eagledoc
1347
eagledoc schrieb:
Mal abgesehen davon, dass ich einen solchen Thread, der doch sehr nach beleidigtem nachtreten klingt, nicht besonders sympathisch finde, ist die Liste derer die Erfolg hatten, nun auch nicht so kurz.
Jermaine Jones DFB-Pokalsioeger, Nationalspieler
Also grade bei NadW (die Älteren erinnern sich an "Nichts als die Wahrheit") kann ich bei Jones nur "rumgeeiere sehen" - erst war er Nationalspieler für D dann für die USA. Bei Schalke wurde er nach England verliehen, dann ging er in die Türkei. Stringent war das nicht.
Und bei Yeboah muss man ergänzen, dass es Osram war, der ihn ebenso wie Maurizio Gaudino und Jay-Jay Okocha 1995 rausgeworfen hat - JayJay durfte bleiben nachdem er nachwies, dass er nicht das Training geschwänzt hat. Aber letztlich war Heynckes der Einleiter des Niedergangs. Und Yeboah ging nicht freiwillig - er wurde gegangen.
adleraner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Es geht nicht um TV Rechte etc, sondern einzig und allein darum, dass die Bundesliga, auch wenn sie übertragen wird, nicht im Ansatz den Stellenwert wie die PL oder La Liga hat.
An was wird so ein Stellenwert denn gemessen?
Wenn ich mich recht entsinne liegt die Bundesliga hinter der Premier League auf platz 2 der Fernsehgelder!
Das ist das einzige was für mich stichhaltig ist..
Ob es weltweite Messungen der Zuschauerzahlen gibt keine Ahnung...
Das wäre für mich auch was stichhaltiges...
Wie gesagt die Bundesliga ist schon nicht schlecht...
Wir haben in Deutschland mit Hoffenheim und Leipzig zwei Kunstprodukte die im Ausland null ziehen. Und dazu kommen mit Leverkusen und Wolfsburg noch zwei Werkklubs, ebenfalls mit bescheidener Reputation.
Leverkusen hat sich mittlerweile einen internationalen Ruf erarbeitet, die würde ich evtl noch mal ausklammern.
Aber von den Vieren sind in der Regel drei fast immer unter den Top 6, d.h. im internationalen Fokus. Das ist das Problem. In China, Südamerika usw schaut sich keine Sau am Samstag Abend Hoffenheim gegen Wolfsburg an, es sei denn bei einem der beiden Teams spielt ein Superstar aus dem jeweiligen Land.
Solche "Vereine" gibt es in England, Italien, Spanien nicht. Dort sind ManCity, Chelsea und co zwar auch im Besitz von großen Gönnern, aber das interessiert keine Wutz. Diese Vereine hatten vorher auch schon einen Namen und waren berühmte Klubs, wenn auch nicht so erfolgreich.
Das ganze könnte sich ändern wenn 50+1 fällt und in ferner Zukunft Vereine wie wir oder Köln, Stuttgart, Hamburg mit Scheichs im Hintergrund zu großen Champions-League Nummern aufsteigen und dafür Leipzig, Hoffenheim und co verschwinden würden... aber das ist ein anderes Thema das schon bis zum vergasen diskutiert wurde.
Diegito schrieb:
Das ist das Problem. In China, Südamerika usw schaut sich keine Sau am Samstag Abend Hoffenheim gegen Wolfsburg an, es sei denn bei einem der beiden Teams spielt ein Superstar aus dem jeweiligen Land.
Na ja, ist ja nicht so, als ob die Leute Schlange stehen würde, um Getafe gegen Sevilla zu sehen, aus La Liga interessieren doch auch nur die großen drei.
Eher: Deshalb schaut sich fast keine Sau außerhalb des deutschsprachigen Raums die Bundesliga an. Es gibt lediglich ein paar Vereine mit internationaler Aufmerksamkeit.
Und Leverkusen, Dosenpisse und die Abgasbescheisser spielen ja leider international, vor leeren Rängen und sportlich wenig erfolgreich, das kann man jetzt schon so sagen.
Und Leverkusen, Dosenpisse und die Abgasbescheisser spielen ja leider international, vor leeren Rängen und sportlich wenig erfolgreich, das kann man jetzt schon so sagen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Eher: Deshalb schaut sich fast keine Sau außerhalb des deutschsprachigen Raums die Bundesliga an. Es gibt lediglich ein paar Vereine mit internationaler Aufmerksamkeit.
Und Leverkusen, Dosenpisse und die Abgasbescheisser spielen ja leider international, vor leeren Rängen und sportlich wenig erfolgreich, das kann man jetzt schon so sagen.
Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass es sowohl in den USA als auch in Chile und ich glaube auch Argentinien Bundesliga live im TV gibt (Fox Sports), mindestens ein Spiel live an jedem WE und per Stream auch mehr Spiele und EL.
In Finnland lief im Februar Werder gegen weißichnichtmehr live im TV.
In Südafrika gibt es ebenfalls jedes WE Bundesliga (oder gab es zumindest vor ein paar Jahren noch).
Also der eine oder andere scheint die Bundesliga auch im Ausland zu verfolgen. Fox und andere würden ja die Rechte nicht kaufen, wenn es kein Interesse gäbe.
Es geht nicht um TV Rechte etc, sondern einzig und allein darum, dass die Bundesliga, auch wenn sie übertragen wird, nicht im Ansatz den Stellenwert wie die PL oder La Liga hat.
Zunächst mal finde ich es einfach klasse, dass man sich bei der SGE um Karten für die EL-Qualifikationsrunden prügelt, während anderswo nicht mal CL-Spiele ausverkauft sind.
Auf der anderen Seite ist es natürlich schade, dass man als Fan ohne DK oder Vereinsmitgliedschaft eigentlich keine Chance mehr hat, an Karten für begehrtere Spiele zu kommen. Aber lieber dieses Luxusproblem als wieder an grauen Novemernachmittagen Bundesligaspiele vor 12.000 Zuschaern oder noch weniger sehen zu müssen.
Ich habe für mich die Konsequenz gezogen, beim letzten mal als 2000 zusätzliche Dauerkarten auf den Markt kamen, einen halben Urlaubstag in einem isländischen Cafe mit Wifi zu opfern und war nach gefühlten 27.837x Refresh der Seite und 18 Tassen Kaffee erfolgreich.
Da ich ca. 250km vom Stadion weg wohne und teilweise samtags arbeiten muss, kann ich zwar nicht jedes Spiel sehen und hätte "ohne Not" sonst keine DK gekauft. Aber so komme ich jetzt wenigstens überhaupt in den Genuss, auch mal den BVB, die Bayern oder eben Mailand, Rom oder Chelsea zu sehen (und das nächste DFB-Pokal-Finale ) und auch Tickets für das eine oder andere EL-Auswärtsspiel ergattern zu können (war in Rom und Mailand dabei).
Insgesamt sehe ich jetzt deutlich mehr Spiele als vorher und dank der Ticketbörse geht die Rechnung auch wirtschaftlich auf.
Langfristig wäre aber sicher ein Stadionausbau und damit eine Entspannung der Kartensituation für die Eintracht sehr wünschenswert, nicht nur wegen der höheren Einnahmen sondern auch um die nächste Generation der Eintracht-Fans rechtzeitig durch das Erlebnis von Live-Spielen im Stadion "anzufixen".
Auf der anderen Seite ist es natürlich schade, dass man als Fan ohne DK oder Vereinsmitgliedschaft eigentlich keine Chance mehr hat, an Karten für begehrtere Spiele zu kommen. Aber lieber dieses Luxusproblem als wieder an grauen Novemernachmittagen Bundesligaspiele vor 12.000 Zuschaern oder noch weniger sehen zu müssen.
Ich habe für mich die Konsequenz gezogen, beim letzten mal als 2000 zusätzliche Dauerkarten auf den Markt kamen, einen halben Urlaubstag in einem isländischen Cafe mit Wifi zu opfern und war nach gefühlten 27.837x Refresh der Seite und 18 Tassen Kaffee erfolgreich.
Da ich ca. 250km vom Stadion weg wohne und teilweise samtags arbeiten muss, kann ich zwar nicht jedes Spiel sehen und hätte "ohne Not" sonst keine DK gekauft. Aber so komme ich jetzt wenigstens überhaupt in den Genuss, auch mal den BVB, die Bayern oder eben Mailand, Rom oder Chelsea zu sehen (und das nächste DFB-Pokal-Finale ) und auch Tickets für das eine oder andere EL-Auswärtsspiel ergattern zu können (war in Rom und Mailand dabei).
Insgesamt sehe ich jetzt deutlich mehr Spiele als vorher und dank der Ticketbörse geht die Rechnung auch wirtschaftlich auf.
Langfristig wäre aber sicher ein Stadionausbau und damit eine Entspannung der Kartensituation für die Eintracht sehr wünschenswert, nicht nur wegen der höheren Einnahmen sondern auch um die nächste Generation der Eintracht-Fans rechtzeitig durch das Erlebnis von Live-Spielen im Stadion "anzufixen".
eagledoc schrieb:
Auf der anderen Seite ist es natürlich schade, dass man als Fan ohne DK oder Vereinsmitgliedschaft eigentlich keine Chance mehr hat, an Karten für begehrtere Spiele zu kommen.
Das ist einfach nur persönliches Pech. Wer zu geizig ist, den Verein zu unterstützen, der kann auch gerne draußen bleiben!
eagledoc schrieb:
Langfristig wäre aber sicher ein Stadionausbau und damit eine Entspannung der Kartensituation für die Eintracht sehr wünschenswert, nicht nur wegen der höheren Einnahmen sondern auch um die nächste Generation der Eintracht-Fans rechtzeitig durch das Erlebnis von Live-Spielen im Stadion "anzufixen".
Bei den Sahnestückchen wird sich die Situation auch weiterhin nicht entspannen. Gestern hätten sicher auch locker noch 10.000 Karten verkauft werden können. Und die zusätzlichen Dauerkarten, die dann auf den Markt kommen, die werden auch schnell vergriffen sein.
eagledoc schrieb:
Auf der anderen Seite ist es natürlich schade, dass man als Fan ohne DK oder Vereinsmitgliedschaft eigentlich keine Chance mehr hat, an Karten für begehrtere Spiele zu kommen.
aber selbst nicht alle Mitglieder -spreche aus eigener Erfahrungen- bekommen Karten, das ist der Preis für den starken Anstieg. Ich beklage es nicht, sondern stelle es einfach fest.
Ich habe nach dem ersten oder zweiten Gruppenspieltag ein Zimmer in Baku gebucht.
Inzwischen bin ich immer sicherer, dass ich es nicht stornieren muss sondern nach 1980 mein zweites Europapokalfinale (und natürlich den zweiten Sieg) erleben darf!
Dieses Team macht mich einfach nur stolz!
Ich habe immer noch Dauergrinsen im Gesicht und Tränen in den Augen. Daran hat sich nichts geändert seit ich gestern (oder war es schon heute?) das Stadion verlassen habe.
Ich sitze gerade in Heathrow am Flughafen auf dem Weg in den ewig geplanten Urlaub im Südwesten der USA und denke darüber nach, vom 1. - 3.5. von Vegas nach Frankfurt und zurück zu fliegen. Ich will noch mehr solche magischen Momente mit mein er Eintracht erleben!
Inzwischen bin ich immer sicherer, dass ich es nicht stornieren muss sondern nach 1980 mein zweites Europapokalfinale (und natürlich den zweiten Sieg) erleben darf!
Dieses Team macht mich einfach nur stolz!
Ich habe immer noch Dauergrinsen im Gesicht und Tränen in den Augen. Daran hat sich nichts geändert seit ich gestern (oder war es schon heute?) das Stadion verlassen habe.
Ich sitze gerade in Heathrow am Flughafen auf dem Weg in den ewig geplanten Urlaub im Südwesten der USA und denke darüber nach, vom 1. - 3.5. von Vegas nach Frankfurt und zurück zu fliegen. Ich will noch mehr solche magischen Momente mit mein er Eintracht erleben!
eagledoc schrieb:
Ich sitze gerade in Heathrow am Flughafen auf dem Weg in den ewig geplanten Urlaub im Südwesten der USA und denke darüber nach, vom 1. - 3.5. von Vegas nach Frankfurt und zurück zu fliegen
Bist Du mit der Familie dort?
Da es Dir finanziell möglich scheint, das durchzuziehen, solltest Du es tun. Die drei Tage Vegas holst Du dann einfach separat nach. Im Zweifel ohne Familie
Souveräner Sieg 3 Tage nach dem Hammerspiel gegen Donezk. Hannover eigentlich ohne klare Torchance und mit besserer Chancenverwertung hätte es auch 5 oder 6:0 ausgehen können.
Touré nach kleinen Anfangsschwierigkeiten absolut souverän in der Dreierkette. Schon der Wahnsinn, was wir da hinten für Qualität haben. Abraham, Hasebe, N‘Dicka, Hinteregger, Touré kann man alle ohne Bedenken und größeren Qualitätsverlust bringen.
Vorne scheint Paciencia sich ebenfalls zu einer Alternative zu entwickeln.
Wenn ich mir vorstelle, wir hätten jetzt noch einen Spieler wie Uwe Bein, der die drei Büffel mit seinen tödlichen Pässen füttert, wird mir hanz schwindelig!
Touré nach kleinen Anfangsschwierigkeiten absolut souverän in der Dreierkette. Schon der Wahnsinn, was wir da hinten für Qualität haben. Abraham, Hasebe, N‘Dicka, Hinteregger, Touré kann man alle ohne Bedenken und größeren Qualitätsverlust bringen.
Vorne scheint Paciencia sich ebenfalls zu einer Alternative zu entwickeln.
Wenn ich mir vorstelle, wir hätten jetzt noch einen Spieler wie Uwe Bein, der die drei Büffel mit seinen tödlichen Pässen füttert, wird mir hanz schwindelig!
eagledoc schrieb:
Bin gerade in Chile und selbst hier wurde VfB-SGE live übertragen. Mein Spanisch ist zwar nahezu nicht vorhanden aber man könnte raushören, dass die Reporter insbesondere von unserem Sturm sehr beeindruckt waren
Das gleiche galt für die beiden Kommentatoren bei der Live Übertragung in den USA
Johan Cruyff hat 9 Seiten Protokoll geschrieben, das ist in der Tat jede Menge Arbeit. Daher auch von meiner Seite nochmal vielen Dank.
Der Dank geht natürlich auch an Axel udn Fredi, die sich Zeit für uns genommen haben. Ich hoffe, dass wir das so oder so ähnlich nächstes Jahr auch wieder auf die Beine gestellt bekommen.
Der Dank geht natürlich auch an Axel udn Fredi, die sich Zeit für uns genommen haben. Ich hoffe, dass wir das so oder so ähnlich nächstes Jahr auch wieder auf die Beine gestellt bekommen.
eagledoc schrieb:
Das war reine Magie gestern!
Von der Verabschiedung des Prinzen über die fantastische Choreo, die unglaubliche Stimmung während des gesamten Spiels bis hin zum Ergebnis.
Wegen solcher Momente bin ich seit 45 Jahren Eintracht-Fan.
Danke Eintracht!
Geht mir genauso! Bei mir sind es 28 Jahre Eintracht-Fan!
Gerade auch reingekommen, nach fast 3 Stunden F5. Auf der Reservierung per E-Mail steht bei Ef Nummer jedoch EF-999999
Hat das noch jemand?
Gab übrigens noch in fast allen Blöcken was.
Hat das noch jemand?
Gab übrigens noch in fast allen Blöcken was.
eagledoc schrieb:
Nur weil ihm der Veh-Abgang schwer gefaellen ist? Ich dächte, das spricht doch menschlich eher für ihn.
Tut es.
Aber das hätte er besser sein lassen sollen:
eagledoc schrieb:
Die etwas ungeschickten Erklärungsversuche
Schwachsinn wird nicht richtig, nur weil man es 100mal wiederholt.
eagledoc schrieb:
Veh wiederzuholen war mit SIcherheit ein Fehler aber so schlecht, wie er hier geredet wird, war er insgesamt sicherlich nicht.
Bitte was? Dir ist schon klar das wir so gut wie Abgestiegen waren?
eagledoc schrieb:
Und wo man so schön dabei ist, ist er jetzt auch gleich noch an der Niederlage in Augsburg schuld, weil er geagt hat, dass die Eintracht die Schwäche der anderen nutzen und nach oben will und wenn Sonntag kein SIeg rausspringt, ist auch er schuld, weil er sich damit beschäftigt, wie ein Kader für Europa aussehen sollte.
Das hat 1 User!!! hier gesagt, das komplette Forum dafür an den Pranger zu stellen ist dann schon ziemlich schwach.
littlecrow schrieb:eagledoc schrieb:
Bei einigen scheint AH einfach heftigste Beißreflexe auszuzlösen, egal, was er sagt.
Also bei mir lösen eigentlich nur diese Abkürzungen Beißreflex aus.
Zu recht! BH hätte es natürlich heißen müssen.
steps82 schrieb:eagledoc schrieb:
Veh wiederzuholen war mit SIcherheit ein Fehler aber so schlecht, wie er hier geredet wird, war er insgesamt sicherlich nicht.
Bitte was? Dir ist schon klar das wir so gut wie Abgestiegen waren?
Die Betonung lag auf insgesamt. Er war nicht nur die eine Katastrophensaison hier Trainer.
eagledoc schrieb:
Er war nicht nur die eine Katastrophensaison hier Trainer.
Stimmt. Und was hat das mit all den Argumenten zu tun, die vorgebracht worden sind, dass es ein Fehler war Veh zurück zu holen, zumal man ihn ja kannte und nicht reagierte, als er unfassbar spät ins Training eingestiegen ist und damit genau den Fehler wiederholte, der aus unserer Uefapokal-Saison trotz der Euphorie über die internationalen Auftritte "insgesamt" nur eine mittelmäßige Saison machte (also die Liga betreffend schon beinahe erschütternd schwach zu nennen)?
Ist es kein Fehler, wenn man jemanden holt der "insgesamt nicht so schlecht" war? Wenn man etwas erreichen will, dann sollte man jemanden verpflichten, der sich Ziele steckt, die es sich zu erreichen lohnt, und nicht aus der Ferne tönt und dann den Abstiegskampf ausruft und auf exakt dieses Ziel hinarbeitet indem er Freizeit über Training ansiedelt.
Sehr seltsam! Da wird aus einem ganz interessanten Hübner-Interview ein absoluter Nebenaspekt rausgesucht und er wird dafür in die Pfanne gehauen, das es eine Freude ist. Nur weil ihm der Veh-Abgang schwer gefaellen ist? Ich dächte, das spricht doch menschlich eher für ihn. Die etwas ungeschickten Erklärungsversuche? Geschenkt! Veh wiederzuholen war mit SIcherheit ein Fehler aber so schlecht, wie er hier geredet wird, war er insgesamt sicherlich nicht.
Und wo man so schön dabei ist, ist er jetzt auch gleich noch an der Niederlage in Augsburg schuld, weil er geagt hat, dass die Eintracht die Schwäche der anderen nutzen und nach oben will und wenn Sonntag kein SIeg rausspringt, ist auch er schuld, weil er sich damit beschäftigt, wie ein Kader für Europa aussehen sollte.
Wow!
Und das in dem selben Forum, in dem den Verantwortlichen sonst immer vorgeworfen wurde, die Mannschaft klein zu reden und wo jeder wusste, dass Kaderplanung und Scouting erst mit dem Erscheinungsdatum des Kicker Bundesliga-Sonderhefts beginnen.
Bei einigen scheint AH einfach heftigste Beißreflexe auszuzlösen, egal, was er sagt.
Und wo man so schön dabei ist, ist er jetzt auch gleich noch an der Niederlage in Augsburg schuld, weil er geagt hat, dass die Eintracht die Schwäche der anderen nutzen und nach oben will und wenn Sonntag kein SIeg rausspringt, ist auch er schuld, weil er sich damit beschäftigt, wie ein Kader für Europa aussehen sollte.
Wow!
Und das in dem selben Forum, in dem den Verantwortlichen sonst immer vorgeworfen wurde, die Mannschaft klein zu reden und wo jeder wusste, dass Kaderplanung und Scouting erst mit dem Erscheinungsdatum des Kicker Bundesliga-Sonderhefts beginnen.
Bei einigen scheint AH einfach heftigste Beißreflexe auszuzlösen, egal, was er sagt.
eagledoc schrieb:
Bei einigen scheint AH einfach heftigste Beißreflexe auszuzlösen, egal, was er sagt.
Also bei mir lösen eigentlich nur diese Abkürzungen Beißreflex aus.
Und ich finde merkwürdig, dass wir inzwischen beinahe mehr Beiträge haben dürften, die sich darüber aufregen, dass die Stelle mit Veh thematisiert wird aber selbst zu nichts anderem Stellung beziehen.
Es steht doch völlig außer Frage, dass es andere Punkte in dem Interview gibt, die man diskutieren kann. Dann tu das doch. Aber wenn Hübner nun mal auch so einen Stuss erzählt, dann bin ich so frei auch darüber zu diskutieren, wenns mir beliebt. Und wenn es um den einen Beitrag ging, der das irgendwie in Zusammenhang mit dem Augsburgspiel bringen wollte: geschenkt!
AH ist Hellmann? Oder gehts doch um BH (Hübner) oder am Ende sogar um AV (Veh)? Nur damit ich weiß, bei wem ich angeblich Beißreflexe habe und mich einbremsen kann, wenn ich mal wieder drohe, in eine Diskussion herein zu schlittern.
Es steht doch völlig außer Frage, dass es andere Punkte in dem Interview gibt, die man diskutieren kann. Dann tu das doch. Aber wenn Hübner nun mal auch so einen Stuss erzählt, dann bin ich so frei auch darüber zu diskutieren, wenns mir beliebt. Und wenn es um den einen Beitrag ging, der das irgendwie in Zusammenhang mit dem Augsburgspiel bringen wollte: geschenkt!
AH ist Hellmann? Oder gehts doch um BH (Hübner) oder am Ende sogar um AV (Veh)? Nur damit ich weiß, bei wem ich angeblich Beißreflexe habe und mich einbremsen kann, wenn ich mal wieder drohe, in eine Diskussion herein zu schlittern.
eagledoc schrieb:
Nur weil ihm der Veh-Abgang schwer gefaellen ist? Ich dächte, das spricht doch menschlich eher für ihn.
Tut es.
Aber das hätte er besser sein lassen sollen:
eagledoc schrieb:
Die etwas ungeschickten Erklärungsversuche
Schwachsinn wird nicht richtig, nur weil man es 100mal wiederholt.
eagledoc schrieb:
Veh wiederzuholen war mit SIcherheit ein Fehler aber so schlecht, wie er hier geredet wird, war er insgesamt sicherlich nicht.
Bitte was? Dir ist schon klar das wir so gut wie Abgestiegen waren?
eagledoc schrieb:
Und wo man so schön dabei ist, ist er jetzt auch gleich noch an der Niederlage in Augsburg schuld, weil er geagt hat, dass die Eintracht die Schwäche der anderen nutzen und nach oben will und wenn Sonntag kein SIeg rausspringt, ist auch er schuld, weil er sich damit beschäftigt, wie ein Kader für Europa aussehen sollte.
Das hat 1 User!!! hier gesagt, das komplette Forum dafür an den Pranger zu stellen ist dann schon ziemlich schwach.
eagledoc schrieb:
Und wo man so schön dabei ist, ist er jetzt auch gleich noch an der Niederlage in Augsburg schuld, weil er geagt hat, dass die Eintracht die Schwäche der anderen nutzen und nach oben will und wenn Sonntag kein SIeg rausspringt, ist auch er schuld, weil er sich damit beschäftigt, wie ein Kader für Europa aussehen sollte.
Wow!
Und das in dem selben Forum, in dem den Verantwortlichen sonst immer vorgeworfen wurde, die Mannschaft klein zu reden und wo jeder wusste, dass Kaderplanung und Scouting erst mit dem Erscheinungsdatum des Kicker Bundesliga-Sonderhefts beginnen.
Die Meinung (den Aberglauben) eines einzelnen Users auf das ganze Forum zu übertragen ist auch ... Wow!
eagledoc schrieb:
Und wo man so schön dabei ist, ist er jetzt auch gleich noch an der Niederlage in Augsburg schuld, weil er geagt hat, dass die Eintracht die Schwäche der anderen nutzen und nach oben will und wenn Sonntag kein SIeg rausspringt, ist auch er schuld, weil er sich damit beschäftigt, wie ein Kader für Europa aussehen sollte.
Wow!
Und das in dem selben Forum, in dem den Verantwortlichen sonst immer vorgeworfen wurde, die Mannschaft klein zu reden und wo jeder wusste, dass Kaderplanung und Scouting erst mit dem Erscheinungsdatum des Kicker Bundesliga-Sonderhefts beginnen.
Bei einigen scheint AH einfach heftigste Beißreflexe auszuzlösen, egal, was er sagt.
Wow ist eher, dass Du bezüglich dieses Aspektes den Beitrag eines einzigen Users nimmst, dem von mehreren widersprochen wird und dieses eine Post auf das komplette Forum überträgst.
Der andere Aspekt löst tatsächlich noch Reflexe aus. Gebe ich zu. Deswegen würde ich mir wünschen, dass es vielleicht auch die Verantwortlichen mal liegen lassen.
Das liegt daran, dass ich mich selten vom Verein so verarscht vorgekommen bin, wie als Teile der Fans, die gegen die Rückholaktion waren, erst anhören mussten, dass sie das nur wegen der Abgangs-Pressekonferenz sein und nicht aus sportlichen Gründen und als sich dann die Befürchtungen leider bewahrheiteten, anhören mussten, dass die übertriebene Erwartungshaltung schuld war.
Ich mag es, wenn Fehler zugegeben werden. Hier darf man sich aber wiederholt anhören, dass man scheinbar als Fan aufgrund von übertriebener Erwartungshaltung schuld war und nicht die Verantwortlichen, die die Idee hatten Veh zurück zu holen und dabei die 36 Punkte Saison (eine Punktzahl mit der man die letzten 2 Jahren Relegation spielte) aufgrund von schönen Europapokal Abenden völlig verklärt haben.
Ich mag Hübner, aber in der Hinsicht sollte er es sich vielleicht zum Ziel machen, nicht mehr über Veh zu reden, statt immer wieder auf seinem Standpunkt zu beharren.
eagledoc schrieb:
Zru SGE: Ich denke, man sollte die ersten drei Rückrundenspiele abwarten. Wenn gegen Freiburg, Wolfsburg und Glandbach mindestens 5 Punkte rausspringen, kann man anfangen, sich in seiner Zielsetzung Richtung EL-Plätze nach oben zu orientieren. CL ist meines Erachtens illusorisch. Dortmund wird nicht noch einmal einen solchen Einbruch erleiden wie in der Hinrunde und die Wahrscheinlichkeit, an Gladbach. Leverkusen und Leipzig vorbeizuziehen, halte ich ebenfalls für recht gering. An einem dieser Teams vorbei zu kommen, ist immer drin aber an allen dreien?
Warum nicht ? Diese Saison ist alles möglich , warum soll beim BVB auf einmal alles besser werden ? Und Gladbach ist genau so schlecht einzuordnen wie wir . Leipzig weis man auch nicht was passiert , ob sie dieses Pensum durchhalten bzw die Spieler nicht irgendwann mal ihren Einbruch bekommen , das gleiche gilt für Vizekusen . abwarten zurück lehnen und genießen und sehen was passiert
deddy32 schrieb:
Diese Saison ist alles möglich , warum soll beim BVB auf einmal alles besser werden ? Und Gladbach ist genau so schlecht einzuordnen wie wir . Leipzig weis man auch nicht was passiert , ob sie dieses Pensum durchhalten bzw die Spieler nicht irgendwann mal ihren Einbruch bekommen , das gleiche gilt für Vizekusen
Alles möglich und ich würde mich natürlich freuen, wenn es passiert! Aber ich halte es nach wie vor für wenig wahrscheinlich, dass mindestens 3 dieser 4 eine schlechtere Rückrunde spielen als wir.
Ich lasse mich aber natürlich liebend gerne vom Gegenteil überzeugen!
Zur H&M Kampagne:
Ich denke, der rassistische EInschlag der H&M-Kampagne wird völlig deutlich, wenn man sieht, dass der weiße Junge aus der gleichen Kampagne einen Hoodie mit der Aufschrift "Survival Expert" und "Junior Tour Leader" trägt. Das schwarze Äffchen und der weiße Experte und Tour Guide - noch mehr eindeutige Klischees geht ja kaum. Und jetzt behaupte keiner, es wäre Zufall, welches Kind, welches Motiv trägt.
Zru SGE: Ich denke, man sollte die ersten drei Rückrundenspiele abwarten. Wenn gegen Freiburg, Wolfsburg und Glandbach mindestens 5 Punkte rausspringen, kann man anfangen, sich in seiner Zielsetzung Richtung EL-Plätze nach oben zu orientieren. CL ist meines Erachtens illusorisch. Dortmund wird nicht noch einmal einen solchen Einbruch erleiden wie in der Hinrunde und die Wahrscheinlichkeit, an Gladbach. Leverkusen und Leipzig vorbeizuziehen, halte ich ebenfalls für recht gering. An einem dieser Teams vorbei zu kommen, ist immer drin aber an allen dreien?
Ich denke, der rassistische EInschlag der H&M-Kampagne wird völlig deutlich, wenn man sieht, dass der weiße Junge aus der gleichen Kampagne einen Hoodie mit der Aufschrift "Survival Expert" und "Junior Tour Leader" trägt. Das schwarze Äffchen und der weiße Experte und Tour Guide - noch mehr eindeutige Klischees geht ja kaum. Und jetzt behaupte keiner, es wäre Zufall, welches Kind, welches Motiv trägt.
Zru SGE: Ich denke, man sollte die ersten drei Rückrundenspiele abwarten. Wenn gegen Freiburg, Wolfsburg und Glandbach mindestens 5 Punkte rausspringen, kann man anfangen, sich in seiner Zielsetzung Richtung EL-Plätze nach oben zu orientieren. CL ist meines Erachtens illusorisch. Dortmund wird nicht noch einmal einen solchen Einbruch erleiden wie in der Hinrunde und die Wahrscheinlichkeit, an Gladbach. Leverkusen und Leipzig vorbeizuziehen, halte ich ebenfalls für recht gering. An einem dieser Teams vorbei zu kommen, ist immer drin aber an allen dreien?
eagledoc schrieb:
Zru SGE: Ich denke, man sollte die ersten drei Rückrundenspiele abwarten. Wenn gegen Freiburg, Wolfsburg und Glandbach mindestens 5 Punkte rausspringen, kann man anfangen, sich in seiner Zielsetzung Richtung EL-Plätze nach oben zu orientieren. CL ist meines Erachtens illusorisch. Dortmund wird nicht noch einmal einen solchen Einbruch erleiden wie in der Hinrunde und die Wahrscheinlichkeit, an Gladbach. Leverkusen und Leipzig vorbeizuziehen, halte ich ebenfalls für recht gering. An einem dieser Teams vorbei zu kommen, ist immer drin aber an allen dreien?
Warum nicht ? Diese Saison ist alles möglich , warum soll beim BVB auf einmal alles besser werden ? Und Gladbach ist genau so schlecht einzuordnen wie wir . Leipzig weis man auch nicht was passiert , ob sie dieses Pensum durchhalten bzw die Spieler nicht irgendwann mal ihren Einbruch bekommen , das gleiche gilt für Vizekusen . abwarten zurück lehnen und genießen und sehen was passiert
eagledoc schrieb:
CL ist meines Erachtens illusorisch. Dortmund wird nicht noch einmal einen solchen Einbruch erleiden wie in der Hinrunde und die Wahrscheinlichkeit, an Gladbach. Leverkusen und Leipzig vorbeizuziehen, halte ich ebenfalls für recht gering. An einem dieser Teams vorbei zu kommen, ist immer drin aber an allen dreien?
Stand heute ist noch gar nichts illosorisch und eine Rückrunde beginnt für alle gleich. Jede Mannschaft hat 17 Spiele.und um an den genannten vorbei zu ziehen muss man mehr Punkte holen als diese Mannschaften. Das geht das wenn man gegen sie gewinnt und gleichviel Punkte aus den anderen Spielen holt oder untentschieden spielt und mehr Punkte aus den anderen Spielen holt. Ich sehe keine Mannschaft ausser den Bayern ausser Reichweite weder von den Punkten noch spielerisch bzw. von der umgesetzten Leistung.
Gruß
tobago
Aufgrund des Spielverlaufs und der Chancen 2 Punkte liegen gelassen.
Insgesamt aber ein sehr solider Saisonstart mit einer Mannschaftsleistung, die Hoffnungen weckt. Mit haben eigentlich alle neuen gut gefallen, insbesondere Haller. Schade, dass er seine Leistung nicht mit einem Tor krönen konnte.
Insgesamt aber ein sehr solider Saisonstart mit einer Mannschaftsleistung, die Hoffnungen weckt. Mit haben eigentlich alle neuen gut gefallen, insbesondere Haller. Schade, dass er seine Leistung nicht mit einem Tor krönen konnte.
Komisch, in den US-Sport-Medien wir ein Contract Year also das letzte Jahr eines Vertrages immer als Vorteil für das Team angesehen, weil der Spieler sich besonders anstrengt, Leistung zu bringen. Er kämpft ja schließlich um einen neuen Vertrag und viel Geld, ist also besonders motiviert..
Jaja, die Amis. In Deutschland uns lässt man sich da traditionell hängen - bei der Eintracht gleich noch mehr.
Bruno Pezzey 2x Vizemeister mit Bremen, 2x Österreichischer Meister
Cha Bum-kun Uefa-Cup Sieger mit Leberkusen,
Anthony Yeboah Stammspieler und Fan-Liebling in Leeds, CL-Teilnahme mit dem HSV
Bernd Schneider 2x Vizeneister 2x DFB-Pokalfinale, CL-Finale, Nationalspieler
Jermaine Jones DFB-Pokalsioeger, Nationalspieler
Thomas Berthold Weltmeister, DFB-Pokalsieger, Ital. Pokalsieger
Andy Möller Uefa-Cup Sieger, CL-Sieger, Weltmeister, Europameister, Deutscher Meister, DFB-Pokal-Sieger.
Cenk Tosun Türkischer Meister, Türkischer Nationalspieler
Und mit ein wenig nachdenken würden mir wahrscheinlich noch mehr einfallen.
Luca Waldschmidt U21 Vizeeuropameister, Torschützenkönig U21 EM, Nationalspieler