
edmund
17624
Zum Besuch in Kiew von Merz eine Ergänzung zur Besuchspolitik der Regierung.
Gestern abend bei Anne Will, wurde Frau Baerbock gefragt, warum noch kein Regierungsmitglied in der Ukraine gewesen sei. Sie antwortete, es hätte eine Absprache mit dem Bundespräsidenten gegeben, dass er als erster reisen solle..Durch die Absage der Reise sei das nun in Verzug geraten.
Irgendwie passt das nicht zur Erzählung von Steinmeier. Der berichtete, bei seinem Besuch in Polen am 12. April sei ihm "spontan" vom polnischen Präsidenten vorgeschlagen worden, gemeinsam mit ihm und den Präsidenten der baltischen Länder nach Kiew zu fahren.
Wie bekannt, zeigte Kiew kein Interesse an Steinmeiers Besuch und lud stattdessen Scholz ein. Warum dieser die Einladung nicht angenommen hat, liegt vermutlich an dem gescheiterten Besuch von Steinmeier.
Es bleibt die Frage, warum es bis zum Vorschlag des Präsidenten Duda am 12.04. in der Regierung keine Reiseplanung gegeben zu haben scheint.
Das jetzt Merz fährt, kann ich verstehen. Auch hinsichtlich der vielen Besuche westlicher Politiker die zwischenzeitlich stattgefunden haben.
Gestern abend bei Anne Will, wurde Frau Baerbock gefragt, warum noch kein Regierungsmitglied in der Ukraine gewesen sei. Sie antwortete, es hätte eine Absprache mit dem Bundespräsidenten gegeben, dass er als erster reisen solle..Durch die Absage der Reise sei das nun in Verzug geraten.
Irgendwie passt das nicht zur Erzählung von Steinmeier. Der berichtete, bei seinem Besuch in Polen am 12. April sei ihm "spontan" vom polnischen Präsidenten vorgeschlagen worden, gemeinsam mit ihm und den Präsidenten der baltischen Länder nach Kiew zu fahren.
Wie bekannt, zeigte Kiew kein Interesse an Steinmeiers Besuch und lud stattdessen Scholz ein. Warum dieser die Einladung nicht angenommen hat, liegt vermutlich an dem gescheiterten Besuch von Steinmeier.
Es bleibt die Frage, warum es bis zum Vorschlag des Präsidenten Duda am 12.04. in der Regierung keine Reiseplanung gegeben zu haben scheint.
Das jetzt Merz fährt, kann ich verstehen. Auch hinsichtlich der vielen Besuche westlicher Politiker die zwischenzeitlich stattgefunden haben.
propain schrieb:
Sieht aber ein klein wenig anders aus wie vorher, das rechts und links vom Adler ist neu.
Wahrscheinlich schon die Euro-League-Sieger-Edition.
Limited, nehme ich an.
Das macht selbst mich langsam wuschig. Als Mann ist man ja nicht nur Jäger, sondern auch Sammler...
Gibt es von der Eintracht auch eine Wandaufhängung dafür?
Ich habe gerade keine offenen Kanalschacht.
https://www.instagram.com/tv/Cc4ieSwpusf/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Robert Habeck erklärt im Video den Weg zu seiner Entscheidung.
Ich finde die Verbindung von eigener Erfahrung, Empathie und geostrategischer Rationalität beeindruckend.
Nachdenklichkeit, die ich seit Genscher / Fischer in der Bundesrepublik nicht mehr erinnere.
Robert Habeck erklärt im Video den Weg zu seiner Entscheidung.
Ich finde die Verbindung von eigener Erfahrung, Empathie und geostrategischer Rationalität beeindruckend.
Nachdenklichkeit, die ich seit Genscher / Fischer in der Bundesrepublik nicht mehr erinnere.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Froh bin ich darüber, dass die Faschistin nicht gewählt wurde.
Weniger froh bin ich über die gewählte neoliberale Alternative.
Ist halt so als hätte Merz gegen Weidel gewonnen.
Ne, das wäre eher so als hätte Lindner gegen Weidel gewonnen.
FrankenAdler schrieb:
Froh bin ich darüber, dass die Faschistin nicht gewählt wurde.
Weniger froh bin ich über die gewählte neoliberale Alternative.
Ist halt so als hätte Merz gegen Weidel gewonnen.
edmund schrieb:
Mädels, ich habe echt Schiss
+1
Weil wir uns in der Breite verstärken wollen/sollten, er als RAV aktuell hinter Knauff und Chandler maximal Kandidat Nr. 3 ist und wir für die RIV Tuta und Onguene haben.
Chandler 21/22 bei 20 Einsätzen, davon 17 von Beginn.
Toure 21/22 bei 13 Einsätzen, davon 7 von Beginn.
Trainer wird nächste Saison der gleiche sein.
Warum sollte sich die Rangordnung hier verändern ?
Toure 21/22 bei 13 Einsätzen, davon 7 von Beginn.
Trainer wird nächste Saison der gleiche sein.
Warum sollte sich die Rangordnung hier verändern ?
Ist untergegangen, hast aber recht. Das macht Vagnoman dann ggfs. unnötig.
Inzwischen kann man sich durchaus fragen ob es Sinn macht einen Spieler zu verkaufen wenn man keine ordentliche Ablösesumme mehr erhält oder ob man ihn bis zu Vertragsende behält. Gerade Kostic und Kamada sind so Kandidaten. Schwer zu ersetzen für uns, Ablöse wohl überschaubar angesichts der Vertragslaufzeit und Marklage. Es wird jedenfalls sehr spannend zu sehen wie Krösche, Manga und Glasner den Kader nächste Saison aufstellen.
Weil wir uns in der Breite verstärken wollen/sollten, er als RAV aktuell hinter Knauff und Chandler maximal Kandidat Nr. 3 ist und wir für die RIV Tuta und Onguene haben.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das sich die DEL die Chance entgehen lässt den Markt Frankfurt zu bedienen. Große Stadt mit Eishockey Tradition, entsprechend hohes und verlässliches Zuschaueraufkommen, Aussicht auf eine neue große Halle. Wenn das nur halbwegs darstellbar ist wäre die DEL schön blöd das liegen zu lassen.
edmund schrieb:
Ich bin komplett blank, habe nur gehört, dass die Löwen ohne den gekündigten Sponsor (russische Bank) um die Lizenz bangen müssten.
Und wie wäre das ganze DEL-Ding sportlich einzuschätzen?
Wären wir da Fürth 2.0?
Genau das kann man nicht beurteilen.
Je nachdem was die Löwen sich aus Nordamerika an Spielern angeln kann könnte es eine relativ entspannte Saison werden.
Bietigheim hat sich ganz wacker geschlagen.
Und die Stadt Frankfurt dürfte etwas mehr ziehen als bspw Schwenningen oder Bietigheim etc.
Sollten die Löwen die Lizenz wirklich bekommen und ein paar Euro über haben und gute Entscheidungen treffen ist bis auf die Meisterschaft/Playoffs quasi von Fürth bis Union alles drin.
brodo schrieb:
Bin ich Mediathek?
Aber ich 😁
https://www.zdf.de/nachrichten/sport/fussball-bundesliga-sportstudio-peter-fischer-eintracht-100.html
Nur unser Präsident 🖤🤍❤️
edmund schrieb:brodo schrieb:
Bin ich Mediathek?
Aber ich 😁
https://www.zdf.de/nachrichten/sport/fussball-bundesliga-sportstudio-peter-fischer-eintracht-100.html
Nur unser Präsident 🖤🤍❤️
Danke liebe "Mediathek"! 😁
"Sie dürfen jederzeit wieder kommen, es war eine große Freude mit Ihnen!" so KMH bei der Verabschiedung ... Selbst sie weiss, dass Peter Fischer ein ganz herausragend Guter ist.
Schon erstaunlich das aus dem rechten Lager so überwältigende Zustimmung für den Kurs für Scholz ist. Da arbeiten sich die Putin-Trolle und Sympathisanten ordentlich ab. Schon auffällig.
Schröder hat seit langem ein Interview gegeben. Er hat sich die New York Times ausgesucht.
Einsicht zeigt er keine, "mea culpa" sei seine Sache nicht. Auch zu Putin äußert Schröder sich.:
" »dass Putin daran interessiert ist, den Krieg zu beenden«. Das aber sei »nicht so leicht«. Es gebe »ein paar Punkte, die geklärt werden müssen«."
Welche Punkte das seien, weiß Schröder nicht, oder er sagt sie nicht.
Ich denke, den Mann kann man komplett abhaken.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-altkanzler-schroeder-und-gaslobbyist-ich-mache-jetzt-nicht-einen-auf-mea-culpa-a-96e6c65b-8ce0-4705-a9bc-8eb0e463a591?d=1650741217&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Einsicht zeigt er keine, "mea culpa" sei seine Sache nicht. Auch zu Putin äußert Schröder sich.:
" »dass Putin daran interessiert ist, den Krieg zu beenden«. Das aber sei »nicht so leicht«. Es gebe »ein paar Punkte, die geklärt werden müssen«."
Welche Punkte das seien, weiß Schröder nicht, oder er sagt sie nicht.
Ich denke, den Mann kann man komplett abhaken.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-altkanzler-schroeder-und-gaslobbyist-ich-mache-jetzt-nicht-einen-auf-mea-culpa-a-96e6c65b-8ce0-4705-a9bc-8eb0e463a591?d=1650741217&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
edmund schrieb:
Was für ein zynischer Arsxx
Du hast noch arrogant vergessen. Aber ansonsten stimme ich mit deinem Urteil überein.
edmund schrieb:
Mir fehlen die Worte.
Es tut so weh, solch einen obszönen Text hier lesen zu müssen.
Lasst endlich den Kriegsverbrecher durch.
Diese Parole hätten wir den Menschen im Warschauer Ghetto und den Alliierten im WK2 zurufen sollen?
Die Waffen nieder, damit Putin triumphiert?
Dann möchtest du, dass wie damals im 2. Weltkrieg, Alliierte den Kampf gegen Russland aufnehmen, einen neuen Weltenbrand?
Dein Vergleich mit dem Warschauer Ghetto spottet jeder Beschreibung.
Worum es jetzt geht wäre, um in deinem zynischen "Bild" zu bleiben, Pistolen in's Ghetto zu schmuggeln und dann davor stehen und ohne weitere Beteiligung anfeuern.
Also was jetzt?
Monatelang den Menschen in der Ukraine beim sterben zusehen und sie mit Waffen ausrüsten, damit das immer schön so weiter geht - ohne positive Perspektive oder tatsächlich den Atomkrieg in Kauf nehmen um Putin Grenzen zu setzen!
Butter bei die Fische! Ross und Reitet nennen, statt rumzumoralisieren!
Genau, ich möchte einen neuen Weltenbrand, Apokalypse now.
Sorry, FA, Du hast sie doch nicht mehr alle, mir so einen Schxxx zu unterstellen.
Und das gilt für jede weitere Zeile in dem Post an mich weiter.
Wir alle wollen, dass das Sterben aufhört.
Wir können nur zwischen verschiedenen Übeln wählen.
Ich betrachte allerdings einen Kapitulationsfrieden als Katastrophe für Europa. deshalb Pistolen ins Ghetto und die Tapferen für uns kämpfen lassen. Ja, was denn sonst?
Die parteiische Zuschauerposition können wir aus multiplen Gründen kaum verlassen, es geht da aber auch um uns und unsere Zukunft!
Sorry, FA, Du hast sie doch nicht mehr alle, mir so einen Schxxx zu unterstellen.
Und das gilt für jede weitere Zeile in dem Post an mich weiter.
Wir alle wollen, dass das Sterben aufhört.
Wir können nur zwischen verschiedenen Übeln wählen.
Ich betrachte allerdings einen Kapitulationsfrieden als Katastrophe für Europa. deshalb Pistolen ins Ghetto und die Tapferen für uns kämpfen lassen. Ja, was denn sonst?
Die parteiische Zuschauerposition können wir aus multiplen Gründen kaum verlassen, es geht da aber auch um uns und unsere Zukunft!
edmund schrieb:
Genau, ich möchte einen neuen Weltenbrand, Apokalypse now.
Sorry, FA, Du hast sie doch nicht mehr alle, mir so einen Schxxx zu unterstellen.
Und das gilt für jede weitere Zeile in dem Post an mich weiter.
Wir alle wollen, dass das Sterben aufhört.
Wir können nur zwischen verschiedenen Übeln wählen.
Ich betrachte allerdings einen Kapitulationsfrieden als Katastrophe für Europa. deshalb Pistolen ins Ghetto und die Tapferen für uns kämpfen lassen. Ja, was denn sonst?
Die parteiische Zuschauerposition können wir aus multiplen Gründen kaum verlassen, es geht da aber auch um uns und unsere Zukunft!
Ja sorry wenn das zu plastisch und direkt war, aber mit dem Warschauer Ghetto bist du angekommen
Ein krankes Bild wie ich finde, das man in diese Diskussion nicht einführen hätte müssen.
Ich unterstell dir nicht, dass du nen Weltenbrand willst, aber wüsste schon gerne, was dieses Waffen liefern ohne weitere Strategie bringen soll.
Die Frage muss erlaubt sein. Ich für meinen Teil habe geschrieben, was ich ok fände und was man mMn versuchen sollte.
Was dein Zuschauen beim kämpfen bringen soll, vor allem den Zivilisten in der Ukraine, wie das dann aufhören soll, das hätte ich gerne gewusst!
Brady74 schrieb:SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Dann hab ichs falsch verstanden, dachte wirklich, du ziehst eine Kapitulation als Lösung in Betracht. Sorry, dafür.
Alles gut. Also Kapitulation ist vielleicht das falsche Wort. Weil man damit immer 1945 im Kopf hat. Es geht mir einfach nur darum, dass die Ukraine und auch der Westen die eigenen Möglichkeiten und das, was man bereit ist, zu opfern und zu geben, sich bewusst machen sollten und dann bzgl. Kosten/Nutzen abwägen. Da dürfen sich aber wie gesagt andere den Kopf zerbrechen. Und es ist traurig genug, dass Menschen sich jetzt den Kopf zerbrechen müssen, welche von vielen grauenhaften Optionen man nimmt.
Was meinst du denn mit Kosten/Nutzen genau?
Guten Morgen Werner,
meine Frage ist in dem Trubel um den Brief gestern wohl einfach unter gegangen.
Sorry, ein bisschen off-topic, aber es passt gerade.
Manche scheinen hier zu erwarten, dass es kein Leben außerhalb des Forums mehr gäbe.
@Brady: Du fragtest gestern Werner knapp nach zwei Grundbegriffen jedes utilitaristischen Kalküls und hast zehn Stunden später noch immer keine Antwort.
So what?
Es liegt eine Nacht dazwischen und jetzt ist Wochenende.
Ansonsten wünsche ich Euch allen ein schönes desselben
Manche scheinen hier zu erwarten, dass es kein Leben außerhalb des Forums mehr gäbe.
@Brady: Du fragtest gestern Werner knapp nach zwei Grundbegriffen jedes utilitaristischen Kalküls und hast zehn Stunden später noch immer keine Antwort.
So what?
Es liegt eine Nacht dazwischen und jetzt ist Wochenende.
Ansonsten wünsche ich Euch allen ein schönes desselben
edmund schrieb:
Sorry, ein bisschen off-topic, aber es passt gerade.
Manche scheinen hier zu erwarten, dass es kein Leben außerhalb des Forums mehr gäbe.
@Brady: Du fragtest gestern Werner knapp nach zwei Grundbegriffen jedes utilitaristischen Kalküls und hast zehn Stunden später noch immer keine Antwort.
So what?
Es liegt eine Nacht dazwischen und jetzt ist Wochenende.
Ansonsten wünsche ich Euch allen ein schönes desselben
Ja du hast recht edmund.
Dir auch ein schönes Wochenende
In Sachen Beuth und hessischer Polizei muss ich aber zustimmen (auch wenn ich als Rheinland Pfälzer zum Glück nicht betroffen bin). Es ist ein Hohn, dass dieser Mann wirklich immer noch in Amt und Würden ist und auf seinem hohen Ross sitzen darf statt dort zu sitzen, wo Leute wie er eigentlich sitzen sollten.
Ich finde die Frage einfach dreist, zumal sie ja auch nur ihre "Rechte" durchsetzen wollen. Und da ist das Unheil in der Welt ja nun auch nicht anders.
Und bei Beuth haben sie eben absolut Recht.
Und bei Beuth haben sie eben absolut Recht.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Kommentar-Friedrich-Merz-reist-nur-als-Kriegstourist-nach-Kiew,audio1119772.html