
Eintracht-Laie
20068
tutzt schrieb:
...
Aber guck doch wie die sich freun! Bestimmt fragen sich einige, ob der Odonkor schon ein Tor geschossen hat und warum der Poldi nun schwarze Haare hat..
Wenn es nicht so traurig wäre
Aber, ach was solls!
Haben die vorher als Sack Reis in China gespielt???
Lichtgestalt schrieb:womeninblack schrieb:
Ich will keinen Scheiß, wo dann Fraport daraufsteht. Das können die behalten.
Es dürfte für einen Partner der Eintracht wohl kaum ins Gewicht fallen, wenn er mal für ein Spiel 45.000 werbungslose schwarz-weiss-rote Papierfahnen herstellen lassen würde. Bei einem hoch kalkulierten Stückpreis von 0,20 € pro Stück wären das gerade mal 9.000 €. Für die finanzstarken Partner der Eintracht wohl ein Witz, dieser Betrag. Da hat ja die Reha von NadW pro Woche mehr gekostet...
@Bezahlte Winkefähnchen
Selbst ohne Werbeaufdruck finde ich sowas nicht so erstrebenswert. Stelle ich mir bildlich eher wie Auftritte der "begeisterten Volksmassen" in Nordkorea vor.
Muss nicht sein, wo bleibt da die Kreativität der Fans?
Was das Trikot angeht....ich habe nur eins und das hat genau den Fraportaufdruck. Den halte ich für das beste (von der Qualität) und dezenteste (obwohl es quer über die Brust geht, aber eben nur in weiß) was wir bisher hatten. Die Firma Fraport finde ich jetzt auch nicht schlimm, aber das sagt man lieber nicht so laut *g*
Trotzdem zieh ich es nie an, mag einfach keine Trikots.
karatekidd schrieb:
Um mal einen leider allzu früh verstorbenen, großen Frankfurter zu zitieren:
"Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung. Sie geht so sehr jeglicher anderen voran, dass ich weder glaube, sie begründen zu können, noch zu müssen."
Die Forderung das Auschwitz nicht nochmal passieren darf ist natürlich richtig, aber allererste in der Erziehung???
Ich wage zu behaupten das man Kinder erziehen kann ohne Auschwitz/3.Reich auch nur einmal zu erwähnen.....und trotzdem wird einem Kind am Ende sowas wie Auschwitz undenkbar sein.
Einfach weil es eine menschliche Erziehung gegeben hat. Da braucht es nicht das 5malige Durchkauen des 3. Reiches. Wahrscheinlich würde der Urheber des Zitates da sogar zustimmen
karatekidd schrieb:
Dass die Schüler mit dem Nationalsozialismus überfrachtet werden, ist doch ausgemachter (Walser-)Quatsch. Das hört man ständig und von überall her, aber wenn man dann mal nachfragt, was die Leute wirklich gelernt haben, kommt nichts. Die Statistiken, wieviel Prozent der Schüler allein das Wort "Auschwitz" nicht zuordnen können, sprechen doch für sich.
Viel eher sieht es doch wohl so aus (Walser reloaded), dass man nicht hören, nicht drüber nachdenken und nicht lernen will.
Naja, ich weiß wie oft wir diesen Abschnitt der deutschen Geschichte besprochen haben, sicher nicht zu selten. Denke nicht das wir nicht darüber nachdenken wollen....aber etwas was jetzt über 60 Jahre und mehr her ist, interessiert einen 14-17 Jährigen eben recht wenig. Es ist Aufgabe des Elternhauses und der Schule das Wissen zu vermitteln...aber die Erwartung das die Kids dann 3 Wochen lang über diese Zeit reflektieren und tief betroffen sind finde ich unrealistisch.
Im übrigen wirst Du auf der Welt kein Land finden das so über die dunklen Abschnitte seiner Geschichte reflektiert wie die Deutschen. Mehr geht immer, aber wir sollten ab und zu auch realisieren auf welchem Niveau wir sind. Zum Glück.
team-adler schrieb:
Aber mal zurück zum Fußballplatz:
Wenn ich als Trainer (gehe mal davon aus, daß er die deutsche Geschichte kennt) während eines Spiels solche Beleidigungen hören würde, dann würde ich das definitiv zum Thema im Verein machen.
....
Sehe ich ähnlich, und das ist unabhängig von der Sozialstruktur einer Region oder den dortigen Lehrplänen in Geschichte.
propain schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Andere sind arbeitslos, hätten eigentlich genug Zeit und die Kinder erhalten trotzdem keine Betreuung.
Da muss man aber mal gucken in was für Löchern und in welchen Gegenden die manchmal wohnen müssen, das macht jegliche Erziehung fast unmöglich.
Naja, ein 12 Zimmer Einfamilienhaus in bester Gegend ist auch keine Erziehungsgarantie....gerade die nicht.
Was die Kinderbetreuung angeht...da sieht es im Osten besser aus als im Westen...nur mal so als Anmerkung.
Komischerweise schaffen es auch viele Eltern trotz berufsmässiger Auslastung ihre Kinder gut zu erziehen.
Andere sind arbeitslos, hätten eigentlich genug Zeit und die Kinder erhalten trotzdem keine Betreuung.
Natürlich zwei extreme Gegenpole, sie zeigen in meinen Augen aber das Arbeiten müßen keine Ausrede sein kann.
Komischerweise schaffen es auch viele Eltern trotz berufsmässiger Auslastung ihre Kinder gut zu erziehen.
Andere sind arbeitslos, hätten eigentlich genug Zeit und die Kinder erhalten trotzdem keine Betreuung.
Natürlich zwei extreme Gegenpole, sie zeigen in meinen Augen aber das Arbeiten müßen keine Ausrede sein kann.
whiteeagle schrieb:
......
Aber solange für Zäune 12,5 Mill ausgegeben werden, werden unsere Kinder weiter auf der Strecke bleiben.
Als wenn es soviel kosten würde:
wenn Eltern mal darauf achten würden was ihr Kids machen
wenn Lehrpläne angepasst werden
wenn Funktionäre Fehlentwicklungen nicht schönreden würden
wenn Trainer nicht nur Kondition/Technik bolzen würde, sondern auch mal aufmerksam zuhören würden was ihre Kids so auf und neben dem Platz loslassen
Klar kann man darüber reden wofür Geld ausgegeben wird....aber alles auf mangelnde Mittel zu schieben ist mir zu einfach.
r.adler schrieb:
Formattest eindeutig nicht bestanden:
Unter verschärften Bedingungen (U 1 um 16:00 von Willy-Brandt-Platz bis Nordweststadt) ist es mir nicht gelungen, die neue FR inmitten von dutzenden Mitfahrer einigermaßen unfallfrei zu lesen. ........
Ähm, war das mit dem alten Format wirklich möglich/besser???
Laut einem Bericht im HR Radio ist der junge Sender durchaus für provokante aber trotzdem niveauvolle Sachen bekannt.
Allerdings wurde auch gleich angemerkt das die Firma Endemol die Sache produziert, damit disqualifiziert man ein evt. vorhandenes ernsthaftes Anliegen sofort.
Allerdings wurde auch gleich angemerkt das die Firma Endemol die Sache produziert, damit disqualifiziert man ein evt. vorhandenes ernsthaftes Anliegen sofort.
propain schrieb:IQ20 schrieb:
Was meint ihr dazu?
Das wir dann eine weitere BILD auf dem Markt haben, nur unter anderem Namen. Die Presselandschaft in Deutschland wird immer erbärmlicher, bald nur noch unkritischer verblödeter Mist. Schade, die Frankfurter Rundschau war früher mal eine gute Zeitung, die Zeiten scheinen ja schon länger vorbei zu sein.
Wieso, es gibt doch die FAZ und wer es etwas leichter mag die SZ!
Die FR ist halt etwas flach und man wird penetrant mit einer Meinung angegangen statt informiert zu werden.
Was das Format angeht, schade finde ich nur die fehlende Aufteilung, also das man Teile nicht mehr rausnehmen kann. Manches interessiert micht halt überhaupt nicht, so konnte man den Papierberg besser handhaben.
Aber nun ist es ja insgesamt handlicher.
HeinzGründel schrieb:
Stimmt Bommi Baumann schrieb "Wie alles anfing."
Mag sein ,das er nicht so intellektuell daherkommt wie anderen. Aber er hat wenigstens gemerkt das er auf dem falschen Trip war.
Im Magazin Cicero schreibt Christoph Schwennicke von der SZ über die Verklärung der 68er.
http://www.cicero.de/97.php?ress_id=4&item=1779
Interessanter Beitrag!
Bommi Baumann wird als ".. einer der wenigen wirklichen Proleten der Terroristenszene..." bezeichnet.
HeinzGründel schrieb:
Ich kann mirs nicht verkneifen ,-)
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,485503,00.html
Tja, traurig was dort passiert.
Und hier halten nicht wenige diesen Mann für einen Heilsbringer, manche lernen es nie.
Adler1959 schrieb:
Auf Funkels Liste für Bruchhagen soll, wie mir heute ein absoluter Insider unter dem Siegel der strengsten Vertraulichkeit mitteilte, auch der Koreaner
Au-Gen-Hoe He stehen.
Man erhofft sich von ihm, wie es heißt, vor allem starke Einsätze gegen Cottbus, Bochum und Bielefeld und die drei Aufsteiger.
...
Hahaha, wie geil!
Sehr schön gemacht und genial SGE-spezifisch!
Danke zico_b für Deine Anmerkung zu Riesterrente, das erspart mir weitestgehend eine Antwort.
Freecastle_Adler schrieb:
:::
Tut mir natürlich auch leid! Aber den Angehörigen des Wacker Stürmers im Eintracht Forum Kraft wünschen? Glaubt ihr im Enrst da schaut irgendjemand von denen rein ?
Frage ich mich auch bei diversen Todes/Betroffenheitsthreads.
Aber gut, schaden tut es sicher nicht.
captain.jack.sparrow schrieb:
...
unser Kader muss verjüngert werden.......
Ich frage mich wie Leute allen Ernstes eine Liste mit fast 20 Gegner aufstellen wollen.
Mit Not fallen mir die 3 Besten und vielleicht die 3 lächerlichsten Gästegruppen ein....aber ob Achen nun einen Platz besser war als Gladbach oder eher andersherum. Keine Ahnung, interessiert mich auch nicht so riesig.
Überhaupt muß schon viel passieren bis ich eine Gästeleistung wirklich in Erinnerung behalte. (da fällt mir jetzt Schalke und der Russennuttenzug+Gazprom-Winker ein).
Beim Bielefeldspiel zum Beispiel könnte ich nichtmal sagen ob da jemand im Gästeblock stand, zu sehr haben mich in der einen Halbzeit die Mannschaft und die Mitfans aufgeregt.
(So jetzt keine Kritik am thread/Fragestellung sein, ich wundere mich nur über das Wundergedächnis einiger Fans )
Mit Not fallen mir die 3 Besten und vielleicht die 3 lächerlichsten Gästegruppen ein....aber ob Achen nun einen Platz besser war als Gladbach oder eher andersherum. Keine Ahnung, interessiert mich auch nicht so riesig.
Überhaupt muß schon viel passieren bis ich eine Gästeleistung wirklich in Erinnerung behalte. (da fällt mir jetzt Schalke und der Russennuttenzug+Gazprom-Winker ein).
Beim Bielefeldspiel zum Beispiel könnte ich nichtmal sagen ob da jemand im Gästeblock stand, zu sehr haben mich in der einen Halbzeit die Mannschaft und die Mitfans aufgeregt.
(So jetzt keine Kritik am thread/Fragestellung sein, ich wundere mich nur über das Wundergedächnis einiger Fans )
Naja, es kann halt nicht angehen das so ein Treffen z.B. gestürmt wird. Wenn die Protest aber friedlich sind hat sicher keiner was dagegen. Man kann die Kritik schwachsinnig finden und andere Aktionen, die weniger auf Medienaufmerksamkeit zielen, wirkungsvoller finden.....das Recht auf Protest und auch die Notwendigkeit in einer Demokratie sehen wahrscheinlich sogar so Sicherheitsfanatiker wie Schäuble ein.
Problematisch wird es halt wenn sich Gruppen in den G8 Protest einreihen die andere Absichten haben. z.B. Rechte Globalisierungsgegner und auch die Brandanschläge in Norddeutschland müßen in einem gewissen Zusammenhang mit dem G8 Gipfel gesehen werden.
Problematisch wird es halt wenn sich Gruppen in den G8 Protest einreihen die andere Absichten haben. z.B. Rechte Globalisierungsgegner und auch die Brandanschläge in Norddeutschland müßen in einem gewissen Zusammenhang mit dem G8 Gipfel gesehen werden.
Klar, warum nicht?
Aber warum nicht kurz was dazu geschrieben?
Wo haben sie vorher gespielt, wieso ist das Interessant (U21) etc.
Wäre halt nett gewesen