
Eintracht-Laie
20069
#
igorpamic
Das Corona-Kabinett hat auch die Regeln für Veranstaltungen verschärft. Drinnen gilt künftig die 2G-Regel, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU). Draußen sei die Teilnahme weiterhin auch mit einem negativen Corona-Test möglich. Neu ist außerdem, dass Veranstaltungen schon ab 1.000 Teilnehmern genehmigungspflichtig sind. Zuvor hatte die Grenze bei 5.000 gelegen
Also hat sich nichts geändert.
Nur kurz als Info: In Sachsen gibt es nicht nur bei den Hospitalisierungen Melde-Rückstände, sondern auch bei den Neuinfektionen, teils kommen da die Meldungen zum RKI nicht mehr durch, das ist auch der Grund, warum die Inzidenz in Sachsen teils dort spürbar niedriger ist als bei Risklayer, die sich die Grunddaten aus den Kreisen ziehen.
Und die Untererfassung wegen fehlender Testkapazitäten und Nachverfolgung kann man auch noch schön einrechnen.
Also was beim RKI dann Inzidenz 700 ist, ist bei Risklayer 950 und in Wahrheit vermutlich eher ne 1500.
Und die Untererfassung wegen fehlender Testkapazitäten und Nachverfolgung kann man auch noch schön einrechnen.
Also was beim RKI dann Inzidenz 700 ist, ist bei Risklayer 950 und in Wahrheit vermutlich eher ne 1500.
Das ist schon krass, besonders wenn man bedenkt dass es in Sachsen-Anhalt und Thüringen scheinbar klappt. Kann also nicht nur am „Osten“ liegen.
Krass auch, eben in den heute-Nachrichten wurde die Karte der Bundesländer gezeigt und mit keinem Wort diese mangelhafte Erfassung in Sachsen erwähnt.
Wir reden ja nicht von 13 statt 15.
Wobei ich Deine Erklärung nicht so logisch finde. Ein Rückstau kann ja eigentlich nicht die Erklärung für dauerhaft niedrige Werte sein, besonders wenn es mal gestimmt hat. Ein gleichmäßiger, zeitlicher Verzug führt nicht zu dauerhaft zu niedrigen Werten.
Krass auch, eben in den heute-Nachrichten wurde die Karte der Bundesländer gezeigt und mit keinem Wort diese mangelhafte Erfassung in Sachsen erwähnt.
Wir reden ja nicht von 13 statt 15.
Wobei ich Deine Erklärung nicht so logisch finde. Ein Rückstau kann ja eigentlich nicht die Erklärung für dauerhaft niedrige Werte sein, besonders wenn es mal gestimmt hat. Ein gleichmäßiger, zeitlicher Verzug führt nicht zu dauerhaft zu niedrigen Werten.
Erstmal die Tagesstatistik.
Neuer Rekord - 63.400 Neuinfektionen
Aber immerhin nur ein gutes Viertel mehr als letzte Woche. Zum einen dürften die Testkapazitäten / Nachverolfung langsam auch Probleme machen, zum anderen ist auch erwartbar, dass die Bevölkerung vorsichtiger wird und die Zahlen nicht mehr ganz so schnell steigen.
Reicht dann aber trotzdem für Inzidenz 370.
Die Zahl der Todesfälle hat nun die 99.000er Marke überschritten, unter normalen Umständen wird am 23. November die Marke von 100.000 erreicht.
Erfreulich ist nur der wirklich rasante Anstieg bei den Boosterimpfungen. Vielleicht kommen wir ja doch recht zügig Richtung 2 Mio / Woche.
Ach ja, Sachsen Inzidenz 949, Bayern 650, Thüringen 586. Brandenburg und Sachsen-Anhalt nähern sich der 500er Marke, haben auch das langsamer anwachsende Infektionsgeschehen in BaWü überholt.
Neuer Rekord - 63.400 Neuinfektionen
Aber immerhin nur ein gutes Viertel mehr als letzte Woche. Zum einen dürften die Testkapazitäten / Nachverolfung langsam auch Probleme machen, zum anderen ist auch erwartbar, dass die Bevölkerung vorsichtiger wird und die Zahlen nicht mehr ganz so schnell steigen.
Reicht dann aber trotzdem für Inzidenz 370.
Die Zahl der Todesfälle hat nun die 99.000er Marke überschritten, unter normalen Umständen wird am 23. November die Marke von 100.000 erreicht.
Erfreulich ist nur der wirklich rasante Anstieg bei den Boosterimpfungen. Vielleicht kommen wir ja doch recht zügig Richtung 2 Mio / Woche.
Ach ja, Sachsen Inzidenz 949, Bayern 650, Thüringen 586. Brandenburg und Sachsen-Anhalt nähern sich der 500er Marke, haben auch das langsamer anwachsende Infektionsgeschehen in BaWü überholt.
SGE_Werner schrieb:
...
Ach ja, Sachsen Inzidenz 949, Bayern 650, Thüringen 586. Brandenburg und Sachsen-Anhalt nähern sich der 500er Marke, haben auch das langsamer anwachsende Infektionsgeschehen in BaWü überholt.
Was verblüfft, die Hospitalisierungsrate in Sachsen ist extrem gering (Eine Auswahl, Stand heute/gestern)
2,25 Niedersachsen
2,39 Sachsen
3,71 Brandenburg
4,03 NRW
4,81 Hessen
11,91 Sachsen-Anhalt
17,55 Thüringen
Klar, Sachsen-Anhalt und Thüringen ganz unten, Bremen/Niedersachsen stehen sehr gut da - so weit so sehr bestätigt es die These: "Natürlich, die Ossis!"
Aber wieso ist gerade Sachsen so gut und auch Brandenburg? Besser als z.B. Hessen?
Eintracht-Laie schrieb:
Aber wieso ist gerade Sachsen so gut und auch Brandenburg? Besser als z.B. Hessen?
Sachsen war vor zwei Wochen bei 14,25. Die Hospitalisierungsraten sind für den Ar... in Sachsen, weil die mit den Meldungen gar nicht mehr hinterherkommen. Vor vier Tagen hatte Sachsen 9,76.
Andere Bundesländer kommen einfach schneller hinterher, besseres Meldewesen. Man nimmt deswegen ja auch nicht die Rate von heute, sondern die von vor zwei Wochen.
Dieser Wert ist aufgrund dieser methodischen Probleme einfach fürn Bobbes. Punkt.
asti1980 schrieb:
Zählen dazu schon die mit j und j geimpft wurden, die ja auf alle Fälle schonmal nach 4 Monaten geimpft werden sollen bzw den booster bekommen sollen.
J&J ist bis Mai eine irrelevante Größe gewesen.
Also wer die Impfung mit J&J bekommen hat, der sollte schleunigst auffrischen.
Erinnere mich an den Arzt in Darmstadt, der regelmäßig von der FAZ interviewt wird und über die Lage berichtet. Der hat schon vor Wochen gesagt die Anzahl der Impfdurchbrüche von Menschen die mit J&J geimpft wurden ist signifikant größer als ihr Anteil an den verimpften Dosen in Hessen / Darmstadt.
Auch das Bundesministerium für Gesundheit schreibt ja nicht ohne Grund:
"...Zusätzlich sollen alle Personen, die eine komplette Impfserie mit Vektorimpfstoffen (zweimal Vaxzevria® von AstraZeneca oder einmal Janssen® von Johnson & Johnson ) abgeschlossen beziehungsweise nach einer Genesung von COVID-19 eine einmalige Impfung mit einem Vektorimpfstoff erhalten haben, eine Booster-Impfung mit einem mRNA-Impfstoff erhalten..."
Erinnere mich an den Arzt in Darmstadt, der regelmäßig von der FAZ interviewt wird und über die Lage berichtet. Der hat schon vor Wochen gesagt die Anzahl der Impfdurchbrüche von Menschen die mit J&J geimpft wurden ist signifikant größer als ihr Anteil an den verimpften Dosen in Hessen / Darmstadt.
Auch das Bundesministerium für Gesundheit schreibt ja nicht ohne Grund:
"...Zusätzlich sollen alle Personen, die eine komplette Impfserie mit Vektorimpfstoffen (zweimal Vaxzevria® von AstraZeneca oder einmal Janssen® von Johnson & Johnson ) abgeschlossen beziehungsweise nach einer Genesung von COVID-19 eine einmalige Impfung mit einem Vektorimpfstoff erhalten haben, eine Booster-Impfung mit einem mRNA-Impfstoff erhalten..."
Öhm. Naja. 10 Millionen Kinder unter 12 finde ich keine verschwindend geringe Minderheit!
FrankenAdler schrieb:
Öhm. Naja. 10 Millionen Kinder unter 12 finde ich keine verschwindend geringe Minderheit!
Klar, aber die landen halt auch nur extrem selten auf der Intensivstation.
Eintracht-Laie schrieb:
Klar, aber die landen halt auch nur extrem selten auf der Intensivstation.
0,6 % der Intensivpatienten sind minderjährig (also auch Jugendliche mit drin)
Also ca. 20 aktuell.
Übrigens mal dazu ein paar Wernersche Schätzungs-Hospitalisierungsquoten (also normales Krankenhaus)
Anzahl Hospitalisierungen KW35-42 geteilt durch Anzahl Infektionen KW34-41 (ganz genau geht es ja nicht, aber ne Woche Verzug zwischen Infektionsfeststellung und Hospitalisierung macht vllt. Sinn)
0-14 Jahre > 0,84 %
15-34 Jahre > 2,07 %
35-59 Jahre > 4,78 %
60-79 Jahre > 18,17 %
80+ Jahre > 38,95 %
Natürlich ist da noch ne Dunkelziffer bei den Fallzahlen, so dass die Werte ein Stück niedriger sein müssen. Vor allem bei den Jüngeren.
Tafelberg schrieb:
auf FB bezogen schrieb Diegito mal "man will sich nicht einseitig informieren"
Dazu stehe ich auch weiterhin, wobei ich zugeben muß das ich zunehmend an meine Grenzen komme. Man schaut da in Abgründe.
Menschen die absolut stolz damit hausieren gehen ungeimpft zu sein, sehr viele Likes und Zustimmung dafür bekommen. Menschen die absichtlich Fake News verbreiten. Mit Gegenargumenten kommt man längst nicht mehr an. Da hat sich eine Super-Bubble gebildet, ein Art Paralleluniversum.
Ich finde es ja grundsätzlich wichtig auch mal die Gegenseite zu hören, zu versuchen unvoreingenommen für andere Sichtweisen zu sein... aber wir bewegen uns da mittlerweile in dermaßen dramatischen Sphären mit Auswirkungen auf unsere gesamte Gesellschaft das meine Toleranzgrenze längst überschritten ist.
Ich könnte auch die Augen vor all dem verschliessen, raus aus dem Internet, abmelden von sämtlichen Portalen (außer dem Eintrachtforum natürlich)... nur noch Tagesschau gucken und FAZ lesen. Schaff ich aber (noch) nicht.
Es geht mir ja nicht darum es völlig auszublenden, den Kopf in den Sand zu stecken und es völlig zu ignorieren.
Nur frage ich mich halt was es "bringt" wenn sich Leute jeden Tag mehrfach damit beschäftigen, es unzählige Male auf Twitter und sonst wo anprangern - welchen Effekt erwartet man da?
Vor einer bisher unterschätzten Gefahr warnen? Also ich denke die Gefahr ist nicht mehr unbekannt/unterschätzt.
Jemanden bekehren? Wenn es so Fälle gab, dann sind die lange vorbei.
Sich selbst bestätigen wie viel man schlauer ist? Fühlt sich ja vielleicht gut an, aber deswegen sich täglich intensiv mit dem Scheiß beschäftigen?
Und da bin ich noch nicht beim Punkt "Aufwertung der Minderheit durch hysterische Betrachtung".
Da sagt mir doch mein Selbstschutz schon, dass man sich da irgendwann mal überlegen muss, ob es so schlau ist sich in einer großen Ausführlichkeit damit zu beschäftigen.
Ich habe großen Respekt wenn sich Leute z.B. mit rechten Strukturen beschäftigen, Zusammenhänge und Entwicklungen raus arbeiten. Sich mit der Scheiße vor Ort zu beschäftigen und aktiv zu werden. Da sehe ich Mehrwert - aber ich selbst gehe doch nicht jeden Tag auf Seiten der AfD, lese da die Kommentare nach und berichte dann täglich empört wie schlimm die da sind.
Nur frage ich mich halt was es "bringt" wenn sich Leute jeden Tag mehrfach damit beschäftigen, es unzählige Male auf Twitter und sonst wo anprangern - welchen Effekt erwartet man da?
Vor einer bisher unterschätzten Gefahr warnen? Also ich denke die Gefahr ist nicht mehr unbekannt/unterschätzt.
Jemanden bekehren? Wenn es so Fälle gab, dann sind die lange vorbei.
Sich selbst bestätigen wie viel man schlauer ist? Fühlt sich ja vielleicht gut an, aber deswegen sich täglich intensiv mit dem Scheiß beschäftigen?
Und da bin ich noch nicht beim Punkt "Aufwertung der Minderheit durch hysterische Betrachtung".
Da sagt mir doch mein Selbstschutz schon, dass man sich da irgendwann mal überlegen muss, ob es so schlau ist sich in einer großen Ausführlichkeit damit zu beschäftigen.
Ich habe großen Respekt wenn sich Leute z.B. mit rechten Strukturen beschäftigen, Zusammenhänge und Entwicklungen raus arbeiten. Sich mit der Scheiße vor Ort zu beschäftigen und aktiv zu werden. Da sehe ich Mehrwert - aber ich selbst gehe doch nicht jeden Tag auf Seiten der AfD, lese da die Kommentare nach und berichte dann täglich empört wie schlimm die da sind.
Eintracht-Laie schrieb:
Da sagt mir doch mein Selbstschutz schon, dass man sich da irgendwann mal überlegen muss, ob es so schlau ist sich in einer großen Ausführlichkeit damit zu beschäftigen.
Ich habe großen Respekt wenn sich Leute z.B. mit rechten Strukturen beschäftigen, Zusammenhänge und Entwicklungen raus arbeiten. Sich mit der Scheiße vor Ort zu beschäftigen und aktiv zu werden. Da sehe ich Mehrwert - aber ich selbst gehe doch nicht jeden Tag auf Seiten der AfD, lese da die Kommentare nach und berichte dann täglich empört wie schlimm die da sind.
Ich gehe ja nicht absichtlich auf diese Seiten oder Portale. Das passiert eher zufällig.
Es ploppt dann einfach immer wieder auf.
Wenn in FB im News Feed von der Eintracht ein Beitrag kommt z.b. zum Ticketverkauf dauert es keine zwei Minuten bis irgendwelche Impfkritischen Kommentare dort auftauchen.
Also es ist nicht so das ich krampfhaft die Konfrontation suche und nach zweifelhaften Beiträgen suche sondern man kommt kaum drumherum.
Es sei denn man bewegt sich gar nicht auf diesen Portalen oder nur sehr dosiert. Das sollte ich mir vielleicht angewöhnen.
Kicker
https://www.kicker.de/corona-ausbruch-beim-sportpresseball-eintracht-mitarbeiter-betroffen-878928/artikel
Corona-Ausbruch beim Sportpresseball - Eintracht-Mitarbeiter betroffen
Beim Sportpresseball, der am 6. November in der Alten Oper Frankfurt stattfand, infizierten sich mehrere Eintracht-Mitarbeiter trotz Impfung mit COVID-19.
https://www.kicker.de/corona-ausbruch-beim-sportpresseball-eintracht-mitarbeiter-betroffen-878928/artikel
Corona-Ausbruch beim Sportpresseball - Eintracht-Mitarbeiter betroffen
Beim Sportpresseball, der am 6. November in der Alten Oper Frankfurt stattfand, infizierten sich mehrere Eintracht-Mitarbeiter trotz Impfung mit COVID-19.
Wieso schaut man sich solch einen Mist an; wieso verwendet man so viel Zeit auf diesen Quatsch.
Geht jetzt nicht einmal um Dich, sondern eher so allgemein gefragt.
Fällt mir immer wieder auf, Leute die null daran glauben, es aber scheinbar immer und immer wieder ansehen, davon berichten, sich redlich empören und damit ziemlich viel Zeit verbringen.
Ich meine der "Warneffekt", so er jemals da war, ist ja nun nicht mehr da.
Geht jetzt nicht einmal um Dich, sondern eher so allgemein gefragt.
Fällt mir immer wieder auf, Leute die null daran glauben, es aber scheinbar immer und immer wieder ansehen, davon berichten, sich redlich empören und damit ziemlich viel Zeit verbringen.
Ich meine der "Warneffekt", so er jemals da war, ist ja nun nicht mehr da.
Kapiere es weiter nicht - liegt aber bestimmt an mir.
Wenn mein Anliegen nicht ankommt, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an mir.
"Eiserne Konsequenz" ist eine unglaublich harte Ankündigung. Dahinter erwarte ich einem entsprechenden Willen das Vorhaben anzupacken.
Dass mit "eiserner Konsequenz" dann aber etwas getan werden sollte, ist total absurd, da "sollte" sehr häufig als eine weiche Empfehlung wahrgenommen wird.
"Eiserne Konsequenz" ist eine unglaublich harte Ankündigung. Dahinter erwarte ich einem entsprechenden Willen das Vorhaben anzupacken.
Dass mit "eiserner Konsequenz" dann aber etwas getan werden sollte, ist total absurd, da "sollte" sehr häufig als eine weiche Empfehlung wahrgenommen wird.
Ich weiß nicht, ob es hier rein passt, aber in der Rundschau gibt es ein Interview mit Chriszian Lindner, das mich wirklich fassungslos macht.
Er fordert oder wünscht, das bleibt leider unklar "...dass wir mit eiserner Konsequenz gegen Steuerbetrug vorgehen sollten"
Wir sollten also mit eiserner Konsequenz...
Wenn er so konsequent inkonsequent bleibt, werden das vier Harte Jahre.
Er fordert oder wünscht, das bleibt leider unklar "...dass wir mit eiserner Konsequenz gegen Steuerbetrug vorgehen sollten"
Wir sollten also mit eiserner Konsequenz...
Wenn er so konsequent inkonsequent bleibt, werden das vier Harte Jahre.
Was genau ist jetzt Dein Problem damit?
tokyswelt schrieb:
Google verlangt keine Schufa Auskunft und Zugriff auf dein Konto wie die Deutsche Bank. Bei GPay wird nur deine Bankkarte mit der App verknüpft. Viel zu sehen bekommt Google nicht. Transaktionsnummer und den Geldbetrag. Die Deutsche Bank hat dagegen vollen Zugriff auf dein Konto.
Du wirfst hier gerade Sachen durcheinander, die nicht zusammen passen.
Google Pay = Schnittstelle
Mainpay = Karte
Je nach Bank & Karte, hat deine bei Google Pay hinterlegte Karte ebenfalls eine Schufa-Auskunft zur Folge gehabt und deine Bank hat auch Vollzugriff auf dein Konto
Naja, ob Mainpay jetzt ne Karte ist, Ansichtssache.
Die „Karte“ kommt von Mastercard und wird von der Deutschen Bank ausgegeben.
Mit Mainpay holt man sich definitiv mehrere Mitwirkenden zusätzlich mit an Bord, wenn man bezahlt.
Ob sowas dann potentiell sicherer ist und ob man es unbedingt haben will - muss jeder selbst entscheiden. Jede weitere Stelle sammelt halt zusätzlich Daten und ist ein weiteres potentielles Datenleck.
Die „Karte“ kommt von Mastercard und wird von der Deutschen Bank ausgegeben.
Mit Mainpay holt man sich definitiv mehrere Mitwirkenden zusätzlich mit an Bord, wenn man bezahlt.
Ob sowas dann potentiell sicherer ist und ob man es unbedingt haben will - muss jeder selbst entscheiden. Jede weitere Stelle sammelt halt zusätzlich Daten und ist ein weiteres potentielles Datenleck.
SGE_Werner schrieb:
Klar erkennbar mittlerweile, dass kleine Kinder so symptomfrei sind oftmals, dass sie wohl nicht getestet werden,
Bezweifele ich ehrlich gesagt. Zumindest so pauschal. Bei uns in der Kita (und auch andere Eltern berichten mir dies von Ihren Kitas) wüten aktuell schwere Erkältungswellen, womit die Kinder dauernd Symptome haben und getestet werden. Ist halt kein Corona, sondern andere Viren.
Allerdings verfälscht die Altersgruppe ja auch etwas. Während ab 2 wahrscheinlich die meisten heutzutage in der Kita sind, sind es die 1 jährigen schon weniger und die 0 jährigen meistens gar nicht. Die 0 und teilweise 1 jährigen haben daher regelmäßig natürlich nur sehr eingeschränkt Kontakte.
Aber ist die Deltavariante nicht so ansteckend, dass mindestens die Hälfte der Kindergartenkids inzwischen garantiert angesteckt ist, wenn nicht sogar mehr?
Eintracht-Laie schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Mal ebenso plakativ geantwortet : würden sich alle impfen lassen, ebenfalls.
Wenn alle Profifußballer sich impfen lassen würden, dann wäre die Situation eine andere?
War nicht von allen Arbeitnehmern die Rede?
OK, muss es wohl doch im Detail erklären...
Arbeitnehmer lassen sich nicht alle impfen.
Dies ist bei Fußballprofis wie beim Rest so.
Man kann diese Tatsache etwas entschärfen, indem man regelmäßig testet.
Dies passiert im Fußballprofi sehr flächendeckend und durchgehend.
In anderen Bereichen wage ich dies einmal sehr zu bezweifeln.
Ergo: Gäbe es ein ähnlich durchgehendes Test-Konzept wie im Profifußball, wir hätten aus meiner Sicht definitiv weniger Probleme.
Ist unrealistisch, weil unbezahlbar, schon klar. Aber ich finde an diesem Punkt passt dieses Gerede von Privilegien für Fußballprofis halt nicht.
Arbeitnehmer lassen sich nicht alle impfen.
Dies ist bei Fußballprofis wie beim Rest so.
Man kann diese Tatsache etwas entschärfen, indem man regelmäßig testet.
Dies passiert im Fußballprofi sehr flächendeckend und durchgehend.
In anderen Bereichen wage ich dies einmal sehr zu bezweifeln.
Ergo: Gäbe es ein ähnlich durchgehendes Test-Konzept wie im Profifußball, wir hätten aus meiner Sicht definitiv weniger Probleme.
Ist unrealistisch, weil unbezahlbar, schon klar. Aber ich finde an diesem Punkt passt dieses Gerede von Privilegien für Fußballprofis halt nicht.
Eintracht-Laie schrieb:
OK, muss es wohl doch im Detail erklären...
Arbeitnehmer lassen sich nicht alle impfen.
Dies ist bei Fußballprofis wie beim Rest so.
Man kann diese Tatsache etwas entschärfen, indem man regelmäßig testet.
Dies passiert im Fußballprofi sehr flächendeckend und durchgehend.
In anderen Bereichen wage ich dies einmal sehr zu bezweifeln.
Ergo: Gäbe es ein ähnlich durchgehendes Test-Konzept wie im Profifußball, wir hätten aus meiner Sicht definitiv weniger Probleme.
Ist unrealistisch, weil unbezahlbar, schon klar. Aber ich finde an diesem Punkt passt dieses Gerede von Privilegien für Fußballprofis halt nicht.
Mit deiner Argumentation passt das "Gerede" ja umso mehr.
Fußballer haben das Privileg sich regelmäßig testen lassen zu können.
Mal ebenso plakativ geantwortet : würden sich alle impfen lassen, ebenfalls.
WürzburgerAdler schrieb:
Mal ebenso plakativ geantwortet : würden sich alle impfen lassen, ebenfalls.
Wenn alle Profifußballer sich impfen lassen würden, dann wäre die Situation eine andere?
Eintracht-Laie schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Mal ebenso plakativ geantwortet : würden sich alle impfen lassen, ebenfalls.
Wenn alle Profifußballer sich impfen lassen würden, dann wäre die Situation eine andere?
War nicht von allen Arbeitnehmern die Rede?
Und wem soll das was nützen?
Wenn dann geht's hier um ein Symbol, um demonstrative Härte und nicht um "etwas zurückgeben"
Kann man machen, sollte man dann aber auch so benennen!
Wenn dann geht's hier um ein Symbol, um demonstrative Härte und nicht um "etwas zurückgeben"
Kann man machen, sollte man dann aber auch so benennen!
Es ist eine rein plakative Forderung, in der Tat!
Ansonsten kann man mal anmerken: Würden alle Arbeitnehmer in Deutschland so eng getestet wie Profifußballer, wir hätten nicht einmal annähernd die Probleme die wir haben.
Ansonsten kann man mal anmerken: Würden alle Arbeitnehmer in Deutschland so eng getestet wie Profifußballer, wir hätten nicht einmal annähernd die Probleme die wir haben.
Mal ebenso plakativ geantwortet : würden sich alle impfen lassen, ebenfalls.
Eintracht-Laie schrieb:
@SGE-Werner
Impfzentrum war keine Option?
Also in Frankfurt, oder Dietzenbach! In Dietzenbach geht man ohne Termin hin und fertig.
Ich wohne in BaWü
SGE_Werner schrieb:
Ich wohne in BaWü
Also wenn meine 2. Impfung jetzt schon 6 Monate her wäre (was ich bei Dir nicht weiß und mich auch nichts angeht) ich würde keine 8 Wochen warten. Ernsthaft: Wenn Du demnächst zufällig (oder auch nicht zufällig) in Frankfurt bist:
https://frankfurt.de/aktuelle-meldung/sondermeldungen/sonderimpfaktion-hauptwache
Seit gestern, bis Jahresende:
"...Montag bis Freitag zwischen 8 und 19 Uhr ohne Termin und Anmeldung...in der B-Ebene der Hauptwache...
Das kostenfreie Angebot gilt für alle Impfwilligen unabhängig vom Wohnort."
Hinweis: Es heißt dort "...sowie Booster-Impfungen, für den von der Ständigen Impfkommission (Stiko) empfohlenen Personenkreis..." allerdings sagen Leute die vor Ort waren es ist alleine wichtig ob die letzte Impfung 5 Monate her ist.
Für Dich und als Service auch für alle anderen hier.
Zugegeben, die Situation hier bei uns in Hessen ist diesbezüglich wohl nicht schlecht und besser als anderswo, muss man auch mal loben! Es gab und gibt weiter Impfzentren (Abgespeckt) und dies ist auch gut so.
Eintracht-Laie schrieb:
Also wenn meine 2. Impfung jetzt schon 6 Monate her wäre (was ich bei Dir nicht weiß und mich auch nichts angeht) ich würde keine 8 Wochen warten.
Keine Sorge, Zweitimpfung war 16. Juni , also vor 16. Dezember wollte ich eh keinen Termin.
Diegito schrieb:
Ich persönlich bin weiter umsichtig, trage Maske, teste mich regelmäßig selbst, trotz Impfung.
Im Kontakt mit älteren Menschen bin ich vorsichtig. Darüber hinaus bin ich allerdings nicht mehr bereit mich in irgendeiner Weise einzuschränken. Ich habe mein Soll erfüllt. Andere nicht.
Mein Eindruck ist, dass du immer noch nichts gecheckt hast. Und dass du einer von denen bist, die allles immer ausschließlich nach der eigenen Bedürfnislage beurteilen.
Das ist der Grund, warum wir auf keinen grünen Zweig kommen ohne Ver- und Gebote. Die unsolidarische ICH ICH ICH Schiene der Diegitos dieser Pandemie!
Für mich in der Realitätsverbiegung keinen Deut besser als irgendwelche Schwurbler. Eher im Gegenteil. Denen muss man ja noch zu Gute halten, dass sie aus echtem Glauben handeln.
Leute wie Diegito handeln zu ihrem Wohlbefinden, notfalls wider besseren Wissens!
FrankenAdler schrieb:
...Das ist der Grund, warum wir auf keinen grünen Zweig kommen ohne Ver- und Gebote. Die unsolidarische ICH ICH ICH Schiene der Diegitos dieser Pandemie!...
Genau, jemand der Maske trägt und sich auch mit Impfung regelmäßig testet - diese Menschen sind derzeit unser Problem und der Grund warum wir auf keinen grünen Zweig kommen! Ganz sicher, da liegen die Probleme!
Merkst Du eigentlich wie absurd diese Anklage ist?
Eintracht-Laie schrieb:FrankenAdler schrieb:
...Das ist der Grund, warum wir auf keinen grünen Zweig kommen ohne Ver- und Gebote. Die unsolidarische ICH ICH ICH Schiene der Diegitos dieser Pandemie!...
Genau, jemand der Maske trägt und sich auch mit Impfung regelmäßig testet - diese Menschen sind derzeit unser Problem und der Grund warum wir auf keinen grünen Zweig kommen! Ganz sicher, da liegen die Probleme!
Merkst Du eigentlich wie absurd diese Anklage ist?
FA triftet leider immer wieder ins polemische ab und steht seit Beginn dieses Threads auf Kriegsfuß mit mir. Eigentlich schade, bei Fussballthemen sind wir uns oft einig und sogar bei Coronathemen sind wir es nicht selten... siehe meine Zustimmung zu seinen Aussagen ein paar Beiträge zuvor.
Manch einer braucht halt einen Sündenbock.
Eintracht-Laie schrieb:FrankenAdler schrieb:
...Das ist der Grund, warum wir auf keinen grünen Zweig kommen ohne Ver- und Gebote. Die unsolidarische ICH ICH ICH Schiene der Diegitos dieser Pandemie!...
Genau, jemand der Maske trägt und sich auch mit Impfung regelmäßig testet - diese Menschen sind derzeit unser Problem und der Grund warum wir auf keinen grünen Zweig kommen! Ganz sicher, da liegen die Probleme!
Merkst Du eigentlich wie absurd diese Anklage ist?
Diegito schrieb:
Darüber hinaus bin ich allerdings nicht mehr bereit mich in irgendeiner Weise einzuschränken. Ich habe mein Soll erfüllt. Andere nicht.
Sieht man sich dazu seine immer wiederkehrenden Forderungen nach Rahmung an, die seine Freiheiten priorisiert, sieht man sich seine Schuldzuweisungen an, seine Forderungen nach Ausgrenzung bei gleichzeitiger Forderung nach maximaler Freiheit für sich selbst und das geht schon seit Mitte 2020 so, dann kann man nur unter Ausblendung eines großen Teils der Realität von absurd sprechen.
Sein völliges Ausblenden der Realität, dass millionenfacher Eintrag durch die Kinder Fakt ist und sein wird, tut sein übriges.
Wenn wir das anerkennen, dann kann es kein "ich habe meinen Teil erfüllt" geben!
brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die Erstimpfungen fangen an zu stagnieren (sinken nicht mehr) , die Drittimpfungen steigen (mein Hausarzt ist zB zwei Monate ausgebucht, ich habe jetzt Termin für 30.12.).
Ach du Scheiße!!! Silvester mit dem Moderna-Knockout zu verbringen, würde ich noch nicht mal meinen ärgsten Feinden wünschen.
Es waren noch drei Termine verfügbar. 23.12. / 30.12. und dann Ende Januar. Der 23.12. war die Option für die, die wohl ihre Familie nicht sehen wollen.
@SGE-Werner
Impfzentrum war keine Option?
Also in Frankfurt, oder Dietzenbach! In Dietzenbach geht man ohne Termin hin und fertig.
Impfzentrum war keine Option?
Also in Frankfurt, oder Dietzenbach! In Dietzenbach geht man ohne Termin hin und fertig.
Eintracht-Laie schrieb:
@SGE-Werner
Impfzentrum war keine Option?
Also in Frankfurt, oder Dietzenbach! In Dietzenbach geht man ohne Termin hin und fertig.
Ich wohne in BaWü
Wieso schaffen wir es in Deutschland eigentlich so wenig valide Daten zu bekommen? So ist zumindest mal mein Eindruck.
Also bei 10 2G Veranstaltungen mit 1000 Teilnehmern alle zu testen. Ohne Kosten, ohne Konsequenzen - die Leute gehen einfach weiter und man wertet danach aus. Bei Bundesligaspielen z.B. per Zufallsgenerator Leute auswählen und PCR-Test.
Oder Kindergärten und Grundschulen, 5000 Kinder auf Antikörper testen, um zu verstehen wo wir genau stehen. Ich weiß, die Ergebnisse sind nie 100% eindeutig, Eltern müssen auch erstmal zustimmen…
Aber es würde sicher helfen, oder?
Oder wird es bereits gemacht?
Also bei 10 2G Veranstaltungen mit 1000 Teilnehmern alle zu testen. Ohne Kosten, ohne Konsequenzen - die Leute gehen einfach weiter und man wertet danach aus. Bei Bundesligaspielen z.B. per Zufallsgenerator Leute auswählen und PCR-Test.
Oder Kindergärten und Grundschulen, 5000 Kinder auf Antikörper testen, um zu verstehen wo wir genau stehen. Ich weiß, die Ergebnisse sind nie 100% eindeutig, Eltern müssen auch erstmal zustimmen…
Aber es würde sicher helfen, oder?
Oder wird es bereits gemacht?
Eintracht-Laie schrieb:
Und man kommt zur Frage was eine Impfung für Ü12 wirklich bringen würde
Vollimpfquote Jugendliche vor 4-5 Wochen > 35 %
Hospitalisierte Jugendliche > 116
Davon vollgeimpft > 4 (3,4 %)
Sorry, geht zwar aus dem Zusammenhang hervor was ich gemeint habe, aber ich habe tatsächlich versehentlich Ü12 geschrieben - es muss aber U12 heißen. Also Impfungen für Kinder unter 12 Jahren und welchen Effekt sie haben könnten, bzw. haben werden.