>

Unbekannt

13

#
Ich finde die Analyse sehr gut. Teiler aber nicht ganz die Schlussfolgerungen bei der Anzahl der zu verpflichtenden Spieler.

Für die Innenverteidigung haben wir Chris. Mir reichen Vasoski und Russ und gegebenfalls noch ein Talent aus was weiß ich woher. Ich würde da nicht nachbessern. Mich überzeugen hingehen unsere 6er nicht. Mir ist das zu statisch. Wir brauchen hier für Chris (zumal ich ihn eher in der Innenverteidigung sehe) und Preuß (zumal der ebenso wie Chris häufig verletzt ist) einen weiteren 6er. Wegen mir kann man Huggel und Fink behalten. Ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn sie sich einen anderen verein suchen würden.

Wir in der Tat auch einen weiteren Außenverteidiger. Am besten einen schnellen, auch offensiv starken Linksverteidiger, der zur Not auch Rechts spielen kann.

Ich würde keinen neuen Stürmer verpflichten. Es sei denn wir finden irgendwo eine unentdeckte Granate. Ich könnte mir sogar bei Formkrise von einem unserer zentralen Stürmer eher vorstellen nur mit einer Spitze und mit Thurk oder Meier als zurückgezogener Spitze zu spielen.

In der Tat bruachen wir aber jemanden
a) als Streit-Ersatz (so er geht)
b) sowie einen rechten und vor allem einen linken offensiven Mittelfeldspieler.

Zusammengefasst:

TOP Verstärkung entweder für:
- 1 X Zentrales Mittelfeld (offensiv) ODER
- 1 X 6er

Unbedingt qualifiziert nötig:
- 1 6er oder zentrales Mittelfeld (je nachdem s.o.)
- 1 mal offensives Mittelfeld links
- 1 Außenverteidiger (links)

Ambitioniert nötig:
- 1 mal offensives Mittelfeld rechts

***

Nachwuchsspieler:
Innenverteidigung

Mit Namen tue ich mir schwer, da hier permanent irgendwelche Leute gehandelt werden wie dieser Schweizer mit M, den die meisten nur aus der Zeitung kennen...


BiebererAdler
#
ok. mach ich aus Deinem schönen Thread doch eine Funkeldiskussion

[quote=lt.commander] Er wird nicht die nächsten 10 Jahre unser Trainer bleiben. [/b].

warum eigentlich nicht? Warum nicht eher Bremen als Vorbild nehmen als etwa Köln oder Stuttgart?

BiebererAdler

PS: Ich weiß nicht, ob FF der richtige Trainer für eine so lange Zeit ist. Aber es gibt auch sicherlich Trainer, die dafür weniger geeignet sind. Seine unaufgeregte und doch engagierte Art sind eigentlich wie prädestiniert für eine solche Rolle. Die wäre dann aber ind er Tat nicht mit einer eintrachtypischen Diva besetzt.
#
SGE_Werner schrieb:
Ich bin für 42

Kompromisse allez    


ich schlage vor. Abwarten, ob´s wirklich mit dem Klassenerhalt klappt (wenns nicht klappt gilt die 60-Punkte-Pflicht) und wenns klappt dann die 45 anpeilen
#
schnutenpitzel schrieb:
Also, ich habe gestern am Riederwald Bruno Labbadia aus einem Auto steigen sehen ......und das ist jetzt nicht von FFH, sondern Tatsache!!!  


Der will wahrscheinlich bei Funkel hospitieren

BiebererAdler
#
MagierChris schrieb:
Ich bin ebenfalls der Meinung, das ein junger, moderner Trainer mit einer modernen Spielauffassung hier genau der richtige Mann ist, um diesen Weg weiterzugehen. Und ich denke, hier sollte man auch entsprechend Geld investieren.


Also Funkel ist Kopf moderner und jünger als mancher hier im Forum (und damit meine ich auch ein paar ganz vom Alter her junge...)

Aber davon abgesehen, kann man Deine Auffassung teilen, einen anderen Stil sehen zu wollen. Hurra-Fußball wird es wahrscheinlich mit Funkel nicht geben. Obwohl mir das - auch dieses Jahr - schon ein Stück weit zu viel Hurra-Fußball war.

Ich glaube aber nicht, dass Funkel grundsätzlich "offensiv-Fußball" ablehnt. Mir scheint das Grundproblem eher zu sein, dass wir manchmal (vielleicht auch teilweise unsere Führung) unseren Kader hoffnungslos überschätzen. Wir haben eben nicht die Spieler, mit denen sich kontinuierlich technisch anspruchsvoller Offensivfußball zelebrieren lässt. Die können - wenn sie wollen - fighten, die können guten Konter-Fußball spielen und gegen Mannschaften von 2. Liga-Format auch mal ein Spiel bestimmen. Auch unsere "Helden" wie Ama, Taka und Kyri sind bestenfalls überdurchschnittliche Bundesligaspieler. Wir haben eine Mannschaft, die wenn es gut läuft in den einstelligen Bereich kommt, wenn es mittelprächtig läuft nicht absteigt und wenn es schlecht läuft, absteigt. So einfach ist das.  Uns geht es derzeit so wie der halben Liga, mit der wir irgendwie gleichwertig sind. Das kann Platz 7 bedeuten, aber auch Platz 16. Die Mannschaft, die Fußbal zelebriert und uns dann sicher ins internationale Geschäft, aber nicht auf Platz 1 führt (denn dorthin kommen ja eher die Ergebnisfußballer), haben wir noch nicht zusammen. Da heißt es mittelfristig:
1. operatives Jahresergebnis steigern
2. Altschulden abbauen
3. Mannschaft punktuell verstärken
4. Marktwert erhöhen
5. operatives Jahresergebnis steigern
6. einen neuen Uwe Bein verpflichten
7. Vizemeister werden

BiebererAdler

PS: Mit Funkel steigen wir -so schreibt ihr - wieder ab. Woher wollt ihr wissen, dass wir mit TvH nicht schon abgestiegen wären?
#
Adler1960 schrieb:

FF hat in der Winterpause geäussert, er brauche keine Verstärkungen, und die Rotation fand in der Vorrunde ohne Not statt !  


das habe ich vor einigen Tagen schon mal hier gelesen. ICh habe in Erinnerung FF und HB waren sich einig, dass Vertsärkungen nicht nötig seien. Und sie sind ja auch keine Garantie, dass es besser wird.

Rotation in Vorrunde ohne Not? UEFA-Cup, DFB-Pokal?

BiebererAdler
#
Adler1960 schrieb:
Defensive über Alles
 


Kuck mal auf die Gegentore. Kuck Dir aml die Spiele an. Am Gesamtgefühe hat was nicht gestimmt. Richtig. Aber  so leicht - Defensive über alles - kann man es sich wirklich nicht machen.

BiebererAdler
#
frasch schrieb:

Ich fänd Winni Schäfer gut.


Ich fänd Winnetou gut.

BiebererAdler
#
eintracht1974 schrieb:
Nach allem was man in den letzten Tagen gehört hat in Presse, ASS, DOPA, FFH und Heimspiel, hier meine Eindrücke:

1. Funkels Verbleib in Frankfurt scheint bei Klassenerhalt sicher zu sein.
2. Funkel und Bruchhagen planen bereits gemeinsam für die nächste Saison, das lässt auf die Weiterführung der Zusammenarbeit schließen.
3. Funkels Verdienste der Vergangenheit werden in die Zukunftsplanung einbezogen. Man wird Funkel bei Klassenerhalt nicht vom Hof jagen.
4. HB hat von einer schonungslosen Analyse gesprochen, aber diese nicht konkret mit der Person Funkel in Verbindung gebracht.
5. Fischers Aussage (Ich weiß alles, was nächste Saison passiert!) kann unterschiedlich gedeutet werden. Sie ist nicht klar als pro oder contra Funkel einzuordnen. Nach dem Aachenspiel hat er Funkel demonstrativ abgeklatscht. Das erscheint eher wie ein Schulterschluss als Burgfrieden. Fischer kritisierte nie die Person Funkel.
6. Beckers Kritik ist verstummt. Interessanter Weise wurde vor kurzem der Vertrag von Vorstandsmitglied Beeck um ein Jahr verlängert, was auf Zustimmung der Arbeit des Vorstands schließen lässt. Beckers Verhalten gibt sicherlich keinen Anlass zu der Vermutung, dass Funkel gehen muss.
7. Die Frankfurter Presse geht unisono von einer Vertragsverlängerung Funkels aus, mit nur kleinen Fragezeichen.
8. Streit geht nach eigener Aussage nicht wegen Funkel, sondern weil er international spielen und mehr Kohle verdienen will. Funkel hat aus Sicht HBs keinen Fehler gemacht.
9. HB bezeichnet Ama als absoluten Führungsspieler, um ihm zu signalisieren, dass man auf ihn zählt. Amanatidis wird sicherlich bleiben, dafür sorgt HB momentan schon.
10. Funkel könnte u. U. in einer anderen Funktion bei der Eintracht bleiben: Sportmanager und Vorstandsmitglied. Bei den Verdiensten, die HB mit ihm verbindet durchaus möglich. Von Funkels Aussagen her aber eher unwahrscheinlich.


Punkte 1 bis 9 sind überzeugend. Punkt 10 glaube ich nicht. Warum noch eine neue Stelle schaffen? Habe nicht den Eindruck, dass an sportlichem Mangement mangelt. Dann lieber noch weitere Scouts oder in Trainer für einzelne Mannschaftsbereiche investieren.

BiebererAdler
#
Adler1960 schrieb:
BiebererAdler schrieb:
HessischerEintr8Adler schrieb:
also wieder ein jahr gegen den abstieg.... es ist zum kotzen.....      


also wieder ein Jahr mit Dumpfbacken im Forum. Es ist zum Kotzen.  

BiebererAdler


Lass Mal deine Beleidigungen gegenüber den Leuten die eben keine Funkeljünger und Anhänger dieses hilflosen Übungsleiters sind !


fühlst Du DIch angesprochen? Ich habe nur gesagt, dass es wieder ein Jahr mit Dumpfbacken geben wird. Ob sich Du, der hessischeeintt8chtadler, jermi, zolo oder sonstwer angesprochen fühlen, bleibt den jeweiligen Personen selbst überlassen.

Aber Du hast natürlich recht, die Äußerung entspricht nicht den Usancen dieses Forums, war gleichsam unfoumsmäßig. Ich nehme daher das mit den Dumpfbacken zurück: Ich freue mich auf ein Jahr mit so vielen klugen Geistern im Forum im allgemeinen und in diesem Thread im besonderen. Lasst uns mit Fukel nächstes Jahr gemeinsam absteigen, keine Karten kaufen und zur U23 gehen. Fußball statt Fukel. Statt Fukel, Thurk und Kommerz, Fußball mit Herz.

BiebererAdler
#
HessischerEintr8Adler schrieb:
also wieder ein jahr gegen den abstieg.... es ist zum kotzen.....      


also wieder ein Jahr mit Dumpfbacken im Forum. Es ist zum Kotzen.  

BiebererAdler
#
Dieser Thread lohnt isch eigentlich nur wegen diesen beiden Fragen:

niemainz schrieb:


Noch einmal meine Frage: Glaubst du allen Ernstes, dass AS wegen FF wechseln will???



friendlyfire schrieb:

Welche Perspektive hat denn ein Spieler noch, wenn er mit seinem Trainer auf Kriegsfuß steht?


Die Antworten sind klar:
ad 1) Nein, glaube ich nicht.Sondern wegen Geld, Perspektiven, gute Mitspieler (schöner Gründel-Vergleich von Schusch im XXXXNAtor-Thread - auch die Theorie, dass Streit erst keine Lust mehr hatte als er an Jones sah wie man - platt ausgedrückt - Karriere machen kann, ist zumindest interessant).
ad 2) Entgegen der herrschenden Meinung halte ich aber das Tischtuch nicht für zerschnitten. Funkel hat sich aufgeregt, dass Streit nicht bei der Sache ist und Streit hat sich aufgeregt, dass er nicht spielt. Jetzt ist Streit wieder bei der Sache und spielt. Und alles wird gut Erziehungsmaßnahme hat funktioniert.

Allerdings wird Streit - falls die Angebote der Konkurrenz zu niedrig liegen (minimale Ablösesumme ist nix anderes als das von der Eintracht definierte Korrelat für einen gleichwertigen Spieler) und er bleibt - nur dann gute Leistungen bringen, wenn er hier auch Perspektiven sieht. Das könnte heißen:
1. gute Neuverpflichtungen
2. höheres Gehalt mit Vertragsverlängerung
3. wie 2 aber mit einer Ausstiesgklausel für einen Betrag X nach jeder Saisin wechseln zu können.

BiebererAdler
#
schusch schrieb:
(...)


Die trockenste und nachvollziehbarste Argumentation, die ich hier in den letzten Wochen gelesen habe. 100prozentig plausibel.

BiebererAdler
#
1. Klopp ist wahrscheinlich ein sehr guter Trainer, egal ob man ihn kasperig findet
2. Auch Thurk würde sich wieder einkriegen

Nur:
1. wird Funkel bleiben.
2. wird Klopp sicher nicht zur Eintracht kommen, selbst dann nicht, wenn Funkel geht. Der wartet auf die erste Krise bei einem der ganzen großen und lässt sich dann aus seinem Vertrag kaufen.

BiebererAdler
#
Matzel schrieb:
Theesi schrieb:

P.S.: Mir spukt schon seit einigen Wochen der Gedanke durch den Kopf, wie hoch man die "Meßlatte" für nächste Jahr legen sollte - wenn man die Meinungen vieler User hier berücksichtigt, könnten es eigentlich nur 60 oder 70 Punkte sein, denn mindestens so hoch scheint mir der Anspruch zu sein smile:
Aber im Ernst: Ich spiele mit dem Gedanken auf 45 oder gar 50 Punkte zu gehen, tendiere aber eher zu 45. Eure Meinungen?


Maximal 45, sonst gibt es hier das große Weh und Ach, falls wir phasenweise 4 oder 5 Punkte unter Pflicht liegen sollten...

Außerdem wären 45 Punkte dieses Jahr sogar UI-Cup würdig, wobei ich nicht davon ausgehe, dass die nächstes Saison nochmal so verrückt läuft...



wollen wir hoffen, dass Ihr keine 60-Punkte-Pflicht machen müsst.

BiebererAdler
#
Mulder0210 schrieb:

HB hätte auch in der Winterpause nachgelegt! Nur FF teilte die Meinung mit HB das dies nicht nötig sei.

(...)
Erst seit dem Schlußpfiff in Dortmund ist irgendwie alles anders! FF hat der Mannschaft etwas mitgeteilt (die Überraschung)
(...)

FF hat keinen Draht mehr zu der Mannschaft...das ist FAKT!

Und FF war nach dem Spiel nicht in der Kabine?? nach so einem geilen Sieg (auch wenn es nur Aachen war)?? ist man da als Trainer nicht nah an der Mannschaft??

Alles komisch....



Ja. Alles komisch. Und der 9/11 war auch eine Verschwörung des CIA.

BiebererAdler
#
AdlerClus schrieb:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/13/0,1872,5271437,00.html

Die Videos aus der Sportschau von gestern abend, inklusive Torwandschießen!


wow. ich wusste ja immer ff rules!
#
GioLorenzo schrieb:

Funkel muß weg!
Streit muß bleiben!


Ich weiß gar nicht wieso immer dieser Zusammenhang konstruiert wird. Ob  Funkel bleibt oder nicht hat auf die Frage Streit NULL KOMMA NULL Auswirkungen. Das ist einzig eine Frage des Geldes (also ob die Ablösesumme stimmt) bzw. eine Frage des Geldes (obs Gehalt besser ist) und der Teilnahmemöglichkeit an internationalen Wettbewerben. Logisch ist damit: Streit will gehen, denn woanders wird er mehr verdienen und europäisch spielen. Logisch ist auch, die Eintracht wird eine sehr hohe Ablöseforderung stellen. Bleibt nur zu hoffen, das die Scouting-Abteilung einen guten Nachfolger gefunden hat. Genug Zeit war ja. Denn dass er weg will, ist den Verantworrtlichen sicher schon vor der Suspendierung bekannt gewesen.

BiebererAdler




BiebererAdler
#
Wenn ich das richtig sehe steigen wir damit selbst bei 2 Niederlagen nur ab, wenn
- Aachen 2 mal gewinnt und gleichzeitig
- Wolfsburg am letzten Spieltag gegen Werder einen Punkt holt

oder Eintracht jeweils tendenziell hoch verliert bzw. Mainz und Aachen tendenziell hoch gewinnen.

Ich traue Aachen durchaus noch 2 Siege zu (trotz der schlechten Form) und Werder durchaus einen Punktverlust am letzten Spieltag gegen Wolfsburg. Also muss zur Nervenschonung ein Sieg in Bremen her

BiebererAdler
#
Deus schrieb:
Da hat man trotz allem Zauber auch gesehen wieso wir so weit unten stehen. Teams wie Bochum hätten bei den Chancen die wir gestern hatten mindestens 8 Tore gemacht.


das Abschlusspech von Ama erinnerte mich schon ein Stück weit an Thurks Pech gegen Wolfsburg (?) in der Hinrunde.

BiebererAdler