>

Unbekannt

13

#
tobago schrieb:
BiebererAdler schrieb:
tobago schrieb:
Und wenn Magath meint, dass die deutschen immer besser waren, dann frage ich mich, warum die Championsleague und der UEFA-Cup nicht dauernd von deutschen Mannschaften gewonnen werden.  


vielleicht, weil die Top-Mannschaften dort einfach mehr Geld haben?
BiebererAdler


Ist das nicht ein wenig zu einfach?


Wahrscheinlich ist es das.

Wahrscheinlich sind die Ursachen vielfältiger:
- Das Interesse der Jugend an Fußball nimmt ab.
- Der soziale Aufstieg durch Fußball/Sport ist nicht mehr so gefragt.
(Wir können froh sein, dass es Migration gibt: ohne die Toskis, Streits, Chaftars, ohne die Poldis, Kloses, Kuranyis sehe es ganz mau aus, gerade im Fußball)
- Die anderen Länder (und damit meine ich nicht jene, die uns schon vielleicht voraus sind), haben ihre Trainingsmethoden optimiert.

Aber, dass es jetzt nur an der hinterwäldlerischen Ausbildung unserer Fußballlehrer liegt - das glaube ich halt nicht. Da sind vielleicht noch ein paar Prozentpunkte nach oben Luft. Ich kann das nicht beurteilen. Aber dass es nur an den Rutemöllers in Köln liegt, nein das glaube ich wirklich nicht.

BiebererAdler
#
Nachdem selbst Tube offenbar meine Auflistung der "Schwächen" einzelner Spieler als meine Meinung aufgefasst hat und nicht als sarkastische (?) Überspitzung und Zusammenfassung unsäglicher Kritik an unseren Spielern wie ich sie hier ständig von irgendwelchen ... im Forum lesen muss, sehe ich mich "gezwungen", hiermit nochmal klarzustellen, dass es einzig und allein mein Ziel war, darzustellen wie absurd doch die ständige Herumnölerei ist.

Ich habe den Eindruck, dass dies nicht so rübergekommen ist. Offenbar ist man wirklich einiges gewöhnt, dass man selbst diesen Schwachsinn in der Summe für bare Münze genommen hat.

BiebererAdler
#
tobago schrieb:
Und wenn Magath meint, dass die deutschen immer besser waren, dann frage ich mich, warum die Championsleague und der UEFA-Cup nicht dauernd von deutschen Mannschaften gewonnen werden.  


vielleicht, weil die Top-Mannschaften dort einfach mehr Geld haben?

BiebererAdler

PS: ich meine, es gibt eben viele Wege zum Erfolg. Magath. Klinsmann. Und hoffentlich Funkel
#
adler0575 schrieb:


Nimmst du Drogen??

Lass es es macht die Birne weich und bei Dir ist es glaub ich schon ganz weit fortgeschritten.
Du kaufst Dir am Besten ne Dauerkarte für den FCB oder wenn du nicht so weit fahren möchtest vom OFC, aber heir hast du meiner Meinung nach nichts verloren





lies meinen Text noch mal in Ruhe. Und versuche ihn zu verstehen. Dann liegen wir wahrscheinlich gar nicht weit auseinander.

BiebererAdler
#
jetztgehtslos schrieb:
Ich glaube kaum, daß man für 10 Millionen oder selbst 2 x 5 Millionen oder 2x 3,5 Millionen und 1 x 3 Millionen Bankdrücker kaufen würde. Dann hätte wohl die Scouting-Abteilung versagt.

Finde aber beispielsweise diese Beiträge auf tm.de viel qualitativ hochwertiger, jgl


ein, natürlich würde man für die von Dir veranschlagte Summen keine Bankdrücker holen, andere ebenfalls gut bezahlte Spieler würden aber dann dort sitzen. Nur auf diesen logischen Effekt wollte ich mit dem nicht so ganz ernst gemeinten Satz "Geld schießt auf der Ersatzbank keine Tore hinweisen".

Natürlich kann man - wie dass Deine Quellen gemacht haben - die Qualitäz jedes einzelnen Spielers der Eintracht hinterfragen. Da ist ganz einfach:

Pröll - dauerverletzt - eine gute Saisonhälfte macht noch keinen Sommer
Kyri - nur im Zerstören stark, zu langsam, kein Spielaufbau
Russ - noch nicht so weit
Vasoski - bei wuseligen Stürmern überfordert
Spycher - bringt nix nach vorne, zu langsam
Ochs - kommt bei dem auch eine Flanke an?
Chris - dauerverletzt, pomadig, oft uerklärliche Fehler
Preuss - hat sich jetzt in 4 Jahren 1. BuLi nirgends entscheidend durchgesetzt
Ina - Durschschnittsspieler aus Istambul, der international schon lang nix mehr gerissten hat
Mehdi - 2 Frauen, solltre mal liebr auf dem Platz GAs geben
Streit - schwierig, Unruhefaktor, schlechtes ABwehrverhalten -> Anlagetipp: verkaufen
Meier - kann nur Kontern, nicht gestalten
Thurk - nicht angekommen, kann eh nixm kommt ja aus Mainz
Heller - mal was für Regionalligamannschaft (huch wir haben ja keine)
Ama - schwierig, bestenfalls Durchschnitt
Taka - das war auch nur eine Phase zwischen den Flauten
Toski - siehe Heller
Weissenberger - Du ÖSterreicher;Du, das sagt doch alles.

Eine solche Analyse kann man sicher als qualitativ hochwertig bezeichnen. Zielführend ist es nicht. Denn es sagt jeweils nur aus, dass wir keine kompletten Spieler auf CL-Niveau haben. Das wussten wir aber auch schon vorher. Und genau deshalsb bekommen wir auch für 2 mal 5 Mio und 1 mal 10 meiner Meinung nach auch bestenfalls Supetalente ohne Einschlaggarantie oder alternde Ex-"Stars" ohne Ambitionen. Ok, das ist jetzt auch übertrieben. Wir bekommen auf jeden Fall in der Regel Spieler, für solche Preise bei denen das Risiko, dass sie nicht einschlagen vorhanden ist, wobei man sich Fehlschläge aber im Gegensatz zu anderen Mannschaften, die regelmäßig solche Beträge ausgeben, nicht leisten kann.

BiebererAdler
#
und neumayr ist/war glaube ich beim msv duisburg,
#
jetztgehtslos schrieb:
[i]

Aber wie heißt es so schön: "Geld schießt keine Tore!" und Geld, das auf der Bank liegt, bringt keine Rendite, denn das Kerngeschäft von der Eintracht FRankfurt AG ist nicht die Vermögensverwaltung.

jgl


übrigens schießt Geld, das auf der Ersatzbank sitzt, auch keine Tore.

BiebererAdler
#
Wiede mit so einer Scheiß Defensiv-Taktik. Und 2 6ern. Das kann ja nicht gutgehen. Der Funkel kann einfach nicht mit eigenständigen Charakteren umgehen. Und dann auch noch mitten im Lauftrainingslager. Da hätte er doch die Spieler anders vorbereiten  müssen. Und dann mit so einer Einstellung die Spieler ins Spiel schicken. Und anch der Niederlage zu schreiben, das Spiel war nicht so wichtig, sondern ist nur mal eine Abwchslung und ein erstes Einspielen. Kein Wunder, dass die untergehen. Und der Bruchhagen, der hätte dafür sorgen müssen, dsas wir erst gar nicht gegen die antreten. Wir machen uns ja in Europa lächerlich. Da wird der Dica vom anderen Budapester Club nicht zu uns wechseln, wenn wir nicht mal gegen diese Jugoslawen gewinnen. Und dann keine Liveübertragung. Nicht mal das kriegen diese Amateure hin. Lexa rein. Kreuz rein. Dodo rein. Funkel raus. HB raus. Kloppo übernehmen Sie!

BiebererAdler
#
Ich wollte gerade irgendwelche oberlehrerhaften Bemerkungen machen - wie scheiße ich es finde - einen eigenen Spieler anzupöbeln. Dann fiel mir ein, dass ich in der Saison 88/89 nach irgend einem Auswärtsspiel, zurückgekommen am Riederwald, dabei war, nach einem - wiedereinmal - grottenschlechten Spiel von ihm, "Gründel raus" und andere Freundlichkeiten (naja, wird noch recht gesittet gewesen sein) zu skandieren. Wir fanden das wohl irgendwie klasse. Er lief vor uns rum und kuckte ziemlich beleidigt. Knapp 20 Jahre später eine zwar harmose, aber ziemlich doofe Aktion ein paar Stunden nach dem Spiel.  Unser User HeinzGründel wird mich sicher jetzt dafür verbal prügeln.

Ach ja. Was ich damit sagen will. Diese Thurk-Disser werden sich irgendwannmal auch für Ihre Dummheit hassen.

BiebererAdler
#
Ob Ama, Streit, Jones, Pröll oder Kreuz - Funkel hat eigentlich immer nölenden oder schwierigen Spielern wieder eine Chance oder sogar Verantwortung gegeben.  Jones hat es ihm lediglich mit Undank vergolten und Kreuz hat gekniffen und hat sich nicht mal bei den Kickers durchgesetzt.

Mir ist völlig unverständlich wie hier immer wieder behauptet wird Funkel könne nicht mit schwiergen Spielern und manche immer die Version des Spieler übernehmen anstatt zu realisieren, dass der Trainer eher an das Gesamte denkt als irgendein Spieler.

Nur weil einer fauler Sack wie Copado nach Hoffenheim flüchtete?

BiebererAdler
#
Maggos Satz vom "schlechtesten Stammspieler" ist durchaus provokativ. Aber vielleicht doch nicht ganz falsch. Schauen wir uns jene Spieler an, die wir als wirkliche Stammspieler zu werten haben - das sind dann doch nicht so viele - und darunter ist Spycher vielleicht wirklich einer der schlechteren. Wobei ich ihn für einen überdurchschnittlichen Spieler innerhalb des Kaders und auf jeden Fall für einen durchschnittlichen Bundesligaspieler halte. Abgesehen davon ist er derzeit wohl ziemlich konkurrenzlos auf seiner Position (weil Ochs wohl rechts spielen wird), wirkt intelligent und wäre sicher ein guter Kapitän.

BiebererAdler
#
wenn wir schon beim Ausfetellen sind..
Pröll
Mehdi - Vasoski- Chris - Ochs
- - - Inamoto
Preuß - - - - - - - - - - - - - - - Streit
- - - Meier
Ama - - Taka


aber für was brauchen wir eigentlich eine Vorbereitung und einen Trainer
#
schlusskonferenz schrieb:
BiebererAdler schrieb:
Die Verlängerung von Weißenberger verstehe ich eigentlich aus keiner Perskpektive. Ich verstehe ja den Wunsch nach klugen, integren Köpfen in der Mannschaft, die sich zudem auch mannschaftsdienlich, ohne zu zicken, ins zweite Glied stellen und zur Not was aushelfen, aber...

....ist das 500 bis 700 Tsd EUR wert?

BiebererAdler
Die Nachfrage nach Weissenberger dürfte nicht allzu groß gewesen sein. Stell Dir mal ganz hypothetisch vor, das ganze lief folgendermaßen ab: HB hat den Markt nach Linksfüßen sondiert, die Krise bekommen und abgewunken. Dann sagte er dem guten Markus, dass man nicht vorhabe, dort einen weiteren Spieler zu verpflichten, und bot ihm einen Vertrag mit 250 T€ fest + 15 T€ je Einsatz (variiere die Beträge nach Deinem Gusto).

So unwahrscheinlich?


klingt plausibel.

BiebererAdler
#
Florentius schrieb:
Die Verlängerung war aus heutiger Sicht ein Fehler. Und sie ist der Beweis dafür, dass HB nicht mit einem Verbleib Streits gerechnet hat.

Ich glaube nicht, dass das so einfach kausal zu begründen ist.
Funkel wollte und will Weise aus verschiedenen Gründen gerne weiter im Kader haben (so wie er Rehmer auch behalten wollte), das hat nicht nur rein sportliche Gründe, sondern auch bezüglich der Fähigkeiten ausserhalb des Platzes. Stichwort Führungsspieler, Charakterkopf, Fixpunkt für junge Spieler usw.


@Flo&ZoLo&Schulusskonferenz

Die Verlängerung von Weißenberger verstehe ich eigentlich aus keiner Perskpektive. Ich verstehe ja den Wunsch nach klugen, integren Köpfen in der Mannschaft, die sich zudem auch mannschaftsdienlich, ohne zu zicken, ins zweite Glied stellen und zur Not was aushelfen, aber...

....ist das 500 bis 700 Tsd EUR wert?

BiebererAdler
#
@ZoLo ich vermute, dass Du die Gehälter von Cimen, wahrscheinlich Reinhard und vielleicht auch Weißenberger zu hoch abgesetzt hast. Aber das ist nur eine Vermutung, die zudem nichts mit Deiner sonstigen Argumentation zu tun hat.

Nun zu Deiner Argumentation: die Frage ist doch, hätten wir Baier und Lauth wirklich holen sollen, wären sie nicht nur Ergänzungen? Und ist es da nicht besser, wir ergänzen unseren Kader mit unseren eigenen Amas/unserer eigenen Jugend? Würden wir deren Aussichten mit den Baiers nicht auch reduzieren?

Ich weiß es nicht. Ich habe etwa Beier nie spielen sehen. Und von Lauth in den letzten Jahren auch nicht viel gesehen. Und vielleicht schlagen beide bombig ein. Bruchhagen und Funkel scheinen jedoch zu dem Schluss gekommen zu sein, dass das Preis/Leistungsverhältnis nicht stimmt und dass Sie keine externen Ergänzungen, sondern Verstärkungen suchen.

Wollen wir hoffen, dass M + I eine auch welche werden.

BiebererAdler
#
@adleradler. Du bist nur ein ganz dummer Junge. So einen unreifen Hohlroller wie Dich habe ich schon lange hier nicht mehr getroffen.

Geh lieber wieder in den Hörsaal zurück. Vielleicht kannst Du da was lernern. Wobei ich glaube, dass Dir die Theorie da nix bringen wird. Früher auf dem Bau, da hätte Holger Börner bei Leuten wir Dir zur Dachlatte gegriffen.

Was maßt Du Dir an Leute hinter dem Nick beurteilen zu können.

Du wolltest eine sachliche Antwort. Das war sie.

BiebererAdler

PS: Und jetzt liebe Mods sperrt diese Unsinns-Diskussion in diesem wunderschönen Thread. Danke WIB.
#
ZoLo schrieb:
Nun gebe ich Dir folgende Kriterien vor:

- Der Kader muss zu zwei Dritteln aus Deutschen Spielern und darf nur zu einem Drittel aus Ausländern bestehen (bei 24 Spielern, ist das Verhältnis also 16 zu 8)! Ausbildungsprofis aus dem eigenen Nachwuchs (z.B. Ljubicic) gelten grundsätzlich und unabhängig ihrer Nationalität als "Deutsche" Spieler!

- In der Startformation eines jeden Spiels dürfen jeweils nur 4 bis maximal 5 Ausländer stehen und diese müssen sich auch noch möglichst auf die verschiedenen Bereiche verteilen (Defensive, Mittelfeld, Offensive)! Ausnahmen, aufgrund von Sperren oder Verletzungen, sind natürlich erlaubt.

- Bei Neubesetzungen von Positionen sollten immer mindestens 3 Vorschläge gemacht werden, wovon die zwei Ersten dieser Vorschläge, Deutsche Spieler sein sollten. Wenn irgendwie möglich, was aber nicht zwingend ist, sollten diese aus dem eigenen Nachwuchs kommen oder einen regionalen Bezug haben.

- Bei Neuverpflichtungen sollte darauf geachtet werden, dass diese möglichst nicht über 25 Jahre alt sind.

- Eine Ausnahme ist ausdrücklich gestattet, nämlich der absolute Wunschspieler des Trainers, dessen Herkunft und Alter somit vollkommen irrelevant ist.[/i]

Hier mal ein Beispiel dazu, wie ich mir dies konkret vorstelle:

Nach der Saison bin ich davon ausgegangen, dass die Eintracht Weissenberger gehen lassen würde. Dementsprechend hätte ich gerne einen Spieler gehabt, welcher sowohl auf der linken Seite, als auch im zentral-offensiven Mittelfeld hätte eingesetzt werden können. Meine bevorzugten Kandidaten waren:

Trochowski (HSV, 23 Jahre, Deutschland), Laas (HSV, 23 Jahre, Deutschland) und Farnerud (VFB, 23 Jahre, Schweden).

Aus dem eigenen Nachwuchs kommen dann noch Tosk(i/a) (20 Jahre, Deutschland) und Ljubicic (18 Jahre, Kroatien) hinzu, bzw.in Frage. Zudem hat man ja auch noch Köhler und Thurk in der Hinterhand.

Mein absoluter Wunschspieler wäre Andreasen (SVW, 24 Jahre, Dänemark). Als Alternative hätte sich z.B. Polanski (BMG, 21 Jahre, Deutschland) angeboten, zumindest wenn die Ziege nicht irgendwelches komisches Gras gefuttert hätte, aber auch mit Inamoto, von dem ich mir einiges verspreche und über dessen Verpflichtung ich mich auch sehr freue, selbst wenn diese sehr überraschend kam, kann ich mehr als nur gut leben!

Es gibt/gab aber auch noch diverse andere, sehr interessante Spieler, z.B. einen Christian Schulz (SVW, 24 Jahre, Deutschland), Daniel Baier (jetzt WOB, 23 Jahre, Deutschland), Lauth (HSV, 25 Jahre, Deutschland), etc. - um nur ein paar zu nennen!


Kannst Du Dir also vorstellen, dass man unter Einhaltung dieser Vorgaben, durchaus in der Lage gewesen wäre, eine Schlagkräftige Truppe aufzustellen, welche ebenfalls die gesteckten Ziele erreichen könnte?



Der Ansatz ist ja gut durchdacht. Jetzt stelle ich mir mal - vereinfacht - die Situation von vor wenigen Wochen vor. Ich stelle dabei hinten an,  dass Funkel/Bruchhagen vermutlich weit weniger schmatisch und auch was die Positionen betrifft in ALternativen gedacht gedacht haben.

Die Situation war also vereinfacht. Wir suchen prioritär:
1. einen rechten Mittelfeldspieler (möglichst einer, der auch hinten aushelfen kann)
2. einen 6er mit Offensivqualitäten

Welche jungen, deutschsprachigen Spieler hättest zu verpflichtet? Bzw. hättest Du einen Polanski Innamato vorgezogen?

BiebererAdler
#
Meines Erachtens sind wir mit den 2 Neuverpflichtungen so aufgestellt, dass wir aktuell nicht zwangsläufig in irgendeinen Mannschaftsteil investieren müssen.

Wenn wir nochmal kräftig (!) investieren, dann in einen Spieler, von dem es sehr wahrscheinlich ist, dass er uns voranbringt.  Da habe ich jetzt keine Präferenzen für eine bestimmte Position mehr. Das könnte ein Andreasen sein, wenn man ihn für deutlich stärke als Preuss/Chris einschätzt.

Auf Teufel komm raus brauchen wir keine Verpflichtung,, keinen Kracher. Weder einen Andreasen, noch einen Trochowski, noch sonst irgendwen.

Dann lieber gar nichts oder ein hoffnunsgvolles Talent irgendwoher.

BiebererAdler
#
Philosoph schrieb:
Fakt ist, dass Streit nach der Bekanntmachung so gut wie keinen Wert hat, oder auf jeden Fall nicht den Wert den er oder Bruchhagen gerne haette. Er ist im Moment 2 Millionen wert, naechstes Jahr 1 Million und wenn er 30 ist mit Sicherheit nicht mehr.


Der Wert hat sich seit der Bekanntmachung nicht verändert, weil ich glaube, dasss die infrage kommenden Vereine von der Klausel wussten. Ich habe nichts genen die Klausel. Wenn er einen 2 Jahresvertrag und keinen 3-Jahres-Vertrag bekommen hätte, wäre er nächste Saison ablösefrei. Und keiner hätte irgendeinen Vorwurf gemacht unter dem Motto "was ist das Herr Bruchhagen", weil jeder akzeptiert hätte, dass Streit nur für 2 Jahre kommt. Ein 2-Jahres-Vertrag ist ja durchaus branchenüblich. Stattedessen wir jetzt hier ein Brimborium gemacht.

Es gibt folgende Entwicklungsmöglichkeiten:
1. Streit geht sofort - wahrscheinlich für 3-4 Millionen
2. Streit bleibt erstmal und versucht seinen Ausstieg zu provozieren (schlechte Trainingsleistungen/"Verletzungen" etc. - er kommt vielleicht nicht in die Nationalmannschaft, aber findet sicher einen neuen Verein, der mehr Kohle zahlt)
3. Streit fügt sich ein und gibt Gas, weil er Nationalmannschaft spielen will und sich in einem Jahr den Verein aussuchen will und noch mehr Kohle haben will
4. Die Eintracht erhöht das Gehalt von Streit und lässt sich im Gegenzug die Ablösesumme erhöhen und/oder die Freigabe-Klausel streichen/auf einen höheren Betrag setzen und die Vertragslaufzeit verlängern.

Ich tippe auf einem unberechenbaren Wechsel zwischen 2 und 3, deshalb könnte ich mit 1 leben, werde aber auch bei 2 oder 3 nicht nervös, wobei ich 4 für am Wlegantesten halte. Die Frage ist, ob Streit da mitmacht.

BiebererAdler
#
adler0575 schrieb:

Lexa ist absolut kein schlechter Fussballer, im Gegenteil, wenn er sein Potenzial abrufen kann gehört er sogar zum gehobenen Mittelfeld oder besser.


zum gehobenen Mittelfeld - in der zweiten Liga vielleicht. Betonung liegt auf vielleicht.

BiebererAdler