>

Eintracht-Er

8392

#
Was passiert, wenn sie aufgeben müsste? Käme dann der, gegen den sie sich zuletzt durchsetzte ran?
Etwa Sanders? Oh Gott....
#
Großartig! Das war nicht unbedingt zu erwarten!
Sie ist zwar weitaus nicht so dominant wie Steffi, wird auch nicht so lange vorne sein aber egal. Vielleicht übertrifft sie unser Beckerle ja.
Sie hat so auch elegant verhindert, dass Williams den Graf-Rekord gebrochen hat.
#
Also ich glaube nicht, dass allzuviele Gegner uns anrennen lassen, wir werden eher dominiert....
#
Eintracht-Er schrieb:

Mutti hatte einen Wahlkampf-Auftritt in NRW oder so.

das ist ja mal was neues.

Eintracht-Er schrieb:

Früher randalierten linke Gruppen (Grüne....).

echt, immer? ständig randale bei merkel-auftritten? da habe ich aber wohl lange zeit im tiefschlaf gelegen. ja, es gab immer mal ein paar störer, ja, die kamen eher von links, das lag daran, dass es rechts von der cdu quasi nichts gab. aber massive proteste gab es nicht einmal zu kohls zeiten, das hast du von der lügenpresse.

jetzt hat sich rechts von der cdu ein nest gebildet und das obwohl sich merkels politik nur unwesentlich von der politik kohls unterscheidet. mir konnte noch niemand den genauen unterschied erklären.
kohl war a) überzeugter europäer und hätte b) den flüchtlingszuzug genausso ausgesessen wie merkel das tut.

witzig, dass in manchen kreisen die grünen immer noch als links gelten. wenn man sich ihre wähler anschaut sind sie doch die mittelstandspartei schlechthin. es wäre vielleicht eine sehr witzige diskussion was eigentlich genau links ist nachdem sich das ja bis hin zu merkel verschoben hat. es gibt keine abstufungen des kapitalismus mehr, es gibt nur noch links und rechts. ein sehr einfaches weltbild.

Eintracht-Er schrieb:

Deutlicher kann es doch nicht werden, wie die CDU unter Merkel sich verschoben hat.

wenn plötzlich leute den rassismus im eigenen kopf entdecken und für eine politische haltung handeln, dann liegt das zu allererst an deren köpfen. und da ist es egal ob die grün, afd oder linke wählen. rassismus ist kein politisches konzept. wobei er bei national gesinnten menschen natürlich zum programm gehört.
#
peter schrieb:

echt, immer? ständig randale bei merkel-auftritten? da habe ich aber wohl lange zeit im tiefschlaf gelegen. ja, es gab immer mal ein paar störer, ja, die kamen eher von links, das lag daran, dass es rechts von der cdu quasi nichts gab. aber massive proteste gab es nicht einmal zu kohls zeiten, das hast du von der lügenpresse.

Es gab konstant linke Randale und/oder Störungen bei Kohl-Events. Dass es rechts von der CDU wenig gab, hat Mutti ja durchgreifend geändert.

peter schrieb:

und das obwohl sich merkels politik nur unwesentlich von der politik kohls unterscheidet. mir konnte noch niemand den genauen unterschied erklären.

So unwesentlich kann es nicht sein oder wie erklärst du die weitgehende Zustimmung aus SPD-Grünen Kreisen für Merkel, die Kohl ja wohl nie auch nur in Ansätzen hatte. Die GroKos führen auch zu einer Annäherung von SPD und CDU. Merkel hat schon Entscheidungen getroffen, die alte bürgerliche Wähler sehr gestört haben, sonst wären sie nicht zur AfD gegangen. Wehrpflicht weg, Atomausstieg in Hals über Kopf Manier, Die Flüchtlingssache bzw die Art, wie es gemacht wurde.

peter schrieb:

kohl war a) überzeugter europäer und hätte b) den flüchtlingszuzug genausso ausgesessen wie merkel das tut.

Kohl hätte da auch eingegriffen, aber nicht im Alleingang und nicht Selfies machend sich feiern lassen.

peter schrieb:

witzig, dass in manchen kreisen die grünen immer noch als links gelten. wenn man sich ihre wähler anschaut sind sie doch die mittelstandspartei schlechthin. es wäre vielleicht eine sehr witzige diskussion was eigentlich genau links ist nachdem sich das ja bis hin zu merkel verschoben hat. es gibt keine abstufungen des kapitalismus mehr, es gibt nur noch links und rechts. ein sehr einfaches weltbild.

Sie sind von der Basis weiterhin links. Manche tragen noch das linke Grüne Gewand, sind aber die Besserverdiener geworden. Bald werden sich die Strompreise nur noch Besserverdienende leisten können. Aber es stimmt, rechts & links sind nicht sauber definiert, es sind gefühlsmäßige Begriffe. Links hat sich nicht zu Merkel verschoben sondern umgekehrt, Merkel hat sich dahin bewegt.
Wieso gibt es keine Abstufungen, wer behauptet das? Und hier kritisierst du ein angeblich einfaches Weltbild. Wenn man bei der Flüchtlingsthematik das schwarz weiß, gut böse Denken kritisiert, gilt das da nicht weil die Merkel-Kritiker von der rechten Seite immer schlecht sind.
Kann es sein dass für Dich links - recht sowas wie gut - böse ist?
#
Tafelberg schrieb:  


Eintracht-Er schrieb:
Mutti hatte einen Wahlkampf-Auftritt in NRW oder so.
Früher randalierten linke Gruppen (Grüne....). Die jubeln heute der Merkel quasi zu. Den Randale-Part haben jetzt die AfD und rechte Gruppen übernommen.
Deutlicher kann es doch nicht werden, wie die CDU unter Merkel sich verschoben hat.


es war in Celle/Niedersachsen.
Ob man Frau Merkel gut findet oder nicht, ist das eine, lautstarkes Brüllen oder pfeifen finde ich egal bei wem, nicht besonders prickelnd. Aber na gut, Frau Merkel hat ja souverän reagiert.
Die Kommentare einiger besonders wütenden wie "die Ausländer werden von unseren Steuergeldern finanziert" und "für die Behinderten ist kein Geld", sprechen ebenfalls eine eindeutige (unschöne!) Sprache.

und schon bin ich wieder in die Off Topic Falle hereingetappt

aber den Beitrag konnte ich so nicht stehen lassen, ohne zwingend Frau Merkel in Schutz nehmen zu wollen.
#
Tafelberg schrieb:

und schon bin ich wieder in die Off Topic Falle hereingetappt


aber den Beitrag konnte ich so nicht stehen lassen, ohne zwingend Frau Merkel in Schutz nehmen zu wollen.

Off Topic ? Thema : Landtagswahlen in MV und Berlin  Mein Thema: Wahlkampf. Also nicht sooo weit weg.
Und das nach dem "aber" ist ein weiterer Beweis für die Verschiebung der CDU.
Zur NRW Wahl gibt's noch nichts hier, oder doch?
#
Mutti hatte einen Wahlkampf-Auftritt in NRW oder so.
Früher randalierten linke Gruppen (Grüne....). Die jubeln heute der Merkel quasi zu. Den Randale-Part haben jetzt die AfD und rechte Gruppen übernommen.
Deutlicher kann es doch nicht werden, wie die CDU unter Merkel sich verschoben hat.
#
Das hängt doch alles eng zusammen, AfD - Flüchtlingsdrama, da der AfD ja vorgeworfen wird, sie würde nur dadurch gewinnen.
#
Eintracht-Er schrieb:

Man muss in der Diskussion von der schwarz-weiß Haltung wegkommen, dass andere Meinungen nicht ausgegrenzt werden.

Das gilt aber für beide Seiten. Und da hapert es an der AfD-Basis doch deutlich, wenn ich mir bspw. die FB-Seite so angucke.
Dafür wird umso mehr Mist erzählt. Und es dauert auch nicht lange, bis die üblichen Verdächtigen ohne jeglichen Grund persönlich werden.
#
friseurin schrieb:

Das gilt aber für beide Seiten.

Gerade jetzt wird die AfD mehrfach als nicht demokratisch bezeichnet. Man grenzt damit komplett aus. Die Wähler bezichtigt man damit, auch nicht unbedingt demokratisch zu sein. Man beleidigt also große Wählergruppen. Dann klingt wie oft durch, das sehe doch jeder, dass die (AfD) unfähig seien, mithin wird dem Wähler dann noch Dummheit unterstellt, dass er das nicht merkt.
So wird man sicher keine Wähler zurückgewinnen, indem man sich in selbstgerechten Frust mit Ausgrenzung ergeht.
#
Wird der AfD jetzt noch vorgeworfen, die NPD unter 5 gedrückt zu haben, indem sie Wähler gewonnen hat?
Es ist schon sehr zweifelhaft, die AfD als undemokratische Partei zu bezeichnen. Damit wertet man die Wähler zu wenigstens teilweise antidemokratisch ab. Wähler zu beleidigen ist bestimmt der richtige Weg, sie zurückzugewinnen.
Es ist wieder die Ausgrenzung, die ja offensichtlich den AfD Erfolg nicht verhinderte, die ungebremst weitergemacht wird. Man muss sich halt als die Guten positionieren gegen die von Grund auf Bösen. So wird man diesem Problem sicher nie Herr, im Gegenteil!
#
Dann werden wir eben trotz Videobeweis verpfiffen. Es wird sich nichts ändern.
#
Das greift mir alles zu kurz!
Die Gründe weshalb die Menschen die AfD wählen sehe ich. Ich sehe auch, dass in den etablierten Demokratien des Westens ein Meinungsmainstream der Mitte entstanden ist, der viele Randbereiche wegbügelt. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.
Es ist aber nicht in Ordnung das Phänomen Rechtspopulimus damit als erklärt zu begreifen und die Millionen von Wähler die sich angeblich nur aus Protest diesen Parteien anschließen aus ihrer Verantwortung als mündige Bürger zu entlassen.
Was hier neben aller berechtigten Systemkritik auch wieder etabliert ist Rassismus, Nationalismus und völkisches Denken. Das kann man nicht alles einfach unbeachtet stehen lassen.
Das Beispiel mit Pegida zu Anfang geht hier IMHO auch fehl.
Mittlerweile kann jeder wissen, dass er mit seiner Stimme Leute wählt die zunehmend offen mit der äußersten Rechten paktieren.
Din Fremdenfeindlichkeit und Islamophobie ist transparent und wird mMn bei vielen Grund für das Kreuz bei der AfD sein.
Hier geht es nicht nur um Protest, hier wird Ausländerfeindlichkeit teils Rassismus auch begrüßt und gewollt.
Man sollte im Auge haben, dass es Leute gibt die ihrem Protest Ausdruck verleihen wollen, man sollte aber auch im Auge behalten, dass von vielen gezielt rechts Außen gewollt wird.
#
FrankenAdler schrieb:

Die Gründe weshalb die Menschen die AfD wählen sehe ich. Ich sehe auch, dass in den etablierten Demokratien des Westens ein Meinungsmainstream der Mitte entstanden ist, der viele Randbereiche wegbügelt. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.

Fast 100% Zustimmung, der Stream ist meiner Einschätzung nach eher links als Mitte.
#
Das greift mir alles zu kurz!
Die Gründe weshalb die Menschen die AfD wählen sehe ich. Ich sehe auch, dass in den etablierten Demokratien des Westens ein Meinungsmainstream der Mitte entstanden ist, der viele Randbereiche wegbügelt. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.
Es ist aber nicht in Ordnung das Phänomen Rechtspopulimus damit als erklärt zu begreifen und die Millionen von Wähler die sich angeblich nur aus Protest diesen Parteien anschließen aus ihrer Verantwortung als mündige Bürger zu entlassen.
Was hier neben aller berechtigten Systemkritik auch wieder etabliert ist Rassismus, Nationalismus und völkisches Denken. Das kann man nicht alles einfach unbeachtet stehen lassen.
Das Beispiel mit Pegida zu Anfang geht hier IMHO auch fehl.
Mittlerweile kann jeder wissen, dass er mit seiner Stimme Leute wählt die zunehmend offen mit der äußersten Rechten paktieren.
Din Fremdenfeindlichkeit und Islamophobie ist transparent und wird mMn bei vielen Grund für das Kreuz bei der AfD sein.
Hier geht es nicht nur um Protest, hier wird Ausländerfeindlichkeit teils Rassismus auch begrüßt und gewollt.
Man sollte im Auge haben, dass es Leute gibt die ihrem Protest Ausdruck verleihen wollen, man sollte aber auch im Auge behalten, dass von vielen gezielt rechts Außen gewollt wird.
#
FrankenAdler schrieb:

Die Gründe weshalb die Menschen die AfD wählen sehe ich. Ich sehe auch, dass in den etablierten Demokratien des Westens ein Meinungsmainstream der Mitte entstanden ist, der viele Randbereiche wegbügelt. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.

Fast volle Zustimmung! Der Stream ist aber eher linkslastig, meiner Meinung nach.
#
Eintracht-Er schrieb:

Wenn die NPD z. B. für einen Kindergartenneubau ist, darf dann niemand da zustimmen?

albernes Argument. Ja, man darf zustimmen, aus meiner Sicht zumindest

Eintracht-Er schrieb:

Wenn ein NPDler sagt 1+1=2, Darf man das dann auch behaupten ohne als Nazi zu gelten?

ist eine Grundsatzdiskussion gewünscht, ab wann man Nazi ist?
#
Tafelberg schrieb:  


Eintracht-Er schrieb:
Wenn die NPD z. B. für einen Kindergartenneubau ist, darf dann niemand da zustimmen?


albernes Argument. Ja, man darf zustimmen, aus meiner Sicht zumindest

Ach ja? Wenns dann wirklich passiert werden wir mal sehen.
Im Sat1 Text war zu lesen "AfD im Schulterschluss mit NPD". Eben weil Meuthen sagte, man würde der Sache nach abstimmen und wenn von der NPD was Vernünftiges käme, würde man zustimmen.
Diese Linie wird dann durchgehend gefahren, da bin ich mir absolut sicher!

Tafelberg schrieb:

ist eine Grundsatzdiskussion gewünscht, ab wann man Nazi ist?

Nö, ab fast immer!
#
Das gezielte falsch Verstehen, hier zu einer Grundtugend geworden.
#
Wenn die NPD z. B. für einen Kindergartenneubau ist, darf dann niemand da zustimmen?
Dann müsste die NPD immer für das stimmen, gegen das sie ist und es würde klappen.
Wenn ein NPDler sagt 1+1=2, Darf man das dann auch behaupten ohne als Nazi zu gelten?
Und die Gewalt gegen AfD-Leute lässt nicht gerade auf Verfassungstreue der  tätigen Kreise
schließen. Die Antwort, das ist von der AfD provoziert, kommt wohl wie aus der Pistole geschossen.
Dieses könnte die AfD noch stärker machen, nur weiter so!
#
Eintracht-Er schrieb:

Es geht darum, WAS für Contra sie und Gleichredende bekommen, wenn es die Nazi-Keule ist, ist das schwarz-weiss in dieser Richtung.

Ja, immer nur Nazi-Keule ist natürlich doof.
Aber was ist denn, wenn jemand Nazi-Kram von sich gibt. Darf man das dann nicht sagen, bloß weil derjenige in der AfD ist? Oder ist Nazi-Kram kein Nazi-Kram mehr, wenn er aus der AfD geäußert wird? Oder in welchen Fällen würdest du die Nazi-Keule für gerechtfertigt halten?

Eintracht-Er schrieb:

Die heutigen Medien sind Interessengruppen.

Stimmt. Ist aber kein neues Phänomen unserer Zeit, sondern das ist schon so, seit der erste Journalist das Licht der Welt erblickt hat. Trotzdem, Glückwunsch, dass du es nun auch gemerkt hast.
#
Raggamuffin schrieb:

Ja, immer nur Nazi-Keule ist natürlich doof.
Aber was ist denn, wenn jemand Nazi-Kram von sich gibt. Darf man das dann nicht sagen, bloß weil derjenige in der AfD ist? Oder ist Nazi-Kram kein Nazi-Kram mehr, wenn er aus der AfD geäußert wird? Oder in welchen Fällen würdest du die Nazi-Keule für gerechtfertigt halten?

Oftmals liegt die Schwelle derart niedrig, dass fast alles Nazi-Kram ist. Oft ist es entweder toll oder Nazi-Kram, Zwischentöne gibt es nicht. Das ist das schwarz-weiß Denken, was Palmer zurecht kritisiert. Unterteilung der Welt in Gut und Böse, dazwischen ist nichts und das Böse wird ausgegrenzt. So sind Diskussionen unmöglich und wer profitiert davon? Die die gar keine wollen und das von beiden Seiten!
#
Eintracht-Er schrieb:

Man muss in der Diskussion von der schwarz-weiß Haltung wegkommen, dass andere Meinungen nicht ausgegrenzt werden

ist es denn so?
Ich denke, dass bspw. die AfD genügend Raum medial bekommt ihren Standpunkt zu erläutern. Dass sie Contra bekommen, finde ich in einer Demokratie völlig normal.
#
Tafelberg schrieb:

Ich denke, dass bspw. die AfD genügend Raum medial bekommt ihren Standpunkt zu erläutern. Dass sie Contra bekommen, finde ich in einer Demokratie völlig normal.

Es geht darum, WAS für Contra sie und Gleichredende bekommen, wenn es die Nazi-Keule ist, ist das schwarz-weiss in dieser Richtung. In die andere Richtung ist das dann logischerweise auch nicht gut,  also jeden, der da mitzieht, als Deutschland-Zerstörer zu sehen.
Zumal in den Medien diese AfD Haltung keinesfalls neutral kommentiert wird, es wird ganz klar Stellung dagegen bezogen. Die heutigen Medien sind Interessengruppen.
#
Boris Palmer bei Lanz:
(nicht wörtlich)
-Die AfD hätte weitaus weniger Erfolg, wenn nicht alle nicht sozialromantischen Leute als fremdenfeindlich abqualifiziert worden wären.
-Man muss in der Diskussion von der schwarz-weiß Haltung wegkommen, dass andere Meinungen nicht ausgegrenzt werden.

Das sehe ich ganz genauso!
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
5 Minuten, war klar....