
edmund
17629
emjott schrieb:Xy_Aeppelwoi schrieb:
Spätestens jetzt ist es für mich ein Sechskampf.
Das wird noch richtig kuschelig da oben.
Falsch, es ist ein Fünfkampf um Platz 2 !
Eintracht und St. Pauli gehen hoch, und zwar in dieser Reihenfolge.
Also geht es nur noch um Relegationsplatz, z.B. F95-FCK. ,-)
Was mich sorgt, ist eine erwartbar niedrige Wahlbeteiligung, die Rhein begünstigen würde (Besenstieleffekt).
Worauf ich mich freuen würde: Stichwahl Rhein-Heilig und eine klare Zuspitzung:
Neoliberal-autoritär-ordnungsnärrisch vs. liberal-weltoffen-ökologisch.
In diesem Sinne wähle ich die GRÜNE OB!
Worauf ich mich freuen würde: Stichwahl Rhein-Heilig und eine klare Zuspitzung:
Neoliberal-autoritär-ordnungsnärrisch vs. liberal-weltoffen-ökologisch.
In diesem Sinne wähle ich die GRÜNE OB!
FräuleinAdler schrieb:
Mir grauts ziemlich, wenn ich an Gauck als zukünftigen Bundespräsidenten denke.
Deniz Yücel, taz-Redakteur, bezeichnet ihn als "reaktionären Stinkstiefel" und Stoiber unkt beim politischen Aschermittwoch, dass CSU und Gauck bei Hartz-4 und EU-Beitritt der Türkei doch ganz auf einer Linie liegen würden.
Ich frage mich, wer ist eigentlich dieser Mann und was befähigt ihn denn außer einer salbungsvollen Rhetorik zum Bundespräsidenten.
Amüsant finde ich allerdings seine orientalische Lebensweise und die Aussicht, daß wir möglicherweise in Deutschland bald zwei First-Ladies haben: Hansi und Daniela.
Mich würde es bei Stoiber sehr viel mehr grauen.
Ich hoffe doch sehr, dass Gauck eine europäische, weltoffene Identität formulieren wird, die in meinen Augen - auch aus Gründen der politischen Vernunft - die Türkei nicht ausgrezen darf.
In diesem Sinne plädiere ich eindeutig für Abwarten und Tee trinken. Ich denke, der überrascht uns noch. ,-)
Johann_Gambolputty schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Von daher dürften die Weichen noch mehr auf neue Koalitionen(das Wort große Koalition nehme ich ungern in den Mund)gestellt sein ..............
Davon gehe ich auch aus. Würde die SPD eine Rot-Grün-Rote Koaliton anstreben, hätten die sich ja auf diesen Kandidaten einigen können.
Des is jetzt aber total witzisch.
stefank schrieb:edmund schrieb:stefank schrieb:
Dass Bosbachs Haltung in der Eurorettungschirmfrage untadelig war, steht außer Frage.
"Steht außer Frage" ist schon eine coole Formulierung.
Da können wir jetzt nicht merh drüber diskutieren, oder doch?
Ich persönlich halte sämtliche Positionen für tadelnswert und tendenziell vormodern, die die europäischen Nationalstaaten des 19. Jhdt. nicht zu überwinden suchen.
Noch cooler finde ich meine Formulierung "Haltung". Der geneigte Leser vermag nämlich dadurch zu erkennen, dass Bosbachs Ansicht, Meinung oder Auffassung zur Frage des Rettungsschirms m.E. sehr wohl zu diskutieren sind. Aber eine Haltung, die sich der Parteiräson verweigert, genießt bei mir Respekt, ungeachtet, ob ich der dahinterstehenden Ansicht zustimme.
100% cool.
stefank schrieb:
Dass Bosbachs Haltung in der Eurorettungschirmfrage untadelig war, steht außer Frage.
"Steht außer Frage" ist schon eine coole Formulierung.
Da können wir jetzt nicht merh drüber diskutieren, oder doch?
Ich persönlich halte sämtliche Positionen für tadelnswert und tendenziell vormodern, die die europäischen Nationalstaaten des 19. Jhdt. nicht zu überwinden suchen.
yeboah1981 schrieb:
Die FDP will Töpfer und Roth nicht, dafür aber Gauck. Das lässt mich in meinen Präferenzen auch klarer werden.
Das spricht auch in meinen Augen dafür, dass Töpfer oder Roth mir angenehmer sein könnten.
Den EKD-Huber mag ich übrigens auch überhaupt nicht, der wirkt auf mich so aufdringlich missionarisch (subtil intolerant), Katrin Göring-Eckhardt finde ich dagegen sehr sympathisch.
edmund schrieb:
Was machen eigentlich Dawiede und die andern Norweger? Ich lese nichts mehr von denen.
Sind die erfroren? ,-)
Immer noch freezing oder schon aufgetaut?
Im Ernst: Wo sind die Osloer abgeblieben?
Der Dawiede hat sogar seinen account gelöscht - da habe nichts von mitbekommen.
Erbitte Infos hier oder per PN. Danke!
Wie lange wird er noch warten wollen?
Es ist derart hochnotpeinlich.
Aber in Italien über Korruption schwadronieren.
Ich glaube,es hackt.
Abgang. Bitte - der politischen Kultur zuliebe.
Einen halbwegs gescheiten Abgang könnte er sich verschaffen, wenn er jetzt nicht die Juristen in Stellung brächte, sondern von sich aus, auf weitere Bezüge und Privilegien verzichten würde.
Vom Häuschen in Großburgwedel aus Ehescheidungen, Unterhaltsansprüche und Mieterklagen zu vertreten, könnte doch genügen. :neutral-face
Es ist derart hochnotpeinlich.
Aber in Italien über Korruption schwadronieren.
Ich glaube,es hackt.
Abgang. Bitte - der politischen Kultur zuliebe.
Einen halbwegs gescheiten Abgang könnte er sich verschaffen, wenn er jetzt nicht die Juristen in Stellung brächte, sondern von sich aus, auf weitere Bezüge und Privilegien verzichten würde.
Vom Häuschen in Großburgwedel aus Ehescheidungen, Unterhaltsansprüche und Mieterklagen zu vertreten, könnte doch genügen. :neutral-face
Guter Plan. Dann nimm dir doch auch mal die Zeit dafür.