>

edmund

17630

#
peter schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Bobbelche schrieb:
DBecki schrieb:
Bobbelche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
peter schrieb:
. . . über berthold müssen wir nicht diskutieen, ich halte generell wenig von aussagen der ex-spieler und picke da auch keine rosinen wenn mir gerade mal etwas passt oder nicht passt.

verblüfft bin ich jedoch von deiner aussage : Er (Schaaf) wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun.

im, auf die eintracht fokussierten, www wurde doch seit wochen darüber spekuliert dass schaaf gehen muss. bruchhagen hat sich daraufhin nach de m abgang von schaaf dahin erklärt, man (?) habe schaaf nicht ausreichend unterstützt. die fr hat schaaf als inkompatibel zu spielern und gremien beschrieben. im forum und dem fr-nahen blog g wurde seit wochen von usern schaaf raus gefordert, stimmung und umgangston waren mehr als gereizt.

man kann eine kündigung auch herbeiführen ohne selbst den entscheidenden satz zu sagen. und genau das ist meiner meinung nach geschehen.

schaaf stand am ende einsam auf verlorenem posten und ihm vor zu werfen, dass er unter diesen bedingungen weder die selbstmotivation noch den spaß hatte erfolgreich mit der mannschaft weiter zu machen, ist fast schon perfide.  


Sehr gut beschrieben, Peter. Kann ich nur zustimmen. So 'ne Art Wort zum Sonntag.  
Obwohl es mir ganz Recht wäre, wenn dieses permanenten Gezäppel über den Schaaf-Abgang 'mal aufhören würde. Die Umstände waren mehr als unwürdig, für alle Seiten. Das Forum hier macht derzeit keinen richtigen Spaß. Hoffentlich ist der Neue bald definitiv (ich bin von Veh nicht hellauf begeistert, kann aber gut damit leben) und es geht dann wieder um die ZUKUNFT der Eintracht!


Es ist doch ganz einfach: wir alle kennen Stärken und Schwächen Vehs zur Genüge, da muss man nicht mehr diskutieren. Veh wird es nicht einfach haben, denn

a) sobald er in eine seiner Schwächen zurückfällt (Spieler fordern, rumjammern etc.), wird das Urteil hart sein
b) die Latte, die TS gelegt hat, ist nicht gerade niedrig.

Also eine richtige Herausforderung für Armin. Also, wenn er da nicht motiviert ist... die Motivation sollte mit der eines Jungspunds absolut vergleichbar sein.


Wieso nicht niedrig? Wegen Platz 9? Man kann doch trotz allem nicht leugnen das die meisten Spiele gruselig waren ganz zu schweigen von der Rückrunde in der wir nahezu jedes Auswärtsspiel verloren haben. Wir hatten einfach Glück das andere Vereine sich auch nicht besser angestellt haben aber man darf nicht davon ausgehen das es diese Saison genauso laufen wird.

Das man nicht begeistert ist über die Rückkehr von Veh ist ok aber was mir hier echt auf den Zeiger geht ist die Art und Weise der geführen Diskussion.
Man sucht sich aus welche Aussagen einem gefallen und bastelt sich was zusammen obwohl wir doch gar nicht wissen können was wirklich abgelaufen ist. Und nur weil man nicht in Tränen ausbricht über Vehs Rückkehr hat man dann entweder zu viel getrunken oder keine Ahnung.


Alles was Du sagst kannst Du aber auch auf Vehs letzte Saison bei uns beziehen.
Auswärtsschwäche? Glück, dass andere noch dämlicher waren? Auswechslungen? Gut, bis auf die Auswärtsschwäche, die Schwäche hatten wir unter Veh in Heimspielen, passt das alles auch auf 13/14. Dazu kommt noch das Veh danach Stuttgart in den Abgrund geführt hat. Das alles erzeugt bei mir in keinster Aufbruchstimmung. Aber ich weiß, ich bin extrem undankbar.


Ich überlege gerade ob es schon einen Trainer gab bei uns bei dem die Auswechslungen nicht kritisiert wurden.
Letztendlich ist es egal welche Argumente man bringt, wenn man sich entschlossen hat Vehs Rückkehr sch..... zu finden findet man natürlich nur Argumente die gegen ihn sprechen.
Ich hätte mir auch einen anderen Trainer gewünscht aber dieses schön reden der Saison unter Schaaf und schlecht reden von 3 Spielzeiten unter Veh ist ziemlich albern.


Made my day  
Ich War völlig einverstanden mit Schaaf und konnte positives und negatives sehen.
Und da Schaaf jetzt Geschichte ist freue ich mich jetzt auf die neue Saison und bin gespannt wie es mit Veh läuft.

Ich hab nur keine Lust auf dumme Mutmaßungen und dieses mimimi der hat aber damals gesagt und der is blöd und mähmähmäh ...


da sind wir uns einig und sehen das ähnlich. mir stoßen ein paar andere sachen auf:

die posse um schaafs abgang war unsäglich und außer schaaf (der nicht mehr wollte) und bender (bei dem das verfallsdatum abgelaufen ist) können jetzt alle beteiligten so weiter machen wie zuvor. mich stimmt das nicht optimistisch.

es wurden vor der verpflichtung von veh hoffnungen geweckt, die mit seiner verpflichtung einfach nicht erfüllt wurden. das ist veh natürlich nicht vor zu werfen.

das gedächtnis einiger, was für einen fußball die eintracht in den letzten anderthalb jahren unter veh abgeliefert hat, wird völlig von der geilen el-tour überdeckt. bei mir startet veh mit dem vorschuß-bonus mit dem jeder trainer bei der eintracht startet. aber auch ohne sonderbonus für vergangene leistungen.

und ich hoffe, wie wir wahrscheinlich alle, dass es eine gute lösung ist und wir mit veh erfolgreich sein werden. lediglich die erwartung, was da spannendes kommen könnte, wurde komplett ausgelöscht. das wort innovativ ist bei mir nicht mit dem namen veh verknüpft.  


Deine Sicht und Haltung scheint mir angemessen.
Es ändert natürlich nichts an einer vergleichsweise phantasielosen und einfältigen Lösung, falls es so kommen sollte.
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Wieso hat der Verein das bisher eigentlich noch nicht bestätigt?  


Weil es nur ein schlechter Witz war und ein paar Gewährsleute das Spiel mitspielen, damit ein bisschen Stimmung aufkommt.
Morgen unterschreibt Lewa und gut wird's.
#
axel-chemnitz schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Dialog vom 26.05.2015 im geschlossen Thread: www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11204844,11904403/goto/
Hyundaii30 schrieb:
Da wäre es durchaus vorstellbar das ein Veh zurückkommt oder man Bernd Schuster im zweiten Anlauf holt.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Veh könnte tatsächlich der kleinste gemeinsame Nenner sein. Das würde ich mir allerdings nicht wünschen. Es wäre nur etwas positiv, falls man Schur zunächst für ein Jahr neben Veh aufbaut, dann beerbt Schur Veh und Veh Bruchhagen. Wobei ich gleich anmerken möchte, dass ich diese Konstellation nur für die Trainerposition in einem Jahr gut fände, Veh als Bruchhagen-Nachfolger würde ich auch nicht gut finden. Aber da anscheinend Veh bei den Verantwortlichen noch hoch im Kurs steht, ist solch ein Szenario gar nicht so unwahrscheinlich.

Kurze Einschätzung zu dieser Entscheidung: Armutszeugnis.

Ausführlicher: Wenn man sich Vehs erste Amtszeit hier anschaut, komme ich zur Ansicht, dass eigentlich nur der Anfang der Bundesligasaison richtig gut und überzeugend waren. Damals wurden in 8 Spielen 19 Punkte geholt. Danach bis zur Winterpause 11 in 9 Spielen, in der Rückrunde 21 in 17 und 13/14 nur 36 in 34. Abgesehen von diesem tollen Auftakt also 68 Punkte in 60 Bundesligaspielen = 1,13 Punkte/Spiel = 38,5 Punkte/Saison. Als sich die Gegner auf die Taktik eingestellt hatten, kam nicht mehr viel. Der Plan B wurde nie wirklich gefunden bzw. hat es Veh dann "nur" geschafft mit destruktivem Defensivfußball wenigstens die nötigen Punkte zu holen.

Der Aufstieg mit dem mit Abstand höchsten Etat war Pflicht, die Euro League ein schönes Erlebnis, aber letztlich nur Pflichtsiege. Wenn man sich das veranschaulicht, wird klar, warum nicht wenige froh waren, als seine Zeit hier zu Ende ging. Eine Aufbruchstimmung wird seine Verpflichtung hier sicher nicht auslösen.

Und es gibt noch genügend andere Argumente, die dagegen sprechen. JohanCruyff hat es bereits sehr gut veranschaulicht. Er hat etliche Spieler gefordert, 2-3 Spiele machen lassen und dann aufs Abstellgleis geschoben. Dadurch gab es überwiegend einen sehr kleinen festen Stamm. Eine Wechselphobie konnte man schon vermuten. Viele seiner expliziten Wunschspieler waren überdies (vorhersehbare) Fehlverpflichtungen (Friend, Amedick, Butscher, Rosenthal, Celozzi, Weis, Lakic) - abgesehen von den Transfers nach dem Aufstieg, als er sich tatsächlich mal mit den Spielern ernsthaft beschäftigt hatte.

Das bringt mich zum nächsten Punkt: Veh ist in meinen Augen ein Blender. Er hatte das Glück, hier mit einer Topmannschaft bzw. Topmöglichkeit den Aufstieg zu packen und somit einen Großteil der Mannschaft für die Bundesliga einzuspielen. Das hat er gut gemacht, aber viel mehr war da nicht. Alles andere baute darauf auf bzw. hätte jeder durchschnittliche Übungsleiter auch mindestens genauso gut hinbekommen. Dazu kommt sein immer arroganteres Auftreten nach dem Motto, ich bin schon so lange dabei, mir kann keiner was. Die PKs waren zum Schluß nur noch eine Farce, da sich niemand mehr traute, kritischere Fragen zu stellen, weil Veh einen dann lächerlich machte.

Die Hauptpunkte sind aber andere:
- Schlechte Kondition der Mannschaft und infolgedessen mit die schlechtesten Laufwerte der Liga.
- Kaum Jugendförderung. Es ist schon bezeichnend, wenn alle Schaafs Einsatz generell und speziell in dem Bereich loben. Indirekt war das auch Kritik an seinem Vorgänger. Ich bin froh, dass Schaaf weg ist, und Veh ist mir unter dem Strich sogar lieber. Aber man kann doch nicht die letzten Tage immer wieder betonen, dass die Jugend mehr in den Mittelpunkt rücken soll und dann Veh zurückholen!?
- Motivation: Veh ist in meinen Augen jemand, der sehr schnell seine Meinung ändert. Ihm fehlte die Motivation hier zu arbeiten und er hat auch überwiegend nur Dienst nach Vorschrift gemacht - speziell in der letzten Rückrunde, wo er offensichtlich auch keinerlei Anstrengungen unternommen hat, die Leistungsträger zum Bleiben zu bewegen - warum auch, er wollte ja selber weg. Zu Schwegler vertrat er die Meinung, dass Hasebe besser ist und deshalb fielen die Bemühungen Schwegler zu halten bescheiden aus. Was soll sich daran gebessert haben? In der letzten Veh-Saison gab es das berühmte Austrudeln - viel kritisiert und jetzt holt man ihn zurück.
- Veh hat viele Dinge richtig erkannt (falsche Personalentscheidungen, schlechte Vorbereitung), aber leider hat er dafür immer sehr lange gebraucht. Während dem Spiel reagierte er selten bzw. häufig zu spät auf die Entwicklungen.

Mit Lewa, Breitenreiter oder Schur wäre jetzt die super Gelegenheit gewesen, einen frischen, top motivierten Trainer mit Zukunft und mit zeitgemäßen Ideen zu installieren. Alles Trainer, die ihre Tauglichkeit bereits bewiesen haben und im Falle von Schur mit mindestens genauso viel Stallgeruch (wobei hier die Frage erlaubt sein muss, was das mit der Eignung zu tun hat). Und alles Trainer, die verfügbar waren - an der mangelnden Auswahl kann es also auch nicht liegen. Sehr, sehr schade, dass man wieder einmal die Chance verpasst hat. Wenn wir jetzt auch noch bei den Neuverpflichtungen zu sehr auf Veh hören, droht eine ganz, ganz schwere Saison. Ich bin wirklich fassungslos ob dieser (sich abzeichnenden) Entscheidung.


Stimme Dir in allen Punkten zu!


Me too.
   

@ Vasi: Schade, dass Du Deinen Beitrag im Wunschkonzert unterbringst. Da ist er doch verschenkt. Mindestens ins SAW-Gebabbel, besser noch in den leider zu befürchtenden baldigen Willkommensthread.
Du hast viel Wahres gesschrieben.
Kopfschüttelnd  
#
Bremer SV. Krass. Geil. Keine Chance.
#
Kackstudent schrieb:
Fulgore schrieb:
Also wenn es wirklich dieser Korkut sein sollte dann bleibt meine Dauerkarte in
der Schublade. Sorry ich hab in 25 Jahren Eintracht schon genug Scheiße im Waldstadion gesehen - das tue ich mir nicht mehr an.
Was soll der bei uns ? Rasen mähen ? Ich verstehe nicht wie man den nur Ansatzweise mit uns in Verbindung bringen kann. Dann eher schon den Loddar    


Mann, mann, mann....Da macht am Flughafen jemand ein Handyfoto und verkauft es an die Bild. Die bastelst daraus in ihrer unnachahmlichen Art eine Geschichte und lehnt sich genüßlich zurück.
Landauf und -ab wird sie nun von den anderen Abschreibern zitiert, bekommt eine Mio. zusätzliche Klicks und hier brennt die Hütte....

Glaubt denn tatsächlich jemand, dieser Korkhut sei die Personalie, mit der der neue AR die Eintracht in eine neue Zukunft führen will? Dann hätte man sich nicht eines Schaafs entledigen müssen.......


Morsche, Kacki, wenn Du gerade wach bist. Ich vermisse immer noch eine Antwort auf Post #113 im Lewathread.
Bin riesig gespannt.

#
tiser79 schrieb:
hauptsache das zieht sich nich 4 wochen hin und wir können die kaderplanung mit restpostenspieler angehen


Obwohl: Fallen gegen Ende der Transferperiode nicht nochmal die Preise?
#
naggedei schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Bin gespannt, ob man wegen der Ablösesumme Abstand von einer Verpflichtung nimmt oder ob er wirklich die gewünschte Nummer 1 ist und dies dann dafür in Kauf nimmt.


Ablöse soll rund 1 Mio betragen. Die kann und muss man bei jedem vernünftigen Trainer hinlegen der unter Vertrag steht.
Übringens hätte ich gegen Weinzirl oder Streich auch nichts.
Streich lebt Fussball und würde ich in meiner Rangliste noch vor Lewandowski sehen.

1. Klopp
2. Streich
3. Lewandowski
4. Weinzirl
5. Breitenreiter
6. Veh
7. Schur
.
.
.
.
.
100. Korkut
150. Luyhukay
1010. Neururer

Vielleicht würde ich die Nummern 6 und 7 umdrehen.
Ansonsten: Gekauft.

#
Wo wir uns hier einig sind, SL zu wollen und hoffentlich am Dienstag vorgestellt zu bekommen, now to something completely different:
Was studiert man eigentlich, wenn man ein Kackstudent ist?

Oder ist der Nick als Strafe von den Mods verordnet worden?
Kein Mensch, der bei Verstand und Sinnen ist, würde sich selbst so nennen.
Subtiler Hinweis darauf, dass man in der Ausbildung zum Proktologen sich befindet?

Bitte um Aufklärung.
 
#
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Nur so am Rande: Jens Keller führt im Bild "Trainer für EIntracht" Voting    

Lewandowski beim hr.


Der steht bei der Blöd nicht zur (Aus)Wahl


Woher willst Du das wissen?


Ich glaube, dass SL ganz hervorragend zu uns passen würde.
Der könnte hier viele tolle Jahre haben.
Müsste sich halt was trauen und die Herren oben müssten ihm vertrauen.
Pro Sascha Lewandowski!
#
Habt Ihr das gelesen?
"OFC-Fanclub Alfons Berg aus Konz: Weiterspielen!"
Ich werde morgen lächelnd durch die Nachbarstadt gehen.
#
DietrichWeise schrieb:
tobago schrieb:
Maabootsche schrieb:
Hellmann will also jetzt "geordnet" weitermachen und die Trainersuche der sportlichen Leitung überlassen.
Sollte ja eigentlich selbstverständlich sein, aber besser ist es wohl, das nochmals zu betonen...


So hat er es lt. der Zusammenfassung von Adlerist aber nicht gesagt.

Gruß,
tobago


In der FAS steht es wörtlich so:

""Der (Hellmann) wollte sich sich am Samstag zu sportlichen Dingen und der Ausrichtung bei der Trainersucht nicht äußern. Das fallen den Aufgabenbereich von HB und SD-BH, sagte er."


MIr erscheint auch diese Lesart zulässig:
SD-BH ist StoppDenBus (Hi!), womit sich unser lieber User an ganz anderer Stelle wiederfindet, wie von ihm vermutlich gewünscht.
Denn schließlich arbeitet er von nun an mit HB zusammen.
Bin gespannt, wie das funktioniert.
#
hijackthis schrieb:
Montag gilt's. Auf geht's KSC. Versenkt den Dino im Hamburger Hafen

Grüße nach Karlsruhe


Mehr ist nicht zu sagen.
#
reggaetyp schrieb:
Laut Kicker (via Twitter) in der Verlosung:
Fink, Bernd Schuster, breitenreiter, Keller, Runjaic.


Wollen wir hoffen, das min. 3,5 dieser Kelche an uns vorbei gehen.
Ich vermisse den, der am besten zu uns passen würde.
#
mussigger schrieb:
edmund schrieb:
mickmuck schrieb:
ich bin sowieso skeptisch, ob lewandowski der richtige wäre. fachlich glaube ich schon, aber er muss sich hier auch behaupten können.

glaube auch nicht, dass vor dem 08.06. eine entscheidung fällt.  


8.6.- der Montag nach dem CL-Finale.
Ich stehe auf dem Schlauch und bitte um Aufklärung.
 


Da wird der neue AR gewählt !  


Merci!
#
mickmuck schrieb:
ich bin sowieso skeptisch, ob lewandowski der richtige wäre. fachlich glaube ich schon, aber er muss sich hier auch behaupten können.

glaube auch nicht, dass vor dem 08.06. eine entscheidung fällt.  


8.6.- der Montag nach dem CL-Finale.
Ich stehe auf dem Schlauch und bitte um Aufklärung.
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Reinartz ist schon da und bald folgen eventuell Trainer Sascha Lewandowski und Flügelspieler Sidney Sam.

Reinartz zentral, der stabilisiert und ankurbelt. Sam über links (was er auch kann), Aigner über rechts und schon bekommen die Stürmer vorne auch mehr Vorlagen und wir sind über beide Außenpositionen gefährlich.

Gruß
Stolzer_Adler  


Sidney Sam soll kommen? Hab ich was verpasst? Oder ist das nur Dein Wunsch?


Ich lese da ein "eventuell" im ersten Satz.
Wenn des Stolzen Adlers Wunsch BHs und HBs Befehl wäre, soll es mir recht sein.
Sascha und Sidney würden mir gefallen.
Euuuuuuuurooooooooooooopaaaaaaaaaaaaaa!

#
Danke für Spektakel und Aufregung.
Die Kardiologen hatten gewiss genug zu tun.
Sehr gerne zum Beispiel erinnere ich mich an das 4:4 im Heimspiel gegen die Hertha.
Machen Sie es gut, Herr Schaaf und lassen Sie den Saarländer im Trüben fischen.
#
Tafelberg schrieb:
außer Union Berlin gibt es in der nächsten Saison keine Ostvereine mehr, finde ich schade, aber absehbar.
RB erwähne ich übrigens bewusst nicht aus naheligenden Gründen      


Ja, der Abgang von Aue ist bedauernswert.
Und Union sollte möglichst bald in Liga 1 spielen, finde ich.
Energie sollte wieder hoch.
Der OFX darf von mir aus in der vierten Liga bleiben.
#
Basaltkopp schrieb:
edmund schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Hamburg und Stuttgart sind übrigens in der Formtabelle (letzte 6 Spiele) 5. und 4. , Freiburg und Paderborn sind 16. und 17.

Tja. Am Ende kackt die Wurst.

Am ENde lügt die Tabelle halt nicht. Und so blöd es ist, haben die Stuttgarter sich nicht unverdient gerettet und der HSV die Relegation leider auch nicht unverdient erreicht.


Der HSV hat gar nichts verdient und wenig ist unverdienter als der Abstieg des Sportclubs.
Denen wurden heute die Punkte geklaut, wohingegen die Schalker ja für Gerechtigkeit hätten sorgen können.
Aus dem ZEIT-Blog:
Es soll ja Menschen geben, die auch dem SC Freiburg den Abstieg wünschen. Aber: Wie hartherzig muss man  sein? Ein verrückter Trainer, eine starlose Mannschaft, die trotzdem ganz netten Fußball spielt. Ein enges Stadion mit lauten Fans. Und die Sonne scheint auch immer. Wer möchte, dass Freiburg absteigt, war bei Asterix auch immer für die Römer.
Unfassbar traurig für mich, dass die Badener weg sind.


Die Freiburger sind mir relativ egal. Auf jeden Fall deutlich sympathischer als HSV oder Stuttgart. Aber die hatten es auch selber in der Hand. In Hamburg dämlich den Sieg abgegeben, heute Hannover den Sieg geschenkt.

Wer so dumm ist hat dem Abstieg - leider- verdient. Auch wenn ich mir gewünscht habe, dass der HSV und Stuttgart absteigen. Aber allein deshalb war mir klar, dass es nicht so kommt.  


Deine Psychologie "Mein Wunsch - dann passiert in der Realität sowieso das Gegenteil" ist überzeugend und irgendwie hessisch.
"Alles Arschlöcher."
Du hast in Deiner Analyse vollkommen recht, nur dass mir eben Freiburg nicht egal ist.
#
Alex, ick freue mir für Dich und für uns.
Sehr geil!