>

Unbekannt

12

#
Ok, um mal ein bisschen in dieses Transfer-Fenster-Gebabbel einzusteigen: Zu Vogt habe ich keine Meinung, Vallejo finde ich einen tollen Fußballer, mit einer gewissen Verletzungsanfälligkeit. Aber unabhängig davon; unsere größte Baustelle ist doch aktuell eher nicht die Innenverteidigung, oder? Und auch nicht im Sturm. Da traue ich immer noch den vorhandenen Stürmern zu, dass sie liefern werden, wenn sie in Form kommen und verletzungsfrei bleiben. Ich habe nicht so viel Ahnung vom Fußball, aber wenn ich unser Spiel in den letzten Spielen gesehen habe, dann fehlt mir am ehesten ein dominater Mittelfeldspieler. Einer, der auch Anführer-Qualitäten hat, der das Spiel beruhigen aber auch schnell machen kann, einer, an dem sich andere aufrichten können. Und so einen in der Winterpause zu finden, also wirklich einen Qualitätsspieler auf dieser Position, der auf Anhieb weiter hilft, das wäre schon ein 6er im Lotto. Das klingt jetzt zugegebenermaßen nach ziemlich viel Phrase in so einem kurzen Text, aber ich würde einfach mal dazu raten, die Erwartung an dieses Transfer-Fenster nicht all zu hoch zu hängen. Das wichtigste wird sein, dass der vorhandene Kader zurück in die Spur findet.
#
Brodowin schrieb:

(...). Das wichtigste wird sein, dass der vorhandene Kader zurück in die Spur findet.

Sehr guter Beitrag. Differenziert und nicht anmaßend.
#
Das ist ein Sascha-Mehr Artikel ohne jede Substanz. Eher einzuschätzen wie ein Wunsch im Unterforum Gerüchteküche/Wunschkonzert. Halt lediglich unter Logo der Ippen-Gruppe (FR/FNP/OP). Aber ohne Relevanz. Eher nach dem Motto: ein von mir genannter Name wird es schon werden.
#
Wir haben im letzten Jahr erlebt, dass Adi Hütter eine durch Abgänge zahlreicher Leistungsträger (Boateng, Wolf, Hradecky, Mascarell, Jesus) zunächst geschwächte Mannschaft auf ein noch höheres Level gebracht hat. Dazu hat auch beigetragen, dass er Rebic und vor allem da Costa, Haller und Jovic noch besser gemacht hat. Jovic und Rebic - möglicherweise auch Haller - spielen offenkundig wo anders längst nicht auf dem Niveau wie hier. Kostic erlebt hier eine Blüte. Das spricht dafür, dass ein Hütter (wie seinerzeit - kleine Provokation - Funkel siehe Streit/NaDW) ein Trainer ist, der die Spieler besser macht und sie richtig einsetzen kann. Zudem hat er uns ein deutlich attraktiveres Spielsystem gegeben.

Von daher hat Hütter erstmal ganz viel Kredit bei mir.

Dieses Jahr hat es zunächst auch ganz gut geklappt, aber insgesamt nicht so ineinandergegriffen. Das mag unterschiedliche Gründe haben: Verlust von echten Unterschiedsspielern, Verletzungen, Eingewöhnungsprobleme, vielleicht auch der ein oder andere Missgriff - das werden wir langfristig sehen.

Ich kann nicht erkennen, dass Hütter schuld ist, dass es bis jetzt noch nicht so gut funktionierte. Und bitte möge niemand damit kommen, dass Hütter mal eine Defensivauswechslung vorgenommen hat. Oder so.
#
Frankfurter Rundschau

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-streichliste-diese-spieler-sollen-gehen-zr-13369917.html

Diese Spieler könnten Eintracht Frankfurt im Winter verlassen

Anfang Januar öffnet der Transfermarkt wieder. Bei Eintracht Frankfurt könnte es Abgänge geben.
#

Frankfurter Rundschau

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/wenig-klasse-13370528.html

Zu wenig Klasse

Kader wirkt halbfertig - Nachholbedarf in Abwehr und Sturm
#
Frankfurter Rundschau

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-streichliste-diese-spieler-sollen-gehen-zr-13369917.html

Diese Spieler könnten Eintracht Frankfurt im Winter verlassen

Anfang Januar öffnet der Transfermarkt wieder. Bei Eintracht Frankfurt könnte es Abgänge geben.
#
Offenbach Post

https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-rueckblick-schlechtere-mannschaft-uneinsichtige-fans-13370576.html

Auch das war 2019: Schlechtere Mannschaft, uneinsichtige Fans

Rückblick Teil 2 by Peppi Schmitt.
#
Schon. Aber nicht so viele, die eigentlich beim Brausekonzern unter Vertrag stehen.

https://twitter.com/adlerpodcast/status/1210035311813758977


#
Der trägt halt das Trikot von seinem Kumpel Touré, der auch malischen Migrationshintergrund hat. Unwahrscheinlich, dass das mehr zu bedeuten hat.
#
Mich?

Oops ,OK, verlesen,  bin abgelenkt.
#
SamuelMumm schrieb:

Mich?

Oops ,OK, verlesen,  bin abgelenkt.

Und ich mich vertippt

Gut, Hasebe kann man machen für ein weiteres Jahr mindestens als Backup. Sicher auch wichtig für das Team.
#
BiebererAdler schrieb:

Die BILD gerüchtet hinter der Bezahlschranke
Du gibst dem Kackhaufen Geld?
#
Nein, sonst hätte ich gewusst, um wen es dich dreht...
#
SamuelMumm schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Dafür, dass es ihm so egal war, wen er holt, hat er ganz schön vehement Andi Möller gegen alle Widerstände durchgeboxt.
Bei einem solchen Beitrag wundert mich Deine Diplomatie. Man könnte ja denken, es sei Ironie, auf den zweiten Blick riecht es jedoch nach Borniertheit.


Kleine Erinnerung, wie Bobic hier von Teilen der Kurve empfangen wurde:

http://fan-geht-vor.de/pages/posts/statement-der-ultras-frankfurt-zur-verpflichtung-von-fredi-bobic-als-sportvorstand1144.php

Aber eines ist jetzt schon klar: Bobic passt zu Eintracht Frankfurt wie Fußballtradition zu Red Bull.


Es bleibt daher erst recht fraglich, was sich die Findungskommission gedacht hat, Fredi Bobic einzustellen. Und es dürfte spannend werden, wie Bobic mit dem Gegenwind umgehen wird, der ihm hoffentlich und völlig zu Recht vom ersten Tag an entgegenwehen wird.


Zwei Pokalfinale, einen Pokalsieg und eine Europatour mit Halbfinale später, hat sich die grundlegende Meinung vieler nicht geändert und der erste Ansatzpunkt für einen Konflikt wurde direkt genutzt.

Ich persönlich finde es schade, dass in einer Kurve wo stolz United Colors ausgerufen und Vielfalt gepredigt wird, schwarz/weiß Denken so präsent ist.
#
Leider ähnlich anmaßend wie die meisten Statements der UF. Offenbar glaubt man, weil man die beste Stimmung organisiert auch sonst die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und für die Fans von oder gar für Eintracht Frankfurt sprechen zu können.
#
Die BILD gerüchtet hinter der Bezahlschranke, dass mit einem „Star“ schon jetzt verlängert werden soll. Kann eigentlich nur Da Costa oder Paciencia sein, ggf. Kostic, aber da denke ich, gibt es einen anderen Fahrplan.
#
Ich finde: gerade wenn Mann Erfolg will, muss man die Ruhe bewahren, wenn es schlecht läuft und nicht an allem zweifeln, was auch schon funktioniert hat, z.B. an einem Trainer, der im letzten Jahr alles auf ein höheres Niveau gebracht hat. Und einen Manager, der das seit Jahren tut.
#
Torro trotz ordentlicher Ansätze vielleicht eher eine 4. Ja, verletzt. Das galt aber sich für Dost, der schon deutlich mehr geliefert hat.

Die schriftlichen Bewertungen kann ich voll nachvollziehen.
#
So ist es - wie SemperFi sagt.

Es kommt noch hinzu, wenn man wirklich sich in Ablöse und Gehalt auf den einen angeblichen Unterschiedsspieler konzentriert und dieser sich verletzt oder einfach außer Form ist, hat man ein echtes Problem. Deshalb ist die Strategie, sich planvoll sukzessive weiterzuentwickeln, indem man den Kader in der Breite auf ein höheres Niveau hebt, sicher die richtige.

Ob dies mit den Neuzugängen gelungen ist, darüber mag man geteilter Meinung sein. Und es ist wahrscheinlich auch noch nicht abschließend zu beurteilen. Aber die grundsätzliche Strategie halte ich für richtig.
#
Nach meinem Gefühl waren es früher deutlich mehr, zumindest mehr Aktive.
#
Mit Ausnahme vielleicht des Jovelic Transfers wirkte diese Transferperiode vielleicht ein bisschen konventionell. Anders als im ersten Bobic-Jahr hat man nicht aus nichts viel (Jesus, Mascarell, Boateng) gemacht, sondern aus viel etwas, von dem wir noch nicht wissen, wo es hinführt.

Andererseits wurden bisherige Leihspieler ins Vereinsvermögen aufgenommen. Und Silva, Kohr und Sow können noch zeigen, dass sie über mehr als gute Ansätze verfügen. Von einem gesunden Dost bin ich ohnehin überzeugt.
#
BiebererAdler schrieb:

Anders als im ersten Bobic-Jahr hat man nicht aus nichts viel (Jesus, Mascarell, Boateng) gemacht,...

Selbstkorrrektur: Boateng war natürlich im zweiten Bobic-Jahr... könnte also eher Rebic als Beispiel aufnehmen
#
Mit Ausnahme vielleicht des Jovelic Transfers wirkte diese Transferperiode vielleicht ein bisschen konventionell. Anders als im ersten Bobic-Jahr hat man nicht aus nichts viel (Jesus, Mascarell, Boateng) gemacht, sondern aus viel etwas, von dem wir noch nicht wissen, wo es hinführt.

Andererseits wurden bisherige Leihspieler ins Vereinsvermögen aufgenommen. Und Silva, Kohr und Sow können noch zeigen, dass sie über mehr als gute Ansätze verfügen. Von einem gesunden Dost bin ich ohnehin überzeugt.
#
Vielleicht spüren sie die auch. Aber alle Vereine gleichmäßig, weil die Anzahl der Spiele ähnlicher ist, während wir in dieser Saison schon hervorstechen mit der Belastung.
#
Hätte mal besser den Text lesen sollen
#
Basaltkopp schrieb:

Hätte mal besser den Text lesen sollen

Da kann man bei einem solchen Bericht schon mal von abgelenkt sein.
#
Knueller schrieb:

Was ein Schmock

Neidisch?
#
Brodowin schrieb:

Knueller schrieb:

Was ein Schmock

Neidisch?

Kann halt nicht jeder so ein Knüller sein wie der Knueller.
#
So unästhetisch war es jetzt ja nicht. Da müsste für jeden was dabei sein.

Außerdem war ich fair und habe einen sprechenden Link gepostet