>

Eintracht-Laie

20069

#
FAZ

https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/dfb-zeichnet-eintracht-museum-mit-julius-hirsch-preis-aus-17648461.html
Ausgezeichnete Aufarbeitung im Eintracht-Museum
Der DFB würdigt die Arbeit des Eintracht-Museums und verleiht ihm den Julius-Hirsch-Preis für die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit. Die Ehrung macht Museumsleiter Matthias Thoma stolz.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Ja, der Fehler war sie nicht rechtzeitig zu reaktivieren.

Ja, nur so etwas machst du halt nicht von heute auf morgen. Insbesondere, was Ärzte/innen und Mitarbeitende betrifft. Die stehen ja nicht einfach so rum und warten darauf, dass ein Impfzentum eröffnet wird.
#
Naja…in Frankfurt hat man verkleinert, Kreis Offenbach hat das Impfzentrum geschlossen und eine kleine Stelle in Dietzenbach aufgemacht…da gab es Lösungen, wenn man wollte.
Und ich sage ja nicht dass sowas innerhalb von 3 Werktagen von 0 auf 100 zu passieren hat. Aber zumindest wusste man jetzt ja wie es geht, was man braucht etc.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Mai war allerdings auch extrem und gelinde gesagt etwas schwachsinnig. Natürlich schaffen wir es weit vor Mai - aber selbstverständlich ist es eine Kraftanstrengung.

Man muss sagen, dass die Behörden mittlerweile hellwach sind - zumindest bei uns. Fast täglich werden neue, improvisierte Impfzentren eröffnet. In Rathäusern, Sporthallen etc. Die Landkreise sind dabei eher zügiger als die Städte.

Mit einer Ärztin dort habe ich mich über die Schließung der Impfzentren im Sommer ausgetauscht. Ihre Meinung: sie hatten keine andere Wahl. Im August war dort tote Hose, die Ärzte/innen und Mitarbeiter/innen standen sich die Beine in den Bauch, fast niemand kam mehr, die Kosten liefen weiter, die Arbeit woanders blieb liegen.
#
Ja, der Fehler war sie nicht rechtzeitig zu reaktivieren.
#
SGE_Werner schrieb:

die Auffrischimpfungen sind auf über 2 Mio / Woche regelrecht explodiert.

Nachdem ich letzte Woche von der Hausärztin meiner Großmutter berichtet hatte, die erst ab Mai neue Impftermine vergibt, erlebe ich jetzt quasi das Gegenteil. Meine Hausärztin legt Wochenendschichten ein und vergibt Samstags Termine zur Impfung.
#
Mai war allerdings auch extrem und gelinde gesagt etwas schwachsinnig. Natürlich schaffen wir es weit vor Mai - aber selbstverständlich ist es eine Kraftanstrengung.
Muss etwas anlaufen, hätte man früher organisieren können (Vorwurf an die Bundesländer + Städte/Gemeinden) aber sicherlich wird niemand bis Mai warten müssen.
#
Interviews auf der Empore während unten die Veranstaltung lief war schon sehr respektlos! Ich denke (und hoffe) es war einfach „nur“ gedankenlos. Aber eigentlich muss doch jemanden im Team auffallen dass es keine gute Idee ist.
Jemand der unten an der Veranstaltung teilgenommen beschreibt es so:
Ein Jurymitglied war als Laudator auf der Bühne und hat seinem Ärger Luft gemacht. Auch während das Leben und Wirken von Julius Hirsch vorgetragen wurde, herrschte teilweise eine beklemmende Stille im Saal, die dann von oben gestört wurde.
#
Eintracht-Laie schrieb:

cm47 schrieb:

...jeder Altkanzler-in ist in einer beneidenswerten Situation...Personenschutz, alles vorhanden....


Was ist daran beneidenswert, wenn man für den Rest seines Lebens beschützt werden muss, weil irgendwelche durchgeknallten Penner zur Waffen greifen könnten?

Mit beneidenswert meinte ich die verbundenen Privilegien, nicht die Lebenssituation an sich...und vor durchgeknallten Pennern kann einen niemand schützen, gehört zum Risiko qua Amt...und von uns allen..
#
Aha...also Personenschutz ist ein Privileg...kann einen Ex-Kanzler aber auch nicht schützen...widerspricht sich ein wenig, meinste nicht auch?
(Und über Deinen Versuch das Risiko klein zu reden schreibe ich mal lieber nichts)
#
Motoguzzi999 schrieb:

Schröder hatte als emeritus zwei Mitarbeiter weniger als nun Merkel zugestanden werden. Ehrenmann!

PS. Glückwunsch zum Jubiläum.

Dafür hatte er aber fünf Gazprom Referenten, alles lupenreine Demokraten...da ist Frau Merkel doch schlechter dran...jeder Altkanzler-in ist in einer beneidenswerten Situation...jede/r kann Honorarvorträge halten, Büro, Mitarbeiterstab, Dienstwagen, Personenschutz, alles vorhanden....
Dasselbe bei den Altbundespräsidenten...nur Heuss wollte keine Privilegien nach seiner Amtszeit und hat jegliche politischen "Störungen" strikt abgelehnt....auch deshalb, weil seine Schwägerin Hedwig nach dem Tode seiner Frau 1952 noch als "First Lady" agierte.
#
cm47 schrieb:

...jeder Altkanzler-in ist in einer beneidenswerten Situation...Personenschutz, alles vorhanden....


Was ist daran beneidenswert, wenn man für den Rest seines Lebens beschützt werden muss, weil irgendwelche durchgeknallten Penner zur Waffen greifen könnten?
#
Eintracht-Laie schrieb:

Was möchtest Du mit dem Selbstzitat sagen?


Warum greifst Du mich jetzt an?
Ich wollte nur im Bezug auf @max die neue Verordnung nochmal in Erinnerung bringen. Er hat das ja aufgegriffen.
Es ging hier lediglich um eine Feststellung und keine Meinung.
#
Dann schreib es halt dazu, bzw. mach es deutlich wem Du antwortest. Und warum Du Verschärfungen zitierst, die mit der Situation im Waldstadion praktisch nichts zu tun haben.
#
Diegito schrieb:

brodo schrieb:

Wir haben es gesamtgesellschaftlich verbockt. Von vorne bis hinten. Deutschland kann von mir aus abgewickelt werden.


Ich denke das fasst es gut zusammen.
Wir haben wirklich versagt. Die aktuelle Entwicklung ist nochmal das Tüpfelchen auf dem i...


JEDER sagt das. Auch nahezu alle Politiker. Aber es geschieht kaum was. Jeder , der professionell damit umgeht , sagt 2G genügt nicht. Auch nicht 2G+. Aber was wird gemacht ? Stadien voll , Clubs offen ( in vielen Bundesländern ) , viele Weihnachtsmärkte offen usw usw.
Eigentlich isses ja egal. Wenn die hier so sind ...
#
Man hätte viel früher mit 2G anfangen müssen, um den Druck zu erhöhen, stimmt.
Andererseits sind allein in Hessen 250.000 Menschen über 60 Jahre gänzlich ungeimpft.
Hätte die Politik mehr machen können? Klar, siehe oben, 2G und höherer Druck.

Aber ich finde man darf bei aller gerechtfertigter und nötiger Kritik an die Politik auch gerne mal daran erinnern dass die Bürger in diesem Land schon noch so etwas wie Eigenverantwortung haben (Jaja, sollte man so nicht sagen, wegen der toxischen Nähe zur FDP, aber ist jetzt mal egal).

Wenn diese 250.000 mal ihren Hintern zum Impfen bewegen würden, das Problem wäre größtenteils gelöst.
Manchmal träume ich davon, dass das Personal der Intensivstationen jeden dieser Menschen besucht und mal 5 Minuten von der Situation, dem Frust und die Hilflosigkeit erzählt. Unrealistisch, das Personal hat "besseres" zu tun und wahrscheinlich würden die Leute dann dennoch nicht zum Impfen gehen, schon klar.
#
igorpamic schrieb:

Das Corona-Kabinett hat auch die Regeln für Veranstaltungen verschärft. Drinnen gilt künftig die 2G-Regel, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU). Draußen sei die Teilnahme weiterhin auch mit einem negativen Corona-Test möglich. Neu ist außerdem, dass Veranstaltungen schon ab 1.000 Teilnehmern genehmigungspflichtig sind. Zuvor hatte die Grenze bei 5.000 gelegen

#
igorpamic schrieb:

igorpamic schrieb:

Das Corona-Kabinett hat auch die Regeln für Veranstaltungen verschärft. Drinnen gilt künftig die 2G-Regel, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU). Draußen sei die Teilnahme weiterhin auch mit einem negativen Corona-Test möglich. Neu ist außerdem, dass Veranstaltungen schon ab 1.000 Teilnehmern genehmigungspflichtig sind. Zuvor hatte die Grenze bei 5.000 gelegen



Was möchtest Du mit dem Selbstzitat sagen?
Stadion ist nicht drinnen, oder? Also irrelevant.
Die neue Grenze => jetzt bei 1000 ist auch irrelevant, da auch die alte Grenze (5000) schon immer gegriffen hat.
Was ändert sich jetzt für die Thematik "Fußballspiel im Waldstadion"?
#
FAZ

https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-museum-erhaelt-julius-hirsch-preis-interview-mit-matthias-thoma-17642857.html
„Wir schaffen Orte der Erinnerung“
Das Museum von Eintracht Frankfurt wird ausgezeichnet. Leiter Matthias Thoma spricht im Interview über die Verleihung des Julius-Hirsch-Preises vom DFB und die Aufarbeitung der Vergangenheit.
#
noch gar nicht.
Für Arbeitnehmer gilt die Regel ab 01.11. dass Ungeimpfte in Quarantäne das Gehalt gekürzt wird bzw könnte.
Demnach müsste das für Fussballer auch gelten.
Ich hatte mich da nicht klar ausgedrückt.
#
Und?
Natürlich gilt dies auch für Fußballer - oder hast Du andere Infos?
Aber auch bei anderen Firmen wird nicht immer das Gehalt gekürzt, auch wenn es möglich wäre. Dies haben Fußballer nicht exklusiv. Und ich denke auch bei den Fußballern wird es mehr und mehr angewendet.
#
ja, das kann sein, ist ja dann auch gut, wenn dies grundsätzlich geklärt wird.
Allerdings verstehe ich nach wie vor nicht, warum Fussballer anders behandelt werden als normale Arbeitnehmer, da gilt die Regel ebenfalls.
#
Tafelberg schrieb:

Allerdings verstehe ich nach wie vor nicht, warum Fussballer anders behandelt werden als normale Arbeitnehmer, da gilt die Regel ebenfalls.


Wo und wie werden Fußballer denn anders behandelt als "normale" Arbeitnehmer?
#
Die Hessenschau hat heute berichtet, dass in Hessen noch immer 250.000 Menschen über 60 Jahre überhaupt nicht geimpft sind.
Eine Viertelmillion!
Alleine bei uns im Bundesland - Wahnsinn.
Sorry, aber dass ist schon heftig - da können wir uns den Zeigefinger in Richtung Sachsen echt sparen.
Und ja, Booster für 30-Jährige sind sicher toll und richtig - ich fürchte aber unser Problem auf den Intensivstationen wird von woanders herkommen.
#
auch wenn der Job des Bundesgesundheitsminister der unangenehmste derzeit ist, aber Spahns Kommunikation ist wirklich ausbaufähig, siehe bspw. die Beendigung der pandemischen Lage, jetzt das Erklären des Vorziehens der Moderna Impfungen u.a.
#
Ja, der ist diesbezüglich echt schlecht und lernt es nicht mehr. Ich verstehe auch nicht wieso da nicht jemand in seinem Umfeld mal etwas korrigierend eingreift.
Aber nochmal: Was bringt es dies jetzt unbedingt parteipolitisch auszuschlachten?
Schau Dir einmal Lauterbach an, den ich wirklich nicht unkritisch sehe, aber der kommentiert die Tatsache dass wir bis Ende des Jahres 50 Millionen zur Verfügung haben mit dem Satz:
Am Impfstoffknappheit scheitert es also nicht.

Damit sagt er auch noch unterschwellig es kann an anderen Sachen scheitern, aber die Botschaft ist doch: Wir haben genug Impfstoff!
Und darauf kommt es an - und nicht darauf den Leuten das Gefühl zu vermitteln es gäbe "eine Fehlplanung bei Biontech". Meine Fresse, man hat die Wahl gewonnen, steht demnächst in der Regierung - dann kann man es sich doch verkneifen so billige Seitenhiebe zu verteilen, zumindest wenn sie eine negative Wirkung haben. Da ist die SPD tatsächlich wesentlich souveräner als die Grünen und auch die FDP.
#
Laut WiWo Gerücht bekommen wir einen FDP Gesundheitsminister.

Mir graut ehrlich gesagt davor, wenn medizinische Versorgung vom Markt geregelt werden soll, gerade in diesen Zeiten.

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/regierungsbildung-wer-wird-minister-die-wichtigsten-posten-sind-geklaert/27820330.html?wt_mc=zeitparkett

#
Klar, schon Mitte 2023 muss man immer € 450,- in bar bei sich führen, falls man plötzlich eine notärztliche Versorgung benötigt. Die Wahrscheinlichkeit für schwere Verkehrsunfälle sinkt aber, weil die Grünen übernehmen das Verkehrministerium, weshalb wir dann alle Fahrrad fahren müssen. Etc. pp.
Genau so wird es kommen, ganz sicher!
#
WürzburgerAdler schrieb:

propain schrieb:

Was bekommt der Spahn eigentlich dafür das er Moderna bevorzugen lassen will? Es sollten doch die Ärzte und Patienten entscheiden welcher Stoff verspritzt wird und nicht irgendein Handaufhalter aus der Politik.

Nun, das hat ja Gründe. Moderna liegt noch massenhaft auf Lager, Biontech wird knapp. Umgekehrt würde man Spahn berechtigterweise Vorwürfe machen, wenn Moderna verfallen würde und Biontech kontingentiert werden müsste.
Im Übrigen hatte man auch bei den ersten Impfungen keine Wahl, es sei denn, man klickte bei den Anmeldungen so lange herum, bis der Wunsch-Impfstoff auftauchte. Das konnte aber dauern.

Leider wissen noch immer die wenigsten, dass eine Kreuzimpfung (1/2 Biontech o.a., 3 Moderna) den besten Wirkungsgrad von allen hat, besser noch als 3 x Biontech.

Das mag ja alles sein, trotzdem hat er mir nicht vorzuschreiben mit was ich mich impfen lasse. Am Anfang des Impfens musste man nehmen was es gerade gab, die Situation haben wir nicht mehr.

Der Typ geht mir einfach nur auf den Sack, weil er jeder Entwicklung hinterher hinkt und das im Schneckentempo. Seine merkwürdigen Deals sind auch daneben.
#
propain schrieb:

Das mag ja alles sein, trotzdem hat er mir nicht vorzuschreiben mit was ich mich impfen lasse. Am Anfang des Impfens musste man nehmen was es gerade gab, die Situation haben wir nicht mehr.


Aha - wir lästern also über die Impfverweigerer ab, empören uns über deren Dämlichkeit und überhaupt seien die Impfstoffe sicher. Aber dann "Wie, ich soll Moderna bekommen??? Ich lasse mir nichts VORSCHREIBEN!!!"
Meinst Du dies jetzt tatsächlich ernst?
Mir tun all die Hausärzte und Impfzentren leid, die sich mit Leuten mit Deiner Einstellung rumschlagen müssen.

Ähnlich, aber noch schlimmer als eine Einzelmeinung im Eintracht-Forum:
Heute im ARD-Morgenmagazin der Gesundheitsexperte der Grünen im Bundestag Janosch Dahmen
"Moderna ist ein sehr guter Impfstoff und kann als Booster nach einer Biontech-Impfung bestens eingesetzt werden. Aber, wir haben gesehen: Wahlfreiheit beim Impftstoff fördert die Impfbereitschaft. Die Fehlplanung bei den Biontech-Vorräten sendet erneut ein schlechtes Signal!"

Sauber - ist ein guter Impfstoff, ABER.... FEHLPLANUNG...SCHLECHTES SIGNAL...
Diesen Typen fällt überhaupt nicht auf, dass seine Formulierung wieder eine negative Botschaft ist. Wieso macht er dies? Für mich ganz klar, um dem CDU-Gesundheitsminister einen mitzugeben. Klar, gehört zur Politik dazu - aber ist dies jetzt angemessen?
Ein billiger Seitenhieb, der nichts einzahlt auf sein persönliches Politikerkonto, aber wieder ein kleiner Baustein für die Politikverdrossenheit ist.
Wieso bleibt er nicht bei der Aussage "Moderna ist ein guter Impfstoff" und fügt hinzu "es ist völlig egal welchen Impfstoff wir verimpfen. Wichtig ist das Vorhandensein ausreichender Impfstoffe und dies ist der Fall"
#
Eintracht-Laie schrieb:

So hochansteckend wie die Deltavariante ist…da sind Länder wie Indien oder fast ganz Afrika doch längst durchseucht.
Hier ein Artikel der sich mit der Situation zumindest in Afrika beschäftigt:
https://amp.welt.de/politik/ausland/article235185018/Coronavirus-Bisheriger-Verlauf-der-Pandemie-in-Afrika-verbluefft-Experten.html

Nach einem mehrwöchigen Aufenthalt in Südafrika folgendes zu dem Thema:

Bevor wir dahin geflogen sind, wusste ich ja bereits wie in etwa die Maßnahmen dort unten aussehen.
Von Sachen die mich eher weniger tangiert haben (Kein Alkoholverkauf oder Ausgangssperre ab einer gewissen Uhrzeit) bis hin zur allgemeinen Maskenpflicht auch im Freien.

Ich war dann doch überrascht wie viele sich vor allen Dingen an die Maskenpflicht halten. Natürlich nicht wenn man bspw. alleine am Strand ist (was durchaus vorgekommen ist, dank Nebensaison), aber sobald es in etwas belebtere Straße geht, war die Maske der stätige Begleiter. Dort ist es nämlich eine Straftat (!) die Maske nicht zu tragen. Ich habe jedoch nicht mitbekommen, dass die Polizei wirklich mal eingeschritten ist, es waren mehr Ordnungshüter, die die Leute darauf hingewiesen haben.

In jedem Geschäft - egal ob Restaurant oder Bekleidungsgeschäft - musste man sich die Hände desinfizieren (entweder stand jemand mit der Desinfektionsflasche am Eingang und sprühte drauf los, oder der Desinfektionsspender wurde "überwacht"). In den meisten Restaurants gab es noch eine schriftliche Kontaktnachverfolgung und bspw. in den Weingütern in Stellenbosch oder in den Nationalparks wurde zusätzlich auch Fieber gemessen.

Die meisten Leute achteten auch stets auf die Einhaltung der Abstandsregeln.

Die Inzidenz liegt in Südafrika seit vielen Wochen im Bereich um die 5, jedoch muss man dazu auch sagen, das ich wirklich sehr wenige Testmöglichkeiten gesehen habe. Klar, in den Apotheken gab es das, aber so richtige Testcenter gab es eigentlich nur an den Flughäfen. Das gleiche gilt im übrigen auch für die Impfangebote, die Impfquote liegt ja immer noch weit unter 30%.
So, wie viele Menschen dort leben - also in den townships - würde mich es nicht wundern, wenn dort bereits eine relativ hohe Durchseuchung stattgefunden hat. Nicht nur, das dort Abstandsregeln eigentlich nicht umsetzbar sind, ich glaube die Menschen dort haben auch darüber kaum Informationen und auch nicht das große Interesse daran, sich diese zu beschaffen.

Alles in Allem ist dort aber von einer Pandemiemüdigkeit nicht sonderlich viel zu erkennen. Ich denke die Leute sind auch sehr darum bemüht, das die diesjährige Urlaubssaison ohne Unterbrechungen durchgeführt werden kann.
#
Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht aus Südafrika, anno-nym.
Wobei ich schätze als Tourist in Nationalparks, Weingütern und in entsprechenden Restaurants sieht man (wie Du ja auch schreibst) eher die Bemühungen für die Ausländer ein sicheres Umfeld zu schaffen. Da gibt es sicher keine Pandemiemüdigkeit, weil der immens wichtige Wirtschaftszweig nicht gefährdet werden darf.
Sehe es ähnlich wie Du, in den Townships, aber auch in den ländlichen Gebieten die kein Tourist je sehen wird, sieht es sicherlich anders aus. Da reden wir sicher nicht über die Belegung von Intensivstationen.
Und dennoch scheint es keine Apokalypse zu geben - von der hätten selbst wir inzwischen etwas mitbekommen.
#
So hochansteckend wie die Deltavariante ist…da sind Länder wie Indien oder fast ganz Afrika doch längst durchseucht.
Hier ein Artikel der sich mit der Situation zumindest in Afrika beschäftigt:
https://amp.welt.de/politik/ausland/article235185018/Coronavirus-Bisheriger-Verlauf-der-Pandemie-in-Afrika-verbluefft-Experten.html
#
Durchschnittlichsalter Afrika = 20
Westeuropa = 43
Urbanisierung weniger ausgeprägt.
Große Teile das Alltagslebens spielen sich im Freien ab.
Behörden hätten Erfahrung damit, Epidemien auch ohne Impfstoffe in den Griff zu bekommen…

Wie auch immer, zum Glück haben sich die schrecklichen Szenarien (bisher) nicht erfüllt. Zumindest der Punkt Durchschnittsalter spricht für die Wichtigkeit der Auffrischungsimpfung bei den „Alten“ bei uns.
#
Kleiner Blick rund um die Erdkugel

Asien

1 % mehr Neuinfektionen / 2 % weniger Todesfälle

Malaysia und Singapur am stärksten betroffen, Malaysia steigend, Singapur sinkend. Auch eher negative Tendenzen in Bangladesch und Südkorea. Sonst meistens sinkende Zahlen.

Nahost / Vorderasien

6 % weniger Neuinfektiónen / 5 % weniger Todesfälle

Stark steigende Zahlen in Jordanien, ansonsten ist weiterhin Georgien mit Abstand am stärksten betroffen. Auch Armenien stark betroffen, da aber positive Tendenz. Israel stagniert bei Inzidenz 35.
Vor allem die sinkenden Zahlen im Iran drücken das Ergebnis.

Afrika

14 % weniger Neuinfektionen / 17 % weniger Todesfälle

Wieder erhebliche Schwankungen, daher etwas schwierig zu bewerten. Wirklich hohe Inzidenzen hat jedenfalls niemand. Bei den Todeszahlen liegt Ägypten am schlechtesten, aber selbst deren Zahlen sind um 75 % niedriger als hierzulande.

Südamerika

11 % weniger Neuinfektionen / 4 % weniger Todesfälle

Die Lage in Bolivien und Peru hat sich wieder verschlechetert, gut sieht es hingegen aktuell in Brasilien aus. In ganz Südamerika sind weniger Menschen diese Woche gestorben als in Bulgarien und Rumänien zusammen. Also in absoluten Zahlen.

Nord- und Mittelamerika

13 % mehr Neuinfektionen / 13 % mehr Todesfälle

Weiterhin sehr schlechte Zahlen aus Trinidad&Tobago, ansonsten in Mittelamerika eher sinkende Zahlen. Das Ergebnis versaut am Ende die USA mit 16 % mehr Neuinfektionen und 20 % mehr Todesfällen (ca. 10.000 / Woche). Die Inzidenz liegt da aktuell bei ca. 200.

Europa

15 % mehr Neuinfektionen / 5 % mehr Todesfälle

https://datawrapper.dwcdn.net/5JTxB/86/ (so als Ansatz, Werte weichen aber von meinen ab, auch weil die Karte 3 Tage alt ist)

Aktuell ist es schwierig. Also Südosteuropa hat sinkende Zahlen, kommt aber von sehr hohen Werten. Bulgarien immer noch die höchsten Todeszahlen.

Mitteleuropa und Mittelosteuropa mit spürbar steigenden Werten, Westeuropa teils noch stärker. Spanien unter anderem diese Woche mit 56 % Anstieg, Niederlande ebenso, nur ist die Niederlande bei Inzidenz 858, Spanien bei 72.
Die niedrigste Inzidenz hat mittlerweile !!! Schweden !!! in meiner Liste (62, mäßig steigend)

Slowenien führt das Feld mit Inzidenz 1084 knapp vor Österreich an (1074), Tschechien liegt bei fast 1000. Es haben sich derzeit zwei große "Cluster" gebildet, der eine geht von Südost/Ost-Deutschland bis nach Ungarn / Kroatien. Der andere erfasst Benelux.

Weltweit

11 % mehr Neuinfektionen / 4 % mehr Todesfälle

Europa und USA versauen am Ende das Ergebnis. Wir haben weitere bestätigte 3,8 Mio Neuinfektionen und 52.500 Todesfälle. Die Gesamtzahl steigt auf 257,7 Mio bestätigte Infektionen und 5,17 Mio Todesfälle.
#
So hochansteckend wie die Deltavariante ist…da sind Länder wie Indien oder fast ganz Afrika doch längst durchseucht.
Hier ein Artikel der sich mit der Situation zumindest in Afrika beschäftigt:
https://amp.welt.de/politik/ausland/article235185018/Coronavirus-Bisheriger-Verlauf-der-Pandemie-in-Afrika-verbluefft-Experten.html