
Eintracht-Laie
20075
@arti
Danke für die Aufstellung / Zusammenfassung.
Danke für die Aufstellung / Zusammenfassung.
grossaadla schrieb:
"....,und im unteren Drittel spielen wir auch nicht.
Zwischendurch wird aus Max Eberl Ebert u.s.w......
Ja, so Fehler sind ärgerlich, dies muss Kilchenstein sich in der Tat ankreiden lassen.
Es ärgert mich auch, weil es den Blick ablenkt von der eigentlichen Thematik.
Stoppdenbus schrieb:
Beim Hort des Bösen ist ein sehr guter Artikel zu finden, der unsere Situation trefflich beschreibt. Auf der Stelle treten, ääääh, Kontinuität!
Ja, Kilchenstein spricht die längerfristige Situation ganz gut an, völlig unabhängig von Spieltagsepisoden, also ob die Mannschaft wusste wieso man gewinnen sollte oder nicht. Was ein Symptom ist, aber nicht das Gesamtbild.
Die Aussage:
"...man könne beide Klubs nicht vergleichen, weil Borussia Mönchengladbach in den 70er Jahren, anders als die Eintracht, die Liga dominiert und mehrmals Deutscher Meister geworden sei. Die Borussen blicken also auf eine andere, erfolgreichere Geschichte zurück."
war Ironie, oder?
Das ist 40 (vierzig!) Jahre her!
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-auf-der-stelle-treten,1473446,30730040,view,asFirstTeaser.html
Auf der Stelle treten
Eintracht Frankfurt wird von den Versäumnissen der letzten Jahre eingeholt. Der Flow der Europa League ist verpufft.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-auf-der-stelle-treten,1473446,30730040,view,asFirstTeaser.html
Auf der Stelle treten
Eintracht Frankfurt wird von den Versäumnissen der letzten Jahre eingeholt. Der Flow der Europa League ist verpufft.
OK, wir als zwei Laien sind uns also einig...mal sehen was die Verantwortlichen schlussfolgern....und wie sie handeln (oder auch nicht).
Basaltkopp schrieb:
Das einzig positive was ich persönlich an Schaaf sehe, ist sein Engegement in der Nachwuchsförderung. Bei einem anderen Trainer würden wir da wohl leider Abstriche machen müssen. Schwierig.
Also wenn dieser Punkt das einzig Positive wäre und der Rest neutral oder sogar negativ zu sehen ist....das wäre wirklich verdammt wenig und würde eine Auflösung des Vertrages rechtfertigen.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/constant-djakpa-auf-fremdem-terrain,1473446,30721778.html
Auf fremdem Terrain
Eintracht-Verteidiger Constant Djakpa muss nach langer Absenz in Berlin urplötzlich im linken Mittelfeld der Hessen spielen
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/constant-djakpa-auf-fremdem-terrain,1473446,30721778.html
Auf fremdem Terrain
Eintracht-Verteidiger Constant Djakpa muss nach langer Absenz in Berlin urplötzlich im linken Mittelfeld der Hessen spielen
Unprofessionell? Ja, kann man so sehen.
Aber ganz sicher naiv wenn man ernsthaft glaubt es hätte was geändert.
Zu Beginn des Spieles war klar (Auch ohne Liveschalte, Transistorradio & Ticker) man muss in Berlin gewinnen, um die kleine Chance zu wahren....und was kam?
Und auch ohne die Ergebnisse woanders, die 3 Punkte hätten höchstwahrscheinlich am Ende in der Tabelle etwas ausgemacht. Dies hätte allen auch ohne Infos aus den anderen Stadien klar sein können.
Aber gut, Trapp hat ja für kommenden Samstag angekündigt: "Wir werden nichts abschenken“. DARÜBER könnte ich mich aufregen, nicht über die bekackte Frage ob die auf der Trainerbank wussten wie es woanders steht.
Aber ganz sicher naiv wenn man ernsthaft glaubt es hätte was geändert.
Zu Beginn des Spieles war klar (Auch ohne Liveschalte, Transistorradio & Ticker) man muss in Berlin gewinnen, um die kleine Chance zu wahren....und was kam?
Und auch ohne die Ergebnisse woanders, die 3 Punkte hätten höchstwahrscheinlich am Ende in der Tabelle etwas ausgemacht. Dies hätte allen auch ohne Infos aus den anderen Stadien klar sein können.
Aber gut, Trapp hat ja für kommenden Samstag angekündigt: "Wir werden nichts abschenken“. DARÜBER könnte ich mich aufregen, nicht über die bekackte Frage ob die auf der Trainerbank wussten wie es woanders steht.
reggaetyp schrieb:
zum xten mal: HB hat gesagt, wir wollen in die Europa League. Leider wurde das dann regelmäßig auswärts vergeigt.
Also hat Schaaf und die Mannschaft das Saisonziel verpasst?
Ffm60ziger schrieb:
Alles klar weiter machen.
Kommentar Bespitzelung von Reportern
Im Namen der Waffenlobby
TAZ
....
http://www.taz.de/Kommentar-Bespitzelung-von-Reportern/!159539/
Bei diesem Kommentar fallen mir zwei Sachen auf:
- Die Naivität in den Worten: "...Und weitet sich entsprechend zu einer Affäre aus, die den deutschen Staat in seinen Grundfesten angreift..."
Wäre nett, aber völlig unrealistisch. Die Grundfesten stehen völlig unberührt und interessieren tut es keinen wirklich.
- Wie es von der Leyen geschafft hat das Bild der energisch zupackenden Ministerin zu etablieren. Auch die taz jubelt sie hat klug reagiert und räume jetzt auf.
Man muss einfach den Hut vor ihr ziehen, die Ministerin hat verstanden wie Politik & Medien funktionieren.
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Eintracht-Trio in der Kritik - Lob für Talent Joel Gerezgiher
Wolfgang Rolff: "Inui, Flum oder Piazon hätten sich anbieten können, doch da kam nichts".
MainKick
http://www.main-kick.de/specials/interviews/storys/art3530,674020
Alzenau düpiert die Eintracht
Marco Russ, Johannes Flum und Yusupha Yaffa noch mit dem größten Engagement...Die Vorstellungen von Inui und Lucas Piazon grenzten an Arbeitsverweigerung und unterstrichen, warum beide Akteure bei der Eintracht momentan eher zweite Wahl sind.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Eintracht-Trio in der Kritik - Lob für Talent Joel Gerezgiher
Wolfgang Rolff: "Inui, Flum oder Piazon hätten sich anbieten können, doch da kam nichts".
MainKick
http://www.main-kick.de/specials/interviews/storys/art3530,674020
Alzenau düpiert die Eintracht
Marco Russ, Johannes Flum und Yusupha Yaffa noch mit dem größten Engagement...Die Vorstellungen von Inui und Lucas Piazon grenzten an Arbeitsverweigerung und unterstrichen, warum beide Akteure bei der Eintracht momentan eher zweite Wahl sind.
Hyundaii30 schrieb:
"...und muß mich an die Spielregeln halten, auch wenn das verdammt schwer fällt.
Ja, es ist sehr offensichtlich wie sehr es Dich wurmt, Dich an Spielregeln des respektvollen Umgangs halten zu müssen.
@Hyundaii30
Sinngemäß: "Würde den FR Jungs gerne die Meinung geigen, habe aber Angst mich zu vergessen!"
Ich bezweifel dass Du den "Mut" hättest es ihnen ins Gesicht zu sagen, wobei da nicht viel Mut zugehört, sind ja keine Schlägertypen, sondern "Schreiberlinge".
Was Deine Angst angeht handgreiflich zu werden, weil Du das Gefühl hättest verbal/argumentativ unterlegen zu sein:
Ich bin kein Mod, aber ich kann Dich beruhigen: Der Ton/Inhalt war nicht übertrieben, sondern scheinbar genau passend. Ich finde so Beiträge gut, da kann sich jeder seine Meinung über einen User und seinen Umgang mit abweichenden Meinungen bilden.
"Ihr habt die Genehmigung etwas zu ändern".
DA musste ich dann lachen
Du schreibst was, aber in vorauseilenden Gehorsam / Angst etwas falsch geschrieben zu haben erlaubst Du ein editieren. Wow, da steht einer zu seiner Meinung! Ist es so schwer vorher nachzudenken, zu formulieren und dann dazu zu stehen was man schreibt?
Da hätte ich Dich (Bei aller Diskrepanz zu Deiner Meinung) anders und mit weniger Duckmäusertum eingeschätzt.
Ah, die Mods haben auf Userwunsch tatsächlich den Hinweis auf die Handgreiflichkeit gelöscht. Ich sag jetzt mal nichts
Sinngemäß: "Würde den FR Jungs gerne die Meinung geigen, habe aber Angst mich zu vergessen!"
Ich bezweifel dass Du den "Mut" hättest es ihnen ins Gesicht zu sagen, wobei da nicht viel Mut zugehört, sind ja keine Schlägertypen, sondern "Schreiberlinge".
Was Deine Angst angeht handgreiflich zu werden, weil Du das Gefühl hättest verbal/argumentativ unterlegen zu sein:
Ich bin kein Mod, aber ich kann Dich beruhigen: Der Ton/Inhalt war nicht übertrieben, sondern scheinbar genau passend. Ich finde so Beiträge gut, da kann sich jeder seine Meinung über einen User und seinen Umgang mit abweichenden Meinungen bilden.
"Ihr habt die Genehmigung etwas zu ändern".
DA musste ich dann lachen
Du schreibst was, aber in vorauseilenden Gehorsam / Angst etwas falsch geschrieben zu haben erlaubst Du ein editieren. Wow, da steht einer zu seiner Meinung! Ist es so schwer vorher nachzudenken, zu formulieren und dann dazu zu stehen was man schreibt?
Da hätte ich Dich (Bei aller Diskrepanz zu Deiner Meinung) anders und mit weniger Duckmäusertum eingeschätzt.
Ah, die Mods haben auf Userwunsch tatsächlich den Hinweis auf die Handgreiflichkeit gelöscht. Ich sag jetzt mal nichts
Ibanez schrieb:
Naja ich finde die Artikel von der Blöd und FR schon kritisch genug, zudem brachten sie Unruhe in einer Zeit auf, wo man vielleicht eher mal enger zusammenstehen sollte.....
Genau, die lokalen Medien sollen bitte Seit an Seit mit dem Verein marschieren, eingeigelt gegen den äußeren Feind.
Gleichzeitig sollen Medien unabhängig und objektiv berichten.
Mhm, der Spagat wird etwas schwierig....man muss sich schon entscheiden was gewünscht wird.
Mal Klartext: Man kann und soll die Medien kritisieren, aber es ist nicht ihre Aufgabe mit Artikeln den Zusammenhalt in Mannschaft, AG oder Verein zu fördern. Dafür gibt es Eintracht-TV und twitter.
adlerkadabra schrieb:eagle schrieb:
Wie ich finde ein passender Artikel, der weit weniger tendenziös ist ...
Angriff aus der Anonymität
Das ist in der Tat ein Artikel, der die Kriterien von seriösem und professionellem Jounalismus erfüllt. Auch der Titel ist gut gewählt: 'Angriff aus der Anonymität'. Was von sowas zu halten ist, davon kann jeder sich selber einen Begriff machen.
Mal zwei Fragen, ich bin so neugierig, sorry.
Wo stammt dieses Zitat von eagle mit dem SZ-Link her? Aus diesem thread und ich habe ihn übersehen, oder ist beim zitieren etwas schief gelaufen?
Und wieso findet sich der Link nicht im saw? Soll jetzt kein Vorwurf sein, ich wundere mich nur. Weil ich das Verständnis habe: "Wer was findet, der trägt es im saw ein, damit jeder etwas davon hat"
So lebt ein Forum in meinen Augen, oder sehe ich da was falsch?
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-schaafs-job-in-gefahr,1473446,30669910,view,asFirstTeaser.html
Schaafs Job in Gefahr
Es wäre keine Überraschung, wenn die Frankfurter Eintracht und ihr Cheftrainer nach dieser Saison getrennte Wege gehen.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-schaafs-job-in-gefahr,1473446,30669910,view,asFirstTeaser.html
Schaafs Job in Gefahr
Es wäre keine Überraschung, wenn die Frankfurter Eintracht und ihr Cheftrainer nach dieser Saison getrennte Wege gehen.
Ffm60ziger schrieb:
A
"...
Der Test war einfach zu bestehen. Bei der Prüfung werden fünf einzelne Schüsse abgegeben, danach 15 Schuss in drei Feuerstößen. Gewertet wird aber nur das Einzelfeuer vor den Feuerstößen, also vor der Erwärmung."
Seht schön. So kanns gehn
Und?
3x 5 Schüsse sind sicher kein Dauerfeuer welches zu ungenauen Ergebnissen führt, wage ich jetzt einfach mal zu behaupten. Da von einer signifikanten Erwärmung zu reden wäre etwas gewagt.
Der Test wäre wahrscheinlich ebenso bestanden worden nach den 3x 5 Schuss.
Es geht hier darum ob das Gewehr bei einem länger anhaltenden Feuergefecht Probleme macht, nicht bei 3 Feuerstößen.
Die "Ungereimtheiten" sind doch sehr an den Haaren herbeigezogen.
Eintracht-Laie schrieb:
Etwas nachdenklich bin ich gestern bei den Tagesthemen mit Caren Miosga geworden. ....
Man muss Weselsky nun wirklich nicht mögen, aber gestern sollte er mal wieder vorgeführt werden. ....
Mal zur Verdeutlichung:
Caren Miosga fragt ihn dreimal sinngemäß:
"Was passiert wenn der lange Streik vorbei ist und kein Fortschritt erkennbar ist?"
Erwartete Antwort war klar, er sollte unbedingt sagen "Dann streiken wir weiter".
Vermutung meinerseits: Um die Schlagzeile "Weselsky droht Fortsetzung des Streikes an!" zu generieren.
Hätte er machen können und es wäre ehrlich gewesen, aber er weiß halt auch was dann passiert.
Was mich wirklich ärgert:
Was soll die Frage?
Was wird für eine Antwort erwartet?
Etwa sowas wie: "Wenn wir solange streiken und es passiert nichts, OK, dann hören wir auf zu streiken und sehen ein es ist sinnlos!"???
Ist doch lachhaft, dann brauche ich nicht zu streiken. Weiß die Fragestellerin doch ebenso.
So wird "Stimmung" gemacht, was mich etwas ärgert, bei allem Unverständnis für die Position der GdL.
reggaetyp schrieb:
...
Also, wenn ein Streik die Allgemeinheit sozialschädlich (was ein Ausdruck!) beeinträchtigt, ist das Streikrecht nichtig?
Ist dies nicht bereits jetzt so?
Gab es nicht schon Arbeitsgerichte die Streiks "verboten" haben?
Wie im HR Kommentar beschrieben, dieser Streit mag sehr ärgerlich sein, die Leute kotzen reihenweise....aber unverhältnismäßig / Geiselhaft etc.?
Es fahren etliche Züge, es gibt Autos, Fahrgemeinschaften, Fernbusse etc. Und mit einer neuen Gesetzgebung werden Streiks ja auch nicht per se verhindert.
Eine Nummer kleiner geht es nicht mehr, wie?
Die ganze Sache steigt Dir langsam etwas zu Kopf scheint mir.