
edmund
17624
hawischer schrieb:
Freistehende Wanne hat den Vorteil, man kann sie später ersetzen oder ganz rausnehmen, ohne gleich das ganze Bad neu zu machen.
Sieht aber bis zum etwaigen Ausbau halt täglich scheiße aus.
Und auch einen Wandgriff, wenn man einen solchen msl brauchen sollte oder nützlich findet, wird man schwerlich einbauen können. Gewöhnlich lässt man ja ausreichend Raum um freie Wannen, damit sie wirken.
Lieber schön einbauen, auf einen netten breiten Einbaurand achten und am besten noch eine gemauerte Stufe drumrum.
Das erleichtert im Alter oder bei Krankheit den Ein- und Ausstieg.
Und Badfliesen bitte niemals glatt auswählen, sondern Feinsteinzeug oder ähnliches verbauen.
[/quote]
edmund schrieb:
Bodenfliesen dunkel Steinzeug, an den Wänden dachte ich schon an weiß glänzend.
Warum nicht?
Dunkel passt, weiß glänzend siehst Du alles dran. Nimm weiß matt, mit einem leichten Grauschleier.
Dank an Brady, Hawischer und Knüller schon mal.
@Brady, wie gesagt, Sauna braucht Platz, finde ich
@hawischer: Dusche ist geplant. Barrierefrei nach Möglichkeit (hängt von der Decke nach unten ab)
@knueller: in so einem Modell sind meine Kinder zur Welt gekommen, sehe ich wie Du: ich will schon richtig liegen.
Freue mich auf weitere Einschätzungen
PS: Stimmt, Provence wäre auch nicht schlecht 🤗
@Brady, wie gesagt, Sauna braucht Platz, finde ich
@hawischer: Dusche ist geplant. Barrierefrei nach Möglichkeit (hängt von der Decke nach unten ab)
@knueller: in so einem Modell sind meine Kinder zur Welt gekommen, sehe ich wie Du: ich will schon richtig liegen.
Freue mich auf weitere Einschätzungen
PS: Stimmt, Provence wäre auch nicht schlecht 🤗
edmund schrieb:
PS: Stimmt, Provence wäre auch nicht schlecht 🤗
Was sollte auch schlechter sein als Franken?
Liebe Leute,
da ich mein Bad im Sommer oder Herbst hoffentlich umbauen lassen kann, würden mich Eure Erfahrungen mit "besonderen" Badewannen interessieren?
Lohnt sich ein kleines Jacuzzi?
Nutzt Ihr das?
Meine Sorge: ich finde es zwei, drei Wochen oder Monate spannend und dann???
Ich bin da bisher höchstens bei Saunabesuchen.... (bis jetzt)
Und falls eine einfache Badewanne... welche Vorteile hätte ein freistehendes Modell ggü. einer Einbauvariante?
Zuviel Platz habe ich nicht (ich lege ein kleines Bad (4 qm), eine Vorratskammer (1 qm) und eine ehem. kleine Küche (12 qm) zusammen.
Oder habt Ihr was gesehen, was Ihr prinzipiell nicht uninteressant fändet.
Den Traum einer eigenen Sauna werde ich mir vielleicht später (wenn ich ein altes Bauernhaus im Fränkischen finde) erfüllen können, in meiner Wohnung geht es (zum Glück) nicht.
Bin gespannt....
da ich mein Bad im Sommer oder Herbst hoffentlich umbauen lassen kann, würden mich Eure Erfahrungen mit "besonderen" Badewannen interessieren?
Lohnt sich ein kleines Jacuzzi?
Nutzt Ihr das?
Meine Sorge: ich finde es zwei, drei Wochen oder Monate spannend und dann???
Ich bin da bisher höchstens bei Saunabesuchen.... (bis jetzt)
Und falls eine einfache Badewanne... welche Vorteile hätte ein freistehendes Modell ggü. einer Einbauvariante?
Zuviel Platz habe ich nicht (ich lege ein kleines Bad (4 qm), eine Vorratskammer (1 qm) und eine ehem. kleine Küche (12 qm) zusammen.
Oder habt Ihr was gesehen, was Ihr prinzipiell nicht uninteressant fändet.
Den Traum einer eigenen Sauna werde ich mir vielleicht später (wenn ich ein altes Bauernhaus im Fränkischen finde) erfüllen können, in meiner Wohnung geht es (zum Glück) nicht.
Bin gespannt....
Wir haben uns 1999, als wir unser Haus gebaut haben, eine Badewanne mit Whirlpoolfunktion einbauen lassen.
Der größte Schwachsinn ever. Zumindest die Wanne die wir hatten.
1. Muss man die Wanne schon sehr voll haben, weil die Düsen sehr weit oben sind.
2. Bleibt immer Wasser in den Leitungen und das müffelt dann. Sprich Du musst öfter mal eine komplette Wanne füllen, um die Leitungen mit einem Reiniger durchzuspülen.
3. Ist das am Ende vom Effekt her eh nicht mit einem richtigen Whirlpool vergleichbar und wird schnell nicht mehr genutzt.
Ein kleiner Whirlpool wäre dann sowas in der Art:
https://www.netto-online.de/home-deluxe-outdoor-whirlpool-beach/p-2196729000
Da kann das Wasser drin bleiben, es gibt eine Reinigungsfunktion und eine Heizung. Ist aber primär für draußen und Du müsstest checken, ob das von der Statik her passt. Hier fallen dann aber definitiv Stromkosten an, um das Wasser auf 36-38 Grad zu bringen oder zu halten. Bei knapp einem Kubikmeter Wasser ist das nicht wenig.
Der größte Schwachsinn ever. Zumindest die Wanne die wir hatten.
1. Muss man die Wanne schon sehr voll haben, weil die Düsen sehr weit oben sind.
2. Bleibt immer Wasser in den Leitungen und das müffelt dann. Sprich Du musst öfter mal eine komplette Wanne füllen, um die Leitungen mit einem Reiniger durchzuspülen.
3. Ist das am Ende vom Effekt her eh nicht mit einem richtigen Whirlpool vergleichbar und wird schnell nicht mehr genutzt.
Ein kleiner Whirlpool wäre dann sowas in der Art:
https://www.netto-online.de/home-deluxe-outdoor-whirlpool-beach/p-2196729000
Da kann das Wasser drin bleiben, es gibt eine Reinigungsfunktion und eine Heizung. Ist aber primär für draußen und Du müsstest checken, ob das von der Statik her passt. Hier fallen dann aber definitiv Stromkosten an, um das Wasser auf 36-38 Grad zu bringen oder zu halten. Bei knapp einem Kubikmeter Wasser ist das nicht wenig.
Im folgenden finden sich erste Daten zu Wählerwanderungen und sozio-demographischen Aspekten des Wahlverhaltens.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/schleswig-holstein-cdu-gewinnt-in-waehlerwanderung-vor-allem-von-spd-und-fdp-a-3d51d298-0e99-480c-a293-5f43711e06b9?d=1652085995&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/schleswig-holstein-cdu-gewinnt-in-waehlerwanderung-vor-allem-von-spd-und-fdp-a-3d51d298-0e99-480c-a293-5f43711e06b9?d=1652085995&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
edmund schrieb:
Im folgenden finden sich erste Daten zu Wählerwanderungen und sozio-demographischen Aspekten des Wahlverhaltens.
Danke, klar erkennbar, dass die AfD den höchsten Anteil hat bei den Wählern, die letztes Mal sie noch gewählt haben und diesmal einfach gar nicht mehr gewählt haben.
Und jeder 8. Wähler der AfD ist zur CDU übergelaufen.
Tja, so rutscht man dann eben auf unter 5 %, wenn man einen Viertel seiner Wählerschaft an CDU, Basis und Nichtwählertum verliert.
SGE_Werner schrieb:
Die höchsten Inzidenzen verbucht weiterhin Nord/Nordwest
Das hatten wir ganz am Anfang von Omikron auch schon mal.Geht jetzt aber definitiv in die richtige Richtung.
Was waren das für selige Zeiten hier, als der Corona-Thread noch der einzige Sorgenfaden war.
edmund schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die höchsten Inzidenzen verbucht weiterhin Nord/Nordwest
Klingt krass nach Hitchcock 😁
Eintrag aus dem Logbuch von Käptn Ahab
edmund schrieb:
Also, als Nummer zwei die Regierung zu führen, halte ich demokratietheoretisch für komplett unproblematisch.
Das gab es in der Tat schon sehr oft in Ländern und im Bund
Wie sagt der Jurist? Es kommt darauf an.
Ich erinnere an die empörte Reaktion der SPD als Laschet nach der BT-Wahl eine Jamaika-Regierung ins Spiel brachte. Nach dem großen Verlust der Union eine nachvollziehbare Reaktion.
Also, nicht alles was demokratisch/rechnerisch geht, ist auch ok.
Es wird immer deutlicher, dass die Parteienbindung zugunsten einer Persönlichkeitswahl entwickelt. Das war im Saarland und jetzt auch in SH.
Auch die letzte Bundestagswahl war eine Entscheidung für die Person Scholz.
Die SPD hätte ihre Kampagne zu 100% auf ihn ausgerichtet. Damit würden Erwartungen geweckt, die ihm jetzt das Leben nicht leichter macht.
Die Umfragewerte für die Spitzenkandidaten in NRW sehen in der letzten Umfrage eine Präferenz für Wüst von 35% und 27% für Kutschaty.
Verbunden mit dem Rückenwind aus SH stehen die Chancen für die CDU gut.
Der SPD-Kandidat hat schon angekündigt, auch als Nr.2 eine Regierungsbildung anzustreben. Es wird möglicherweise an dem Ergebnis für die Grünen abhängen.
Auch die letzte Bundestagswahl war eine Entscheidung für die Person Scholz.
Die SPD hätte ihre Kampagne zu 100% auf ihn ausgerichtet. Damit würden Erwartungen geweckt, die ihm jetzt das Leben nicht leichter macht.
Die Umfragewerte für die Spitzenkandidaten in NRW sehen in der letzten Umfrage eine Präferenz für Wüst von 35% und 27% für Kutschaty.
Verbunden mit dem Rückenwind aus SH stehen die Chancen für die CDU gut.
Der SPD-Kandidat hat schon angekündigt, auch als Nr.2 eine Regierungsbildung anzustreben. Es wird möglicherweise an dem Ergebnis für die Grünen abhängen.
edmund schrieb:
Also, als Nummer zwei die Regierung zu führen, halte ich demokratietheoretisch für komplett unproblematisch.
Das gab es in der Tat schon sehr oft in Ländern und im Bund
Wie sagt der Jurist? Es kommt darauf an.
Ich erinnere an die empörte Reaktion der SPD als Laschet nach der BT-Wahl eine Jamaika-Regierung ins Spiel brachte. Nach dem großen Verlust der Union eine nachvollziehbare Reaktion.
Also, nicht alles was demokratisch/rechnerisch geht, ist auch ok.
edmund schrieb:
Hältst Du eine absolute Mehrheit der Sitze für die CDU noch für möglich?
Eher unwahrscheinlich in meinen Augen.
edmund schrieb:
Haben wir hier eine Irlandexpertin?
Mich würde interessieren, wie Ihr den Sieg der Sinn Fein beurteilt.
🇮🇪 🇪🇺 🇬🇧?
Nichts wird sich ändern. Ob nun jemand von der DUP oder Sinn Fein an der Spitze steht, wird die Unterschiede nicht vermindern. DUP will sich nicht an der Regierung beteiligen, es ist in Nordirland festgeschrieben, dass die Regierung aus dem ersten und zweiten Minister gebildet wird. Erster Minister ist nun die Wahlsiegerin der Sinn Fein. Eine Regierungsbildung wird extrem schwierig.
Ich sehe im Wahlsieg nur einen symbolischen Sieg. Die von den Katholiken gewünschte Vereinigung mit Irland braucht so weit ich mich erinnere eine 2/3 oder gar 3/4 Mehrheit in einer Volksbefragung. Die Hürde ist also hoch.
Es dauert ja immer noch der Streit an, der durch das Brexitabkommen in Nordirland losgetreten wurde. Die DUP fordert Änderungen. Auch da geht's nicht voran.
Shell hat im ersten Quartal 2022, gegenüber 2021, seinen ausgewiesenen Gewinn um 26 % gesteigert. Kann man/ich nicht verstehen!
Focus schreibt knallhart
"Öl-Gigant Shell macht sich mit Kriegsfolgen die Taschen voll."
Kann man so machen, hilft aber anscheinend nix.
https://m.focus.de/finanzen/boerse/84-milliarden-dollar-umsatz-rekordgewinn-oel-gigant-shell-macht-sich-mit-kriegsfolgen-die-taschen-voll_id_94431214.html
Focus schreibt knallhart
"Öl-Gigant Shell macht sich mit Kriegsfolgen die Taschen voll."
Kann man so machen, hilft aber anscheinend nix.
https://m.focus.de/finanzen/boerse/84-milliarden-dollar-umsatz-rekordgewinn-oel-gigant-shell-macht-sich-mit-kriegsfolgen-die-taschen-voll_id_94431214.html
Ja du darfst 😁
Alle "Energien" müssen zwingend in die Obhut der jeweiligen Regierungen. Der Markt regelt nämlich gar nichts!
Alle "Energien" müssen zwingend in die Obhut der jeweiligen Regierungen. Der Markt regelt nämlich gar nichts!
Mal eine dumme Frage:
Ist der Bundespräsident in dem Fall dem Kanzler formal weisungsbefugt und kann ihm die Reise verbieten?
Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass man seitens der Ukraine auch ein wenig diplomatischer kommunizieren könnte. Schließlich will man ja Hilfe haben, da finde ich es unangemessen, so auszuteilen.
Oder einfacher ausgedrückt:
Wer figgen will muss freundlich sein.
Ist der Bundespräsident in dem Fall dem Kanzler formal weisungsbefugt und kann ihm die Reise verbieten?
Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass man seitens der Ukraine auch ein wenig diplomatischer kommunizieren könnte. Schließlich will man ja Hilfe haben, da finde ich es unangemessen, so auszuteilen.
Oder einfacher ausgedrückt:
Wer figgen will muss freundlich sein.
Mädels, Ihr wollt mir doch nicht in die Fresse treten?
Also, bitte wieder zurück zu mittelenglischen Umgangsformen, okay?
Und hier ein wirklich guter Beitrag von Marina Weisband, den ich gestern absichtlich nicht hier reinstellte, weil ich davon ausging, dass das ein Kollege hier übernimmt.
https://youtu.be/ifgi6ya8AfM
Also, bitte wieder zurück zu mittelenglischen Umgangsformen, okay?
Und hier ein wirklich guter Beitrag von Marina Weisband, den ich gestern absichtlich nicht hier reinstellte, weil ich davon ausging, dass das ein Kollege hier übernimmt.
https://youtu.be/ifgi6ya8AfM
edmund schrieb:
Übrigens finde ich das Debattenniveau in den letzten Tagen von allen Seiten hier erstaunlich angenehm.
Danke Euch allen, ak, FA, hawischer, vael, schoenesge, landvoral u.a.
Die Welt ist schon genug aus den Fugen. Man kann anderer Meinung sein, aber man kann auch halbwegs gesittet diese Vertreten
Mädels, Ihr wollt mir doch nicht in die Fresse treten?
Also, bitte wieder zurück zu mittelenglischen Umgangsformen, okay?
Und hier ein wirklich guter Beitrag von Marina Weisband, den ich gestern absichtlich nicht hier reinstellte, weil ich davon ausging, dass das ein Kollege hier übernimmt.
https://youtu.be/ifgi6ya8AfM
Also, bitte wieder zurück zu mittelenglischen Umgangsformen, okay?
Und hier ein wirklich guter Beitrag von Marina Weisband, den ich gestern absichtlich nicht hier reinstellte, weil ich davon ausging, dass das ein Kollege hier übernimmt.
https://youtu.be/ifgi6ya8AfM
Gibt's so was?