>

eintrachtfrankfurt2005

19596

#
Ich bin ein wenig verwundert, dass hier noch keiner auf die Idee gekommen ist, dass wir Rode jetzt das eine Jahr in Dortmund lassen, in dem er mutmaßlich eh nicht spielen wird und ihn dann im nächsten Jahr ablösefrei holen können, sofern er wieder fit ist....
#
Wär zumindest ein Argument, um die Ablöse zu drücken.
Die Verletzung kommt wenigstens vor einer ohnehin 3-monatigen Spielpause.
Wenn alles gut läuft, ist er im Oktober/November wieder auf dem Platz - hoffentlich für uns.
#
Vergesst nicht, eure reservierten Hotels zu stornieren.
Sonst habt ihr womöglich Ende Mai hunderte Euro für nix auf der Kreditkartenabrechnung.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Das war heute blutleer und man hat die Enttäuschung von London ihnen angemerkt. Selbst Trapp hielt zwar in der 1. HZ stark, aber machte teilweise dann auch eklatante Fehler.

Jovic versteckte sich völlig, Rebic lief den Bällen nicht mal entgegen und was Abraham sich heute geleistet hat, ist unglaublich.

Beste Spieler, die einigermaßen Willen zeigten: Da Costa. Er hatte zwar heute spielerisch Unvermögen, aber er wollte unbedingt.
Kostic tolle Einzelaktionen, Hasebe klärte auch ganz ok und Hinteregger macht ab Minute 85 den fünften Stürmer.

Es ist sehr traurig, weil ein verfickter Punkt gereicht hätte. Stattdessen kriegt man in der 2. HZ nicht mal einen Torschuss gebacken. In den letzten Wochen haben wir wirklich reihenweise verkackt. Ich glaube auch, dass manche Schlüsselspieler längst Angebote haben und mit dem Kopf nicht mehr so dabei sind.

Platz 7 wäre vermutlich schlimmer als Platz 8, weil dann dürfen wir erst mal statt Erholung und Regeneration gegen Tobol Qostanai, Qarabag Aqtam und IF Hafnarfjördur auf den Rübenäckern am Rande von Europa rumgurken, bevor es in die Gruppenphase geht. Das kann ganz schön belastend werden.


Echt krass wie die ganzen Heulsusen plötzlich den Mut aufbringen hier zu schreiben. “Blutleer”, “unvermögend”, “traurig”, “Platz 7 schlimmer als Platz 8”?

Wenn nur die Championsleague euch glücklich macht, dann ab nach Leverkusen oder Leipzig.

Gute Nacht!
#
FrankfurterBubb schrieb:
Echt krass wie die ganzen Heulsusen plötzlich den Mut aufbringen hier zu schreiben. “Blutleer”, “unvermögend”, “traurig”, “Platz 7 schlimmer als Platz 8”?


Witzbold. Ich schreibe in fast jedem Thread. Natürlich war das heute blutleer. Warum soll ich denn da blumenreiche Worte suchen? Natürlich hab ich Verständnis für die Situation, das Heldenspiel von London hat viel Kraft gekostet. Und trotzdem hätte man durchaus heute einen Punkt erwarten dürfen.

cm47 schrieb:
Dann sag doch mal, was durch Platz 8 alles kaputt geht.....nur weil es nächste Saison möglicherweise nicht international abgeht, geht was kaputt...?
Weil uns möglicherweise Spieler verlassen, die bei EL/CL Erfolg geblieben wären...?....deshalb geht was kaputt...?
Oder weil uns dann die entspr. Einnahmen fehlen, geht was kaputt.....?
Hab ich was vergessen....?


Es geht der Erfolg der Saison kaputt und für uns Fans die Träume vieler schöner Auswärtsreisen. Im Endergebnis macht es vom Ertrag her kaum einen echten Unterschied, ob man Platz 8, 10, 12 oder 14 macht. In acht Wochen wird die Tabelle wieder auf 0 gestellt und los geht's von vorne. Klar ist es ein schöneres Gefühl als Achter die Saison zu beenden als kurz vor den Abstiegsrängen. Aber außer TV-Geldern, die man durch bessere Platzierungen erhält, fehlt irgendwie die Belohnung für die gute Saison.
Man hat tüchtig gesät, aber die Früchte ernten doch die anderen. Vor allem nach dem Saisonverlauf.
#
Relaxa schrieb:

cm47 schrieb:

Nach dem Spielverlauf bin ich seltsamerweise relativ unaufgeregt, denn was heute passiert ist, konnte man vielleicht nicht voraussehen, aber insgeheim doch ahnen.
Wir sind noch nicht soweit, aus vielerlei Gründen, eine tolle Saison incl. Doppelbelastung dann auch wirklich über die Ziellinie zu bringen, dazu fehlt noch einiges.
Deshalb werde ich auf die Mannschaft auch nicht drauhauen, weil ich gesehen habe, das Mainz nur von unseren individuellen Fehlern profitiert hat.
Dazu gehören (wie immer) leichtfertige und damit unnötige Ballverluste, schlechtes Paßspiel und zumindest heute, ein sehr mäßiges Zweikampfverhalten, das dem Gegner natürlich in die Karten spielt.
Deshalb war Mainz nicht besser, sondern haben nur weniger Fehler gemacht und dann gewinnt man auch so ein Spiel.
Sollte es jetzt wirklich nur Platz 8 werden, muß keiner traurig sein, obwohl es natürlich naheliegt.
Ich hätte auch gerne das Maximum gehabt, aber wie gesagt, dafür machen wir einfach zuviele Fehler, die den Gegner begünstigen.
Auf die Bayern nächste Woche würde ich jetzt nicht unbedingt hoffen und da mache ich mir auch keine Illusionen.
Nächste Saison ohne Doppelbelastung und nur Liga greifen wir wieder an, dann sicherlich mit größeren Chancen...bleibt entspannt, es nutzt alles Jammern und Wehklagen nicht, wir haben schon mehr verspielt als heute....


Dem letzten Satz kann man als SGE-Fan Jahrgang 1953 nur zustimmen. Bei der Eintracht ist alles relativ.

Die vergeigte Meisterschaft mit dem verweigerten Elfmeter gegen Weber hat z.B. in der Retrospektive negative Spuren hinterlassen. Gleichermaßen im positiven Sinne der Nichtabstieg gegen Lautern.

Diese Saison erfüllt mich mit Stolz und grenzenloser Zuversicht für die nähere Zukunft, egal wie es letztendlich auch ausgeht.


Dito. Geht mir ganz genauso!
#
Sorry, aber in dem Chor sing ich nicht ganz mit.
Die Doppelbelastung hatten andere teilweise auch, mit dem Pokal.
Den haben wir ja in Ulm in den Sand gesetzt nach dem Gewinn.
Kann passieren, niemand beklagt sich nach dem Europa-Auftritt.

Aber eine gute Mannschaft muss auch Doppelbelastungen aushalten.
Zu sagen, dass wir noch nicht so weit sind, wieso denn nicht?
Bei Spielern wie Falette oder de Guzman hat man so den Eindruck, dass sie auf der europäischen Bühne aufblühen wie die Krokusse aber im Alltagsgeschäft Bundesliga stark zurückschrauben.

Selbst unverdiente Spiele wie Wolfsburg hätte man mit spielerischen Mitteln noch über die Zeit bringen können.
Wenn's jetzt an einem Punkt scheitert, dann ist das schon sehr frustrierend, weil die Europa-Reisen beflügeln die Spieler und sind für uns Fans wie Salz in der Suppe. Platz 8 wäre schon extrem enttäuschend, weil man sich dann selbst eine Menge Aufgebautes kaputt gemacht hätte.
#
Das war heute blutleer und man hat die Enttäuschung von London ihnen angemerkt. Selbst Trapp hielt zwar in der 1. HZ stark, aber machte teilweise dann auch eklatante Fehler.

Jovic versteckte sich völlig, Rebic lief den Bällen nicht mal entgegen und was Abraham sich heute geleistet hat, ist unglaublich.

Beste Spieler, die einigermaßen Willen zeigten: Da Costa. Er hatte zwar heute spielerisch Unvermögen, aber er wollte unbedingt.
Kostic tolle Einzelaktionen, Hasebe klärte auch ganz ok und Hinteregger macht ab Minute 85 den fünften Stürmer.

Es ist sehr traurig, weil ein verfickter Punkt gereicht hätte. Stattdessen kriegt man in der 2. HZ nicht mal einen Torschuss gebacken. In den letzten Wochen haben wir wirklich reihenweise verkackt. Ich glaube auch, dass manche Schlüsselspieler längst Angebote haben und mit dem Kopf nicht mehr so dabei sind.

Platz 7 wäre vermutlich schlimmer als Platz 8, weil dann dürfen wir erst mal statt Erholung und Regeneration gegen Tobol Qostanai, Qarabag Aqtam und IF Hafnarfjördur auf den Rübenäckern am Rande von Europa rumgurken, bevor es in die Gruppenphase geht. Das kann ganz schön belastend werden.
#
Vielen ist vermutlich nicht wirklich bewusst, dass wir mit einem Sieg heute die nächste Saison wieder die tollen Reisen haben.

Ich hoffe nur, der Mannschaft ist bewusst, wie wichtig das Spiel ist.
Denn letzte Saison gegen Schalke verloren sie am letzten Spieltag 1:0 und spielten vor allem nur mit halber Kraft, weil einige wohl dachten, dass ein Sieg punktemäßig nicht notwendig gewesen wäre oder so. So oder ähnlich sagten es einzelne Spieler im Interview.

Heute muss einfach alles rausgehauen werden.
#
Ein Sieg morgen wäre schon so wichtig. Gladbach muss am letzten Spieltag auch erstmal gegen den BVB gewinnen oder Leverkusen in Berlin. Das werden für die jetzt auch keine Selbstläufer.
#
So ist es. Morgen gibt's richtig Rabatz. Da wird der ganze Londonschmerz rausgebrüllt.
#
Ich dachte Willems geben wir Augsburg zum Tausch gegen Hinti. Aber er darf auch gerne zu NK gehen, wenn es sich rechnet.
#
Jetzt hackt nicht alle auf Willems rum. Mag sein dass er zuletzt grottige Spiele gemacht hat, aber er hat die Kugel in Berlin Gacinovic in den Lauf geköpft. Er muss sich jetzt halt mal am Riemen reißen.
#
Bin gerade im Bus von London nach Luton. Hoffe ich krieg den Flieger noch. 😯

War vorhin noch in nem Steakhouse und hab die Buli aif dem Handy verfolgt.
Was wäre das für eine Sensation gewesen, wenn Schalke den scheiß Elfer reingemacht  und das Ergebnis dann gehalten hätte?
Dann hätte uns morgen ein hoher Sieg mit 3-4 Toren Differenz zu 99% schon gelangt.

Morgen heißt es Europa League klarmachen und dann in München das letzte grandiose Superspiel der Saison machen.
#
Der Kommerz hat nur ergebnistechnisch gewonnen, emotional hat er krachend verloren....an deren Fanverhalten kann man erkennen, das da keinerlei Bindung zwischen Klub und Fans besteht.
Deshalb hat die Leidenschaft, der Mut, der Wille und die Mentalität gewonnen, der Fußball insgesamt.
Daran kann man erkennen, was dabei rauskommt, wenn nur noch das Geld regiert.....
#
Das kann man wohl so sagen.
Bitter auch für die Hoteliers in Baku. Nun gibt es tausende Stornierungen, aber es kommt nichts nach. Von Chelsea fährt da doch kaum einer runter.
Kein Support, die halbe Matthew Harding End leer. Die Sitze der oberen Ränge waren mit einem Netz abgesperrt.
Lass es 2000-3000 Anhänger sein, die da maximal den Weg nach Baku finden.
Für die Aserbaidschaner tut es mir irgendwie auch leid.
Chelsea mag zwar Tradition haben, aber es ist ein absoluter Plastikklub.
Ich hoffe, die UEFA nimmt die Tickets aus dem VVK bedingungslos zurück und erstattet das Geld nicht erst wenn sie weiterverkauft sind. Denn dann werden vermutlich zahlreiche Eintrachtfans drauf sitzen bleiben.
#
Bin sehr traurig, dass es nicht zum Finale gereicht hat. Ich würde gern alles rausflennen. Aber ich kann nicht. Das Gefühl des Stolzes und der tiefen Dankbarkeit ans Team überwiegen viel mehr.
Die haben so viel geleistet und hätten den Finaleinzug so verdient gehabt.

Stattdessen geht dieses Schokoladenstück nun an einen Plastikklub, das britische Hoffenheim.
Kein Support, auf dem Sitz vom Verein aufgestellte Fähnchen, das Publikum feiert die Spieler nicht sondern flüchtet regelrecht  nach dem Abpfiff.
Einige sind sogar nach 90 Minuten gegangen, weil sie die Verlängerung nicht mehr sehen wollten. Das ist kein Witz Leute, ich war selten entsetzter.
Im Stadion ca. 5000+ Plätze frei, von wegen ausverkauft. Vor allem Matthew Harding Tribüne halb leer.

Frankfurt hätte es so verdient gehabt. Danke ans Team für ein wundervolles Europajahr mit Träumen bis zum Schluß.
#
Ich hab gestern Liverpool gegen Barca gesehen und war echt begeistert, was beide Mannschaften fußballerisch auf den Platz gebracht haben, mal unabhängig vom Ergebnis.
Glückwunsch an Liverpool für die überragende Willensleistung, das Hinspielergebnis doch noch umzubiegen.
Da habe ich mich gefragt, wollen wir da wirklich hin....?....das Leistungsniveau beider übersteigt das unsere bei weitem und beide hätten uns schwindelig gespielt und abgeschossen.
Von dieser Leistungsdichte sind wir noch weit entfernt.
Natürlich kann und soll man alles versuchen, nur gestern hat sich bei mir der Eindruck verstärkt, das wir da nicht auch nur den Hauch einer Chance gehabt hätten.
Wir spielen eine tolle EL und auch das Finale ist möglich.
Mit sinnvollen Verstärkungen ist dies sicherlich auch in der nächsten Saison möglich, aber die Realität holt einen bei solchen Spielen doch ziemlich schnell ein.
Die CL ist für uns noch etliche Nummern zu groß, finanziell wäre es lohnend, sportlich hingegen habe ich erhebliche Zweifel....insofern hat meine immer noch bestehende CL-Euphorie einen starken Dämpfer bekommen....das war mein Eindruck von dem, was ich gesehen habe..
#
cm47 schrieb:
Da habe ich mich gefragt, wollen wir da wirklich hin....?....das Leistungsniveau beider übersteigt das unsere bei weitem und beide hätten uns schwindelig gespielt und abgeschossen.


Wenn wir vor der Saison gesagt bekommen hätten, ihr spielt in der Europa League gegen Olympique Marseille, den letztjährigen Finalisten, Lazio Rom sowie nahezu permanente Champions League Abonnenten wie Schachtjor Donezk, Benfica Lissabon und Inter Mailand hätte auch jeder geunkt: Gut, war schön mitzumachen, aber für so ein sicheres Rausfliegen hätten wir den Startplatz auch Stuttgart überlassen können.

Wer so auftritt gegen CL-Aspiranten wie wir gegen Benfica, Donezk, Mailand, Lazio, der kann auch im anderen Wettbewerb eine ganze Menge schaffen.
Die Mannschaft hat mit dieser Saison längst unter Beweis gestellt, dass sie CL-tauglich ist.
#
Ich glaube Jovic würde bei Bayern funktionieren und könnte, wenn er sich weiterentwickelt Lewandowski eines Tages ersetzen. Je bessere Mitspieler er hat, desto mehr Tore wird er machen.

Rebic ist mit seiner Wucht vielleicht sogar wichtiger für uns als Jovic. Der kann bei uns auch noch herausstechen, wenn der Rest schwach spielt, was Jovic nicht macht.

Aber für Bayern hat Rebic aus meiner Sicht zu viele technische Unsicherheiten. Wenn ein eher defensiver Gegner ihn eng deckt, bekommt er Probleme mit der Ballannahme. Und das wird ihm bei Bayern öfter passieren. Da passt er aus meiner Sicht nicht hin.
#
Seh ich genauso.
Jovic würde vom spielerischen her eher zu Bayern passen.
Rebic ist ein Kopf-durch-die-Wand-Spieler, der bei zahlreichen Gegnern damit auch auf Granit beißt.
In Spielen, die im 4-5-1 auf Rebic als alleinige Spitze zugeschnitten sind, braucht der Gegner oft nur unser Langholz entschärfen.

Wenn jemand für Rebic 45+x Mio. gibt, dann wäre ein Verkauf durchaus eine sehr überlegenswerte Sache.
Aber der Einwand, dass Kovac einen Spieler haben will, wo nicht mal klar ist, dass Kovac überhaupt langfristig mit ihm arbeiten kann, ist mehr als berechtigt. Verpasst Bayern die Meisterschaft, sitzt er eher auf dem Schleudersitz als fest im Sattel.
#
Falls jemand noch einen Platz für die große Bustour am Donnerstag sucht: Einer wäre von uns abzugeben. Preis: 38 € .
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Es scheint tatsächlich an manchen Stellen mit diesen komischen Viagogo-Nachahmern zu klemmen; man liest und hört von immer mehr negativen Erfahrungen, speziell jetzt bei der Bestellung zu diesem Spiel.
Footballticketsnet und noch so ein paar scheinen problembehaftete Abwicklungen vorgenommen zu haben und jetzt haben Leute weder Tickets noch Gelderstattung.
Wollte auch erst dort was kaufen, aber ich hab lieber die Finger davon gelassen.


Kann ich bestätigen, wir sind footballticket.net Opfer geworden und stehen in London ohne Eintrittskarten da.
#
Deshalb bietet die Seite wohl auch kein Paypal mit Käuferschutz an. Impressum finde ich auch keines.
Auf jeden Fall Strafanzeige erstatten und bei trustpilot deinen Fall mit deinen Referenzdaten öffentlich machen.
Je transparenter wird, wie der Betrug abläuft, desto mehr Leute schreckt es ab.
Weil nur zu schreiben: "Liefert nicht wie bestellt", hält viele trotzdem nicht vor dem Sprung ab.
Mich haben die detaillierten Schilderungen von Leuten abgehalten, die schrieben, wann sie das Ticket kauften und danach extra Flüge und Hotel buchten etc. pp.
Da wird man ja nicht nur um Geld betrogen, sondern bekommt durch die Folgekosten richtig Zusatzschäden.
Manche flogen nach Hamburg, Istanbul, etc. zu Events um dann doch ohne Ticket vor Ort dazustehen und den Flug umsonst angetreten zu haben.
Auch den Kreditkartenunternehmen VISA und Mastercard deine Anzeige schicken.
#
Hat Footballtickets.net denn selbst Tickets oder vermitteln die nur zwischen Anbieter und Käufer?
#
Keiner der Anbieter hat selbst Tickets sondern vermittelt nur.
Man ist gezwungen, dem Inserat Glauben zu schenken. Manchmal weichen dann die Tickets ab und man erhält Kinder/ Seniorenkarten, bei denen man hoffen muss reinzukommen.

Ob viele Leute direkt vorm Stadion verkaufen, da bin ich mal gespannt. Weil Ticketschwarzhandel ist in England strafbar.
#
Seippor schrieb:

Hätte auch noch zwei Tickets für das Octoberfest Pub abzugeben. Müsste mich dann noch um die Umschreibung kümmern. Wer möchte kann sich gerne bei mir melden.

Wir hätten Interesse nachdem unsere Stadiontickets storniert wurden.
#
Es scheint tatsächlich an manchen Stellen mit diesen komischen Viagogo-Nachahmern zu klemmen; man liest und hört von immer mehr negativen Erfahrungen, speziell jetzt bei der Bestellung zu diesem Spiel.
Footballticketsnet und noch so ein paar scheinen problembehaftete Abwicklungen vorgenommen zu haben und jetzt haben Leute weder Tickets noch Gelderstattung.
Wollte auch erst dort was kaufen, aber ich hab lieber die Finger davon gelassen.
#
Gerade ManCity-Leicester gesehen. DAS war ein Thriller.
City rannte an, was das Zeug hält, Leicester verteidigte tapfer.
Beinahe Leicester mit der Führung. Ein atemberaubender Angriff aus der eigenen Abwehr heraus, aber Maddison vergab hauchdünn.
Dann packt in der 68. Vincent Kompany einen Sonntagsschuss aus und obwohl Schmeichel fliegt, wie eine Rakete, kommt er an dieses Ding nicht mehr ran.
Leicester steckt nicht auf, aber es reicht nicht. 1:0 City und damit wohl die letzte Chance für Kloppo vorbei. Wenn's das Kaliber Leicester nicht schafft zu stoppen, dann war's das wohl.

Es zeigt für uns, dass wir nicht nur konzentriert, sondern vor allem auch passsicher und schnell spielen müssen. Wer auf der Insel vorne steht, der beherrscht das.
Leicester hingegen verlangsamt das Spiel und vor allem im 1:1 in der Offensive immer wieder haarsträubende Ballverluste.
Ein Rebic würde in so einem Spiel gut tun. Wir müssen wirklich fighten, was das Zeug hält.
#
prothurk schrieb:

Ich meine, wer weiß welchen Nickel du für deinen Nick im Sinn hattest? Harald Nickel wohlmöglich?

Im Netz hab ich ein paar Albert G. Nickel gefunden. Vielleicht ist es einer von denen.
Oder die amerikanische 5-Cent-Münze? 5 Cent könnte passen.
#
Ich kenne noch Dr. K. Nickel, das Rabbit aus dem English-G-Buch.
Also das KarNickel.
#
Selbst wenn Bayern am 33 Spieltag Meister wird ( wovon ich nicht ausgehe), werden die am letzten Spieltag nichts her schenken und des weiteren wollen die sich für das verlorene DFB Pokalfinale 2018 an uns rächen.
#
Goldsteinffm schrieb:
und des weiteren wollen die sich für das verlorene DFB Pokalfinale 2018 an uns rächen.


Der Kovac soll mit dem Rächen mal auf die Bremse treten. Der hat uns das doch erst eingebrockt, dass wir den Pokal holten. Er wollte es so, jetzt muss er auch damit leben und es mal gut sein lassen.