
edmund
17629
seventh_son schrieb:3zu7 schrieb:
Anne Will schießt von den schlechten Talkshows echt den Vogel ab. Mir ist gestern die Luft weggeblieben und dann ganz schnell die Glotze aus.
Bei den Lobpreisungen der Bäckereifachverkäuferin mußte ich unweigerlich an unsern Adolf denken...
Du meinst wirklich unseren Adolf?
Ganz bitter auch dies: Bullerbü in braun
Freitag, 18.00 Uhr
Erzgeb.Aue - MSV Duisburg 1:2
FSV Frankfurt - SC Paderborn 2:2
Hansa Rostock - Union Berlin 2:3
Samstag, 13.00 Uhr
1860 München - Eintracht Frankfurt 1:3
Karlsruher SC - Aleman.Aachen 2:2
Sonntag, 13.30 Uhr
FC St.Pauli - Dyn.Dresden 4:2
Energ.Cottbus - FC Ingolstadt 2:1
E.Braunschweig - VfL Bochum 2:0
Montag, 20.15 Uhr
F.Düsseldorf - Greuth.Fürth 3:1
Erzgeb.Aue - MSV Duisburg 1:2
FSV Frankfurt - SC Paderborn 2:2
Hansa Rostock - Union Berlin 2:3
Samstag, 13.00 Uhr
1860 München - Eintracht Frankfurt 1:3
Karlsruher SC - Aleman.Aachen 2:2
Sonntag, 13.30 Uhr
FC St.Pauli - Dyn.Dresden 4:2
Energ.Cottbus - FC Ingolstadt 2:1
E.Braunschweig - VfL Bochum 2:0
Montag, 20.15 Uhr
F.Düsseldorf - Greuth.Fürth 3:1
Afrigaaner schrieb:tutzt schrieb:blonde_eagle schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ich stell mir gerade vr, was hier bei einem 3:3 los waere.
Lass dir doch mit solchen Gedankengaengen nicht noch mehr graue Haare wachsen. Stell dir lieber vor was naechstes Jahr nach dem Einzug in die Championsleague hier los ist
Ich enttäusche dich nur ungern, aber es wird sehr schwer im nächsten Jahr in der CL zu spielen. Evtl. gibts ja ne Sonderregelung der UEFA...
Ist es nicht so, dass der ungeschlagene 2 Liga Meister in Der ChampionsLeague spielt? ,-)
Hier
Armin66 schrieb:
was constatin angeht - habs mich anfangs nicht getraut zu schreiben - fand ihn von anfang an vogelwild und was gordon angeht - habs mich auch nicht getraut - fand ihn von anfang an gut ....mit schwächen..von denen man aber gesehen hat ...die lassen sich beheben...was man bei schwächen von anderen nicht ohne weiteres sagen kann....das freut nen alten mann :p
was Armin 66 angeht - habs mich anfangs nicht getraut zu schreiben - fand ihn von anfang an witzig! ,-)
yeboah1981 schrieb:sotirios005 schrieb:Darf man widersprechen, oder ist das einfach ein Fakt, weil Schmidt das sagt?
Helmut Schmidt sagte einmal, dass die türkischen Sprachen eher in Afghanistan als in Norwegen verstanden werden könnten... Die kulturellen Wurzeln sind ganz andere, die Türkei gehört nach Asien und nicht nach Europa. Punkt.
Ich mache mich jetzt unbeliebt: ich glaube, man darf und sollte sogar Helmut Schmidt des öfteren widersprechen.
Maabootsche schrieb:FräuleinAdler schrieb:
...
Was das Bruttoinlandsprodukt angeht, steht die Türkei an 17.Stelle der Welt, knapp vor der Schweiz. http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Bruttoinlandsprodukt
...
Beim pro Kopf-PIP stehen sie dann auf Platz 58 (kaufkraftbereinigt auf 66), das drückt dann wohl eher die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit aus, da bei dieser Berechnungart eben die Gesamtgröße einer Volkswirtschaft rausgenommen wird. Oder willst Du wirklich behaupten, daß es den Leuten in der Türkei im Schnitt so gut geht wie denen in der Schweiz?
Du gibst einen wichtigen Hinweis mit deinem Link. Dieser weist ja auch aus, dass es EU-Staaten gibt, die hinter der Türkei beim Pro-Kopf-BIP liegen.
Das BIP ist ohnehin ein zu problematisierender Indikator (auch in der Pro-Kopf-Variante), da er weder abbildet, wie das Volkseinkommen auf die einzelnen Gesellschaftsmitglieder verteilt ist, noch halte ich die Implikation deines letzten Satzes für plausibel.
Als würde das BIP eine Aussage darüber treffen, wie gut es Einzelnen oder einer Gesellschaft ginge.
Im Link steht eben nicht drin, wie gut das Leben am Ort x oder y ist.
Katar steht 30 Plätze vor Spanien, Italien, Neuseeland...
Ich müsste nicht lange überlegen, wo es mir und (an meinen Wohlstandsindikatoren gemessen) auch der Mehrheit besser ginge...
PS: Ich kann nicht für andere sprechen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Fräulein Adler die Türkei für fast so reich wie die Schweiz hält.
adlerkadabra schrieb:Schaedelharry63 schrieb:
Da ist aber noch "Luft" nach oben. 574g/km.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bugatti_Veyron_16.4#Technische_Daten
Ich weiß. Die 353 gm CO2/km sind ja auch nur Durchschnitt. Der Mann wird zumeist innerstädtisch unterwegs sein, mit 21,4 l./100 km (optimistische Werksangabe). Schlag noch ein bissle was drauf für das Mehrgewicht der Panzerung, und das Waldstadion wird bei ministerialem Ehrenbesuch nachhaltiger im Dampf verschwinden als bei Bengalo.
,-)
adlerkadabra schrieb:Immohai schrieb:
Boris Rhein allein an seinen geäußerten und angedachten "Fan-Maßnahmen" (die ich persönlich aufgrund der offensichtlich zunehmenden Krawalle rund um Fußballstadien nicht so verkehrt finde) zu bewerten, erachte ich als äußerst naiv und mehr als oberflächlich, ihn als OB-Kandidat auszuschließen.
Da sollten m. E. doch wichtigere Argumente vorgetragen werden!
Na gut, wie wär's damit:
Pro CO2-rheines Frankfurt !!!
Anm.:
"In der von der Umweltorganisation Deutsche Umwelthilfe für 2011 veröffentlichten Dienstwagenumfrage war Rheins Dienstwagen, ein Audi A8 6.0 quattro, das Fahrzeug mit dem höchsten CO2-Ausstoß aller Dienstwagen deutscher Minister."
(Quelle: Wikipedia)
,-)
r.adler schrieb:edmund schrieb:r.adler schrieb:edmund schrieb:
Tarek Al-Wazir.
Wos, der? Der ist doch Kackers Fan!
Geht gar net hier in Frankfurt.
Und im Ernst: Fändest du den keine Alternative zum Rechtskonservativen?
Metropolregion Frankfurt allez!
Ach, mein Gott... lass mich doch einfach mal ein bischen incorrect sein.
Klar, den find ich auch gut. Er hat aber einen riesengroßen Scheissfehler. Er ist Ki.....s Fan. Punkt.
Ja, um Himmels Willen, unbedingt, sollst, darfst, musst du nicht pc sein.
Ich habe einfach die Sorge , dass die Grünen keine Kandidatin aufstellen, die wirklich die Stadtgesellschaft erreichen könnte.
Da gibt es irgendein 20% Ergebnis und Rhein wird OB.
Mit Frau Rottmann oder - falls sie partout nicht umzustimmen ist - Herrn Al-Wazir liegen m.E. sehr attraktive Angebote vor, die nicht nur im Nordend, sondern auch im Westend, Sachsenhausen, Ginnheim, Nordweststadt, Höchst und Bergen-Enkheim reüssieren könnten.
Sorge und Cunitz blieben wahrscheinlich reine Zählkandidaten, vermute ich - sie erscheinen mir doch eher als Leichtgewichte im politisch-medialen Feld.
Wer tatsächlich Rhein verhindern will, könnte überlegen:
Al-Wazir wäre ein Kandidat, der eine glaubwürdige, spannende Alternative verkörpern würde.
Ob die Grünen das schaffen, über die Stadtgrenze zu schielen?
Der Frankfurter OB könnte eine öffentliche Wahrnehmung erfahren wie der von München, Hamburg oder Berlin - also eine eindeutig relevante Rolle in der Republik spielen.
Zur Frankfurter SPD:
Wer tatsächlich Rhein verhindern will, könnte überlegen:
Al-Wazir wäre ein Kandidat, der eine glaubwürdige, spannende Alternative verkörpern würde.
Ob die Grünen das schaffen, über die Stadtgrenze zu schielen?
Der Frankfurter OB könnte eine öffentliche Wahrnehmung erfahren wie der von München, Hamburg oder Berlin - also eine eindeutig relevante Rolle in der Republik spielen.
Zur Frankfurter SPD:
HeinzGründel schrieb:
Ich sehe was sich sehe Edmund. Und ich sehe zB. ,dass es dem Frederöffner noch um etwas anderes geht.
Ich halte es jedenfalls für sehr merkwürdig wenn hier so mir nichts dir nichts von Exekutionen gesprochen werden darf. Das scheint die PC-korrekten Wächter wenig zu stören . Nun gut. Ich habe da meine Meinung zu.
Mich wundert hier gar nix mehr
Fühlst du dich angegriffen?
Das war meine Absicht nicht.
Im Gegenteil: Ich wollte deinen Israelhinweis unterstützen.
Das "Ich sehe was, was du nicht siehst" verstehe ich leider nicht.
Auch den Hinweis auf PC und Exekutionen. Ich habe mich ausschließlich auf deinen Beitrag beziehen wollen.
Ruhe in Frieden!