>
Avatar profile square

ebbelwoi-kicker

2836

#
Bei allem Potenzial, das Raffael und Ramos haben...Weiß nicht ob uns Leute weiterhelfen können, die (dann) zwei Mal in drei Jahren abgestiegen sind...
#
JohanCruyff schrieb:
Gut, ich habe gelernt. Man kann nicht etwas zu kritisieren haben, wenn man vieles gut findet. Es gibt nur ganz oder gar nicht. Dazu kann ich dann leider nichts mehr beitragen. Ich entschuldige mich dafür in aller Form.


Es ist immer eine Sache der Verhältnismäßigkeit. Sicher gibt es auch was zu kritisieren, aber grade nach dem Trainerdarsteller der letzten zwei Buli-Jahre bin einfach froh, einen Trainer zu haben unter dem die Mannschaft fit ist, der früher wechselt, Systeme tauscht und auf jeden Fall nachvollziehbarer wechselt - deshalb weiger ich mich einfach, das Haar in der suppe zu suchen, nachdem wir in den letzten zwei Jahren teilweise mehr Haare als Suppe hatten...
#
JohanCruyff schrieb:
mickmuck schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Nur mal so nebenbei eine Frage: Wäre es in der letzten Hinrunde eine falsche Kritik an unserem Trainer gewesen, dass er es dem Tzavellas nicht nur gestattet, sondern das sogar gefördert hat, dass er (und andere Spieler) lange Bälle auf Gekas gespielt haben und damit unsere Kurzpass-Spielanlage kaputt gemacht haben? Das wurde doch punktemäßig von vielen als unglaublich erfolgreich angesehen. Und nach der Logik dieses Threads hätte man doch dann auch nichts zu kritisieren gehabt, oder?

Allgemein: Selbst im größten Erfolg gibt es wohl Dinge, die man besser machen könnte. Warum sollte man darüber nicht reden? Muss man unbedingt und mit aller Macht verhindern noch besser zu werden als man schon ist?


wenn friend, schmidt oder caio spielen, werden wir besser?


Bei Friend und Schmidt: Nein! Bei Caio kommt von mir definitiv kein "Nein!"... aber ich habe den Thread auch nicht so verstanden als sollten jetzt konkret diese Spieler diskutiert werden. Ich frage mal so:
[ulist]
  • Wenn ein Spieler Abu im Training und in den Testspielen nachhaltig auf sich aufmerksam macht
  • (Quellen: uaa und FR), warum sitzt er dann nicht zumindest für Lehmann auf der Bank, der aus meiner Sicht mit viel Wohlwollen allerhöchstens 2 überzeugende Einsätze diese Saison hatte.
  • Warum spülen mangelhaft erledigte Verwaltungstätigkeiten einen Sonny Kittel dauerhaft aus der Anfangself?
  • Warum muss ein Jugendspieler sofort beweisen, dass er eine Verstärkung ist - während ein Spieler wie Idrissou gerne einige schlechte Spiele machen kann, weil er ja unbedingt Spielpraxis braucht.
  • (Zur Klarstellung: Ich bin der Meinung letzteres sollte auch mit Jungendspielern gemacht werden.)
  • Und ein Name darf nicht fehlen: Schildenfeld
  • [/ulist]
    Ich kann da nicht alles nachvollziehen. Und ich denke auch nicht, dass wir diese Saison das für unseren Kader Maximale herausgeholt haben, was Punkte und Spielniveau angeht. Wir haben eine gute Saison gespielt bislang - nicht mehr und nicht weniger.

    Wobei ich nicht behauptet haben will, dass das alleine oder auch nur vorrangig an der Auswahl des Personals liegt.  


    JohanCruyff, zu deinen Punkten meine Meinung:

    - Abu: Ja, man hört er trainiert gut und Veh hat ihn ja auch schon gelobt. Nur, ihn für Lehmann zu fordern halte ich schon für sehr verwegen. Einerseits scheint Abu etwas offensiver zu sien, andererseits muss man Lehmann eines zu Gute halten, auch wenn er nicht sooo übereugt hat: Defensiv stand er meist gut - und das ist wichtiger als eine 20jährige Wundertüte. Zumal sich die Trainingsberichte eher lesen, als wäre Abu eher Kittel ähnlich anstatt Lehmann (nicht vergessen, er ist immer der einizge überwiegend defensive MF auf der Bank!) - den Aufschrei will ich erleben wenn Kittel draußen bleibt und Abu auf der Bank sitzt...

    - somit kommen wir zu Punkt zwei: Dass Kittel spielen sollte ist unstrittig, nur damit wird er nicht zum Stammspieler. Gegen Düdo hat sich in den zehn Minuten gezeigt, dass Sonny noch etwas braucht. Und vor allem: Seit Braunschweig spielt Köhler wirklich gut, macht ordentlich Scorer-Punkte. Es gibt keinen Grund, Köhler rauszunehmen - schade für Sonny, aber solange wir nicht mit zwölf Mann spielen dürfen zählt halt immer noch die vergleichbare Leistung. Ich bin wahrlich ein Fan von Sonny und hoffe auch dass er mal mehr spielt - aber Köhler gibt keinen Grund ihn draußen zu lassen, das muss man auch mal eingestehen.

    - du hast nicht unrecht, allerdings: Bei Idrissou weiß man, was er fit leisten kann. Ich bin auch der Meinung, dass seine Leistung anfangs der RR alles andere als eine Startelf gerechtfertigt haben, nur anders bekommt er die Spielpraixs nicht und spätestens jetzt bei Union hat er gezeigt, dass mit der Praxis auch wieder der Erfolg bei ihm kommt - bei einem jungen Spieler KANN es so sein, muss aber nicht. Das Leistungsvermögen eines fitten Idrissou ist besser einzuschätzen als eines jungen Spielers. Und wir haben einfach keine Zeit für Experimente, so gern ich das auch sehen würde...

    - Schildenfeld: Ja, der war mehr als fällig. Ich war in Rostock entsetzt, dass er wieder spielt. Aber auch hier gilt, was bei Köhler gilt: Ich hätte ihn nicht mehr gebracht, aber seit Rostock hat er solide bis gut gespielt, somit besteht kein Grund ihn rauszunehmen. Denn dann würdest du das von dir propagierte Leistungsprinzip außer Kraft setzen.



    Summa sumarum: Auch ich teile nicht alles, was Veh macht. Aber ich halte ihn für einen echten Fachmann, der weiß was er tut. Und die Trainingsleistungen, die sicher vor allem bei Einwechslungen bei deutlichen Führungen (Thema Ansporn und Belohnung) können wir nicht einschätzen bzw. abschließend beurteilen...
    #
    Ich hol den Thread mal wieder hoch...

    Ganz klar, und auch schon eingangs diskutiert, ist ein Kauf etc. mehr als unrealistisch....
    Nur, jetzt hört man vom Profivertrag für den Jungen (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_535515.html)...

    Ich fände ne Ausleihe klasse, so wie bei Lahm damals über 2 Jahre...Emre könnte uns sicher weiterhelfen, zumindest als Ergängzungsspieler. Und das zu einem sehr geringen finanziellen Risiko...Die Bayern verleihen doch gerne Spieler an andere Vereine um in der Buli Spielpraxis zu besorgen, und wenn wir wirklich interessiert wären würde Emre doch sicher lieber zu uns gehen als zu Nürnberg etc...
    #
    Ja du hast was vergessen....

    Anthony Jung muss spielen....immer....er ist jung, also ist er gut...achja und natürlich özer - schließlich ist der oka sooo schlecht und spielt immer nur weil die trainer ihn überschätzen, die ganzen jahrhundertalente á la fährmann, zimmermann, özer versauern ohne grund....

    stimme da mit meinem vorredner überein: FUNKEL RAUS!
    #
    Naja ich weiß ja nicht...klar, Anderson ist ein Guter, aber 1,5 Mios bei unserer Situation erscheint mir dann doch als zu viel...

    Nicht vergessen: In Gladbach hat er es in der Buli nicht mal ansatzweise geschafft, auch Ende der Hinrunde nicht als die richtig Abwehrprobleme hatten, hat er nicht gespielt - erst recht nicht mehr als Stranzl kam....

    Nicht falsch verstehen, ich trau ihm durchaus zu es im zweiten Anlauf zu schaffen - nur bei unserer Lage 1,5 Mios zu investieren, das kannst du dir eigtl nur erlauben wenn du sicher bist dass er bombensicher die 1. Liga besteht - und das kann man bei Anderson leider nicht...Experimente können wir uns nicht erlauben...

    Denke, das Interesse Hübners an Lukuyima untermauert dies....die Ziehung der Option wird nicht an Anderson hängen, sondern an den Alternativen....ich bin skeptisch...
    #
    Toller Transfer!

    Und acuh ein gutes Zeichen, dass er auch für Liga 2 unterschrieben hat - sowohl vom Spieler als auch von der Eintracht...diese Untergangsszenarien bestimmter Medien, "wenn wir nicht aufsteigen, gehen hier gefühlt die Lichter aus" etc. pp. scheinen nicht so zu stimmen...auch wenn ich nicht an den Nicht-Aufstieg denken will, trotzdem ein gutes Zeichen...
    #
    Der hier im Sommer von so vielen geforderte Wundertrainer, Messias und kommende Barca-Coach Peter Hyballa ist doch wieder aufm Markt....
    #
    Marina schrieb:
    Jamal_Irief schrieb:
    Mit Abu haben wir einen Fang gemacht, da lege ich mich fest, hoffentlich konnte er auch Veh überzeugen...


    Und als was soll Abu spielen. Im defensiven Mittelfeld sind wir mit Schwegler/Rode gut besetzt.  


    Es kann ja noch niemand von uns realistisch beurteilen, was eigentlich exakt seine Position ist, "zentraler MF" ist ja auch dehnbar und nicht zwangsläufig DM...vielleicht eignet er sich ja auf der Halbposition in der Raute oder gar im OM besser...

    Wir werdens sehen...
    #
    asti1980 schrieb:
    AllaisBack schrieb:
    ebbelwoi-kicker schrieb:

    Sollte Schalke/ Hannover dieses erreichen und da spielen, wären Sonntagsspiele für beide Vereine unabdingbar.


    Naja das stimmt zwar, aber was hält die DFL denn davon ab, die Spiele dieser beiden Vereine einfach auf Sonntag zu legen, ganz unabhängig davon ob sie im EC die nächste Runde erreichen???


    gaznz einfach, stell dir mal vor die beiden Vereine kommen nicht weiter und die Begegungen dieser Vereine So. Dann möchte ich nicht das gemeckere von deren Fans hören.


    Genau darum gehts ja, gefühlt spielen die sowieso jede zweite Woche sonntags....

    Und ja, in England ists noch Schlimmer...
    #
    Dafür gibts da eben auch ordentlich Kohle....und das ist einer der Gründe warum die Steher günstig sind, denke mit viel niedrigeren Fernsehgeldern müsste man bspw. über die Tickets mehr Geld reinholen...
    Natürlich war früher alles besser, auch von der Planbarkeit her, aber wir ham ja nicht nur Nachteile...
    #
    DFL terminiert Buli und 2.Buli immer zeitgleich (was ja auch sinnvoll ist, bspw. um zu vermeiden dass Düdo Samstags um 13h ein Risikospiel hat und Köln dann im Anschluss um 15:30..), und daher ists ja ganz logisch, dass das ganze noch dauert: Am Donnerstag vor dem ersten April-Wochenende sind die Viertelfinalhinspiele der Europa League.
    Sollte Schalke/ Hannover dieses erreichen und da spielen, wären Sonntagsspiele für beide Vereine unabdingbar.
    Sollten sie das nicht erreichen kann man anders planen (und Schalker- bzw. Hannoveraner-Fans dann weitere Sonntagsspiele ersparen), von daher ist es sinnvoll und vor allem absehbar dass die Achtelfinals erst noch abgewartet werden - zumindest die Hinspiele...

    Ich verstehe den Ärger, mich nervts auch, aber Freunde, jetzt schon wieder gegen DFB, DFL und sky und wennochallessonst zu schießen muss ja nicht sein...
    #
    Mittelbucher schrieb:
    liam_gallagher schrieb:
    Ich schreibs mal hier rein: Fenin ist auf jeden Fall mit nach Frankfurt und damit höchstwahrscheinlich im Kader. Er hat gerade ein Flughafenbild auf Facebook gepostet.


    Er will ja auch zur Waldtribüne.


    Fenin dabei, aber NICHT im Kader..siehe meinen Link in SaW...
    #
    Lausitzer Rundschau

    http://www.lr-online.de/sport/rundschau/Regionalsport-FCE-Fenin-sitzt-in-Frankfurt-als-19-Mann-auf-der-Bank;art1075,3707624
    Fenin nicht im Kader
    Martin Fenin wird an diesem Sonntag im Auswärtsspiel von Energie Cottbus bei Eintracht Frankfurt als 19.Mann auf der Ersatzbank sitzen – für ein sportliches Comeback des 24-jährigen Stürmers aus Tschechien reicht es noch nicht...Geplant ist, dass sich Fenin vor dem Anpfiff mit einer kleinen Ansprache über das Stadionmikrofon für diesen Zuspruch bedankt.
    #
    Diegito schrieb:
    EintrachtOssi schrieb:
    Ich finde das Druck für Cottbus größer ist. Lass die mal verlieren und dann gehts richtung Abstiegsplätze.
    Der Sieg gegen Aue war ja kein spielerischer Glanzpunkt und ich finde keine Spieler bei denen der mehr wie unterer Durchschnitt in der 2. Liga ist.
    Die ballern wir 4:0 weg.


    Da ist sie wieder, die Frankfurter Überheblichkeit...
    Wenn die Spieler auch nur ansatzweise so denken wie du können wir gleich einpacken. Das Hinspiel hat doch recht deutlich gezeigt das man Cottbus nicht unterschätzen sollte, da haben wir nur mit extrem viel Glück einen Punkt geholt. Für Cottbus ist die Saison bis jetzt sehr unglücklich gelaufen, unter normalen Umständen sind sie keinesfalls ein Abstiegskandidat.

    Ich glaub das Ding morgen wird knapper wie dem einen oder anderen hier lieb sein kann...


    Morgen kanns gern knapp werden, solang wir Sonntag überzeugend gewinnen

    Nee Quatsch, unterschreibe deine Aussage zu 100%...wird davon abhängen wie wir ins Spiel kommen und wie unruhig die Kurve wird wenns nicht gleich rund laufen sollte...
    #
    AKUsunko schrieb:
    ebbelwoi-kicker schrieb:
    Mainhattener schrieb:
    http://www.transfermarkt.de/de/fulham-holt-m-diarra/news/anzeigen_84460.html

    Bei den Briten geht es anscheinend mit dem Verpflichten von Vereinslosen Spielern nach dem 31.01.


    Bei den Briten kannst du auch im ganzen Jahr Spieler für Zeiträume von unter 6 Monaten verleihen, gern auch mal einfach so für vier Wochen oder die Leihe mit unterjährigen Rückholklauseln versehen...

    Sind halt immer ein bisschen anders, die Teetrinker


    stimmt nicht ganz, die haben die gleichen richtlinien wie wir auch.


    Glaubts mir doch einfach mal

    Also: Nach dem 31. Januar kannst du keinen vertragslosen mehr verpflichten, egal wann er es letzte Mal wo gespielt hat. Die Lizenspielerordnung hatte ich schon verlinkt, hier jetzt was von der VDV:

    Auszug:
    Vereinslose Profis können in Deutschland grundsätzlich
    noch bis zum Ende der Transferperiode II am 31.
    Januar 2012 verpflichtet werden
    und ich bin optimistisch,
    dass bis dahin auch wieder mehr als 70
    Prozent unserer Campteilnehmer neue Jobs gefunden
    haben werden. Für die übrigen Spieler ergibt sich
    allerdings ab dem 1. Februar 2012 das bekannte Problem,
    dass ein Wechsel in Deutschland grundsätzlich
    erst wieder in der Transferperiode I im Sommer 2012
    durchgeführt werden kann.
    Somit wird den ohnehin
    schon durch die Arbeitslosigkeit hart getroffenen
    Profis auch noch für ein halbes Jahr der Zugang zu
    neuen Jobs auf dem Platz versperrt, also praktisch
    ein „Berufsverbot“ verhängt.


    http://www.spielergewerkschaft.de/fileadmin/WP_Pdf/2011_04.pdf

    Und in England sind Leihgeschäfte außerhalb der Transferfenster möglich, durch die sogenannte "Emergency"-Klausel. So etwas gibt es in Deutschland nicht.
    Diese Regel wurde aber häufig und weitreichend eingesetzt. Daher kommen auch Leihen von vier Wochen zu Stande, oder ähnliches..
    Dies ist eine Sonderregel, die es in Deutschland nicht gibt, soll aber laut FIFA in 2014 abgeschafft werden,

    Quelle hierzu: http://www.bbc.co.uk/sport/0/football/16925942

    Soviel zu den gleichen Regeln


    Und wenn ich schonmal dabei bin, Beispiele:
    Marlon Harewood:
    http://www.transfermarkt.de/de/marlon-harewood/transfers/spieler_10011.html

    Verliehen einmal von März bis Mai 2009 und von Februar bis Mai 2011.

    Joe Hart:
    http://www.transfermarkt.de/de/joe-hart/transfers/spieler_40204.html
    Von April bis Mai 2007 verliehen.

    Das sind jetzt nur zwei Beispiele an die ich mich spontan erinnert habe...

    AKUsunko, wenn du andere Infos hast, gerne her damit, aber bitte mit Nachweis
    #
    Mainhattener schrieb:
    http://www.transfermarkt.de/de/fulham-holt-m-diarra/news/anzeigen_84460.html

    Bei den Briten geht es anscheinend mit dem Verpflichten von Vereinslosen Spielern nach dem 31.01.


    Bei den Briten kannst du auch im ganzen Jahr Spieler für Zeiträume von unter 6 Monaten verleihen, gern auch mal einfach so für vier Wochen oder die Leihe mit unterjährigen Rückholklauseln versehen...

    Sind halt immer ein bisschen anders, die Teetrinker
    #
    Back to topic, ich würde mich freuen wenn Fenin im Kader stünde und vielleicht sogar ein paar Minuten ran dürfte. Meinen Applaus hätte er - und sicher nicht nur meinen...
    #
    Also ich hab im Stadion schon das Schlimmste befürchtet...und bin echt froh dass es "nur" ein Formfehler war....der Sonny wird uns noch genug Freude machen, das Ganze ist zigmal besser als irgendeine Verletzung...und jetzt wissen die Düsseldoofer nicht was sie erwarten wird!

    Think positive, could be worse!
    #
    Wenn ich hier jedes Mal "och nö" lese frag ich mal: Gäbs überhaupt eine Ansetzung bei der jemand jubeln würde ?!?