
edmund
17468
Dulcolax schrieb:
wenn man sich das ergebnis der U18 wahl anschaut, bekomme ich nicht das gefühl, das bildungssystem hätte versagt. im grunde scheint die jugend von heute cleverer zu sein, als die alten.
hier das ergebnis:
https://www.u18.org/bundestagswahl-2017/wahlergebnisse/
Das macht doch Hoffnung
Und viel Glück beim würfeln nächste Woche!
Und viel Glück beim würfeln nächste Woche!
Geht bitte alle wählen.
Sagt euren Freunden und Verwandten sie sollen wählen. welche Partei ist egal. Hauptsache nicht die ******* [EDIT bils] der AFD. Rechtsextreme Hetzer werden in unserem Land gar nichts verbessern! Das sehen wir in den USA was dabei herauskommt.
Es ist im Moment auch egal wer Schuld daran hat oder was die etablierten Parteien Jahrzehnte lang falsch gemacht haben, im Moment zählt nur, dass die Rechten so wenig % wie möglich bekommen.
...meine Meinung
Sagt euren Freunden und Verwandten sie sollen wählen. welche Partei ist egal. Hauptsache nicht die ******* [EDIT bils] der AFD. Rechtsextreme Hetzer werden in unserem Land gar nichts verbessern! Das sehen wir in den USA was dabei herauskommt.
Es ist im Moment auch egal wer Schuld daran hat oder was die etablierten Parteien Jahrzehnte lang falsch gemacht haben, im Moment zählt nur, dass die Rechten so wenig % wie möglich bekommen.
...meine Meinung
UliSteinFan schrieb:
Geht bitte alle wählen.
Sagt euren Freunden und Verwandten sie sollen wählen. welche Partei ist egal. Hauptsache nicht die ******* [EDIT bils] der AFD. Rechtsextreme Hetzer werden in unserem Land gar nichts verbessern! Das sehen wir in den USA was dabei herauskommt.
Es ist im Moment auch egal wer Schuld daran hat oder was die etablierten Parteien Jahrzehnte lang falsch gemacht haben, im Moment zählt nur, dass die Rechten so wenig % wie möglich bekommen.
...meine Meinung
Dem schließe ich mich an.
amsterdam_stranded schrieb:
Würdest Du auch sagen, dass eine französische, italienische, spanische, angelsächsische, russische Kultur jenseits der Sprache schlicht nicht identifizierbar ist?
Bis auf Russland habe ich alle genannten Länder mehrfach besucht.
Meiner Erfahrung nach sind die kulturellen Unterschiede teilweise enorm.
peter schrieb:
natürlich gibt es keine einheitliche kultur in deutschland. das beginnt mit unterschiedlicher lokaler sprache im norden und im süden und im osten und im westen. das geht über ernährungsvielfalt bis hin zu den so gewollten kulturministierien in den verschiedenen bundesländern. von den riesigen unterschieden in mehrheitlich protestantischen, katholischen oder atheistischen geprägten regionen ganz zu schweigen.
nicht umsonst retten sich viele rechte beim versuch eine einheitliche deutsche kultur zu definieren auf das christlich-jüdische abendländliche. spezifisch deutsch ist das aber auch nicht. wenn man an stelle des begriffs deutsch den begriff heimat setzt, dann wird schon eher ein schuh daraus. und die heimat eines ostfriesen und die eine niederbayern, die eines erzgebirglers und die eines rheinländers haben nicht all zu viele schnittmengen.
Der Aspekt der regionalen Unterschiede gilt für Frankreich, Italien, Spanien, Grossbritannien, Russland etc. zumindest gleichermaßen. Würdest Du auch sagen, dass eine französische, italienische, spanische, angelsächsische, russische Kultur jenseits der Sprache schlicht nicht identifizierbar ist?
amsterdam_stranded schrieb:peter schrieb:
natürlich gibt es keine einheitliche kultur in deutschland. das beginnt mit unterschiedlicher lokaler sprache im norden und im süden und im osten und im westen. das geht über ernährungsvielfalt bis hin zu den so gewollten kulturministierien in den verschiedenen bundesländern. von den riesigen unterschieden in mehrheitlich protestantischen, katholischen oder atheistischen geprägten regionen ganz zu schweigen.
nicht umsonst retten sich viele rechte beim versuch eine einheitliche deutsche kultur zu definieren auf das christlich-jüdische abendländliche. spezifisch deutsch ist das aber auch nicht. wenn man an stelle des begriffs deutsch den begriff heimat setzt, dann wird schon eher ein schuh daraus. und die heimat eines ostfriesen und die eine niederbayern, die eines erzgebirglers und die eines rheinländers haben nicht all zu viele schnittmengen.
Der Aspekt der regionalen Unterschiede gilt für Frankreich, Italien, Spanien, Grossbritannien, Russland etc. zumindest gleichermaßen. Würdest Du auch sagen, dass eine französische, italienische, spanische, angelsächsische, russische Kultur jenseits der Sprache schlicht nicht identifizierbar ist?
Für mich gesprochen, kurz:
Ja
Wenn es so kommen sollte, wie augenblicklich prognostiziert, gäbe es schwarz-rot oder Jamaika.
Oder: Minderheitenregierung mit wechselnden Mehrheiten?
Das wäre so ungewöhnlich, das traut sich niemand.
Ob sich das folgende jemand trauen würde?
Wie fändet Ihr eigentlich rot-grün-rot-gelb? (etwa im Verhältnis 22:9:9:9)
Ich weiß schon, dass sich das zunächst irre anhört.
Grundlage ist, dass CDU/CSU und AfD gemeinsam keine Mehrheit haben (natürlich würden die auch bei einer Mehrheit (noch) nicht kooperieren, aber meine Frage an Euch wäre dann obsolet).
Kanzler: N.N. (SPD)
Soziales und Arbeit: Linke
Gesundheit: Linke
Außen: FDP
Finanzen: SPD
Wirtschaft: FDP
Umwelt, Energie, Landwirtschaft: GRÜNE
Verkehr, Infrastruktur und Europa: GRÜNE
Weitere Ministerien wie Verteidigung, Wirtschaftliche Zusammenarbeit, Wissenschaft und Kunst, Familie an SPD.
Jeder bekommt also Steckenpferde - die Koalition heißt übrigens sozialliberallinksökologisch
Oder: Minderheitenregierung mit wechselnden Mehrheiten?
Das wäre so ungewöhnlich, das traut sich niemand.
Ob sich das folgende jemand trauen würde?
Wie fändet Ihr eigentlich rot-grün-rot-gelb? (etwa im Verhältnis 22:9:9:9)
Ich weiß schon, dass sich das zunächst irre anhört.
Grundlage ist, dass CDU/CSU und AfD gemeinsam keine Mehrheit haben (natürlich würden die auch bei einer Mehrheit (noch) nicht kooperieren, aber meine Frage an Euch wäre dann obsolet).
Kanzler: N.N. (SPD)
Soziales und Arbeit: Linke
Gesundheit: Linke
Außen: FDP
Finanzen: SPD
Wirtschaft: FDP
Umwelt, Energie, Landwirtschaft: GRÜNE
Verkehr, Infrastruktur und Europa: GRÜNE
Weitere Ministerien wie Verteidigung, Wirtschaftliche Zusammenarbeit, Wissenschaft und Kunst, Familie an SPD.
Jeder bekommt also Steckenpferde - die Koalition heißt übrigens sozialliberallinksökologisch
edmund schrieb:
Wie fändet Ihr eigentlich rot-grün-rot-gelb? (etwa im Verhältnis 22:9:9:9)
Ich weiß schon, dass sich das zunächst irre anhört.
Ja, zunächst klingt das ganz schön irre. Allerdings wirds nicht besser, wenn es sich erst mal gesetzt hat.
Gelöschter Benutzer
Als Wahltermin selbst ist der 25. Februar 2018, bzw. für eine etwa notwendig werdende Stichwahl der Sonntag, den 11. März 2018 vorgesehen!
Ich nenne hier mal vier Kandidaten, welche ich als aussichreichste (Stimmenanteil) für den 1.Wahlgang ansehe!
Peter Feldmann (SPD)
Bernadette Weyland (CDU)
Janine Wissler (Linke)
Nargess Eskandari-Grünberg (die Grünen)
PS
Peter Feldmann hat mich persönlich sehr oft enttäuscht! Werde ihn aber in der zweiten Abstimmung möglicherweise unterstützen. Müssen!
Mein Unmut ist natürlich auch dem Stadtparlament, bzw. den schwierigen Koalitionen/Konstellationen geschuldet!
Unvergessen die Stichwahl Feldmann:Rhein!
Ich nenne hier mal vier Kandidaten, welche ich als aussichreichste (Stimmenanteil) für den 1.Wahlgang ansehe!
Peter Feldmann (SPD)
Bernadette Weyland (CDU)
Janine Wissler (Linke)
Nargess Eskandari-Grünberg (die Grünen)
PS
Peter Feldmann hat mich persönlich sehr oft enttäuscht! Werde ihn aber in der zweiten Abstimmung möglicherweise unterstützen. Müssen!
Mein Unmut ist natürlich auch dem Stadtparlament, bzw. den schwierigen Koalitionen/Konstellationen geschuldet!
Unvergessen die Stichwahl Feldmann:Rhein!
Gelöschter Benutzer
...wieviel Stimmen/Unterschriften braucht er noch zur Zulassung als Kandidat? Wo kann z.B. ich unterschreiben?
Diesellobby - AfD dafür weil gegen Hardwarenachrüstung bei Schummeldieseln
Mindestlohn - AfD dagegen
Rente - AfD für Kürzung via verlängerter Lebensarbeitszeit
Befristungen ohne Sachgrund - AfD dafür
Soziale Sicherung - AfD dagegen
Mietpreisbremse - AfD dagegen
Investitionen in die Verteidigung (nicht falsch denken, die Bundeswehr leistet auch innerlands viel Arbeit) - AfD dafür
Rüstungsexportstop - AfD dagegen
(Quelle: Werners Analyse des AfD-Wahlprogramms sowie Medienberichte)
Und jetzt sag uns mal bitte deine Positionen zu den einzelnen Punkten - BITTE!!!
Mindestlohn - AfD dagegen
Rente - AfD für Kürzung via verlängerter Lebensarbeitszeit
Befristungen ohne Sachgrund - AfD dafür
Soziale Sicherung - AfD dagegen
Mietpreisbremse - AfD dagegen
Investitionen in die Verteidigung (nicht falsch denken, die Bundeswehr leistet auch innerlands viel Arbeit) - AfD dafür
Rüstungsexportstop - AfD dagegen
(Quelle: Werners Analyse des AfD-Wahlprogramms sowie Medienberichte)
Und jetzt sag uns mal bitte deine Positionen zu den einzelnen Punkten - BITTE!!!
edmund schrieb:Matzel schrieb:cm47 schrieb:
.....ist wie bei Frauen, bist du erst am Knie angelangt, strebst du auch nach Höherem.....
...oder hast mal wieder das Entscheidende verpennt...
Fußfetischisten unter uns.
Wir lernen dazu.
Warum, lebst Du in einer Einbahnstraße oder bist Du nur zu unflexibel, um mal die Richtung zu ändern?
Haliaeetus schrieb:
Aber vermutlich ist das Teil des Protests und rational nicht zu erklären ... hoffe ich jedenfalls, denn ich will nicht glauben, dass fast 10 % der Deutschen potenzielle Nazis sind
das kann ich auch nicht glauben, aber wer AfD (immer noch) wählt, weiß was er tut und er muss sich die Fragen gefallen lassen, übrigens auch Frau Weidel.
Xbuerger schrieb:
männer, bei latein bin ich raus.
hier könnte auch mein beitrag zu meinem latein-lehrer stehen:
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/schulanfang-wie-viele-schueler-mussten-unter-ihrer-willkuerherrschaft-leiden/20271994-2.html
langt ja auch, wenn uns ägyptologen hieroglyphen übersetzen. bei allen übersetzungsunschärfen brauch ich die schönheit des steins nicht selbst lesen zu können...
Aber nur, was sich einem auch in der gedanklichen Wirkung erschließt, kann man sich auch gedanklich nähern....sehen ist das eine, begreifen in Gänze das andere.....ist wie bei Frauen, bist du erst am Knie angelangt, strebst du auch nach Höherem.....
cm47 schrieb:
Aber nur, was sich einem auch in der gedanklichen Wirkung erschließt, kann man sich auch gedanklich nähern....sehen ist das eine, begreifen in Gänze das andere.....ist wie bei Frauen, bist du erst am Knie angelangt, strebst du auch nach Höherem.....
Sehr hübsch Dein Vergleich.
Dazu passt neben Bukowski und Miller auch Angela Anaïs Juana Antolina Rosa Edelmira Nin y Culmell
Tafelberg schrieb:
schade, dass dies in solchen Talkrunden unter geht oder nicht nachgehakt wird.
Weil die Moderatoren schlecht vorbereitet sind.
Obwohl man das bei Sonia Mikich relativieren muss: beim österreichischen Rentensystem wusste sie Bescheid.
Und das Götz-Zitat hilft im Netz auch nicht gerade selten
Dein Beispiel hinkt aber auch. Ist aber sicherlich eine Übertreibung. Auch mit der Digitalisierung wird man Zusammenhänge herstellen, Wissen aneignen (Google, Wiki,...), (Forumsbeiträge) abwägen,... Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, aus Goethe, Lessing oder Kant etwas mitgenommen zu haben.
Hier wird auf die Verantwortlichen rumgehauen, dass sie die Kapitalisierung und den Marktwertgedanken vorantreiben und die armen jungen Spieler müssen mitmachen. Aber wir haben in der nahen Vergangenheit gesehen, dass diese jungen schon längst selbst der Geldgier verfallen sind. Paar Namensbeispiele: Marin, Waldschmidt oder Hradi und ihre Papas, Dembele und seine Berater, Modeste und seine Freunde,...
Ich sehe auch Fredi als Realist, der als Externer neuen Schwung gebracht hat. Hellman oder Fischer traue ich zu die Tradition zu wahren. Daher bin ich zuversichtlich, dass keine der mehrfach genannten Härtefälle aus unserer Eintracht wird. Etwas verändern wird sich aber sicherlich.
Hier wird auf die Verantwortlichen rumgehauen, dass sie die Kapitalisierung und den Marktwertgedanken vorantreiben und die armen jungen Spieler müssen mitmachen. Aber wir haben in der nahen Vergangenheit gesehen, dass diese jungen schon längst selbst der Geldgier verfallen sind. Paar Namensbeispiele: Marin, Waldschmidt oder Hradi und ihre Papas, Dembele und seine Berater, Modeste und seine Freunde,...
Ich sehe auch Fredi als Realist, der als Externer neuen Schwung gebracht hat. Hellman oder Fischer traue ich zu die Tradition zu wahren. Daher bin ich zuversichtlich, dass keine der mehrfach genannten Härtefälle aus unserer Eintracht wird. Etwas verändern wird sich aber sicherlich.
Es ist nie zu spät: Stichwort Erwachsenenbildung!
Eben bei HR gelesen dass Stepi gratuliert hat. Dies tue ich hiermit auch. Danke für tolle Spiele und alles gute weiterhin Andy Möller.
peter schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Bedauerlich das nur die ganzen AfD Wähler nicht merken das sie eine weiter bestehende GroKo fördern.
das ist das vom fußball her altbekannte spiel: wenn wir schon nicht gewinnen können dann treten wir denen wenigstens den rasen kaputt. und jeder politische stillstand fördert die afd und ihre wähler.
Je stärker die AfD, desto unwahrscheinlicher schwarz-gelb.
Hmmm. Ich sehe zum ersten Mal etwas Positives an dieser Partei.
edmund schrieb:
Nicola Beer, FDP, hält Klimawandel für fakenews.
(auf Twitter)
Trump ja auch. Und wundert sich über die Wucht von Harvey: "Seltsam. Wo wir doch extra aus dem Klimawandel ausgestiegen sind."
jesses....
im wahlprogramm scheint die fdp genau da weiter zu machen. für energieerzeugung wollen sie sozusagen die entscheidung des freien markts, aber angegangen werden sollen selbstverständlich nur die erneuerbaren energien.
kein wort von fossilen energieträgern....
wirtschaftspolitik ist bei der fdp immer nur für die wirtschaft, in der gerade bier getrunken wird.
im wahlprogramm scheint die fdp genau da weiter zu machen. für energieerzeugung wollen sie sozusagen die entscheidung des freien markts, aber angegangen werden sollen selbstverständlich nur die erneuerbaren energien.
kein wort von fossilen energieträgern....
wirtschaftspolitik ist bei der fdp immer nur für die wirtschaft, in der gerade bier getrunken wird.
Wolf und Besuschkow werden auch ihre Einsätze bekommen. Da bin ich mir sicher.
Ich hoffe, dass der Kader im Sommer ganz anders ausgedünnt wird und die genannten Spieler nachrücken.
Ich hoffe, dass der Kader im Sommer ganz anders ausgedünnt wird und die genannten Spieler nachrücken.
wenn man sich das ergebnis der U18 wahl anschaut, bekomme ich nicht das gefühl, das bildungssystem hätte versagt. im grunde scheint die jugend von heute cleverer zu sein, als die alten.
hier das ergebnis:
https://www.u18.org/bundestagswahl-2017/wahlergebnisse/