>

Eintracht-Laie

20069

#
Es gibt auch so täglich Tausende, die sich letztlich doch für die Impfung entscheiden. Das zeigt, dass es eine Menge Menschen gibt, die aus welchen Gründen auch immer überzeugt werden können.
#
Klar, aber ich bezweifele sehr stark, dass ein Bayernspieler der sich jetzt plötzlich impfen lassen würde oder ein Karl Lauterbach, der irgendeine englische Studie per Twitter verbreitet diese Gründe sind.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Und was würde es ändern wenn jemand bei den Bayern jetzt sagen würde „Ich lass mich nun doch impfen“?

Würde er sagen, dass er das mit den angeblichen Langzeitnebenwirkungen bislang komplett falsch verstanden hat und seine Sorge sich damit in Luft aufgelöst, würde das einiges bewirken.
#
Ach komm, dann würden sich Tausende, die es bisher nicht getan haben plötzlich impfen lassen?
Glaubst Du dies wirklich?
#
https://www.n-tv.de/panorama/Experte-Viele-verstehen-Langzeitfolgen-falsch-article22884787.html

Aufgrund der Netiquette muss man ja was dazu schreiben...
Aber ehrlich ich bin müde.

Wenn Leute Wissenschaft nicht verstehen, dann sollen sie einfach die scheiß Klappe halten!
Vollkommen wurscht ob Mindestlohnempfänger oder Millionär.

#
Oder man akzeptiert einfach mal, dass manche Menschen es nicht verstehen. Klar, fällt mir auch schwer, ich kann z.B. auch nicht verstehen wieso es noch immer Millionen Ü60 in Deutschland gibt, die sich nicht impfen lassen wollen.
Aber will ich mich darüber mehrfach am Tag aufregen…und was bringt es? Und was würde es ändern wenn jemand bei den Bayern jetzt sagen würde „Ich lass mich nun doch impfen“? Würden dann tausende mehr zum impfen gehen - Ich glaube nein.
Wer wollte, der hat schon und den Rest überzeugen wir nicht mittels digitaler Pranger.
#
sonofanarchy schrieb:

Geht es hier noch um die Auswirkungen auf den Fußball?


Finde ja, weil es z.B. das Thema „Ist ein Fußballprofi Vorbild?“ betrifft.
Wobei es (jetzt gerade) vermutlich „ausdiskutiert“ scheint - wegen mir können wir uns gerne reinen Fußballeffekten zuwenden - was für ein Aspekt schwebt Dir vor?
#
Eintracht-Laie schrieb:

Ein 26-jähriger will sich nicht impfen lassen - so weit so unverständlich, auch für mich.
Aber wie wahrscheinlich ist es dass er schwer erkrankt? Und um was geht es uns gerade, um die mögliche Überlastung der Intensivstationen, oder?

Ja. Aber jeder Ungeimpfte verbessert die Chancen des Virus, sich weiter zu verbreiten und Mutationen zu entwickeln. Ganz einfach.
#
Ja, habe ich auch nicht anders behauptet.
Es ging mir aber tatsächlich um die Wahrscheinlichkeit jemanden nen Bett auf der Intensivstation weg zu nehmen - und da würde ich eine Empörung über nicht-geimpfte 70-jährige eher verstehen, als über nen 26-jährigen, der mehrfach die Woche getestet wird (wenn man das Thema Ausbreitung ansprechen will)
#
Es ist schon verwunderlich das bei anderen Vorfällen immer sofort Vorbildfunktion bei Profis gefordert wird (ich erinnere an die eine oder andere Geschichte bei Hinti mit anschließendem Shitstorm), in anderen Fällen aber Meinungsfreiheit und Entscheidungsfreiheit das höchste Gut ist...wie jetzt bei Kimmich.

Meiner Meinung nach müsste es eine Impfpflicht für jeden Profikicker geben. Einmal als Signal nach Aussen und außerdem mindert es die Gefahr von Ansteckungen innerhalb der Mannschaft und somit evtl. Ausfällen von Spielern, was wiederum dem Verein schadet.
Ich würde auch keinen neuen Spieler verpflichten der nicht geimpft ist...

#
Ein 26-jähriger will sich nicht impfen lassen - so weit so unverständlich, auch für mich.
Aber wie wahrscheinlich ist es dass er schwer erkrankt? Und um was geht es uns gerade, um die mögliche Überlastung der Intensivstationen, oder?
Da wird er mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit nicht landen, sehr wohl aber die mehrere Millionen Über-60 Jährige die nicht geimpft sind.
Werden die einen Bundesligaprofi als Vorbild nehmen, die eigene Entscheidung davon abhängig machen ob ein Bayernspieler geimpft ist oder nicht?
Ich denke eher nein.
#
Ampi schrieb:

Wieviel infizierte hat denn Herr Kimmich auf der Station zu Verantworten? Ich finde dazu keine verifizieren Zahlen.


Darum geht es eigentlich gar nicht. Wir wollen mal hoffen das es niemand ist.
#
sgevolker schrieb:

Darum geht es eigentlich gar nicht.


Naja, wenn keine Gefahr bestand, dann wäre die Aufregung ja etwas unnötig.
Wobei mich eigentlich noch mehr stört wie mache den Verantwortlichen im Krankenhaus zutrauen sich nicht um die Frage des Risikos gekümmert zu haben. Glaubt man wirklich die haben da nicht gefragt und sich nicht gekümmert?
Man stelle sich mal vor, der Arzt hat um die Nicht-Impfung gewusst und fand es nicht gefährlich jemanden auf die Station zu lassen, der so intensiv wie kaum jemand in Deutschland getestet wird.
Dann wäre die ganze Empörung bezüglich des Besuches ja völlig absurd gewesen.
#
Forumstreffen und Business-Bereich ist halt nicht das wahre Leben 🤗
Mal ernsthaft, danke für Deinen Einblick - aber es geht halt primär darum wie ein Fan es im Standardbetrieb vor den Blöcken erlebt.
Und da gibt es schon nicht wenig Kritik.
Klar, vielleicht brauchen die mal 5 komplette Saison am Stück, um sich zu optimieren. So langsam sollten sie es mal auf die Kette kriegen.
Was ärgert ist halt auch die Tatsache dass die Betreiber ihre Exklusivität so „ausnützen“, egal wer es ist oder war.
Die Fans haben im Stadion keine Alternative, was für mich halt auch die Bereitschaft senkt was zu tun.
Irgendwie auch wirtschaftlich unverständlich, selbst mit identischen Preisen/Angebot, wenn die ihre Abläufe besser hin bekommen würden, dann würden die doch insgesamt auch mehr verkaufen.
#
Kleiner Nachtrag zur Kommunalwahl / Wahl zum Ausländerbeirat

https://www.hessenschau.de/politik/frankfurter-spd-fragwuerdiger-umgang-mit-briefwahl-unterlagen,kommunalwahl-whatsapp-nachricht100.html

Schon krass wie viele die drei SPD-Frauen ganz bewusst nicht gewählt haben. Schätze mal da fühlt man sich verdammt vor den Kopf gestoßen, wenn man nachher die Einzelauswertung bekommt. Klar, so ist Demokratie dann eben - aber schon ungewöhnlich (zum Glück).
#
Aktuell werden die Karten ja auch so zeitnah vor dem Spiel verkauft, dass die Ticketbörse eh nicht viel Sinn macht.
#
@Arya / Basaltkopp
Naja, einmal ist die Ticketbörse nicht nur für DKs gedacht.
Und dann konnte man selbst wenige Stunden vor dem Spiel noch Karten zum Verkauf einstellen.
Wüsste nicht wieso dies jetzt nicht möglich sein sollte. Und nein, 2G/3G+/etc. macht dies auch nicht unmöglich.
Aber sei es drum, wir werden sehen ob es früher oder später wieder möglich sein wird.
#
Gibt ja auch noch die Ticketbörse
#
Wenn sie dann demnächst vielleicht wieder aktiv ist.
Aktuell ja nicht, oder liege ich da falsch?
#
Ich glaube, wir sind da gar nicht so weit auseinander. Zumindest bei der Begründung, warum die Eintracht den Weg gewählt hat.
Wobei der Ausschluss von ca. 20% potentiellen Kunden ja nicht automatisch heißt, dass auch 20% weniger kommen. Aber das sind Mutmaßungen, was-wäre-wenn.
Ich weiß es daher auch durchaus zu schätzen, welcher Aufwand hier betrieben wird. Daher habe ich mir auch selbst ein Bild von den Zuständen vor Ort gemacht. Ziemlich ernüchtert muss ich aber feststellen, das ist nicht so meins. Ich denke, ein kurzzeitig akzeptabler Konsens ist erst dann gefunden, wenn die DK verteilt wurden und 3G (das "Plus", also die PCR-Tests mal außen vorgelassen) ohne prozentuale Beschränkung möglich sind. Mal schauen, wann es soweit sein wird. Bis dahin eiert man halt noch irgendwie rum.

Aber nochmal kurz zu dem 2G aus Unternehmersicht: Es gibt ja einige aus der Veranstaltungsbranche, die das befürworten. Ich gebe aber zu, dass Konzerte und Festivals nicht mit der persönlichen Nähe bzw. Bindung zu einem Fußballsverein zu vergleichen sind.

Aber gerade aufgrund des ganzen Aufwands kann ich mir die einfache Verteilung der DK und nach mir die Sintflut nicht vorstellen. Dann war der ganze Aufwand bisher sicher für die Katz.
#
sonofanarchy schrieb:

Aber gerade aufgrund des ganzen Aufwands kann ich mir die einfache Verteilung der DK und nach mir die Sintflut nicht vorstellen. Dann war der ganze Aufwand bisher sicher für die Katz.


Richtig, dies würde null zum bisherigen Vorgehen der Eintracht passen.
#
sonofanarchy schrieb:

adler76 schrieb:

Bin mal gespannt, da das ja erstmal eine Regelung für ein Spiel ist, ab wievielen Spielen unter Vollauslastung die Eintracht anfängt die DKs auszugeben.

Ich glaube nicht, dass die DK's irgendwas mit Vollauslastung zu tun haben, sondern eher mit 2G/3G/3G+.
Solange es nur einen %-Anteil von Getesteten im Stadion bzw. in einzelnen Bereichen geben darf fehlt mir die Kreativität wie man dieses Problem lösen möchte.


Naja: Einfach Rechnungen verschicken und wenn jemand die Voraussetzungen nicht erfüllt und deshalb nicht hinmöchte, kann er ja kündigen? So würde ich es aus Unternehmersicht machen und zwar alsbald. Wird sicher für Frust sorgen, das derzeitige Ticketprozedere ja aber wie man so liest auch.
#
Maxfanatic schrieb:

...So würde ich es aus Unternehmersicht machen und zwar alsbald. ...


Klar, so würdest Du es machen.
Die Eintracht sieht sich aber wohl nicht ausschließlich als Unternehmer. Und ich glaube selbst als reiner Unternehmer kann man zur Überzeugung kommen, dass der einfache Weg evtl. mittel- und langfristig nicht zwingend der bessere ist.
#
Hier die ausführliche Info der Stadt:
https://frankfurt.de/aktuelle-meldung/sondermeldungen/neue-regelungen-fuer-eintracht-spiel
u.a.
Für Schulkinder bis einschließlich elf Jahren ist der Einlass unter Vorzeigen ihres Schultestheftes oder eines anderen Antigen-Schnelltestes möglich.
#
Fussball.news

https://fussball.news/a/3-gruende-warum-sich-glasner-jetzt-steigern-muss
3 Gründe, warum sich Glasner jetzt steigern muss
Nach der 1:2-Niederlage gegen Hertha BSC holte Trainer Oliver Glasner bei Eintracht Frankfurt zum Rundumschlag aus. Gegen seine Mannschaft, aber auch gegen sich selbst. fussball.news nennt drei Gründe, warum nun auch der 47-Jährige selbst seine Leistung steigern muss.
#
SGE_Werner schrieb:

brodo schrieb:

Und das in einer Zeit, in der es eine nie dagewesene Inzidenz unter Kindern gibt


Nicht ganz. (Quelle RKI)




Okay, ich habe keinen Bock mich auf Zahlen-Diskussionen mit dir einzulassen, da ich da eh den Kürzeren ziehe. Aber man kann sich deine verlinkte Kurve vom RKI ja mal anschauen. Bei den meisten Rekord-Werten waren massive Eingriffe wie Schulschließungen, Distanzunterricht oder Wechselunterricht die Folge. Auch wenn ich mit meiner Übertreibung vielleicht falsch lag („nie dagewesenen Inzidenz bei Kindern“) dann bleibt trotzdem die Frage: Warum hält man bei der aktuellen Inzidenz den kompletten Präsenzunterricht an Schulen offen und lässt vielfach sogar die Maskenpflicht fallen. Und das zu Beginn der kühlen Jahreszeit. Du magst mich zahlenmäßig widerlegt haben, aber ich komme trotzdem nicht zu einer anderen Erklärung, als dass man nun die zeitnahe Durchseuchung der Kinder frei gegeben hat. Oder hast du dafür eine andere Erklärung, warum nun die Maskenpflicht in Schulen vielfach fällt, nachdem sie uns 1,5 Jahre als unabdingbare Voraussetzung für Schulunterricht in Präsenz erklärt wurde?
#
brodo schrieb:

Warum hält man bei der aktuellen Inzidenz den kompletten Präsenzunterricht an Schulen offen und lässt vielfach sogar die Maskenpflicht fallen. Und das zu Beginn der kühlen Jahreszeit. Du magst mich zahlenmäßig widerlegt haben, aber ich komme trotzdem nicht zu einer anderen Erklärung, als dass man nun die zeitnahe Durchseuchung der Kinder frei gegeben hat. Oder hast du dafür eine andere Erklärung, warum nun die Maskenpflicht in Schulen vielfach fällt, nachdem sie uns 1,5 Jahre als unabdingbare Voraussetzung für Schulunterricht in Präsenz erklärt wurde?


"Durchseuchung" klingt natürlich erstmal dramatisch und dieser Effekt ist zuweilen auch so gewollt denke ich, aber sie hat aus meiner Sicht keine Aussagekraft über eine Gefährlichkeit.
Gestern in den 19:00 heute Nachrichten waren die Kinder Thema, Inzidenz der 5- bis 14-Jährigen = 147,5 "doch Virologen geben vorsichtig Entwarnung"
Ulrike Protzer (Virologin Helmholtz Zentrum München) "Dadurch das Kinder, zum Glück, ja wirklich nur leicht krank werden und schwere Fälle sind die super, super, super Ausnahme glaube ich sollte uns das nicht so viele Gedanken machen"

Keine Ahnung ob dies jetzt ein Fall von "False Balance" o.ä. ist, aber es deckt sich für mich mit den Zahlen von schweren Fällen. Jeder ist übel und schlimm, aber es sind halt wirklich extrem wenige. Ich werde einen Teufel tun und Sorgen von Eltern bewerten, aber wenn wir immer wieder davon reden man (und besonders natürlich die anderen, die Doofen) müsse auf die Wissenschaft und Fakten hören - warum nicht auch hier?

Noch zu Deiner Frage wieso die Maskenpflicht jetzt plötzlich aufgehoben werden kann bei Kindern: Naja, dies hat auch damit zu tun. Es gab eine Zeit ohne Impfangebot, damals galt es Ansteckungen gerade bei älteren zu vermeiden. Dies wurde u.a. damit versucht auch die Verbreitung über Kinder einzudämmen. Die Älteren sind jetzt geschützt und für Kinder ist das Risiko extrem gering. Eigentlich finde ich es ganz einleuchtend (oder ich verstehe es völlig falsch, gut möglich).
#
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-dejan-joveljic-los-angeles-galaxy-mitlaeufer-mls-transfer-fussball-wechsel-bundesliga-news-91061877.html

Eintracht: Ex-Stürmer Dejan Joveljic auch in den USA nur Mitläufer
Dejan Joveljic, ehemaliger Stürmer von Eintracht Frankfurt, ist nach seinem Wechsel auch in den USA nur Mitläufer.
#
Die Frage ist halt, wer dieses "wir" ist, welches du erwähnst. Ich habe gar nichts in dieser Richtung erwartet, einige andere ebenfalls nicht.
Andere wiederum, offensichtlich mehr. So ist das nunmal. Aber dieses oft zitierte Wir gibt es nunmal nicht. Es gibt unterschiedliche Erwartungshaltungen. Offensichtlich auch innerhalb des Vereins. Vielleicht war es bei Verpflichtung so angedacht, ihm mehr Möglichkeiten in der ersten Mannschaft zu geben. Möglicherweise weil man davon ausging, dass es insgesamt besser laufen würde. Dass nun jedoch nahezu die komplette Mannschaft verunsichert ist und nicht ansatzweise ihr Leistungsvermögen abrufen kann, hat die Situation möglicherweise verändert. Offensichtlich sieht der Trainer ihn derzeit nicht soweit der Mannschaft weiterzuhelfen, bzw. sich in der Liga durchzusetzen.

Würden wir insgesamt stabiler agieren, bin ich mir sicher, hätte Blanco schonmal reinschnuppern gedurft. Aktuell fürchte ich, würde er genau so untergehen, wie alle anderen auch... und das liegt nicht Mal nur an ihm, sondern am Befinden der gesamten Mannschaft.

Seis drum... was die Leihe angeht, bin ich bei dir. Damit haben wir in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht.
Grundsätzlich würde ich mir aber wünschen, dass Blanco im Training an die Mannschaft geführt wird und sich weiter in der Jugendmannschaft auf dem Platz beweisen kann. Wenn sich die Profimannschaft endlich Mal fängt, würde ich ihn dort langsam an den Kader führen. Aktuell macht das, meine Meinung nach, aber leider wenig Sinn für den Jungen.
#
Mit "wir" in "der Spieler und wohl auch wir" war der Verein gemeint, nicht Du und ich
Weil diese beiden Seiten sich unterhalten haben. Ob es unterschiedliche Erwartungshaltungen innerhalb des Vereines gibt, keine Ahnung - ich vermag es nicht einzuschätzen.
Kann mir aber vorstellen dass auch Ben Manga als sein Fürsprecher die aktuelle Problematik sieht und nicht so weit weg von Glasner ist. Zufrieden ist keiner mit der Situation und gerade Manga wird natürlich alles tun um die Situation irgendwie zu lösen - ich wünsche ihm viel Erfolg und Kreativität dabei.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Die Aussage war: Dass der Junge nicht verpflichtet wurde um im ersten Jahr zu spielen, war doch völlig klar.
Und sorry, aber dies ist falsch.

Niemand hat gesagt er werde sofort eingesetzt, aber "soll ab Sommer vornehmlich in der Bundesligamannschaft der Eintracht zum Einsatz kommen" bedeutet ganz sicher nicht dass er ein Jahr in der Jugend kickt.


Er kickt jetzt drei Monate in der Jugend und die Vorbereitung hat er schon bei den Profis mit gemacht. Also jetzt halt Mal den Ball flach!
Ist es echt so schwer dem Jungen Zeit zu geben?
Und ja, ich verstehe den Pressetext nicht so, als dass er gleich im ersten Jahr fester Teil der Profi-Mannschaft ist.

Mit Hauge und Lindström haben wir derzeit schon 2 Talente im Kader, die völlig verheizt werden, weil sie völlig untergehen. Reicht das nicht?

Die Frage bzw. Stand zum Training finde ich allerdings viel interessanter. Trainiert er derzeit gelegentlich bei den Profis mit oder dreht er weiterhin gesondert Extrarunden am Spielfeldrand? Ihn im Training an die Mannschaft zu bringen wäre viel sinnvoller als ihn aktuell der Meute zum Fraß vorzuwerfen.
#
Ich will ihn überhaupt nicht verheizen, darum geht es mir nicht, da bin ich geduldig.
Nur stimmt es eben nicht wenn man behauptet es war nie vorgesehen dass er in den ersten 12 Monaten in der ersten Mannschaft kickt. Natürlich war dies so geplant, sonst hätte es weder für die Eintracht noch für den Spieler Sinn gemacht an den Main zu kommen.
Und ich habe nicht behauptet dass da stehe er wäre gleich im ersten Jahr fester Bestandteil der Profi-Mannschaft. Stell es nicht so hin als würden die Medien und ungeduldige Fans dies so erwarten - macht niemand.

Wie Oliver Glasner laut FNP kürzlich gesagt hat:
"Der Junge hat noch kein einziges Erwachsenenspiel absolviert, bis er zu uns gekommen ist. Dann geht es in die deutsche Bundesliga, eine der Top-5-Ligen in Europa. Zu einem Klub, der international spielt. Das ist schon ein sehr, sehr großer Schritt"

Da bin ich bei ihm.
Und darin liegt ja auch die Tragik, der Spieler und wohl auch wir haben uns sehr viel versprochen. Und sicher nicht erst in 12 Monaten oder noch später. Auch derzeit sieht es selbst für "mal im Kader stehen" null aus und ich habe Schwierigkeiten mir vorzustellen dass sich dies so schnell ändert.
Die FNP schreibt davon Barcelona sei an einer Leihe interessiert - keine Ahnung was da dran ist. Aber irgendwie in diese Richtung wird es wohl laufen, was ich dann wirklich gut finden würde. Da wäre er zwar bei einem richtigen Top-Klub, aber halt nicht in völlig fremder Umgebung. Der Spieler wäre vermutlich glücklich und wir hätten unser Gesicht halbwegs gewahrt.
#
Da steht vorwiegend... wir haben gerade den 8. Spieltag, der Bub hat einen Vertrag bis 2023, da ist also viel Zeit.

Außerdem steht in dem Artikel folgendes:
"Dennoch braucht auch ein junges Toptalent die Möglichkeit, sich zu entwickeln und zu entfalten. Diese Zeit bekommt Fabio bei uns."

Und das wurde auch in diversen Interviews/Presekonferenzen immer wieder so gesagt.
#
Die Aussage war: Dass der Junge nicht verpflichtet wurde um im ersten Jahr zu spielen, war doch völlig klar.
Und sorry, aber dies ist falsch.

Niemand hat gesagt er werde sofort eingesetzt, aber "soll ab Sommer vornehmlich in der Bundesligamannschaft der Eintracht zum Einsatz kommen" bedeutet ganz sicher nicht dass er ein Jahr in der Jugend kickt.