
Eintracht23
17213
Es ist doch aber klar das sich Resignation breit macht. Es ist eine Situation mit der man nicht rechnen konnte ( Ausfall des ersten Sturm) Das ist bedauerlich. Aber darauf muss man reagieren und nachlegen. Auch wenn es weh tut über den Schatten zu springen und Geld in die Hand zu nehmen. Macht man das nicht ist es aufgrund unserer Lage mit 24 Punkten nach der Hinrunde noch halbwegs akzeptabel. Durch das Interview entsteht aber der Eindruck das es im Sommer auch nicht möglich sein wird. Es will jeder das die Eintracht erfolgreich ist. Die Fans, HB und Michael Skibbe auch.
Mmh, also suchen wir wohl demnächst nen Trainer der alles abnickt, die Situation ohne Murren hinnimmt und nicht widerspricht. Das könnte aber bei Rapolder und Möhlmann auch schwierig werden
HarryHirsch schrieb:igelF1 schrieb:HarryHirsch schrieb:igelF1 schrieb:ItouchMyself schrieb:igelF1 schrieb:
Puh, warum holt Skibbe ausgerechnet jetzt wieder diese Keule raus?
- beste Hinrunde seit langem.
- Möglichkeit die Jungen ranzulassen.
- noch drei Wochen Transferfenster offen
- im Sommer bessere Transfermöglichkeiten, da mehr Spieler auf dem Markt sein werden.
- Alles schonmal gehört
Ich verstehe es einfach nicht.
Weil in diesen 3 wochen was passieren muß. Und 3 wochen ist net grad viel zeit. Deswegen holt er die keule raus damit so schnell wie möglich was getan wird.
Was die jungen angeht, er als trainer kann am besten einschätzen ob die schon so weit sind. Und ich kann mir gut vorstellen das er sich wünscht das die schon soweit wären. Sonst würd er net so nen trara machen um nen neuen zu bekommen.
Und jetzt mal ne kleine meinungs zusammenfassung aus anderen posts die hier ich gelesen hab.
Erst mal zu den funkeln schreibern.
Ja der funkel hat viel getan für die eintracht gibts nichts dran zu rütteln.
Aber es scheint vielen noch net aufgefallen zusein das er weg ist und ersmal net wiederkommt.
Aber ich kann es nicht gutheißen das er die situation bei der eintracht stillschweigend akzeptiert hat (was viele ja so toll finden).
Ich finds mal echt klasse das jetzt ein trainer ein bisschen auf den putz haut und sagt was sache ist. Und zwar auf die art und weise das der fan sich ein bild von allem machen kann. Man wurd ja sonst mehr oder weniger als dumm verkauft.
Es sind außerdem die spieler die die punkte holen und da hat ein köhler oder ein oka viel mehr für die eintracht getan als der funkel.
Und es tut mir im herzen weh wenn ich seh wie zum teil auf die eingeschlagen wird. Mag sein das sie vielleicht nicht mehr mithalten können aber sowas haben die nicht verdient.
Hauptsache funkel ist toll.
Also wie gesagt er ist weg!!!
Jetzt zum geld.
Irgendjemand hat gesagt das er noch keine not erkennen kann.
Ähm, heißt es net dauernd das wir verluste machen? Also wenn das keine not ist...
Und so arm können wir auch nicht sein. Ama und fenin allein da sparen wir schon mal gut.
Hier wird immer geagt das neue spieler uns nur geld kosten. Aber gute neue spieler bringen auch geld.
Durch die kommen wir weiter vor in der tabelle. Jaja zwar net international sofort aber trotzdem. Und sagt jetzt net mittelfeldplatz niemandsland usw. Ich bin lieber auf nem hohen mitttelfeldplatz als weiter unten. Denn um so höher wir in der tabelle stehn so mehr geld springt am ende der saison raus. Und da bringen uns die neuen spieler eben auch geld. Auch wenns ein niemandsland der tabelle ist.
Ich würde es sehr schade finden wenn skibbe geht. Er will die eintracht vorran bringen (ja funkel wollte auch man man). Er sagt es offen und er läßt uns träumen...
Ich hab nach 5 jahren keine lust mehr gehabt jede neue saison zu denken: "Hmmm, mal sehn, wann wir am ende der saison, nichts mehr mit dem abstieg zu tun haben."
Oh man, wieder mehr geschrieben als ich eigentlich wollt... egal, viele liebe grüße aus den philippinen.
Wo seht ihr denn die Not, nach der besten Hinrunde seit... ich wiederhole mich.
Nochmal, es geht um ein halbes Jahr. 6 Monate in denen ich gerne die Fehler der Jungen verzeihe.
Skibbe hat auch zu Jung gesagt, dass es nicht reichen würde. Dann musste er ihn ein Spiel bringen und er spielte gut und Skibbe musste seine Argumente anpassen, von" es reicht nicht" zu "Franz und Ochs sind stärker". Das kann ich verstehen, wobei ich bei Franz nicht sicher bin. Jung ist eben ein ganz anderer Spielertyp.
Warum sollte das gleiche nicht auch mit einem Alvarez passieren. Wir, die Fans im Stadion, haben es mit in unserer Verantwortung so einem Spieler zu helfen und nach nem Fehlpass eben nicht zu pfeifen, sondern im Gegenteil ihn noch mehr anzufeuern.
Ich bin nicht gegen einen neuen Stürmer, aber wenn keiner kommt, dann sollen eben die Jungen ran. Mit Feuer, mit Naivität mit Freude am Fussball.
Wo ist das Problem.
Im Sommer werden wir einen Stürmer holen, eher zwei wenn Libero gehen sollte. Dann weiß man ob und wann Ama und Fenin wiederkommen bzw. wie sie wieder reinkommen. Dann wüsste man, ob überhaupt ein Neuer notwendig ist, oder ob Alvarez, Tsoumo und die anderen nicht einfach nur weiter Einsatzzeiten brauchen um es zu schaffen.
Wenn wir nur nen Punkt vorm Abstiegsplatz ständen, dann, na klar, hätten wir schon nen Neuen. Aber so?
Das wäre dich Chance für die Jungen, die sich immer so viele wünschen.
Skibbe hat recht mit der Forderung nach nem neuen Stürmer, aber vllt. hat er Unrecht damit, diesen nicht schon im Kader zu haben.
Es geht doch Skibbe mit seiner Manöverkritik nicht nur um einen Stürmer. Es geht darum, Spieler zu verpflichten, die die Mannschaft wirklich einen großen Schritt nach vorne bringen. Oder um es mit Worten von Skibbe zu sagen, die der Mannschaft eine Perspektive bieten.
Jungspieler in die Mannschaft einzubinden ist ja schön und gut. Aber man mann doch von einem 18 jährigen nicht erwarten, dass er die Mannschaft einen Schritt nach vorne katapultiert.
Ja und das passiert dann eben im Sommer.
Und dieses "nach vorne katapultieren", welches vorne ist denn gemeint?
Wie teuer sind diese Spieler, wie viel Geld haben wir?
"Welche vorne gemeint" ist hat Skibbe doch schon unzählige Male formuliert. Die Eintracht soll mittelfristig in der Lage sein, in die Tabellenregion um Platz 6 vorzurücken.
Wie teuer die Spieler sind, kann wohl niemand von uns hier wirklich beurteilen. Bei den Namen, die im Raum standen, wie Lincoln oder Gekas, war man lt Skibbe ja nicht weit auseinander.
Mit ist es auch recht, wenn es im Sommer passiert. Das Skibbe erneut in die Öffentlichkeit geht, weckt jedoch in mir Befürchtungen, dass hinsichtlich eventueller Transfers auch im Sommer an der aktuellen Transferpolitik festgehalten werden soll. Und das wäre mE der falsche Weg.
Genau das denke ich auch. Wenn es nicht so kommt wäre es schon sehr verwunderlich. Denke die Ilusion brauchen wir uns garnicht machen.
strobelight schrieb:
da gibts doch den jung, den teber und baijramovic.........
Garantiert nichtmehr diese Saison
Also fassen wir zusammen wenn das was in der Frankfurter Rundschau so geschrieben wurde stimmt dann bedeutet das wohl
1)Skibbe ist wohl nur noch Trainer bis Sommer ( sofern man ihn bis dahin lässt)
2)Es wir kein neuer Stürmer mehr kommen der uns von der Qualität her weiterbringtweiterbringt
3)Karlo wird nicht verpflichtet
4)Es wird im Sommer nicht besser sondern wohl noch schlechter
Frohes neues Jahr
Und jetzt soll bitte keiner sagen das er sowas sagen muss. Er sagt es weil er er er denkt und einschätzen kann.
1)Skibbe ist wohl nur noch Trainer bis Sommer ( sofern man ihn bis dahin lässt)
2)Es wir kein neuer Stürmer mehr kommen der uns von der Qualität her weiterbringtweiterbringt
3)Karlo wird nicht verpflichtet
4)Es wird im Sommer nicht besser sondern wohl noch schlechter
Frohes neues Jahr
Und jetzt soll bitte keiner sagen das er sowas sagen muss. Er sagt es weil er er er denkt und einschätzen kann.
stefank schrieb:Eintracht23 schrieb:stefank schrieb:
Der Satz Skibbes "Dies ist für einen Trainer nicht lange hinnehmbar" ist ist für mich keine Drohung, sondern die Ankündigung des Abschieds. Sachlich sind Skibbes Äußerungen schlüssig. Tatsächlich kann es passieren, dass die Rückrunde erheblich schlechter verläuft als die Hinrunde, um eher, wenn sich Meier oder Libe verletzen sollten. Ebenso richtig schätzt Skibbe es ein, dass ohne sehr namhafte, und damit auch teure, Verstärkungen auch in der nächsten Saison ein Tabellenplatz mit Chance auf Teilnahme am internationalen Wettbewerb nicht möglich sein dürfte.
Auf Grund der hier vielfach dargelegten finanziellen Situation der Eintracht ist dieser nächste Schritt auch in der Sommerpause nicht zu vollziehen. Punktuelle Verbesserungen des Kaders werden zwar eventuell möglich sein, ein Aufrücken unter die ersten sechs der Tabelle erscheint aber unrealistisch. Erst ab der Saison 12/13 könnte dies möglich sein.
All dies weiß Skibbe und wusste es auch bei Vertragsabschluss. Dass er seinen Unmut über diese, ihm wie gesagt von Anfang an bekannte, Situation ständig den Medien offenbart, ist für mich nicht der Versuch Druck auszuüben. Ich kann nur jemand zu einer Handlung nötigen, wenn der Genötigte dazu in der Lage ist, die Eintarcht ist es derzeit eben nicht. Vielmehr glaube ich, dass Skibbe niemals vorhatte, länger als diese Saison bei der Eintracht zu bleiben. Er hatte immer die Ambition auf große Mannschaften, seine bisherigen Stationen zeigen dies. Die Eintracht war für ihn nur ein Schaulaufen, nach dem Motto "Seht her, wie gut ich mit beschränkten Mitteln bin, wieviel besser bin ich wohl, wenn mir ein hoher Etat zur Verfügung steht".
Skibbe Kalkül geht für mich dahin, dass zumindest einer der Vereine mit Ambitisonen auf einen Platz an der Spitze der Liga dieses Ziel am Ende dieser Saison verfehlt haben wird. Denkbar wäre z.B. Wolfsburg. Bei einem dann wahrscheinlichen Trainerwechsel möchte er als geeigneter Kandidat bereitstehen.
Skibbe hat einen sehr guten Job für die Eintracht gemacht. Er wollte ihn nur leider nie auf Dauer machen. Schade.
Also mehr Vermutungen in einem Text habe ich bisher kaum gelesen
Das, was jemand will oder plant, lässt sich immer nur schließen. Ich bin zu den obigen Schlüssen auf Grund der Tatsachen gelangt, dass Skibbe a) die finanzielle Lage der Eintracht bekannt ist und war und er b) dessen ungeachtet bei jeder sich bietenden Gelegenheit seinen Unmut hierüber öffentlich macht um nun c) unverhohlen seinen Abschied ankündigt.
Und durch Äußerungen in der Öffentlichkeit macht er sich für andere Vereine interessant?? Garantiert nicht. Ganz im Gegenteil denn das sieht kein Verein gerne wenn die Diskussion über die Presse ausgetragen werden.
BiebererAdler schrieb:
Ich kann nichts gegen Skibbes Arbeit sagen. Die scheint fachlich gut zu sein. Sein Auftreten mochte ich noch nie. Und auch die aktuelle Nummer gefällt mir nicht.
Ich finde es gut, dass es bei uns Leute gibt, die langfristig denken und nicht jeden egozentrischen Kurzfristwunsch eines Trainers Folge leisten.
BiebererAdler
Aber was bringt uns das langfristige Denken. Natürlich haben Meier und Ochs ihre Verträge verlängert. Aber meint ihr allen enrnstes wenn das hier so weiter get dann erfüllen sie diese auch. Ich behaupte mal nein. Natürlich bekommt man dann auch ne ordentliche Ablöse. Man muss den Spielern aber auch eine Perspektive bieten. Diese wird nicht dauerhaft sein im Mittelfeld mitzuspielen. Zumindest nicht bei allen.
stefank schrieb:
Der Satz Skibbes "Dies ist für einen Trainer nicht lange hinnehmbar" ist ist für mich keine Drohung, sondern die Ankündigung des Abschieds. Sachlich sind Skibbes Äußerungen schlüssig. Tatsächlich kann es passieren, dass die Rückrunde erheblich schlechter verläuft als die Hinrunde, um eher, wenn sich Meier oder Libe verletzen sollten. Ebenso richtig schätzt Skibbe es ein, dass ohne sehr namhafte, und damit auch teure, Verstärkungen auch in der nächsten Saison ein Tabellenplatz mit Chance auf Teilnahme am internationalen Wettbewerb nicht möglich sein dürfte.
Auf Grund der hier vielfach dargelegten finanziellen Situation der Eintracht ist dieser nächste Schritt auch in der Sommerpause nicht zu vollziehen. Punktuelle Verbesserungen des Kaders werden zwar eventuell möglich sein, ein Aufrücken unter die ersten sechs der Tabelle erscheint aber unrealistisch. Erst ab der Saison 12/13 könnte dies möglich sein.
All dies weiß Skibbe und wusste es auch bei Vertragsabschluss. Dass er seinen Unmut über diese, ihm wie gesagt von Anfang an bekannte, Situation ständig den Medien offenbart, ist für mich nicht der Versuch Druck auszuüben. Ich kann nur jemand zu einer Handlung nötigen, wenn der Genötigte dazu in der Lage ist, die Eintarcht ist es derzeit eben nicht. Vielmehr glaube ich, dass Skibbe niemals vorhatte, länger als diese Saison bei der Eintracht zu bleiben. Er hatte immer die Ambition auf große Mannschaften, seine bisherigen Stationen zeigen dies. Die Eintracht war für ihn nur ein Schaulaufen, nach dem Motto "Seht her, wie gut ich mit beschränkten Mitteln bin, wieviel besser bin ich wohl, wenn mir ein hoher Etat zur Verfügung steht".
Skibbe Kalkül geht für mich dahin, dass zumindest einer der Vereine mit Ambitisonen auf einen Platz an der Spitze der Liga dieses Ziel am Ende dieser Saison verfehlt haben wird. Denkbar wäre z.B. Wolfsburg. Bei einem dann wahrscheinlichen Trainerwechsel möchte er als geeigneter Kandidat bereitstehen.
Skibbe hat einen sehr guten Job für die Eintracht gemacht. Er wollte ihn nur leider nie auf Dauer machen. Schade.
Also mehr Vermutungen in einem Text habe ich bisher kaum gelesen
FrankieVallie schrieb:Eintracht23 schrieb:FrankieVallie schrieb:
Langsam nervt's echt. Glaubt denn ernsthaft jemand, dass HB dem Skibbe absichtlich keinen Stürmer kauft/leiht? Der wird sich dabei schon was denken.
Die Forderung von Skibbe ist nachvollziehbar und ich persönlich wäre auch erleichtert, wenn wir in der Rückrunde einen neuen Stürmer zur Verfügung hätten. Nur die Art und Weise geht mir (mal wieder) auf den Sack. Das ist einmal mehr ein Schlag in's Gesicht für jene Spieler, die die beste Hinrunde seit 16 Jahren gespielt und Skibbe ein ordentliches Punktepolster beschert haben.
Wenn es keinen Transfer mehr geben sollte (btw sind noch 3 Wochen Zeit), dann muss man als ehemaliger Auswahltrainer eben damit leben, bei Bedarf den ein oder anderen jungen Spieler in's kalte Wasser werfen und das Beste draus machen.
Verheerend übrigens auch, wie sich mal wieder angekeift und auseinanderdividiert gelassen wird. Förmchen, Sandkasten usw.
Nein ist es nicht. Selbst die Spieler ( Spycher) sagen ja das die Personaldecke dünn ist und nix mehr passieren darf. Meine mich auch zu erinnern das Ochs in einem Interview sich ähnlich geäußert hat. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Diese Interviews wurden auch geführt bevor klar war das Vasi und Zlatan für die Rückrunde ausfallen.
Und meinst du, dass sie es deswegen gutheißen, in der Öffentlichkeit vom eigenen Trainer als perspektivlose Mannschaft dargestellt zu werden? Ich denke nicht.
Natürlich nicht. Es geht doch aber vielmehr darum das sich die Mannschaft weiterentwickeln muss. Das ist ein ganz normaler Prozess. Wie heißt es so schön Konkurrenz belebt das Geschäft. Wenn man keine hat spielt man den Stiefel runter. Kann ja eh nix pasieren. Ein Trainer wird dafür bezahlt um diese Dinge zu beobachten und zu bewerten. Diesen Kokurrenzdruck muss man sich im Profigeschäft stellen. Man hat ja die Gelegenheit sich durchzusetzen. Ich kann mir auch nicht vorstellen das er die Mannschaft mit diesen Worten umschreiben würde.
FrankieVallie schrieb:
Langsam nervt's echt. Glaubt denn ernsthaft jemand, dass HB dem Skibbe absichtlich keinen Stürmer kauft/leiht? Der wird sich dabei schon was denken.
Die Forderung von Skibbe ist nachvollziehbar und ich persönlich wäre auch erleichtert, wenn wir in der Rückrunde einen neuen Stürmer zur Verfügung hätten. Nur die Art und Weise geht mir (mal wieder) auf den Sack. Das ist einmal mehr ein Schlag in's Gesicht für jene Spieler, die die beste Hinrunde seit 16 Jahren gespielt und Skibbe ein ordentliches Punktepolster beschert haben.
Wenn es keinen Transfer mehr geben sollte (btw sind noch 3 Wochen Zeit), dann muss man als ehemaliger Auswahltrainer eben damit leben, bei Bedarf den ein oder anderen jungen Spieler in's kalte Wasser werfen und das Beste draus machen.
Verheerend übrigens auch, wie sich mal wieder angekeift und auseinanderdividiert gelassen wird. Förmchen, Sandkasten usw.
Nein ist es nicht. Selbst die Spieler ( Spycher) sagen ja das die Personaldecke dünn ist und nix mehr passieren darf. Meine mich auch zu erinnern das Ochs in einem Interview sich ähnlich geäußert hat. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Diese Interviews wurden auch geführt bevor klar war das Vasi und Zlatan für die Rückrunde ausfallen.
Marlenchen schrieb:069er schrieb:
Laut RTL-Text will man in der Rückrunde 25 Punkte plus x holen. Man darf gespannt sein.
Was die machen, ist nicht zu verantworten. Daß der DFB da so seelenruhig zuschaut, ist für mich ein Skandal.
Wenn die absteigen - und sie steigen ab - können die Schulden nie und nimmer beglichen werden.
Diese blödsinnige Aussage, daß man die bisherige Punktausbeute vervierfachen will, ist einfach nur dämlich.
Na ja aber man muss es doch versuchen. Natürlich ist die Situation extrem schwierig. Aber stellt euch vor wir wären in so eine Situation geraten? ( na gut hypothetisch ) Würden wir dann nicht auch erwarten das der letzte Strohhalm gegriffen wird und sie sich denn ***** aufreißen. Denke schon. Natürlich ist das Risiko sehr hoch. Aber wenn es klappt haben sie alles richtig gemacht und wenn nicht zumindest nochmal alles versucht.
etienneone schrieb:
immer wieder schön zu sehen, wie sich sofort zwei lager bilden, aber die wenigsten mal die mitte treffen. da liegt aber die wahrheit:
es ist quatsch sich im winter hoch zu verschulden, wenn das punktepolster ordentlich ist. es ist aber im umkehrschluss auch lächerlich, dass der komplette erste sturm ausfällt, der dritte stürmer mitterweile 35 und formschwach ist und man es einfach nicht hinbekommt ersatz zu holen. dass man da als trainer enttäuscht ist und vorhandene strukturen hinterfragen muss ist auch klar. eigentlich sollte man davon ausgehen, dass ein verein für jede position potenzielle kandidaten, wunschspieler, perspektivspieler etc. auf nem zettel stehen hat und bei bedarf handeln kann. bei uns scheint das nicht der fall. auch die 100k für djabbour waren ja mehr oder weniger ein schlechter witz, auch wenn es dafür von einer orientierungslosen vereinsführung vorerst eine zusage gab. 9 von 10 vereinen hätte da ohnehin schon abgewunken.
wie auch immer: es bleibt dabei, dass ich das system in einem fussballverein so verstehe, dass der sportliche leiter sagt, was er bennötigt um die gemeinsam formulierten ziele zu erreichen und der manager versucht ihm diese wünsche zu erfüllen. das macht der heldt in stuttgart, das macht der preetz bei der hertha, das macht der allofs bei werder. nur bei uns scheint es, als ob der trainer eigentlich gar nichts zu sagen hat, sondern HB und Holz entscheiden was geholt wird und er trainer allein zum verwalten da ist.
das da ein trainer, der noch ehrgeiz verspürt und sich nicht mit stillstand abgefunden hat (funkel) mittelfristig kein bock drauf hat, kann ich nachvollziehen. trotzdem sollte skibbe bis sommer jetzt auf die zähne beissen und das beste aus der saison machen. 1. ist es unfair seinen spielern gegenüber, die ihm immerhin dieses punktepolster beschert haben und 2. wer weiss was im sommer passiert. wenn HB im sommer, trotz zahlreicher abgänge, immer noch nicht die kasse aufmacht, könnte ich einen rücktritt nachvollziehen. bis dahin muss aber jetzt auch mal gut sein.
Ich gebe dir in deinen Ausführungen ja recht. Aber die Frage die sich viele stellen ist doch folgende. Was wurde Skibbe gesagt bzw. zugesagt als er in Frankfurt unterschrieb?? Wir sind uns ja denke ich alle einig das HB garantiert nicht gesagt du bekommst alles egal was für einen Preis es hat. Das war garantiert nicht die Aussage.
Aber es kracht ja schon seitdem feststeht das Lincoln nichtkommt. Also seit dem 1. September sprich 2 Monate nach Amtsantritt. Die Frage ist warum!?? Es gab garantiert Absprachen bevor Skibbe unterschrieb. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das man gesagt ( Seh mal zu wie weit du kommst, Neuverpflichtungen sind diese Saison wohl kaum möglich)
Aineias schrieb:
Wenn die Nachrichten stimmen, wird es dringendst Zeit für einen Trainerwechsel.
Richtig am besten wir entlassen ihn. Dann brauchen wir uns im Sommer auch keine Gedanken machen um Neuzugänge. Dann bezahlen wir nämlich noch die Abfindung ab
Denke auch das Skibbe Rückendeckung aus den eigenen Reihen hat. Diese ganze Entwicklung ist mehr als bedenklich finde ich. Habe vor allem die Befürchtung das sich die Fanszene in einer gewissen spaltet. ( Pro Skibbe oder Pro HB) Das ist alles nicht förderlich was hier gerade passiert. Man sieht es ja schon an der Diskussion hier.
Ich habe das vorhin schonmal geschrieben. Die einzige Möglichkeit das beide ihr Gesicht wahren wäre leider das Skibbe als Trainer zurücktritt.
Ich bin auch dafür das die Mannschaft verstärkt wird. Aber das ist HB auch!! Und allen die sagen wir haben die beste Vorunde seit Ewigkeiten gespielt gebe ich auch recht. Nichts destotrotz haben wir in meinen Augen die 24 Punkte glücklich geholt. Ich weiß das zählt im nachhinein nichtmehr. Aber es hätten viele Spiele auch ganz anders und zwar gegen uns laufen können.
Ich habe das vorhin schonmal geschrieben. Die einzige Möglichkeit das beide ihr Gesicht wahren wäre leider das Skibbe als Trainer zurücktritt.
Ich bin auch dafür das die Mannschaft verstärkt wird. Aber das ist HB auch!! Und allen die sagen wir haben die beste Vorunde seit Ewigkeiten gespielt gebe ich auch recht. Nichts destotrotz haben wir in meinen Augen die 24 Punkte glücklich geholt. Ich weiß das zählt im nachhinein nichtmehr. Aber es hätten viele Spiele auch ganz anders und zwar gegen uns laufen können.
Na ja aber jetzt sind wenigstens die wiederlegt die gesgat haben Skibbe und HB verstehen sich gut und spielen etwas vor. Es ist in meinen Augen klar das es auf Dauer nicht gut gehen kann. Ich befürchte außerdem das bei diesen Grabenkämpfen keiner sein Gesicht verlieren will was die Einstellung angeht. Denke das Skibbe spätestens im Sommer nichtmehr unser Trainer ist
Kassel 16 cm bei mir auf dem Balkon
Tut mit leid. Ich verstehe es nicht so wirklich
MrBoccia schrieb:
mich verwundert doch etwas, wo denn die ganzen verpflichtungswilligen Vereine sind, die bei einem so tollen Granatenspieler wie Lincoln ja Schlange stehen müssten. Ausser Skibbe scheint sich aber absolut niemand für diesen Star zu interessieren. Seltsam. Wissen die alle mehr?
Na ja die werden wohl warten bis der Rechtsstreit zwischen ihm und Gala vorbei ist. Momentan kann ja anscheinend niemand sagen was da noch kommt an Forderungen von irgendeinder Seite. Und einen Spieler verpflichten der vielleicht nicht bei der Sache sein könnte oder vielleicht noch klagt gegen irgendwas ist ja nicht unbedingt förderlich.
Denke die können wir uns beide abschminken. Sollte Kuranyi zur Winterpause verkauft werden. Ist ja momentan auch nicht unwahrschinlich würden die Schalker nicht noch nen Stürmer verkaufen. Zumal Kenia auch noch verletzt ist.
Warum?? Er hat doch Recht!!