>

Unbekannt

13

#
Mbukatchi schrieb:
Warum er in der Rückrunde nicht zu seiner Form gefunden hat, weiß ich nicht. Aber Funkel hat da sicherlich auch seinen Anteil.

Klar. An allem, was schelcht läuft ist Funkel schuld, der Blinde!


Er kann halt nicht mit "schwierigen Typen" umgehen und versucht diese immer durch Nichtberücksichtigung zu erziehen (siehe Copado, Lexa, Ama).


Klarer Fall von Geschichtsklitterung und Realitätsverdrängung:
1. Copado hat wochenlang scheiße gespielt (und wohl schlecht trainert) und verlor seinen Platz
2. Lexa war nie ein schwieriger Typ, sondern ein schelchter Fußballer, der selbst bei den Kartoffelbauern in der 2. Liga nur Ersatz ist.
3. Ama hat schlecht gespielt und war verletzt. Deshalb spielte er nicht. Ganz einfach. Ama war damit unzufrieden und Funkel hat ihm gesagt, dass es keine extra-Würste gibt.

BiebererAdler
#
Noch ne Frage, welcher User war eigentlich seinerzeit der Abt I/Grivera? Wurde das eigentlich irgendwann enttarnt? War das einer, der auch in diesem Thread mitgepostet hat?

BiebererAdler
#
sir_rhaines schrieb:


Ich werd wohl künftig wieder häufiger in die XXX Bar gehen müssen, um zu gucken, mit wem FF sich jetzt trifft.


Aber nicht in´s Keepers

BiebererAdler
#
adlerfreak89 schrieb:
Nicht noch ein Spieler vom schwarzen Abt!!!    


Die Tatsache, dass er ein Spieler des echten schwarzen Abts war der einzige Grund dafür, dass er vor 2 oder 3 Jahren schon mal bei uns im Gespräch war und ist die einzige Chance für uns, dass er zu uns wechselt.

Über die Frage, ob es so sinnvoll ist soviele Spieler eines Spielerberaters oder diesen Spieler unter Vertrag zu ahben, kann man sich natürlich trefflich streiten.

BiebererAdler
#
Florentius schrieb:
@LDKler

Und was soll das jetzt heißen? Das wir ganz, ganz böse, egoistische, unloyale Spieler im Kader haben?
Sorry aber das klingt mir ein bisschen zu einfach und billig. Man muss seinen Laden halt auch im Griff haben. Das ist FF´s Job. Das versucht er ja zur Zeit auch hinzukriegen, ob es ihm gelingt wird man sehen. Jedenfalls kann die Lösung nicht so aussehen, dass monatelang Dauerstreit und Stress da ist und am Ende noch die Besten weggeschickt werden. Denn ein Ama und ein Streit sind nun mal vom fußballerischen die Besten, ohne solche Spieler spielen wir in 100 Jahren noch auf dem Niveau von Energie Cottbus. Die muss man hinkriegen, denn welche die persönlich und sportlich topp sind können wir uns einfach (noch) nicht leisten!


Hallo Florentinus,

ich beobachte jetzt die Eintracht seit 1974 bewusster freilich erst seit Mitte der 80er. Ich hatte NIE mehr den Eindruck, dass ein Trainer die Mannschaft im Griff hat als jetzt.

Ich frage, mich wie Du dir das vorstellst. So eine Gruppe von 25 Spielern, 3 Trainern, 3 Präsidiumsmitgliedern, Verwaltungs- und Aufsichtsräten - beobachtet von ca. 6 "Mediengruppen", davon mind. 2 mit Boulevardtendenz in der Eintracht-Berichtersatttung BILD und FR - ist ein unglaublich komplexes Gebilde.
Jeder nicht aufgestellte Spieler ist sauer, jeder nicht ausreichend einbezogene Präside ist sauer, jeder nicht gestreichelte Rat ist sauer, jeder nicht sich genug gefütternde Medienvertreter ist sauer. Dazu besteht die gesamte Truppe - wie jede Truppe - eben auch aus dem einem oder anderen Querulanten, dem einen oder anderen Sonnekönig und dem dem ein oder anderen, der nicht alle Tassen im Schrank hat. Dafür ist es ruhig. Sehr ruhig. Selbst Ama ist wieder ruhig, weil er vernünftig behandelt worden ist, Thurk gibt wieder Gas. Bei Streit hingegen hat offenbar unterschiedliche Pädagogik nicht angeschlagen. Schade drum.  Schade, wenn es einen Spieler mit solchen Anlagen trifft. Es gibt im Verluste.

Auch Patrick Falk hat sich schon in der Nationalmannschaft und wahrscheinlich beinahe auf Augenhöhe mit Ronaldo gesehen. Streit muss nicht so enden. Ich glaube auch, Streit wird nicht so enden. Aber muss zur Abwechslung auch mal MIT seinem Verein irgendwo erfolgreich sein. Er ist nicht aussortiert. Er hat seine Chance. Aber bisher noch nicht genutzt. Punkt. Aus. Ende.

BiebererAdler
#
Henk schrieb:
im übrigen habe ich hier schon oft beklagt hat, dass die eintracht in den letzten jahren häufig am mangel an drecksäcken gescheitert ist. und die positive wirkung der drecksäcke auf dem platz bringt leider oft auch konfliktpotenzial neben dem platz mit sich.


Vielleicht ist NadW so einer. Hast Du mal über ihn das Stichwort "pomadig" im "Klassenbuch" gelesen? Wenn es eine Suchfunktion des Klassenbuchs gäbe, gib mal "Streit" und "pomadig" ein. Du wirst zahlreiche Treffer bekommen. Vielleicht ist also Streit keiner der gewünschten Drecksäcke im positiven Sinne.

BiebererAdler
#
Totti85 schrieb:
Vor über ner woche hab ich hier auch mal innem trainingsbericht gelesen, dass streit eher die ganze zeit abseits von der mannschaft stand.
Wen könnte ama mit seiner aussage, dass er teilweise den eindruck hat manche würden nur für sich spielen gemeint haben?


Dies wude damals als Antwort auf Takaharas Eigensinnigkeit interpretiert. Kann aber natürlich auch globaler gemeint gewesen sein.

BiebererAdler
#
Wer Funkels Agieren in Frankfurt seit einigen Jahren beobachet, wird konstatieren müssen, dass Funkel nicht nachtragend ist, sondern integrativ (Amatanidis), dass er bereit ist seine Auffassung über Spieler zu ändern (Pröll & Co) und nicht "aussortierte" Spieler aussortiert lässt, dass er auch übersteigerte Individualität von Spielern akzeptiert (NadW), soweit sie sich trotzdem voll reinhängen. Was Funkel nicht akzeptiert ist:
1. dauerhaft schlechte Spiele in Verbindung mit
2. schlechten Trainingsleistungen in Verbindung mit
3. offenkundig nicht akzeptablen Verhalten

Wir sind alle nicht dabei. Aber aus dem, was wir selbst sehen und was geschildert wird, ist Streit - vorsichtig ausgedrückt - kein Teamplayer und verhält sich offenbar auch ind er Mannschaft "nicht akzeptabel". Dies im Zusammenhang mit den Punkten 1 und 2 führt - nach offenbar geführte, zahlreichen Gesprächen, zum Aussortieren. Ganz sicher ist für mich, dass Funkel nicht danach aufstellt, wessen Nase ihm gefällt. Seine sehr rationale Art, an die Sache ranzugehen, passt dazu nicht.  Vielleicht ist Funkel nicht der Zampano, der ala Klinsmann oder Klopp jeden emotional mitnimmt - das können wir nicht beurteilen. Sicher trifft Funkel auch die ein oder andere Fehlentscheidung. Vielleicht mehr als der ein oder andere andere Trainer - wahrscheinlich weniger als viele andere. Logisch. Das kann gar nicht anders sein. Aber er ist kein Typ der Privatfehden führt, sondern seine Nicht-Berücksichtigungen sind  eher Folgen einer klaren Linie bzw. eines Konzepts.

redpaddy schrieb:

Es hat schon immer Spieler gegeben, die keine Trainingsweltmeister waren. Ich erinnere nur an Tony Yeboah. Der hat sich bestimmt bei weitem nicht so gequält wie ein Uwe Bindewald.


Richtig. Aber die Yeboahs, Beins, Okochas und Gaudinos haben dauerhaft besseren Fußball gespielt. Deshalb ist dieser hier schon mehrmals gelesene Vergleich von Osram und Funkel, von Yeboah und Streit auch so ärgerlich.

Ich bin sicher Funkel würde akzeptieren, dass Ronaldo hier gar nicht trainiert und ihn trotzdem heute abend einsetzen. Aber Streit hat schlecht gespielt, schelcht trainiert und sucht Streit.

Ehrlich gesagt: am Freitag war ich auch verwirrt und ratlos. Doch das Bild, das sich für mich aus Äußerungen Funkels und Äußerungen aus der Mannschaft (Fink, Heller u.a. etc.) ergibt, lässt für mich den Schluss zu, dass Funkels Weg zumindest ein möglicher ist, wenn er nicht aufgrund Streits Verhalten vielleicht sogar alternativ los ist.

Interessant finde ich, dass manche jede Blähung eines nicht berücksichtigten Spielers - ob es Ama war oder Streit ist - gleich dem Trainer vorhalten. Dabei vertritt doch in der Regel eher der Spieler sein Partialinteresse, während der - natürlich sowohl im Umgang wie auch sonst fehlbare Trainer - auch im eigenen Interesse eher das Gesamtinteresse im Auge hat. Sicher der ein oder andere führt seine Privatfehden. Ich denke Funkels Art ist das nicht. Zudem muss man berücksichtugen, dass es der eine oder andere Trainer auch mit ziemlichen Asos zu tun hat, die merkwürdiger Weise im Fußball schnell das Etikett "Charaktere" zugebilligt bekommen.

Übrigens war selbst Osram letztlich die Folge einer Situation, dass die Mannschaft über Jahren hinweg sich trainiert hat. Er hat nur den Big Bang versucht, ohne eine Alternativstrategie (neue Spieler!) zu haben und ihn noch auf eine menschliche unanständige Art und Weise (Yeboahs "Artikulationsschwierigkeiten) durchgeführt.

BiebererAdler
#
Dionysos schrieb:


Mein Tipp:

ein schwer erkämpftes 1:2

0:1 Amanatidis 17. Min
1:1 Wichniarek 22. Min
1:2 Fink 45. Min +2




nicht schlecht.
#
womeninblack schrieb:
TDS und Streit sind also aus dem Kader für Bielfeld gestrichen!
Michael Thurk, der heute im Training unbedingt Fallrückzieher üben musste – ist bestimmt toll ein Tor des Monats zu schießen – mir sonst allerdings nicht aufgefallen ist.
Ein Michael Thurk der von so vielen hier als das größte Missverständnis eingeordnet wurde.
Michael Thurk der lt. einem (mehreren??) Usern hier nur spielt, weil FF sich nicht traut ihn auf der Bank zu lassen, weil er so teuer war.
Ein Michael Thurk der vom Kicker gg Gladbach eine 5 gegen die Bayern, wo wir ja bekanntlich gewonnen haben, eine 4 und gegen Nürnberg eine 4,5 bekam.
Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht die Noten der User hier für ihn rauszusuchen, ich habe sie aber noch im Ohr.
Einzig dass er kämpfen kann wird ihm zugute gehalten und selbst sein Wahnsinnstor gegen Hannover 96 soll laut Meinung dieses Forums hier nur Zufall gewesen sein.
Er also bleibt zuhause.

Dann Albert Streit.
Nach dem Spiel gegen Cottbus bekam er von den Usern hier, welche Noten gaben 3x eine 3, 3 x eine 4, 1x eine 4,5 und 7 mal eine 5..
Der Kicker gab ihm eine 5, die Spiele gegen Nürnberg und Gladbach gab der Kicker je eine 4.
Wie sollte sein Spiel sein?
Pomadig, Standfußball, arrogant usw. usf.
Außerdem hatte er heute eine kleine Diskussion mit Patrick Ochs, evtl. war da mehr, als das was ich mitbekommen habe.

Diese beiden Spieler, denen hier alle zuletzt schlechte Leistungen bescheinigten bleiben jetzt also zuhause.
Eine „schöpferische Pause“ für Albi und Thurk hätte zuletzt einfach nicht gut gespielt.
Bei diesen Aussagen dürfte eigentlich niemand widersprechen können.

Unser so „lernresistenter“ Trainer „hört“ auf alle Experten, die aus dem Forum und die von der schreibenden Presse.


Treffend analysiert. Danke.

BiebererAdler
#
touch7 schrieb:


Das schlimme ist, es gibt noch einen weiteren Spieler der auch gegen bestimmte Taktiken ist und der darf mitfahren,das finde ich einfach nur unfair


deswegen glaube ich auch nicht, dass die Kritik an der Taktik der Grund war.
#
ZoLo schrieb:
Eines muss man unserem Friedhelm lassen:

Dieser Mann hat Eier so groß wie Bowlingkugeln und ich möchte nicht gegen ihn Pokern!


im Prinzip hat er - zumindest bei Streit - das gemacht, was aquila bereits vor einigen Wochen hier angeregt hat. Als aquila nämlich "forderte", jene, die - seiner Ansicht nach waren das Kyri und Streit - nur für sich spielen, aus dem Kader zu nehmen. Allerdings mag der Ansatz bei FF jetzt ein anderer - die Formschwäche - gewesen sein.

BiebererAdler
#
schusch schrieb:
Oha!
Streit und TDS fahren nicht einmal mit.


Sehr mutig.  Ich halte von solchen "Zeichen" ehrlich gesagt wenig. Zunmal ich das vor allem bei Thurk nicht ganz nachvollziehen kann, denn da hat zumindest der Einsatz gestimmt. Aber wer weiß, was da im Hintergrund passiert.

BiebererAdler
#
Stoppdenbus schrieb:
schusch schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Und laut Friedhelm ist also Cottbus die beste Auswärtsmannschaft der Liga.

Kein Wunder, dass wir mit einem Unentschieden zufrieden gewesen wären.

Da war ja von vorne herein klar, dass wir kaum eine Chance haben würden.




Dass die jetzt drei Auswärtsspiele hintereinander gewonnen haben, ist Dir entgangen?

Sorry, dass ich mit Fakten komme und nicht mit billiger Polemik. Da werden wir halt wieder einmal aneinander vorbei reden.



Fakten? Die stehen in der Tabelle etwas weiter oben.
Versuchs mit Lesen. Richtig, die haben drei Auswärtsspiele hintereinander gewonnen. Gibt es dafür Bonuspunkte?


also jetzt versuche ich es mit Schönreden: Funkel meinte. Cottbus ist die derzeit beste Auswärtsmannschaft und insgesamt die beste Auswärtsmannschaft der heimschwachen Teams.

BiebererAdler
#
Wuschelblubb schrieb:

Oder besser: Zur Aufstellung sage ich nur dann etwas, wenn ich die Spieler nicht auf dem Kiecker habe.    


Wenn man will, kann man nicht nur alles schön, sondern alles permanent schlecht reden bzw. überinterpretieren. DU kannst davon nur das schönreden nicht. Man kann doch erstmal veruschen zu begreifen, was FF damit vielleicht gemeint haben könnte. Zum Beispiel: erstens - es ist offensichtlich, dass Russ Kyri ersetzt. Und zweitens - Sturm verrate ich nicht, weil ich sag meinem Gegner  weder welches System wir spielen, noch welche Stürmer ich aufstelle. Das könnte er sich dabei zumindest gedacht haben. Natürlich kann man aus dem Interview auch lesen, Funkel habe nicht alle Tassen im Schrank. Vor allem, wenn man vom ersten Satz zweites und drittes beherrscht. Aber man kann auch vieles aus bestimmten Beiträgen des ein oder anderen im Forum lesen. Über leere Schränke usw.

BiebererAdler
#
Max_Merkel schrieb:

Bei allem Respekt, aber Bruchhagen muss diesen Vertrag erstmal im  Aufsichtsrat durchboxen - und dort sitzen Leute, denen Funkel sicherlich auch nicht mehr den kompetentesten Eindruck macht.


Da sitzen Leute, die wahrscheinlich genauso inkompetent sind wie Du und ich. Für die habe ich sicher keinen Respekt.

BiebererAdler
#
Max_Merkel schrieb:
Pro Amanatidis!!
Sein Interview mit mir, ähm, ich meine Ingo Durstewitz war klasse und zeigt ganz deutlich wo der Fisch wirklich anfängt zu stinken...


Bei Ingo, äh...Dir?

BiebererAdler
#
Basaltkopp schrieb:
Michael-Thurk-Fan90 schrieb:

Das fand ich auch sehr dumm von ihm sowas zu sagen! Als  ob er in den letzten Spielen Weltklasse gespielt hätte!! Er sollte mal daran denken, dass die Mannschaft zusammen verliert und gewinnt. Anscheinend kennt Amanatidis sowas nicht!


Ich würde das nicht so hart verurteilen. Nach dem Spiel sind die Spieler einerseits noch ziemlich kaputt und andererseits nach so einer Niederlage noch sehr angefressen. Da sind die gar nicht in der Lage sich jede Antwort genau zu überlegen und diplomatische Antworten zu geben. Deshalb sollte man nicht jedes Wort eines Interviews direkt nach dem Spiel auf die Goldwaage legen.


Hinzu kommt: Ama sieht sich als Führungsspieler - auch wenn seiene Leistungen dieses Jahr oft mau waren. Als solcher nimmt er sich das Recht heraus, die Mannschaft aufzuwecken. Ob das was nützt oder ob das seiner Stellung in der Mannschaft entspricht wird sich weisen.

BiebererAdler

BiebererAdler
#
propain schrieb:
Circe schrieb:
War Rostock so schlimm?
Ich frage das alle!

Nein, war es nicht. Ich habe es verschmerzt.
Ralf Weber hätte die Kamera nicht zerstören brauchen.  

Für Doofenbacher war es nicht schlimm....


Und woher kommt derjenige, der die KAmera zerstört hat
#
adler-michelle-9 schrieb:
ich denke es geht 5:0 aus
:d    


ich denke, das geht ganz böse für Dich aus, "Michelle-9-Jahre-alt"