
Eintracht23
17209
Ich denke auch das man den ein oder anderen Spieler schon sollte. Das ich das nach 4 Gruppenspielen sage aufgrund dessen das wir schon weiter sind hätte ich auch nicht geglaubt
So viele Möglichkeiten gibt es ja dann aber doch nicht.
Stendera ist gesperrt und Salcedo hat keine Spielberechtigung.
Abraham und Allan sind angeschlagen die würde ich schonen.
Da Costa würde eine Pause auch gut tun. Nicht da da noch was passiert.
Im Tor sollte man Ronnow spielen lassen. Gacinovic kam die letzten Wochen auch zumeist von der Bank und könnte mal wieder von Beginn an starten. Zudem sollte man Nicolai Müller mal wieder die Gelegenheit geben sich zu zeigen.
Willems noch auf links für Kostic.
Ich weiß das ist ne ganze Menge. Aber die Franzosen werden auch nicht mit der A-Elf kommen. Weiter sind wir in der EL sowieso. Mit einem Sieg wohl auch zu 80 Prozent Gruppenerster. Die Bundesliga ist momentan bis zur Winterpause wichtiger.
So viele Möglichkeiten gibt es ja dann aber doch nicht.
Stendera ist gesperrt und Salcedo hat keine Spielberechtigung.
Abraham und Allan sind angeschlagen die würde ich schonen.
Da Costa würde eine Pause auch gut tun. Nicht da da noch was passiert.
Im Tor sollte man Ronnow spielen lassen. Gacinovic kam die letzten Wochen auch zumeist von der Bank und könnte mal wieder von Beginn an starten. Zudem sollte man Nicolai Müller mal wieder die Gelegenheit geben sich zu zeigen.
Willems noch auf links für Kostic.
Ich weiß das ist ne ganze Menge. Aber die Franzosen werden auch nicht mit der A-Elf kommen. Weiter sind wir in der EL sowieso. Mit einem Sieg wohl auch zu 80 Prozent Gruppenerster. Die Bundesliga ist momentan bis zur Winterpause wichtiger.
Keinen blassen Schimmer.
Man will natürlich auch den Gruppensieg und daheim was bieten.
Rechne aber bei beiden Teams mit starker Rotation.
Für OM ist der Drops gelutscht.
Glaube kaum das die z.B. Payet bringen werden.
Bei uns gibts eventuell mal wieder nen Überraschungseinsatz.
Chico und Carlos könnte ich mir vorstellen.
Man will natürlich auch den Gruppensieg und daheim was bieten.
Rechne aber bei beiden Teams mit starker Rotation.
Für OM ist der Drops gelutscht.
Glaube kaum das die z.B. Payet bringen werden.
Bei uns gibts eventuell mal wieder nen Überraschungseinsatz.
Chico und Carlos könnte ich mir vorstellen.
grossaadla schrieb:
Keinen blassen Schimmer.
Man will natürlich auch den Gruppensieg und daheim was bieten.
Rechne aber bei beiden Teams mit starker Rotation.
Für OM ist der Drops gelutscht.
Glaube kaum das die z.B. Payet bringen werden.
Bei uns gibts eventuell mal wieder nen Überraschungseinsatz.
Chico und Carlos könnte ich mir vorstellen.
Salcedo ist doch garnicht Spielberechtigt oder?
Eintracht23 schrieb:grossaadla schrieb:
Keinen blassen Schimmer.
Man will natürlich auch den Gruppensieg und daheim was bieten.
Rechne aber bei beiden Teams mit starker Rotation.
Für OM ist der Drops gelutscht.
Glaube kaum das die z.B. Payet bringen werden.
Bei uns gibts eventuell mal wieder nen Überraschungseinsatz.
Chico und Carlos könnte ich mir vorstellen.
Salcedo ist doch garnicht Spielberechtigt oder?
Salcedo ist nicht spielberechtigt für die Gruppenphase. Kann ja keiner wissen, dass sein Heilungsprozess im Körper immer wieder auf Turbo gestellt ist.
Eintracht23 schrieb:grossaadla schrieb:
Keinen blassen Schimmer.
Man will natürlich auch den Gruppensieg und daheim was bieten.
Rechne aber bei beiden Teams mit starker Rotation.
Für OM ist der Drops gelutscht.
Glaube kaum das die z.B. Payet bringen werden.
Bei uns gibts eventuell mal wieder nen Überraschungseinsatz.
Chico und Carlos könnte ich mir vorstellen.
Salcedo ist doch garnicht Spielberechtigt oder?
Stimmt.
Nicht nehr dran gedacht.
Aber der Chico schon meine ich!?
Ich bin auch mal gespannt wie das mit den Tickets so weiter geht. Wir haben auch mit einer größeren Gruppe ( EFC ) noch nichts gehört. Wenn ich das bei anderen hier richtig verstanden dann musste eine schnelle Rückmeldung innerhalb von 2 Tagen erfolgen wenn nur ein Teil der Gruppe Karten erhält. Bei einer Info bis Ende der nächsten Woche könnte das schon arg knapp werden. Mit Nennung der Leute der die Karte bekommt bis zur Zustellung ist dann wenig Spielraum. In 2 Wochen sollten die Karten dann schon da sein. Einige planen ja schon früher nach Rom zu reisen.
JanMaurer schrieb:
Wer hat denn im Sechzehntelfinale im Hinspiel Heimrecht? Steht das automatisch fest oder wird das auch gelost?
"• Die gesetzten Teams haben im Rückspiel Heimrecht."
https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/season=2019/matches/#/dw/1151
Also der Gruppensieger zuerst auswärts am 14. Februar, dann auswärts am 21. Februar.
Einziges Problem: Wir haben teilweise zwei Vereine aus einer Stadt. Wenn beide Moskauer Vereine in den Topf der Ungesetzten kommen (gut möglich) , dann wird man wohl ein Spiel "verlegen".
SGE_Werner schrieb:
Also der Gruppensieger zuerst auswärts am 14. Februar, dann auswärts am 21. Februar.
2 mal Auswärts. Puh na das schaffen wir auch
Eintracht23 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Also der Gruppensieger zuerst auswärts am 14. Februar, dann auswärts am 21. Februar.
2 mal Auswärts. Puh na das schaffen wir auch
Mist.
Vor allem fehlt Stender jetzt auch als Option für Rom.Wäre da sicher noch ne gute Chance gewesen sich zu beweisen.
Willems ist auch immer noch so unclever in manchen Situationen.
Willems ist auch immer noch so unclever in manchen Situationen.
grossaadla schrieb:
Vor allem fehlt Stender jetzt auch als Option für Rom.Wäre da sicher noch ne gute Chance gewesen sich zu beweisen.
Willems ist auch immer noch so unclever in manchen Situationen.
Gibt Gelb/rot jetzt 2 Spiele sperre?
Eintracht23 schrieb:grossaadla schrieb:
Vor allem fehlt Stender jetzt auch als Option für Rom.Wäre da sicher noch ne gute Chance gewesen sich zu beweisen.
Willems ist auch immer noch so unclever in manchen Situationen.
Gibt Gelb/rot jetzt 2 Spiele sperre?
Stimmt.erst OM.
Wenn ich das gestern richtig mitbekommen habe ist heute bei Wontorra jemand der an dem Spiegel Bericht mitgewirkt hat. Könnte ganz interessant werden.
Seit Jahren erpressen die Top Clubs und Bayern dabei als Speerspitze die Uefa. Das hat ja erst zu dieser wahnwitzigen Gelderverteilung geführt, die wiederum zu der unfassbaren Überlegenheit in den nationalen Ligen.
Daher war seit jeher die Aussage Bayern hätte sich Ihre Überlegenheit sportlich erarbeitet, falsch bzw. unvollständig.
In Wirklichkeit haben sie sich einen Grossteil sportpolitisch “erarbeitet“ bzw. erpresst.
Daher war seit jeher die Aussage Bayern hätte sich Ihre Überlegenheit sportlich erarbeitet, falsch bzw. unvollständig.
In Wirklichkeit haben sie sich einen Grossteil sportpolitisch “erarbeitet“ bzw. erpresst.
Das waren nur Wunderkerzen.
Basaltkopp schrieb:
Das waren nur Wunderkerzen.
Genau so war es . Zumindest der große Teil wurde in der Halbzeitpause im Unterrang verteilt. Mal ehrlich gesagt wenn die Dinger so verteilt werden hat man als Normalsterblicher auch keine Ahnung das die Dinger so rauchen. Da waren einige überrascht. Aber die Leute hatten garantiert keine böswilligen Absichten.
Immer noch beeindruckt vom Freitag und immer noch satt von einem genialen 950 Gramm T-Bone Steak gestern Abend (Danke Marco, mindestens so grandios wie die Tore von Jovic!!!), hab ich mir ein paar Minuten Training um 10:30 gegönnt. Frische Luft vor den verbleibenden 600 km in die Heimat...
Training hab ich dann nicht mehr schauen können, weil der Junior auf mich gewartet hat, ABER der Aufmarsch war beindruckend.
Vorneweg Makoto und Danny, motiviert joggend und von Ohr zu Ohr grinsend, danach Mijat Arm in Arm mit David,
Moppes umringt von feixenden Lachsträgern, Adi knuddelt Reutershahn...
Eine unglaublich gelöste Stimmung, Freude pur.
Alleine Deji und Noel wirkten etwas verloren in dem Trubel und trugen die Trinkflaschen zum Platz.
Und dann der Moment, der mich einfach nur grinsen lies. Der Moment, in dem ich wusste, dass trotz Erfolgen keiner durchdreht, dass die Mannschaft, auch dank Adi, auf dem Boden bleibt.
Es war der Moment, als Kostic mit dem 3. Trinkflaschenträger um die Ecke kam. Richtig, das war tatsächlich unser 5 Tore Mann.... Superstar geworden, Flaschenträger geblieben.
Respekt!
Gruss
Wiener
Training hab ich dann nicht mehr schauen können, weil der Junior auf mich gewartet hat, ABER der Aufmarsch war beindruckend.
Vorneweg Makoto und Danny, motiviert joggend und von Ohr zu Ohr grinsend, danach Mijat Arm in Arm mit David,
Moppes umringt von feixenden Lachsträgern, Adi knuddelt Reutershahn...
Eine unglaublich gelöste Stimmung, Freude pur.
Alleine Deji und Noel wirkten etwas verloren in dem Trubel und trugen die Trinkflaschen zum Platz.
Und dann der Moment, der mich einfach nur grinsen lies. Der Moment, in dem ich wusste, dass trotz Erfolgen keiner durchdreht, dass die Mannschaft, auch dank Adi, auf dem Boden bleibt.
Es war der Moment, als Kostic mit dem 3. Trinkflaschenträger um die Ecke kam. Richtig, das war tatsächlich unser 5 Tore Mann.... Superstar geworden, Flaschenträger geblieben.
Respekt!
Gruss
Wiener
Wiener schrieb:
Es war der Moment, als Kostic mit dem 3. Trinkflaschenträger um die Ecke kam. Richtig, das war tatsächlich unser 5 Tore Mann.... Superstar geworden, Flaschenträger geblieben.
Respekt!
Der Kostic hat auch 5 Tore gemacht?
Eintracht23 schrieb:Wiener schrieb:
Es war der Moment, als Kostic mit dem 3. Trinkflaschenträger um die Ecke kam. Richtig, das war tatsächlich unser 5 Tore Mann.... Superstar geworden, Flaschenträger geblieben.
Respekt!
Der Kostic hat auch 5 Tore gemacht?
Nein, der kam ja mit dem dritten Trinkflaschenträger um die Ecke. Den Satz könnte man verstehen.
Irgendwie hab ich in Erinnerung dass Hütter mal sinngemäß gesagt hat dass er mit Prince telefoniert habe und er ihm zugesagt hätte zu bleiben. Aber ich kann das jetzt nicht beschwören und finde auch die Quelle nicht mehr. Kann mich also auch täuschen.
Dennoch, sowohl für Boateng als auch für die SGE war es nen Win-Win ( ), von daher alles gut.
Dennoch, sowohl für Boateng als auch für die SGE war es nen Win-Win ( ), von daher alles gut.
DBecki schrieb:
Irgendwie hab ich in Erinnerung dass Hütter mal sinngemäß gesagt hat dass er mit Prince telefoniert habe und er ihm zugesagt hätte zu bleiben. Aber ich kann das jetzt nicht beschwören und finde auch die Quelle nicht mehr. Kann mich also auch täuschen.
Dennoch, sowohl für Boateng als auch für die SGE war es nen Win-Win ( ), von daher alles gut.
Meine in einer PK hat er gesagt das er nicht mit Boateng telefoniert habe. Er sagte aber auch das er davon ausging das er bleibt.
Eintracht23 schrieb:DBecki schrieb:
Irgendwie hab ich in Erinnerung dass Hütter mal sinngemäß gesagt hat dass er mit Prince telefoniert habe und er ihm zugesagt hätte zu bleiben. Aber ich kann das jetzt nicht beschwören und finde auch die Quelle nicht mehr. Kann mich also auch täuschen.
Dennoch, sowohl für Boateng als auch für die SGE war es nen Win-Win ( ), von daher alles gut.
Meine in einer PK hat er gesagt das er nicht mit Boateng telefoniert habe. Er sagte aber auch das er davon ausging das er bleibt.
Ich mutmaße mal, das der Prince den Adi nicht angelogen hätte..
Genau so war es.
Das Geld wird Kovac relativ egal gewesen sein. Der hat in seiner Karriere mehr verdient als er ausgeben kann, wenn er halbwegs normal und das sogar auf sehr hohem Niveau lebt. Wenn er einen Teil seiner Kohle noch geschickt inverstiert hat, dann sowieso!
Kovac hatte das Ziel, Trainer bei den Bayern zu werden und so ein Angebot ist manchmal eben einmalig und deshalb hat er es auch angenommen, wohlwissend, dass er nur Plan C war. Das ist doch eigentlich ganz einfach.
Kovac hatte das Ziel, Trainer bei den Bayern zu werden und so ein Angebot ist manchmal eben einmalig und deshalb hat er es auch angenommen, wohlwissend, dass er nur Plan C war. Das ist doch eigentlich ganz einfach.
Basaltkopp schrieb:
Das Geld wird Kovac relativ egal gewesen sein. Der hat in seiner Karriere mehr verdient als er ausgeben kann, wenn er halbwegs normal und das sogar auf sehr hohem Niveau lebt. Wenn er einen Teil seiner Kohle noch geschickt inverstiert hat, dann sowieso!
Kovac hatte das Ziel, Trainer bei den Bayern zu werden und so ein Angebot ist manchmal eben einmalig und deshalb hat er es auch angenommen, wohlwissend, dass er nur Plan C war. Das ist doch eigentlich ganz einfach.
Gebe ich dir auch Recht. Wenn du aber die Chance hast deinen Wunsch zu verwirklichen ist es egal an welcher Stelle du stehst.
Finde das ehrlich gesagt ein wenig eindimensional gedacht. Das da ab April vieles sehr bescheiden gelaufen ist steht außer Frage. Die Außendarstellung, die Aussagen und der DyDo waren sicher nicht förderlich. Ich gehörte zu den Leuten die schon bei der PK an Ostern gesagt hat das er geht und auch immernoch der Meinung bin das man die letzten Spiele ohne ihn als Verantwortlichen hätte bestreiten sollen.
Ihm aber vorzuwerfen das er nur die Geldscheine sieht finde ich unglücklich. Klar ist er hätte hier als Trainer richtig etwas aufbauen können und über sein Standing im Umfeld der Eintracht hätte man nicht diskutieren müssen. Nun hatte er die Möglichkeit seine Traum zu den Bayern zu gehen zu verwirklichen. Das ist völlig legitim wie ich finde.
Hier hinterfragt ja im Endeffekt auch keiner Adi Hütter. Beste Saison seit Ewigkeiten mit den YB, dort über Jahre etwas aufgebaut und die Chance CL zu spielen. Aber auch er hat ja gesagt das es sein Traum ist in der Buli zu trainieren. Man muss sich auch nix vormachen das es monetär in Frankfurt auch mehr geben dürfte als in Bern. Das ganze ist halt geräuschloser ab gegangen. Man ist da ohne Groll auseinander gegangen. Ob Adi die Nummer 1 in der Trainerwahl war werden wir nie erfahren.
So weit weg ist die Situation nicht. Da gibt es schon ähnliche Dinge. Wie gesagt es kommt immer auf den Blickwinkel an.
NK ist Geschichte in Frankfurt und hat sich mit einem Titel verabschiedet. Jetzt hat Adi Zeit sich etwas aufzubauen und ein ordentliches Fundament hat er ja vorgefunden.
Ihm aber vorzuwerfen das er nur die Geldscheine sieht finde ich unglücklich. Klar ist er hätte hier als Trainer richtig etwas aufbauen können und über sein Standing im Umfeld der Eintracht hätte man nicht diskutieren müssen. Nun hatte er die Möglichkeit seine Traum zu den Bayern zu gehen zu verwirklichen. Das ist völlig legitim wie ich finde.
Hier hinterfragt ja im Endeffekt auch keiner Adi Hütter. Beste Saison seit Ewigkeiten mit den YB, dort über Jahre etwas aufgebaut und die Chance CL zu spielen. Aber auch er hat ja gesagt das es sein Traum ist in der Buli zu trainieren. Man muss sich auch nix vormachen das es monetär in Frankfurt auch mehr geben dürfte als in Bern. Das ganze ist halt geräuschloser ab gegangen. Man ist da ohne Groll auseinander gegangen. Ob Adi die Nummer 1 in der Trainerwahl war werden wir nie erfahren.
So weit weg ist die Situation nicht. Da gibt es schon ähnliche Dinge. Wie gesagt es kommt immer auf den Blickwinkel an.
NK ist Geschichte in Frankfurt und hat sich mit einem Titel verabschiedet. Jetzt hat Adi Zeit sich etwas aufzubauen und ein ordentliches Fundament hat er ja vorgefunden.
Das Geld wird Kovac relativ egal gewesen sein. Der hat in seiner Karriere mehr verdient als er ausgeben kann, wenn er halbwegs normal und das sogar auf sehr hohem Niveau lebt. Wenn er einen Teil seiner Kohle noch geschickt inverstiert hat, dann sowieso!
Kovac hatte das Ziel, Trainer bei den Bayern zu werden und so ein Angebot ist manchmal eben einmalig und deshalb hat er es auch angenommen, wohlwissend, dass er nur Plan C war. Das ist doch eigentlich ganz einfach.
Kovac hatte das Ziel, Trainer bei den Bayern zu werden und so ein Angebot ist manchmal eben einmalig und deshalb hat er es auch angenommen, wohlwissend, dass er nur Plan C war. Das ist doch eigentlich ganz einfach.
So weit ich mich erinnere, ging die Hälfte der drittplatzierten CL-Teilnehmer in den oberen und die andere Hälfte in den unteren Topf. Topf 1 waren dann die 12 Erstplatzierten plus 4 CL-Teilnehmer, Topf 2 waren die 12 Zweitplatzierten plus 4 CL-Teilnehmer.
Humpelheinz schrieb:
So weit ich mich erinnere, ging die Hälfte der drittplatzierten CL-Teilnehmer in den oberen und die andere Hälfte in den unteren Topf. Topf 1 waren dann die 12 Erstplatzierten plus 4 CL-Teilnehmer, Topf 2 waren die 12 Zweitplatzierten plus 4 CL-Teilnehmer.
Dürfte auch noch so sein. Die 4 "besten" drittplatzierten sind gesetz und die 4 "schlechtesten" drittplatzierten sind ungesetzt.
I-ADL3R-I schrieb:
Es wird konkreter. Paap zum Thema Stadionausbau:
http://www.fr.de/frankfurt/stadionausbau-im-stadtwald-zurueck-zum-traumprojekt-stadion-a-1594477
Die Kopfseiten werden nach unten verlängert, find ich gut. Die Tribünen wären wohl näher dran am Spielfeld.
Und 4000 mehr Stehplätze finde ich moderat und sinnvoll. Ich halte nichts davon eine 20.000 Stehplatzwand zu haben, das sieht dann im kalten Februar gegen Wolfsburg halbleer aus...
So wären es wohl ca. 12.000 Stehplätze im Heimbereich. Das klingt vernünftig.
Diegito schrieb:I-ADL3R-I schrieb:
Es wird konkreter. Paap zum Thema Stadionausbau:
http://www.fr.de/frankfurt/stadionausbau-im-stadtwald-zurueck-zum-traumprojekt-stadion-a-1594477
Die Kopfseiten werden nach unten verlängert, find ich gut. Die Tribünen wären wohl näher dran am Spielfeld.
Und 4000 mehr Stehplätze finde ich moderat und sinnvoll. Ich halte nichts davon eine 20.000 Stehplatzwand zu haben, das sieht dann im kalten Februar gegen Wolfsburg halbleer aus...
So wären es wohl ca. 12.000 Stehplätze im Heimbereich. Das klingt vernünftig.
Werde aus dem Artikel nicht schlau. Mal steht da Sitzplätze und mal Stehplätze
Eintracht23 schrieb:
Werde aus dem Artikel nicht schlau. Mal steht da Sitzplätze und mal Stehplätze
Ich verstehe es so, dass die Stehplätze, die neu geschaffen werden, bei internationalen Spielen in Sitzplätze umgewandelt werden. So kommen die 2 x 2.000 zusätzlichen Sitzplätze zustande, was das Stadion für z.B. Europacupfinals qualifiziert.
Dürfte aber einer der wenigen Schiris sein unter dem wir eine positive Bilanz haben
steffm1 schrieb:
Ich bin mal gespannt, wie das Spiel aussieht, gegen tief stehende Gegner. Da hatten wir früher schon Probleme, das Spiel zu machen.
Am Dienstag ist das zumindest nicht zu erwarten.
Takashi007 schrieb:steffm1 schrieb:
Ich bin mal gespannt, wie das Spiel aussieht, gegen tief stehende Gegner. Da hatten wir früher schon Probleme, das Spiel zu machen.
Am Dienstag ist das zumindest nicht zu erwarten.
Was denn Dienstag??
Ist das Dein Ernst?
Von den vielen Kleinigkeiten mal abgesehen (z.B. in den Zweikämpfen gegen Haller und Jovic) ein klares Tor wegen angeblichen Abseits nicht anerkannt. Und das war noch nicht einmal gleiche Höhe und dazu sehr gut zu sehen, da mehrere Leipziger in einer Reihe standen und Gaci beim Abspiel ca 1 m vor Ihnen (Richtung Eintracht) stand. Wenn das nicht reicht!
Von den vielen Kleinigkeiten mal abgesehen (z.B. in den Zweikämpfen gegen Haller und Jovic) ein klares Tor wegen angeblichen Abseits nicht anerkannt. Und das war noch nicht einmal gleiche Höhe und dazu sehr gut zu sehen, da mehrere Leipziger in einer Reihe standen und Gaci beim Abspiel ca 1 m vor Ihnen (Richtung Eintracht) stand. Wenn das nicht reicht!
Bruno_P schrieb:
Ist das Dein Ernst?
Von den vielen Kleinigkeiten mal abgesehen (z.B. in den Zweikämpfen gegen Haller und Jovic) ein klares Tor wegen angeblichen Abseits nicht anerkannt. Und das war noch nicht einmal gleiche Höhe und dazu sehr gut zu sehen, da mehrere Leipziger in einer Reihe standen und Gaci beim Abspiel ca 1 m vor Ihnen (Richtung Eintracht) stand. Wenn das nicht reicht!
Ja es war kein Abseits. Aber es wäre wohl auch kein Tor gewesen. Brych pfeifft ne ganze Weile vor dem Torschuss ab. Der Torwart hört auf zu spielen und lässt den Ball passieren. Das hätte er garantiert nicht gemacht wenn das Spiel weiter gelaufen wäre. Klar muss man es anders händeln. Dass das ein klares Tor wird würde ich allerdings bezweifeln.
Eintracht23 schrieb:Bruno_P schrieb:
Ist das Dein Ernst?
Von den vielen Kleinigkeiten mal abgesehen (z.B. in den Zweikämpfen gegen Haller und Jovic) ein klares Tor wegen angeblichen Abseits nicht anerkannt. Und das war noch nicht einmal gleiche Höhe und dazu sehr gut zu sehen, da mehrere Leipziger in einer Reihe standen und Gaci beim Abspiel ca 1 m vor Ihnen (Richtung Eintracht) stand. Wenn das nicht reicht!
Ja es war kein Abseits. Aber es wäre wohl auch kein Tor gewesen. Brych pfeifft ne ganze Weile vor dem Torschuss ab. Der Torwart hört auf zu spielen und lässt den Ball passieren. Das hätte er garantiert nicht gemacht wenn das Spiel weiter gelaufen wäre. Klar muss man es anders händeln. Dass das ein klares Tor wird würde ich allerdings bezweifeln.
Deshalb sollten diese Schiris solche Szenen laufen lassen und sie können hinterher zum Monitor rennen, um zu schauen ob es Abseits war oder nicht.
Naja, Kostic hat ja da auch aus Frust abgezogen, weil Brych schon gepfiffen hatte
Läuft das Spiel weiter, läuft auch Kostic weiter und guckt sich dann Gulasci aus.
Genaugenommen war das "Vereitelung einer klaren Torchance" durch die Schiris,
die sich dafür konsequenterweise Rot hätten geben müssen
Dasselbe gab's ja auch schon in HZ 1, wo Jovic frei durch gewesen wäre
Auch das war kein Abseits und ich hätte ihn das gerne erst mal zu Ende spielen sehen
Dasselbe gilt natürlich für den Schwalbenkönig auf der anderen Seite,
der auch einmal fälschlich zurückgepfiffen wurde,
allerdings in einer nicht ganz so guten Position wie Jovic oder Kostic
Läuft das Spiel weiter, läuft auch Kostic weiter und guckt sich dann Gulasci aus.
Genaugenommen war das "Vereitelung einer klaren Torchance" durch die Schiris,
die sich dafür konsequenterweise Rot hätten geben müssen
Dasselbe gab's ja auch schon in HZ 1, wo Jovic frei durch gewesen wäre
Auch das war kein Abseits und ich hätte ihn das gerne erst mal zu Ende spielen sehen
Dasselbe gilt natürlich für den Schwalbenkönig auf der anderen Seite,
der auch einmal fälschlich zurückgepfiffen wurde,
allerdings in einer nicht ganz so guten Position wie Jovic oder Kostic
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit für das EL Aufgebot Spieler nach zu nominiere?
Wir hatten ja bei der Nominierung 22 Feldspieler. Auf der Liste standen aber auch Tawatha,Geraldes und Pacienca. Sind jetzt schon nur noch 19 Feldspieler. Viel passieren darf da nicht mehr sonst gibt es auch Lücken auf der Auswechselbank.
Wir hatten ja bei der Nominierung 22 Feldspieler. Auf der Liste standen aber auch Tawatha,Geraldes und Pacienca. Sind jetzt schon nur noch 19 Feldspieler. Viel passieren darf da nicht mehr sonst gibt es auch Lücken auf der Auswechselbank.
Eintracht23 schrieb:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit für das EL Aufgebot Spieler nach zu nominiere?
Wir hatten ja bei der Nominierung 22 Feldspieler. Auf der Liste standen aber auch Tawatha,Geraldes und Pacienca. Sind jetzt schon nur noch 19 Feldspieler. Viel passieren darf da nicht mehr sonst gibt es auch Lücken auf der Auswechselbank.
Bis zum Finale sind hoffentlich alle wieder fit
Meine Herren. Rönnow hat sich doch die Knieverletzung im ersten Training zugezogen, also NACH der Verpflichtung. Das hat schon länger gedauert, als man wohl erhofft hat. Jetzt hat er am Dienstag wieder Knie gehabt. Auch das konnte man VOR der Verpflichtung nicht ahnen.
Jetzt gibt es 2 Optionen:
1. Man unternimmt nichts, weil man hofft, dass Rönnows Knie hält.
2. Man holt einen Ersatz, um nicht mit Wiedwald und Zimbo planen zu müssen, wenn das Knie nicht hält.
Hält das Knie, war Variante 2 falsch, hält es nicht, wäre Variante 1 falsch. Aber das kann man nicht zuverlässige vorhersagen! Kann man doch eigentlich begreifen, oder?
Abgesehen davon, glaube ich, dass die Unterschiede in der Intensität und der Belastung bei Torhütern weniger deulich sind wie bei Feldspielern.
Jetzt gibt es 2 Optionen:
1. Man unternimmt nichts, weil man hofft, dass Rönnows Knie hält.
2. Man holt einen Ersatz, um nicht mit Wiedwald und Zimbo planen zu müssen, wenn das Knie nicht hält.
Hält das Knie, war Variante 2 falsch, hält es nicht, wäre Variante 1 falsch. Aber das kann man nicht zuverlässige vorhersagen! Kann man doch eigentlich begreifen, oder?
Abgesehen davon, glaube ich, dass die Unterschiede in der Intensität und der Belastung bei Torhütern weniger deulich sind wie bei Feldspielern.
Basaltkopp schrieb:
Meine Herren. Rönnow hat sich doch die Knieverletzung im ersten Training zugezogen, also NACH der Verpflichtung. Das hat schon länger gedauert, als man wohl erhofft hat. Jetzt hat er am Dienstag wieder Knie gehabt. Auch das konnte man VOR der Verpflichtung nicht ahnen.
Jetzt gibt es 2 Optionen:
1. Man unternimmt nichts, weil man hofft, dass Rönnows Knie hält.
2. Man holt einen Ersatz, um nicht mit Wiedwald und Zimbo planen zu müssen, wenn das Knie nicht hält.
Hält das Knie, war Variante 2 falsch, hält es nicht, wäre Variante 1 falsch. Aber das kann man nicht zuverlässige vorhersagen! Kann man doch eigentlich begreifen, oder?
Abgesehen davon, glaube ich, dass die Unterschiede in der Intensität und der Belastung bei Torhütern weniger deulich sind wie bei Feldspielern.
Und warum geht man dann bei Variante 1 davon aus dass Knie nicht halten könnte. Gibt ja dafür kaum Anhaltspunkte!
Er hat nach der Knieverletzung 3 Spiele gemacht und ist jetzt einen Tag ausgefallen. Das klingt ja dann fast nach Panikverpflichtung. Hier pausieren ja Spieler immer mal einen Tag. Das ist ja schon normal. Im letzten Jahr wurden immer mal Spieler zur Regeneration raus genommen. Sprich einen Tag wegen Knie aus zusetzten und dann wieder zu trainieren ist ja nicht schlimm. Scheint ja dann aber die Eintracht anders zu sehen. Was auch immer der Beweggrund dann ist.
Ich gebe es auf. Es macht keinen Sinn. Vergeudete Lebenszeit, die mir niemand zurück gibt.
Junge, hätten Bobic, Hübner, Moppes und Adi besser dich fragen sollen, wie du über Rönnows Knie denkst??!
Wir wissen auch nicht, wie sich Wiedwald so im Training macht. Und wenn Rönnow über die Saison "nur" dreimal pausieren muss, so könnte das schon drei wichtige Partien in der Euro League betreffen und da will man auf alles vorbereitet sein.
Also, versuch dir einfach mal vorzustellen, dass alle Beteiligten den Nutzen dieses Transfers mehr als einmal geprüft haben.
Wir wissen auch nicht, wie sich Wiedwald so im Training macht. Und wenn Rönnow über die Saison "nur" dreimal pausieren muss, so könnte das schon drei wichtige Partien in der Euro League betreffen und da will man auf alles vorbereitet sein.
Also, versuch dir einfach mal vorzustellen, dass alle Beteiligten den Nutzen dieses Transfers mehr als einmal geprüft haben.
Weil Du offensichtlich ohne nachzudenken auf die spekulative Behauptung von Durstewitz "Die Eintracht scheint nicht davon überzeugt zu sein, dass das Kniegelenk des 26-Jährigen den Belastungen der Bundesliga standhalten wird".angesprungen bist. In Dänemark ist auch keine Thekenmannschaftliga und die Belastung wird da nicht viel geringer sein. Ein der üblichen dämliche leeren Durstewitz-Phrasen, garniert mit einer Verletzung von vor 4 Jahren, wobei selbstverständlich weder der Zeitpunkt der Verletzung genannt wird, noch dass Rönnow danach über 3 Jahre unverletzt durchgespielt hat. Mieser Journalist und Dummheit ins selbe Horn zu stoßen ohne sich zu informieren!
Basaltkopp schrieb:
Weil Du offensichtlich ohne nachzudenken auf die spekulative Behauptung von Durstewitz "Die Eintracht scheint nicht davon überzeugt zu sein, dass das Kniegelenk des 26-Jährigen den Belastungen der Bundesliga standhalten wird".angesprungen bist. In Dänemark ist auch keine Thekenmannschaftliga und die Belastung wird da nicht viel geringer sein. Ein der üblichen dämliche leeren Durstewitz-Phrasen, garniert mit einer Verletzung von vor 4 Jahren, wobei selbstverständlich weder der Zeitpunkt der Verletzung genannt wird, noch dass Rönnow danach über 3 Jahre unverletzt durchgespielt hat. Mieser Journalist und Dummheit ins selbe Horn zu stoßen ohne sich zu informieren!
Ja keine Thekenmannschaft aber eine andere Intensität. Das haben letztes Jahr Willems und Haller bestätigt. Die kamen ja bekanntlich aus den Niederlande. Die mussten sich körperlich auch erst anpassen und die Liga halte ich für stärker.
Wie würdest du es denn einordnen wenn Rönnow fit ist und man Trapp holt. Was würde das bedeuten? Irgendwas müsste ja dann nicht stimmen!
Meine Herren. Rönnow hat sich doch die Knieverletzung im ersten Training zugezogen, also NACH der Verpflichtung. Das hat schon länger gedauert, als man wohl erhofft hat. Jetzt hat er am Dienstag wieder Knie gehabt. Auch das konnte man VOR der Verpflichtung nicht ahnen.
Jetzt gibt es 2 Optionen:
1. Man unternimmt nichts, weil man hofft, dass Rönnows Knie hält.
2. Man holt einen Ersatz, um nicht mit Wiedwald und Zimbo planen zu müssen, wenn das Knie nicht hält.
Hält das Knie, war Variante 2 falsch, hält es nicht, wäre Variante 1 falsch. Aber das kann man nicht zuverlässige vorhersagen! Kann man doch eigentlich begreifen, oder?
Abgesehen davon, glaube ich, dass die Unterschiede in der Intensität und der Belastung bei Torhütern weniger deulich sind wie bei Feldspielern.
Jetzt gibt es 2 Optionen:
1. Man unternimmt nichts, weil man hofft, dass Rönnows Knie hält.
2. Man holt einen Ersatz, um nicht mit Wiedwald und Zimbo planen zu müssen, wenn das Knie nicht hält.
Hält das Knie, war Variante 2 falsch, hält es nicht, wäre Variante 1 falsch. Aber das kann man nicht zuverlässige vorhersagen! Kann man doch eigentlich begreifen, oder?
Abgesehen davon, glaube ich, dass die Unterschiede in der Intensität und der Belastung bei Torhütern weniger deulich sind wie bei Feldspielern.
Der ist ein richtig geiler Eintracht Botschafter.
Uli Hoeness ist der Jack Nicholson der Bundesliga