
edmund
17627
Mensch, hawischer, das glaubst Du doch selbst nicht.
Natürlich brauchen wir Arbeitsplätze.
Und es ist unser Job, die Transformation zu einer karbonfreien Industrie ökonomisch und sozial zu gestalten.
Dazu gehören Perspektiven für die Reviere (aber eben ohne Kohle!)
Luisa hat dazu doch auch etwas gesagt.
Ich bin der letzte, dem Lebensentwürfe von Menschen egal wären.
Aber ich kann dem Landminenproduzenten nicht garantieren, dass er den Rest seines Lebens im erlernten Beruf arbeiten kann.
Natürlich brauchen wir Arbeitsplätze.
Und es ist unser Job, die Transformation zu einer karbonfreien Industrie ökonomisch und sozial zu gestalten.
Dazu gehören Perspektiven für die Reviere (aber eben ohne Kohle!)
Luisa hat dazu doch auch etwas gesagt.
Ich bin der letzte, dem Lebensentwürfe von Menschen egal wären.
Aber ich kann dem Landminenproduzenten nicht garantieren, dass er den Rest seines Lebens im erlernten Beruf arbeiten kann.
edmund schrieb:
Mensch, hawischer, das glaubst Du doch selbst nicht.
Natürlich brauchen wir Arbeitsplätze.
Und es ist unser Job, die Transformation zu einer karbonfreien Industrie ökonomisch und sozial zu gestalten.
Dazu gehören Perspektiven für die Reviere (aber eben ohne Kohle!)
Luisa hat dazu doch auch etwas gesagt.
Ich bin der letzte, dem Lebensentwürfe von Menschen egal wären.
Aber ich kann dem Landminenproduzenten nicht garantieren, dass er den Rest seines Lebens im erlernten Beruf arbeiten kann.
Da sind wir wieder zusammen.
Regierungshandeln hat beides zu beachten.
Das geht nunmal nicht ohne Kompromisse.
Man sollte auch erwähnen, dass große Teile der Wirtschaft dies erkannt hat und daran arbeitet. Zum Beispiel bei der Umschulung.
ich sehe die schwarz- grünen Verhandlungen eher positiv:
Ausbau der Erneuerbaren Energien, am frühen Kohleausstieg festhalten
mehr Polizisten (z.B. im Kampf gegen organ. Kriminalität), mehr Lehrer, einen unabh. Polzeibeauftragten
etc.
https://www.tagesschau.de/regional/nordrheinwestfalen/nrw-koalitionsverhandlungen-gruene-cdu-101.html
Ausbau der Erneuerbaren Energien, am frühen Kohleausstieg festhalten
mehr Polizisten (z.B. im Kampf gegen organ. Kriminalität), mehr Lehrer, einen unabh. Polzeibeauftragten
etc.
https://www.tagesschau.de/regional/nordrheinwestfalen/nrw-koalitionsverhandlungen-gruene-cdu-101.html
Ergänzend ein Bericht, der sehr schön das Max Weber Wort (Politik ist das beharrliche Bohren dicker Bretter) illustriert:
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/gruene-sondierung-cdu-parteirat-100.html
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/gruene-sondierung-cdu-parteirat-100.html
edmund schrieb:
Danke, hoffe, Du bist wieder gesund und munter und kannst Deinen wohlverdienten Urlaub genießen!
Leider nur so halb. Symptomfrei großteils, habe aber jetzt noch ne Trommelfell-Entzündung oben drauf. Die Tests sind mittlerweile "fast negativ", also nur noch hauchzarter Schatten beim T.
Und halt schlapp. Man merkt, dass, wenn ich mich körperlich bisschen anstrenge, sofort schwitze.
Es ist halt wie nach nem ordentlichen grippalen Infekt. 1 Woche krank, 1-2 Wochen bis man wieder bei 100 % ist.
Nun, auf dem Katholikentag in Stuttgart reagiert Scholz mehr als gereizt. Er reagiert auf Zwischenrufe von Klimaaktivisten - die Störung erinnere ihn "an eine Zeit, die lange zurückliegt".
Aber lest selbst die Anmerkung von Luisa Neubauer
https://mobile.twitter.com/Luisamneubauer/status/1530985031568707585
Aber lest selbst die Anmerkung von Luisa Neubauer
https://mobile.twitter.com/Luisamneubauer/status/1530985031568707585
Völlig irritierend finde ich den Zuspruch des Publikums für Scholz.
Keine Ahnung, was der junge Mann im Vorfeld tat, um die Missgunst des Publikums zu erlangen.
Scholz zeigt sich in gefährlicher Nähe zu Klimawandelleugnern und sein bräsiges Arbeitsplatzargument wirkt komplett aus der Zeit gefallen.
Ganz klar: #TeamNeubauer
Keine Ahnung, was der junge Mann im Vorfeld tat, um die Missgunst des Publikums zu erlangen.
Scholz zeigt sich in gefährlicher Nähe zu Klimawandelleugnern und sein bräsiges Arbeitsplatzargument wirkt komplett aus der Zeit gefallen.
Ganz klar: #TeamNeubauer
edmund schrieb:
Keine Ahnung, was der junge Mann im Vorfeld tat, um die Missgunst des Publikums zu erlangen.
Nun, bei n-tv z. B. wird getextet
"Aus dem Lager der Klimaaktivisten hagelt es seit Wochen Kritik für Scholz."
https://www.n-tv.de/politik/Neubauer-wirft-Scholz-Nazi-Vergleich-vor-article23363725.html
Scholz ist wiedermal, viel zu weit gegangen. Unsäglich für mich.
edmund schrieb:
Völlig irritierend finde ich den Zuspruch des Publikums für Scholz.
Keine Ahnung, was der junge Mann im Vorfeld tat, um die Missgunst des Publikums zu erlangen.
Scholz zeigt sich in gefährlicher Nähe zu Klimawandelleugnern und sein bräsiges Arbeitsplatzargument wirkt komplett aus der Zeit gefallen.
Ganz klar: #TeamNeubauer
Nicht zum ersten Mal sind eine Gruppe von "Klimaaktivisten" als Störer von Veranstaltungen aufgefallen. Im konkreten Fall haben sie bei einer Podiumsdiskussion einen Beitrag von Scholz unterbrochen, einer wollte auf die Bühne und wurde von Sichheitskraften daran gehindert.
Die Antwort von Scholz fand ich nachvollziehbar. Das Publikum auch.
Daraus ein Leugnen des Klimawandels abzuleiten, finde ich nicht richtig.
Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt mit Arbeit. Dazu braucht es Arbeitsplätze. Die Sorge der Menschen ihren Arbeitsplatz im Zuge der Transformation zu verlieren und dies ,wie Scholz ernstzunehmen, als " bräsig und aus der Zeit gefallen" zu bezeichnen, ist schon heftig.
https://youtu.be/QwM_cBuUaxs
franzzufuss schrieb:
Demnächst dann auch NRW?
Grüne in NRW (Essen) stimmen mit breiter Mehrheit für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CDU. Läuft Frau Neubaur!
edmund schrieb:franzzufuss schrieb:
Läuft Frau Neubaur!
Ich würde Dich gerne verstehen
Es ist der Machthunger, er lässt die Grünen in NRW die wichtigen Veränderungen und alle politischen Notwendigkeiten vergessen.
Es fehlt eine Bestandsgarantie für die vom Braunkohletagebau Garzweiler bedrohten Dörfer.
Das restriktive, die Demonstrationsfreiheit einschränkende NRW-Versammlungsgesetz bleibt auch, man will da evaluieren. 😅
So, meine alljährliche Test-Auslosung
SV Elversberg (3) - 1. FC Köln
SV Straelen (RL) - Eintracht Frankfurt
Dynamo Dresden (3) - 1. FC Heidenheim
FV Illertissen (RL) - SV Sandhausen
Vertreter OL Westfalen - RB Leipzig
Erzgebirge Aue (3) - SC Freiburg
SV Rödinghausen (RL) - FC Schalke 04
Schott Mainz (OL) - VfL Wolfsburg
Viktoria Berlin (RL) - Borussia Mönchengladbach
1. FC Kaiserslautern (2) - Karlsruher SC
Chemnitzer FC (RL) - Borussia Dortmund
Bremer SV (RL / OL) - FC Bayern München
Eintracht Braunschweig (2) - SC Paderborn 07
Waldhof Mannheim (3) - Darmstadt 98
Kickers Oxxenbach (RL) - Hamburger SV
BW Lohne (RL) - 1. FSV Mainz 05
Teutonia Ottensen (RL) - VfB Stuttgart
FC Ingolstadt (3) - VfL Bochum
Einheit Wernigerode (OL) - Hannover 96
1. FC Magdeburg (2) - Bayer 04 Leverkusen
FV Engers (OL) - Hansa Rostock
Stuttgarter Kickers (RL / OL) - Hertha BSC
BSV Rehden (RL) - Arminia Bielefeld
SV Oberachern (OL) - 1. FC Nürnberg
1860 München (3) - FC St. Pauli
VfB Lübeck (RL) - FC Augsburg
Jahn Regensburg (2) - Greuther Fürth
SpVgg Bayreuth (3) - Werder Bremen
CZ Jena (RL) - Fortuna Düsselsdorf
Energie Cottbus (RL) - TSG Hoffenheim
Viktoria Köln (3) - Union Berlin
TSG Neustrelitz (RL) - Holstein Kiel
SV Elversberg (3) - 1. FC Köln
SV Straelen (RL) - Eintracht Frankfurt
Dynamo Dresden (3) - 1. FC Heidenheim
FV Illertissen (RL) - SV Sandhausen
Vertreter OL Westfalen - RB Leipzig
Erzgebirge Aue (3) - SC Freiburg
SV Rödinghausen (RL) - FC Schalke 04
Schott Mainz (OL) - VfL Wolfsburg
Viktoria Berlin (RL) - Borussia Mönchengladbach
1. FC Kaiserslautern (2) - Karlsruher SC
Chemnitzer FC (RL) - Borussia Dortmund
Bremer SV (RL / OL) - FC Bayern München
Eintracht Braunschweig (2) - SC Paderborn 07
Waldhof Mannheim (3) - Darmstadt 98
Kickers Oxxenbach (RL) - Hamburger SV
BW Lohne (RL) - 1. FSV Mainz 05
Teutonia Ottensen (RL) - VfB Stuttgart
FC Ingolstadt (3) - VfL Bochum
Einheit Wernigerode (OL) - Hannover 96
1. FC Magdeburg (2) - Bayer 04 Leverkusen
FV Engers (OL) - Hansa Rostock
Stuttgarter Kickers (RL / OL) - Hertha BSC
BSV Rehden (RL) - Arminia Bielefeld
SV Oberachern (OL) - 1. FC Nürnberg
1860 München (3) - FC St. Pauli
VfB Lübeck (RL) - FC Augsburg
Jahn Regensburg (2) - Greuther Fürth
SpVgg Bayreuth (3) - Werder Bremen
CZ Jena (RL) - Fortuna Düsselsdorf
Energie Cottbus (RL) - TSG Hoffenheim
Viktoria Köln (3) - Union Berlin
TSG Neustrelitz (RL) - Holstein Kiel
edmund schrieb:
@Werner: Lost Du noch mit Zetteln?
Nein. Ich würfele auf etwas spezielle Art.
Die Wahrscheinlichkeit ist gering. Ich wäre schon froh, wenn mal 2 - 3 Duelle stimmen.
Danke, hawischer, für die Erinnerung.
Und ich finde es wirklich wichtig, dass sich hier zeigt, was wir unter "Verfassungsbogen" verstehen.
Vom liberalkonservativen CSUler bis zum demokratischen Sozialisten sind sich alle einig, dass Rassismus keine Meinung, sondern ein Verbrechen ist.
Gar nicht so schlecht, das Forum hier.
Und ich finde es wirklich wichtig, dass sich hier zeigt, was wir unter "Verfassungsbogen" verstehen.
Vom liberalkonservativen CSUler bis zum demokratischen Sozialisten sind sich alle einig, dass Rassismus keine Meinung, sondern ein Verbrechen ist.
Gar nicht so schlecht, das Forum hier.
Seine beiden Töchter wollten, dass er unbedingt den Pokal anfassen wollte?
https://www.rnd.de/politik/frankfurt-am-leiden-F6WKPNIBQ5D5VEDW2U264JJOR4.html
Keine Rückfragen erlaubt?
Das ist schon ein starkes Stück.
Tritt er einfach nur zurück?
Keine Rückfragen erlaubt?
Das ist schon ein starkes Stück.
Tritt er einfach nur zurück?
Ich glaube, dass er nicht zurücktritt. Da kommt noch mal eine wachsweiche Entschuldigung und das war es dann.
Jede Nachfrage wäre unangenehm, besonders Fragen die das Wort Rücktritt enthalten.
Jede Nachfrage wäre unangenehm, besonders Fragen die das Wort Rücktritt enthalten.
edmund schrieb:
https://www.rnd.de/politik/frankfurt-am-leiden-F6WKPNIBQ5D5VEDW2U264JJOR4.html
Keine Rückfragen erlaubt?
Das ist schon ein starkes Stück.
Tritt er einfach nur zurück?
Alter!!!
Also Schwarz-Grün in SH.
Da kommt zusammen, was zusammen gehört.
Demnächst dann auch NRW?
Beispiel ist ja Schwarz-Grün in Hessen und da läuft's ja wirklich nicht schlecht!
Da kommt zusammen, was zusammen gehört.
Demnächst dann auch NRW?
Beispiel ist ja Schwarz-Grün in Hessen und da läuft's ja wirklich nicht schlecht!
SGE_Werner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Was ich ja kackdreist finde, das er sich versucht heraus zu lügen in dem er irgendwas faselt das der Eintracht Fan mit ihm durch gegangen wäre. Wenn er Eintracht Fan wäre, wüsste er wie man eine 38 Jahre alte japanische Fußballlegende (in Japan ist er das wirklich), die seit 8 Jahren für Eintracht Frankfurt die Knochen hin hält, richtig ausspricht. Das war einfach nur respektlos.
Zugegebenermaßen hat die Hälfte der Fans hier nicht mal den Namen von Meier richtig schreiben können nach über 10 Jahren.
Kann es sein das du zu leichten Übertreibungen neigst?
Van der Bellen!!!
edmund schrieb:edmund schrieb:
Van der Bellen!!!
... kandidiert erneut!
https://orf.at/stories/3267238/
Und heut' wird gewählt.
Am 09. Mai starb Inge Viett, eine der interessantesten Figuren, der linkseterroristischen Szene in der Bonner Republik.
Sie wurde 78 Jahre alt.
Sie wurde 78 Jahre alt.
Und es klingt ziemlich despektierlich zum Beispiel seiner Außenministerin gegenüber
Sehr wichtig. Hat eine super Entwicklung genommen und hat auch noch weiter Potenzial, wenn er noch ein bisschen mehr Sicherheit bekommt.
Bleiben noch einige Spieler, deren Verträge nächstes Jahr auslaufen: Kostic, Paciencia, Touré, Hrustic, Kamada, N'Dicka
Bei Kostic, Kamada und N'Dicka hängt es sicher auch vom morgigen Ergebnis ab. Ich persönlich würde mich aber auch über die anderen drei freuen, sehe sie gerne bei der Eintracht, auch wenn sie sich sicher mehr Einsatzzeit wünschen würden.
Bleiben noch einige Spieler, deren Verträge nächstes Jahr auslaufen: Kostic, Paciencia, Touré, Hrustic, Kamada, N'Dicka
Bei Kostic, Kamada und N'Dicka hängt es sicher auch vom morgigen Ergebnis ab. Ich persönlich würde mich aber auch über die anderen drei freuen, sehe sie gerne bei der Eintracht, auch wenn sie sich sicher mehr Einsatzzeit wünschen würden.
Ach, ihr könnt sie nicht zerstören, die Kindheitsphantasien, die es gab beim Lesen von vielen seiner Büchern, vom Reiten über die Prärie oder durchs wilde Kurdistan. Von Sam Hawkins, Hadschi Halef Omar oder dem Mahdi.
Viele Jahre danach habe ich angefangen wieder eins zu lesen. Ich fand's furchtbar.
Viele Jahre danach habe ich angefangen wieder eins zu lesen. Ich fand's furchtbar.
Das war der, der in dem einen Leben "Ihr müsst mich töten wenn ihr mich haben wollt. Ich werd mich niemals ergeben. " gekreischt und in dem anderen "Was soll's ich lebe" geträllert hat. 😩
Nicht zum ersten Mal sind eine Gruppe von "Klimaaktivisten" als Störer von Veranstaltungen aufgefallen. Im konkreten Fall haben sie bei einer Podiumsdiskussion einen Beitrag von Scholz unterbrochen, einer wollte auf die Bühne und wurde von Sichheitskraften daran gehindert.
Die Antwort von Scholz fand ich nachvollziehbar. Das Publikum auch.
Daraus ein Leugnen des Klimawandels abzuleiten, finde ich nicht richtig.
Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt mit Arbeit. Dazu braucht es Arbeitsplätze. Die Sorge der Menschen ihren Arbeitsplatz im Zuge der Transformation zu verlieren und dies ,wie Scholz ernstzunehmen, als " bräsig und aus der Zeit gefallen" zu bezeichnen, ist schon heftig.
https://youtu.be/QwM_cBuUaxs