
Eintracht-Er
8301
#
Tafelberg
Tafelberg schrieb:Supergeil finde ich das! Die beste Nachricht seit sehr langer Zeit!
Du findest das gut?
Eintracht-Er schrieb:Die gepostete Aussage ist so selten Dämlich, das ich vor Lachen krumm geworden bin.Tafelberg schrieb:
Du findest das gut?
Supergeil finde ich das! Die beste Nachricht seit sehr langer Zeit!
Hamburg, 1962. Der Bürgermeister berichtet: "Fürchtet euch nicht, Bürger Hamburgs. Denn wenn die Deiche brechen, dann kommt nur das Wasser. Und Wasser ist ein unverzichtbarer Teil des Lebens. Wir selbst bestehen zu erheblichen Teilen daraus. Daher... Immer her mit den Wassermassen, denn sie bereichern unser schönes Hamburg!"
Das Du diese Aussage so unendlich geil findest ist irgendwie zum Schmunzeln, aber doch nicht überraschend. Ich habe fast nichts anderes erwartet.
losgelöst ob AfD Wähler vorab über den Programmentwurf diskutieren wollen oder nicht -was ihr gutes Recht ist- hier schon mal ein Einblick
https://www.tagesschau.de/inland/afd-249.html
einige Sache finde ich erst mal gar nicht so schlecht:
Die AfD will das Steuerrecht reformieren. Sie fordert einen Einkommenssteuertarif mit wenigen Stufen. Das solle die Mittelschicht entlasten.
aber Erbschaftssteuer soll wegfallen!
mehr Bürgerentscheide möglich.
die energiepolitischen Ansätze gefallen mir weniger. Wende in der Klima-und Energiepolitik
Die AfD zweifelt am Klimawandel. "Kohlendioxid ist kein Schadstoff, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil allen Lebens", schreibt die Partei. "Je mehr es davon gibt, umso kräftiger fällt das Pflanzenwachstum aus." Eine Senkung der CO2-Emissionen schwäche dagegen den Wirtschaftsstandort.
https://www.tagesschau.de/inland/afd-249.html
einige Sache finde ich erst mal gar nicht so schlecht:
Die AfD will das Steuerrecht reformieren. Sie fordert einen Einkommenssteuertarif mit wenigen Stufen. Das solle die Mittelschicht entlasten.
aber Erbschaftssteuer soll wegfallen!
mehr Bürgerentscheide möglich.
die energiepolitischen Ansätze gefallen mir weniger. Wende in der Klima-und Energiepolitik
Die AfD zweifelt am Klimawandel. "Kohlendioxid ist kein Schadstoff, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil allen Lebens", schreibt die Partei. "Je mehr es davon gibt, umso kräftiger fällt das Pflanzenwachstum aus." Eine Senkung der CO2-Emissionen schwäche dagegen den Wirtschaftsstandort.
Tafelberg schrieb:ENDLICH eine Partei, die sich dieses Themas mal annehmen will.
Die AfD zweifelt am Klimawandel. "Kohlendioxid ist kein Schadstoff, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil allen Lebens", schreibt die Partei. "Je mehr es davon gibt, umso kräftiger fällt das Pflanzenwachstum aus." Eine Senkung der CO2-Emissionen schwäche dagegen den Wirtschaftsstandort.
Eintracht-Er schrieb:Du findest das gut?Tafelberg schrieb:
Die AfD zweifelt am Klimawandel. "Kohlendioxid ist kein Schadstoff, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil allen Lebens", schreibt die Partei. "Je mehr es davon gibt, umso kräftiger fällt das Pflanzenwachstum aus." Eine Senkung der CO2-Emissionen schwäche dagegen den Wirtschaftsstandort.
ENDLICH eine Partei, die sich dieses Themas mal annehmen will.
Eintracht-Er schrieb:lach, es wundert mich nicht, daß Dir das gefällt.Tafelberg schrieb:
Die AfD zweifelt am Klimawandel. "Kohlendioxid ist kein Schadstoff, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil allen Lebens", schreibt die Partei. "Je mehr es davon gibt, umso kräftiger fällt das Pflanzenwachstum aus." Eine Senkung der CO2-Emissionen schwäche dagegen den Wirtschaftsstandort.
ENDLICH eine Partei, die sich dieses Themas mal annehmen will.
Auch bei der AfD bin ich nicht wirklich erstaunt, das hat sich ja schon seit längerem abgezeichnet. Erstaunt bin ich aber schon, daß sie mit so einem verschnarchten und peinlichen "Argument" um die Ecke kommen.
passend dazu ein aktueller beitrag bei tamino:
https://tamino.wordpress.com/2016/03/31/fragile-young-minds/
Das ist Unsinn, Pelo, und das weißt du auch.
Man hat ein bestimmtes Kontingent, nämlich das, was in Ungarn festsaß und von den dortigen "Behörden" zum Teil schwer misshandelt wurde, ins Land gelassen. Da wir inzwischen offene Grenzen hatten, hätte ohnehin jeder, der wollte, ins Land kommen können. Und es ist ja auch bekannt, dass böswillige Terroristen dieses in ihrem Pass stehen haben und deshalb leicht bei der Registrierung erkannt worden wären. Siehe Brüssel.
Es geht mir ehrlich gesagt auch total auf den Sack, dass es immer und immer wieder Gründe gibt, warum das ein solch schwerer Fehler war und warum man am besten gar nichts hätte tun sollen. Jetzt ist es die Registrierung, vor ein paar Monaten war es noch die sog. "Einladung". Und es geht mir ebenfalls auf den Sack, dass hier die AfD-Prinzipien, am besten überhaupt keine Flüchtlinge aufzunehmen, immer wieder schöngeredet werden. Herr Höcke, Frau von Storch und andere AfD-Vertreter sprechen eine ganz andere Sprache.
Man hat ein bestimmtes Kontingent, nämlich das, was in Ungarn festsaß und von den dortigen "Behörden" zum Teil schwer misshandelt wurde, ins Land gelassen. Da wir inzwischen offene Grenzen hatten, hätte ohnehin jeder, der wollte, ins Land kommen können. Und es ist ja auch bekannt, dass böswillige Terroristen dieses in ihrem Pass stehen haben und deshalb leicht bei der Registrierung erkannt worden wären. Siehe Brüssel.
Es geht mir ehrlich gesagt auch total auf den Sack, dass es immer und immer wieder Gründe gibt, warum das ein solch schwerer Fehler war und warum man am besten gar nichts hätte tun sollen. Jetzt ist es die Registrierung, vor ein paar Monaten war es noch die sog. "Einladung". Und es geht mir ebenfalls auf den Sack, dass hier die AfD-Prinzipien, am besten überhaupt keine Flüchtlinge aufzunehmen, immer wieder schöngeredet werden. Herr Höcke, Frau von Storch und andere AfD-Vertreter sprechen eine ganz andere Sprache.
Ok, in Ungarn war ein Notfall, wo auch zu recht eingegriffen wurde, aber Merkel verbreitete u. A. durch Selfies mit Flüchtlingen den Eindruck, dass alle kommen könnten. Das wurde von den Schleppern natürlich sofort überall verbreitet. Merkel sprach sich nicht mit Resteuropa ab und brachte ihr "Wir schaffen das" ohne den bitter notwendigen Zusatz, WIE wir es denn schaffen sollen oder können.
Resteuropas Aussage ist auch: "Merkel hat sie eingeladen, jetzt soll sie sehen, wie sie damit fertig wird."
Die Aktion war nicht der Fehler sondern die Art der Ausführung.
Resteuropas Aussage ist auch: "Merkel hat sie eingeladen, jetzt soll sie sehen, wie sie damit fertig wird."
Die Aktion war nicht der Fehler sondern die Art der Ausführung.
pelo schrieb:Na ja.und dass der Islam noch im tiefsten Mittelalter steckt, dass sich Muslime nicht ausreichend vom Terror distanzieren.... All solche Sachen hast du hier schon kund getan. Positiv ist das nicht.
kann mich nicht entsinnen, dass ich sowas je geschrieben habe.Zeige mir doch mal so eine Stelle
keine Ahnung warum,war heute sehr früh wach und hab so um ca 5.30 Uhr wieder einige gute Reportagen im TV gesehen (keine Ahnung..was für ein Kanal)
Es ging um die Radikalisierung in Brüssel und insbesondere die Situation in den pariser Vororten .
Sehr erschütternd , wie weltfremd und speziell die jungen und abgehängten Menschen dem fundamentalen und radikalen Islam teilweise anhängen, wie verfolgt sich die Juden dort fühlen......
Tenor auch dort.
Der normale Islam muß sich massiv präventiv einbringen .Tut in der regel viel zu wenig
Klar ist das immer ein Thema.
Ebenso die Thematik abgehängte Gesellschaften.Auch jetzt bei der Flüchtlingsthematik gilt es dies zu verhindern........
Aber o.k. Betrifft direkt das Thema Flüchtlinge.
Ich will damit nicht vom Thema wegführen .
Dirty-Harry schrieb:Der Sprecher der Muslime Mazyek betont weiterhin unverdrossen, das habe alles nichts mit dem
Der normale Islam muß sich massiv präventiv einbringen .Tut in der regel viel zu wenig
Islam zu tun. In Moscheen wird auf Jagd nach neuen "Idioten" gegangen, klar dass das dann absolut
nichts mit dem Islam zu tun hat.
Diese Terroristen töten doch auch massig Muslime, es ist höchstgradig in deren Interesse, sich viel
mehr dagegen zu stellen.
pelo schrieb:Unter Veh durchaus eine zutreffende Aussage......
und Ben Hatira darf als Strafe für sein Tor nicht mehr spielen ?
Dass es in der Union brodelt ist noch gelinde ausgedrückt ...
https://twitter.com/HPFriedrichCSU?ref_src=twsrc%5Etfw
Zitat Friedrich :
#CDU und #CSU lassen sich nicht spalten. Der #Merkel-Flügel der CDU kann sich ja ins rot-grüne Team verabschieden.
Ich kommentiere das mal nicht. Wird eng für Angie.
https://twitter.com/HPFriedrichCSU?ref_src=twsrc%5Etfw
Zitat Friedrich :
#CDU und #CSU lassen sich nicht spalten. Der #Merkel-Flügel der CDU kann sich ja ins rot-grüne Team verabschieden.
Ich kommentiere das mal nicht. Wird eng für Angie.
fromgg schrieb:Da ist er im Prinzip schon längst.
Der #Merkel-Flügel der CDU kann sich ja ins rot-grüne Team verabschieden.
Gelöschter Benutzer
Angeblich steigen ihre Umfragewerte wieder...hmmm...woran das wohl liegen mag? Hat sie etwa eine politische Glanzleistung vollbracht, die ich verpasst habe, oder konnte der Erdogan ihr ein paar Prozentpuenktchen unterjubeln? ...Vielleicht konnte sie aber auch den Österreichern und den Mazedoniern etc. ein paar Punkte abschwatzen? Lächerlich!
Also ich habe den Eindruck, dass eine pro-vegan Stimmung erzeugt wird mit einer anti-Stimmung gegen Fleisch-Esser.
Bald kann man auch zum Currywurst-essen vor die Tür, nicht nur zum Rauchen.
Vegetarier sind auch schon halbe Fleisch-Verzehrer.
Ich bin kein Biologe oder Arzt aber das Gebiss des Menschen ist das eines "Allesfressers" und kein Pflanzenfresser-Gebiss. Daraus könnte ja was politisch Unkorrektes folgen.
Bald kann man auch zum Currywurst-essen vor die Tür, nicht nur zum Rauchen.
Vegetarier sind auch schon halbe Fleisch-Verzehrer.
Ich bin kein Biologe oder Arzt aber das Gebiss des Menschen ist das eines "Allesfressers" und kein Pflanzenfresser-Gebiss. Daraus könnte ja was politisch Unkorrektes folgen.
Eintracht-Er schrieb:ein sehr deutsches pänomen, dass sich mehrheiten von minderheiten verfolgt fühlen. ich habe mich meinen lebtag noch nicht bei meinem fleischverzehr von irgend jemandem eingeschränkt gefühlt. ich fühle mich aber auch nicht von jedem verfolgt der eine andere sichtweise als ich hat und diese lebt. ich kenne es eher so, dass über diejenigen gelästert wird die "irgendwie" anders sind, anders aussehen, anders lieben, anders glauben oder anders essen.
Also ich habe den Eindruck, dass eine pro-vegan Stimmung erzeugt wird mit einer anti-Stimmung gegen Fleisch-Esser.
Bald kann man auch zum Currywurst-essen vor die Tür, nicht nur zum Rauchen.
Vegetarier sind auch schon halbe Fleisch-Verzehrer.
Ich bin kein Biologe oder Arzt aber das Gebiss des Menschen ist das eines "Allesfressers" und kein Pflanzenfresser-Gebiss. Daraus könnte ja was politisch Unkorrektes folgen.
Dirty-Harry schrieb:So können Eindrücke sich täuschen. Ich habe eher den Eindruck, daß man ob all der berechtigen Empörung über Islamisten den rechten Terror vergisst, in den sehr weit rechts gelegenenen Bereichen aber auch bewusst vergessen möchte.
Manchmal hab ich etwas den Eindruck, daß Vergleiche deshalb kommen ,damit man diesen Umstand etwas zu relativieren versucht.
Ausdruck dieses Vergessens sehe ich etwa in Behauptungen, daß Selbstmordattentate (und auch generell Bombenattentate) sowie ideologische Verblendung eine Exklusivität des islamistischen Terrorismus wären. Weil es nämlich nachweislich nicht stimmt.
miraculix250 schrieb:Es geht um ISIS und nicht um Rechtsterror. Du wirst auch zu recht kritisieren, wenn im Rechtsterror Fred einer mit Islamisten oder Linksterror ankommt.
Ich habe eher den Eindruck, daß man ob all der berechtigen Empörung über Islamisten den rechten Terror vergisst, in den sehr weit rechts gelegenenen Bereichen aber auch bewusst vergessen möchte.
Könnte es sein, dass du den Islamisten-Terror lieber durch Relativierung verdrängen willst?
Eintracht-Er schrieb:Das fehlte noch, dass Eintracht-Er erklärt, was überzeugende Trauer und was nicht so überzeugende Trauer ist. Ich würde auch kein "Je suis..." irgendwo posten aber ich halte mich nicht für so maßgebend, dass ich anderen Ihre Form der Anteilnahme diktiere. Manche tun sowas halt gerne. Andere bomben sich lieber in die Luft oder beschimpfen Flüchtlinge und muslimische Mitbürger. Wenn man sonst keine Probleme hat...Tafelberg schrieb:
Jetzt werden Sie nämlich wieder irgendetwas sein. Sie waren Charlie, sie waren Paris und jetzt sind alle Brüssel oder gar Belgien“, schreibt Petry
Wobei das auch nicht mein Fall war, dieses "Wir sind ...."
Das wird auf Dauer dann echt zu einem Automatismus und davon halte ich auch nichts.
Das Einfärben des Profilbildes mit der jeweiligen Flagge, auch nicht mein Ding.
Überzeugend war, wie die englischen Fans vor dem Spiel gegen Frankreich nach Paris die Marseiilaise gesungen haben.
Raggamuffin schrieb:Wo diktiere ich das? Ich sage nur, mein Ding ist das nicht. Meinetwegen kann jeder das machen...
Das fehlte noch, dass Eintracht-Er erklärt, was überzeugende Trauer und was nicht so überzeugende Trauer ist. Ich würde auch kein "Je suis..." irgendwo posten aber ich halte mich nicht für so maßgebend, dass ich anderen Ihre Form der Anteilnahme diktiere. Manche tun sowas halt gerne. Andere bomben sich lieber in die Luft oder beschimpfen Flüchtlinge und muslimische Mitbürger. Wenn man sonst keine Probleme hat...
Was soll diese aggressive Anmache?
Eintracht-Er schrieb:Er hat wohl wieder einen Furz quer sitzen.Raggamuffin schrieb:
Das fehlte noch, dass Eintracht-Er erklärt, was überzeugende Trauer und was nicht so überzeugende Trauer ist. Ich würde auch kein "Je suis..." irgendwo posten aber ich halte mich nicht für so maßgebend, dass ich anderen Ihre Form der Anteilnahme diktiere. Manche tun sowas halt gerne. Andere bomben sich lieber in die Luft oder beschimpfen Flüchtlinge und muslimische Mitbürger. Wenn man sonst keine Probleme hat...
Wo diktiere ich das? Ich sage nur, mein Ding ist das nicht. Meinetwegen kann jeder das machen...
Was soll diese aggressive Anmache?
Nichts von dem hast du gesagt! Mach dir nichts draus...
Eintracht-Er schrieb:Du schreibst:
Wo diktiere ich das?
"Überzeugend war, wie die englischen Fans vor dem Spiel gegen Frankreich nach Paris die Marseiilaise gesungen haben."
Heißt, andere Formen findest du nicht "überzeugend", wie du ja davor auch aufzählst. Oder warum schreibst du das sonst?
Eintracht-Er schrieb:Du hast hier schon oft genug dummes Zeug geschrieben. Deswegen hab ich leider keine Rose für dich.
Was soll diese aggressive Anmache?
Blablabla schrieb:Dass du nichts kapierst, überrascht mich wiederum auch nur mäßig.
Er hat wohl wieder einen Furz quer sitzen.
Nichts von dem hast du gesagt! Mach dir nichts draus...
der AfD Thread ist zu. Aber diesen Beitrag von Frauke Petry passt auch hier rein
"Die Betroffenheit ist groß: Wieder ein Terroranschlag in Europa, diesmal in Brüssel. Der Umgang mit der Trauer scheint im Social Media-Zeitalter fast zur Routine geworden zu sein. Nach dem Anschlag gegen Charlie Hebdo solidarisierte sich das Web unter dem Hashtag #JesuisCharlie, im vergangenen November lautet die Trauerformel #JesuisParis, nun #JeSuisBrussels oder #PrayforBrussels. AfD-Chefin Frauke Petry kritisiert die Trauernden in einem Facebook-Post als "Heuchle"
„Jetzt werden Sie nämlich wieder irgendetwas sein. Sie waren Charlie, sie waren Paris und jetzt sind alle Brüssel oder gar Belgien“, schreibt Petry. „Nun werden alle so damit beschäftigt sein, gegen rechte Hetzer aufzustehen und zu demonstrieren, dass sie dabei vergessen, etwas dagegen zu tun! Dann heißt es vielleicht bald: Ich bin Berlin, Rom, Malmö und Rotterdam!“
Einmal in Rage, wirft Petry den Trauernden vor, die Social Media-Anteilnahme wäre Heuchelei: „Damit Sie Ihre nutzlosen Bilder nicht immer austauschen müssen, ein kleiner Tip: #IchbinWelt. Das passt immer und vor allem immer öfter, ihr Heuchler.“
finde ich völlig unangebracht solche Aussagen! was soll das?
"Die Betroffenheit ist groß: Wieder ein Terroranschlag in Europa, diesmal in Brüssel. Der Umgang mit der Trauer scheint im Social Media-Zeitalter fast zur Routine geworden zu sein. Nach dem Anschlag gegen Charlie Hebdo solidarisierte sich das Web unter dem Hashtag #JesuisCharlie, im vergangenen November lautet die Trauerformel #JesuisParis, nun #JeSuisBrussels oder #PrayforBrussels. AfD-Chefin Frauke Petry kritisiert die Trauernden in einem Facebook-Post als "Heuchle"
„Jetzt werden Sie nämlich wieder irgendetwas sein. Sie waren Charlie, sie waren Paris und jetzt sind alle Brüssel oder gar Belgien“, schreibt Petry. „Nun werden alle so damit beschäftigt sein, gegen rechte Hetzer aufzustehen und zu demonstrieren, dass sie dabei vergessen, etwas dagegen zu tun! Dann heißt es vielleicht bald: Ich bin Berlin, Rom, Malmö und Rotterdam!“
Einmal in Rage, wirft Petry den Trauernden vor, die Social Media-Anteilnahme wäre Heuchelei: „Damit Sie Ihre nutzlosen Bilder nicht immer austauschen müssen, ein kleiner Tip: #IchbinWelt. Das passt immer und vor allem immer öfter, ihr Heuchler.“
finde ich völlig unangebracht solche Aussagen! was soll das?
Tafelberg schrieb:Wobei das auch nicht mein Fall war, dieses "Wir sind ...."
Jetzt werden Sie nämlich wieder irgendetwas sein. Sie waren Charlie, sie waren Paris und jetzt sind alle Brüssel oder gar Belgien“, schreibt Petry
Das wird auf Dauer dann echt zu einem Automatismus und davon halte ich auch nichts.
Das Einfärben des Profilbildes mit der jeweiligen Flagge, auch nicht mein Ding.
Überzeugend war, wie die englischen Fans vor dem Spiel gegen Frankreich nach Paris die Marseiilaise gesungen haben.
Eintracht-Er schrieb:Das fehlte noch, dass Eintracht-Er erklärt, was überzeugende Trauer und was nicht so überzeugende Trauer ist. Ich würde auch kein "Je suis..." irgendwo posten aber ich halte mich nicht für so maßgebend, dass ich anderen Ihre Form der Anteilnahme diktiere. Manche tun sowas halt gerne. Andere bomben sich lieber in die Luft oder beschimpfen Flüchtlinge und muslimische Mitbürger. Wenn man sonst keine Probleme hat...Tafelberg schrieb:
Jetzt werden Sie nämlich wieder irgendetwas sein. Sie waren Charlie, sie waren Paris und jetzt sind alle Brüssel oder gar Belgien“, schreibt Petry
Wobei das auch nicht mein Fall war, dieses "Wir sind ...."
Das wird auf Dauer dann echt zu einem Automatismus und davon halte ich auch nichts.
Das Einfärben des Profilbildes mit der jeweiligen Flagge, auch nicht mein Ding.
Überzeugend war, wie die englischen Fans vor dem Spiel gegen Frankreich nach Paris die Marseiilaise gesungen haben.
Der Fußball ist längst ein weltumspannendes Business geworden, in dem irrsinnig viel Geld bewegt wird.
Das man sich Gedanken macht, wie der Fußball nicht endgültig zum Zirkus für die "Reichen" verkommt, finde ich legitim und per sè auch nicht schlecht.
Nur bei den hierarchisierten Strukturen der Kontinentalverbände sowie DFL/DFB sehe ich da wenig Chancen.
Was die 1. Liga betrifft und nur von der gehe ich erstmal aus, kann das für Klubs wie unseren nur bedeuten, das man alles daransetzt, wenigstens einstellige Tabellenplätze zu erreichen, weil`s ja heutzutage für alles auch "Rankings" gibt.
Das bedingt aber professionelle Rahmenbedingungen und Vereinsstrukturen inkl. handelnder Personen, die Zukunftsüberlegungen- anforderungen auch gewachsen sind.
Da sind wir noch ein ganzes Stück von weg. Nur mit Tradition alleine ist nichts mehr zu reüssieren.
D.h., eine seriöse Vereinspolitik muß heute mehr denn je darauf ausgerichtet sein, Einnahmen zu generieren, ohne sich jedoch Geldgebern/Sponsoren auszuliefern.
Ich glaube nicht, das sich auf absehbare Zeit an den jetzigen Zuständen fundamental was ändern wird, also müssen wir mitschwimmen und versuchen, das Beste draus zu machen......Realistische Lösungsansätze für wirkliche Verbesserungen für Vereine wie Eintracht und manch andere hab ich auch nicht.
Das man sich Gedanken macht, wie der Fußball nicht endgültig zum Zirkus für die "Reichen" verkommt, finde ich legitim und per sè auch nicht schlecht.
Nur bei den hierarchisierten Strukturen der Kontinentalverbände sowie DFL/DFB sehe ich da wenig Chancen.
Was die 1. Liga betrifft und nur von der gehe ich erstmal aus, kann das für Klubs wie unseren nur bedeuten, das man alles daransetzt, wenigstens einstellige Tabellenplätze zu erreichen, weil`s ja heutzutage für alles auch "Rankings" gibt.
Das bedingt aber professionelle Rahmenbedingungen und Vereinsstrukturen inkl. handelnder Personen, die Zukunftsüberlegungen- anforderungen auch gewachsen sind.
Da sind wir noch ein ganzes Stück von weg. Nur mit Tradition alleine ist nichts mehr zu reüssieren.
D.h., eine seriöse Vereinspolitik muß heute mehr denn je darauf ausgerichtet sein, Einnahmen zu generieren, ohne sich jedoch Geldgebern/Sponsoren auszuliefern.
Ich glaube nicht, das sich auf absehbare Zeit an den jetzigen Zuständen fundamental was ändern wird, also müssen wir mitschwimmen und versuchen, das Beste draus zu machen......Realistische Lösungsansätze für wirkliche Verbesserungen für Vereine wie Eintracht und manch andere hab ich auch nicht.
cm47 schrieb:Ich glaube wohl, dass sich was ändern wird, es wird noch weitaus heftiger werden. Mitschwimmen führt in Liga 2 in kürzerer Zeit. Wenn die auf der Insel mit ihrem Wahnsinn erst richtig abgehen, war es das für "ehrliche" Vereine. Wir werden über kurz oder lang einen soliden Sponsor brauchen oder uns bald nach unten verabschieden, wenn wir es nicht jetzt schon tun.
Ich glaube nicht, das sich auf absehbare Zeit an den jetzigen Zuständen fundamental was ändern wird, also müssen wir mitschwimmen und versuchen, das Beste draus zu machen......Realistische Lösungsansätze für wirkliche Verbesserungen für Vereine wie Eintracht und manch andere hab ich auch nicht.
Eintracht-Er schrieb:Auch der Inselwahnsinn wird nicht ewig so weitergehen. Wenn die Geldgeber von Chelsea oder ManCity oder sonstwem ihr Interesse am teuren Hobby verlieren, weil sie mehr reinbuttern als rausspringt, sieht das alles ganz schnell ganz anders aus.cm47 schrieb:
Ich glaube nicht, das sich auf absehbare Zeit an den jetzigen Zuständen fundamental was ändern wird, also müssen wir mitschwimmen und versuchen, das Beste draus zu machen......Realistische Lösungsansätze für wirkliche Verbesserungen für Vereine wie Eintracht und manch andere hab ich auch nicht.
Ich glaube wohl, dass sich was ändern wird, es wird noch weitaus heftiger werden. Mitschwimmen führt in Liga 2 in kürzerer Zeit. Wenn die auf der Insel mit ihrem Wahnsinn erst richtig abgehen, war es das für "ehrliche" Vereine. Wir werden über kurz oder lang einen soliden Sponsor brauchen oder uns bald nach unten verabschieden, wenn wir es nicht jetzt schon tun.
Mit dem soliden Sponsor hast du recht, aber offensichtlich ist der in einer Stadt wie Frankfurt oder dem Umland nicht oder nur sehr schwer zu finden.
Und selbst wenn`s potentielle gibt, beobachten die auch die sportliche Entwicklung und vor allem deren Gründe. Es muß sich erstmal sportlich verbessern, vorher wird sich kaum einer finden.
Hier investiert doch keiner 20 Mio. pro Jahr in eine Fahrstuhlmannschaft, sondern nur in eine, die in der 1. Liga nach oben Perspektive hat.
Bei Lanz gestern:
Es gibt Leute, die z. T. ganz neu hier sind, die auf die Anschläge in Brüssel "Geschieht euch recht" geantwortet haben.
Sehr logisch, dass sie in diese ungerechte schreckliche Welt flüchten aus ihrem Paradies heraus.
Genauso unglaublich ist dann, dass sich manche dann von denen einfangen lassen, vor denen sie zum großen Teil geflüchtet sind.
Es gibt Leute, die z. T. ganz neu hier sind, die auf die Anschläge in Brüssel "Geschieht euch recht" geantwortet haben.
Sehr logisch, dass sie in diese ungerechte schreckliche Welt flüchten aus ihrem Paradies heraus.
Genauso unglaublich ist dann, dass sich manche dann von denen einfangen lassen, vor denen sie zum großen Teil geflüchtet sind.
S-G-E-Fan schrieb:Es gibt eben einen immer größer werdenden Anteil Radikaler, die den Islam zur einzigen Religion weltweit machen und die Weltherrschaft übernehmen möchten.
Unschuldige sterben, werden ermordet und immer im Namen Allahs, ich verstehe es nicht
(Nein, das ist keine VT)
Und dabei ist nicht mal der Islam an sich gut genug, sondern nur eben jene radikale Umsetzung (siehe IS und selbst das Abschlachten von Angehörigen der eigenen Religion).
Was ich nicht verstehe, ist warum nicht viel mehr gegen Islamisten/Salafisten/Terroristen vorgegangen wird!?
Warum dürfen Leute wie Pierre Vogel immer wieder ihre Propaganda verbreiten?
Warum dürfen es radikale Imame in manchen Moscheen? Warum darf es "LIES" auf der Einkaufsmeile?
Man weiß doch, welcher Gesinnung diese Leute sind, immer wieder heißt es, die und die Gruppierung/Moschee/Verein wird schon lange verfassungsrechtlich beobachtet. Nicht beobachten sondern verhindern, schließen und verbieten!
Und wenn Gesetze das so nicht hergeben, so dass diese Leute fast unbehelligt weiter machen dürfen, dann müssen Gesetze entsprechend geändert werden.
Ansonsten schaufelt man sich sein eigenes Grab!
Und fördert natürlich Parteien wie die AfD.
Und damit erreiche ich folgende Überleitung:
Von der AfD wird immer wieder zurecht gefordert, sich von Rechtsradikalen abzugrenzen.
Genauso muss von muslimischen Verbänden gefordert werden, sich klar vom radikalen Islamismus abzugrenzen!
Beides passiert bislang nur sehr unzureichend.
Oder diese Moschee in Nordhessen, wo es anscheinend so richtig zur Sache ging. Diesen Leuten ist der Mund zu verbieten und zwar nachhaltig!
Es wird anscheinend immer noch eher toleriert, aber die Zeiten, wo man lieber still war bei sowas, sollten vorbei sein. Bei den geringsten Zweifeln muss sofort genau hingeschaut werden. Es ist auch richtig, dass solche Leute wie Vogel der Preis der Freiheit sind. Diese Exemplare nutzen die Freiheit, die sie sofort einkassieren würden.
Dass aber auch oft vollkommen dem Islam Unkundige sich radikalisieren und den Müll der Islamisten übernehmen, ist auch der Fall. Da wird Hass gesät und dann mit der "Religion" zusammengepackt um noch mehr Verblendung zu erzeugen. Die Religion duldet auch keinen Widerspruch.
Oft sind das auch sehr kleine Lichter, denen Macht und Bedeutsamkeit gegeben wird. Alles Zutaten für ein fürchterliches Ergebnis.
Es wird anscheinend immer noch eher toleriert, aber die Zeiten, wo man lieber still war bei sowas, sollten vorbei sein. Bei den geringsten Zweifeln muss sofort genau hingeschaut werden. Es ist auch richtig, dass solche Leute wie Vogel der Preis der Freiheit sind. Diese Exemplare nutzen die Freiheit, die sie sofort einkassieren würden.
Dass aber auch oft vollkommen dem Islam Unkundige sich radikalisieren und den Müll der Islamisten übernehmen, ist auch der Fall. Da wird Hass gesät und dann mit der "Religion" zusammengepackt um noch mehr Verblendung zu erzeugen. Die Religion duldet auch keinen Widerspruch.
Oft sind das auch sehr kleine Lichter, denen Macht und Bedeutsamkeit gegeben wird. Alles Zutaten für ein fürchterliches Ergebnis.
Wenn wir nur einmal Glück mit Entscheidungen haben, kommt ein Sippel und betrügt uns in fast noch nie dagewesener Art & Weise, danach dann 3-4 die die Linie etwas gemäßigter weiter fahren. Wenn sich die ganzen sehr bedeutenden Fehlentscheidungen, die gegen uns schon gefallen sind, mal ausgleichen, dann ist nach ganz oben was drin!
Gegen Bayern macht es nichts aber gegen Hopp werden wir todsicher verpfiffen!
Gegen Bayern macht es nichts aber gegen Hopp werden wir todsicher verpfiffen!
Gelöschter Benutzer
pelo schrieb:Ich muss mir die ganze Zeit auf die Finger beißen, um hier nicht ein Sprichwort bzw. eine Lebensweisheit rein zu schreiben, die offensichtlich für beide Geschlechter gilt.
Im Moment geht es leider nicht. da eine Freundin von mir angerufen hat, ich soll zu Besuch kommen, weil ihr Mann gerade auf Geschäftsreise ist
Und Pelo, du könntest einem fast sympathisch werden, wenn du nicht so eine blöde Einstellung zu bestimmten Themen hättest.
Brodowin schrieb:Wenn er nicht so ein Angepasster linker Spießer wäre
Und Pelo, du könntest einem fast sympathisch werden, wenn du nicht so eine blöde Einstellung zu bestimmten Themen hättest.
Die Eintracht Fans haben in den vergangen Wochen auch etwas enttäuscht. In Sachen Stimmung.
Vor 2,3 Jahre galt die Eintracht als beste Stimmungsmacher der Liga. Morgen muss es vieeel besser werden, auch von den Ultras, aber auch von den anderen Rängen! Heulen kann man falls man absteigt, noch besteht die Hoffnung!
Ein lautes Pfeifkonzert bei jedem Ballkontakt der Hannoveraner würde ich mir wünschen. Also nicht die ganze Zeit nur Gesänge, das ist nicht ganz so produktiv.
Vor 2,3 Jahre galt die Eintracht als beste Stimmungsmacher der Liga. Morgen muss es vieeel besser werden, auch von den Ultras, aber auch von den anderen Rängen! Heulen kann man falls man absteigt, noch besteht die Hoffnung!
Ein lautes Pfeifkonzert bei jedem Ballkontakt der Hannoveraner würde ich mir wünschen. Also nicht die ganze Zeit nur Gesänge, das ist nicht ganz so produktiv.
derspringer schrieb:Bei den oft fürchterlichen Darbietungen wohl kein großes Wunder. Die Mannschaft muss auch versuchen, die Fans "mitzunehmen", etwas bieten, wo die Fans aufspringen können. Aber was gab es da in der Richtung zuletzt? Gegen Ingolstadt in Ansätzen, vorher doch gar nichts.
Die Eintracht Fans haben in den vergangen Wochen auch etwas enttäuscht. In Sachen Stimmung.
Aber klar, morgen müssen alle, Spieler wie Fans alles geben!
Sollten Kovacs Aussagen stimmen, hätte er in den paar Tagen mehr negative Dinge angesprochen
und möchte dran arbeiten, wie Herrn Veh vorher in der ganzen Saison.
Bin gespannt, ob sich das ganze dann auch noch in Punkte ummüntzen lässt.
Jedenfalls kann man jetzt schon erahnenen, warum Kovac den Vorzug vor anderen Kandidaten bekam.
Der Mann ist positiv frech und spricht deutlich an, was Ihm gefällt und was nicht.
So wie es eigentlich sein sollte. Dazu hat er klare Vorstellungen.
und möchte dran arbeiten, wie Herrn Veh vorher in der ganzen Saison.
Bin gespannt, ob sich das ganze dann auch noch in Punkte ummüntzen lässt.
Jedenfalls kann man jetzt schon erahnenen, warum Kovac den Vorzug vor anderen Kandidaten bekam.
Der Mann ist positiv frech und spricht deutlich an, was Ihm gefällt und was nicht.
So wie es eigentlich sein sollte. Dazu hat er klare Vorstellungen.
Hyundaii30 schrieb:Wäre klar, was für eine mangelhafte bis ungenügende Arbeit Veh hier zuletzt abgeliefert hat. Hätte er lieber dauerkrank machen sollen...
Sollten Kovacs Aussagen stimmen.....
Wenn das nicht unser Sark-Nagel ist.
Glaube ich jetzt mal net....
Eintracht-Er schrieb:
Wenn das nicht unser Sark-Nagel ist.
reggaetyp schrieb:Kommt drauf an. Faschisten finden sowas sicherlich pathologisch. Demokraten natürlich nicht.
Nebenbei finde ich das kerngesund, nicht pathologisch.
Und hass? Auf die AfD? So wichtig sind sie dann doch nicht. Aber grundsätzliche Ablehnung? Ja, das auf jeden Fall. Ich finde nicht einen (!) Programmpunkt, der mir gefallen würde. Und das schafft sonst wohl nur die NPD.
miraculix250 schrieb:Aufgrund dieses Beitrags könnte ich sagen : Wer im Glashaus sitzt....
Kommt drauf an. Faschisten finden sowas sicherlich pathologisch. Demokraten natürlich nicht.
Eintracht-Er schrieb:Aha. Wenn dieser logische Schluss stimmt, dann stimmt auch der folgende logische Schluss: Aus der Tatsache, dass Leute die in einer Kneipe Bier trinken, auf Befragen angeben auch Apfelwein trinken zu würden, aber den gäbe es leider in dieser Kneipe nicht, kann man schließen, dass mancher anderer in der Kneipe hierdurch bewogen wurde, sich eine Milch zu bestellen.
Dir ist auch bekannt, dass recht viele AfD Wähler die CSU gewählt hätten, sofern sie wählbar gewesen wäre?
Das legt den Schluss ja wohl nahe, dass Seehofer über die CDU/CSU noch Wähler gehalten hat.
stefank schrieb:Bier = Afd, Apfelwein = CSU, Milch = CDU
Aha. Wenn dieser logische Schluss stimmt, dann stimmt auch der folgende logische Schluss: Aus der Tatsache, dass Leute die in einer Kneipe Bier trinken, auf Befragen angeben auch Apfelwein trinken zu würden, aber den gäbe es leider in dieser Kneipe nicht, kann man schließen, dass mancher anderer in der Kneipe hierdurch bewogen wurde, sich eine Milch zu bestellen.
Milch müsste dann auf der Strecke zwischen Bier und Apfelwein sein. Wenn dem so wäre, dann würde das stimmen.