>

edmund

17632

#
edmund schrieb:

nhaltlich hier soviel: Für mich wäre die Abschaffung der Zweiklassenmedizin schon das Eingehen einer GroKo wert.
Wenn die SPD das schafft, dann ziehe ich alle Hüte.
Auch wenn gewiss in vielen anderen Politikfeldern wenig Spannendes zu erwarten sein dürfte.


Da bin ich durchaus bei dir.
Neuwahlen waren für mich in erster Überlegung besser als das jetzige Pokern. Jedoch muss man fragen was genau diese bringen würden?  Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Verschiebungen der Wählerstimmen zu neuen Regierungskonstelationen reichen würden.

Die SPD ist jetzt in einer recht lukrativen Position da die CDU in meinen Augen Neuwahlen mit allen mitteln verhindern will. Ich hoffe das neben dem Thema Bürgerversicherung auch die Familienpolitik der SPD mit aufgenommen wird.

Etwas am Rande: Mich stört es momentan massiv das die CDU anscheinend nicht erkannt hat das auch sie selber zu den Wahlverlierern gehört. Zumindest ist das der Eindruck der bei mir erweckt wird wenn ich die Interviews der einzelnen Politiker lese.  
#
Glyphosat dank Deutschland für fünf weitere Jahre genehmigt.
Wenn das mit der SPD abgesprochen war, sollten die verbliebenen Ökologen in der SPD der Parteispitze das Misstrauen aussprechen.
Sollte das ein Alleingang der Union im Interesse der Chemielobby gewesen sein, würde ich nur noch formal sondieren und eine Koalition bereits heute ausschließen.
#
Dortelweil-Adler schrieb:

Doch das steht in Frage. Es mag ethnische und rassistische Diskriminierung geben, ethnischer Rassismus ist hingegen völliger Blödsinn.  

DA

Deine Ansicht wird vom Rest der Welt nicht geteilt:

"1965 definiert die UNO im Internationalen Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung den Begriff der „Rassendiskriminierung“ als „jede auf der Rasse, der Hautfarbe, der Abstammung, dem nationalen Ursprung oder dem Volkstum beruhende Unterscheidung, Ausschließung, Beschränkung oder Bevorzugung, die zum Ziel oder zur Folge hat, dass dadurch ein gleichberechtigtes Anerkennen, Genießen oder Ausüben von Menschenrechten und Grundfreiheiten im politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen oder jedem sonstigen Bereich des öffentlichen Lebens vereitelt oder beeinträchtigt wird.“

Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz definiert Rassismus als „die Überzeugung, dass ein Beweggrund wie Rasse, Hautfarbe, Sprache, Religion, Staatsangehörigkeit oder nationale oder ethnische Herkunft die Missachtung einer Person oder Personengruppe oder das Gefühl der Überlegenheit gegenüber einer Person oder Personengruppe rechtfertigt“.["
(wikipedia)
#
Insofern scheint mir Sexismus eine Untermenge von Rassismus zu sein.
#
crasher1985 schrieb:

Von daher frage ich mich schon was die CDU/CSU/Grünen meinten als sie nach dem Abbruch sagten man sei auf einen guten Weg gewesen?        


Sie meinten uns wie üblich verarschen zu können
Alle wussten, dass es scheitert. Lindners Verbrechen ist, es ausgesprochen zu haben.

Und jetzt will ein Mann, der selber nicht vom Volk gewählt ist, das Volk davon abhalten, zu wählen. Weil eine Frau nicht einsehen will, dass sie abgewählt worden ist.

DA
#
Es geht schon sehr sonderbar hier zu.
Aber das erkennt ja nun jeder, der die letzten Posts hier liest.

Inhaltlich hier soviel: Für mich wäre die Abschaffung der Zweiklassenmedizin schon das Eingehen einer GroKo wert.
Wenn die SPD das schafft, dann ziehe ich alle Hüte.
Auch wenn gewiss in vielen anderen Politikfeldern wenig Spannendes zu erwarten sein dürfte.

Am besten Bürgerversicherung einführen und so gut es geht mit einer "Ewigkeitsklausel" versehen.

EFC Privatpatienten gegen Privilegien
#
Alles Gude!

Und gönn' Dir Dein Sieg-Bier morgen Abend!
#
Gesundheit und Glück und viele erfolgreiche Jahre in Frankfurt wünsche ich von Herzen!
#
ich habe eine verständnisfrage. falls es zu neuwahlen kommen könnte/wird, muss die spd dann einen kanzlerkandidaten aufstellen? ich gehe bei neuwahlen davon aus, das die spd massiv an stimmen verlieren wird. dann doch lieber direkt eine grossekoalition? (@misatrop ohne die fdp 😎)
#
Niemand muss seinen Spitzenkandidaten auch Kanzlerkandidaten nennen.
Das ist aber nun mal der Anspruch der SPD.
Ich befürchte mittlerweile, dass die SPD dem französischen PS nacheifert.
#
Gott möge uns vor von der Leyen und Nahles behüten!

Dobrindt allerdings wäre überhaupt kein Problem. Die CDU müsste nur mal auf die CSU verzichten. Für eine Mehrheit reichts dann immer noch und man könnte auch mal Politik ohne innerkoalitionäre Opposition machen. Dennoch: mit der Option Nahles und von der Leyen könnte ich mich nur schwerlich anfreunden.
#
Ich meinte dies rein funktional.
Von der Leyen / Nahles wären aber nicht schlimmer als Lindner /Seehofer, oder doch?
Leider wird die Union zusammen bleiben...
Mit ein bisschen Pech könnten die Konservativen auch in der CDU wieder Auftrieb bekommen.
Nicht alles schön...
#
Willy Brandt Haus; Konrad Adenauer Haus;
alias wenn Steinmeier zwei mal anruft! ich habe da eine Idee,
Groko ohne Schulz und Merkel!
#
Von der Leyen / Nahles könnte gehen.
Wären da nicht weiter Dobrindt und Konsorten.
....
#
edmund schrieb:

Im Moment bei sueddeutsche.de ganz oben
ein Kommentar von Heribert Prantl.
Da steht viel Richtiges drin.
Vielleicht mag ihn jemand verlinken, mein Rechner ist gerade in Reparatur und bei der Adler-App kann ich keine Links kopieren.
Spannenden Tag der ganzen Runde!


Klick

und wir, wir machen was?
#
Merci vielmals
#
PS zu Lindners FDP hab ich mal ein paar Ansätze heraus geschrieben.

1-Weiter so zu Kohle (bzw. Braunkohle zur Stromerzeugung)
2-Weiter so zu sozialer Ungerechtigkeit (Mindestlohn, privatisierung der  Renten usw., fortwährender Abbau von allgemein gültigen
Arbeitnehmerrechten), Sonntagsarbeit ec etera.
3-Weiter so zu Lobbypolitik für Besserverdiener, bezüglich Abschaffung  des Soli.
#
Im Moment bei sueddeutsche.de ganz oben
ein Kommentar von Heribert Prantl.
Da steht viel Richtiges drin.
Vielleicht mag ihn jemand verlinken, mein Rechner ist gerade in Reparatur und bei der Adler-App kann ich keine Links kopieren.
Spannenden Tag der ganzen Runde!
#
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat seinen für Montag geplanten Antrittsbesuch in Nordrhein-Westfalen abgesagt. Er wird sich im laufe des Tages, narürlich in Berlin, mit der geschäftsführenden Bundeskanzlerin zusammen finden!
#
Jetzt mal erste Gedanken:
Könnte es gelingen, dass die Demokratie doch noch als Siegerin aus dem Ganzen hervorgeht?
Wie?
A priori würde mir eine Minderheitsregierung gut gefallen. Stärkung des Parlaments, der inhaltlichen Debatte...
Allerdings erscheint mir vor allem die CSU paralysiert. Wenn die nicht mehr als Dobrindt und Scheuer und "rechte Flanke"-Gefasel zu  bieten haben, sind sie hoffentlich bald auch in Bayern stabil unter 40%.
Bei Neuwahlen...
... ziemlich schwer einzuschätzen.
Gelänge es der FDP nochmals, ihre Mischung aus marktradikaler Ideologie, sozialer Empathiefreiheit und Klimawandelleugnung als "Modernisierung" zu verkaufen?
... würde die AfD, wie manche unken, weiter gestärkt?
... würde die SPD wieder als linke Volkspartei wahrgenommen?
... gelänge es den Grünen einen großen Teil des linken und liberalen Bürgertums für sich zu gewinnen?
Mit welchem Personal träten die Parteien an?
Nach all den Fragen....bin ich - Stand jetzt - immer noch für Minderheitsregierung und parlamentarische Demokratie.
#
cm47 schrieb:

Beides würde mal wieder Zeit.........bei der letzten DM war ich noch Schulbub.....hoffentlich erlebe ich nochmal eine....


Dann ist es ausgemacht: 2018 holen wir "nur" DFB-Pokal und 2019 dann das Tripple.
#
Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

Beides würde mal wieder Zeit.........bei der letzten DM war ich noch Schulbub.....hoffentlich erlebe ich nochmal eine....


Dann ist es ausgemacht: 2018 holen wir "nur" DFB-Pokal und 2019 dann das Tripple.

..  fürs Tripple brauchen wir die CL-Quali.
Stillschweigend vorausgesetzt, nehme ich an.
#
Die NS-Zeit mit all ihren unsäglichen Auswirkungen darf niemals in Vergessenheit geraten oder relativiert werden. Insbesondere den Anfängen wehren, die auch heute schon wieder in diese Richtung tendieren.
Ich habe in der eigenen Familie erleben müssen, was eine verbrecherische Ideologie aus einem Menschen machen kann, davor graust es mir noch heute.
Deshalb ist Erinnerung und Nachdenklichkeit auch für die Generationen, die diese Zeit nicht erlebt haben, so wichtig.
#
Danke cm47!
#
edmund schrieb:

Jedenfalls ist heute der neunte November.
Ein wichtiges Datum,  das uns alle bei bei aller Verschiedenheit einen könnte in der Überzeugung:
Nie wieder!
Clara und Johanna, die zwei Mädchen, die in meiner jetzigen Wohnung lebten, wären heute 82 und 85.
Sie durften aber nur neun bzw. elf Jahre leben.
Ich denke an sie und bleibe heute länger als sonst an den Stolpersteinen, die übrigens von einer Nachbarin aus einem anderen Haus toll gepflegt werden.
Nie wieder!


Gegen das Vergessen. Danke, dass Du Dein Bewusstsein hier so eindrücklich geschildert hast.
#
Absolut selbstverständlich.
Ich halte das für das mindeste.
#
Ich weiß ja auch nicht, aber Fred Überschrift passt irgend wie nicht, nicht mehr. Vieleicht hat ja jemand eine gute Idee sie passend zu machen!
#
Jedenfalls ist heute der neunte November.
Ein wichtiges Datum,  das uns alle bei bei aller Verschiedenheit einen könnte in der Überzeugung:
Nie wieder!
Clara und Johanna, die zwei Mädchen, die in meiner jetzigen Wohnung lebten, wären heute 82 und 85.
Sie durften aber nur neun bzw. elf Jahre leben.
Ich denke an sie und bleibe heute länger als sonst an den Stolpersteinen, die übrigens von einer Nachbarin aus einem anderen Haus toll gepflegt werden.
Nie wieder!

#
Da ja Länderspielpause ist, erlaube ich mir mal was völlig off topic zu verlinken. Aktuelle Bilder vom Stadion am Hermann-Löns-Weg in Solingen. Ich habe mit Solingen überhaupt nix am Hut, war niemals da, aber irgendwie berührende Aufnahmen:

https://www.youtube.com/watch?v=wHY8wzQ0S1U
#
Danke Brodowin!
Irgendwann versinkt alles wie Pompeji.
#
Veh
Skibbe
Overath
Mein Dreigestirn für den efffzeh
#
Basaltkopp schrieb:

eintr.adler schrieb:

so ein paar Punkte haben wir uns schon zusammengeduselt. Soll mir aber nur recht sein

Dafür hätten wir in Freiburg gewinnen müssen und gegen die Puppenkiste und VW zumindest nie und nimmer verlieren dürfen. Wir duseln also nicht nur Punkte zusammen, wir haben auch schon den einen oder anderen Punkt unglücklich liegen lassen.


Was wir in den letzten Saisons an Punkten gelassen haben bzw. was uns mutwillig vom DFB an Punkten verweigert worden ist, da ist es mir relativ Wurst, ob jetzt Punkte haushoch oder mit Dusel ergattert haben. Im Zweifel sind die IMMER berechtigt.
#
Selbstverständlich ist jeder, wirklich jeder Punkt für uns verdient.
Zu Werder: nach dem SC Freiburg der Verein, dem ich am meisten den Klassenerhalt wünsche.
HSV, WOB, Hoffenheim fände ich dieses Jahr gut
#
Wir brauchen uns ja nicht über die Qualität von Jesus unterhalten. Jeder hier würde ihn zurück holen. Mir erschließt sich nur nicht welchen nutzen Real von einer weiteren Leihe hätte!

Eigentlich macht das keinen Sinn und wenn Leihe dann nicht zu uns. Dann müsste er eigentlich zu einem Team was europäisch spielt. Das er in der Bundesliga am Wochenende bei uns seine Klasse zeigt reicht eben nicht. Real ist da etwas anderes. Das er Bundesliga kann hat er bewiesen. Da würden auch 17 Spiele in der Rückrunde nix dran ändern!  Denke Real würde ihn eher verkaufen und sich dann die obligatorische Ruckkaufklausel einsetzen lassen. Für uns wäre der nutzen enorm, Jesus würde es auch helfen aber Real eher nicht.
#
Bin auch für Kauf und 5- Jahresvertrag und Einbürgerung wg. Nati und überhaupt, weil er super zu uns passt.
Außerdem bekäme Real dann wieder richtige europäische Konkurrenz.
Vielleicht greift er dann auch noch den Charly Körbel Rekord an.
Träume ich, spinne ich oder kommt es genau so?


#
Freitag, 20.30 Uhr
SG Eintracht Frankfurt - Bremen

Samstag, 15.30 Uhr
RB Leipzig - Hannover 96
SC Freiburg - Schalke 04
B.M'gladbach - FSV Mainz 05
FC Augsburg - Bay.Leverkusen
Hamburger SV - VfB Stuttgart

                             
Samstag, 18.30 Uhr
Bor.Dortmund - Bayern München

Sonntag, 15.30 Uhr
1.FC Köln - TSG Hoffenheim
                             
Sonntag, 18.00 Uhr
VfL Wolfsburg - Hertha BSC
#
Heimsieg für Freiburg und uns.
Alle anderen remis.
#
Genau. Valentinesk: in der Art eines Karl Valentins sich gebärden.
#
Halloween vor 500 Jahren in Deutschland.
Antisemitismus von der Kanzel.
Wir feiern den Mann ein ganzes Jahr