
eagle_hb
13397
HeinzGründel schrieb:
Als wirklich problematisch sehe ich den nächsten Vorfall an. So er denn kommt.
Das ist auch meine Sorge! Wie soll dieser Konflikt behoben werden?
EF wird sich hinsichtlich Pyro nicht bewegen können, da wird dieser Text nichts nützen.
UF will auch nicht komplett darauf verzichten.
Wie könnte ein kontrolliertes Abbrennen aussehen? Habt ihr eine Idee?
z.B. bei Heimspielen in jedem Stehblock einen mit ner Bengalo hinstellen und 2*2 Meter Absperrrung drum herum.
Wie könnte man das dem DFB schmackhaft machen?
Ich weiß ehrlich gesagt keine Lösung!
grinch schrieb:
Daumen hoch.
Sehr gut veranschaulicht.
Von der ersten Veröffentlichung war ich noch nicht sehr angetan, aber hier wird schlüssig und leidenschaftlich argumentiert. Besonders interessant:
"Heutzutage spricht man schon von „Saboteuren von Eintracht Frankfurt“ und ähnlichem.
Dies klingt einfach in den Ohren von Menschen, die Eintracht Frankfurt als Lebensinhalt begreifen, wie Hohn, wenn es aus dem Munde von Leuten kommt, für die Eintracht Frankfurt schlicht ein Arbeitsgeber, bestenfalls das eigene Unternehmen, ist."
Das gleiche von mir! Stellungnahme fand ich sehr unglücklich und wenig argumentativ. Aber diese hier ist egal ob pro oder contra Pyro nachvollziehbar.
SemperFi schrieb:
Ich persönlich würde mich auch schwer tun Caio in der ersten Elf gegen Jones & Co zu setzen, angesichts der Verletzung von Libero würde ich zwar dazu tendieren, aber die Bedenken sind für mich nachvollziehbar.
Nur weder gegen Bochum, noch gegen Hannover konnte Caio von Beginn an groß Aktzente setzen, die Option ihn später zu bringen, wenn Jones und Co etwas ausgepowert sind, würde ich aber nicht leichtfertig vom Tisch wischen.
Sehr schwierig...
Schalke muss gewinnen, also könnte man am Anfang eher auf Konter spielen, wenn die sich "ausgetobt" haben, könnte man dann mit Korkmaz und Caio ab der 60. nochmal extra Druck entfachen.
Viel Potential in die Scheiße zu greifen... egal wie es kommt.
Sollte Caio von Beginn an spielen und würde komplett abgemeldet werden, hätten wir auch nichts von.
Ganz ehrlich, das sind Momente wo ich froh bin sowas nicht entscheiden zu müssen.
Dito, ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht, wen ich aufstellen würde.
Wenn Fenin und Libero fit, würde ich die gleiche Startaufstellung wie KSC wählen, nur eventuell Steini für MEdhi.
Aber durch die Ausfälle, kann FF eigentlich nur scheiße bauen bei der Aufstellung. Wüsste nicht wirklich eine ideale Aufstellung.
Caio: kein Kampfschwein, kein Laufwunder, aber hat was aufm Kasten
Kweuke: kopfballstark, aber noch überfordert
Meier: groß, laufstark, aber nicht in Form
Korkmaz: klein, lange verletzt
Maggo schrieb:FR schrieb:
"Jones gegen Caio - das geht gar nicht. Schalke hat nur Kampfschweine drin, dementsprechend stelle ich meine Mannschaft auf", sagte Trainer Funkel.
Genau - Schalke mit deren Mitteln schlagen. Wieso ist Schalke eigentlich besser als wir? Haben die bessere Fußballer oder bessere Kämpfer? Wenn beides, dann spricht das weder dafür, dass wir auf Kämpfer noch dass wir auf Fußballer setzen. Wenn bessere Fußballer würde das meiner Ansicht eher dafür sprechen auf Kämpfer zu setzen. Wenn aber, wie Funkel behauptet, die eher die Kampfschweine haben, dann sollte man schon auf andere Qualitäten setzen.
1. Schalke ist besser, da sie über die Standards kommen
2. Warte doch erst einmal ab
3. Gegen Jones wird es ein Spieler wie Caio schwer haben
--> Meine Vermutung Caio als Stoßstürmer
Aus der Aussage würde ich dies nicht unbedingt ausschließen!
So könnte ich mir das vorstellen:
Steinhöfer - Fink - Köhler
Meier (Inamoto)
Kweuke (Meier) Caio
Er sagt ja nur, dass er ihn nicht gegen NadW stellen wird. Da gebe ich FF recht.
Als Stoßstürmer könnte ich ihn mir vorstellen.
Mal abwarten!
So könnte ich mir das vorstellen:
Steinhöfer - Fink - Köhler
Meier (Inamoto)
Kweuke (Meier) Caio
Er sagt ja nur, dass er ihn nicht gegen NadW stellen wird. Da gebe ich FF recht.
Als Stoßstürmer könnte ich ihn mir vorstellen.
Mal abwarten!
Max_Merkel schrieb:
Die Frage ist doch - sind das wirklich SGE-Fans, die dem Verein wirklich solchen Schaden zufügen ? Entweder sind die total bekloppt und merken nix mehr oder sie machen es bewußt. In beiden Fällen halte ich die Drangsalierungen der Fans in den nächsten Spielen durch den Verein für absolut gerechtfertigt.
Schade, dass solche Chaoten es schaffen, den Verein in ganz Deutschland in Ungenade fallen zu lassen. Die Kurve sollte mal ein Zeichen setzen und sich von diesen Chaoten distanzieren - sowas erwarte ich eigentlich von den Ultras. Pyro hin oder her - so etwas hat in einem Stadion nix verloren. Es sei denn, der Verein ordganisiert 'ne Meisterschaftsfeier...
Deutscher Meister werden wir aber nur mit Willi Reimann als Offensiv-Coach!
Wir warten schon ungeduldig auf die Pressemitteilung! ,-)
schusch schrieb:
Nur nebenbei zur Info über das laufende Geschehen:
http://www.eintrachtfans.de/
Vielen Dank! Das hört sich gut. Nur über Kommunikation geht dies. Und nicht nach dem Motto: "Jetzt bin ich beleidigt!"
Danke ans Gremium das unsere Interessen vertritt!
sotirios005 schrieb:uefa_schaub schrieb:
Als Reaktion wollen Teile der Fans die Mannschaft gegen Schalke nicht unterstützen.
Meine Frage ist : Was ist das Ziel dieses Boykotts?
Möchte man, dass die Sanktionen des Vereins aufgehoben werden ?
Man wird zumindest doch mal eine Weile lang beleidigt sein dürfen darüber, dass der Vorstand hier nach dem "Gießkannenprinzip" unschuldige Teile der Fans durch Maßnahmen für Auswärtsfahrer drangsaliert. Die Auswärtsfahrer erhalten morgen meine Solidarität.
Damit aber auch die Pyromanen, die die Kacke erst zum dampfen gebracht haben. Denn die werden sicherlich auch gegen die MAßnahmen demonstrieren.
Das ist nämlich für mich das Problem. Zwischen den Stühlen sitzen und egal wie man es macht, man macht es falsch!
Deswegen habe ich mich gegen einen Boykott ausgesprochen, da dieser die Probleme nicht löst. Außerdem kann ich meine Emotionen nicht unterdrücken und werde mitfiebern.
Maxfanatic schrieb:Swartzyn schrieb:
Die premier league ist in keinster Weise mit der Bundesliga vergleichbar.
Das beginnt in den Bereichn, Sponsoring, der Eigentümer der Klubs, die historische Entwicklung der Liga und und und.
Warum zum Geier wird sie dann andauernd für eine negativ Entwicklung mit der Bundesliga verglichen.
Weil es einiges gibt, was eben in die Richtung geht, was in England geschieht:
- Diskussion über Abschaffung der 50+1 - Regel
- immer weniger Stehplätze
- Verkauf der Stadiennamen
- größere Überwachung
- mehr Verbote
- höhere Eintrittspreise
- Zerstückelung der Spieltage nach dem Willen der Fernsehsender
Langt das erstmal?
1. HB ist klar dagegen. (Weil es die Lücke zwischen groß und klein noch größer macht)
2. Mehr Stehplätze kann man nicht errichten (Denn Oberrang ist dies aus Sicherheitsgründen verboten / seitlich Unterrang sieht es optisch scheiße aus / Unterrang Ostkurve macht auch keinen Sinn)
3. Darauf hat EF überhaupt keinen Einfluss (Uns gehört das Stadion nicht)
4. Stimme ich zu!
5. Wüsste gerne welche? Was wird heute verboten, was nicht schon früher verboten war?
6. Naja Steh-DK für ca. 130 Euro (Vollzahler) finde ich mehr als fanfreundlich ( heut ist man überdacht, Inflation einberechnet dürfte kaum eine Preissteigerung stattgefunden haben / lassen wir mal die Geschichte von DM zu Euro weg)
7. Finde es immer noch im Rahmen (zumindestens für die 1.Liga) --> Freitagsspiele gab es früher schon und Sonntagsspiele wurden notwendig, weil die Uefa-Cup-Spiele auf Do verlegt worden sind (früher waren diese Di und Mi)
Die meisten Dinge sind meiner Meinung nach leere Behauptungen. Die Tendenzen stimmen für den Fußball im Allgemeinen, aber für die Eintracht kann ich dies nicht explizit bestätigen.
Wenn sich z.B. die Eintracht verkauft, dann gebe ich sicherlich meine DK ab. Das dürfte den Funktionären klar sein. Dies wurde auch seitens der Ultras und der Fanszene an sich, ausgiebig kommuniziert (z.B. Transparente im Stadion)
Vael schrieb:eagle_hb schrieb:
Wehen - Freiburg 1:2 (fahre gleich hin, habe Freikarte)
Nürnberg - Mainz 3:1
Rosotck - Ahlen 0:0
Bei den Grottenkick?
Wehen wird Mauern und Freiburg irgendwie nen Tor reinwurschteln, das schreit ja regelrecht nach Schönsaufen.
Ich hätte lieber zu Hause bleiben sollen!
Die Fans sind einfach nur lustig! Singen "Auf gehts Wehener Jungs, schießt ein Tor für uns"
1. hoffnungsloser Wunsch ,-)
2. die Mannschaften waren noch nicht mal aufm Spielfeld
Dortelweil-Adler schrieb:ghostinthemachine schrieb:propain schrieb:
Im Normalfall bestraft man den Täter und nicht tausende Unschuldige.
Ist es nicht so, daß regelmässig jene, die sich nicht korrekt verhalten, durch die Ultras gedeckt werden? Warum wohl? Sie gehören mit größter Sicherheit den Ultras an. Oder versucht hier jemand, anderen weiszumachen, da sind irgendwelche Leute gegen den Willen der Ultras und vor deren Nase aktiv?
Die Ultras decken diese Leute - weil es die eigenen Leute sind. Gruppensolidarität. Bitte schön. Dann greift eben das alte Sprichwort: Mitgegangen, mitgehangen. Und nun, wo es daran geht, Verantwortung zu übernehmen, ist das Geschrei groß.
Oder will hier jemand den Verantwortlichen der Eintracht unterstellen, sie würde nicht lieber auf die Massnahmen verzichten, wenn alle tatsächlich Verantwortlichen bekannt wären? Man hat lange genug darauf gehofft, das die Gruppe ihre Angelegenheiten intern regelt. Dem ist nicht so. Warum? Weil die Gruppe insgesamt ein anderes Selbstverständnis hat. Ja ich weiß: diese Leute sind von Werten beseelt, von denen die Normalos keine Ahnung haben.
Einspruch. Hörensagen. Oder auch: Wenn man keine Ahnung hat ...
DA
WEnn man die eigenen Fans für dumm verkaufen will.
Augen aufmachen und 1+1 ausrechnen reicht, um zu dieser Erkenntnis zu kommen.
Fakt ist: Die Ultras können ausschließen, dass es die Mannheimer waren. (laut ihrer Stellungnahme) Dann müssen sie auch gesehen haben, wer es war. Zudem haben sie sich von der Aktion nicht distanziert.
Nun, welchen Grund gibt es jemanden zu decken, der nicht der Gruppierung angehört?
Ich glaube kaum, dass die Ultras mich decken würden, wenn ich ihre Gruppierung in Verruf bringe. So groß schätze ich die Solidarität nicht ein.
Also bitte, verarschen kannst andere, die nicht immer dabei sind.
Selbst die Ultras haben nicht geschrieben: "Wir waren es nicht!"
Vael schrieb:eagle_hb schrieb:
Wehen - Freiburg 1:2 (fahre gleich hin, habe Freikarte)
Nürnberg - Mainz 3:1
Rosotck - Ahlen 0:0
Bei den Grottenkick?
Wehen wird Mauern und Freiburg irgendwie nen Tor reinwurschteln, das schreit ja regelrecht nach Schönsaufen.
Das schreit nach Pyroshow! Um mal beim Thema zu bleiben!
So wirklich zieht es mich nicht dorthin. Kann ja auch Premiere schauen.
Vael schrieb:
[
Ehm, was gehst du mich an wenn ich den Mannermer meinte?
Bezieht sich alles auf den Mannheimer.
Wollte dir damit indirekt recht geben. Da er meiner Meinung nach keine anderen Meinungen zulässt. Deswegen habe ich dich dran gelassen. ,-)
Habe gedacht es sei vom Inhalt her eindeutig!
Matzel schrieb:
Und dafür hast Du Dich jetzt hier angemeldet? Ist nicht Dein Ernst, oder? Du, ich sag' Dir mal was, aber pssst: es ist nicht HB, der Pyro im Stadion verbietet. Und sag's bitte nciht weiter, ja?
P.S.: Wander' doch aus.
Ich würde sagen Griechenland. Da schießen sie auch Raketen in der Halle beim Basketball ab.
Das Problem ist doch ein Lösungsansatz! Der fehlt!
Wie soll die Pyrosache gelöst werden?
P.S: Bin trotzdem gegen einen Boykott, weil ich die Begründung für den Pyroeinsatz aus der Stellungnahme unzureichend finde