>

Eintracht-Er

8299

#
Es ist sehr fragwürdig, dass in der Leichtathletik nicht-Brasilianer ausgebuht und im Wettkampf gestört werden. Wollen die ein zweites Desaster wie das 1:7 ?
#
Veh und Reif die neuen Experten, na toll, der Bayernultra und der Oberblender, ein perfektes Team!
Da wird was Handfestes rauskommen! Kann man wohl nur unter Drogen ertragen!
#
Eintracht-Er schrieb:

Wenn alles so toll passen würde, WARUM wird dann der nicht erwartete Erwärmungsstopp überhaupt diskutiert?
Wäre doch gar nicht nötig, wenn es von den Modellen abgedeckt wäre.
Zumindestens kann es nicht offensichtlich passen, sonst bräuchte man ja nicht extra Erklärungen, oder?

bei realclimate findet sich ein aktualisierter Modell / Daten - Vergleich mit dem bisherigen Stand für 2016:

http://www.realclimate.org/index.php/archives/2016/08/unforced-variations-aug-2016/

weiterhin auf kurs, leider....
#
Xaver08 schrieb:

weiterhin auf kurs, leider....

Das nehm ich Dir nicht ab! Die Alarmisten BRAUCHEN den Alarm, der eben mit allen Mitteln herbeigetrickst wird, um das Geschäft am Leben zu erhalten.
Diese ganzen "Wissenschaftler" handeln doch hochgradig eigennützig, was würde ein Großer Teil derselben ohne die Klimakatastrophe machen? Gar nichts!
Sie würden mit ehrlichen Aussagen den Ast ansägen, auf dem sie sitzen.
Böse Zungen prognostizieren eine recht krasse Abkühlung so an 2020, wenn die kommen sollte, was ich wirklich nicht hoffen will, nämlich die schlägt dann voll rein, wird es interessant, wie das weggetrickst würde. Oder die Kälte ist ein klarstes Anzeichen für die noch viel schlimmer als "gehofft" eintretende Erwärmung.
Das soll dann ca. 30 Jahre dauern.
Dann könnte eine Erwärmung dringend gewünscht werden. Es wären kaum Sommer und lange Winter, das gibt super Ernten dann!
Diese Mini-Kaltzeit würde durch eine extrem inaktive Sonne verursacht. Wie gesagt, es ist keine sichere Prognose.
Was könnte man mit den verbrannten Milliarden alles sinnvolles anfangen.....
#
Al Dente schrieb:

Es hat niemand behauptet, dass AKWs ein gutes Geschäft für die Allgemeinheit sind, glaube ich.
Lediglich Deine etwas......überzogene Erläuterung der Rückbauproblematik (zehnfache Wiedervereinigungskosten, Nötigung) haben mich dazu animiert ein paar Zeilen zu schreiben.

Ok, die Annahme "zehnfache Kosten der Wiedervereinigung" nehme ich zurück.

Am Beispiel Greifswald kannst du aber die Rückbauproblematik gut erkennen: Geplant: Rückbau bis 2012, Kosten 3-5 Milliarden. Inzwischen sind bereits 7 Milliarden verbraucht und man möchte jetzt das AKW gar nicht fertig abreißen, sondern "einschließen" und erst in 50 Jahren weitermachen. Geschätzte Kosten heute: 9 Milliarden. Man braucht nicht viel Phantasie, um die endgültigen Kosten abzuschätzen.
Darüber hinaus wird das AKW jetzt evtl. 50 Jahre lang als Zwischenlager genutzt. Wie viele andere, die im Rückbau sind, auch. D.h., wir haben eine ganze Reihe Gorlebens quer durch die Republik, aber nicht 500m unter der Erde, sondern ganz einfach in Hallen.

Der ganz reale Wahnsinn.
#
Viel genialer wird es werden, wenn die Energiewende an der Wand hängt und es dämmert, dass man u. U. doch nicht so ohne Kernkraft auskommt. Das kostet dann richtig!
Oje, jetzt hab ich mich wieder als Ketzer betätigt, ich Pöser!
#
Ein Glück, dass Murray den ätzenden Fognini nach 0:3 im 3. Satz noch mit 6:3 gepackt hat!
Ivan Lendl macht wieder viel möglich!
#
Auch wenn die Schwimmer den Bach runtergegangen sind muss man einen echt mal loben.

Als krasser Aussenseiter schwamm Philip Heintz gestern ein phänomenales Rennen über 200 Meter Lagen. Er war bester Europäer, holte deutschen Rekord und ist als sechster knapp an einer Medaille gescheitert.

Knapp als sechster ? Ja!

Wäre das Rennen noch 10 Meter weitergegangen hätte er die Bronze sicher geholt. Er hat seinen Schlussspurt einfach eine Sekunde zu spät gestartet.

Beeindruckt haben mich ebenfalls seine Interviews vor und vor allem nach dem Rennen.
Als er vor dem Rennen das Ziel Medaille äußerte wurde er von den Reportern müde belächelt.
So ala" Hast eh keine Chance"

Nach dem Rennen war er verständlicherweise  sauer und flennte voller Wut.Denn er hatte wirklich alles! dafür getan um seinen Traum zu verwirklichen.

Genau diese Einstellung habe ich bei vielen Schwimmern vermisst. Wenn der Kerl weiter an sich glaubt und hart arbeitet haben wir zumindest wieder einen Top Schwimmer aus Deutschland.
#
Die Schwimmer haben nur noch Drittliganiveau, wie kam es dazu?
In manchen Sportarten sind wir übelst abgestürzt. Es gibt sicher Wichtigeres als Medaillen,
nur müsste doch das Ziel eines Jeden sein, ohne illegale Methoden möglichst gut abzuschneiden.
Es kommt in der Gesellschaft schon auf Leistung an. Die Olympioniken sind oft keine richtigen
Profis, sie machen es aus idealistischen Beweggründen. Dann immer nur unter ferner liefen
zu landen, kann gerade für Schwimmer oder Sportler anderer Sportarten, die früher deutsche
Dominanz hatten, nicht die Erfüllung sein. Dass wir im Rugby nichts holen ist klar.
Sehr Viele haben im Vorfeld Optimismus dargestellt und haben dann krachend versagt, das
war früher auch nicht so, glaube ich.
Erst mal abwarten, wer noch alles wegen Doping rausfliegen wird.
#
Vorher vortanken und danach wieder auffüllen!
#
clochard1 schrieb:

Wird das Spiel am Sonntag irgendwo übertragen? Evtl. im Eintracht TV?
Finde dazu keine Informationen.

auf sport1

Danke!
#
Die Zeit, als es noch das DSF war, wäre das bestimmt voll zur anti-Eintracht Haltungs Demonstration genutzt worden! Das ist ja anscheinend deutlich abgeebbt.
#
Saublöde Niederlage gegen Brasilien im Handball, wenn man am Ende nur 2 von 8 Würfen nutzt und alles reinlässt wirds schwierig.
#
Irgendwie gewinne ich den Eindruck, der Herr Trump vergeigt das jetzt absichtlich oder versucht es wenigstens.....
#
Eintracht-Er schrieb:

Huub ist begeistert! Die Null muss stehen!!!!

Alle 4 Jahre dieselbe Diskussion...
War vor 4 Jahren doch fast ganz genauso: "Fechterin Britta Heidemann und Kanuslalomfahrer Sideris Tasiadis bescherten dem deutschen Team am dritten Wettkampftag mit zwei Mal Silber die ersten Medaillen."

Heidemann ist nicht qualifiziert (über den Abstieg des Fechtsports wurde genug gesagt) und Tasiadis ist erst heute dran.
Gut, Mannschaft Vielseitigkeit wird nicht Gold werden, aber die Turner haben gute Leistung gebracht bisher, die Ruderer sind im Soll mit der Quali, Kerber ist noch bei, Ovtcharov ist noch drin, die Teams zeigen solide Leistungen (außer Fussball). Hausding/Klein und Engleder mit Pechblech.
Also ich finde alles im Rahmen.

Bahnrad und Kanuten kommen noch, dazu unsere Wurf- und Stoßspezialisten.
Am Ende werden es wieder um die 40 Medaillen werden.
#
Ich weiß nicht, die brechen sich die Knochen oder reißen sich die Bänder.
Ich glaube nicht, dass wir sehr viel holen werden. Was war das Ziel? habs vergessen....
#
Huub ist begeistert! Die Null muss stehen!!!!
#
Eintracht-Er schrieb:

Und was ist eigentlich, wenn der Herr Kühne den Löffel abgibt? Glaube nicht, dass die Übernehmer das so weiterlaufen lassen, wollen die u. U. mal Kohle zurück?

Das werden wir dann sehen,  wenn es soweit ist.
#
Der HSV braucht also auch sehr gute Ärzte....
#
SIIIEEEGGGG Mann, was sind wir wieder stark!!!!
#
Das ist doch recht ok. Jedenfalls wohl körperlich voll da im Gegensatz zu den letzten Jahren.
#
Also die Effektivität passt!
#
Nach hinten sehr anfällig, nach vorne auch nicht doll.
#
Also 2 :0 müsste es eigentlich schon stehen......
#
RB macht sich in übelster Weise an Jugendspieler heran, verdreht den Familien den Kopf indem sie mit Riesensummen und Unterstützung in jeder Hinsicht locken.
Jetzt auf temperiert zu machen ist nur ein Feigenblatt, hinter den Kulissen wird geklotzt. Die machen das 2 Jahre, dann kommt der Großangriff!
#
Golfsburg hat eine Söldner-Schönwettertruppe. Das Resultat letzte Saison war ein Offenbarungseid. Aber ich fürchte unser Sebi wird es auch nicht in eine neu zusammengekaufte Söldnertruppe schaffen. So ein seelenloser Werksklub, was Öderes gibt es doch gar nicht!