
edmund
17629
Ich habe gerade in einem eher politischen Forum eine Kurzeinschätzung in Bezug auf die GRÜNEN in Frankfurt formuliert. Vielleicht passt das auch hier rein:
GRÜNE sind linke Liberale oder liberale Linke...
... gerade in der kleinsten Metropole der Welt.
Wie schön, dass sich die Parteigranden in Frankfurt verzockt haben, die ernsthaft den Innenminister und Kochschüler Boris Rhein empfohlen hatten.
Jetzt dürfen die GRÜNEN in Frankfurt (und darüberhinaus) wieder zu Kenntnis nehmen, dass ökologisch-urbane Stadt-Politik, Demokratisierung und soziale Gerechtigkeit zusammen gehören.
Liebe GRÜNE, hört die Signale und erinnert euch daran, wie schön es vor einem Jahr noch war (>20%)
Ich möchte starke GRÜNE, aber keine Anbiederer an die Koch-CDU.
In Frankfurt regiert eben das aufgeklärte Bürgertum, da geht Bildung über Besitz, obwohl es sich gar nicht ausschließen muss.
Noch haben die GRÜNEN alle Chancen auch wieder bundesweit (und in NRW der Tendenz nach) in den Bereich ~20% zu gelangen, dafür müssen sie aber ihre wirklich wichtigen Inhalte (Energie- und Verkehrswende, Einhegung des Finanzkapitalismus, Stärkung demokratischer Partizipation, Menschen-und Bürgerrechtsorientierung (altliberales Erbe!), nachhaltige Ökonomie, globale Verantwortungspolitik etc.) kommunizieren und an die Wählerbasis: linke, liberale, aufgeklärte Bürgerinnen und Bürger andocken.
Von mir aus übrigens sehr gerne: Trittin als Bundeskanzler!
GRÜNE sind linke Liberale oder liberale Linke...
... gerade in der kleinsten Metropole der Welt.
Wie schön, dass sich die Parteigranden in Frankfurt verzockt haben, die ernsthaft den Innenminister und Kochschüler Boris Rhein empfohlen hatten.
Jetzt dürfen die GRÜNEN in Frankfurt (und darüberhinaus) wieder zu Kenntnis nehmen, dass ökologisch-urbane Stadt-Politik, Demokratisierung und soziale Gerechtigkeit zusammen gehören.
Liebe GRÜNE, hört die Signale und erinnert euch daran, wie schön es vor einem Jahr noch war (>20%)
Ich möchte starke GRÜNE, aber keine Anbiederer an die Koch-CDU.
In Frankfurt regiert eben das aufgeklärte Bürgertum, da geht Bildung über Besitz, obwohl es sich gar nicht ausschließen muss.
Noch haben die GRÜNEN alle Chancen auch wieder bundesweit (und in NRW der Tendenz nach) in den Bereich ~20% zu gelangen, dafür müssen sie aber ihre wirklich wichtigen Inhalte (Energie- und Verkehrswende, Einhegung des Finanzkapitalismus, Stärkung demokratischer Partizipation, Menschen-und Bürgerrechtsorientierung (altliberales Erbe!), nachhaltige Ökonomie, globale Verantwortungspolitik etc.) kommunizieren und an die Wählerbasis: linke, liberale, aufgeklärte Bürgerinnen und Bürger andocken.
Von mir aus übrigens sehr gerne: Trittin als Bundeskanzler!
edmund schrieb:
Morgen, Sonntag, 17 Uhr, Alte Oper, gr. Saal.
http://www.alteoper.de/php/content_detail.php?id=197121316.0000
Martin Stadtfeld spielt Bach und Rachmaninow.
Wenn ich heim gehe, erfahre ich, dass Herr Rhein Innenminister bleibt.
Kann also ein netter Abend werden.
War ein netter Abend, wie antizipiert.
peter schrieb:edmund schrieb:peter schrieb:
es ist soweit. ich gehe jetzt wählen.
nach diktat verschollen...
Und - hat's weh getan?
Ich hab' das noch vor mir.
zumindest hat mich niemand beobachtet. ein so leeres wahllokal habe ich noch nie erlebt. da war, ausser den wahlbeauftragten, wirklich kein mensch.
naja, das wertet zumindest meine stimme auf.
je niedriger die wahlbeteiligung desto besser für herrn rhein.
Morgen, Sonntag, 17 Uhr, Alte Oper, gr. Saal.
http://www.alteoper.de/php/content_detail.php?id=197121316.0000
Martin Stadtfeld spielt Bach und Rachmaninow.
Wenn ich heim gehe, erfahre ich, dass Herr Rhein Innenminister bleibt.
Kann also ein netter Abend werden.
http://www.alteoper.de/php/content_detail.php?id=197121316.0000
Martin Stadtfeld spielt Bach und Rachmaninow.
Wenn ich heim gehe, erfahre ich, dass Herr Rhein Innenminister bleibt.
Kann also ein netter Abend werden.
FrancoforteAllez schrieb:FrancoforteAllez schrieb:
Heute um 14:00 Uhr spielen die Oxxen gg. die Petersilien.
Wird Zeit Füße endlich mal ein Meteorit einschlägt.
Ersetzte Füße durch "dass". Scheiß autokorrektur beim iPhone
Pro SV98DA -
Wo sind die Lilien aus dem hohen Glas,
die deine Hand zu pflegen nie vergaß?
Schon tot?
Wo ist die Freude deiner Wangen hin,
die wie ein ganzer Lenz zu prangen schien -
Verloht?
Und wo ist unser Glück so groß und rein,
das hell dein Haar wie ein Madonnenschein
Umspann?
Auch das ist tot. Heut weinen wir ihm nach,
und morgen kommt der Frost uns ins Gemach -
Und dann?
Q: RMRilke
peter schrieb:FredSchaub schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Nach Fürth müsste ich, um bei nem 15:30 Uhr Spiel pünktlich mit der Bahn zu sein. Um 8:00 Uhr losfahren und mindestens 250,00 € an Fahrtkosten zahlen.
Och du armer.
Wenn Du das besser findest, als ein Spiel direkt vor der Haustür zu haben, ist das natürlich völlig in Ordnung. Ich finde es anders angenehmer. Das dürfte für die meisten Fans gelten, denn so erklärt sich, warum immer mehr Leute zu Heimspielen fahren, als zu Auswärtsspielen.
kenne wiederrum genug, die stehen grade auf diese langen Auswärtsfahrten, die mitten in der Nacht losgehen
viele von denen bekommen dann aber vom spiel nichts mehr mit.
Meine Rede seit '68.
Ich denke, es fahren etwa genauso viele Fans los wie zu Heimspielen.
Das Problem besteht in den Chancen und Abgründen des Unterwegs-Seins.
Es ist unwahrscheinlich anzukommen. Ähnlich unwahrscheinlich wie ein Brief.
Foofighter schrieb:
Nachtrag:
ich hab das ganze jetzt auch mal im Fratzenbuch verlinkt!
Ich kenn den Bub seit er 5/6 ist!
Und das mit Schalke, werd´ ich ihm auch noch austreiben.....
Von mir aus dürfte er täglich auf den Bieberer Berg gehen oder 'ne DK der 05er haben - bei solchen Themen habe ich im Forum stets einen Konsens vernommen: Es ist nur Fußball.
Alles Gute für deinen Freund.
Nischel schrieb:adlerkadabra schrieb:
Wa!!
Bei Hunger im Zweifelsfall nach einer Bulette fragen. Und zwar definitiv ohne Musik!
Definitiv!!!
So richtig unverdächtig macht man sich, wenn man einfach ein Berliner bestellt, also in der Kneipe! Keine Molle, kein Pils, nur ein Berliner! Und dann mal so nebenbei erwähnen, dass man vorhin Atze gesehen hat, wat der Atze, der lebt och noch? Dort heisst immer jemand Atze. Wie eben in Frankfurt, Filzlaus...
Find ick knorke, du.
Aber Filzlaus? So heißen ja fast alle hier.
Filzlaus ist in Frankfurt doch wie Meier, Müller, Schmidt ,-)
uefa_schaub schrieb:
Relegation Pauli - HSV und hier oben im Norden wäre Ausnahmezustand ! Die ganze Stadt, ob Fussballfan oder nicht, müsste eine Seite wählen.
Wäre für mich als neutralen Zuschauer auch ein großer Spaß.
Für mich bei aller Faszination des Szenarios nur die zweitbeste Alternative.
Besser: Eintracht und Pauli direkt hoch.
Lautern und HSV direkt runter. (Realistisch; natürlich wünschte ich - wie fast jeder hier lieber Hoffenheim und Wolfsburg am Abgrund, es scheint aber dieses Jahr nochmal anders zu laufen)
Fortuna haut dann wahlweise die Hertha oder Köln in Liga 2.
Fürth dürfte noch vierter werden.
concordia-eagle schrieb:EFCB schrieb:
Daß Feldmann weniger wegen seiner x-beliebigen und äußert schwammigen Wahlaussagen Siegchancen hat sondern überwiegend von einer Anti-Rhein Aversion profitiert.
Also die meisten Leute, die ich außerhalb des Dunstkreises der Eintracht spreche, haben keine Aversion gegen Rhein.
Er ist sicher nicht besonders beliebt, manche bezweifeln seine Kompetenz aber Aversionen höre ich sonst nicht.
Was kennst du für Leute?
@ EFCB: Ja, ich glaube, Becker wäre ganz anders als Rhein als ein großstädtisch-liberaler (schwarz-grüner) Kandidat wahrgenommen worden.
Starker Tobak, mein Herr.
Denkverbot im Forum???
Ich glaube, es hakt.
Du weißt doch besser als ich: Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden, oder nicht?
Dazu: Ich fänd's hier total langweilig, wenn hier bloß, wie du unterstellst, linker Mainstream wiedergekäut würde.
Ums kurz zu machen, da die Arbeit ruft:
Mir sind kluge Konservative hier und im richtigen Leben tausendmal lieber als dumme Linke.
Kluge Linke allerdings finde ich schon gut.
Rot-grünes Ostendgesocks allez!