>

Unbekannt

13

#
Max_Merkel schrieb:

Was in dieser Saison mit einem wirklich guten Trainer möglich gewesen wäre kann sich glaube ich jeder mittlerweile ausrechnen.

Ich nicht. Vielleicht lägen wir mit einem Hitzfeld heute auf Platz 17?


vielmehr haben Sie für Ihre eigene Zukunft gespielt. Wer will schon gerne absteigen?

Ja und das ist auch dem Trainer zu verdanken. Streit hat die erhoffte Reaktion gezeigt - nachdem er die ganze Zeit gespielt hat als habe er keine Lust.


Und leider scheinst Du mich immer noch nicht verstehen zu wollen. Funkel hat sich hier in Frankfurt abgenutzt, es ist eine enorme Unruhe wegen ihm im kompletten Umfeld.

enorme Unruhe? Na klar, hier rastet das halbe Forum aus. So ist das nunmal im Abstiegskampf. Ansonsten haben wir hier doch fast paradiesisch ruhige Zustände. Denk doch mal an die Vergangenheit zurück. Da ging es selbst in erfolreichen Zeiten auch in der Mannschaft und im Umfeld heftiger zu.


Es zählen die harten Fakten und da erkennt man schon die ein oder andere Abnutzungserscheinung bei Funkel.

welche? Schau Dir mal alle anderen Vereine an - weltweit. Überall gibt´s mal Reibereien. Ich finde hier gibt es recht wenige.


Und mal ehrlich, glaubt hier irgendeiner noch daran, dass Streit das alles Scheissegal ist? Wer ihn gestern gesehen hat kommtunweigerlich zu dem Schluss. Eintracht JA, aber nur noch ohne Funkel.

ganz ehrlich: das glaube ich nicht. Ich glaube Streit ist eher wichtig, in einer sehr guten Mannschaft zu spielen.


Nochmal, der Sieg gestern war richtig geil und kam zur rechten Zeit. Trotzdem bin ich mir immer noch sicher, dass Funkel bereits erfahren hat das er nächste Saison kein Trainer mehr von Eintracht Frankfurt sein wird. Seine Interviews sind ein Indiz dafür, dass er hier bereits mit einigen Grüppchen abrechnet.


das halte ich für völlig überinterpretiert. Ich jedenfalls interpretiere das eher als Versuch, sich nicht von ein paar Querulanten abschlachten zu lassen.


Seid doch mal ehrlich - selbst ein Amanatidis würde sich Funkel in der kommenden Saison nicht mehr antun.

ehrlich: das sehe ich nicht so.


Und nochmal einige Worte zu Albert Streit. Streit ist der mit Abstand beste Spieler bei der Eintracht. Das er einen Hänger gehabt hat ist ja auch nicht zu leugnen. Aber selbst da war er aktiver und präsenter als z.B. ein Alexander Meier. Das Streit sich wohl auch beim Trainer am Freitag vor dem Spiel gemeldet hat um die Pressegerüchte und den dort koketierten Aussagen gegen Funkel aus der Welt zu räumen zeigt doch wohl jedem wie weit die Stimmungsmache auch innerhalb der Vereins schon vorangetrieben ist.

das zeigt, dass er versucht seine (angeblichen) Äußerungen in den Medien zu relativieren, um nicht erneut Unruhe in den Verein zu bringen. Mehr nicht. Das war auch nötig. Die erste gute Initiative von ihm. Hätte ich ihm nicht zugetraut. Eie GesterIdee?


Ganz ehrlich, wie will Bruchhagen einen Trainer halten der bei ca. 75% des gesamten Umfelds in Ungnade gefallen ist.

hast Du Forsa beauftragt? oder Emnid? Oder ist für Dich dieser Thread repräsentativ? ganz ehrlich: Bruchhagen kann solche Berufsnöler aussitzen. Die Hunde bellen. Die Karawane zieht weiter.


Ich kann mir gut vorstellen, dass Funkel sogar von sich aus geht um hier nicht ganz das Gesicht zu verlieren.

Ich nicht. Er ruht ein Stück weit mehr in sich als Du und lässt sich nicht von jeder Emotion mitreißen.


Wenn einer nach dem Spiel nicht zur Mannschaft geht, sondern in seine Kabine flüchtet, duscht und sich dort dann noch die wichtigsten Szenen anzuschauen, dann stimmt irgendwas nicht.

dafür wird es Gründe geben. Aber wahrschinlich andere als Du denkst. Du bist (wie ich) bei dem Thema sehr festgelegt. Aber versuche dochmal auch menschliche Handlungen nicht immer nur so zu sehen wie Du sie gerade sehen willst.

BiebererAdler

PS: Ich würde an Funkel festhalten. Vielleicht ist ein Klopp ein besserer Trainer. Vielleicht Magath? Aber wollen die erwiesenermaßen "besseren Trainer" zur Eintracht?
#
Bei manchen hat man den Eindruck, sie freuen sich über den Sieg gar nicht richtig, weil Funkel da ist und bleiben wird. Richtig peinlich.

BiebererAdler
#
Tex-Hex schrieb:
Mich erinnert das ganze Sache an Heynckes
Da wurden auch die besten Spieler abgegeben, weil sie aufmuckten


Also (Ama + Streit)*10 ist kleiner gleich Yeboah.
Yeboah war ein Weltklassespieler. Ama ist ein durchschnittlicher Bundesligaspieler und Streit muss erst noch beweisen, dass wenigstens nationale Klasse hat.

Ama war verletzt, Streit spielte und trainierte schlecht und beschäftigte sich wahrscheinlich schon mit Angeboten anderer Vereine.

Der Vergleich wird auch durch 1000maliges Wiederholen nicht sinniger.

BiebererAdler
#
1. weißt Du garnicht, was wire ausgeben werden
2. ist Köln einer der gesündesten Vereine beider Ligen. Die hatten nicht nur hohe Transfererlöse (Poldi), sondern auch vorher gut gewirtschaftet.

BiebererAdler
#
Nikolov
Ochs - Vasoski - Russ - Spycher
Chris
Preuß - Meier - Streit
Takahara - Amanatidis
#
Schoppenpetzer schrieb:

In keinem Beitrag von vielen Forumsetablierten ...

[/quote]

Ich weiß nicht, ob ich etabliert bin, ich weiß nur, dass ich vor einem Jahr Sanogo gewollt hätte. Und vor allem weiß ich, dass ich will, dass sich die Eintracht in der 1. Liga ETABLIERT.

BiebererAdler
#
In einigen Postings wurden eventuellen Planungen, Pesonen vom Schlage eines Coulibaly zu verpflichten, als absurd dargestellt. Die Frage stellt sich aber doch wie eine Vereinsführung in der aktuellen Situation planen kann und planen sollte.

Bei einem Abstieg würde es zwangsläufig zu einem erneuten Umbruch in der Mannschaft kommen
1. Spieler ohne Vertrag für 2. Bundesliga würden mit am Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gehen (Streit, Kyri etc.)
2. Spieler mit Vertrag für die 2. Bundesliga haben, denen man aber nicht zutraut, sich in der zweiten Liga richtig reinzuhängen, werden die Eintracht auch verlassen.
3. Spieler mit Vertrag für die 2. Bundesliga, die hohe Verkaufserlöse bringen, werden auch gehen (z.B. Takahara), weil es in der zweiten Liga sinnvoller ist mit vielen sehr guten 2.-Liga spielern zu agieren als mit wenigen hochbezahlten "Stars"

Bei einem Nicht-Abstieg hingegen sind erforderlich:
- ein bis zwei "Kracher"; ich meine damit Spieler, die die Eintracht auf ihren Positionen wirklich deutlich verstärken
- Spieler, die deutlich besser sind als die bisherigen "Ergänzungsspieler", also deutlich besser als Spieler wie Köhler und Weissenberger.

Deshalb ist es derzeit logischerweise nur möglich Spieler zu verpflichten, die auch bereit wären zweite Liga zu spielen, von ihrem Potenzial aber in der Lage sind, zumindest eine gute Ergänzung auch für die 1. Bundesliga zu sein.

Da dies auch Spieler sein sollten, die in der Lage sind, "Führungsspieler" ind er 2. BuLi zu sein, ist es jetzt ziemlich warscheinlich, dass in dieser Planungsphase eher ältere Spieler verpflichtet werden. Eben Spieler vom Schlage eines Coulibaly. Auch bei den letzten Aufstiegen - selbst bei dem mit der jungen Truppe - waren Spieler vom Schlage eines van Lent, Wiedener, Keller, Weissenberger und Beierle wirkliche oder geplante Korsettstangen.

Für den Fall des Klassenerhaltes werden wir wohl oder übel auf Spieler zurückgreifen müssen, aus noch nicht so abgegrasten Märkten im Ausland.

Zusammenfassend, halte ich es daher für richtig:
1. in dieser Phase Ergänzungsspieler für die 1.BL/Führungsspieler für die 2.BL zu sondieren
2. jetzt keinen Jugendwahn zu betreiben und neue "Jungs" erstmal nur als Ergänzungen einzuplanen
3. für den Fall eines Abstieges keine "Stars" zu halten, für die es hohe Angebote gibt.
4. Die Strategie "Junge deutsche Spieler aus der Region" als Prinzip aufzugeben. Denn sie war ohnehin nur aus der Not geboren, eher ein Zufallsprodukt.


BiebererAdler
#
Auch bei Aachen soll er ja im Gespräch sein. Vielleicht ahben wir eine strategische Partnerschaft mit Aachen, wenn wir absteigen, bekommen wir die "Vukovics" und wenn Aachen absteigt bekommen wir die Trochowskis

BiebererAdler
#
sge_ruebe schrieb:
diskussion kann beendet werden...ich kenne ihn..war mit ihm auf der schule....er bleibt in gladbach....außerdem hat er von europäischen spitzenclubs angebote...


klar er hat von europäischen Spitzenclubs Angebote für die Profi-Mannschaft. Deshalb bleibt er in Gladbach in Liga 2. (und wenn nur er für die 2. Mannschaft irgerndwelcher ausländischen Clubs Angebote hat, wäre das kein Hinderungsgrund für die Eintracht).

BiebererAdler
#
ulfmeister schrieb:
p.s.: Sollten wir gegen Aachen keinen Dreier landen, dann gnade uns Gott...


Selbst wenn wir gegen Aachen noch verlieren, kann es noch klappen. Allerdings werde ich dann die nächsten Tage nicht ins Forum gehen. Denn auf die unsäglichen Anti-Trainer und Alex.M-&Thurk-und-was-weiß-ich-Raus-Threads habe ich dann ganz gewiss keine Lust. Dabei brauchen wir jetzt gerade etwa einen Trainer, der wie Funkel, die Ruhe behält, etwa einen Thurk, der kämpft und etwa ein paar genialische Monente von Alex.

BiebererAdler
#
bernie schrieb:
Desweiteren hat es HeinzGründel ja weiter oben schon trefflich beschrieben.
Die Eintracht und die FDP sind nicht kompartibel.
Ein Projekt 18 braucht hier kein Mensch...


vielleicht doch. Bei denen von drüben, heißen wir doch die Hühnchen oder so. *duckweg*
#
@ Hahngen_von_Tronje:

Dann schlage ich vor, dass Hahn einen Anti-Funkel-Fanclub mit Maggo und Florentinus aufmacht. Zumindest nach Niedlerlagen ist er hier leider in der absoluten Mehrheit. Ein Aggregatszustand, der für die Spaßpartei eher ungewöhnlich ist.

BiebererAdler
#
Hagen_von_Tronje schrieb:

Allerdings hat er genauso sehr das Recht von der Vereinsführung die Entlassung eines Trainers zu fordern, wie ein Fan (zusammen mit anderen) der vor dem Tor des Vereinssitzes seine Forderung lautstark mitteilt und kraft seiner Treue und Eigenschaft als "Fan" auch erwartet, dass seine Forderung gehört wird.


Natürlich hat Hahn das Recht, den Rücktritt von Funkel zu "fordern" wie Fans im Forum ihn auch "fordern". Die Frage ist, ob ein Politiker, dessen Bezug zur Eintracht sich auf das Besuchen des VIP-Raums beschränkt, dazu den Weg eines OFFENEN BRIEFS wählen sollte und dabei eine Zuständig konstruiert, die er nicht hat.

Hätte er sich im Forum als weiß ich wer eingeloggt und mitdiskutiert und seine Funktion weggelassen, wären seine Äußerungen als seichte Mischung von Maggo und Florentinus wahrgenommen worden. Aber hier ist der Versuch doch offensichtlich, sich mithilfe einer öffentlichen Position, eine besondere Autorität und mithilfe einer öffentlichen Äußerung Bekanntheit und Popularität zu verschaffen. Man (jeder!) merkt die Absicht und ist verstimmt.

Was Du, "Hagen von Tronje", über Volker Stein schreibt ("Die Ergüsse dieses unflätigen kleinen Rumpelstilzchen" und "Wenn solche Leute wie er in der hessischen FDP das sagen hätten, dann würde die FDP den gleichen Abstieg machen wie die Eintracht in den 90er Jahren"), kann ja stimmen. So wi Du argumentierst, scheint Du Dich damit ja intensiv auseinandersetzen und Insider zu sein. Deine These ist aber auch für mich als interessierten Zeitungsleser durchaus nachvollziehbar.

Das tut aber nichts zur Sache.  Denn ich vermute aber mal, von Fußball und Eintracht hat das Rumpenstilzchen (selbst Trainer und Eintracht-Verwaltungsrat) mehr Ahnung als der Bürgschaftsflüsterer aus Wiesbaden...

BiebererAdler
#
bernie schrieb:

Und da jetzt irgendwelche Ansprüche ableiten zu wollen finde ich irgendwie hahnebüchend.....


im Wahrsten Sinne des Wortes.

BiebererAdler
#
Xxxxi


siehe auch Beitrag 13 in:
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/10886936/#f11153499#f11153499

Trotzdem schön, dass Dein Besuch hier vor kurzem unter neuem Namen  keine Eintagsfliege war.

Viele Grüße vom BiebererAdler [/quote]

so, mal das hier gleichsam als Editierfunktion
#
Hallo Xxxxxi!

Das schöne an Deinem Beitrag ist, dass er nicht nur erschreckend gut geschrieben ist, sondern eben auch eine Mischung aus Analyse und Gefühl darstellt, die man sonst im Forum nur selten geboten bekommt.

Kaum jemand hat die Eigendynamik des Misserfolges so schön beschreiben wie Du. Leider habe ich dem wenig hinzuzufügen. Am interessantesten scheint mir Deine These, Bruchhagen habe zu spät eingegriffen - nicht mit einer Entlassung, aber mit anderen - nicht näher zu definierenden Maßnahmen. Das möchte ich um die These ergänzen: Vielleicht fehlt es im "Leitungsteam" aus Trainern und "Präsident" in der Tat an jemandem, der weniger das Ratio-Gen mit sich bringt, einer der mehr das Herz auf der Zunge trägt und vielleicht mehr Empathie mitbringt (obwohl ich nicht glaube, dass es Trainer mit erheblich größerer Distanz zur Mannschaft gibt als Funkel), ein kleiner Beckenbauer oder  ein JAF. Oder, oder, oder.

Schön natürlich auch wie Du versuchst das Binnenklima der Altjugendlichen Streit, Preuß, Jones zu beschreiben. Und Dein Playdoyer gegen die Theorie des einen Schuldigen und damit auch letztlich des Trainerwechsels.

Also eigentlich habe ich lange gesucht, um an einem Beitrag von Dir mal was zu kritisieren und es gefunden:

Xxxxi


siehe auch Beitrag 22 in:
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/10886936/#f11153499#f11153499

Trotzdem schön, dass Dein Besuch hier vor kurzem unter neuem Namen  keine Eintagsfliege war.

Viele Grüße vom BiebererAdler
#
Die FNP hat zumindest belegt, dass sie im Forum mitliest. Siehe letzter Absatz zum Mannschaftstreffen in Neu-Isenburg mit Chris als Sieger des Abends.

Ob Rehmer Vertrag bekommt oder nicht, das interessiert mich ehrlich gesagt 0.

BiebererAdler
#
Ich will ein Traingsbericht von WIB, bitte hinfahren und Rapport erstatten

BiebererAdler
#
fozzy schrieb:
_SGErules schrieb:
fozzy schrieb:
soweit ich weis im hotel eines ehemaligen dikusswerfer....vielleicht hilft das weiter, ach ja, die italiener haben während der wm dort gewohnt.


Naja, da war ich etwas langsamer, aber mir bleibt noch der Hinweis, dass Milser Gewichtheber war    


, da hat er ja jetzt alle infos


Nein - jetzt hat er sie:
http://www.landhausmilser.de/

http://www.landhausmilser.de/lhm_cms/index.php?option=com_content&task=view&id=51&Itemid=77



Rolf Milser war übrigens lange nicht nur ein großer Sportler, sondern auch eine tragische Figur. Bei den olympischen Spielen 1976 nicht erfolgreich. 1980 konnte er wegen Olympiaboykott der deustchen Nationalmannschaft nicht teilnehmen. 1984 wurde er aber dann immerhin Olympiasieger, was allerdings natürlich wegen des Gegenboykotts des Ostblocks mit einem kleinen bitten Nachgeschmack versehen war.

BiebererAdler
#
--------Nikolov-----
--Vasi---Soto----Spycher
-----Chris---Russ------
--Streit-------Heller
--------Thurk--------
Meier---Amanatidis