>

eintrachtfrankfurt2005

19596

#
Mich hat ja gewundert, wie wenig Chelsea-Fans bei uns waren.
Der Stehblock war nicht voll und oben drüber waren 19er-Blöcke leer.
Gut 1000 Karten wurden nicht abgesetzt.
#
Gladbach ist so dermaßen scheiße...es darf alles passieren, nur HOF nicht gewinnen.
#
Halle versemmelt es gerade im eigenen Stadion.
#
0:3 im eigenen Stadion...das muss man erst mal hinkriegen.
Ingolstadt will unbedingt drin bleiben, das merkt man.
#
Verstehe ja, dass Du die Gesellschaft arm rechnen musst, weil ansonsten Dein ganzes politisches Weltbild zusammenbricht. Die Vertreter der politischen Ränder links oder rechts brauchen das Negative.
Um es mal drastisch auszudrucken. Nur wenn es den Menschen richtig dreckig geht, entsteht eine Basis für soziale Unruhen, aus der dann die Radikalen hoffen an die Macht zu kommen.
Warum erwähnst Du den Verkauf von Wohnungen in Bayern und nicht den in Berlin durch Rot/Rot, die sie jetzt versuchen durch Enteignung wieder zurück zu holen. Zumindest will das die Linke und Teile der SPD und der Grünen.
Und noch eine Zahl. Aktuell sind 800.000 offene Stellen gemeldet. Real werden es noch mehr sein.
Heute morgen habe ich auf der Brötchentüte den Werbeaufdruck der Bäckerei gelesen, sie suchen neue Mitarbeiter. Das gleiche steht auf vielen Schaufensterscheiben und LKWs.
Deutschland ging es nie besser als heute, vom Azubi bis zum Rentner.
#
hawischer schrieb:
Warum erwähnst Du den Verkauf von Wohnungen in Bayern und nicht den in Berlin durch Rot/Rot, die sie jetzt versuchen durch Enteignung wieder zurück zu holen.


Deshalb werden es die Enteignungsforderer auch sehr schwer haben zu argumentieren. Ich hab damals die Diskussionen und Entwicklungen sehr genau mitverfolgt. Wegen völliger Überschuldung mussten sich Städte von Assets trennen, im Westen wie im Osten.
Düsseldorf entschuldete sich mit dem Verkauf seiner Wohnungsbaugesellschaft komplett, Dresden ebenso. In der sächsischen Landeshauptstadt wurde der Verkauf der Wohnungen auch mit Hilfe von Die Linke ermöglicht.

Übrigens hat man damals die Konzerne als Investoren klar bevorzugt. Wohnungen in Berlin und Dresden wurden im Schnitt für
35.000 EUR verkauft. Es gab durchaus Stimmen, die forderten, dass man lieber den Mietern zu diesem Preis die Wohnungen anbieten solle. Pikanterweise gab es aber zwei Gegenmeinungen: Die Politik erstens wollte lieber im Gesamtpaket mit Sanierungs- und Instandhaltungsvorgabe verkaufen statt Einzelvermakelung und zweitens wollten damals viele Mieter schlicht nicht zu diesem Preis kaufen, obwohl sie sich das hätten leisten können. Der Zins war zwar deutlich höher, aber mit dem Verweis dass man als Mieter keine Nachteile hätte, vor allem in Bezug auf lfd. Kosten wie Instandhaltung, Hausgeldern, etc. nahmen viele von Anfang an davon Abstand.
Zahlreiche Kommunen quer durch Deutschland folgten dann den Beispielen. Vor allem Berlin, aber auch quasi-staatliche Gesellschaften wie die Bahn verkauften durchweg Pakete mit Wohnungen an Deutsche Annington, Gagfah, usw. Das war alles so 2005-2008.

Mit Lehman und der Subprime-Krise, abstürzenden Aktienmärkten wurden dann die Karten neu gemischt. Die Wirtschaft taumelte, Staaten mussten hunderte Milliarden in die Hand nehmen, damit es nicht zu schwersten Verwerfungen kommt. AIG, Bear Stearns, BoA, GM, RBoS, alles musste gerettet werden. Eine Entwicklung, die sich so nicht vorhersehen ließ. Wer nur ein paar Monate vor Lehman gesagt hätte, die Bank ginge komplett pleite wäre als Aluhut-Träger in jedem Forum verspottet worden.
Der EZB blieb nichts mehr anderes übrig, als den Realzins auf Null zu setzen. Und wo kein Geld mehr zu verdienen ist, wird logischerweise das Kapital abgezogen und woanders angelegt.
Heute strömt alles in die Aktienmärkte und eben Immobilien. Beide Investitionsfelder erklimmen Rekordhöhen. Wer will auch schon freiwillig einem Staat wie Deutschland noch sein Geld leihen, wenn er für 1000 angelegte Euros 990 in zehn Jahren garantiert zurückbekommt? Die Papiere werden zwar abgesetzt, aber nur weil Versicherungen gesetzlich dazu gezwungen sind, in diese AAA-gerateten Papiere zu investieren. Die würden auch lieber auf dem freien Kapitalmarkt investieren, können aber nicht. Der Staat hat sich gesetzlich mit den Rentenversicherungsträgern einen Garantieabnehmer für seine Anleihen geschaffen. Das blickt nur kaum jemand. Übrig bleiben jene Staaten mit Ramschstatus, die ebenfalls ihre Anleihen absetzen müssen, um nicht Insolvenz erklären zu müssen. Das übernimmt großzügig die EZB selbst und türmt die Risiken prozentual zulasten ihrer Eigentümer.

Kein Mensch kann so einen irrationalen Wahnsinn vorhersehen. Aber das Marktgeschehen wurde und wird von Staatshandeln bestimmt. Der Staat wird daher vor Gericht wie gesagt schwer zu argumentieren haben, warum er plötzlich die Wohnungen zurückhaben will, die er einst bevorzugt an ebenjene Investoren verkaufte.
#
60 Mio.
- 12,5 Mio. an Benfica
-   7,5 Mio. Ablöse
40 Mio. Reinerlös

Nicht der Hyper-Sensationswurf, den viele hier sehen wollten, aber andererseits die mit weitem Abstand höchste Ablöse, die wir jemals bekommen haben. Und wenn Diaz tatsächlich noch Bestandteil des Deals wird, dann wär das schon super. Allerdings sollte man dann für Diaz nicht mehr allzuviel ausgeben, idealerweise kriegen wir ihn so. Und vielleicht könnte man auch bei Vallejo entgegenkommen.
#
Spielerische Exzellenz trifft auf kämpferische Leidenschaft.
Remis ist das Ergebnis, das völlig in Ordnung geht; das ist kein glücklicher Punktgewinn, sondern verdient.

Die erste Phase des Spiels bis zur 25. Minute waren wir drückend überlegen, das 1:0 nur die logische Folge. Jovic machte es, auch wenn man sich in Anbetracht der restlichen Leistung wundert, dass ausgerechnet er es war, der trifft. Er ist leider in vielen Situationen sehr unkonzentriert.

Auch Hasebe hatte leider nicht die Weltklasse wie sonst, sondern zahlreiche Patzer, die man sonst nicht kennt.

Gacinovic hätte nach der 60. Minute spätestens runter gemusst. Zu viel Hektik, zu viele Fehlpässe.

Im Spiel gehalten hat uns mehrfach Trapp, der eines der besten Spiele seiner Karriere wohl gemacht hat.

Am 1:1 konnte er leider nicht viel machen, das hätte unsere Abwehr vorher erledigen müssen; der Gegentreffer war leider folgerichtig, denn er hatte sich angedeutet. Dass er ausgerechnet in der 45. MInute kommt...scheiße gelaufen.

Weltspitze war vor allem auch Danny da Costa. Zu Recht am Schluss gefeiert mit Sprechchören.
Ebenfalls einsame Spitze: Hinteregger. Ihn hat Hütter zu Recht als Bewacher vom eingewechselten Hazard auserkoren und er ließ ihm kaum Raum.

Rode, ein Wahnsinn was der heute geleistet hat. War in Sorge, dass er raus musste.

Generell das ganze Team hat heute eine wunderbare Leistung gezeigt, auf die sie stolz sein kann. Keiner ging sauer nach Hause.
Das Finale ist noch drin, Liverpool wäre froh gewesen, wenn sie das in Barcelona gespielt hätten. Wir müssen mindestens 1 Tor machen, eher 2, es wäre natürlich besser gewesen, wenn uns das heute gelungen wäre.

Die Hereingabe hätte Paciencia auch fast reingegrätscht, auch der Kopfball nach der Ecke war in HZ 2 gefährlich.

Man merkt, dass uns Leute wie Rebic und vor allem Haller sehr fehlen, was die offensive Durchschlagskraft angeht. Die Büffel müssen zusammen auf dem Platz stehen, so wie seinerzeit das Magische Dreieck um Elber, Balakov uuuund... ?

In London ist alles möglich, auch wenn es wahnsinnig schwer wird. Vor allem ist Chelsea jetzt angestachelt, in Baku ein Lokalderrby zu fighten. Das gibt denen zusätzliche Motivation.
Aber unser Team muss hier noch einmal über sich hinauswachsen und mit Rebic und einem zweiten Stürmer von Beginn sollte das möglich sein.

PS: Wenn Martin Stein so weitermacht, soll er abdanken. Eine solche "Institution", die permanent die eigenen Leute beleidigt, braucht niemand. Die Stimmung war fantastisch, aber das war mehr der Eigendynamik der Kurve geschuldet als mehrfach unverschämten Aufforderungen wie "Reißt euer verkacktes Maul auf" oder "Bewegt endlich euer dämliches Maul". Der kommt sich anscheinend eine ganze Spur zu gut vor.
#
Jetzt sind die 3 von Block 3H von heute Mittag wieder drin ^^.
Ist kein Witz...wenn die Eintracht den Suchenden was gutes tun will, dann setzt sie noch mal 2-3 Mitarbeiter manuell ans System, die prüfen, ob was nicht bezahlt wurde und kickt die nicht abgeschlossenen Bestellungen dann mit Status "storniert" aus dem System und setzt sie manuell verfügbar.
#
ja, und Block 24A in der Gegentribühne und 13L in der Ostkurve
#
Pedaaa68 schrieb:

ja, und Block 24A in der Gegentribühne und 13L in der Ostkurve


Genau diese Einzelplätze und 43j werden mir auch angezeigt. Bzw. mal und mal nicht.
Mit und ohne Zwischenspeicherleerung.
#
Es muss ein technischer Fehler sein.
Schon wieder ploppen die je 3 Plätze für Block 3H und 19G auf,
die eben gar nicht verfügbar waren ("Keine Produkte in dieser Kategorie").
Die gibt es aber schon seit Stunden im Angebot und sind orange markiert.
#
Ich würde eher vermuten, es liegt ein technischer Fehler vor.
Karten, die längst den Checkout-Prozess durchlaufen haben müssten, ploppen immer wieder als vakant auf, allerdings ohne dass die Plätze für andere auswählbar sind.
Möglicherweise meldet das System nicht rechtzeitig zurück, wenn Karten noch nicht bezahlt wurden und setzt dann die Plätze nicht mehr vakant.
#
...Barcelona sich in die Verlängerung zwingen lässt mein ich.
#
Unglaublich gutes Spiel BAR-LIV.
Messis Freistoßtor war schon extrem perfekt.
Schade, dass Salah das 3:1 dann vergeigt hat.
Damit ist es wohl entschieden - kaum vorstellbar, dass Liverpool in Anfield sich auch nur in die Verlängerung zwingen lässt. Und für alles andere müsste Liverpool 5 Tore machen.
#
Für alle die noch keine Anreise gebucht haben:
https://www.aldi-sued.de/de/angebote/flixbus-europa-ticket/

Haben wir heute gemacht. Wir reisen nun für jeweils 10€ nach London und zurück
#
Tolle Sache!
Und von Frankfurt gibt es 5 Verbindungen ab MI, mit denen man rechtzeitig in London ankäme.

Falls wer aus Nordhessen/NRW noch einen günstigen Flug (89 EUR hin und zurück) sucht:

https://www.skyscanner.de/transport/fluge/dtm/ltn/190508/190511/?adults=1&children=0&adultsv2=1&childrenv2=&infants=0&cabinclass=economy&rtn=1&preferdirects=false&outboundaltsenabled=false&inboundaltsenabled=false&ref=home#results
#
Sehr gutes Ergebnis.
Wir müssen jetzt unsere 4 Punkte holen und dann das Spiel
BMG-HOF darf HOF nur nicht gewinnen. Dann ist es zu 99% sicher.

Gestern das Spiel - geschenkt. Aber was wäre das zu geil gewesen, wenn wir zwei Punkte mehr aus WOB mitgenommen hätten.
Wir müssen wirklich gegen LEV nun sehr konzentriert und engagiert spielen.
#
Das könnte im krassesten Fall so aussehen:
https://abload.de/img/screenhunter_8998apr.2xkt6.jpg

Entscheidend ist, dass wir einen Punkt in LEV holen und gegen Mainz gewinnen.
BMG-HOF sollte optimalerweise remis ausgehen, ansonsten wäre es gut, wenn BMG gewinnt; weil sie am letzten Spieltag dann gegen den BVB gewinnen müssen (unentschieden reicht dann denen nicht).
#
praktisch uneinholbare Torverhältnis
#
Wenn Hopp heute verliert, Gladbach gegen Hopp nächste Woche unentschieden, wir unentschieden in Leverkusen, dann reicht ein Heimsieg gegen Mainz für die CL wenn ich nicht irre?

Ich setze vorraus du hast es agribich durchgerechnet. Nicht?
#
Ja, so ist es. Das praktisch Torverhältnis hält die anderen dann auf Abstand. Auch ein Hammer.

PS: Sehe gerade im Doppelpass-Einspieler vom BVB-Spiel, dass der Klaus Luisser bei S04 angeheuert hat.
#
Ich glaube, dass wir aus vier Gründen (zwei oft genannte und zwei andere), die teilweise Hand in Hand gehen, heute nicht gut gespielt haben:

1.  Natürlich ist die Mannschaft körperlich (und mental) müde. Wie sollte es auch anders sein? Gerade Spieler wie Kostic und Da Costa, die sowieso über ihre Physis und Laufarbeit kommen, haben diese Saison schon 41 bzw. 45 Spiele (mit 3.500 bzw. 4.000) Spielminuten gemacht. Und wir haben eben nicht den Kader, um hier ohne Leistungsverluste zu rotieren.
2. Vielleicht waren sie heute mit dem Kopf wirklich schon wieder beim Donnerstag. Auch das ist verständlich. Das sind junge Typen, die gerade Unglaubliches leisten und im Halbfinale (!) der Europa League stehen.
3. Die Spieler spüren meines Erachtens zum ersten Mal diese Saison Druck, weil sie jetzt - durch diese gigantische Serie in der Rückrunde und den damit einhergehenden Sprung auf Platz 4 - doch etwas zu verlieren haben. Wir waren heute Favorit und die Erwartungen (auch von außen) eindeutig.
4. Die Gegner haben unsere Laufwege studiert und stellen Kostic und Da Costa zu. Zudem fehlt uns durch die Verletzung von Haller eine wichtige und flexible Anspielstation - und vor allem dann, wenn der Gegner nur aufs Kontern bedacht ist, sieht das halt schnell mal aus wie heute (oder auch schon gegen Augsburg).

Und da alle vier Gründe am Donnerstag untergeordnete Rollen spielen werden (so ein Spiel mobilisiert neue Kräfte, die Fokussierung stimmt, der Druck liegt bei Chelsea und die werden ihr eigenes Spiel durchbringen wollen), bin ich davon überzeugt, dass wir ein viel besseres Spiel machen werden - unabhängig vom Ergebnis.

So, und jetzt auch nochmal von mir, weil es nicht oft genug gesagt werden kann: was diese Mannschaft in den letzten Monaten geleistet hat, ist unglaublich! Das war heute vielleicht das dritte oder vierte richtig schwache Spiel von uns - von 45 Pflichtspielen!
#
Matzel schrieb:
4. Die Gegner haben unsere Laufwege studiert und stellen Kostic und Da Costa zu.


Das muss man allerdings sagen, hat Hertha exzellent gemacht. Die waren immer dazwischen und haben die Räume praktisch perfekt zugemacht. In der 1. HZ fanden wir deshalb offensiv kaum statt.
Auch die Abschläge von Jarstein kamen immer perfekt zum Mann und die Berliner hatten bei den Kopfballzweikämpfen im Mittelfeld meist die Lufthoheit.
#
Habe das Spiel im Stadion verfolgt. Ohne Schwarzmalerei und nach dem mein Blutdruck wieder auf normal ist muss ich sagen, das war echt besorgniserregend konfus. Was mich am meisten aufregt ist die latente Nichtteilnahme am Spiel seitens Luca Jovic. Der scheint im Kopf komplett woanders zu sein. Da Costa ist definitiv leer. Rebic rennt sich die Hacken ab, hat aber kein Saft mehr fur die entscheidenden Ballaktionen. Das Mittelfeld ist eigentlich nur am Hinterher rennen und die Abwehr versucht, das Schlimmste zu verhindern.
Und das gegen Hertha, die die Saison eigentlich schon beendet haben.
Sorry, aber das sah heute nicht so aus, aus wollte die Heimmannschaft unbedingt gewinnen. Schon irgendwie enttäuschend....
#
Ich hab das auch so gesehen, aber naja, wenn man mal überlegt, ein Sieg gegen Mainz und die EL ist sicher, das ist schon was.
Und jetzt muß eben die Überraschung in Leverkusen her.