
edmund
17632
#
SGE_Werner
Ehrlich gesagt halte ich die Rechnerei wegen Platz 4 auch noch für sinnfrei. Platz 7 bzw. 8 als Abgrenzung ist da schon realistischer und angesichts der bisherigen Saison muss man das auch mittlerweile als Ziel ansetzen. Alles andere ist Bonus und würde ich eben erst erwägen, wenn wir die nächsten drei Spiele gegen Mainz, Bremen und Hoffenheim recht erfolgreich (6 Pkt. und mehr) gestalten.
SGE_Werner schrieb:
Ehrlich gesagt halte ich die Rechnerei wegen Platz 4 auch noch für sinnfrei. Platz 7 bzw. 8 als Abgrenzung ist da schon realistischer und angesichts der bisherigen Saison muss man das auch mittlerweile als Ziel ansetzen. Alles andere ist Bonus und würde ich eben erst erwägen, wenn wir die nächsten drei Spiele gegen Mainz, Bremen und Hoffenheim recht erfolgreich (6 Pkt. und mehr) gestalten.
Sehr plausibel.
Wenn wir die drei von der Papierform her leichten Spiele (Mainz, Hertha, HSV) kommen wir nach Europa.
Wenn wir dann noch hier und da ein, zwei Pünktchen (Elfmeter smile: mitnehmen, schauen wir mal.
Am letzten Spieltag um Platz 4 zu spielen, wäre schön sehr geil
Tafelberg schrieb:edmund schrieb:
Go, Werder, go
nö, heute bin ich ein Kölner!
Bin zwar gespalten, normal für Werder, aber der HSV soll runter, also doch eher für Köln.
Werder führt aber erstmal mit 1:0.
Mainhattener schrieb:Tafelberg schrieb:edmund schrieb:
Go, Werder, go
nö, heute bin ich ein Kölner!
Bin zwar gespalten, normal für Werder, aber der HSV soll runter, also doch eher für Köln.
Werder führt aber erstmal mit 1:0.
Möchte einfach nur, dass Werder drin bleibt.
HSV runter.
Ansonsten wunschlos... 😅
... was die Nicht-Europaplätze angeht
Freitag, 20.30 Uhr
FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 0:1
Samstag, 15.30 Uhr
Bayern München - Hamburger SV 6:0
TSG Hoffenheim - Wolfsburg 3:0
Hertha BSC - SC Freiburg 0:0
Hannover 96 - FC Augsburg 1:3
Samstag, 18.30 Uhr
B.Leverkusen - B.M'gladbach 2:0
Sonntag, 15.30 Uhr
VfB Stuttgart - RB Leipzig 0:0
Sonntag, 18.00 Uhr
Dortmund - SG Eintracht Frankfurt 3:2
Montag, 20.30 Uhr
Werder Bremen - 1.FC Köln
FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 0:1
Samstag, 15.30 Uhr
Bayern München - Hamburger SV 6:0
TSG Hoffenheim - Wolfsburg 3:0
Hertha BSC - SC Freiburg 0:0
Hannover 96 - FC Augsburg 1:3
Samstag, 18.30 Uhr
B.Leverkusen - B.M'gladbach 2:0
Sonntag, 15.30 Uhr
VfB Stuttgart - RB Leipzig 0:0
Sonntag, 18.00 Uhr
Dortmund - SG Eintracht Frankfurt 3:2
Montag, 20.30 Uhr
Werder Bremen - 1.FC Köln
Statistik:
Erstmal was schönes:
Nur eines der letzen vier Duelle haben wir verloren, auswärts im April 2017.
Ab hier wird’s bitter:
In den letzten 43 Bundesliga Begegnungen mit dem BVB fiel immer mindestens ein Tor, das letzte Unentschieden (0:0) gab es am 11.04.1990 in Dortmund, eines von insgesamt 6.
Die letzten 6 Auswärtsspiele in Dortmund haben wir verloren, gegen keinen anderen Verein erzielte der BVB mehr Heimspiel-Tore als gegen uns (104), gegen keinen anderen Verein gelangen mehr Heimsiege (31).
Seit mehr als acht Jahren haben wir in Dortmund nicht mehr gepunktet, zuletzt beim 3:2 Sieg im Februar 2010, das Siegtor schoss Alex Meier. Das war unser einziger Sieg dort seit 1992 (insgesamt 7). Im April 1991 beim 0:3 blieb der BVB zuhause letztmals torlos gegen uns, in den letzten acht Partien trafen die Dortmunder sogar immer mindestens 2 Mal.
Serientäter:
Marius Wolf
schoss im Hinspiel beim 2:2 Remis sein erstes Bundesligator. Diesem Treffer folgten in dieser Saison in der Bundesliga noch 3 weitere.
Mario Götze
ist gegen unsere Eintracht leider regelmäßig erfolgreich. In seinen letzten 8 Partien gegen uns erzielte er 2 Treffer und bereitete 7 weitere vor. In dieser Saison gelangen ihm in der Bundesliga bislang 5 Scorerpunkte.
Lukasz Piszczek und Roman Bürki
bestritten beide ihr Bundesligadebüt gegen die SGE. Piszczek damals im Dress der Berliner zum Saisonauftakt 07/08, Bürki in der Saison 14/15 mit dem SC Freiburg. Beide Spiele gingen aus unserer Sicht mit 0:1 verloren.
Wiedersehen:
Kevin Prince-Boateng
lief vor 10 Jahren in der Saison 2008/09 für eine Rückserie im Trikot der Dortmunder auf. Der BVB lieh ihn damals aus der Premiere League von Tottenham aus. In seinen 10 Spielen blieb er torlos, trug jedoch mit 2 Assists dazu bei, dass Dortmund am Ende auf Platz 6 landete. Gegen den BVB trifft er zudem auf einen alten Bekannten. Zusammen mit Sokratis wurde er 2010/11 in der Seria A italienischer Meister. Die beiden spielten damals für den AC Mailand.
Sebastian Rode
4 Jahre lang schnürte er für uns die Fußballschuhe, bevor er 2014 ablösefrei zu den Bayern wechselte. Bei uns bestritt er insgesamt 61 Erstliga und 33 Zweitligaspiele. Er erzielte dabei 4 Tore und 15 Assist. Vor anderthalb Jahren wechselte er für 12 Mio von München nach Dortmund, wo ihm das Verletzungspech treu geblieben ist. Aufgrund einer Schambeinverletzung konnte er in dieser Saison noch kein einziges Spiel bestreiten und wird auch heute nur zuschauen dürfen.
Niko und Robert Kovac
Unser Trainergespann hat vor allem aus seiner aktiven Zeit gute Erinnerungen an Dortmund. Während Niko 1996 mit Leverkusen sein Bundesligadebüt beim 4:2 Sieg gegen den BVB feierte, war sein Bruder dagegen selbst über ein Jahr für die Dortmunder aktiv und absolvierte in dieser Zeit 26 Bundesligapartien für die Schwarz-Gelben.
Das Kalenderblatt:
Am 11. März
1967
Endete das Spiel beim MSV Duisburg 0:0, Peter Kunter ließ nichts durch.
1972
Hielt Peter Kunter seinen Kasten im Spiel bei der Hertha ebenfalls sauber, das Spiel endete unentschieden.
1977
Wurde Jae-Won Sim geboren, in der Saison 2001/02 bestritt er 19 Zweitligaspiele für unsere Diva.
1994
Schoss Thomas Doll im Spiel gegen Leverkusen sein erstes Bundesliga Tor, drei weitere sollten für die SGE folgen. Den Endstand machte Anthony Yeboah fest, 2:0 endete diese Partie.
1995
Traf Jan Furtok in der 6. Minute für die SGE, es war sein letztes Bundesliga Tor. Insgesamt hatte er 60 Mal eingenetzt, davon 9 Mal für uns. Das Spiel beim BVB endete 1:1 den Ausgleich schoss Michael Zorc in der 15. Minute.
2012
Im Zweitligaspiel in Rostock gewann die SGE mit 5:1, es trafen Benjamin Köhler, Gordon Schildenfeld, Sonny Kittel, Sebastian Rode und Mohamadou Idrissou
Die Aufstellungen laut Kicker:
SGE:
Hradecky
Wolf - Abraham - Hasebe - Falette - Chandler
Fernandes - Boateng - Gacinovic
Haller - Rebic
BVB:
Bürki
Piszczek - Sokratis - Akanji - Schmelzer
Weigl - Dahoud - Reus - M. Götze
Philipp - Batshuayi
Diese Pfeifen:
Deniz Aytekin (SR)
Christian Dietz (SR-A. 1)
Eduard Beitinger (SR-A. 2)
Guido Kleve (4. Offizieller)
Frank Willenborg (VA)
Tobias Reichel (VA-A)
Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:
- das größte und zudem das einzige komplett bundesligauntaugliche Stadion Deutschlands, da Fantrennung unmöglich ist und sich mit den Gästen weitere gut 30000 Fans durch denselben Eingang zwängen werden. Um dem die Krone aufzusetzen, verkaufen die Bienen auch immer noch Tickets für den Auswärtsblock an Heimfans und lassen (nicht selten rechtsradikale) Ordner die Gäste schikanieren.
- die Bierstadt von Weltruf hat inzwischen wieder eine Braustätte: Bergmann Bier wurde wiederbelebt. Motto: harte Arbeit. Ehrlicher Lohn. Klingt beinahe nach den Kovacs ... zu kaufen gibts das gute Zeugs übrigens unweit des Dortmunder U an einem Kiosk (die Lage am Klinikviertel ist dabei eher Zufall, es schmeckt wirklich).
- Emma hat inzwischen ihren Platz in der Umkleide eingebüßt. Früher hatte sie da mal eine eigene Namensplakette.
Schlussworte:
Höchste Zeit den Majas den Stachel zu ziehen.
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams
Herzlichen Dank für die großartige Einstimmung.
Doch eine Frage bleibt zu folgender Passage:
Kann man wirklich vom Westfalenstadion als seiner alten Wirkungsstätte sprechen?
😘 😘 😘
Doch eine Frage bleibt zu folgender Passage:
MrMagicStyle schrieb:
Sebastian Rode
Mit Rode kehrt ein bestens Bekannter an seine alte Wirkungsstätte zurück. 4 Jahre lang schnürte er für uns die Fußballschuhe, bevor er 2014 ablösefrei zu den Bayern wechselte. Bei uns bestritt er insgesamt 61 Erstliga und 33 Zweitligaspiele. Er erzielte dabei 4 Tore und 15 Assist. Vor anderthalb Jahren wechselte er für 12 Mio von München nach Dortmund, wo ihm das Verletzungspech treu geblieben ist. Aufgrund einer Schambeinverletzung konnte er in dieser Saison noch kein einziges Spiel bestreiten und wird auch heute nur zuschauen dürfen.
Kann man wirklich vom Westfalenstadion als seiner alten Wirkungsstätte sprechen?
😘 😘 😘
edmund schrieb:
Herzlichen Dank für die großartige Einstimmung.
Doch eine Frage bleibt zu folgender Passage:MrMagicStyle schrieb:
Sebastian Rode
Mit Rode kehrt ein bestens Bekannter an seine alte Wirkungsstätte zurück. 4 Jahre lang schnürte er für uns die Fußballschuhe, bevor er 2014 ablösefrei zu den Bayern wechselte. Bei uns bestritt er insgesamt 61 Erstliga und 33 Zweitligaspiele. Er erzielte dabei 4 Tore und 15 Assist. Vor anderthalb Jahren wechselte er für 12 Mio von München nach Dortmund, wo ihm das Verletzungspech treu geblieben ist. Aufgrund einer Schambeinverletzung konnte er in dieser Saison noch kein einziges Spiel bestreiten und wird auch heute nur zuschauen dürfen.
Kann man wirklich vom Westfalenstadion als seiner alten Wirkungsstätte sprechen?
😘 😘 😘
Oops, wird gleich korrigiert
Ach nee, da war ja noch HW18 aktiv.
saaradler78 schrieb:
Angeblich haben sich wird Emil Rockov gescoutet
https://www.transfermarkt.de/emil-rockov/profil/spieler/197520
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/kommt-der-hradecky-nachfolge-aus-serbien_88451
Die beziehen sich auf Onlineportal ‚Butasport‘
Ist ja ein Festival an CEs heute in dem Thread.
Du meinst sicherlich zweitrangig (Sekundär). Ist mir aber klar, was Du meinst. Sehe ich aber anders. Nur ein Sieg zählt! Sonst können wir uns da oben in der Tabelle nicht behaupten. Wenn die Jungs morgen alles raushauen, sollte es klappen mit dem Sieg und drei Punkte. Sollten die Jungs morgen alles geben und dann trotzdem verlieren- auch nicht schlimm - hauptsache selbstbewußt und nicht ängstlich agieren.
rossi1972 schrieb:
Damit stünden ja bereits vor Beginn der CL eines von zwei Topteams vor dem Aus.. 😉
Habe mir mal den Spaß gemacht, die aktuellen Töpfe für die CL zu ermitteln (bei paar Teams wird es unsicher, weil z.B. CL-Sieger und EL-Sieger direkt qualifiziert sind und wenn das z.B. Atletico und Barca werden , würde wieder nachgerückt werden)
Barcelona
SSC Neapel
Manchester City
Bayern München
Paris SG
Lok Moskau
FC Porto
Sh. Donezk
Real Madrid
Atletico Madrid
Juventus
Dortmund
Man Utd.
Benfica
Tottenham
Schalke
Basel
AS Rom
Monaco
Liverpool
FC Valencia
Salzburg
Lazio Rom
Rasgrad
FC Brügge
Vikt. Pilsen
Galatasaray
Celtic Glasgow
Krasnodar
APOEL Nikosia
Frankfurt
Dinamo Zagreb
edmund schrieb:
Real nicht in ersten Topf.
Im Topf 1 sind nur Meister und der CL-Sieger. Da letzteres noch nicht bekannt ist, rückt der Meister von Land Nr. 8 (Ukraine) nach.
Auch von mir alles gute zum Geburtstag, aber vor allem natürlich Gesundheit!! Außerdem wünsche ich dir noch viel Spaß &Erfolg beim geilsten Verein der Welt! 👍⚫⚪🔴
P.S. WIR WOLLEN AUCH (WIEDER) MACH BERLIN 😉
P.S. WIR WOLLEN AUCH (WIEDER) MACH BERLIN 😉
Freitag, 20.30 Uhr
FSV Mainz 05 - FC Schalke 04
Samstag, 15.30 Uhr
Bayern München - Hamburger SV
TSG Hoffenheim - Wolfsburg
Hertha BSC - SC Freiburg
Hannover 96 - FC Augsburg
Samstag, 18.30 Uhr
B.Leverkusen - B.M'gladbach
Sonntag, 15.30 Uhr
VfB Stuttgart - RB Leipzig
Sonntag, 18.00 Uhr
Dortmund - SG Eintracht Frankfurt
Montag, 20.30 Uhr
Werder Bremen - 1.FC Köln
FSV Mainz 05 - FC Schalke 04
Samstag, 15.30 Uhr
Bayern München - Hamburger SV
TSG Hoffenheim - Wolfsburg
Hertha BSC - SC Freiburg
Hannover 96 - FC Augsburg
Samstag, 18.30 Uhr
B.Leverkusen - B.M'gladbach
Sonntag, 15.30 Uhr
VfB Stuttgart - RB Leipzig
Sonntag, 18.00 Uhr
Dortmund - SG Eintracht Frankfurt
Montag, 20.30 Uhr
Werder Bremen - 1.FC Köln
Heute mal nur die Tendenz
Freitag, 20.30 Uhr
FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 1
Samstag, 15.30 Uhr
Bayern München - Hamburger SV 1
TSG Hoffenheim - Wolfsburg 0
Hertha BSC - SC Freiburg 2
Hannover 96 - FC Augsburg 0
Samstag, 18.30 Uhr
B.Leverkusen - B.M'gladbach 0 oder 2
Sonntag, 15.30 Uhr
VfB Stuttgart - RB Leipzig 0
Sonntag, 18.00 Uhr
Dortmund -
Eintracht Frankfurt 0 oder 2
Montag, 20.30 Uhr
Werder Bremen - 1.FC Köln 1
Freitag, 20.30 Uhr
FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 1
Samstag, 15.30 Uhr
Bayern München - Hamburger SV 1
TSG Hoffenheim - Wolfsburg 0
Hertha BSC - SC Freiburg 2
Hannover 96 - FC Augsburg 0
Samstag, 18.30 Uhr
B.Leverkusen - B.M'gladbach 0 oder 2
Sonntag, 15.30 Uhr
VfB Stuttgart - RB Leipzig 0
Sonntag, 18.00 Uhr
Dortmund -
Eintracht Frankfurt 0 oder 2
Montag, 20.30 Uhr
Werder Bremen - 1.FC Köln 1
edmund schrieb:gizzi schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Hradecky, Da Costa-Abraham-Hasebe-Russ- Chandler, mascarell - Boateng, wolf- Rebic, Jovic
Mit nem Punkt wäre ich hochzufrieden
Mit dieser Aufstellung ist ein Punkt drin
Seeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr zufrieden
Auf der einen Seite ist der BVB sicher nicht mehr so stark wie die letzten Jahre und ein Punkt (oder mehr) gerade mit unserer (hoffentlich) aggressiven Spielweise möglich. Auf der anderen Seite ist der BVB unter Stöger zwar nicht spektakulär, aber ungeschlagen und verfügt insbesondere jetzt auch mit Reus über eine individuelle Klasse, die jederzeit für Tore gut ist. Daher wäre ein Punkt definitiv super und sicher jeder hochzufrieden damit.
Ihm ist zumindest nicht egal, dass Armin Geburtstag hatte.
Alles Gute nachträglich auch von mir.
Alles Gute nachträglich auch von mir.
Es mag sich ja ein wenig nach Zweckoptimismus anhören, aber jetzt hauen wir erstmal die Mainzer weg und dann machen wir in der nächsten Woche die Meisterschaft noch mal spannend!
hsv-fan1887 schrieb:
Es mag sich ja ein wenig nach Zweckoptimismus anhören, aber jetzt hauen wir erstmal die Mainzer weg und dann machen wir in der nächsten Woche die Meisterschaft noch mal spannend!
Ich hoffe es nicht.
Ich glaube nicht, dass Du verstehen kannst, warum wirklich die ganze Republik Euch eine Auszeit in Liga zwei wünscht.
Das geht gar nicht, wenn Du Fan bist.
Aber ich bin saufroh, dass Du oder auch Effenbergfohlen hier schreiben.
Das belebt doch sehr.
Wünsche Herri den Wiederaufstieg frühestens 2020, damit der Verein und seine Fans ein bisschen demütig werden.
Mir persönlich wäre auch ein Aufstieg von St. Pauli sehr recht. Und Union für Hertha und Braunschweig für Wolfsburg.
Und Lautern ersetzt Hoffenheim.
D'accord?
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
alles Gute Herr Reutershahn und beste Gesundheit
Ist ismirdochegal unser Geburtstagsbeauftragte?
beauftragte? Dir geb' ich!
Gelöschter Benutzer
edmund schrieb:
Könnte Dir doch auch egal sein
mit den eigenen Waffen geschlagen
Kann nn man durchaus so sehen. 1 Punkt weniger für Gladbach wäre noch schöner, aber ich will ja nicht meckern.