edmund
17450
HansVanBreukelen schrieb:edmund schrieb:
Danke euch beiden.
Turkcell also. Das kann ich mir merken.
Gibt es die in jeder kleineren Stadt? Wo dort?
Wir landen nämlich um 3 Uhr nachts in Izmir - da muss ich meine Kinder beruhigen, die fänden das nicht lustig, wenn ich als erstes Internetmist organisieren würde.
Spar dir doch den Stress und beweg dich mal ins Bahnhofsviertel, ich könnte mir vorstellen, dass jeder 2. Handyladen im Umfeld des Hbf. garantiert so eine Prepaid Turkcell vorrätig hat oder schnell beschaffen kann.
Bedankt auch dafür, ebenso das Fräulein aus #5. ,-)
Ich bin bald für zehn Tage in der Türkei und muss leider - neben der verdienten Erholung - auch arbeiten.
Ein einfacher Internetzugang könnte dafür nützlich sein.
Gerne nutze ich mein Telefon (Samsung Galaxy) als Modem für mein Netbook. Hierzu bräuchte ich eine SIM-Karte und eine Internetflat.
Kennt sich jemand mit dem Mobilfunkmarkt in der Türkei aus?
Würde mich freuen.
Ein einfacher Internetzugang könnte dafür nützlich sein.
Gerne nutze ich mein Telefon (Samsung Galaxy) als Modem für mein Netbook. Hierzu bräuchte ich eine SIM-Karte und eine Internetflat.
Kennt sich jemand mit dem Mobilfunkmarkt in der Türkei aus?
Würde mich freuen.
double_pi schrieb:emjott schrieb:double_pi schrieb:
naja, ich fühle mich eben ziemlich verarscht
Früher war eben alles besser.
Da konnte man in Berlin nicht nur einzelne Parteien wählen, sondern ganze Blöcke von Parteien!
Und Überraschungen blieben nach der Wahl auch oft aus.
Was ist nur aus dieser deutschen demokratischen Bundesrepublik geworden?
leute, was sagt ihr zu diesem post? emjott zitiert mich, wie ich gesagt habe, dass ich mich verarscht fühle und stellt mich deswegen in die ecke der kommunisten. was kann man im umkehrschluss über emjott sagen?
Nimm's leicht, Herr double_pi.
Der Verweis des Users auf die Blockparteien ist noch nicht mal witzig.
Was erwartest du von rechtskonservativen Flachpfeifen, die sich gemein machen mit Dregger, Möllemann, Sarrazin und Gauweiler?
Deine Posts, insbesondere auf die gebotenen Transformationen zu einer demokratisch-ökologischen Bildungsgesellschaft (Nachhaltigkeit als Prinzip von Finanzen, Gesundheit, Schule, Forschung, Wirtschaft bei gleichzeitiger größtmöglicher innergesellschaftlicher Liberalität) bezogen, finde ich im hohen Maße nachvollziehbar.
Zum Topic: Wowereit erscheint mir ein phantasieloser Provinz- und Beton-SPDler, der Modernität im Modus der 70er ausbuchstabiert.
Wem's gefällt.
Was an dem links sein soll, erschließt sich mir in keiner Weise.
Nicht ärgern lassen von den Blöden!
Ich wünsche der SPD viel Spaß mit ihrer CDU...
Wenn es in Berlin noch Sozialdemokraten in der SPD gibt, kann es lustig werden.
Arya schrieb:
Also wollen wir den R.I.P.-Thread mal verlassen?
Darum möchte ich doch bitten.
Der RIP-Thread hat einen prinzipiell wertschätzenden Ton und ist kein Diskussionsort.
Diskussionen über Taten und Untaten von Verstorbenen gehören in andere Threads.
Zu Steve Jobs: Wie so vieles in der Geschichte: ambivalent.
RIP
HeinzGründel schrieb:
Fleisch sollte verboten werden. Ich bin sicher die entsprechenden Vorgaben der nächsten Bundesregierung liegen schon in der Schublade.
Moin, mein Lieber, das kannste doch besser.
Erstens: Der Fleischkonsum müsste nachhaltig gesenkt werden (1-2 pro Woche)
Zweitens: Logischerweise sollte ausschließlich Bio-Fleisch gekauft werden.
In der Kombination von beidem könnten sich wahrscheinlich nicht nur gutverdienende Medien- und Recht-schaffende gutes Fleisch leisten.
Würde mich wundern, wenn du es nicht so meintest.
Muss die Angst vor Regulierung vernünftiges Bürgerhandeln und Staatshandeln blockieren?
Sind deine Erfahrungen mit Gesetzen, Erlassen und Verordnungen so schlimm, dass du immer wieder die Einschränkung von Freiheit wahrnimmst, statt eines Zugewinns an ziviler Menschlichkeit, eines guten Lebens, wie es die antiken Philosophen nannten?
Gehen Recht und Freiheit nicht zusammen?
Kann es Lebensfreude und Genuss nicht auch mit der von dir in Aussicht gestellten Bioverordnung 2013 der nächsten Regierung geben? Nimmst du nur die Einschränkung, die Verbotsseite wahr, nicht den zivilisatorischen Fortschritt?
Wie beurteilst du dann rechtsgeschichtlich eigentlich das Folter-, das Vierteilungs-, das Sklavenhaltungsverbot?
Alles nur Überregulierung???
Es scheint hier im Thread doch einen Konsens zu geben, dass wir den Tierschutz-Artikel des GG ernst nehmen sollten, wenn wir uns und unseren Anspruch auf Humanität ernst nehmen wollen, oder nicht?
Daher: Ich freue mich auf deine tollen Rezeptideen mit Bio- oder ohne Fleisch.
mickmuck schrieb:edmund schrieb:motsch schrieb:
Alles gute für die zukunft!
Und ausnahmsweise mal kein scouting mißverständnis, den wollte funkel nach dem probetraining unbedingt haben
...und zwar, obwohl die allermeisten Trainingsbeobachter und die Fachpresse das Desaster haben kommen sehen.
das stimmt nicht, der uaa war nach dem probetraining begeistert.
Der ist ja gerade deshalb jetzt uaa.
stefank schrieb:edmund schrieb:
Dreileben
Ein entlaufener Sexualstraftäter, eine ambitionierte Polizeipsychologin und ein überforderter Kommissar: In drei Episoden schildern die drei Regisseure Christian Petzold, Dominik Graf und Christoph Hochhäusler auf ihre individuelle Art den Mehrteiler "Dreileben".
http://www.daserste.de/dreileben/
... könnte in mehrfacher Hinsicht spannend werden.
Ich habe in ttt einen Vorbericht gesehen, mit Ausschnitten aus allen drei Filmen. Das sah leider richtig schlecht aus.
Hier liest es sich alles andere als richtig schlecht.
On verra.
Dreileben
Ein entlaufener Sexualstraftäter, eine ambitionierte Polizeipsychologin und ein überforderter Kommissar: In drei Episoden schildern die drei Regisseure Christian Petzold, Dominik Graf und Christoph Hochhäusler auf ihre individuelle Art den Mehrteiler "Dreileben".
http://www.daserste.de/dreileben/
... könnte in mehrfacher Hinsicht spannend werden.
Ein entlaufener Sexualstraftäter, eine ambitionierte Polizeipsychologin und ein überforderter Kommissar: In drei Episoden schildern die drei Regisseure Christian Petzold, Dominik Graf und Christoph Hochhäusler auf ihre individuelle Art den Mehrteiler "Dreileben".
http://www.daserste.de/dreileben/
... könnte in mehrfacher Hinsicht spannend werden.
edmund schrieb:
Tani, Heinz - bin ich bekloppt?
Meint ihr das ernst?
Jonah schreibt: "Ich werde niemals ein Mädchen nehmen, das älter bzw. jünger ist als 4 bis 5 Jahre."
Das unterschreibt ihr?
Oder erkenne ich die subtile Ironie nicht.
Verwirrt.
Vielleicht funktionieren die Synapsenschaltungen bei mir auch nicht so gut.
Will Jonah sagen "... nicht 4-5 Jahre älter / jünger als er selbst"???
Dann wären ja eure Statements - zwar unterschiedlich - jedoch nachvollziehbar.
Bloß: Das steht da so nicht, oder doch?
Danke, Fräulein Adler (#6)!