
edmund
17622
jenny82 schrieb:
Da ich in Duisburg lebe, habe ich Symphatien für den MSV Duisburg.
Du Glücklicher. Mir ist es in meinen zehn Jahren in Berlin niemals gelungen, Sympathien für die Hertha zu entwickeln. Für mich blieben die komplett unsympathisch.
St. Pauli, Freiburg, Liverpool, TSV Grebenhain (Landesliga Nord - da stehe ich vermutlich noch in der Mitgliedskartei)
Nur die SGE....nur die SGE SGE SGE
Lieber Henning,
ich bin von Ärzten umstellt und hege eine gesunde Skepsis. Ich kann mir nur wenige Situationen vorstellen, in denen ich mir so sicher wäre (wie nach deiner Beschreibung: Ast im Auge )
Also: Gehe sofort, wirklich jetzt, zu einem Facharzt.
Du willst doch nicht ernstlich darauf warten, dass hier im Forum, gar noch in diesem Unterforum, ein Augenarzt auftaucht, der dann ferndiagnostisch dich berät. Im Ernst: Bei euch auf dem Dorf hast du vll. eine Chance, dass einer für dich seine Praxis aufmacht. Also: Gute Besserung und sage nachher Bescheid, wie es ausgegangen ist.
LG E.
ich bin von Ärzten umstellt und hege eine gesunde Skepsis. Ich kann mir nur wenige Situationen vorstellen, in denen ich mir so sicher wäre (wie nach deiner Beschreibung: Ast im Auge )
Also: Gehe sofort, wirklich jetzt, zu einem Facharzt.
Du willst doch nicht ernstlich darauf warten, dass hier im Forum, gar noch in diesem Unterforum, ein Augenarzt auftaucht, der dann ferndiagnostisch dich berät. Im Ernst: Bei euch auf dem Dorf hast du vll. eine Chance, dass einer für dich seine Praxis aufmacht. Also: Gute Besserung und sage nachher Bescheid, wie es ausgegangen ist.
LG E.
Ich gehe davon aus, dass MR selbst weiß, dass er nicht mehr BL-Niveau erreicht. Aber solche Texte wie von m-d (#84)hat nun wirklich keiner verdient. Ich wünsche dem Herrn Rehmer, dass er ein versöhnliches Ende für seine Fußballerkarriere findet (Liga 2 könnte noch gehen) und dann in sein so geliebtes Berlin zurück kann. Scouting for Hertha oder so etwas... Jedenfalls: Viel Glück, lieber Marko Rehmer!
bembelpower schrieb:
staaatliches fernsehen, was erwartet ihr? die verschleudern genauso gelder wie andere öffentliche institutionen!
der reporter mit dem "ff raus" beitrag müßte eigentlich zumindestens eine abmahnung erhalten!
Damit es nicht noch wirrer wird: Es gibt in der Bundesrepublik kein Staatsfernsehen. Und überdies: Wir sind hier auch nicht im Jung-Neo-Liberalen-Forum, oder?
Einträchtliche Grüße, E.
propain schrieb:Diva1899 schrieb:sgefan@hamid schrieb:
hr taugt nichts :neutral-face :neutral-face
hr schon aber heimspiel nicht
Was bitte taugt denn da was, die Radiosender kompletter Schrott, der Fernsehsender Schrott, was bitte taugt denn da was?
Der vorgestellte Smiley irritiert ein bisschen, da Ironiesignale nun für gewöhnlich nicht vor den Text kommen. Oder doch?
Ich will doch hoffen, dass du nicht ernsthaft die HR-Programme disqualifizieren willst. Sorry, dass ich kurzfristig Angst um deinen Verstand hatte und dich für einen Funk- Für-Hirnlose-Agenten hielt.
LG, E.
Blöderweise bin ich heute Abend so gar nicht satiremäßig unterwegs. Aber die Grundidee gefällt mir gut - wie überhaupt viele der literarischen Versuche hier näher an der ersten Liga dran sind, als das lahme Gekicke von Meier und Co. Deshalb können wir nicht gleich einen literarischen Salon eröffnen. Also: Schreiben gegen den Abstieg und nächste Saison ohne NadW und FF (die wir aber als Menschen nicht miteinander vergleichen wollen - nur beide haben der Eintracht, leider auch FF, eher geschadet) wieder Fußball spielen!
Auf geht's Eintracht!
Auf geht's Eintracht!
@Maggo: 75% agree!
van Marwijk wäre allerdings auch prima.
Rapolder, TvH, Klopp... wie oben gesagt.
Finke ist zwar cool, aber der sollte jetzt lieber Professor werden.
Zuerst einmal müssen wir zu der Einsicht kommen, die auch ich noch nicht sehr lange habe, nämlich dass wir einen Trainer brauchen, der taktisch modernen Fußball spielen lässt und der zusammen mit HB das Team für die nächsten Jahre zusammenstellt. Deshalb muss der Trainer jetzt bestellt werden (von mir aus auch intern), wichtig ist aber, dass er spätestens am 19. Mai dann seine Arbeit beginnen kann.
Ich glaube schon, dass wir die Klasse halten, egal mit welchem Trainer. Obwohl wir gestern nicht wie Absteiger spielten, sondern wie eine Stammtischtruppe in der Freizeitliga.
Funkel ist mir, ähnlich wie Oka, menschlich sehr sympathisch und es ist schwer, selbstkritische Einsichten zu gewinnen. Aber die Eintracht tendenziell in den nächsten 3-4 Jahren ins gesicherte obere Mittelfeld mit UEFA-Perspektive zu bringen, dafür brauchen wir einen gesunden Markus Pröll und einen Trainer, der eben o.g. Sachverstand besitzt. Leider.
Lasst uns FF gebührend feiern, er hat viel erreicht, aber jetzt muss der Schalter umgelegt werden.
LG aus dem sonnigen Ostend, E.
Bitte lasst eure Schwachsinns-Jokes (Reimann, Magath, Ehrmanntraut und Konsorten bitte hier raus, wir sollten hier ernsthafte Überlegungen anstellen, oder nicht?)
Adlerfan1977 schrieb:
Mal ne dumme Frage????
Was wäre wenn stuttgart morgrn gewinnt (Qualifiziert sich für CL) und die Eintracht aufs übelste beschissen wird und der dümmste alle zufälle will es das wir heute ausscheiden und die franken aber sich direkt über BL 5 Platz für UEFA Pokal qualifizieren. << Welch ein SCHEIß gedanke aber rückt dann Eintracht oder Wolfsburg als dritter nach??????
Wer kennt sich da aus???
Dann qualifiziert sich der Erstrundengegner aus dem Vorjahr des Pokalsiegers des vorherigen Jahres.
Eintracht Frankfurt allez!
edmund schrieb:
Im Ernst: Habe den heutigen Abend komplett ohne Alkohol verbracht, um nach dieser Nachricht eine Flasche kalt zu stellen.
Folgende Mail ging gerade an den DFB (im Ernst!)
Die Idee mit dem Wohnsitz nach F finde ich bezaubernd. Aber wer will schon aus seinem beschaulichen Dorf in unsere gefährliche Stadt? ,-)
An info@dfb.de:
Warum der?
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga...ison/2006-07
Womit haben wir den verdient?
Unfassbar!
LG aus dem Ostend, JP
Soeben kam die Standard-DFB-Mail, die natürlich nicht ganz falsch ist...
Lieber Fußballfan,
vielen Dank für Ihr Schreiben zum Thema "Schiedsrichter-Leistungen". Nach jedem Pflichtspiel werden die Schiedsrichter-Leistungen heiß diskutiert, wird im Fernsehen mittels Zeitlupe und verschiedenen Perspektiven gezeigt, was der Schiedsrichter womöglich falsch gemacht haben könnte. Die unzähligen Szenen, in denen der Unparteiische während des Spiels richtig gelegen hat, gehen im Gegenzug meist unter - auch wenn die Quote der richtigen Entscheidungen im Regelfall weit über 90 Prozent liegt. Und Hand aufs Herz: Wer von uns hat nicht auch schon mal eine Schiedsrichter-Leistung durch die "Vereinsbrille" gesehen und beurteilt? Und wer von uns ist so fehlerfrei, dass er nicht auch im Bruchteil einer Sekunde auf dem Spielfeld eine falsche Entscheidung treffen könnte?
Unsere Schiedsrichter jedenfalls sind auch nur Menschen, und auch sie machen mal einen Fehler. Aber glauben Sie uns bitte: Es sind die Schiedsrichter selbst, die sich kolossal über sich selbst ärgern, wenn Sie im Nachhinein am Fernseher erkennen müssen, dass sie versehentlich falsch entschieden haben. Grundsätzlich pfeift niemand absichtlich gegen irgendeinen Verein! Die gelegentlich geäußerte Vermutung, die Schiedsrichter täten dies - womöglich gar noch auf "Anordnung" des DFB, um angeblich missliebigen Vereinen zu schaden - entbehrt jeglicher Grundlage. Zudem zeigen die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte, dass jeder Verein im Laufe einer Spielzeit mal von einer vermeintlichen Fehlentscheidung profitiert, mal durch sie benachteiligt wird, was sich im Laufe einer kompletten Saison im Regelfall wieder ausgleicht.
Einzelne Fehler verfolgen die Unparteiischen oft tagelang, auch wenn sie sonst alles richtig gemacht haben ... Und jeder Schiedsrichter im Profibereich wird von der Tribüne aus kritisch von einem neutralen Schiedsrichter-Beobachter, einem früheren Spitzen-Schiedsrichter, beurteilt und bewertet und muss sich so ständig wieder neu für weitere Einsätze qualifizieren.
Es sind aber auch unsere Schiedsrichter, die international ein sehr hohes Ansehen genießen. Die Ausbildung der deutschen Schiedsrichter gilt sowohl in UEFA-Kreisen als auch bei der FIFA als mustergültig. Immer wieder werden die deutschen Schiedsrichter deshalb von UEFA oder FIFA zu internationalen Spielen eingeladen. Dabei handelt es sich oftmals um absolute Spitzenpartien, für die die deutschen Schiedsrichter eingesetzt werden.
Fußball ist ein emotionaler Sport - dazu gehören auch die Diskussionen über die Schiedsrichter-Leistungen. Daran würde auch die Einführung eines Profi-Schiedsrichters nichts ändern, da dieser genauso Fehler machen kann. Abgesehen davon sind unsere Schiedsrichter bereits auf einem höchst professionellen Niveau tätig sind, ohne den Beruf "Schiedsrichter" auszuüben. Und selbst die Fernsehkamera kann nicht garantieren, dass sie wirklich jeden Fehler sieht und aufdecken kann - die meisten strittigen Szenen werden von verschiedenen "Experten" oft unterschiedlich interpretiert. Grundsätzlich sagt der Geschäftsführende DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger zum Videobeweis: "Diesem Thema müssen wir uns vorurteilsfrei stellen. Man muss auch klüger werden können. Wir müssen sehen, dass sich der professionelle Fußball in einer Weise verändert, dass wir moderne Techniken einsetzen können." Allerdings kann über eine Regeländerung nur das International Board der FIFA entscheiden, ein Alleingang des DFB ist nicht möglich.
Lieber Fußballfan, seien Sie bitte bei aller Vereinsliebe so fair, dass Sie auch ein wenig Verständnis für den 23. Mann und seine Assistenten aufbringen - denn ohne sie geht es nicht. Haben Sie bitte auch Verständnis dafür, dass wir aufgrund der Fülle an Mails keine einzelnen Schiedsrichter-Leistungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge im Dialog mit jedem einzelnen Fan ausdiskutieren können - dafür würden Zeitfenster und Manpower auch gar nicht ausreichen. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen aus Frankfurt,
Ihre DFB-Pressestelle
Also spielen wir heute Abend eben gegen den Club und Fandel und gewinnen... und
feiern... und
singen...
zuerst vllt: "Ohne Fandel habt ihr keine Chance..." - und dann nach dem 1:0, 2:0, 3:0 für uns:
"Naohiro Takahara shalalalalala..." oder:
"Wir werden die Eintracht im Endspiel sehen mit dem Taka, mit dem Taka, mit dem Takahaaaaaara..."
Ciao, bis nachher, E.
Im Ernst: Habe den heutigen Abend komplett ohne Alkohol verbracht, um nach dieser Nachricht eine Flasche kalt zu stellen.
Folgende Mail ging gerade an den DFB (im Ernst!)
Die Idee mit dem Wohnsitz nach F finde ich bezaubernd. Aber wer will schon aus seinem beschaulichen Dorf in unsere gefährliche Stadt? ,-)
An info@dfb.de:
Warum der?
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga...ison/2006-07
Womit haben wir den verdient?
Unfassbar!
LG aus dem Ostend, JP
Folgende Mail ging gerade an den DFB (im Ernst!)
Die Idee mit dem Wohnsitz nach F finde ich bezaubernd. Aber wer will schon aus seinem beschaulichen Dorf in unsere gefährliche Stadt? ,-)
An info@dfb.de:
Warum der?
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga...ison/2006-07
Womit haben wir den verdient?
Unfassbar!
LG aus dem Ostend, JP
Hab ich was verpasst?