
Eintracht-Laie
20075
"...Wir haben zwei Heimspiele in Folge gegen Borussia Dortmund und Bayern München, dazu drei Auswärtsspiele rund um die beiden Topspiele, wenn wir Pech haben, verlieren wir vier von fünf Spielen...."
Fazit daraus, kein junger Trainer.
Allein dies finde ich so schon etwas seltsam.
Bedenkt man dann noch dass Schaaf einen Monat vor der Veröffentlichung des Spielplans verpflichtet wurde......ach, was rege ich mich auf.
Fazit daraus, kein junger Trainer.
Allein dies finde ich so schon etwas seltsam.
Bedenkt man dann noch dass Schaaf einen Monat vor der Veröffentlichung des Spielplans verpflichtet wurde......ach, was rege ich mich auf.
SGE_Werner schrieb:
Möglich, dass das dann passiert. Aber ich frage mich, wie die Russen das in ihrer Propaganda dann verwursten, damit es aussieht, als wäre man schuldlos.
.....
Wenn ein Präsident leugnet dass eigene Truppen auf der Krim waren, um dann später diesen Soldaten zu danken für ihren Einsatz dort......denkst Du wirklich die haben ein Problem damit Dinge im richtigen Licht erscheinen zu lassen?
In ein paar Wochen kann man dann ja zugeben wie es wirklich war.
Verlinkung auf die Eintracht-Seite
Uwe Bindewald Interview:
http://www.eintracht.de/aktuell/46439/
"Der U17-Trainer gab Einblicke ins Trainingslager, sein neues Team, Trainingsinhalte und die neue Saison"
Uwe Bindewald Interview:
http://www.eintracht.de/aktuell/46439/
"Der U17-Trainer gab Einblicke ins Trainingslager, sein neues Team, Trainingsinhalte und die neue Saison"
@reggaetyp
Schön auch dass der Artikel in der gestrigen Printausgabe noch mit einem Bild garniert wurde, welches überhaupt nicht zum Text passte.
Da hielt ein blondes Mädel einen Doppelhalter mit völlig harmlosen Spruch hoch.
Passt null zu:
"...wüsten Beschimpfungen und Attacken in gegnerischen Stadien gab es anonyme Gewaltandrohungen gegen Leipziger Profis, auch Backsteine flogen schon auf den Mannschaftsbus..."
So hat das Bild etwas geholfen den Artikel als (zumindest teilweise) Übertreibung zu entlarven.
Schön auch dass der Artikel in der gestrigen Printausgabe noch mit einem Bild garniert wurde, welches überhaupt nicht zum Text passte.
Da hielt ein blondes Mädel einen Doppelhalter mit völlig harmlosen Spruch hoch.
Passt null zu:
"...wüsten Beschimpfungen und Attacken in gegnerischen Stadien gab es anonyme Gewaltandrohungen gegen Leipziger Profis, auch Backsteine flogen schon auf den Mannschaftsbus..."
So hat das Bild etwas geholfen den Artikel als (zumindest teilweise) Übertreibung zu entlarven.
emjott schrieb:
Welchen Sinn macht es, alle körperlichen Behinderungen in einen Topf zu werfen?
Ob einäugig oder blind bedeutet doch wohl einen Riesenunterschied. Die Fragen enthalten allerdings keinerlei Differenzierung nach dem Grad der Behinderung.
Ist mir auch aufgefallen, aber vielleicht ist es auch gewollt?
Oute ich mich einmal als ein "Jüngerer":
"...was hält euch bei diesem Verein dessen letzter Titel fast 30 Jahre zurückliegt ?
Wäre für mich einmal interessant welche Erst- und Zweitligavereine in den letzten 30 Jahren irgendeinen Titel geholt haben. Maximal die Hälfte, oder?
Trotzdem hat die andere Hälfte weiter massig Fans in Deutschland, es scheint für viele OK zu sein ohne Titel, oder auch nur Hoffnung auf einen Titel in die Stadien zu gehen.
Mir geht es ähnlich, ich kenne es nicht anders als ohne Titel und es ist OK für mich.
Sei es Realismus, sei es Aufgegeben, Genügsam sein was auch immer. Klar würde ich mir einen Titel wünschen, wäre schon genial, aber “fehlt” etwas ohne Titel?
Irgendwie nicht, mir sind andere Dinge wichtiger.
Vielleicht auch daher meine mangelnde Begeisterung für Investoren & Co. (Auch wenn ich nicht alle & immer ablehne!). Aber der Ertrag = Titel, scheint mir nicht so lohnenswert wie anderen.
Man kann es mangelnden Ehrgeiz oder Perspektivlosigkeit nennen, gerne. Ich sehe es als Einstellungssache.
Irgendwie finde ich es aber auch beruhigend dass es noch soviele Bekloppte in den Vereinen gibt, die ohne Titelchance dennoch begeistert in Stadion gehen, bzw. ihren Verein/AG/GmbH/OHG lieben.
Ansonsten beschreibt es concordia-eagle in #81 ganz gut.
"...was hält euch bei diesem Verein dessen letzter Titel fast 30 Jahre zurückliegt ?
Wäre für mich einmal interessant welche Erst- und Zweitligavereine in den letzten 30 Jahren irgendeinen Titel geholt haben. Maximal die Hälfte, oder?
Trotzdem hat die andere Hälfte weiter massig Fans in Deutschland, es scheint für viele OK zu sein ohne Titel, oder auch nur Hoffnung auf einen Titel in die Stadien zu gehen.
Mir geht es ähnlich, ich kenne es nicht anders als ohne Titel und es ist OK für mich.
Sei es Realismus, sei es Aufgegeben, Genügsam sein was auch immer. Klar würde ich mir einen Titel wünschen, wäre schon genial, aber “fehlt” etwas ohne Titel?
Irgendwie nicht, mir sind andere Dinge wichtiger.
Vielleicht auch daher meine mangelnde Begeisterung für Investoren & Co. (Auch wenn ich nicht alle & immer ablehne!). Aber der Ertrag = Titel, scheint mir nicht so lohnenswert wie anderen.
Man kann es mangelnden Ehrgeiz oder Perspektivlosigkeit nennen, gerne. Ich sehe es als Einstellungssache.
Irgendwie finde ich es aber auch beruhigend dass es noch soviele Bekloppte in den Vereinen gibt, die ohne Titelchance dennoch begeistert in Stadion gehen, bzw. ihren Verein/AG/GmbH/OHG lieben.
Ansonsten beschreibt es concordia-eagle in #81 ganz gut.
@Wedge
Andererseits sieht man ein Testspiel für € 5,- bis € 10,- gegen einen Gegner der nicht HinterOberdupffingen heißt, solche Testspiele kosten gerne mal deutlich über € 10,-.
Andererseits sieht man ein Testspiel für € 5,- bis € 10,- gegen einen Gegner der nicht HinterOberdupffingen heißt, solche Testspiele kosten gerne mal deutlich über € 10,-.
EintrachtOssi schrieb:
Ob der Marco Russ schon mal was von Bluetooth Kopfhörern gehört hat? dieses ständige in der Hand halten des Music Players macht doch wahnsinnig.
Nicht jeder findet es toll einen Player beim Joggen in der Tasche zu haben, Armband sieht scheiße aus und bei Bluetooh Kopfhörern ist die Auswahl halt doch kleiner.
womeninblack schrieb:
Du hast mich gerufen?
wib als Aladin aus der Flasche wenn die richtigen Stichworte fallen?
Nicht schlecht
Der Kickerartikel zu Kempf -> Freiburg klingt weniger nach Gerücht, als vielmehr relativ sicher. Halt so sicher wie er sein kann ohne Unterschrift und Bestätigung durch die Vereine.
Die Frage ist in der Tat interessant, ich bin auch ziemlich verwirrt
Danke für die Zeitreise, auch wenn es eher zu den unrühmlichen Kapiteln der Eintracht zählt.
SemperFi schrieb:
...
Nicht falsch verstehen, ich finds ne nette Geste, aber selbst wenn der Trainer alle 2 Wochen dort vorbeischaut hat er trotzdem 0 Einfluß als Angestellter der AG auf eine Einrichtung des eV.
.....Aber solange die Jugendabteilung nicht direkt mit den Profis unter einem Dach vereinigt wird, ist das alles sinnfreier Mumpitz.
Niemand redet davon 2x im Monat vorbeizuschauen.
Es geht um die Geste, und die Tatsache dass dies scheinbar vorher nicht passiert ist. Da kann sich jeder so seine Gedanken machen.
Und nein, der Besuch ist nicht sinnfreier Mumpitz, sondern hilft bei der späteren Zusammenarbeit.
Wenn man nur mit Leuten reden würde bei denen man direkten Einfluß hat.....dies ist ein Geheimnis wieso Kommunikation im Leben oft nicht funktioniert. Nur das offensichtlich "sinnvolle" machen, und nachher wundern wieso es nicht klappt.
Es ist weder die Lösung aller Probleme, noch ist es völlig sinnfrei / ohne realen Nutzen.
reggaetyp schrieb:
Ich finde das gut, dass die Jungs da hinfahren.
Ist doch eine großartige Sache, und für solche Erlebnisse spielt man Fußball.
Dito.
Die beiden werden sicher eher nicht sofort in der Startaufstellung stehen.
Außerdem, welches Zeichen sendet man an die Spieler und auch andere junge Talente wenn man sagt "Ihr fahrt nicht zur U19 EM!"
Mich würde mal interessieren wie der Stand in den letzten 2 Jahren vor dem Saisonstart war.
Wie sah die Anzahl der verfügbaren Spieler da jeweils 7 Wochen vor dem Saisonstart aus? Rein von den Zahlen?
Gefühlt waren es mehr Kicker, aber kann es jemand sicher sagen?
"....ob es -gerade angesichts des späten Bundesligabeginns- eher unerheblich ist, wann der Kader komplett ist...."
Ganz unerheblich sicher nicht.
Wie sah die Anzahl der verfügbaren Spieler da jeweils 7 Wochen vor dem Saisonstart aus? Rein von den Zahlen?
Gefühlt waren es mehr Kicker, aber kann es jemand sicher sagen?
"....ob es -gerade angesichts des späten Bundesligabeginns- eher unerheblich ist, wann der Kader komplett ist...."
Ganz unerheblich sicher nicht.
oldfan schrieb:
lt. Frankfurter Rundschau.
Die Eintracht, die den Profi vor zwölf Monaten aus der Trainingsgruppe zwei in Hoffenheim erlöste, wird keine Transferentschädigung für den fast 28-Jährigen erhalten. „Schröcki hat sich nie etwas zu schulden kommen lassen. Dem wollten wir Rechnung tragen, als er uns bat, seinen Vertrag aufzulösen“, sagte Sportdirektor Bruno Hübner der FR.
Zum Nachlesen der ganze Artikel.
Nette Rückschau seiner Zeit durch die FR.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/stephan-schroeck-der-kleine-koenig--kehrt-heim-,1473446,27691078.html
Knueller schrieb:
Endlich mal ein kreativer Fanclubname, anstatt zum Tausendsten mal "eagles4ever"
Du wirst lachen, ich habe wirklich kurz gegrübelt als ich den thread in der Übersicht des Unterforums überflogen habe:
"Was ein seltsamer Name für einen EFC Antrag Bearbeitungszeit? WTF???"
woschti schrieb:
das ist es ja meistens. mir fällt ad hoc kein transfer ein, bei dem die ablöse von beiden seiten übereinstimmend bestätigt wurde.
Wieso auch, geht letztlich keinen etwas an.
(Aber natürlich würde ich es auch immer gerne wissen, keine Frage smile:
Ist schon einmal jemand auf die Idee gekommen dass es NPD Wähler gibt, die keinen der Direktkandidaten in ihrem Wahlkreis für wählbar halten?
Nur mal so als kleiner Denkanstoß.
Wieso sollte ein NPD Wähler jemanden von CDU, SPD, Linke mit der Erststimme wählen???
Ich kann weder Gesinnung noch Wahlverhalten von NPD Wähler auch nur ansatzweise nachvollziehen.....aber manche hier machen es sich vielleicht auch etwas einfach mit ihren Vorurteilen.