>

EF-Online-Team-BB

12331

#
Jetzt habe ich noch das Interview geguckt und wie positiv er sich mehrfach und ungefragt über Kaua Santos äußert, ist charakterlich schon oberstes Regal. Da würden mir nicht viele einfallen, die das genauso machen würden. Ehrenmann.
#
Ich werde aus diesem Thread eine pdf machen und dafür sorgen, dass Kevin die Datei erhält. Deathline Anpfiff  vor dem Bremen Spiel.
#
Beim heutigen Testspiel wurden unsere Adlerträgerinnen wieder von Gastspielerin Eleni Markou unterstützt, dazu ergänzten aus unserer U20 Marlene Wild, Georgia Stanti, Valentina Limani und Carlotta Schwoerer unseren Kader. Es fehlten weiterhin Marthine Østenstad und Ainhoa Alguacil sowie Sophia Winkler.

Mit Ausnahme von Lina Altenburg kamen alle nominierten Spielerinnen bei hochsommerlichen Temperaturen zum Einsatz.

Große Erkenntnisse zu gewinnen war heute nicht möglich, nicht nur für's Fußballspielen, sondern auch für's Zuschauen war es eigentlich viel zu heiß. Ich habe mich darauf konzentriert die Namen unserer Neuzugänge mit den zugehörigen Gesichtern in meinem Kopf zu verknüpfen, um zum Saisonstart die Frage "wer ist das jetzt nochmal" nicht gar so oft stellen zu müssen.

In Halbzeit eins ist mir das gute Arbeiten nach hinten von Rebecka Blomqvist aufgefallen und wenn im Gegenzug die groß gewachsene Amanda Ilestedt bei Ecken im gegnerischen Strafraum auftaucht, dann kann das durchaus erfolgsversprechend sein.

Nach dem wilden Durchwechseln zur 2. Hälfte war es im Großen und Ganzen aber mit der Ordnung dahin und das Gegentor fiel mal wieder viel zu einfach und vorne war's zeitweise einfach zu umständlich, was unsere Frauen da veranstaltet haben.

Aber nochmal, es war ein Testspiel, ich hoffe unser Trainerteam konnte seine Erkenntnisse daraus ziehen. Das Ergebnis ist ihnehin zweitrangig, ab 5.9. gegen Essen zählt es.

Schön für die zahlreichen Fans, dass unsere Spielerinnen sich nach dem Match die Zeit genommen haben auf die vielen Autogramm- und Selfiewünsche einzugehen.


Eintracht - Grashopper Club Zürich  0:1 (0:0)
Tor:
0:1 Nicole Arcangeli (56. Min.)

Unsere Adlerträgerinnen spielten heute in folgender Aufstellung:

18 Lea Paulick
2 Eleni Markou (Gastspielerin), ab 60. Min. Marlene Wild
4 Noemi Ivelj, ab 46. Min. Lisanne Gräwe
7 Lara Prašnikar, ab 46. Min. Georgia Stanti
9 Jarne Teulings, ab 46. Min. Géraldine Reuteler
13 Amanda Ilestedt, ab 46. Min. Jella Veit, ab 78. Min. Nina Lührßen
15 Remina Chiba, ab 60. Min. Laura Freigang
20 Ilayda Açikgöz, ab 60. Min. Elisa Senß
22 Nadine Riesen, ab 46. Min. Pia-Sophie Wolter
28 Rebecka Blomqvist, ab 46. Min. Valentina Limani, ab 70. Min. Nicole Anyomi
29 Dilara Açıkgöz, ab 46. Min. Carlotta Schwoerer, ab 70. Min. Erëleta Memeti

Nochmal die Termine für die nächsten beiden aktuell noch terminierten Testspiele:

Samstag, 23.8.25 um 14 Uhr im Dreisamstadion Freiburg gegen den SC Freiburg

Samstag, 30.8.25 um 15 Uhr am adidas Campus in Herzogenaurach gegen Olympique Lyon (allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit)
#
Update zu den Testspielen:

Samstag, 23.8.25 um 14 Uhr Sportplatz Ottersweier gegen den SC Freiburg

Samstag, 30.8.25 um 13 Uhr am adidas Campus in Herzogenaurach gegen Olympique Lyon (allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit) . Berichterstattung wird es in jedem Fall geben.
#
Die ganze Zeit Musik
#
Wenn möglich wechselt auf die App, da geht es. Der Dienstleister ist informiert
#
Kurze Antwort: ja
#
Versuch doch mal der Eintracht zu mailen (Adresse drei Beiträge drüber). Ich weiß nicht, wie oft die Offiziellen hier mitlesen.
#
Es wird hoffentlich zeitnah wieder abrufbar sein. Wir sind dran.
#
Ein weiterer hochkarätiger Test findet am 30.08. um 15.00 Uhr im adidas Campus in Herzogenaurach statt.
Gegner ist das Team von OL Lyon.

Edit: Zuschauer sind vor Ort leider nicht zugelassen, genauere Infos, wie ihr das Spiel verfolgen könnt, folgen!
#
Wer am Samstag einen Tagespass gebucht hat, sollte sich an den Zuschauerservice info@eintrachtfrankfurt.de wenden.
#
Danke dir für die Info!
#
Es wird bei allen Testspielen einen Liveticker auf der Website geben.
In der neuen BL-Saison wird der Liveticker ebenso wie das Radio wieder verfügbar sein.
#
Das Testspiel in Freiburg ist auf Samstag, 23. August, 14 Uhr verlegt.
Das Spiel gegen Jena findet, wie richtig vermutet, in Bad Hersfeld und nicht in Asbach statt.

#
Gude zusammen,

in wenigen Tagen wird eine neue Netiquette online gehen. Diese wird euch beim ersten Besuch nach der Umschaltung automatisch mit der Bitte um Bestätigung angezeigt.

Eine weitere Änderung: Zeitgleich werden unsere Moderatoren mit einem eigenen Modaccount arbeiten. Mit ihren bisherigen Accounts sind sie dann als normale User unterwegs. Dies ist für die Trennung der normalen Beiträge und der Modbeiträge sinnvoll und erforderlich.
#
Kurzer Nachtrag in eigener Sache:

ich habe mir den angesprochenen PN-Verlauf jetzt mehrfach durchgelesen. So wie es zitiert wurde ist es nicht gefallen. Sollte aber der Empfänger meiner Nachricht, durch die von mir verwendete Formulierung oder sogar der gesamten Nachricht in irgendeinweise sich beleidigt, verletzt, unter Druck gesetzt oder sonst negativ beeinträchtigt fühlen, dann tut mir das ernsthaft Leid und ich möchte aufrichtig um Entschuldigung bitten. Selbstredend wird das auch per PN geschehen.

Da das aber mit einer Entschuldigung zumindest von meiner Seite aus nicht getan ist, werde ich den gesamten Vorgang hier, sämtliche PNs zur Prüfung an die Eintracht geben mit der Bitte mich aus diesem Ehrenamt zu entlassen, wenn sie das für geboten hält und zu der Entscheidung gelangt, dass ich hier in einer nicht zumutbaren Weise gehandelt habe. Das ist vielleicht auch ganz gut, wenn gerade letzten Tage hier auch an anderer Stelle aufgearbeitet werden.

Von weiteren Beleidigungen per PN bitte ich allerdings abzusehen,  vielen Dank.
#
skyeagle schrieb:

Kurzer Nachtrag in eigener Sache:

ich habe mir den angesprochenen PN-Verlauf jetzt mehrfach durchgelesen. So wie es zitiert wurde ist es nicht gefallen. Sollte aber der Empfänger meiner Nachricht, durch die von mir verwendete Formulierung oder sogar der gesamten Nachricht in irgendeinweise sich beleidigt, verletzt, unter Druck gesetzt oder sonst negativ beeinträchtigt fühlen, dann tut mir das ernsthaft Leid und ich möchte aufrichtig um Entschuldigung bitten. Selbstredend wird das auch per PN geschehen.

Da das aber mit einer Entschuldigung zumindest von meiner Seite aus nicht getan ist, werde ich den gesamten Vorgang hier, sämtliche PNs zur Prüfung an die Eintracht geben mit der Bitte mich aus diesem Ehrenamt zu entlassen, wenn sie das für geboten hält und zu der Entscheidung gelangt, dass ich hier in einer nicht zumutbaren Weise gehandelt habe. Das ist vielleicht auch ganz gut, wenn gerade letzten Tage hier auch an anderer Stelle aufgearbeitet werden.

Von weiteren Beleidigungen per PN bitte ich allerdings abzusehen,  vielen Dank.


Liebe Foristinnen und Foristen,

in den letzten Wochen haben wir vermehrt Kritik an der Moderation im Forum wahrgenommen und möchten euch einen Einblick in unsere Gedanken geben.
Unsere Moderatoren engagieren sich ehrenamtlich und investieren viel Zeit und Energie, um das Forum lebendig und respektvoll zu gestalten. Wir stehen im regelmäßigen Austausch mit ihnen und schätzen ihre Arbeit sehr. Wir haben auf Bitten unseres Moderators Skyeagle einige Eingriffe von ihm zu Beiträgen und eigene Beiträge von ihm besonders kritisch geprüft und stellen fest, dass wir sein Verhalten und Vorgehen hierzu aber auch ganz grundsätzlich als vollkommen konform zu unseren Regeln und der Netiquette sehen.
Um ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln und neue Impulse zu erhalten, haben unsere Moderatoren erst kürzlich an einer externen Weiterbildung teilgenommen. Hierbei wurde die Arbeit unserer Moderatoren von externer Seite beleuchtet und ebenfalls für gut befunden.

Wir haben vor, das Forum grundsätzlich und gemeinsam mit euch zu verbessern. Die Schulungsmaßnahme ist nur ein Baustein davon.
Wir wissen, dass es unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Sichtweisen gibt. Wir möchten diese Vielfalt nutzen und deshalb in der Sommerpause einen offenen Prozess starten, um gemeinsam mit einigen von euch das Vorgehen und Maßnahmen abzustimmen. Dazu werden wir eine Projektgruppe bilden und gezielt auf User zukommen, ob sie uns unterstützen möchten.
Unser Ziel ist es, ein Forum zu schaffen, in dem Diskussionen leidenschaftlich, aber respektvoll geführt werden – mit möglichst wenig Eingriffen und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Wir freuen uns auf eure Mitwirkung und danken euch für eure Leidenschaft und euer Engagement.
#
Liebe Foristinnen und Foristen,

vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und euer Engagement in unserem Forum. Es ist erfreulich zu sehen, wie lebendig und aktiv unsere Community ist, und wir nehmen eure Anliegen und Ideen ernst.

Wir freuen uns, euch über die aktuellen Entwicklungen und geplanten Veränderungen im Forum zu informieren. Wie bereits erwähnt, führen wir konstruktive Gespräche mit einigen von euch, die an dem offenen Brief zum Thema „politische Diskussionen im Forum“ beteiligt waren, um verschiedene Perspektiven besser zu verstehen und in unseren Optimierungsprozess einzubeziehen.

Ein zentrales Ziel unserer Überarbeitung ist es, das Forum als Plattform für konstruktiven Austausch zu stärken. Wir möchten sicherstellen, dass das Forum ein Ort ist, an dem ihr euch wohlfühlt, Informationen teilt und Meinungen respektvoll diskutiert. Dafür planen wir eine technische Überarbeitung, die neue Funktionen und Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit umfasst.

Auf der Moderationsebene werden wir die Möglichkeiten erweitern und regelmäßig Workshops durchführen, um sicherzustellen, dass wir die Forumsregeln konsequent einhalten und alle User fair behandeln. Die Überarbeitung unserer Netiquette ist ein weiterer Schritt in diese Richtung, um eine respektvolle Diskussionskultur zu fördern.

Wir nehmen Gewalt, Diskriminierung und jegliche Form von beleidigenden Kommentaren ernst, um sicherzustellen, dass solche Inhalte nicht geduldet werden. Unser Ziel ist es, eine klare Grenze zwischen der freien Meinungsäußerung und inakzeptablem Verhalten zu ziehen und durchzusetzen.

In der Zukunft werden wir auch überlegen, ob die Zulassung politischer Diskussionen in unserem Unterforum „Dies & Das“ erneut in Betracht gezogen werden kann. Hierbei wird ein ausgewählter Arbeitskreis von Usern eingebunden, um verschiedene Ansichten zu berücksichtigen.

Wir danken euch für eure Geduld in diesem Prozess und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch eine positive und respektvolle Diskussionskultur zu fördern. Feedback und Anregungen stehen wir jederzeit offen gegenüber.
#
sge.de/aufstellung-frauen

hier findet ihr bei jedem Pflichtspiel ungefähr eine Stunde vor Spielbeginn unsere Aufstellung-
#
Liebe Foristinnen und Foristen,

nach langen und durchaus kontroversen Gesprächen in unserem Team hat sich Eintracht Frankfurt dazu entschlossen, politische Diskussionen auf dieser Plattform nicht mehr zuzulassen. Grundsätzlich gilt bei Eintracht Frankfurt: Politischer Diskurs ist in unserer Gesellschaft wichtig und wertvoll. Wir stehen für ein pluralistisches und offenes Miteinander, bei dem wir uns mit Respekt und Wertschätzung begegnen. Als Eintracht Frankfurt positionieren wir uns deutlich gegen jegliche Form von Diskriminierung, Fremdenhass und Ausgrenzung.

In den letzten Monaten nehmen wir aber leider wahr, dass die politischen Diskussionen im Forum vermehrt der Außenwahrnehmung von Eintracht Frankfurt schaden.
Die Ursache dafür ist eine verstärkte Polarisierung in politisch besetzten Themen und eine zunehmende Toxizität, die das Miteinander nicht stärkt, sondern schwächt.
Wir beobachten darüber hinaus eine Zunahme persönlicher Angriffe untereinander, die in nicht tolerabler Weise Grenzen überschritten haben.
Es geht uns hierbei auch um den Schutz der Forumsteilnehmer und der Moderation.

Unsere Kernthemen sind und bleiben der Sport im Allgemeinen und der Profifußball im Speziellen. Natürlich möchten wir weiter Raum für sportpolitische und typische „Dies & Das“-Themen abseits politischer Threads geben. Diskussionen, wie beispielsweise der DFL-Investorenprozess, sehen wir als Bereicherung an und dienen dazu, dass ihr zu einem Kernthema gut informiert seid. Darüber hinaus helfen uns Eure Einschätzungen, Erfahrungen und Expertisen, um Euch und uns über das Forum Informationen zu beschaffen.

Aber es gilt: Für politische Themen wird es in diesem Forum keinen Platz mehr geben. Entsprechende Beiträge und Threads werden gelöscht oder gesperrt.
Wir danken für Euer Verständnis.
--
#
Wir haben ledigich die Rechte für die DACH Region erhalten. Kommentiert wird aus Frankfurt. Hoffen wir, dass die Verbindung stabil bleibt.
#
Hallo zusammen,

kurzfristig ist es uns gelungen, eine Liveübertragung auf EintrachtTV und unserem YouTube Kanal zu organisieren.
Viel Spaß
#
Es wird leider keinen Livestream oder eine TV-Übertragung geben. Der gastgebende Verein ist für die TV-Vermarktung zuständig, leider ohne Erfolg.
Es wird auf unserer Seite einen ausführlichen Liveticker geben.
#
Ab dieser Saison bieten wir Euch auch von allen Pflichtspielen der Frauen einen Liveticker analog zu den Männer Profis auf unserer Website an.
Einfach im Spielplan https://frauen.eintracht.de/2024-2025/ auf das jeweilige Spiel klicken, und ihr seid dabei.
Der Liveticker ist auch über die App abrufbar.
#
Hallo zusammen,

in Kürze wird eine Neufassung der Netiquette online gehen. Es handelt sich um kleine Anpassungen.
Die Moderatoren und auch Eintracht Frankfurt haben keine Möglichkeit, persönliche Nachrichten zu lesen.  Dennoch wird hier bei belegten (durch Screenshot) Verstößen gegen die Netiquette ebenfalls sanktioniert.
Gleiches gilt für die Funktion "Beitrag melden".
#
ergänzend:

Ein Wechsel vom Forum bspw zu "Eintracht TV" oder "Bestellungen" bedarf auch einer Neuanmeldung, die dann nicht funktioniert.
Fehlermeldungen wie folgt:

   "type": "https://httpstatuses.io/400",
   "title": "Bad Request",
   "status": 400,
   "traceId": "00-6977b7ff4a9faa15987c0621c94f5785-590a12cdf0e4e74c-01"
#
Ein Fehler der nichts mit dem Forum zu tun hat. Ein SSO-Problem, dass aber auch gefixed sein sollte