>

eintrachtfrankfurt2005

19601

#
AKUsunko schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
SGE-Roxx schrieb:
Wir brauchen keinen Ersatz für Caio, wir brauchen eine VErstärkung im OM, egal ob Caio bleibt oder (hoffentlich) geht. Bifi fehlt es nachwievor an der rechten Einstellung zum Profifußball...


Ich glaube, hier wird Ersatz mit Ergänzung verwechselt.

Wenn Caio geht, dann ist das logischerweise ein Ersatz und keine Ergänzung. Und damit auch wahrscheinlich eine Verstärkung. Ob der Spieler eine Verstärkung ist, weiß man doch immer erst hinterher. Bei Caio dachte man ja auch, dass er eine Verstärkung sei.

Marquinhos und Kolar sind als Verstärkung natürlich vorgeschlagen und als Ersatz, wenn Spieler auf der gleichen Position den Verein verlassen.

AKUsunko schrieb:
dann, könnte ich die umstädter altherren mannschaft mal filmen, da sind manchmal auch ordentliche tore dabei...


Bloß geht es hier um Europapokal-Tore bzw. einen Verein, der konstant europäisch und immer um die Meisterschaft in der entsprechenden 1. Liga mitspielt.
Eintracht Frankfurt wäre für den Spieler möglicherweise ein sportlicher Rückschritt.


naja, hab dieses tor aus 30 metern gesehen.
1.der platz sieht aus wie der kartoffelacker bei mir um die ecke
2. der schuss is net besonders gut und jeder mittelmäßige TW hält so einen ball


Das Tor selbst ist auch nicht so das ausschlaggebende - es geht mehr um die genrelle Einstellung des Spielers, solche Schüsse auch mal abzufeuern. Bis auf Tzavellas hat sich kein Spieler mal getraut, aus der 2. oder 3. Reihe abzuziehen.

Wenn unseren Spielern das, wie jemand hier vermutet, abtrainiert wird, dann macht es keinen Sinn, solche Spieler zu verpflichten.
Ein Marquinhos wird dieselbe Einstellung zum Fußball haben, wie Caio. Da ist der Spaß am Spiel ein gewichtiger Teil.

Wir hatten ja schon in den 90ern Okocha ermahnt, er solle "respektvoller" mit dem Gegner umgehen, als er seine Kabinettstückchen an der Linie zelebrierte.

Generell scheint die Einstellung Fußball mehr zu arbeiten als zu spielen sich quer durch die ganze Bundesliga zu ziehen, wo für individuelle Einlagen anscheinend kein Platz ist.

Selbst Bayern schafft es nicht, den Südländern den entsprechenden Freiraum auf dem Platz zu geben, wie das Afrikaner und Südamerikaner gerne ausleben. Deshalb spielen auch eher Leute wie Ribéry und Robben den angepassten deutschen Stil.

Ein Messi, Ronaldo, Falcao oder Nani würde nie die spielerische Klasse bei Bayern entfalten können, weil er ständig zurückgepfiffen würde.

Die Fans wollen aber individuelle Klasse sehen. Ich geh net ins Stadion, um Trauerfußball zu gucken, wo die Spieler in 5-Meter-Pässen über die Linie dribbeln. Ich will selbstbewusste Spieler sehen, die auch mal aus 30 Metern abziehen. Es gibt pro jahr immer nur einige wenige Teams, die das Konzept dann zelebrieren und dann megaerfolgreich sind. Wenn man sich an die 90er erinnert, dann ist es nicht die Bayern-Elf, die da in Erinnerung von der Spielweise bleibt, sondern es ist das "Magische Dreieck" um Bobic, Elber, Balakov, das so beeindruckte.

Und warum findet jeder Bremen vom spielerischen gut? Weil die offensiv richtig attraktiven Fußball vor 4-5 Jahren spielten, wo auch mal Spiele 4:0, 5:1, 6:0 gewonnen wurden.
Spieler wie Ailton, Diego, Pizarro beeindruckten vor allem durch Individualszenen.

Die Eintracht ist immer noch traumatisiert von den 90ern und versucht ums Verrecken, die Fehler nicht zu wiederholen. Bloß: Jetzt sind wir wieder 2. Liga, also hat das andere Extrem, nur untergeordnete Spieler im Team zu formen, die den Mund kaum aufmachen und wenig Selbstbewusstsein haben, nicht viel gebracht.

Wenn der Scouting-Abteilung schon Spielern suspekt sind, die zu extrovertiert den Torjubel ausleben, dann ist das Ergebnis nicht verwunderlich.

Wir brauchen mehr Spieler mit dem Charakter eines Maik Franz oder Sotos Kyrgiakos, die kernig, bissig an die Sache rangehen.
Wenn diese Spieler allerdings immer wieder von der Direktive zurückgepfiffen werden, nützt uns der beste Einkauf nichts.
Dann würden selbst Messi und Falcao bei uns scheitern.
#
SGE-Roxx schrieb:
Wir brauchen keinen Ersatz für Caio, wir brauchen eine VErstärkung im OM, egal ob Caio bleibt oder (hoffentlich) geht. Bifi fehlt es nachwievor an der rechten Einstellung zum Profifußball...


Ich glaube, hier wird Ersatz mit Ergänzung verwechselt.

Wenn Caio geht, dann ist das logischerweise ein Ersatz und keine Ergänzung. Und damit auch wahrscheinlich eine Verstärkung. Ob der Spieler eine Verstärkung ist, weiß man doch immer erst hinterher. Bei Caio dachte man ja auch, dass er eine Verstärkung sei.

Marquinhos und Kolar sind als Verstärkung natürlich vorgeschlagen und als Ersatz, wenn Spieler auf der gleichen Position den Verein verlassen.

AKUsunko schrieb:
dann, könnte ich die umstädter altherren mannschaft mal filmen, da sind manchmal auch ordentliche tore dabei...


Bloß geht es hier um Europapokal-Tore bzw. einen Verein, der konstant europäisch und immer um die Meisterschaft in der entsprechenden 1. Liga mitspielt.
Eintracht Frankfurt wäre für den Spieler möglicherweise ein sportlicher Rückschritt.
#
Nö.

Streit wurde nicht von mir vorgeschlagen...das hat jemand anders in einem anderen Thread ausgepackt. Bei Jones wär Schicht, aber Streit ist in unserer Situation nicht mehr völlig indiskutabel, würd ich sagen.

Obwohl natürlich keien Spielpraxis vorhanden war...man müsste aufwendige Fitnesstests machen und max. 1 Jahr Vertrag erst mal.

Selbst gegen Charisteas hätte ich nicht viel (könnte ja wahrscheinlich sogar kommen).

Ich bin Fan von etablierten Spielern, die älter sind und sich entsprechend bewiesen haben.
Und König Otto wäre der Fuchs schlechthin. Aber es will ja jeder junge Spieler...den neuaufbau kriegen wir auch mit 32-jährigen noch hin. 4-5 Jahre spielen die noch. Wir brauchen Leadertypen.

Streit stelle ich mal ganz wertfrei in den Raum. Wenn den keiner mehr hier sehen will, kein Thema, lasst ihn dann halt fort. Bei Jones geh selbst ich auf die Barrikaden.
#
SaarAdler25 schrieb:
Angelos Charisteas ?!?
Dazu dann noch Neuaufbau mit Otto?
Gruß,
Jo


Wo müsste ich unterschreiben?
Wär genau das richtige...wir hätten zwar nicht die allermodernste Spielweise, aber um den Aufstieg mit anschließendem internationalen Platz mache ich mir dann keine Gedanken.  
#
Auch wenn's 5 1/2 Jahre her ist...was machen wir?  

Ochs muss ja irgendwie ersetzt werden. Der wäre vielleicht der geeignete Vorlagengeber für Marquinhos.

Ich sach's euch, wenn wir da was in die Richtung drehen und so 1-2 Offensiv-Coups landen, das hätte was.

Stark leistungsbezogener Vertrag natürlich und wenn er Bambule macht ist er raus aus dem Spiel.
#
PS: Hab grad gecheckt, das letzte Freistoßding ist tatsächlich von Sakaliev, Marquinhos hat da wohl gar net mitgespielt.

Hier aber noch ein weiteres Tor - nicht spektakulär, aber gut:

http://www.youtube.com/watch?v=T7cR2fxdQfE

Und falls er das auch ist - hätten wir mit ihm und Clark schon zwei durchsetzungsstarke Spieler:  

http://www.youtube.com/watch?v=mdBIx8bhywc

Ich glaube aber, er ist es nicht.
Vielleicht ist es aber besser, er ist es, weil dann könnte das ein Indiz sein, dass er da unten sich nicht mit jedem verträgt und mal nen Tapetenwechsel braucht.  
#
sge_verliert_nicht schrieb:
du glaubst doch nicht wirklich, dass meier geht? das wäre zu schön..  ,-)  


Ja - und Köhler und Altintop sowieso. Aber das können wir auch in jedem anderen Thread ausführen. Letztendlich streut sich die Kritik oder auch das Gebashe, je nachdem wie man's sieht, dann über's ganze Forum.  ,-)

Eigentlich geht's mir mehr mit dem Thread um die beiden Spieler, die anscheinend wissen, wie man schießen muss:

http://www.youtube.com/watch?v=tI9HCrVCE3A

Das was Marquinhos hier macht, fehlt uns - Abziehen aus der zweiten Reihe, wenn der Torwart zu weit vor steht:
http://www.youtube.com/watch?v=Op2kUNeY4wo

Wir brauchen Spieler mit Selbstvertrauen, die nicht mehr klein-klein nach vorne spielen.

Das 2:0 ist von Marquinhos:
http://www.youtube.com/watch?v=XjKvqtks9nk

Exzellent gespielt natürlich von dem 2er - Marquinhos würde nur seine Treffer machen, wenn wir auch einen guten Vorleger hätten, der mitdenkt.

Marquinhos-Tor bei 1:09 min.:
http://www.youtube.com/watch?v=AYEF5glNix0

Von den Ultras her wird er die Stimmung in Sofia hier nicht vermissen, da bin ich sicher - da können wir adäquates bieten:  
http://www.youtube.com/watch?v=moZHUeILr4M

Ahja, hier noch ein Video - vielleicht das sehenswerteste. Eine etwas eigentümliche Freistoß-Variante. Oben drüber steht zwar, es sei Sakaliev und das Bild ist unglaublich unscharf, aber ich würde von der Statur her tippen, dass er es ist, der sich da hinfallen lässt.  

http://www.youtube.com/watch?v=TcCsO-wfs-U
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Und auch noch mit Bellaid einen Verteidiger abzugeben.  


Bellaid hat ja auch nix gerissen. Hatte seine Einsätze, aber groß hervorgehoben hat er sich nicht. Hätte ich auch ausgeliehen.
#
Caio ist imho eine der strittigsten Personalfragen.
Gefühlt 50 zu 50 wollen die einen dass er bleibt, die anderen dass er geht.

Angenommen er geht und Meier evtl. auch noch, dann haben wir keinen OM mehr. Kittel ist bis Oktober nicht dabei.

Ersatz muss her. Ich hatte diese 2 Spieler schon mal auf den Plan gerufen, ist nur schon 1 Jahr her.

Marquinhos von ZSKA Sofia:

http://www.transfermarkt.de/de/marquinhos/profil/spieler_58466.html

[ulist]
  • Vertrag bis 30.06.2012
  • Brasilianer mit einigermaßen robuster Statur
  • (erinnert etwas an Ailton in besseren Jahren)
  • hat recht ordentliche Leistungsdaten
  • [/ulist]

    Noch besser wäre evtl. Daniel Kolars, vor allem, wenn Fenin bleibt:

    http://www.transfermarkt.de/de/daniel-kolar/leistungsdaten/spieler_43246.html

    [ulist]
  • Vertrag bis 30.06.2011
  • (also ablösefrei)
  • Tschechischer Nationalspieler
  • hat ebenfalls recht ordentliche Leistungsdaten
  • [/ulist]

    Vom finanziellen her halte ich es für überschaubar. Im passenden Alter sind die Spieler auch (25 und 28).

    Und Marquinhos hat einen klangvollen Namen, der Torgefahr ausstrahlt. Schließlich brauchen wir einen Caio-Ersatz, wo man dann ein positives Gefühl schon hat, wenn man den Namen nur bei der Aufstellung brüllt.  

    Wir sollten das System sowieso oft auf 4-4-2 (Raute) umstellen.
    #
    Der übernimmt doch ab 1. Juli Bilfinger und Berger.
    Glaube nicht, dass wir ihm mehr zahlen können.  
    #
    adlersven118 schrieb:

    Guten Morgen wir werden 2011/2012 in der 2.liga spielen.


    Also ist es jetzt echt amtlich, ja?  

    Ich weiß schon, wo wir nächste Saison spielen werden, aber irgendwann soll's ja mal wieder bergauf gehen, nicht wahr?
    Ab davon, dass wahrscheinlich jeder schon jetzt mit dem direkten Wiederaufstieg rechnet. Haben die 1860er auch gehofft.
    #
    Basaltkopp schrieb:
    eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

    Glaubt ihr allen Ernstes ich lasse mich auf dieses Kindergarten-Niveau ein?    

    Das Niveau hast Du doch schon mit der TE unterschritten. An der eigenen Mannschaft kein gutes Haar lassen und dann einen abgehalfterten Frings holen wollen. Lächerlich, insbesondere wenn man seine Äußerungen über Franz nachdenkt!


    Ich vertrete die Grundeinstellung, dass uns ältere erfahrene Spieler weitaus mehr bringen als allgemein angenommen wird.
    Die meisten Tore hat für uns die Saison auch ein älterer Spieler geschossen, der leider dann überhaupt nicht mehr traf. Es standen aber auch noch genug junge auf dem Platz.

    Offenbar ist es mit den Fähigkeiten und vor allem der Erfahrenheit, Abgebrühtheit, Nervenstärke, usw. dann doch nicht so weit her.

    Ich werde jedenfalls nicht davon abrücken, dass wir mit zahlreichen Spielern aus dem derzeitigen Kader in der 1. Liga nichts erreichen werden. Jedesmal, wenn bestimmte Namen bei der Mannschaftsaufstellung aufgerufen wurde, drehte sich mir der Magen um. Bei bestimmten Einwechslungen haben einige auf der Tribüne geunkt: Pass uff, noch 5 Minuten, dann fällt's erste Gegentor und wir verlieren mit 2-3 Toren Unterschied. Ich hab's net anders gesehen.
    Das schlimme ist: Es ist dann genauso gekommen.

    Was hier passierte, ist vorhersehbar gewesen. Und dann frag ich mich, was das bringt - Spieler zu supporten, bei denen nachweislich feststeht, dass sie es nicht bringen. Ich bin Fan der Eintracht, aber nicht Fan von der "Spielkunst" einzelner Spieler.

    Diese Diskussion ist aber ein anderes Thema und somit hier erst mal erledigt.

    Es ging hier ursprünglich um einen DM-Spieler Frings, wobei die Gegen-Argumente bereits überwiegen. Damit ist für mich die Sache geklärt, Thread kann theoretisch zu.
    #
    adlersven118 schrieb:
    eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
    Basaltkopp schrieb:
    vonNachtmahr1982 schrieb:
    eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

    Aber Neuanfang mit Meier und Köhler kommt net in Frage...dann bin ich die Hälfte der Spiele net da, das steht fest.


    Ich vermisse dich nicht....


    Wegen mir braucht er auch bei der anderen Hälfte der Spiele und im Forum net da zu sein!


    Verstehe nicht, wieso man diesen Spielern noch den Steigbügelhalter macht? Deren Leistungen waren ja wohl größtenteils unter aller Kanone.  

    hol dir doch nen gomez trikot und ne dauerkarte beim würstchenulli


    Glaubt ihr allen Ernstes ich lasse mich auf dieses Kindergarten-Niveau ein?  
    #
    Basaltkopp schrieb:
    vonNachtmahr1982 schrieb:
    eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

    Aber Neuanfang mit Meier und Köhler kommt net in Frage...dann bin ich die Hälfte der Spiele net da, das steht fest.


    Ich vermisse dich nicht....


    Wegen mir braucht er auch bei der anderen Hälfte der Spiele und im Forum net da zu sein!


    Verstehe nicht, wieso man diesen Spielern noch den Steigbügelhalter macht? Deren Leistungen waren ja wohl größtenteils unter aller Kanone.  
    #
    Schade, dass Köpke nicht kann.
    #
    vonNachtmahr1982 schrieb:
    Hoffentlich nicht. Ich will eine ungekrempelte junge Mannschaft um Rode, Jung, Schwegler, Meier, Köhler und Franz und keinen Torsten Frings der mehr verletzt ist als spielt und schon Lichtjahre von seiner alten Form entfernt ist.


    Oh bitte nicht.

    Ok, lassen wir das mit Frings...war ja nur 'n Gedanke, weil der grad weg will/soll.

    Aber Neuanfang mit Meier und Köhler kommt net in Frage...dann bin ich die Hälfte der Spiele net da, das steht fest. Diese Antifußballer haben uns erst in die 2. Liga gebracht.
    #
    PavelKryszalowicz schrieb:
    Selbst wenn die klitzekleine Chance bestehen würde, welche nicht besteht, will ich den bei uns net sehn. Junge Spieler braucht der Main! Keine zu alten Ex-Stars die zum Abschluss ihrer Karriere sich die Rente aufbessern wollen...


    Mit einem Roy Makaay im Sturm wär der Abstieg net passiert. Die alten taugen oft viel mehr.  
    #
    Ich weiß, dass es fast schon eine Utopie ist, aber vielleicht könnte man ja einen Sponsor finden.

    Dass er sich 2. liga antun wird - unwahrscheinlich. Aber es gibt ja auch eine Zeit danach.

    Wenn Bajramovic es net mehr packt - wäre es bei Taktikumstellung ideal.
    #
    woltego6 schrieb:

    Aber mir fehlt eine, vor allem rationale, Begründung wieso diese spezifische vorsätzliche Handlung nicht damit bestraft werden soll, dass der Täter seine Tat gegen sich gekehrt erleben muss und mit den selben Auswirkungen leben soll. Es einfach mit "barbarisch" abzustempeln ist nicht konkret. Und ich meine auch wirklich nur diese spezifische Tat, und nicht Bestrafung von Gewalt generell.  


    Das westliche Rechtssystem ist auf Vergebung/Verzicht ausgelegt. Prinzipien wie z.B. die Verjährung einer Angelegenheit kannten schon die Römer. Die Justiz ist der Aufassung, dass Rechtsfriede nur dann herstellbar sei, wenn
    eine Angelegenheit irgendwann ad acta gelegt wird.

    Das Problem ist leider, dass das zur Antizipation von Tätern führt und dieser Punkt im Rechtssystem meiner Meinung nach nicht oder nur unzureichend berücksichtigt wird.

    Es hat sich leider etabliert, dass zahlreiche Taten im Bewusstsein verübt werden, dass die Gerichte wegen Überlastung oft erst nach Monaten einen Fall bearbeiten können, die Gerichte alle Faktoren zugunsten der Strafmilderung bewerten, usw. Es reicht oft, einen festen Wohnsitz nachzuweisen und ein Einkommen und dann wird selbst bei brutaleren Taten keine U-Haft angeordnet. Es gibt Kriminelle in Metropolen, die wissen mittlerweile genau wie die Justiz "tickt".

    Das führt dann zu Äußerungen wie die hier von Bushido:
    http://www.youtube.com/watch?v=Nh43kmWh5WQ

    "Bevor die Bullen kommen, hast du auf die Fresse bekommen und mehr als 600 EUR Schmerzensgeld kriegst du eh nicht"
    Da ist ganz offenbar schon jemand Experte in der Hinsicht.

    Gegenstände werden nicht selten mit dem Bewusstsein kaputtgemacht oder geklaut, dass bei Erwischen ohnehin nur der Zeitwert ersetzt werden muss. Das Opfer, dem die Sache geklaut wurde kann sich von dem zugesprochenen Schadenersatz oft nicht den Gegenstand neu anschaffen.

    Mafiabanden schicken Kinder auf Klautour, weil sie wissen, dass Kinder unter 14 Jahren strafunmündig sind und maximal in Jugendbetreuung kommen. Der Staat kann in solchen Fällen oft nur ohnmächtig zuschauen. Die Kinder einfangen, die brechen aus, werden wieder eingefangen, usw.

    Und diese Antizipation hat der Täter in dem Säurefall ebenfalls vorgenommen. Er hat sie nicht umgebracht, weil er offenbar erreichen wollte, dass sie tagtäglich an diese Tat erinnert wird. Der Täter wird irgendwann frei sein, aber für sie wird es nie wieder so sein, wie es war. Nach 10 Jahren wäre die Tat verbüßt, obwohl die Folgen immer existent sind. Genau wie es der Täter erreichen wollte.

    Im Prinzip ist es die Quadratur des Kreises, die hier zu lösen ist.

    stefank schrieb:

    Die gesellschaftliche Reaktion auf individuelle Brutalität darf nicht brutal sein, weil dies zu einer insgesamt brutalen Gesellschaft führt.  


    Ja. Gefährlich wird es allerdings, wenn die Brutalen ihre Taten im Bewusstsein begehen, dass die Gesellschaft gar keine Möglichkeiten hat, eine Tat verhältnismäßig angemessen zu bestrafen.

    Deswegen bleibt die Frage offen: Welche Strafe ist nun für das Säureattentat angemessen?
    #
    singender_hesse schrieb:
    eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
    Arya schrieb:
    @Threaderöffner:

    Wie wärs mit deinem aktuellen Lieblingsspieler Albert Streit(spielt eine sehr gute Saison bisher)  


    Verwechselst du mich mit irgendwem? Wieso soll der mein Lieblingsspieler sein?  :neutral-face  


    rofl.
    ich zitiere mal dein profil:
    profil schrieb:
    Aktueller Lieblingsspieler:

    Pröll (zuverlässiger Elfmeterkiller), Nikolov (stark auf der Linie), Streit (sehr gute Saison bisher)

    wie er da jetzt auf den alibibert kommt, versteh ich aber auch nicht


    Hab mein Profil seit Streit weg ist nicht mehr aktualisiert. Danke für den Hinweis.