
EFCB
15160
Falsch ! Die EFCs Nied und Sossenheim haben in den End-Siebzigern ab und an mit dem EFC Schöppche Fahrgemeinschaften zu nicht ganz so attraktiven Auswärtsspielen gebildet. Das war der sogenannte EVV - Eintracht Verkehrsverbund. Ansonsten waren das beide immer eigenständige Fanclubs.
Ein Ausgründung aus dem EFC Nied war der EFC Sossenheim nicht. Aus beiden EFCs haben sich aber später andere EFC's ausgegründet wie z.B. West, Griesheim etc.
Von meiner Seite aus herzlichen Glückwunsch an die Sossenheimer
Ein Ausgründung aus dem EFC Nied war der EFC Sossenheim nicht. Aus beiden EFCs haben sich aber später andere EFC's ausgegründet wie z.B. West, Griesheim etc.
Von meiner Seite aus herzlichen Glückwunsch an die Sossenheimer
An diesem Samstag hatten wir (EFC Bockenheim) ein größeres Hallenfußballturnier durchgeführt. Da das Wetter auch abends noch recht schön und warm war feierten wir anschließend alle zusammen abends noch gaaaaanz lang im Garten einer Bockenheimer Wirtschaft in der Leipziger Straße.
Die vielen alkoholbedingten Ausfälle an diesem besagten Abend wurden natürlich ausschließlich durch die radioaktive Strahlung verursacht
P.S. Zur damaligen Zeit hatte ich zahlreiche Brieffreundschaften in den Ostblock. Diese Leute freuten bzw. wunderten sich damals ziemlich, als urplötzlich viel Obst und Gemüse aus der UDSSR angeliefert und verkauft wurde. Erst einige Tage später hatte sich der Grund dafür herumgesprochen. Nicht jeder empfang Westfernsehen bzw. Westradio.
Die vielen alkoholbedingten Ausfälle an diesem besagten Abend wurden natürlich ausschließlich durch die radioaktive Strahlung verursacht
P.S. Zur damaligen Zeit hatte ich zahlreiche Brieffreundschaften in den Ostblock. Diese Leute freuten bzw. wunderten sich damals ziemlich, als urplötzlich viel Obst und Gemüse aus der UDSSR angeliefert und verkauft wurde. Erst einige Tage später hatte sich der Grund dafür herumgesprochen. Nicht jeder empfang Westfernsehen bzw. Westradio.
Hier wäre noch ein Artikel aus der schottischen Sun-Ausgabe über das Jahrhundertspiel. Ein Interview mit Hans Weilbächer und einem Foto einiger Frankfurter Schlachtenbummler
http://www.thescottishsun.co.uk/scotsol/homepage/sport/2951711/Hans-off-to-a-flier.html
http://www.thescottishsun.co.uk/scotsol/homepage/sport/2951711/Hans-off-to-a-flier.html
Einfach wunderbar daß die Genesung doch schneller und besser als erwartet fortschreitet.
Wenn man sich auf Leas HP mal die OPNarbe anschaut mein lieber Scholli.
Ich hoffe, daß die Fortschritte bei Lea weiter so prächtig anhalten und daß auch das Gefühlsleben der Eltern sich wieder normalisieren wird. Die letzten Wochen waren da gewiss extrem anstrengend.
Wenn man sich auf Leas HP mal die OPNarbe anschaut mein lieber Scholli.
Ich hoffe, daß die Fortschritte bei Lea weiter so prächtig anhalten und daß auch das Gefühlsleben der Eltern sich wieder normalisieren wird. Die letzten Wochen waren da gewiss extrem anstrengend.
Hat zwar zunächst mit der Eintracht nichts zu tun, könnte aber bald alle Auswärtsfahrer betreffen. Das was viele munkelten und befürchteten aber nie erwarteteten reizt jetzt den ein oder anderen Sicherheitspolitiker:
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/kommt-der-nacktscanner-fuer-fussball-fans-/-/3192/1199622/-/index.html
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/kommt-der-nacktscanner-fuer-fussball-fans-/-/3192/1199622/-/index.html
Das Ganze wird mal wiedr aktuell:
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/kommt-der-nacktscanner-fuer-fussball-fans-/-/3192/1199622/-/index.html
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/kommt-der-nacktscanner-fuer-fussball-fans-/-/3192/1199622/-/index.html
Es werden alle Diskussionsveranstaltungen von Pia aufgezeichnet. Das sind Zeitdokumente und wohl für Museum und private Erinnerung des Moderators gedacht.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Aufzeichnungen so ohne Weiteres vertickert werden, denn da hätten alle mitwirkende Diskutanten vorher gefragt werden müssen ob sie damit einverstanden wären.
Aber vielleicht gibt es irgendwann in den späteren 2010er Jahren mal eine Veranstaltung im Museum, bei denen diese Filmchen gezeigt werden.
Ansonsten gilt: ***** hoch und den Donnerstagabend hindüsen.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Aufzeichnungen so ohne Weiteres vertickert werden, denn da hätten alle mitwirkende Diskutanten vorher gefragt werden müssen ob sie damit einverstanden wären.
Aber vielleicht gibt es irgendwann in den späteren 2010er Jahren mal eine Veranstaltung im Museum, bei denen diese Filmchen gezeigt werden.
Ansonsten gilt: ***** hoch und den Donnerstagabend hindüsen.
Mitgliedschaften in Sportvereinen, worunter auch eine Passivmitgliedschaft bzw. in einer Fanabteilung zählt, sind grundsätzlich nicht steuerlich absetzbar. Spenden dagegen schon, sofern diese an den eigentlichen Verein gehen und dieser als gemeinnützig anerkannt ist. Hiermit ist der gemeinnützige Teil gemeint und nicht etwa eine Profiabteilung. Die zählen zum nicht gemeinnützigen Teil eines Vereins.
Die Erklärung liegt darin, daß es bei einer Spende durch den Verein keine Gegenleistung gibt und geben darf. Für Deinen Vereinsbeitrag erhältst Du aber Gegenleistungen, indem Du nämlich Einrichtungen und Abteilungen des Vereins nutzen kannst um da z.B. selbst Sport zu betreiben. Selbst wenn Du das nicht tust, weil Du beispielsweise zu faul wärst oder zu weit weg wohnst.
Eben dies unterscheidet den Sportverein von gemeinnützigen Organisationen, bei denen auch Mitgliedsbeiträge absetzbar sind. Zum Beispiel wenn Du Mitglied im Förderverein des Eintracht-Museums wirst. Der Förderverein gibt Dir nämlich keine Gegenleistung, Deine Geldgabe dient einzig und alleine einem guten und als gemeinnützig anerkannten Zweck.
Aber bitte beachten: Gemeinnützig ist nur der Förderverein, das Museum selbst nicht !
Die Erklärung liegt darin, daß es bei einer Spende durch den Verein keine Gegenleistung gibt und geben darf. Für Deinen Vereinsbeitrag erhältst Du aber Gegenleistungen, indem Du nämlich Einrichtungen und Abteilungen des Vereins nutzen kannst um da z.B. selbst Sport zu betreiben. Selbst wenn Du das nicht tust, weil Du beispielsweise zu faul wärst oder zu weit weg wohnst.
Eben dies unterscheidet den Sportverein von gemeinnützigen Organisationen, bei denen auch Mitgliedsbeiträge absetzbar sind. Zum Beispiel wenn Du Mitglied im Förderverein des Eintracht-Museums wirst. Der Förderverein gibt Dir nämlich keine Gegenleistung, Deine Geldgabe dient einzig und alleine einem guten und als gemeinnützig anerkannten Zweck.
Aber bitte beachten: Gemeinnützig ist nur der Förderverein, das Museum selbst nicht !
Beim Gastspiel der Dynamischen (Dresden) in Saarbrücken vor ungefähr drei Jahren war sogar Nackigmachen (allerdings in Zelten) angesagt.
Mich würde es nicht wundern wenn man demnächst gerade vor den Gästeeingängen diese Scanner aufstellt. Dient ja nur der allgemenen Sicherheit (*blubber*) , man findet so wirklich alle Waffen und Brandsätze (*schwall*) und überhaupt sind die Taliban ein Brieftaubenzüchterverein verglichen mit Fußballfans. Deswegen gibts von Rechts ("alle ins Arbeitslager sperren") bis Links ("alles sexistische Nazis") auch keine nenneswerte Unterstützung. Ganz im Gegenteil, sieht man ja bei der Beurteilung der Bremer Vorfälle.
Mich würde es nicht wundern wenn man demnächst gerade vor den Gästeeingängen diese Scanner aufstellt. Dient ja nur der allgemenen Sicherheit (*blubber*) , man findet so wirklich alle Waffen und Brandsätze (*schwall*) und überhaupt sind die Taliban ein Brieftaubenzüchterverein verglichen mit Fußballfans. Deswegen gibts von Rechts ("alle ins Arbeitslager sperren") bis Links ("alles sexistische Nazis") auch keine nenneswerte Unterstützung. Ganz im Gegenteil, sieht man ja bei der Beurteilung der Bremer Vorfälle.
Das mit de beste Stadionworschd in Nörnbersch schdimmt nemmer. Frieher do hasde noch schee drei Nörnberscher vom Holzkohlegrill bekomme un des Zeusch war escht lecker. Un heid? Do kriehste des Zeusch im Iiihsi-Arensche vom Ketterä aus sonem Nullachdfuzehn-Elektrowämmä - unn so schmeckts aach.
Die anzisch brauchbar Worschdbud in un ums Stadion haste uffm Weesch von de S-Bahn uff de rescht Seit in de Grieaalaach. Dadefier mussde do awwer aach e klaa Ewischkeit wadde bis de Ebbes kriehst weil die Blubberer des aach wisse.
Die anzisch brauchbar Worschdbud in un ums Stadion haste uffm Weesch von de S-Bahn uff de rescht Seit in de Grieaalaach. Dadefier mussde do awwer aach e klaa Ewischkeit wadde bis de Ebbes kriehst weil die Blubberer des aach wisse.
Meine letzten Infos über Jürgen Pahl waren, daß er eine Farm in Paraguay hat und dort lebt. Ist er momentan auf Heimaturlaub?
Schade, den hätte ich wirklich gerne mal wieder gesehen