
eintrachtfrankfurt2005
19601
Ich beteilige mich ja gerne an so Umfragen, aber der Fragebogen ist echt unter aller Kanone. Was hat denn das mit Vermarktung von Fußballrechten zu tun? SC Freiburg hier, SC Freiburg da.
- Durch die Medien gelange ich an viele Informationen über den SC Freiburg.
- In den Medien wird häufig über den SC Freiburg berichtet.
- Die Medienlandschaft berichtet ausführlich über die Spiele des SC Freiburg.
- Bei Fußballstammtischen wird ausführlich über den SC Freiburg gesprochen.
- In den Medien gibt es ausreichend Vor- und Nachberichte über Spiele des SC Freiburg.
- Der SC Freiburg hat ein eigenes Club TV.
- Ich kann mich im Fernsehen dauernd über den SC Freiburg informieren.
- In den Medien wird mehr über den SC Freiburg gesprochen als über andere Vereine der Bundesliga.
- Die Hauptmedien aus Deutschland berichten mehr über den SC Freiburg als über andere Vereine aus der Bundesliga.
- Ich unterhalte mich mit Freunden über den SC Freiburg.
- Wenn ich mich mit Freunden über den SC Freiburg unterhalte, habe ich viel zu erzählen.
- Wenn ich mich mit Freunden unterhalte, werde ich über den SC Freiburg befragt.
- In den letzten 6 Monaten habe ich mich häufig mit Freunden über den SC Freiburg unterhalten.
So geht das die ganze Zeit. Was bitte hat das alles mit der Zentralvermarktung von TV-Rechten zu tun?
Es wäre besser gleich zu sagen: 95% der Fragen handeln vom SC Freiburg (der mir wirklich sch...egal ist).
Für die Fragen müsste eigentlich 1 Euro pro Bogen gespendet werden.
- Durch die Medien gelange ich an viele Informationen über den SC Freiburg.
- In den Medien wird häufig über den SC Freiburg berichtet.
- Die Medienlandschaft berichtet ausführlich über die Spiele des SC Freiburg.
- Bei Fußballstammtischen wird ausführlich über den SC Freiburg gesprochen.
- In den Medien gibt es ausreichend Vor- und Nachberichte über Spiele des SC Freiburg.
- Der SC Freiburg hat ein eigenes Club TV.
- Ich kann mich im Fernsehen dauernd über den SC Freiburg informieren.
- In den Medien wird mehr über den SC Freiburg gesprochen als über andere Vereine der Bundesliga.
- Die Hauptmedien aus Deutschland berichten mehr über den SC Freiburg als über andere Vereine aus der Bundesliga.
- Ich unterhalte mich mit Freunden über den SC Freiburg.
- Wenn ich mich mit Freunden über den SC Freiburg unterhalte, habe ich viel zu erzählen.
- Wenn ich mich mit Freunden unterhalte, werde ich über den SC Freiburg befragt.
- In den letzten 6 Monaten habe ich mich häufig mit Freunden über den SC Freiburg unterhalten.
So geht das die ganze Zeit. Was bitte hat das alles mit der Zentralvermarktung von TV-Rechten zu tun?
Es wäre besser gleich zu sagen: 95% der Fragen handeln vom SC Freiburg (der mir wirklich sch...egal ist).
Für die Fragen müsste eigentlich 1 Euro pro Bogen gespendet werden.
Der Kokosnuss-Mann ist zurecht enttäuscht.
Hat Wetten dass...? auch nicht gerade Sympathien eingebracht, dem Gewinner alles zu geben und den anderen nichts.
Früher bekam jeder was, gestaffelt.
Hat Wetten dass...? auch nicht gerade Sympathien eingebracht, dem Gewinner alles zu geben und den anderen nichts.
Früher bekam jeder was, gestaffelt.
HansVanBreukelen schrieb:
Egal wer es macht, das Format "Wetten dass....?" ist durch youtube gestorben - gleiches gilt für das Torwandschiessen im Sportstudio.
Früher war das was besonderes, heute kannst fast nix mehr toppen, weil die Leute schon fast alles kennen oder gesehen haben.
Das ist leider durch die Verbreitung der 10-Minuten-Schnipsel in der Tat so, dass die Wetten und außergewöhnliche Kunststücke alle schon bei Youtube bekannt sind.
Aber Wetten dass hat man früher gern zusammen mit der Familie geschaut. Geht mit YT nicht besonders gut.
Heute hockt sich jeder allein vor den PC und schlägt den Abend tot.
Das ist leider der Nachteil des Internets. Alles ist vom Familiären weg - hin zum Alleineschauen. Das Bedürfnis, seine Eindrücke der Shows mit anderen zu diskutieren ist aber nach wie vor noch da - nur halt virtuell.
lieber_gott schrieb:
elstner go home
schlaftablette
Ganz im Gegenteil.
Der macht das genial.
Ist eher Gottschalk, der sich blamiert ("für so ein Scheiß hab ich mich nie interessiert"). So motiviert man die Kandidaten.
Elstner bringt das Interesse und den Respekt gegenüber Gästen und Kandidaten mit.
Hat richtig was von 80er Jahre TV, als er wieder sagte: Top, die Wette gilt. Und damals war das Fernsehen noch richtig gut!
Ja, alles Gute.
Hier bei uns hatte er nicht viel Glück zu Einsatz zu kommen.
Man hätte ihn - so wie Caio - ganz anders einbinden müssen.
Gegen Bayern mal ein super Spiel abliefern, das reicht leider nicht. Aber was will man auch machen, wenn man kaum zum Einsatz kommt? Selbst Skibbe bewies da kein Fingerspitzengefühl, als er Heller gegen St. Pauli nach einer Einwechslung wieder herausnahm, auch wenn es eine Zeitspiel-Auswechslung war.
Heller wird sicher noch seinen Karriereweg machen.
Hier bei uns hatte er nicht viel Glück zu Einsatz zu kommen.
Man hätte ihn - so wie Caio - ganz anders einbinden müssen.
Gegen Bayern mal ein super Spiel abliefern, das reicht leider nicht. Aber was will man auch machen, wenn man kaum zum Einsatz kommt? Selbst Skibbe bewies da kein Fingerspitzengefühl, als er Heller gegen St. Pauli nach einer Einwechslung wieder herausnahm, auch wenn es eine Zeitspiel-Auswechslung war.
Heller wird sicher noch seinen Karriereweg machen.
Geiselgangsterin schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Nee, ich glaub die 1. Runde setz ich aus.
Bei Halle wüßte ich nicht, was ich außer dem Fußballspiel dort machen soll.
Vielleicht wäre das ja was für dich!?
Sorry, aber bei deiner Aussage kräuseln sich jedem, der egal wohin, egal wann, zu jedem Auswärtsspiel fährt, die Fußnägel.
Deine Prioritäten scheinen nicht bei dem Spiel der Eintracht, sondern eher beim Erlebnistourismus zu liegen (was dir natürlich unbenommen sein soll - jedem das seine.) Bei mir ist auch eher der Weg das Ziel, aber hier geht es um ein DFB-Pokalspiel - für mich zur Zeit die einzige Hoffnung, eventuell mit der Eintracht wieder europäischen Fußball zu erleben.
Und da will ich jedes, aber auch wirklich jedes Spiel auf diesem Weg miterleben!eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Meine Favoriten, wo ich sicherlich hingefahren wäre:
Hessen Kassel, Fortuna Düsseldorf, Holstein Kiel, vielleicht noch Anker Wismar.
Bleibt zu wünschen, dass du für diese Spiele dann keine Tickets bekommen hättest!
Sonst geht's dir gut, ja?
Es gibt nunmal unterschiedliche Vorstellungen von einer Auswärtsfahrt und wenn jemand alle Spiele auswärts besucht, nur um das Spiel zu sehen, dann stecke ich mich genauso wenig da rein.
Die einen besuchen alle Auswärtsspiele, die anderen wollen mal in jedem Stadion dabei gewesen sein und machen Groundhopping und dann gibt es wieder andere, die wollen von der Umgebung ein bisschen was mitbekommen.
Für mich gehört bei einer Auswärtsfahrt ein gewisses Maß an "Mehrwert" dazu. Das Fußballspiel bildet dabei immer den Mittelpunkt, sonst würde ich die Fahrt nicht machen.
Aber einfach nur hinfahren, Spiel schauen und supporten und um 18 Uhr wieder umdrehen ist mir halt zu wenig.
SachsenAdler83 schrieb:
????? Du würdest nach Wismar fahren, aber nicht nach Leipzig bzw. Halle ??? Mag ja sein, dass ich die Heimatbrille auf hab, aber für so nen Auswärtstrip find ich beide Städte ganz schön.
Doch, Leipzig schon. Da war ich auch schon öfters und es ist eine der schönsten Städte Deutschlands. Aber es sollte eben etwas Attraktivität außerhalb von Fußball da sein. Bei Wismar wüßte ich spontan zwar auch nicht, was ich da an anderen Attraktionen besuchen würde, aber die Stadt liegt am Meer, da ist mit Sicherheit was möglich und wenn's nur Am-Strand-Liegen ist.
Bei Halle wüßte ich nicht, was ich außer dem Fußballspiel dort machen soll.
Au Mist, eine Minute.
Honk
Chevallaz schrieb:
immerhin nicht so weit wie Wilhelmshaven. Wobei das mit der See attraktiver war :neutral-face
Zweifelsohne!
Nee, ich glaub die 1. Runde setz ich aus.
Es sei denn es gibt eine sehr gute Fahrgelegenheit nach Halle.
Wäre dort zeitgleich die Games Convention und man könnte die Eintrittskarte den ganzen Tag im Großraum Halle/Leipzig nutzen, dann ja, aber das ist ja leider nicht mehr.
Sowas wie Wilhelmshaven war ideal. Da war das Aquarium, die Fregatte lag vor Hafen, man konnte sich auf der Strandwiese sonnen. Das war ganz schön, aber Halle...ich weiß nicht.
Meine Favoriten, wo ich sicherlich hingefahren wäre:
Hessen Kassel, Fortuna Düsseldorf, Holstein Kiel, vielleicht noch Anker Wismar.
sgevolker schrieb:321-meins schrieb:
Bitte schön:
http://www.osthessen-sport.de/einzelansicht/news/2011/mai/mega-party-beim-hessentag-just-white-von-ffh-und-planet-radio.html
Ich hab mich heute schon auf dem Hessentag dauernd gewundert, waren wirklich sehr viele in weiß unterwegs.
Kommentar meiner Frau:
Weiß ist wohl die neue Trendfarbe
Das ist es also...alles klar.
Ja die sind dann FFM West raus und sicher umgestiegen in die S4 Richtung Oberursel.
Heute stiegen in FFM West gegen 18 Uhr ganze Horden aus, die allesamt weiß gekleidet waren. Bierfässer dabei, anderes Gesöff, usw. Wie beim Fußballspiel.
Im Zug ebenso, beim Hauptbahnhof war ebenfalls einiges los.
Ist irgendwo in FFM Fest, Discoparty oder in Bad Homburg oder Umgebung irgendwas großes los?
Im Zug ebenso, beim Hauptbahnhof war ebenfalls einiges los.
Ist irgendwo in FFM Fest, Discoparty oder in Bad Homburg oder Umgebung irgendwas großes los?
Die von der Requisite haben auch einen an der Klatsche.
Wird so ein Ding nicht vorher mal auf scharfe Kanten getestet?
Ist schon heftig wenn da jetzt sogar die Wunde genäht werden muss nur weil man vorher nicht auf scharfe Metall- und Glaskanten checkt.
Wird so ein Ding nicht vorher mal auf scharfe Kanten getestet?
Ist schon heftig wenn da jetzt sogar die Wunde genäht werden muss nur weil man vorher nicht auf scharfe Metall- und Glaskanten checkt.
SGE-Wuschel schrieb:
also Kanada hat bessere Musiker zu bieten
Früher konnte ich die Avril gar net leiden, aber mittlerweile geht sie ok ,-) .
Oh Gott, wie übel.
So krumme Füß kann doch keiner haben.
Der Mod hätte Raab raten sollen: "Nicht geradeaus schießen, sondern versuch den Flutlichtmasten da drüben zu treffen!"
So krumme Füß kann doch keiner haben.
Der Mod hätte Raab raten sollen: "Nicht geradeaus schießen, sondern versuch den Flutlichtmasten da drüben zu treffen!"
Basaltkopp schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ich hol den Thread nach fast 2 Jahren mal hoch...
Wieso?
Weil ich diesen und andere Spieler auf meiner eigenen Liste habe, die ich jede Saison checke.
Sander Post, Marquinhos, Ovidiu Herea und so Namen stehen da drauf. Konnte mich neben Sander Post dann noch an irgendeinen Gary aus Irland erinnern, der ebenfalls viele Tore schoss.
20 Tore in 29 Spielen bilden zumindest eine Basis für eine Diskussion, oder nicht?
Schwegler wird also wohl gehen.
Nicht gerade ein Abgang, den ich begrüße.
Da müssten einige vor ihm die Flatter machen.
Nichtsdestoweniger: Herzlich Willkommen, Matthias Lehmann.
Nicht gerade ein Abgang, den ich begrüße.
Da müssten einige vor ihm die Flatter machen.
Nichtsdestoweniger: Herzlich Willkommen, Matthias Lehmann.
Ich hol den Thread nach fast 2 Jahren mal hoch...
Wir brauchen ja einen Knipser und haben nicht viel Kohle.
Trifft die Bude immer noch wie am Fließband. Hat Vertrag bis 31.12.2011. Für den 200.000 EUR hingelegt ist sicher nen Versuch wert. So Spieler drehen auch auf, wenn sie erst mal die tolle Fanatmosphäre mitreißt. Was meint ihr?
Wir brauchen ja einen Knipser und haben nicht viel Kohle.
Trifft die Bude immer noch wie am Fließband. Hat Vertrag bis 31.12.2011. Für den 200.000 EUR hingelegt ist sicher nen Versuch wert. So Spieler drehen auch auf, wenn sie erst mal die tolle Fanatmosphäre mitreißt. Was meint ihr?
Basaltkopp schrieb:
Du willst uns doch alle verarschen. Bis jetzt nur unsinnige Ideen!
Da holt man den Thread nach 2 Jahren wieder aus der Versenke und schon passiert das.
Dann fährt man halt auf gut Glück hin.
Vielleicht kann man ja noch dazu eine Vollmacht ausstellen, damit nachvollziehbar bleibt, woher die Karten kommen.