
Eintracht-Laie
20072
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-kamada-dost-wieder-fit-13511149.html
Eintracht Frankfurt macht den nächsten Schritt ins Ungewisse
Wieder trifft die Eintracht in Düsseldorf auf ein Team, das den Trainer gewechselt hat - gute Erfahrungen hat Frankfurt damit nicht.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-kamada-dost-wieder-fit-13511149.html
Eintracht Frankfurt macht den nächsten Schritt ins Ungewisse
Wieder trifft die Eintracht in Düsseldorf auf ein Team, das den Trainer gewechselt hat - gute Erfahrungen hat Frankfurt damit nicht.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-vorstand-hellmann-warnt-neureiche-hertha-13511206.html
Eintracht-Vorstand Axel Hellmann warnt die neureiche Hertha
Eintracht-Vorstand Axel Hellmann meint: „Einmaleffekte werden dir auf Sicht nicht helfen“, ganz oben anzugreifen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-vorstand-hellmann-warnt-neureiche-hertha-13511206.html
Eintracht-Vorstand Axel Hellmann warnt die neureiche Hertha
Eintracht-Vorstand Axel Hellmann meint: „Einmaleffekte werden dir auf Sicht nicht helfen“, ganz oben anzugreifen.
Naja, ist schon armselig im Jahr 2020 sowas nicht auf die Reihe zu bekommen.
Manuelle Freischaltung durch einen Mitarbeiter, gute Güte.
Wir reden ja nicht davon die DK in der Warteschlage zum Einlass aus der Börse zurück zu ziehen und 10 Sekunden später rein zu wollen. Aber wenn es auch nach Stunden im System/am Scanner nicht aktualisiert ist - Wahnsinn.
Manuelle Freischaltung durch einen Mitarbeiter, gute Güte.
Wir reden ja nicht davon die DK in der Warteschlage zum Einlass aus der Börse zurück zu ziehen und 10 Sekunden später rein zu wollen. Aber wenn es auch nach Stunden im System/am Scanner nicht aktualisiert ist - Wahnsinn.
magicien schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Aramist raus aus dem Stadion... Herrlich. Leider danach der nächste Caterer. Ich vermiss die alten Buden
ich vermisse die alten Buden nicht.Zu wenige und Service zu langsam. Entweder verpasste man das Ende der ersten Halbzeit oder den Anfang der zweiten.
Aber es kann deutlich besser werden mit dem neuen Caterer als bei Aramist
Ich denke das alles Entscheidende ist hier die Digitalisierung des Caterings. Wenn man mit Handy (das wäre mir persönlich am liebsten), Kreditkarte, EC oder einer eigens für die Eintracht geschaffenen Möglichkeit zahlen kann ohne lange Aufladeprozesse an Extraständen und irgendwelchen pre-paid Geschichten wo man sein Geld nicht schnell zurückbekommt, dann wirds interessant und auch besser. Hier ist das Konzept komplett zu verbessern.
Es ist ja nicht die Qualität der Cola oder des Bieres, das wird nicht viel besser werden denn Bier aus Plastikbechern schmeckt nunmal wie Bier aus Plastikbechern. Und das Essen innerhalb des Stadions scheint mir akzeptabel zu sein (kann ich aber nicht wirklich beurteilen).
Was Aramark nicht hinbekommen hat ist den Service in einer passenden Geschwindigkeit und ohne Aufwand für den Kaufenden zu leisten. Hier wird aus meiner Sicht der Knackpunkt zwischen gutem und schlechtem Caterer liegen.
Aber wenn ich Hellmann richtig verstanden habe arbeiten sie ja an einer eigenen e-commerce Plattform um uns allen das Leben im Stadion zu erleichtern, ich bin gespannt.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Aber wenn ich Hellmann richtig verstanden habe arbeiten sie ja an einer eigenen e-commerce Plattform um uns allen das Leben im Stadion zu erleichtern, ich bin gespannt.
Ich bin auch gespannt. Mit ein wenig Skepsis, wenn ich an die Stories aus dem Ticketshop denke, den wir ja auch in Eigenregie betreiben.
gescheiter Empfang im Stadion wäre schon mal ganz gut. Bei O2 geht da oft nix
Eintracht-Laie schrieb:tobago schrieb:
Aber wenn ich Hellmann richtig verstanden habe arbeiten sie ja an einer eigenen e-commerce Plattform um uns allen das Leben im Stadion zu erleichtern, ich bin gespannt.
Ich bin auch gespannt. Mit ein wenig Skepsis, wenn ich an die Stories aus dem Ticketshop denke, den wir ja auch in Eigenregie betreiben.
Wie der Ticketshop sonst funktioniert weiß ich gar nicht aber wenn ich Karten für den DFB-Pokal für unsere Gruppe abrufe dann ist das ein System das noch aus der Zeit des Sparens stammt und ungefähr so innovativ ist wie ein altes Posttelefon. Es funktioniert aber es ist echt anstrengend und absolut nicht mehr zeitgemäß. Da gab es schon vor 10 Jahren bessere Software.
Daher glaube ich wenn Hellmann von einer e-commerce Plattform spricht dann spricht er von einer übergreifenden Plattform die alles beinhaltet. Mir ist zwar schleierhaft wie diese bereits im Sommer in der ersten Version ausgeliefert werden soll aber bin sehr gespannt.
Gruß
tobago
Natürlich kann und soll sich Hellmann wehren, wenn falsche Dinge über die Eintracht behauptet werden. Aber ob Gerüchte, so nervig sie auch sind, da wirklich und primär drunter fallen?
Es heißt:
"Wir müssen Leute dransetzen, um zu dementieren, dass Ibrahimovic zu Eintracht Frankfurt geht"
Die Eintracht hat Leute damit beschäftigt, dies aktiv zu dementieren, also nicht nur ne Frage mal schnell mir "Das ist Quatsch" beantworten? Verwundert mich jetzt etwas, nicht nur weil ich mich an keine Kampagne diesbezüglich erinnern kann, die es nötig macht Leute extra dafür abzustellen.
Ganz ehrlich, ich finde dies ist ein schlechtes Beispiel, um die Medien zu kritisieren. Zumal er dann auch mal konkret sagen kann, wie er sich ein anderes Vorgehen genau vorstellt. Bonus/Malussystem, am Stadion Gratisausgaben von Zeitungen verteilen, die ordentlich recherchieren und respektvoll berichten?
Es heißt:
"Wir müssen Leute dransetzen, um zu dementieren, dass Ibrahimovic zu Eintracht Frankfurt geht"
Die Eintracht hat Leute damit beschäftigt, dies aktiv zu dementieren, also nicht nur ne Frage mal schnell mir "Das ist Quatsch" beantworten? Verwundert mich jetzt etwas, nicht nur weil ich mich an keine Kampagne diesbezüglich erinnern kann, die es nötig macht Leute extra dafür abzustellen.
Ganz ehrlich, ich finde dies ist ein schlechtes Beispiel, um die Medien zu kritisieren. Zumal er dann auch mal konkret sagen kann, wie er sich ein anderes Vorgehen genau vorstellt. Bonus/Malussystem, am Stadion Gratisausgaben von Zeitungen verteilen, die ordentlich recherchieren und respektvoll berichten?
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-transfer-bruun-larsen-nimmt-formen-zr-13445145.html
Eintracht Frankfurt hat Bruun Larsen an der Angel - auch Rebic noch im Rennen
Flügelspieler von Borussia Dortmund ist ein ganz heißer Kandidat, auch Ante Rebic ist noch nicht völlig aus dem Rennen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-transfer-bruun-larsen-nimmt-formen-zr-13445145.html
Eintracht Frankfurt hat Bruun Larsen an der Angel - auch Rebic noch im Rennen
Flügelspieler von Borussia Dortmund ist ein ganz heißer Kandidat, auch Ante Rebic ist noch nicht völlig aus dem Rennen.
Die Tischvorlage ist ja einiges an Text, aber durchaus interessant.
Entwicklung der „Erträge aus Vereinstätigkeit – Mitgliederbeiträge“
17/18: 4,0 Mio.
18/19: 5,4 Mio.
Ich sehe den Mitgliederzuwachs nicht nur unkritisch, aber man erkennt natürlich welche direkten finanziellen Vorteile diese "Kundendatenbank" für den Verein hat.
Der Ehrenrat berichtet über eine zunehmende Anzahl von Anträgen auf Vereinsausschluss:
„…Insbesondere der Missbrauch der Mitgliedervorteile im Zusammenhang mit den Spielen unserer Profimannschaft in der Bundesliga und in der Europa League stand dabei im Fokus. Aber auch antisemitische Äußerungen aus der Mitgliedschaft waren Gegenstand unserer Beratungen."
Scheinbar hat man in einigen Fällen gehandelt, gut so.
Entwicklung der „Erträge aus Vereinstätigkeit – Mitgliederbeiträge“
17/18: 4,0 Mio.
18/19: 5,4 Mio.
Ich sehe den Mitgliederzuwachs nicht nur unkritisch, aber man erkennt natürlich welche direkten finanziellen Vorteile diese "Kundendatenbank" für den Verein hat.
Der Ehrenrat berichtet über eine zunehmende Anzahl von Anträgen auf Vereinsausschluss:
„…Insbesondere der Missbrauch der Mitgliedervorteile im Zusammenhang mit den Spielen unserer Profimannschaft in der Bundesliga und in der Europa League stand dabei im Fokus. Aber auch antisemitische Äußerungen aus der Mitgliedschaft waren Gegenstand unserer Beratungen."
Scheinbar hat man in einigen Fällen gehandelt, gut so.
Die Steigerung bei den Erträgen durch Mitgliederbeiträge geht natürlich weiter.
19/20: 6,1 Mio.
20/21: 6,1 Mio. (Interessanterweise kaum ein Anstieg)
21/22: 6,8 Mio.
(Quelle: Aktuelle Tischvorlage:
https://media.eintracht.de/image/upload/v1662627007/mv_tischvorlage_2022-3aa4.pdf )
Natürlich sind auch die Aufwände für die Mitgliederbetreuung gestiegen, von € 125k im Vorjahr auf € 433k
Ist aber ein genereller Trend, die Personalkosten für 21/22 waren 1,5 Mio. höher als im Jahr zuvor. Es ging von 6,9 Mio. auf 8,4 Mio.
Daneben gibt es noch eine Menge anderer Details in der Tischvorlage, lohnt sich.
Wie auch der Besuch der Mitgliederversammlung generell:
Montag, 26. September 2022
18.00 Uhr (Einlass: 16.30 Uhr) i
Wolfgang Steubing Halle am Riederwald
(Alfred-Pfaff-Straße 1, 60386 Frankfurt)
19/20: 6,1 Mio.
20/21: 6,1 Mio. (Interessanterweise kaum ein Anstieg)
21/22: 6,8 Mio.
(Quelle: Aktuelle Tischvorlage:
https://media.eintracht.de/image/upload/v1662627007/mv_tischvorlage_2022-3aa4.pdf )
Natürlich sind auch die Aufwände für die Mitgliederbetreuung gestiegen, von € 125k im Vorjahr auf € 433k
Ist aber ein genereller Trend, die Personalkosten für 21/22 waren 1,5 Mio. höher als im Jahr zuvor. Es ging von 6,9 Mio. auf 8,4 Mio.
Daneben gibt es noch eine Menge anderer Details in der Tischvorlage, lohnt sich.
Wie auch der Besuch der Mitgliederversammlung generell:
Montag, 26. September 2022
18.00 Uhr (Einlass: 16.30 Uhr) i
Wolfgang Steubing Halle am Riederwald
(Alfred-Pfaff-Straße 1, 60386 Frankfurt)
Die ordentliche Mitgliederversammlung naht!
So. 26.01.2020 ab 12:00 Uhr.
Riederwald, Einlass 11:00 Uhr
Als Grundlage für evtl. Diskussionen, hier mal die Tischvorlage als PDF-Datei:
https://www.eintracht-frankfurt.de/fileadmin/upload/Verein/Veranstaltungen/Mitgliederversammlung/MV_Tischvorlage_2020.pdf
Und vielleicht will der eine oder die andere später persönliche Eindrücke von der Veranstaltung teilen, würde mich freuen.
So. 26.01.2020 ab 12:00 Uhr.
Riederwald, Einlass 11:00 Uhr
Als Grundlage für evtl. Diskussionen, hier mal die Tischvorlage als PDF-Datei:
https://www.eintracht-frankfurt.de/fileadmin/upload/Verein/Veranstaltungen/Mitgliederversammlung/MV_Tischvorlage_2020.pdf
Und vielleicht will der eine oder die andere später persönliche Eindrücke von der Veranstaltung teilen, würde mich freuen.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-huetter-testet-viererkette-zr-13437104.html
Eintracht Frankfurt testet die Viererkette
Eintracht-Coach Adi Hütter will künftig mit einer Viererkette agieren lassen - doch das bringt auch Nachteile mit sich.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-huetter-testet-viererkette-zr-13437104.html
Eintracht Frankfurt testet die Viererkette
Eintracht-Coach Adi Hütter will künftig mit einer Viererkette agieren lassen - doch das bringt auch Nachteile mit sich.
Eintracht-Laie schrieb:
Nein, ich gehöre nicht zu dieser Gruppe und nein, ich verstehe die Motivation dahinter auch nicht - aber ich frage mich tatsächlich welche Mühe es macht, diese 3-4 Usernamen flugs zu anonymisieren?
Mühe nicht sonderlich. Es verfälscht aber das Ergebnis, wenn ich den Namen komplett rausnehme (vor allem dann, wenn die Person zu den Top-Schreiberlingen gehört in einem Forum) und zum anderen wäre auch ein "k.A." nicht sonderlich besser, dann würde jeder rausfinden können, wer denn da fehlt, insbesondere wenn die Person eine tragende Rolle im Unterforum hat. Das würde dann entsprechend zu den augenrollenden Reaktionen führen. Das lenkt dann auch wieder nur von der eigentlichen Arbeit und deren Sinn ab.
Danke für Deine Antwort und Erklärung.
Namen rausnehmen ist sicher nicht zielführend. "k.A." würde ich persönlich aber machen - dann muss sich halt jeder selbst den Namen raussuchen und sich die Mühe machen
Aber klar, alles nicht wirklich kriegsentscheidend.
Namen rausnehmen ist sicher nicht zielführend. "k.A." würde ich persönlich aber machen - dann muss sich halt jeder selbst den Namen raussuchen und sich die Mühe machen
Aber klar, alles nicht wirklich kriegsentscheidend.
Eintracht-Laie schrieb:
Namen rausnehmen ist sicher nicht zielführend. "k.A." würde ich persönlich aber machen
Dann denkt der Klaus Albert laufend, er wäre gemeint.
Brodowin schrieb:
Nun meine ernst gemeinte Frage: Wie geht man mit so einem Beitrag im Sinne einer guten Diskussionskultur um? Was wäre eine angemessene Reaktion?
Ganz ehrlich: Ich ignoriere sowas.
Natürlich kann man von Seiten der Moderatoren auch gerne mal so einen User darauf hinweisen (z.B. per PM), dass wir hier versuchen eine andere Diskussionskultur zu pflegen und bei weiderholtem Provozieren, gibt es mal eine Woche auf der virtuellen Auswechselbank. Das Konzept funktioniert schon im Kindergarten. Wenn sich ein Kind nicht benimmt, landet es früher oder später auf der Strafbank. Natürlich könnten die Erzieher die anderen Kinder auch dazu aufrufen "Gleiches mit Gleichem zu vergelten". Dann hast du aber mit hoher Wahrscheinlichkeit Chaos und nach nem halben Jahr die ersten Erzieher, die sich mit Burn-Out krankmelden.
Wuschelblubb schrieb:
Ganz ehrlich: Ich ignoriere sowas
Mit, erscheint mir auch die einzig sinnvolle Methode.
Das ist völlig richtig. Aber was soll man machen?
Wenn man jetzt nur rein ans Geschäft denkt, hat Falette einen gültigen Vertrag und müsste sich eben noch mehr aufdrängen wenn er spielen will. Andererseits muss man sich fragen, ob Hütter weiter nicht mit ihm plant. Wenn das so wäre, würde man sich überlegen müssen, ob es Sinn macht, einen Spieler im Kader zu halten, den man nur fürs Trainieren bezahlt.
Der nächste Schritt oder der nächste Gedanke geht dann über das reine (schmutzige) Geschäft hinaus und beihaltet die menschliche Seite. Da wäre dann die Frage, ob man einem Menschen, der sich offenbar so untadelig verhält wie Simon und offenbar so gar keine Chance mehr hat, die Chance verwähren woanders sein Glück zu finden.
Die Entscheidung ist so oder so nicht einfach. Rein vom menschlichen her gesehen, muss man ihn gehen lassen wenn er will. Aber selbst wenn man nur ans Geschäft denkt ist die Entscheidung nicht so eindeutig. Hier muss man auch nicht zwingend zu dem Schluss kommen, dass der Angestellte Simon F. seinen Vertrag zu erfüllen hat.
Wenn man jetzt nur rein ans Geschäft denkt, hat Falette einen gültigen Vertrag und müsste sich eben noch mehr aufdrängen wenn er spielen will. Andererseits muss man sich fragen, ob Hütter weiter nicht mit ihm plant. Wenn das so wäre, würde man sich überlegen müssen, ob es Sinn macht, einen Spieler im Kader zu halten, den man nur fürs Trainieren bezahlt.
Der nächste Schritt oder der nächste Gedanke geht dann über das reine (schmutzige) Geschäft hinaus und beihaltet die menschliche Seite. Da wäre dann die Frage, ob man einem Menschen, der sich offenbar so untadelig verhält wie Simon und offenbar so gar keine Chance mehr hat, die Chance verwähren woanders sein Glück zu finden.
Die Entscheidung ist so oder so nicht einfach. Rein vom menschlichen her gesehen, muss man ihn gehen lassen wenn er will. Aber selbst wenn man nur ans Geschäft denkt ist die Entscheidung nicht so eindeutig. Hier muss man auch nicht zwingend zu dem Schluss kommen, dass der Angestellte Simon F. seinen Vertrag zu erfüllen hat.
Ich habe kein Problem wenn Falette zu Köln geht und ich bin bei Dir was die menschliche Seite angeht. Niemanden ist geholfen, wenn er an uns gebunden bleibt. Ihn nicht und uns auch nicht.
Das Argument "Aber er geht zu einem Konkurrenten" verstehe ich halt nicht, bzw. finde es nicht so gravierend. Wenn Köln am Ende der Saison vor uns landet (und uns womöglich auf einen der letzten drei Plätze verdrängt) dann liegt es vermutlich nicht an Falette, sondern wir waren schlicht selbst sackdämlich.
Das Argument "Aber er geht zu einem Konkurrenten" verstehe ich halt nicht, bzw. finde es nicht so gravierend. Wenn Köln am Ende der Saison vor uns landet (und uns womöglich auf einen der letzten drei Plätze verdrängt) dann liegt es vermutlich nicht an Falette, sondern wir waren schlicht selbst sackdämlich.
Eintracht-Laie schrieb:
Das Argument "Aber er geht zu einem Konkurrenten" verstehe ich halt nicht, bzw. finde es nicht so gravierend. Wenn Köln am Ende der Saison vor uns landet (und uns womöglich auf einen der letzten drei Plätze verdrängt) dann liegt es vermutlich nicht an Falette, sondern wir waren schlicht selbst sackdämlich.
Ich verstehe nicht, wieso Falette nicht hin und wieder eingesetzt wurde. Klar, er spielt auf der gleichen Position wie Hinti (der allerdings auch RIV oder in der Mitte spielen kann) und Ndicka, der sicherlich mehr Talent hat.
Allerdings konnte man sich auch meistens auf Falette verlassen, wenn er gebraucht wurde, war er da und hat in aller Regel auch nicht enttäuscht, siehe Heimspiel gegen Benfica.
Daher kann ich mir schon vorstellen, dass er einer formal schlechteren Abwehr deutlich mehr Stabilität verleihen kann. Er arbeitet zwar nicht mit der feinen Klinge, aber genau das ist im Abstiegskampf auch am wenigsten gefragt. Daher könnte ich mir schon vorstellen, dass Köln durch ihn stabiler wird, obwohl er bei uns weiterhin wohl kaum Chancen auf Einsätze hätte.
Wenn wir mit unserem Kader hinter Köln landen, läge es natürlich nicht an Falette. Dann hätten wir selbst viel zu viel falsch gemacht.
keithgreen schrieb:
Verstehe ich nicht, wie man einen so Zweikampfstarken Spieler Falette gehen lässt.Und das in der jetzigen Situation.
Da braucht es mehr Spieler wie Falette, mehr Büffel!
Ja, Du hast durchaus recht. Falette ist einer, der sich vielleicht nicht so leicht einscheißt wie der Großteil der Mannschaft ab der 30. Minute gegen Köln bis zum Schlußpfiff in Paderborn.
Allerdings muss man auch sehen, dass Hütter eben wohl so gar nicht (mehr) mit ihm plant. Ein Einsatz in 31 Spielen spricht eine mehr als deutliche Sprache, oder?
Ob man ihn allerdings einem direkten Konkurrenten überlassen sollte wäre da schon eine andere Frage.
Basaltkopp schrieb:
...Ein Einsatz in 31 Spielen spricht eine mehr als deutliche Sprache, oder?
Ob man ihn allerdings einem direkten Konkurrenten überlassen sollte wäre da schon eine andere Frage
Ich denke diese beiden Teile gehören zusammen - wenn man einem Spieler selbst nicht zutraut gut genug für die Aufstellung zu sein, dann kann man nun nicht besonders wählerisch sein.
Das ist völlig richtig. Aber was soll man machen?
Wenn man jetzt nur rein ans Geschäft denkt, hat Falette einen gültigen Vertrag und müsste sich eben noch mehr aufdrängen wenn er spielen will. Andererseits muss man sich fragen, ob Hütter weiter nicht mit ihm plant. Wenn das so wäre, würde man sich überlegen müssen, ob es Sinn macht, einen Spieler im Kader zu halten, den man nur fürs Trainieren bezahlt.
Der nächste Schritt oder der nächste Gedanke geht dann über das reine (schmutzige) Geschäft hinaus und beihaltet die menschliche Seite. Da wäre dann die Frage, ob man einem Menschen, der sich offenbar so untadelig verhält wie Simon und offenbar so gar keine Chance mehr hat, die Chance verwähren woanders sein Glück zu finden.
Die Entscheidung ist so oder so nicht einfach. Rein vom menschlichen her gesehen, muss man ihn gehen lassen wenn er will. Aber selbst wenn man nur ans Geschäft denkt ist die Entscheidung nicht so eindeutig. Hier muss man auch nicht zwingend zu dem Schluss kommen, dass der Angestellte Simon F. seinen Vertrag zu erfüllen hat.
Wenn man jetzt nur rein ans Geschäft denkt, hat Falette einen gültigen Vertrag und müsste sich eben noch mehr aufdrängen wenn er spielen will. Andererseits muss man sich fragen, ob Hütter weiter nicht mit ihm plant. Wenn das so wäre, würde man sich überlegen müssen, ob es Sinn macht, einen Spieler im Kader zu halten, den man nur fürs Trainieren bezahlt.
Der nächste Schritt oder der nächste Gedanke geht dann über das reine (schmutzige) Geschäft hinaus und beihaltet die menschliche Seite. Da wäre dann die Frage, ob man einem Menschen, der sich offenbar so untadelig verhält wie Simon und offenbar so gar keine Chance mehr hat, die Chance verwähren woanders sein Glück zu finden.
Die Entscheidung ist so oder so nicht einfach. Rein vom menschlichen her gesehen, muss man ihn gehen lassen wenn er will. Aber selbst wenn man nur ans Geschäft denkt ist die Entscheidung nicht so eindeutig. Hier muss man auch nicht zwingend zu dem Schluss kommen, dass der Angestellte Simon F. seinen Vertrag zu erfüllen hat.
Vielen Dank für die Arbeit, immer wieder interessant!
@Anonymisieren
Nein, ich gehöre nicht zu dieser Gruppe und nein, ich verstehe die Motivation dahinter auch nicht - aber ich frage mich tatsächlich welche Mühe es macht, diese 3-4 Usernamen flugs zu anonymisieren?
Natürlich ist es Mehraufwand, es gibt auf Nicht-Erwähnung kein Anrecht, Du könntest die Aufforderung auch schlicht ignorieren - aber buch es doch einfach unter "Spinnerei als Teil eines Forums voller charmanter Bekloppter" ab
@Anonymisieren
Nein, ich gehöre nicht zu dieser Gruppe und nein, ich verstehe die Motivation dahinter auch nicht - aber ich frage mich tatsächlich welche Mühe es macht, diese 3-4 Usernamen flugs zu anonymisieren?
Natürlich ist es Mehraufwand, es gibt auf Nicht-Erwähnung kein Anrecht, Du könntest die Aufforderung auch schlicht ignorieren - aber buch es doch einfach unter "Spinnerei als Teil eines Forums voller charmanter Bekloppter" ab
Eintracht-Laie schrieb:
Nein, ich gehöre nicht zu dieser Gruppe und nein, ich verstehe die Motivation dahinter auch nicht - aber ich frage mich tatsächlich welche Mühe es macht, diese 3-4 Usernamen flugs zu anonymisieren?
Mühe nicht sonderlich. Es verfälscht aber das Ergebnis, wenn ich den Namen komplett rausnehme (vor allem dann, wenn die Person zu den Top-Schreiberlingen gehört in einem Forum) und zum anderen wäre auch ein "k.A." nicht sonderlich besser, dann würde jeder rausfinden können, wer denn da fehlt, insbesondere wenn die Person eine tragende Rolle im Unterforum hat. Das würde dann entsprechend zu den augenrollenden Reaktionen führen. Das lenkt dann auch wieder nur von der eigentlichen Arbeit und deren Sinn ab.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-trainingslager-ballast-abwerfen-zr-13412381.html
Eintracht Frankfurt im Trainingslager: Den Ballast abwerfen
Eintracht Frankfurt bleibt im Trainingslager in Florida kaum Zeit, um zurück in die Spur zu finden – gestandene Neuzugänge könnten helfen, doch passt das ins Muster von Boss Fredi Bobic?
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-trainingslager-ballast-abwerfen-zr-13412381.html
Eintracht Frankfurt im Trainingslager: Den Ballast abwerfen
Eintracht Frankfurt bleibt im Trainingslager in Florida kaum Zeit, um zurück in die Spur zu finden – gestandene Neuzugänge könnten helfen, doch passt das ins Muster von Boss Fredi Bobic?
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-neue-leben-bueffel-zr-13340288.html
Eintracht Frankfurt: Das neue Leben der Büffel - Rebic in Frankfurt?
Das Trio Infernale ist nicht glücklich – vielleicht kehrt zumindest Ante Rebic zurück.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-neue-leben-bueffel-zr-13340288.html
Eintracht Frankfurt: Das neue Leben der Büffel - Rebic in Frankfurt?
Das Trio Infernale ist nicht glücklich – vielleicht kehrt zumindest Ante Rebic zurück.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-konflikt-zwischen-ultras-droht-eskalieren-zr-13267374.html
Konflikt zwischen Ultras und Eintracht droht zu eskalieren
Die Ultragruppierung fühlt sich von der Vereinsführung provoziert. Die Situation zwischen Fans und Verein droht zu eskalieren
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-konflikt-zwischen-ultras-droht-eskalieren-zr-13267374.html
Konflikt zwischen Ultras und Eintracht droht zu eskalieren
Die Ultragruppierung fühlt sich von der Vereinsführung provoziert. Die Situation zwischen Fans und Verein droht zu eskalieren
Du unterwirfst Dich als Verein den Regeln des Verbands. Und der kann die Regeln gestalten wie er will. Entweder machst Du das mit oder Du spielst nicht mit. Ziemlich mies aber so funktioniert es.
Ne, natürlich kann ein Verband die Regeln nicht völlig frei bestimmen wie er will, er unterliegt selbstverständlich den Gesetzen. Aber er muss a) mit seinen Regeln halt auch klar gegen die richtigen Gesetze verstoßen und dann muss b) noch jemand dagegen klagen.
Wieso kann man für ein Spitzenspiel wie gegen Gladbach eigentlich 6 Karten pro Mitglied bestellen? Wäre so ein Spiel nicht geeignet für eine Reduzierung des Kontingentes?
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-andre-silva-goncalo-paciencia-zr-13524553.html
Eintracht Frankfurt: Lob für André Silva - Rüffel für Goncalo Paciencia
Eintracht-Stürmer André Silva zeigt eine reife Leistung, Landsmann Goncalo Paciencia hingegen wird vom Trainer angezählt.