>

Eintracht-Laie

20069

#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/innere-zerrissenheit-91362588.html
Eintracht Frankfurt: Krise spitzt sich zu – Mannschaft spürt Glasners Zorn
Der Absturz von Eintracht Frankfurt hat viele Gründe – auch der Umgang von Trainer Oliver Glasner mit manchem Spieler wirft Fragen auf.
#
le god schrieb:

Chandler - Tuta - Ndicka - Lenz
Knauff - Sow - Jakic - Kostic
Borre - Lindström (Kamada)



GENAU so.
Man hätte über Aussen extrem Zug nach vorne, Knauff und Kostic könnten massiv nach vorne pressen mit einer Absicherung hinten.
Alternativ könnte man Kamada für Lindström bringen und der rückt für Knauff auf rechts.
Lindström ist absolut geeignet RA zu spielen mit seinem Tempo und seiner Stärke im 1gegen1
#
Diegito schrieb:

Alternativ könnte man Kamada für Lindström bringen und der rückt für Knauff auf rechts.
Lindström ist absolut geeignet RA zu spielen mit seinem Tempo und seiner Stärke im 1gegen1


Lindström hat bisher einmal auf rechts gespielt.
Und den gerade erst geliehenen Knauff deswegen auf die Bank?
#
muso schrieb:
Dann könnt ihr es auch gleich sein lassen, es im TV zu senden
Bei der Uhrzeit.
Du kannst es dir ja auch gerne dann um 04:10 ansehen, wenn es dir da besser passt
#
Adler_im_Exil schrieb:

Du kannst es dir ja auch gerne dann um 04:10 ansehen, wenn es dir da besser passt


Der HR hätte natürlich auch den 4 Jahre alten Tatort, der davor ausgestrahlt wird, auf 00:20 Uhr ansetzen können. Statt der aktuellen Heimspiel-Sendung "Eintracht Frankfurt: Bayern-Lust nach Köln-Frust"
Jaaaa, ich weiß - die Quote ist beim Tatort besser (wieso auch immer).
Aber wisst ihr was, lieber HR? Dann sendet doch gleich zwei Tatorte und schiebt aktuelle Sendungen ganz in die Mediathek, wäre irgendwie ehrlicher.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-einzelkritik-was-ist-nur-mit-filip-kostic-los-91360131.html
Eintracht-Einzelkritik: Was ist nur mit Filip Kostic los
Eintracht-Spieler nach der Niederlage in Köln im Klassenbuch: Kostic schlapp, Kamada bedenklich matt und die übrigen Spieler auch eher schwächelnd.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-kommentar-koeln-verliert-sich-selbst-91360444.html
Eintracht: Sind mehrere Profis überfordert oder qualitativ nicht gut genug?
Was ist mit Eintracht Frankfurt los? Ist manch Profi überfordert oder qualitativ nicht gut genug? Weshalb trifft Trainer Glasner seltsame Personalentscheidungen? Ein Kommentar.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/die-schonzeit-ist-vorueber-91360745.html
Eintracht Frankfurt: Mannschaft macht Oliver Glasner sauer - Trainer kündigt harte Kritik an
Die Frankfurter Eintracht verliert nach denkbar trüber Leistung auch in Köln, setzt die Saison als graue Mittelfeldmaus fort und bringt ihren Trainer Oliver Glasner in Rage: „Vielleicht müssen wir es auch mal hart ansprechen“.
#
FAZ

https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-in-der-krise-fussball-wueste-bei-der-sge-17820189.html
Frankfurter Fußball-Wüste
Die Eintracht-Profis wollen, aber sie können aktuell nicht. Weil sie mit dem Druck nicht klarkommen. Trainer Glasner aber verliert die Geduld. Zum ersten Mal in dieser Saison stellt er sich nicht vor seine Mannschaft.

https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/fussball-bundesliga-eintracht-frankfurt-verliert-in-koeln-17711803.html
Reichlich Redebedarf bei Eintracht Frankfurt
Für die Eintracht rücken die Europapokalränge in immer weitere Ferne. Beim 0:1 in Köln fehlt den Frankfurtern das, was Siegtorschütze Anthony Modeste verkörpert. Eintracht-Coach Glasner ist sauer.

https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/nach-0-1-in-koeln-eintracht-frankfurt-in-der-einzelkritik-17820379.html
Kamada am Tiefpunkt, schwere Zeiten für Trapp
Filip Kostic ist nur ein Schatten seiner selbst, Daichi Kamada wird ein- und dann wieder ausgewechselt. Beim 0:1 in Köln enttäuscht die Eintracht auf ganzer Linie. Die Mannschaft in der Einzelkritik.
#
Zur Debatte um die einrichtungsbezogene Impfpflicht und ob die Ampel-Koalition da Mist gebaut hat:
Die FAS (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung) hat sich die Behauptung der Union der Bund habe dabei versagt einmal angeschaut. Und gefragt ob diese Behauptung stimmt.
Schön nachzulesen wie absurd dieser Vorwurf ist, nur mal den Aspekt "Wir haben früh auf die Mängel hingewiesen!!1!" genommen, ich will den Artikel ja nicht nacherzählen (Pay-Wall).
Am 10. Dezember wurden im Bundestag in einem Gesetz verschiedene Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung beschlossen, u.a. die einrichtungsbezogene Impfpflicht.
Die die gesamte Unionsfraktion, bis auf 8 Abgeordnete, stimmte zu. d.h. von 197 Unionsstimmen waren 189 dafür. Knapp dreißig der Unions-Ja-Stimmen gaben zusätzlich zu Protokoll man habe mit Ja gestimmt, lehne diese Impflicht aber ab.
Am selben Tag stimmten die Länder im Bundesrat darüber ab, keiner sagte etwas zur Impfpflicht oder gab etwas zu Protokoll , auch Bayern nicht.
2 Monate später feuern Söder und Merz gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht.

Man erzählte die Geschichte von einem Brief, in dem man Fragen an die Bundesregierung stellte, etwa zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen. Darauf habe man keine Antwort erhalten und dies sei bereits 6 Wochen her. Ihr erinnert euch? Soweit die Ausgangslage.
Hier setzt die FAS an und beschreibt was in dem Brief vom 22. Dezember stand:
Er ging vom Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der Unionsfraktion an das Bundeskanzleramt.
17 Fragen wurden gestellt, allerdings primär zur allgemeinen Impfpflicht. Nur zwei Fragen betrafen die einrichtungsbezogene Impfpflicht.
- Eine ob die Bundesregierung erwäge diese auf Erzieherinnen, Lehrer, Polizeibeamte auszuweiten und wenn nein, warum nicht?
- Die andere, ob die Regierung "angesichts der erheblichen Bedrohung durch die Omikron-Variante" plane, die schon früher als den 15. März einsetzen zu lassen.

Das war es bezüglich der kritischen Fragen. Klingt für mich eher nach dem Wunsch es noch schärfer zu gestalten, in keinem Fall aber nach kritischen Fragen bezüglich der Umsetzung und arbeitsrechtlicher Konsequenzen.
Schon krass, wie die sicher nicht als linkes Kampfblatt verdächtige FAZ mal eben die Luft aus der Empörung bei Merz rauslässt. Würde jetzt nicht so weit gehen zu behaupten der Merz hat hier gelogen, wer meine Meinung dazu hören will kann mir eine Nachricht schreiben
Aber es ist schon heftig zu sehen was am Ende übrig bleibt, von der Behauptung man habe schon früh gewarnt und nachgefragt.
#
Leute, dieser Absatz war eher humoristisch gemeint, weil diese vermeintlich einfache Auslosung zuletzt ja auch schief gegangen ist ...

Könnt ihr euch vielleicht auf die Aussage des ersten Absatzes konzentrieren?
ich schrieb:
Sollte es tatsächlich so sein, dass die Tickets in erster Linie an die Fanclubs gingen, dann ist doch dein oben beschriebenes Szenario gerade nicht zu erwarten, oder wieviel Bayern-"Groupies" kennst du so in den Eintracht Fanclubs?


#
Ah, humoristisch gemeint...dann hast Du es gut versteckt und irgendwie halt etwas sinnbefreit.
Du hast geschrieben "Ich weiß auch nicht wie so eine Verlosung aussehen sollte, die sich hier einige wünschen..." und dies haben Dir einige beantwortet. Weil es wirklich nicht schwer ist so eine modifizierte Verlosung zu realisieren.

Aber egal, Du wünscht Dir also eine Konzentration auf den ersten Absatz? Aber gerne doch...sie wird Dir aber wahrscheinlich auch nicht gefallen
Nehmen wir einmal an die Karten gingen vermehrt an EFCs - keine Ahnung ob dies so ist, aber gut möglich.
Und mal ganz ab davon dass die Geschichte von der Verlosung dann natürlich nicht mehr stimmen kann, weil es dann keine Verlosung mit gleichen Bedingungen gewesen wäre - wieso soll dies besser verhindern dass die Karten woanders hin wandern?
Nehmen wir an beim Wolfsburgspiel waren eher weniger EFC-Dauerkarten dabei, als jetzt beim Bayernspiel. Die Karten gingen also primär an DKler ohne EFC-Bezug (Auch hier keine Ahnung ob dies so war).
d.h. die Karten gingen hier vor einer Woche an Leute die ganz sicher nicht bestellt haben um sie weiter zu geben. Wenn man, extremes Beispiel, jetzt gesagt hätte die Leute die gegen Wolfsburg dabei waren bekommen auch die Bayernkarten, dann hätte man vermutlich ganz gut sicher gestellt dass eher Leute im Stadion sind die auch zu den weniger interessanten Spielen geht.
Identisch wenn man auf bisherige Bestellhistorie geschaut hätte.
Was mich halt etwas wundert am Argument "Die Bayern-Karten sind bei den EFCs gut aufgehoben", wo waren diese EFCs die jetzt erstmalig Karten bekommen bei den bisherigen Spielen?
Es gab sicher viele EFCs die bisher Karten genommen haben, die hätte ich natürlich auch in die Verlosung gesteckt, wie jede DK ohne EFC-Bezug. Da liegt halt der Knackpunkt, wenn man sicherstellen will dass in dieser Sondersituation eher Leute an die raren Karten kommen die bisher auch da waren, dann sollte schlicht nicht der Unterschied EFC-DK oder Nicht-EFC-DK ein Kriterium sein, sondern die bisherigen Bestellungen der Saison.
Hat man verpasst - ärgerlich, aber natürlich kein Weltuntergang, nur muss man es nicht auch noch beschönigen.
#
Jojo1994 schrieb:

Da kommen die ganzen Groupies in die erste Reihe, und quetschen sich zusammen damit man ja den Müller, und den Lewandoofski mal fotografieren kann. Daher wundert mich bei den Procedere gar nichts.

Es wäre in der Tat aber gerechter gewesen, wie von einigen angemerkt, das an die bereits getätigen Bestellungen (oder zumindest Bestellversuche) zu koppeln. Da wären sicher einige ausm Raster gefallen.        

Sollte es tatsächlich so sein, dass die Tickets in erster Linie an die Fanclubs gingen, dann ist doch dein oben beschriebenes Szenario gerade nicht zu erwarten, oder wieviel Bayern-"Groupies" kennst du so in den Eintracht Fanclubs?

Ich weiß auch nicht wie so eine Verlosung aussehen sollte, die sich hier einige wünschen, das wäre aber sicher kompliziereter als eine Europaleague- oder WM-Auslosung.
#
Erst gemeint?
Es ist kompliziert in einem digitalen System zu programmieren, dass 70% der Karten unter den DK-Besitzern verlost werden die wenigstens bei 50% der bisherigenHeimspielen dabei waren?
Stelle ich mir jetzt nicht so schwierig vor.
Wenn man es nicht will, OK - aber abwicklungstechnisch ist sowas natürlich recht unkompliziert machbar.
#
Eintracht-Laie schrieb:

sneaker2804 schrieb:

Ich hab eben in der Geschäftsstelle angerufen. Es sind noch nicht alle Karten ausgelost worden, die Auslosung läuft noch bis Montag. Die Nachfrage ist erwartungsgemäß sehr hoch, aber wer als Dauerkartenabonnent noch nichts gehört hat, darf auch noch auf eine Zusage hoffen. Für Mitglieder geht man nur mit einem minimalen Kontingent ab nächster Woche aus, wenn die Dauerkartenabonnenten ihre Tickets nicht abrufen.


Danke fürs hier schreiben und informieren.
Kommt mir allerdings etwas seltsam vor - kein Vorwurf an Dich.
Habe gerade meine Absage als DK-Besitzer bekommen, macht für mich keinen Sinn die jetzt zu verschicken, wenn man noch am auslosen wäre. Und ein minimales Kontingent für Mitglieder würde bedeuten es wären noch Karten übrig, nachdem sich die DKler beworben und bestellt haben.
Erscheint mir auch sehr unrealistisch und wie gesagt wäre es dann nicht logisch dass DKler Absagen bekommen.


Die Absage als DK-Abonnent habe ich eben auch erhalten, obwohl man mir vor ner halben Stunde was anderes erzählt hat. Ich finde das auch sehr merkwürdig - Sorry, hatte das hier so geteilt, wie man es mir erläutert hat.
#
Wie gesagt, kein Vorwurf an Dich und ich bin echt dankbar wenn jemand hier mitteilt was ihm am Telefon gesagt wurde. Ich denke Du bist an jemanden mit Halbwissen geraten, der vermutlich auch nichts dafür konnte.
Es ist so wie es ist, die Nachfrage ist plötzlich ganz hoch und DK-Besitzer die gegen Wolfsburg keinen Bock, Angst vor einer Ansteckung hatten oder deren Katze letzten Samstag einen Geburtstermin hatte haben sich jetzt um Karten beworben.
Kann die Eintracht auch nichts für, man hat sich fürs konsequente Verlosen entschieden.
#
Ich hab eben in der Geschäftsstelle angerufen. Es sind noch nicht alle Karten ausgelost worden, die Auslosung läuft noch bis Montag. Die Nachfrage ist erwartungsgemäß sehr hoch, aber wer als Dauerkartenabonnent noch nichts gehört hat, darf auch noch auf eine Zusage hoffen. Für Mitglieder geht man nur mit einem minimalen Kontingent ab nächster Woche aus, wenn die Dauerkartenabonnenten ihre Tickets nicht abrufen.
#
sneaker2804 schrieb:

Ich hab eben in der Geschäftsstelle angerufen. Es sind noch nicht alle Karten ausgelost worden, die Auslosung läuft noch bis Montag. Die Nachfrage ist erwartungsgemäß sehr hoch, aber wer als Dauerkartenabonnent noch nichts gehört hat, darf auch noch auf eine Zusage hoffen. Für Mitglieder geht man nur mit einem minimalen Kontingent ab nächster Woche aus, wenn die Dauerkartenabonnenten ihre Tickets nicht abrufen.


Danke fürs hier schreiben und informieren.
Kommt mir allerdings etwas seltsam vor - kein Vorwurf an Dich.
Habe gerade meine Absage als DK-Besitzer bekommen, macht für mich keinen Sinn die jetzt zu verschicken, wenn man noch am auslosen wäre. Und ein minimales Kontingent für Mitglieder würde bedeuten es wären noch Karten übrig, nachdem sich die DKler beworben und bestellt haben.
Erscheint mir auch sehr unrealistisch und wie gesagt wäre es dann nicht logisch dass DKler Absagen bekommen.
#
Können wir diesen Mist mit dem verächtlich machen von Äußerlichkeiten nicht einfach denen überlassen, die wir hier kritisieren?
Brauche diesen Dreck im Forum nicht.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-ohne-ruestung-und-extra-booster-in-koeln-91355569.html
Eintracht Frankfurt: Ohne Rüstung und Extra-Booster in Köln
Der hessische Bundesligist will bei den brachialen Kölnern endlich den Trend umkehren und benötigt dazu allerdings einen Martin Hinteregger in seiner alten Verfassung.
#
FAZ

https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-rueckkehr-der-zweiten-mannschaft-17810618.html
Neuaufbau für den Unterbau der Eintracht
Der SC Hessen Dreieich würde für den Profinachwuchs der Frankfurter Eintracht in der Hessenliga wohl Platz machen. Die Bande zwischen beiden Vereinen ist eng. Spielort wird dann der Sportpark Dreieich
#
August ist doch völlig ausreichend für einen angepassten Impfstoff, vorher wird es vermutlich ziemlich unkritisch sein. Es hat also keinen riesigen Nutzen, wenn der angepasste Impfstoff z.B. schon im Juni da wäre.
Und wenn es eine weitere Mutation gibt, die sich auch durchsetzt, dann werden die Karten eh neu gemischt.
Viel wichtiger sind doch ganz andere Vorbereitungen, welche die der Staat machen muss und nicht die Impfstofflieferanten. Bei denen bin ich eher gespannt wann es eine dauerhafte Zulassung der Impfstoffe gibt.
#
NRW  lässt am Donnerstag alle Schulen  geschlossen:

https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/alle-schulen-in-ganz-nrw-am-donnerstag-geschlossen-100.html

Für mich eine völlig überzogene Aktion! Statistisch ist belegt, dass Kinder durch Sturm nur sehr geringfügig gefährdet sind. Wir müssen endlich lernen mit dem Sturm zu leben. Die Kinder könnten ja z.B. für ein paar Tage mit Helm in die Schule kommen. Außerdem gibt es im Internet Wetter-Experten, die die Gefahr von Sturm ganz anderes einschätzen, als die "Experten" die in den Mainstream-Medien zitiert werden.
Ich hoffe, dass sich da ein breiter Widerstand formiert. Ich werde heute Abend gegen die Sturm-Diktatur spazieren gehen!

So, jetzt wisst ihr's...
#
Sind ja schon nicht wenige Hohlbrote auf Twitter diesbezüglich am argumentieren, Tenor:
"Wegen dem Sturm wird geschlossen, aber die DURCHSEUCHUNG lassen sie zu!!!1!"
#
Würde mich nicht wundern wenn Möller in den kommenden 12 Monaten auch irgendwo bei der Hertha unter kommt...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Würde mich nicht wundern wenn Möller in den kommenden 12 Monaten auch irgendwo bei der Hertha unter kommt...


Mich sehr.
Für mich hat es den Eindruck gemacht Bobic wollte unbedingt einen großen Namen mit Verbindung zur Eintracht installieren. Um dem NLZ (und sich) etwas Glanz zu verleihen.
Die Sinnhaftigkeit dieser Aktion und Möllers Erfolg will ich hier nicht bewerten, aber für mich sind dies damit klar andere Bedingungen als jetzt in Berlin. Möller hat keine mir bekannten Verbindungen nach Berlin, keinerlei Verbindung zur Hertha.
#
FAZ

https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/bundesliga-ansgar-knauff-erinnert-an-marco-reus-17808071.html
Ein Spieler ganz wie Marco Reus
Der Offensivspieler, der von Dortmund nach Frankfurt kam, will sich bei der Eintracht weiterentwickeln. Für seine Ansprüche bekam er in Dortmund zu wenig Spielzeit, ein bestimmtes Leihmodell soll helfen.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/rueckschlag-fuer-eintracht-frankfurt-91350300.html
Rückschlag für Eintracht Frankfurt
Nationaltorhüterin Merle Frohms wechselt zurück zum VfL Wolfsburg. Frankfurterinnen verlieren Führungspersönlichkeit.
#
Hessenschau

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/aus-von-nachwuchs-chef-andreas-moeller-bei-eintracht-frankfurt-besiegelt,moeller-aus-100.html
Möller-Aus bei der Eintracht besiegelt
Aus im Sommer: Nach hr-sport-Informationen verlässt Andreas Möller Eintracht Frankfurt bereits nach knapp drei Jahren wieder. Der auslaufende Vertrag wird nicht verlängert.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-stellt-antrag-fuer-zweite-mannschaft-91349698.html
Eintracht Frankfurt stellt Antrag für zweite Mannschaft
Eintracht Frankfurt will kommende Saison mit einer Reserve in der Hessenliga antreten - die Spielordnung lässt das zu / Hessen Dreieich spielt dabei eine wichtige Rolle