>

Eintracht-Laie

20068

#
Mal eine Frage an alle die dabei waren, und besonders an alle die hier motzen und nach der Fanbetreuung rufen:

Hat einer von euch versucht am Sa. die Fanbetreuung per Handy zu erreichen???

Haltet mich für bescheuert, aber ich habe die Handynummern der Fanbetreuung in meinem Handy abgespeichert. Keine Ahnung ob mich die Polizei anrufen lässt wenn sie mich gekascht hat, aber am Samstag war es sicher möglich ein Handy zu benutzen.
Deshalb meine ernstgemeinte Frage: Hat jemand am Samstag versucht die beiden zu erreichen und wenn ja, ist jemand rangegangen?

Ansonsten würde ich alle auffordern bis Montag abend zu warten, die Fanbetreuung wird sicher heute oder morgen über das Geschehene sprechen und sich dann äußern.
Ich finde es aber völlig verständlich das sie sich heute nicht zu Wort melden, sind schliesslich keine x-beliebigen Fans, die sich hier privat mal eben mit ein paar Zeilen zu Wort melden.
Habt also bitte etwas Geduld.
#
Audrey schrieb:
......

So, liebe Tastenhelden und Landeier, nun könnt Ihr von mir aus wieder loslegen, juckt mich nicht. ......


Mhm, ich weiß nicht ob Du Dich auf Auswärtsfahrten auch mit anderen Fans unterhältst....wenn ja hast Du ja sicher festgestellt dass viele treue Adler z.B. aus der Wetterau, aus dem Odenwald oder meiner alten Heimat der Rhön stammen.
Diese tollen Kollegen, die genauso die weiten und nicht selten frustrierenden Auswärtsfahrten mitmachen willst Du doch sicher nicht mit den Tatenhelden in einen Topf werfen, richtig?
Du meinst sicher jemand anders  ,-)
#
FräuleinAdler schrieb:
.... Und der Muezzin darf auch nicht 5 mal am Tag vom Minarett aus Allah ehren, im Gegensatz zu dem aufdringlichen Glockenläuten der katholischen Kirche in meiner Wohngegend, die mich jeden Sonntagmorgen aus dem Schlaf reisst.....  


Mhm...frage mich gerade was störender ist?  
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
schwanz ab und ihm selbst zu frühstück servieren. PUNKT


Sagen wir es mal so....der Typ kann froh sein, dass da "nur" die Frau vorbeikam....auch wenn ich Selbstjustiz ablehne, keine Ahnung was ich machen würde wenn ich sowas sehe  
Denke es geht einigen hier genauso.

In Ruhe über mögliche Strafen und Behandlungen von solchen Straftätern zu reden und plötzlich vor so einem gepeinigten Kind und dem Schwein zu stehen, dass sind doch zwei völlig verschiedene Sachen.

Ohne jetzt spekulieren zu wollen, der Satz im Spiegel hat mich nachdenklich gemacht:
Er gehört demnach zum Bekanntenkreis der Familie und soll das Kind bereits früher zwei Mal missbraucht haben.
#
propain schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:

Jetzt kann ich nur hoffen dass diese Erkenntnis bis zur nächsten Kracherdebatte anhält, und nicht wieder die Haltung "Jeder der etwas bei der Polizei meldet ist ein Denunziant" hochkommt.

Oh man, wie muss man eigentlich drauf sein sowas zu vergleichen. Du läufst aber schon etwas neben der Spur.


Ich vergleiche garnichts, sondern zeige nur auf wohin die Haltung "Alle die mit der Polizei reden sind Denunzianten" letztendlich führt.  
Das Kracher und Kinderschändung völlig verschiedene Stufen sind (Bei der Kinderschädung leiden die Kinder immer, bei den Krachern nicht zwangsläufig) ist doch klar....hoffe ich mal!
#
kreuzbuerger schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Auch wenn einige hier im Forum wieder "Denunziant" und "größter Lump im Land" sagen werden
du hast wirklich schon viel müll hier abgelassen, aber das ist gerade dein geistiger tiefpunkt...    


Freut mich doch immer wenn Leute ins Nachdenken geraten und die richtigen Schlüsse ziehen. Auch wenn dazu manchmal provokante Thesen nötig sind  
Jetzt kann ich nur hoffen dass diese Erkenntnis bis zur nächsten Kracherdebatte anhält, und nicht wieder die Haltung "Jeder der etwas bei der Polizei meldet ist ein Denunziant" hochkommt.
Mindestens mal das Mädchen dürfte verdammt froh gewesen sein das jemand die Bullen gerufen hat.
#
Danke für den Bericht!
#
lutz1965 schrieb:
Vergeßt nicht, das die NPD die Demo morgen nur so machen kann, weil sie eine zugelassene Partei ist und im Wahlkampf steht. .....


Sicher?
Eine Demo kann doch letztlich jeder beantragen, oder?
Und das die NPD wegen dem Wahlkampf und aufgrund ihrer Eigenschaft als Partei mit Samthandschuhen angefasst wird....ich weiß ja nicht.
#
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,512441,00.html
Kinderschänder auf frischer Tat ertappt

Krass!  
Auch wenn einige hier im Forum wieder "Denunziant" und "größter Lump im Land" sagen werden, die Frau hat es genau richtig gemacht als sie die Polizei angerufen hat!
#
ElStefano schrieb:
@ Eintracht-Laie

PN hab ich beantwortet jetzt liegts an dir ob wir


 ?
Aber immer doch!
Was die PKA angeht, wir beide(?) wissen das keine Apotheke hauptsächlich damit arbeiten kann. Ein Apotheker ist Vorschrift und ansonsten werden es eher PTA sein, da PKA nur freie Medikamente abgeben dürfen.  ,-)
In den relevanten Bereichen Apotheker und PTA gibt es keine Azubis.

Also ich bleib dabei, keine Apotheke kann fast nur mit PKA arbeiten und ganz sicher nicht mit Azubis zur PKA, das ist Quatsch. Von daher gibt es die Gefahr erst garnicht.
Was allerdings dann in Supermärkten ist, wenn die rezeptfreien Medikamente da verkauft werden....keine Ahnung. Aber ganz sicher gibt es da keinen Kollegen mit Pharmazieausbildung den man fragen könnte.


Zu den anderen Punkten hast Du leider nichts gesagt....nunja.
Geht hier ja auch eher um die Privatpatienten, muß ich akzeptieren.
#
@ElStefano

OK, Du weißt scheinbar wirklich nicht was Mittelstand bedeutet.
Aber egal....
Was die Handelsspannen angeht, auch da habe ich meine Zweifel was unser beider Definition angeht  

Aber kommen wir zu den Apotheken und wie die laufen.
Aktuell verhandeln Krankenkassen mit verschiedenen Pharmaunternehmen über Rabattverträge, ein Versicherter dieser Krankenkasse wird dann fast auschliesslich Medikamente diese Firma erhalten.
Lassen wir mal den Aspekt der Einschränkung des Arztes in seiner Behandlungsfreiheit außen vor (Er kann natürlich auch andere Medikamente verschreiben, dann gibt es aber Nachfragen der Krankenkasse).
Die Regelung heißt letztlich für die Apotheken das sie die Medikamenten von verschiedensten Firmen vorhalten müßen, um alle Krankenkassen und ihre bevorzugten Lieferanten abzudecken.
Das Problem ist eine schlechtere Lagerhaltung, und verärgerte Kunden.
Wenn eine Apotheke das Mittel nicht vorrätig hat, dann muß sie bestellen und den Patienten erstmal heimschicken. Der ist stinkesauer und schreibt dann Empörungsthreads im Eintrachtforum gibt dem Apotheker die Schuld.

Eine andere Sache, DocMorris und Co. picken sich natürlich die hochlukrativen Standorte raus, es wird keine Apotheke in entfernten Ortsteilen geben. Dazu kommt bei Internetapotheken dass die schön an chronischen Patienten verdienen, die immer dasselbe bekommen.
Wenn es aber mal schnell gehen muß, ein Rezept mit Antibiotika, dann hilft Dir die Internetapotheke natürlich nicht. Also geht es zur örtlichen Apotheke, dies gilt auch für den nächtlichen Notdienst und z.B. die Salbenherstellung bei Hautkrankheiten.
Die Rosinen für die einen, die Arbeit für die anderen.


Es geht mir weder darum Internetapotheken zu verteufeln, noch darum die herkömlichen Apotheken auf ein Podest zu stellen.
Aber eins muß man sich klarmachen, mehr Komfort für die Patienten wird es nicht automatisch geben. Die Frage ist einfach: Was wollen wir als Gesellschaft?

Noch ein Wort zu den Angestellten, ich frage mich ernsthaft ob jemand glaubt das die Arbeitsbedinungen bei einem Kettenapotheker besser sind, als die Arbeitsbedinungen im Schnitt der Einzelapotheken.
Ich vermute nicht, aber das ist wirklich eine Vermutung.

Allerdings bist Du auch da etwas schwammig:
"....da diese mit wenig Lohn auskommen müssen es sei denne es ist eine PTA...viele ersetzen eine Angestellte durch Azubis ists noch billiger...."
Was willst Du damit sagen???
Das eine Apotheke Azubis einsetzt?
Informier Dich mal etwas besser, die Azubisausbildung wie Du sie wahrscheinlich vermutest, gibt es garnicht. Ein Jahr verbringen PTA und Apotheker nur in der Apotheke, der Rest ist die immense theoretische Ausbildung.
Es ist also garnicht möglich langfristig Azubis als billige Hilfskräfte einzusetzen, wie z.B. im Handwerk.

(Ansonsten vermute ich einfach, dass Deine etwas unverständlichen Formulierungen den Hauptteil der Irritationen hervorrufen, ich habe echt Probleme zu verstehen was Du eigentlich sagen willst).
#
@ElStefano
Jetzt mal nicht ausweichen  
Irgendwas wirst Du Dir doch schon gedacht haben bei dem Beitrag. War wahrscheinlich nur unglücklich formuliert.
Wenn Du es also nochmal erklären willst, nur zu.

Ansonsten:
Endlich ist die Länderspielpause vorbei!
Jetzt geht es wieder um die wichtigen Dinge im Leben  
#
pipapo schrieb:
Vielleicht sollte sie damit warten bis du aufklärst warum Apotheken kein Mittelstand sind, deren Angestellte aber schon und deshalb Konzerne alles in die Hand nehmen sollen.
Auch wenn das evtl etwas schwierig werden dürfte    


Jetzt überforder ihn mal nicht  ,-)
#
Schoppenpetzer schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Die Angelewgenheit ist offensichtl. endgültig geklärt: Er bleibt Nationalspieler.Kein rassistischer Hintergrund ebenso keine Spur von Antisemitismus.


Aha! Und weil Dejagah dies versichert hat, muß es ja stimmen (OK, das Gegenteil kann man ihm auch nicht nachweisen)!  
Letztenendes warte ich darauf, daß irgendwann mal einer dies als Schutzbehauptung verwendet, um seine politischen/religiösen Ansichten zu verschleiern.


Heftig, da mußte ich echt schlucken!
Fakt ist doch: Der Spieler hat keine rassistischen oder antisemitischen Sachen gesagt, noch mit seinem Handeln sowas in der Richtung angedeutet. Er hat z.B. auch nicht generell verweigert gegen eine Mannschaft aus Israel zu spielen.
Dazu hat er in einem persönlichen Gespräch seine Beweggründe dargelegt, und der DFB ist zur Entscheidung gekommen ihn weiter spielen zu lassen.

Sorry, ich ahne ja schon das einige Leute gerne Menschen bestrafen würden, weil sie vermuten die haben die falsche Einstellung.
Allerdings hatte ich die bisher eher in totalitären Regimen und bei durchgeknallten Innenministern erwartet.....jetzt auch hier im Forum  
#
oilini78 schrieb:
meine Tickets sind da, sitze auch Block 31 G für 108 € für 2 Tickets. Wieso sind die Preise fast doppelt so hoch wie bei einem Eintrachtspiel?


Weil genug Deppen da sind, die diese Preise bezahlen?
Vielleicht liegt es daran?  
#
Die SZ beschreibt die "Fans" ganz gut:

"...Der Vertrauensbruch nahm seinen Anfang schon zur Pause. Da begannen die Zuschauer zu pfeifen. Es stand 0:2 gegen die deutsche Nationalmannschaft, ein Ergebnis, welches das Münchner Operettenpublikum, verwöhnt von Stars wie Ribéry, Toni oder Klose und als Bayern-Fans entrückt von der mitunter rauen Ergebniswelt des Fußballs, so nicht auf der Rechnung hatte. Schließlich hatten die Leute ordentlich Euros hingeblättert und dafür einen angemessenen Gegenwert erwartet: ein begeisterndes Spiel und somit einen Anlass, um "Steht auf, wenn Ihr Deutsche seid" zu grölen und die Welle zu machen...."
#
Schoppenpetzer schrieb:
Sollte sich die GDL mit der Forderung auf einen eigenen Tarifvertrag durchsetzten, freue ich mich schon auf französische und v.a. italienische Verhältnisse. Nicht umsonst findet sich keiner (, der blöd genug ist,) Alitalia zu kaufen. Die Flugunternehmen warten auf die Auflösung dieser Fluglinie und der Entlassung des dortigen Personals. Wenn die Piloten fertig gestreikt haben, kam das Bodenpersonal und rief zum Arbeitskampf auf. Nach denen sind es die Stewardessen, anschließend das Flughafenpersonal und letztenendes die Fluglotsen.


Mhm....komisch, bei den Piloten gibt es eine eigene Gewerkschaft, trotzdem wird die LH nicht jeden Monat von Streiks erschüttert und ist ein erfolgreiches Unternehmen.
Klar, es gibt nur die Hauptgewerkschaft und dann COCKPIT, aber könnte evt. die Möglichkeit bestehen das es noch andere Gründe für die Zurückhaltung gibt?
Schlechtes Managment etc. ?

Nur mal so eine Frage?
#
Ich denke nicht das es in den nächsten 20 Jahren Flugzeuge ohne Piloten gibt.
Redundanz kann nur die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls minimieren, aber nicht ausschliessen.
Der Unterschied zwischen Bahn und Flugzeug:
Einer Bahn kann man einfach den Saft abdrehen und die Choose bleibt stehen, beim Flugzeug ist das etwas schwerer.  

Aber das ist wirklich nicht das Thema.
Was sagt ihr eigentlich zum Streik in Frankreich?
Die Regierung will die Praxis beenden Bahnmitarbeiter mit 50 in Rente zu schicken, was die natürlich wenig begeistert. Naja, die Bahnler in anderen Ländern kann man eh nicht mit Deutschland vergleichen, in Italien z.B. sitzen auf jeder Lok zwei Lokführer.  
Warum kann keiner so recht erklären, aber abschaffen geht auch nicht, sonst streiken die Lokführer. DAS ist Willkür und Privilegienverteidigung auf Kosten der Kunden.
#
Ralfe schrieb:
Da ich es unglaublich finde, wie sich der DFB gegenüber Kunden verhält, habe ich mal meinen Mailverkehr zwischen einer DFB mitarbeiterin und mir hier gepostet. Ich habe meinen und ihren vollen Namen, persönliche Daten und Telefonnummern gelöscht ansonsten sind die mails Orginal. Viel Spaß beim Lesen, man achte auf die tollen Antworten auf Fragen!  

....

Sher geehrte Frau Pauley,

Da mir die Tickets seit heute vorliegen und ich ihnen per e-mail einen Nachweis .




Ähm.....nunja.
#
Isaakson schrieb:

Ich gebe dir insoweit Recht, dass ein Pilot mehr Verantwortung hat als ein Zugführer und dass das Fliegen auch komplizierter ist als das Fahren eines Zuges. Jedoch ist die Frage, ob es trotzdem noch alles im Verhältnis steht. Als Zugführer verdienst du brutto um die 2.000€ im Monat als erfahrener Pilot einer 747-400 sind es dann schonmal gerne 30.000€ im Monat.


Also 30.000 ist eine absolute Ausnahme.
Wie auch immer, es kann hier nicht um Vergleiche gehen, da findet sich immer eine Zahl die einem in den Kram passt.
Fakt ist:
Die 30% klingen verdammt viel und die Bahn nutzt dies natürlich aus um Gegenwind zu erzeugen. Wer sich aber die Entwicklung der letzten Jahre bei den Zugführern anschaut, dazu die Bedinungen und die Situation des Unternehmens Bahn.....der kann den Protest schon verstehen.