
edmund
17632
#
Haliaeetus
Und das Götz-Zitat hilft im Netz auch nicht gerade selten
Dein Beispiel hinkt aber auch. Ist aber sicherlich eine Übertreibung. Auch mit der Digitalisierung wird man Zusammenhänge herstellen, Wissen aneignen (Google, Wiki,...), (Forumsbeiträge) abwägen,... Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, aus Goethe, Lessing oder Kant etwas mitgenommen zu haben.
Hier wird auf die Verantwortlichen rumgehauen, dass sie die Kapitalisierung und den Marktwertgedanken vorantreiben und die armen jungen Spieler müssen mitmachen. Aber wir haben in der nahen Vergangenheit gesehen, dass diese jungen schon längst selbst der Geldgier verfallen sind. Paar Namensbeispiele: Marin, Waldschmidt oder Hradi und ihre Papas, Dembele und seine Berater, Modeste und seine Freunde,...
Ich sehe auch Fredi als Realist, der als Externer neuen Schwung gebracht hat. Hellman oder Fischer traue ich zu die Tradition zu wahren. Daher bin ich zuversichtlich, dass keine der mehrfach genannten Härtefälle aus unserer Eintracht wird. Etwas verändern wird sich aber sicherlich.
Hier wird auf die Verantwortlichen rumgehauen, dass sie die Kapitalisierung und den Marktwertgedanken vorantreiben und die armen jungen Spieler müssen mitmachen. Aber wir haben in der nahen Vergangenheit gesehen, dass diese jungen schon längst selbst der Geldgier verfallen sind. Paar Namensbeispiele: Marin, Waldschmidt oder Hradi und ihre Papas, Dembele und seine Berater, Modeste und seine Freunde,...
Ich sehe auch Fredi als Realist, der als Externer neuen Schwung gebracht hat. Hellman oder Fischer traue ich zu die Tradition zu wahren. Daher bin ich zuversichtlich, dass keine der mehrfach genannten Härtefälle aus unserer Eintracht wird. Etwas verändern wird sich aber sicherlich.
Es ist nie zu spät: Stichwort Erwachsenenbildung!
Eben bei HR gelesen dass Stepi gratuliert hat. Dies tue ich hiermit auch. Danke für tolle Spiele und alles gute weiterhin Andy Möller.
peter schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Bedauerlich das nur die ganzen AfD Wähler nicht merken das sie eine weiter bestehende GroKo fördern.
das ist das vom fußball her altbekannte spiel: wenn wir schon nicht gewinnen können dann treten wir denen wenigstens den rasen kaputt. und jeder politische stillstand fördert die afd und ihre wähler.
Je stärker die AfD, desto unwahrscheinlicher schwarz-gelb.
Hmmm. Ich sehe zum ersten Mal etwas Positives an dieser Partei.
edmund schrieb:
Nicola Beer, FDP, hält Klimawandel für fakenews.
(auf Twitter)
Trump ja auch. Und wundert sich über die Wucht von Harvey: "Seltsam. Wo wir doch extra aus dem Klimawandel ausgestiegen sind."
jesses....
im wahlprogramm scheint die fdp genau da weiter zu machen. für energieerzeugung wollen sie sozusagen die entscheidung des freien markts, aber angegangen werden sollen selbstverständlich nur die erneuerbaren energien.
kein wort von fossilen energieträgern....
wirtschaftspolitik ist bei der fdp immer nur für die wirtschaft, in der gerade bier getrunken wird.
im wahlprogramm scheint die fdp genau da weiter zu machen. für energieerzeugung wollen sie sozusagen die entscheidung des freien markts, aber angegangen werden sollen selbstverständlich nur die erneuerbaren energien.
kein wort von fossilen energieträgern....
wirtschaftspolitik ist bei der fdp immer nur für die wirtschaft, in der gerade bier getrunken wird.
Wolf und Besuschkow werden auch ihre Einsätze bekommen. Da bin ich mir sicher.
Ich hoffe, dass der Kader im Sommer ganz anders ausgedünnt wird und die genannten Spieler nachrücken.
Ich hoffe, dass der Kader im Sommer ganz anders ausgedünnt wird und die genannten Spieler nachrücken.
Jaaaa, schon richtig, aber was die Bayern dürfen, dürfen wir noch lange nicht.
Eintracht23 schrieb:planscher08 schrieb:
Vallejo soll wohl bei Zidane durchgefallen zu sein und wieder verliehen werden. Sollte er heute auch noch kommen, dann bin ich überglücklich für heute.
Woher hast du das er durchgefallen ist?
Er hat sich verlesen, er ist nicht durchgefallen, sondern hat Durchfall.
Mainhattener schrieb:Eintracht23 schrieb:planscher08 schrieb:
Vallejo soll wohl bei Zidane durchgefallen zu sein und wieder verliehen werden. Sollte er heute auch noch kommen, dann bin ich überglücklich für heute.
Woher hast du das er durchgefallen ist?
Er hat sich verlesen, er ist nicht durchgefallen, sondern hat Durchfall.
Mädels!
Eine Rebic Verpflichtung würde wohl vor allem auch Haller helfen,
da Rebic meist 2 oder gar 3 Spieler beschäftigt hat.
Das könnte die entscheidenden Freiräume für Haller schaffen.
Wenn das Finanzielle passt, wovon ich mal ausgehe, sicher eine gute Verstärkung.
da Rebic meist 2 oder gar 3 Spieler beschäftigt hat.
Das könnte die entscheidenden Freiräume für Haller schaffen.
Wenn das Finanzielle passt, wovon ich mal ausgehe, sicher eine gute Verstärkung.
edmund schrieb:Tafelberg schrieb:planscher08 schrieb:
Vallejo soll wohl bei Zidane durchgefallen zu sein und wieder verliehen werden. Sollte er heute auch noch kommen, dann bin ich überglücklich für heute.
alternativ kommt Hector
der ist zum Glück bereits an Hull City ausgeliehen
wobei charakterlich er schon eine coole Socke in ffm war
Basaltkopp schrieb:
War vielleicht auch wirklich kein Thema noch jemanden zu holen. Womöglich hat man Rebic gestern so angeboten bekommen, dass man nicht nein sagen konnte.
Mit Schleifchen drum rum vor die Tür der Geschäftsstelle gestellt?
Misanthrop schrieb:Basaltkopp schrieb:
War vielleicht auch wirklich kein Thema noch jemanden zu holen. Womöglich hat man Rebic gestern so angeboten bekommen, dass man nicht nein sagen konnte.
Mit Schleifchen drum rum vor die Tür der Geschäftsstelle gestellt?
Du warst dabei. Genauso war es nämlich.
Das Ganze war unterlegt mit Gesang und Geigenspiel.
Alle Mitarbeiter liefen auf die Gass'.
Es war wie ein großes Wiedersehen und Ante hatte auch noch Blümchen im Haar.
edmund schrieb:
Wo wir gerade bei der FDP sind...
Ich verstehe nicht, woher die ihre Stimmen bekommen.
An Amnesie mag ich nicht glauben.
Die Inhaltsleere erschlägt mich geradezu.
Bitte, erklärt es mir.
Verzweiflung über den Rest den man wählen kann, immerhin ist es eine Demokratische Partei, bei der kann ich noch konform gehen wenn du Protest wählst.
die fdp im übrigen mit sehr lustigen wahlplakaten, vor allem wenn man versucht sie miteinander in einklang zu bringen
eins bei der sie ihre wirtschaftspolitik feiern:
sinngemäß:
"jetzt wieder wirtschaftspolitik zu haben" hier fehlt vermutlich sowas wie für hoteliers und apotheker
dann haben sie eins für die schulpolitik:
"schulranzen statt aktenkoffer"... d.h. wirtschaftspolitik ohne aktenkoffer?
und dann haben sie noch:
"digital first, bedenken second"... da fehlt dann eigentlich noch deutschkenntnisse last
eins bei der sie ihre wirtschaftspolitik feiern:
sinngemäß:
"jetzt wieder wirtschaftspolitik zu haben" hier fehlt vermutlich sowas wie für hoteliers und apotheker
dann haben sie eins für die schulpolitik:
"schulranzen statt aktenkoffer"... d.h. wirtschaftspolitik ohne aktenkoffer?
und dann haben sie noch:
"digital first, bedenken second"... da fehlt dann eigentlich noch deutschkenntnisse last
edmund schrieb:
Wo wir gerade bei der FDP sind...
Ich verstehe nicht, woher die ihre Stimmen bekommen.
An Amnesie mag ich nicht glauben.
Die Inhaltsleere erschlägt mich geradezu.
Bitte, erklärt es mir.
Verzweiflung über den Rest den man wählen kann, immerhin ist es eine Demokratische Partei, bei der kann ich noch konform gehen wenn du Protest wählst.
edmund schrieb:
Wo wir gerade bei der FDP sind...
Ich verstehe nicht, woher die ihre Stimmen bekommen.
An Amnesie mag ich nicht glauben.
Die Inhaltsleere erschlägt mich geradezu.
Bitte, erklärt es mir.
Ist wohl so ein bisschen wie bei Fußballtrainern. Sobald sie mal eine Weile aus den Schlagzeilen sind, wird recht rasch vergessen, warum die letzte Kündigung ausgesprochen worden war. Auch wenn sie zumeist seitdem wenig dazugelernt haben.
edmund schrieb:
Wo wir gerade bei der FDP sind...
Ich verstehe nicht, woher die ihre Stimmen bekommen.
An Amnesie mag ich nicht glauben.
Die Inhaltsleere erschlägt mich geradezu.
Bitte, erklärt es mir.
Nun, es gibt ja tatsächlich auch in der Post-Schröder Aera noch rot (grün) Wähler, die sich vermutlich als eher links bzw. traditionelle Sozialdemokraten begreifen. Amnesie, oder Hoffnung auf "Diesmal wird alles anders"?
Ich bin sicherlich weit davon entfernt, in irgendeine Partei grenzenlose Hoffnung zu setzen. Die Tatsache, dass ein eher ideologisches Set and Grundsätzen niemals in Gänze der politischen Realität standhält und der Track Record aller Parteien doch eher skurril ist, wenn man die Grundsatzprogramme mit den letztlich getroffenen Entscheidungen vergleicht, sollte ja nun auch jedem klar sein. Rot-Grün führt Hartz 4 ein, eine beispiellose Reform der Sozialsysteme, allerdings in eher weniger Sozi Tradition. Unter Grünen fliegen die ersten deutschen Kampfflugzeuge der Nachkriegszeit Kampfeinsätze. CDU schafft Wehrpflicht ab und etabliert Ehe für alle... nur, um ein paar Beispiele zu nennen.
Trotz allem ist die Wählerschaft ja nicht komplett "umgetauscht".
Was die FDP angeht und die liberale Grundauslegung abseits realpolitischer Enttäuschungen angeht... es gibt vileleicht eben eine kleine Minderheit, die einen "starken Staat" kritisch sieht, übrigens über viele Themengebiete hinweg. Man kann gleichzeitig für eine freie Abgabe von Cannabis, ein freizügiges Migrationsrecht auf der einen Seite, aber auch gegen ein willkürliches Verbot auf Sonntagsarbeit (ein religiöses Relikt) oder für eine weitgehend freie Selbstbestimmung über sein Eigentums auf der anderen Seite sein, ganz ohne inneren Widerspruch... ich würde es ganz generell als Prinzip des "live and let live" bezeichnen ohne Minderschätzung, Neid oder Feindseligkeit aufgrund welcher oberflächlichen Attribute auch immer.
Nicht, dass ihr mich falsch versteht, ich bin sicher kein radikal-libertärer Utopist. Ich erkenne durchaus die Notwendigkeit von Institutionen an, auch Ausgleich ist in in einer Gesellschaft von heterogenen Individuen mMn erforderlich. Die Kernfrage, und letztlich das, worüber wir uns hier, aber auch in der Realpolitik streiten, ist das Mass. Zumindest gilt das für alle, ausser denen, die ganz fundamental die Systemfrage stellen, meistens ohne eine realistische und/oder humanistisch vertretbare Alternative vorzuschlagen.
peter schrieb:
und mit dem privatleben ist es so eine sache. natürlich geht das erst einmal niemanden etwas an. aber wenn man einer partei vor steht die, vorsichtig ausgedrückt, ein klares verhältnis zur rolle der ehe und zu adaption durch homosexuelle menschen zum ausdruck bringt, dann ist es logisch dass dieser widerspruch hinterfragt wird. und das nicht um ihr lebenskonzept ab zu werten sondern um ihre politische glaubwürdigkeit zu hinterfragen.
Hallo Peter,
die Partei hat ein Grundsatz- oder Wahlprogramm verabschiedet. Es gehört zur Demokratie dazu, dass nicht immer alle einer Meinung sind und diskutiert werden muss. So wird es sicherlich auch in diesem Themenkomplex konträre Meinungen gegeben haben. Die ganz persönliche Meinung von Frau Dr. Weidel zu ihrer Umgang mit der "Ehe für alle" oder der Kinderadoption für gleichgeschlechtliche Paare hat uns schlichtweg nicht zu interessieren, denn es ist Privatsache. Sie ist Bundesvorstand der AfD und hat das Wahlprogramm so vermutlich mitgetragen und vor allem mitzutragen. Die Frage nach dem "wie passt das zusammen" zielt letztlich nicht auf Wahlinhalte ab, und um die sollte es von einer Wahl eben gehen.
audioTom schrieb:peter schrieb:
und mit dem privatleben ist es so eine sache. natürlich geht das erst einmal niemanden etwas an. aber wenn man einer partei vor steht die, vorsichtig ausgedrückt, ein klares verhältnis zur rolle der ehe und zu adaption durch homosexuelle menschen zum ausdruck bringt, dann ist es logisch dass dieser widerspruch hinterfragt wird. und das nicht um ihr lebenskonzept ab zu werten sondern um ihre politische glaubwürdigkeit zu hinterfragen.
Hallo Peter,
die Partei hat ein Grundsatz- oder Wahlprogramm verabschiedet. Es gehört zur Demokratie dazu, dass nicht immer alle einer Meinung sind und diskutiert werden muss. So wird es sicherlich auch in diesem Themenkomplex konträre Meinungen gegeben haben. Die ganz persönliche Meinung von Frau Dr. Weidel zu ihrer Umgang mit der "Ehe für alle" oder der Kinderadoption für gleichgeschlechtliche Paare hat uns schlichtweg nicht zu interessieren, denn es ist Privatsache. Sie ist Bundesvorstand der AfD und hat das Wahlprogramm so vermutlich mitgetragen und vor allem mitzutragen. Die Frage nach dem "wie passt das zusammen" zielt letztlich nicht auf Wahlinhalte ab, und um die sollte es von einer Wahl eben gehen.
Alles klar.
Aber wir sind uns schon einig, dass die AfD jenseits des Verfassungsbogens sich verortet, oder nicht?
Also für Demokraten nicht wählbar.
edmund schrieb:audioTom schrieb:peter schrieb:
und mit dem privatleben ist es so eine sache. natürlich geht das erst einmal niemanden etwas an. aber wenn man einer partei vor steht die, vorsichtig ausgedrückt, ein klares verhältnis zur rolle der ehe und zu adaption durch homosexuelle menschen zum ausdruck bringt, dann ist es logisch dass dieser widerspruch hinterfragt wird. und das nicht um ihr lebenskonzept ab zu werten sondern um ihre politische glaubwürdigkeit zu hinterfragen.
Hallo Peter,
die Partei hat ein Grundsatz- oder Wahlprogramm verabschiedet. Es gehört zur Demokratie dazu, dass nicht immer alle einer Meinung sind und diskutiert werden muss. So wird es sicherlich auch in diesem Themenkomplex konträre Meinungen gegeben haben. Die ganz persönliche Meinung von Frau Dr. Weidel zu ihrer Umgang mit der "Ehe für alle" oder der Kinderadoption für gleichgeschlechtliche Paare hat uns schlichtweg nicht zu interessieren, denn es ist Privatsache. Sie ist Bundesvorstand der AfD und hat das Wahlprogramm so vermutlich mitgetragen und vor allem mitzutragen. Die Frage nach dem "wie passt das zusammen" zielt letztlich nicht auf Wahlinhalte ab, und um die sollte es von einer Wahl eben gehen.
Alles klar.
Aber wir sind uns schon einig, dass die AfD jenseits des Verfassungsbogens sich verortet, oder nicht?
Also für Demokraten nicht wählbar.
da sind wir uns zu hundert prozent einig
edmund schrieb:
Alles klar.
Aber wir sind uns schon einig, dass die AfD jenseits des Verfassungsbogens sich verortet, oder nicht?
Also für Demokraten nicht wählbar.
Nein, das sehe ich nicht so. Es gibt einzelne Personen die durchaus diskutabel sind, und es fallen auch immer wieder untragbare Äusserungen. Ganz klar. Die Eintracht ist aber auch nicht nur Peter Fischer oder Axel Hellmann oder Niko Kovac.
Das Gros der Partei besteht aus ehemaligen CDU-Mitgliedern.
Das was früher die sogenannte "bürgerliche Mitte" war, ist ob des öffentlichen Linksrucks natürlich plötzlich rechts verortet. Ich erinnere dazu nur an die Rede von A. Merkel : https://www.youtube.com/watch?v=kxuGZhcrALg
Merz, Herzog und Merkel. Damals schon echte "Rechte aus 2017"?
Gelöschter Benutzer
Ich könnte den noch einwerfen um wieder Fahrt aufzunehmen:
https://www.youtube.com/watch?v=hHjJ4es68Ks
https://www.youtube.com/watch?v=hHjJ4es68Ks
Brodowin schrieb:
Ich könnte den noch einwerfen um wieder Fahrt aufzunehmen:
https://www.youtube.com/watch?v=hHjJ4es68Ks
Liebe Leute, immerhin habe ich die ersten 04:22 Minuten jetzt geschaut.
Es liegt auf der Hand, dass TK eine Rolle spielt. Das meint der nicht ernst. Diese Forumsdiskussion ist sein Ziel. Wir alle haben die Satiresignale übersehen. Der spielt das wirklich gut.
Geradezu genial.
Die Kunst besteht nun darin, nach dem 4:0 in Mönchengladbach (2x Haller, 1x Prince, 1x Gacinovic) im Satiremodus zu bleiben. Muss er dann "die spielen CL nächstes Jahr" schreiben?
Wobei, das wäre ja nun wirklich keine Satire.
In diesem Sinne: It's comedy, stupid.
Du beschwerst Dich darüber wie Spieler abgewertet werden, gibst aber gleich mal dem AM einen mit ? Kann man machen, besser als die Fuzzis von der FR ist man damit aber auch nicht. Sorry bk, sowas muss nicht sein.
Indeed
Matzel schrieb:
Und das hört sich im Englischen ja noch geschliffen an, übersetzt mit "Humankapital" wird es noch deutlicher.
Material das ausgenutzt und verbrannt wird um die Gier zu befriedigen,Aber ich sollte nicht zu kritisch damit umgehen schließlich ernährt es mich und gibt mir ein Dach über den Kopf.Danke
Mein Lieblingsfriseur sucht eine Kollegin, einen Kollegen, der in seinem Friseurladen im Ostend mitarbeiten will.
Wer jemand kennt, der einen coolen, kreativen Arbeitsplatz zwischen EZB und Zoo sucht, der sowohl der Gay-Community wie lustigen Senioren, Familien oder veganen Hipstern die Haare schön machen möchte, schicke bitte eine PN.
Ihr bekommt einen klasse Chef, ein hohes Maß an Selbstbestimmung und viel Spaß mit den witzigsten Kunden, die Ihr Euch denken könnt.
Wer jemand kennt, der einen coolen, kreativen Arbeitsplatz zwischen EZB und Zoo sucht, der sowohl der Gay-Community wie lustigen Senioren, Familien oder veganen Hipstern die Haare schön machen möchte, schicke bitte eine PN.
Ihr bekommt einen klasse Chef, ein hohes Maß an Selbstbestimmung und viel Spaß mit den witzigsten Kunden, die Ihr Euch denken könnt.
edmund schrieb:
Mein Lieblingsfriseur sucht eine Kollegin, einen Kollegen, der in seinem Friseurladen im Ostend mitarbeiten will.
Wer jemand kennt, der einen coolen, kreativen Arbeitsplatz zwischen EZB und Zoo sucht, der sowohl der Gay-Community wie lustigen Senioren, Familien oder veganen Hipstern die Haare schön machen möchte, schicke bitte eine PN.
Ihr bekommt einen klasse Chef, ein hohes Maß an Selbstbestimmung und viel Spaß mit den witzigsten Kunden, die Ihr Euch denken könnt.
Kleiner Nachtrag: Wenn jemand weiß, wo ich noch gescheit suchen kann, bitte mitteilen (Arbeitsagentur hatten wir schon). Gibt es so was wie die Bäckerblume oder die Apothekenumschau für die haarschneidende Zunft?
Gelöschter Benutzer
Ich werfe mal ein bisschen Regenbogenpresse ein, bevor das sich hier wieder nur um die Unterhaltungskünstler von der Rundschau dreht:
https://www.promiflash.de/news/2017/08/27/alle-wieder-zusammen-so-tickt-der-fussball-clan-boateng.html
https://www.promiflash.de/news/2017/08/27/alle-wieder-zusammen-so-tickt-der-fussball-clan-boateng.html
Der Prince passt großartig zu uns.
Dennoch fehlte Fabian am Samstag.
Zu Taleb: ich merkte seinem Spiel nicht an, dass er frisch von der Bank kam.
Hatte schon gehofft, dass er mehr wirbelt und Impulse gibt.
Aber das hatten wir alles schon andernorts.
Da ich die FR immer noch schätze (ein Zusammengehen mit der SZ hätte ich seinerzeit sehr gut gefunden), möchte ich bezüglich der beiden Herren anmerken:
Ihr habt einen tollen Job, macht ihn auch toll.
Nur rumhängen und mehr oder weniger reflektierte Meinung und Wertung rauszuhauen, ist kein Qualitätsjournalismus.
Ich glaube, Ihr könntet es besser. Dafür müsst Ihr Euch anstrengen, Pauschalisierungen, gestanzte Wendungen und Phrasen unterlassen und, ja, genauer hinschauen.
Die Leserinnen wollen von Eurem professionellen Vorsprung profitieren.
Vieles von dem, was Ihr uns anbietet, scheint kaum klüger als das, was mir mein Nachbar von seinem Balkon rüberruft.
Wie gesagt, besser werden, damit Ihr wieder FR-tauglich werdet (das war nämlich mal eine Qualitätsauszeichnung).
Solltet Ihr schaffen.
Dennoch fehlte Fabian am Samstag.
Zu Taleb: ich merkte seinem Spiel nicht an, dass er frisch von der Bank kam.
Hatte schon gehofft, dass er mehr wirbelt und Impulse gibt.
Aber das hatten wir alles schon andernorts.
Da ich die FR immer noch schätze (ein Zusammengehen mit der SZ hätte ich seinerzeit sehr gut gefunden), möchte ich bezüglich der beiden Herren anmerken:
Ihr habt einen tollen Job, macht ihn auch toll.
Nur rumhängen und mehr oder weniger reflektierte Meinung und Wertung rauszuhauen, ist kein Qualitätsjournalismus.
Ich glaube, Ihr könntet es besser. Dafür müsst Ihr Euch anstrengen, Pauschalisierungen, gestanzte Wendungen und Phrasen unterlassen und, ja, genauer hinschauen.
Die Leserinnen wollen von Eurem professionellen Vorsprung profitieren.
Vieles von dem, was Ihr uns anbietet, scheint kaum klüger als das, was mir mein Nachbar von seinem Balkon rüberruft.
Wie gesagt, besser werden, damit Ihr wieder FR-tauglich werdet (das war nämlich mal eine Qualitätsauszeichnung).
Solltet Ihr schaffen.