>

Unbekannt

12

#
Sollten wir wirklich 10 Millionen frei haben, empfinde ich eher das zentrale Mittelfeld als Schwachstelle. Also den offensiveren, gestaltenderen Rode-Partner. Rode/XY statt Fernández/Geraldes. Für eine Position, auf der wir perspektivisch Chandler/da Costa haben, brauchen wir m.E. keinen 10-Millionen-Spieler. Wir haben da zwei solche...
#
Ich glaube schlicht...
... wie haben 2 künftige Weltklassestürmer. Mit Rebic sogar 3.
Nein, ein bisschen kleiner geht heute nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Tafelberg schrieb:

Mit ein paar Absätzen wäre es einfacher zu lesen.        

Dan zieh doch Deine High Heels an und schau mal, ob Du damit wirklich besser lesen kannst 😜

Tafelberg ist so ein netter Kerl, du wirst ihm doch nicht zumuten wollen, zu stöckeln....die Verletzungsgefahr wäre viel zu groß....
#
cm47 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Tafelberg schrieb:

Mit ein paar Absätzen wäre es einfacher zu lesen.        

Dan zieh doch Deine High Heels an und schau mal, ob Du damit wirklich besser lesen kannst 😜

Tafelberg ist so ein netter Kerl, du wirst ihm doch nicht zumuten wollen, zu stöckeln....die Verletzungsgefahr wäre viel zu groß....

Ein paar Kommas mehr wären - zugegeben - auch schön gewesen, gegen deren Fehlen helfen auch Tafelbergs Absätze nicht.
#
Aber sind es nicht genau diese Außenseiter, die seit Wochen nerven und eine gescheiterte Transferpolitik schon vor dem Saisonstart als Fakt darstellen?
#
Ich konnte ihn vor wenigen Tagen erleben, da war er humorvoll, voller Tatendrang, sehr klar und sehr dicht argumentierend. Vielleicht bei bestimmten Themen etwas unterkühlt (wenn es um gescheiterte Spieler ohne Namensnennung ging), man kann aber auch sagen rational. Etwas genervt wirkte er lediglich als es um die Trainingsgruppe 2 ging, das war auch wenig überzeugend. Auf die Frage, was er die Sekunden bis zur Schiedrichterentscheidung zum möglichen Elfmeter in Berlin gedacht habe, erläuterte er, er sei in einen speziellen VIP-Bereich gegangen und dort auf Jogi getroffen. Dann habe man sich die Szene angeschaut (Fredi: „wird knapp“). Nachdem der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigte, habe er sich mit dem Jogi abgeklatscht. Man versteht sich offenbar. Spätzleconnection. Vielleicht bekommen wir ja doch mal wieder einen richtigen Nationalspieler. Beim Gacinovics Lauf in die Geschichtsbücher - oder wie soll man es nennen? - sei er (entgegen seiner Gewohnheit und der seiner etwas emotionaleren Vorstandskollegen - „ich habe mir das abgewöhnt“) aufgesprungen und ihm nachgerufen. „Lauf, lauf!“ war sicher wichtig, denn sonst wäre Gaci nie auf die Idee gekommen. Zusammengefasst: in der Regel verbirgt er sein südländisches Krieger-Gen hinter einer Fassade und manchmal geht es - da gab es ja schon einige Beispiele - noch mit ihm durch. Aber keiner Sorge topmotiviert wirkt es, ambitioniert auch („mit Durchschnitt gebe ich mich langfristig nicht zufrieden“), aber bodenständig bleibt es auch („macht keinen Sinn große Ziele auszurufen, aber einstellig wollen wir schon möglichst immer sein“).
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Unsere RA/LA standen sehr oft tief in des Gegners hälfte und zwar so das man sie ohne Risiko hätte anspielen können. Stattdessen wurden die Bälle so in den Raum gespielt das der Gegenspieler sich um den Ball zu bekommen mit dem Gesicht und Körper zum eigenen Tor drehen musste. Dabei war immer einer unsere Spieler bei diesem platziert der sobald sich der Gegenspieler mit Ball versuchte zu drehen den Ball eroberte um erst dann nach außen oder durch die Mitte zu spielen.

Für mich sah das wirklich nach Absicht aus, diese Situation habe ich so 4 mal bewusst wahrgenommen und das obwohl ich auf diese Dinge bei der Liveübertragung gar nicht bewusst achte, sondern erst danach

Danke für die Erläuterung.

Zu Bobic, ich fand er hat dem Skyreporter ordentlich den Schneid abgekauft und ihn einfach im Regen stehen lassen,. Aus meiner Sicht muss er das so nicht tun, das kann er wesentlich souveräner lösen und zwar mit der gleichen Begründen. Die Uli H. oder Rudi V. Attitüde ist genau das was er nicht annehmen sollte und lieber Souveränität im Umgang mit allen an den Tag legen. Ich finde Hütter hat es hervorragend gemacht, er hat klar seinen Standpunkt vertreten und die andere Seite mit Verständnis bedacht. Damit ist allen der Wind aus den Segeln genommen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Zu Bobic, ich fand er hat dem Skyreporter ordentlich den Schneid abgekauft und ihn einfach im Regen stehen lassen,. Aus meiner Sicht muss er das so nicht tun, das kann er wesentlich souveräner lösen und zwar mit der gleichen Begründen. Die Uli H. oder Rudi V. Attitüde ist genau das was er nicht annehmen sollte und lieber Souveränität im Umgang mit allen an den Tag legen. Ich finde Hütter hat es hervorragend gemacht, er hat klar seinen Standpunkt vertreten und die andere Seite mit Verständnis bedacht. Damit ist allen der Wind aus den Segeln genommen.


Bobic ist halt situativ auch ein Heißsporn.
Das Kroatengen kommt immer mal durch bei ihm.

#
Der Kostic-Deal klingt erstmal gut. Ich hoffe nur, dass da im Hintergrund nicht irgendetwas in die Rebic Verlängerung eingearbeitet wurde, da beide den gleichen Berater haben. So nach dem Motte, wir verpassen Rebic eine Ausstiegsklausel von 35 Mio und dafür sagt Kostic er möchte nur zur Eintracht und nicht nach Golfsburg, sodass wir eine bessere Verhandlungsbasis beim HSV haben.
#
eintrachtberlin schrieb:

Der Kostic-Deal klingt erstmal gut. Ich hoffe nur, dass da im Hintergrund nicht irgendetwas in die Rebic Verlängerung eingearbeitet wurde, da beide den gleichen Berater haben. So nach dem Motte, wir verpassen Rebic eine Ausstiegsklausel von 35 Mio und dafür sagt Kostic er möchte nur zur Eintracht und nicht nach Golfsburg, sodass wir eine bessere Verhandlungsbasis beim HSV haben.

Wäre ja nicht das dümmste. Wegen der Beteiligung der Italiener an Rebic, haben wir mehr von einem günstigen Kostic als von einem teuren Rebic...
#
Preis für Rebic hochtreiben...

Laut TZ hat Bayern unter 50 Mio EUR geboten...

ManU und Tottenham werden es unter sich ausmachen, es sei denn Bayern verkauft Boateng und strebt einen "Rekordtransfer" an.

Unterm Strich ist aber wohl nicht mehr vom Verbleib Rebics auszugehen, wenn man die Sport Bild als gut informierte Quelle heranzieht...
#
Hit-Man schrieb:

ManU und Tottenham werden es unter sich ausmachen, es sei denn Bayern verkauft Boateng und strebt einen Rekordtransfer an.


Oder Bayern bietet - wie medial mal gerüchtet - an, dass Rebic hier noch ein Jahr spielt (weil der FCB derzeit noch gut besetzt auf dieser Position) aber sichert sich bereits jetzt die Transferrechte.


#
tobago schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Und damals waren einige recht froh, das wir Ihn bekommen haben.
Klar war die Entwicklung nicht wie gewünscht, aber man kann Ihm auch nicht viel vorwerfen !

Da bin ich der gleichen Meinung, vorwerfen kann ich ihm nichts (soweit ich das überhaupt beurteilen kann), ich glaube sein Einsatz und sein Fleiß stimmen. Aber meine Einschätzung ist recht einfach, er ist eine Fehlbesetzung und fussballerisch nicht in der Lage die geforderten Eigenschaften auf den Platz zu bringen.

Gruß
tobago


Doch, man kann ihm was vorwerfen und zwar, dass er - nimmt man seine öffentlichen Aussagen als Maßstab - quasi null selbstkritisch ist. Wenn man sich nach der schon schlechten Saison 16/17 hinstellt und (sinngemäß) sagt, dass seine Saison nicht so schlecht war, da es ja immerhin keinen im Team gab, der besser getroffen habe als er, dann fass ich mir an den Kopf. Keiner durfte auch monatelang im Strafraum rumdümpeln und Chancen versieben. Da fehlt es dann anscheinend auch am Willen, sich entscheidend zu verbessern - ganz nach dem Motto: So schlecht war es doch nicht.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Doch, man kann ihm was vorwerfen und zwar, dass er - nimmt man seine öffentlichen Aussagen als Maßstab - quasi null selbstkritisch ist. (...) . Da fehlt es dann anscheinend auch am Willen, sich entscheidend zu verbessern - ganz nach dem Motto: So schlecht war es doch nicht.

Das weiß ich nicht, die Trainingsleistungen werden ja allgemein als sehr gut dargestellt. Insofern sind vielleicht öffentliche Äußerungen in der Tat nicht immer der richtige Maßstab zur Beurteilung eines Fußballers  
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Noch so n Ahnungsloser.

Schwimm rüber!
#
Adlerdenis schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Noch so n Ahnungsloser.

Schwimm rüber!

Willkommen. Ich bin schon drüben.
#
Es gibt ja in Deutschland zur Zeit nicht so wahnsinnig viel „bessere Adressen“. Und vor allem wenig bessere Adressen, die Bedarf haben. Höchstens ein paar schlechtere Adressen, die mehr zahlen. Die Vertragsverlängerung für Bobic wird sicher was kosten, das hätte er sich dann auch verdient. Insofern ist da wahrscheinlich jetzt schon etwas pokern dabei.  Aber - Stand jetzt - sind die Chancen für die Eintracht eher gut, zumal er hier langfristig etwas aufbauen kann. Das ist ja für einen Manager wichtiger und eher möglich als für einen Trainer. Wenn Bobic trotzdem irgendwann geht, kann man sicher auch interessante Nachfolger finden: Spycher zum Beispiel...
#
Hoffemtlich schießt Ante die Kroaten ins Finale und dann zum Titel. Ab Montag können wir dann weiter sehen. Würde ihn gerne behalten, aber wenn er geht dann muss sich das finanziell für die Eintracht richtig lohnen. Mit dem Geld (clever investiert) könnten wir uns auf Jahre oben festsetzen. Fredi verkauf ihn nur nicht an die Bayern, sondern wenn dann für 80 Mio. an Manu, Everton oder die Spurs. Bei Manu gibt es bestimmt den ein oder anderen interessanten Spieler zum verrechnen.
#
UJUG schrieb:

Fredi verkauf ihn nur nicht an die Bayern, sondern wenn dann für 80 Mio. an Manu, Everton oder die Spurs. Bei Manu gibt es bestimmt den ein oder anderen interessanten Spieler zum verrechnen.

Wenn wir einen guten Spieler von denen zu einem sehr günstigen Preis bekämen (und gleichzeitig Rebic sehr günstig abgeben), wäre das wirklich eine gute Idee, damit Florenz nicht so viel an Rebic mitverdient  Ok, das wird wohl dann vor irgendein internationales Schiedsgericht gehen...

#
Ein Spieler mit wahnsinnigem Charisma. Wer so die passenden Worte findet wie er auf dem Balkon, wer so auftritt, von dem wird man auch nach der Spielerkarriere noch was hören. Vielleicht ja auch in Frankfurt.

Jetzt aber erstmal einfach nur Danke und weiter alles Gute!
#
Steinat1975 schrieb:

Flyer86 schrieb:

Warum denke ich direkt an die AV Ära?? Spieler ab der 60 min. im Eimer!?


Wenn der Hütter jetzt noch einen Hund hat haben wir den Salat

Zumindest dürfte er als Österreicher einem guten Zweigelt nicht abgeneigt sein!
#
PeterT. schrieb:

Steinat1975 schrieb:

Flyer86 schrieb:

Warum denke ich direkt an die AV Ära?? Spieler ab der 60 min. im Eimer!?


Wenn der Hütter jetzt noch einen Hund hat haben wir den Salat

Zumindest dürfte er als Österreicher einem guten Zweigelt nicht abgeneigt sein!

Und dann im Edelweiß 😬 Mir schwant Schlimmes!
#
BiebererAdler schrieb:

Zwar hat der EFC Bieber wohl nix mit der Eintracht zu tun.

Wie meinen?
#
Sorry. Nix mit Offenbach...
#
Zwar hat der EFC Bieber wohl nix mit der Eintracht zu tun. Jedenfalls kann der BiebererAdler aus dem wunderbaren Offenbach 2 Dinge bestätigen:
1. es ziehen derzeit eine ganze Menge Frankfurter nach Offenbach und
2. es gibt hier auch mehr Eintrachtfans als man denkt...
#
Marc69 schrieb:

Ein kleiner Nachtrag

Steubing ist so ziemlich das Beste was der SGE passieren konnte. Er hat das Herz am rechten Fleck und eine Menge Ahnung vom Geschäft.

Ersteres mag durchaus sein, beim zweiten frage ich mal ist das wirklich so, dass er Ahnung vom Geschäft hat (ich meine ausschließlich das Fussballgeschäft, nicht sein eigenes, das beherrscht er).

Gruß
tobago
#
Ich bin kein Steubing-Fan. Aber ich traue ihm schon ein gesundes Beurteilungsvermögen und Kenntnisse von den wirtschaftlichen Gegebenheiten eines Fußballclubs zu. Dazu gehört sicher auch die Einschätzung, dass er die sportlichen Fragen und die operationelle Führung anderen überlässt.
#
Tritonus schrieb:

Marktwerte sind für mich wie Lotto. Bei Wolf wusste keiner, wer da kommt. Bei Rebic liegt der Fall klar anders. Da wusste Kovac, welche Granate das werden kann. Und deshalb glaube ich nicht an eine AK bei dem Bub.


als man im januar den vertrag verlängert hat, waren die 5mio schon ein witz, da liegt der hund begragen
#
Kennen wir die AK im Werk zuvor?
#
Die Frage, ob jemand PKs rockt, ist nicht entscheidend für die Frage, ob jemand ein guter Trainer ist. Schaaf war nun wirklich keine PK-Granate, aber ein erfolgreicher Trainer.

Was man feststellen kann: ein solider Typ mit einer gewissen sozialen Kompetenz: wie auf die Hartmut-Scherzer-Fragereagiert hat („Danke für Ihre Annekdote“), zeigt eine echte Qualität. Wohl ist er nicht rhetorisch ganz so beschlagen wie Kovac (mit der Ausnahme der Phase, wo es um ihn selbst ging), auch nicht ganz so charming. Dafür wird er vielleicht etwas mehr Gelassenheit an den Tag legen als der doch sehr Getriebenen Kovac. Das kann den Spielern auch gut tun.
#
Das Interesse der Eintracht an Heintz ist laut Bild erkaltet
#
Allein weil sie nie dementiert wurde. Das hätte man der Frankfurter Presse längst als „Hintergrund“ gegeben.