![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
eagle_hb
13395
Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:
Bin ich jetzt ein Bruchhagen-Jünger??
Vermutlich.
Ihr habt euch einfach zu lange an die sprachliche Inkontinenz gewöhnt.
Aha. Gut zu wissen. Vielleicht solltest du dich einfach mal dieser sprachlichen Inkontinenz hingeben. Dann würdest du vielleicht ein paar Dinge anders sehen.
reggaetyp schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Bruchhagen "spekuliert nicht" und labert dann über Breitenreiter.
Oh Mann.
Geht's wieder?
Das frage ich mich auch. Der hat echt Komplexe.
"Wir lassen den Spekulationen freien Lauf", sagte der 65-Jährige im Gespräch mit hr-iNFO. So hätten ihm einige Bekannte bereits André Breitenreiter empfohlen – ohne auch nur ein Wort mit dem aktuellen Paderborner Coach gewechselt zu haben. "Da stellt man fest, dass die Emotion viel höher ist als die Information", so Bruchhagen. Vorgespräche mit möglichen Trainerkandidaten führe ohnehin Sportdirektor Bruno Hübner.
Er sagt doch nur, dass man Spekulationen zulässt, da man sie ja im Endeffekt sowieso nicht verhindern kann und dass man ihm Breitenreiter empfohlen hat, der ja auch schon durch die Medien gegeistert ist. Also wo ist das Problem? Ich verstehe es einfach nicht!!
Bin ich jetzt ein Bruchhagen-Jünger??
SGE_77 schrieb:
Kein Mensch haette sich dieses Jahr ueber "Rumgemurkse" aufgeregt. Ich glaube, dass die Stimmung im Eintracht Umfeld eher so war: Verlaengert Veh nach der Saison: ok. Verlaengert er nicht: auch ok. Demnach hat Bruchhagen mit seiner Ansage in Pistolero-Manier eine vollkommen unnoetige Baustelle aufgemacht. Kann zu 100% nachvollziehen, dass einige Leute sehr angpisst sind.
Dann machen wir uns also erst nach der Saison auf die Suche nach einem Trainer oder wie?
Da es schon feststeht, dass Veh nicht verlängert und eine Trainersuche immer durch die Medienwelt geistert, wäre es naiv zu glauben, dass man erst nach der Saison den Weggang von Veh bekannt gibt und sich gleichzeitig schon vorher um einen Nachfolger bemühen kann, ohne dass dies durch die Medien geistert.
Genau den Zeck-Meck hatten wir schon letzte Saison gehabt. Unruhe wäre vorprogrammiert. Folglich mehr als verständlich die Katze aus dem Sack zu lassen. Wie und ob das intern abgestimmt war, ist natürlich die andere Geschichte.
Sehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die zuständige Abteilung hatte die Bearbeitung anderer Spiele vorgezogen, da ihr die Karten aus Wolfsburg noch nicht vorlagen. Diese liegen aber nun vor und der Versand erfolgt morgen per DHL.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen,
Zuschauerservice
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die zuständige Abteilung hatte die Bearbeitung anderer Spiele vorgezogen, da ihr die Karten aus Wolfsburg noch nicht vorlagen. Diese liegen aber nun vor und der Versand erfolgt morgen per DHL.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen,
Zuschauerservice
kokskarl schrieb:HerrMagister schrieb:eagle_hb schrieb:
Deine Probleme hätte ich gerne.
Finde die Aussage gut. Er redet von Perspektive mit dem Wissen, dass wir nicht jedes Jahr Europacup spielen werden. Ausschließen tut er es in diesem Interview zumindestens nicht, Also vollkommen okay. Im Gegensatz zu Veh sieht HB Perspektive. Fortschritt!
Aber man kann auch alles so verstehen, wie man es möchte.
wollte gerade was ähnliches schreiben. Eklig, wie die Herribasher jetzt wieder aus Ihren Löchern gekrochen kommen, nur weil mal wieder das Wort Perspektive in einem negativen Zusammenhang gefallen ist. Perspektive ist doch da! Wir können uns echt nicht beklagen, es würde hier Stillstand herrschen.
An den Änderungen hat HB aber relativ geringen Anteil. Diese wurden ihm von außen aufgezwungen (z.B. der Sportdirektor, Hauptsponsorwechsel) oder waren eben, wie die viele Transfers, im sportlichen Bereich zu verorten.
HBs Ausrichtung erlaubt uns sicherlich den Verein die meiste Zeit in der Bundesliga zu halten, darüber hinaus ist aber nichts zu erreichen. Für "höhere Ziele" gibt es eben keine Strategie. Sicherlich auch deshalb weil HB selbst nicht daran glaubt und lieber Perspektiven zerredet als aufzuzeigen.
Die Frage ist natürlich, ob es überhaupt Möglichkeiten gibt sich noch ein Stückchen weiter nach oben zu kämpfen ohne die Zukunft des Vereins aufs Spiel zu setzen. Das sind Fragen mit denen sich ein VV beschäftigen sollte statt seine Zeit damit zu verbringen in Funk und Fernsehen seit einem Jahrzehnt auf zementierte Realitäten zu verweisen.
Der Erhalt des Status quo ist sicherlich einiges Wert, aber Stillstand sollte nicht das Ziel des Handelns sein. Deshalb springen Leute wie Veh eben ab.
Beim Thema Sportdirektor gebe ich dir Recht. Beim Thema neuer Hauptsponsor muss ich dir ein wenig widersprechen. Wer soll den denn sonst an Land gezogen haben? Hübner, Veh, Hellmann?? Man muss auch sehen, das sowohl der Einjahresdeal mit Krombacher und jetzt mit Alfa Romeo sehr positiv sind und daran hat HB sicherlich entscheidend mitgewirkt. Das man Partnerschaften bei Vereinen wie Eintracht Frankfurt langfrisitg sieht und an diesen auch festhält ist doch logisch. Gerade wenn mal schlechte Zeiten kommen wie z.B. Abstieg. Zudem enpfanden nicht wenige Fans Fraport als attraktiven Trikotsponsor. Und wenig haben die auch nicht bezahlt.
Zum Thema Verplichtungen will ich gar nicht mehr viel sagen, außer dass es auch bei Hübner und Veh schlechte Verplfichtungen gegeben hat. In dem Bereich sehe ich keine signifikante Verbesserung.
Dir fehlt eine Strategie? Dann zeige uns mal deine strategische Ausrichtung ohne mit mehr Geldern kalkulieren zu können. Du schreibst es doch selbst und hast Zweifel, ob es übrhaupt möglich ist, ohne den Verein aufs Spiel zu wollen, nach oben zu kommen.
Meiner Meinung nach geht es nur mit Hilfe der folgenden Dinge, alle sportlicher Natur:
1) Aktuelle Spieler verbessern. Potentiale ausschöpfen.
2) Gutes Scouting
3) Gute Nachwuchsarbeit und -integration
Alles Dinge, die der Trainer beeinflussen kann und sollte. Mit Millionen um sich werfen kann jeder. Herr Veh scheint sich dies nicht zuzutrauen und spricht der Mannschaft die Perspektive ab. Obwohl er davon ausgeht, dass man ohne EL wesenltich mehr Punkte auf dem Konto haben würde, ähnlich Augsburg. Wo steht nochmal Augsburg? Spielen die nicht derzeit um die EL-Plätze. Aber warum geht Herr Veh dann und sieht keine Perspektive??
eagle_hb schrieb:
Deine Probleme hätte ich gerne.
Finde die Aussage gut. Er redet von Perspektive mit dem Wissen, dass wir nicht jedes Jahr Europacup spielen werden. Ausschließen tut er es in diesem Interview zumindestens nicht, Also vollkommen okay. Im Gegensatz zu Veh sieht HB Perspektive. Fortschritt!
Aber man kann auch alles so verstehen, wie man es möchte.
Geht an die Bustype und bezieht sich auf den Mini-Artikel über Aussagen von HB.
Deine Probleme hätte ich gerne.
Finde die Aussage gut. Er redet von Perspektive mit dem Wissen, dass wir nicht jedes Jahr Europacup spielen werden. Ausschließen tut er es in diesem Interview zumindestens nicht, Also vollkommen okay. Im Gegensatz zu Veh sieht HB Perspektive. Fortschritt!
Aber man kann auch alles so verstehen, wie man es möchte.
Finde die Aussage gut. Er redet von Perspektive mit dem Wissen, dass wir nicht jedes Jahr Europacup spielen werden. Ausschließen tut er es in diesem Interview zumindestens nicht, Also vollkommen okay. Im Gegensatz zu Veh sieht HB Perspektive. Fortschritt!
Aber man kann auch alles so verstehen, wie man es möchte.
Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:raideg schrieb:HessiP schrieb:
Ich weiß gar nicht, was ich zu Jürgen Grabowski für Worte finden soll, ohne Majestätsbeleidigung zu begehen... Also behalte ich meine Worte besser für mich.
Was hat er denn fürchterliches gesagt?
„Wenn Veh die Perspektive vermisst, kann ich das gut nachvollziehen. Seit Jahren tritt die Eintracht auf der Stelle. Das Stadion ist zwar immer voll, aber die Qualität der Mannschaft wird einfach nicht besser.“
-Stimmt doch.
"Veh hat mit kleinen Mitteln großen Erfolg gebracht. Jetzt gilt es, einen Nachfolger zu finden. Das wird verdammt schwer."
-Stimmt auch.
Alles andere hat der Schreiberling dazu interpretiert.
Aber, ich vergaß - steht so im I-Net, also Fakt!
Ich finde es schon ein wenig despektierlich, was Herr Grabowski von sich gibt. Denn für das aus seiner Sicht "auf der Stelle treten", gibt es verschiedenste Gründe. Die kann auch ein Herr Grabowski nicht umstoßen. Wenn man meint, seine Meinung in einer Kolummne in der Zeitung mit den 4 Buchstaben zu äußern, hat wohl sonst nicht besseres zu tun. Begnadeter Fußballer, aber weder Trainer oder Manager gewesen.
Und wenn ein Trainer bei Eintracht Frankfurt keine Perspektive sieht, hört auch mein Verständnis dafür auf. Bundesliga ist die höchste Spielklasse und alles andere als unattraktiv. Man muss auch für das (fast) Unmögliche alles tun und daran glauben, damit es eintritt (siehe VFB-Meisterschaft und unsere EL-Teilnahme).
Ich habe z.B. noch von keinem Nürnberger Verantwortlichen gehört, dass man die nächsten 5 Jahre nicht in die Europa-League kommt.
Man fordert es aber auch nicht. Zudem hat Nürnberg auch keine x-Millionen im Angebot, die ja ein Veh gewissermaßen fordert. Und darauf bezieht sich ja auch Herr Grabowski.
Wenn der Trainer nicht daran glaubt, wer denn dann? Veh scheint ja seiner Mannschaft die Kompetenz abzusprechen. Ich kann mir trotz fehlender Millionen vorstellen, dass man in den nächsten Jahren wieder da reinrutschen kann.
Hätte Veh in der Hinrunde anders agiert (fehlende Kondition, zu späte Rotation, dadurch ausgebrannte Spieler wie Kadlec, Barnetta. Rode, etc.), würde wir ggf. ganz woanders stehen.
Das ein Verein/Management eines Vereins wie Eintracht Frankfurt den "EL-Einzug" nicht als seriöses Ziel ausgeben kann, ist doch logisch. Das werden Mannschaften, wie Augsburg, Mainz, Hannover, Gladbach und Hertha ebenfalls nicht machen. --> Ich gehe mal davon aus, dass deine Aussage eine Spitze Richtung HB ist
Aber innerhalb des sportlichen Bereiches erwarte ich, dass man aus den bestehenden Spielern das beste rausholt und sämtlichen Spielern das Vertrauen schenkt. Den Willen vermisse ich leider ein wenig bei Herrn Veh.
raideg schrieb:HessiP schrieb:
Ich weiß gar nicht, was ich zu Jürgen Grabowski für Worte finden soll, ohne Majestätsbeleidigung zu begehen... Also behalte ich meine Worte besser für mich.
Was hat er denn fürchterliches gesagt?
„Wenn Veh die Perspektive vermisst, kann ich das gut nachvollziehen. Seit Jahren tritt die Eintracht auf der Stelle. Das Stadion ist zwar immer voll, aber die Qualität der Mannschaft wird einfach nicht besser.“
-Stimmt doch.
"Veh hat mit kleinen Mitteln großen Erfolg gebracht. Jetzt gilt es, einen Nachfolger zu finden. Das wird verdammt schwer."
-Stimmt auch.
Alles andere hat der Schreiberling dazu interpretiert.
Aber, ich vergaß - steht so im I-Net, also Fakt!
Ich finde es schon ein wenig despektierlich, was Herr Grabowski von sich gibt. Denn für das aus seiner Sicht "auf der Stelle treten", gibt es verschiedenste Gründe. Die kann auch ein Herr Grabowski nicht umstoßen. Wenn man meint, seine Meinung in einer Kolummne in der Zeitung mit den 4 Buchstaben zu äußern, hat wohl sonst nicht besseres zu tun. Begnadeter Fußballer, aber weder Trainer oder Manager gewesen.
Und wenn ein Trainer bei Eintracht Frankfurt keine Perspektive sieht, hört auch mein Verständnis dafür auf. Bundesliga ist die höchste Spielklasse und alles andere als unattraktiv. Man muss auch für das (fast) Unmögliche alles tun und daran glauben, damit es eintritt (siehe VFB-Meisterschaft und unsere EL-Teilnahme).
Basaltkopp schrieb:Merlin schrieb:
Selbst wenn Meier den Kopfball macht, zählt das Tor nicht.
Der Linienrichter hatte die Fahne wegen Abseits oben, das haben aber wohl nur wenige auf der Gegentribüne mitbekommen.
Nur zur Info
Das wurde bei sky aber auch nicht gesagt/gezeigt, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
War auch meines Erachtens kein Abseits.
Das war definitiv kein Abseits und ich glaube auch eher dass der Schiri-Assistent Abstoß gewunken hat. Das wird nämlich üblicherweise so gemacht, wenn der Ball die Torauslinie überquert. Das Tor hätte, soferen es gefallen wäre, sicherlich gezählt.
municadler schrieb:AdlerWien schrieb:
Wär geil, wenn das jetzt der Auftakt zu 3 wichtigen Heimsiegen wäre.
Trapp
Jung Zambrano Madlung Oczipka
Russ Schwegler
Aigner Meier Kadlec
Joselu
Russ ist am Donnerstag eh gesperrt, der darf sich auspowern und hat gestern auch klasse gespielt. Rode bitte nicht in der Startelf, vielleicht wird er eh "geschont", aber mit Schwegler und Russ sind wir im DM gut besetzt und rechts ist einfach nicht seine Position - zumindest zur Zeit.
Joselu muss nach dem wichtigen Tor gestern eigentlich drin bleiben, dazu kommt Kadlec, der hat in Kombination mit Otsche schon im Hinspiel die komplette Bremer Abwehr zerrissen. Eventuell auch ein Spiel wo man Inui einwechseln könnte. in Bremen hat er ja sein letztes gutes Spiel gemacht.
Ich hoffe einfach, dass wir die gestrige Euphorie nicht überbewerten und konzentriert gegen Bremen aufspielen. Die sind offensiv limitiert und defensiv anfällig. Aber ähnliches könnte man uns genauso nachsagen, gemessen an der ganzen Saison.
Also: Befreiungsschlag im Abstiegskampf - ein souveränes 2:0 und dann alle Augen auf Porto.
die perfekte Aufstellung für das Spiel und auch sehr plausibel erklärt .. hast du Zeit wenn Veh nicht verlängert ? ,-)
Die Aufstellung gekauft.
Vielleicht Russ in die IV, dafür Flum ins DM als Alternative. Man muss bedenken, dass Madlung lange Zeit nicht gespielt hat und es irgendwann zu einem Tief kommen könnte, bei zu hoher Belastung.
reggaetyp schrieb:MrBoccia schrieb:
Gewissensprüfung am Einlass. Jeder, der das Spiel gg. Braunschweig nicht als stark und gut ansieht, muss draussen bleiben. So wird sichergestellt, dassnur zahlende Claqueurekeine Jammerlappen dabei sind.
Hab es mal richtig gestellt.
Hättest auch Hosenscheißer hinschreiben können. ,-)
Wie man so wenig Zutrauen in die eigene Mannschaft haben kann, trotz der Argumente (6 Stammspieler fehlen bei BVB, die letzten Heimspiele gegen die waren knapp, BVB hat in den letzten Spielen selten überzeugt, wir haben beide Heimspiele in der RR gewonnen), kann ich echt nicht nachvollziehen.
Selbst Fans von anderen Vereinen sagen "da geht was heute Abend", aber unser Leute machen einen auf Mimimi. Naja ich freue mich auf heute Abend und bin optimistisch. Wenn wir weiterkommen alles super, wenn nicht auch nicht schlimm.
Kittelsche schrieb:AgentZer0 schrieb:
"oh Tannenbaum"
http://www.huebner-foto.de/showimages_medium.php?image_id=307307
Meier
Rosenthal - Aigner
Flum - Schwegler - Weis/Lanig
Djakpa - Russ - Zambrano - Jung
Wenn man sich die Trainingsfotos anschaut und den Tannenbaum als taktische Grundlage wählt, sieht es folgender Maßen aus:
Trapp
Jung - Madlung - Russ - DJ
Barnetta - Schwegler - Flum
Rosenthal - Meier
Joselu
Auch eine Variante! Ob von Erfolg gekrönt, wird man man sehen. ,-)
Echt enttäuschend, da er doch stets die Argumente auf seiner Seite hat.
Fang ich also mal an: "Bruchhagen raus!!!"
Man muss ja Anreize setzen.