>

eintrachtfrankfurt2005

19596

#
Diese ganzen Finalkarten-Threads!

Ich erinnere mal an letzte Saison - da war Bayern im Finale, also Eventtouristen en masse, viel mehr als Stuttgart und Nürnberg wahrscheinlich zusammen stellen.

Und da wurden kurz vor Anpfiff in Berlin die Karten weit unter Originalpreis verscherbelt. Angeblich wurden Leute von Schwarzmarkthändlern sogar bedroht, weil diese ihre Tickets nur zum Originalpreis anboten und die anderen ihr Zeug nicht mehr loswurden.

Fahr ohne Ticket da hoch und halte schon 2 Stunden vor Anpfiff Ausschau.

Die Leute, die jetzt ihr Ticket bei iihbääh kaufen oder sonstwo und dafür 450 Euro für 2 Stück zahlen, die ursprünglich 55 EUR kosten, haben doch einen an der Klatsche. Sie erwerben damit für einen viel zu hohen Preis zwar die Sicherheit mit einem Ticket anzureisen, aber das rechtfertigt den exorbitanten Preis überhaupt nicht! Dann lieber das kleine Risiko eingehen, daß man vorm Stadion kein Ticket kriegt und in der arena-Bar das Spiel schaut. Ich weiß, ist leichter gesagt als getan, aber ich vergesse die Kartenpreisentwicklung des DFB-Pokalfinals garantiert nicht! Ich mußte einem Bazi die Karte zu einem Wucherpreis abkaufen. Der Platz war zwar gut, aber das lag mir schwer im Magen, zumal ich eben vor dem Stadion noch Tickets bekommen hätte.

Vor allem kommt noch ein Punkt hinzu: Hertha BSC war bis ins Viertelfinale gekommen. Was glaubst Du, wieviele Berliner auf ein Heimspiel gehofft haben und im Dezember/Januar schon im Vorfeld Karten bestellt haben? Da werden so viele am 26. Mai vor dem Stadion stehen und ihre Karten loswerden wollen.

Ich tippe darauf, daß es wahrscheinlich so gehen wird, wie bei uns gegen Palermo - am Schluß werden Karten verfallen oder gar verschenkt, weil das Angebot vor den Toren größer ist als die Nachfrage.
#
So, bin auch aus Bremen zurück. Schreibe gleich mal etwas ausführlicher, nachdem der Grand Prix vorbei ist.

Es war einfach nur geil, meine zweitschönste Auswärtsfahrt bisher, obwohl es teilweise in Strömen geregnet hat und ich schon mit Erkältung und etwas Fieber da hoch bin.

Aber es hat sich sowas von gelohnt. Für Bremen tut's mir zwar ein bißchen leid, weil die Leute da oben eigentlich recht sympathisch sind, aber wir haben eben super gekämpft.

Ach ja: Und die Bremer Mädchen sind superhübsch.  
#
...ich keinen Bock habe, wieder eine Auswärtsniederlage live mitzuerleben.
Immer wenn ich diese Saison auswärts dabei war, haben wir mit mindestens zwei Toren Unterschied verloren oder zwei Gegentreffer bekommen. Im letzten Spiel muß es anders werden. Obwohl ein 2:2 ja schon ganz gut wär...
#
+1 mit dem Zug, macht 307.
#
Hat sich erledigt, Thread kann geschlossen werden.
#
Suche eine Stehplatz-Karte gegen Bremen.
#
Finde auch das Trikot Nr. 6 hervorragend. Ob mit oder ohne Streifen unten, ich glaube ich könnte da nicht widerstehen.  ,-)

An Deiner Stelle würd ich da am Ball bleiben, AdlerausBosnien, da könnte was draus werden. Man müßte mal im Stadionmagazin eine Abstimmung machen mit den Entwürfen.
#
Mach's doch net so kompliziert.

Hier: http://ws8-eintracht-frankfurt.de/dk-kuendigung/

Was ist das überhaupt für ein Block, den Du kündigen willst? Hoffentlich keine Steh-DK!! Auch bei anderen Blöcken würde ich erstmal im Forum nachfragen, ob die jemand überschrieben haben will. Wäre doch die bessere Lösung.
#
Nein, gekündigte Steh-DK werden nicht mehr neu ausgegeben. Man kann nur hoffen, daß niemand so blöd war und gekündigt hat. So Karten gibt man wenn innerhalb Freundes- oder EFC-Kreis weiter.
#
So, hab gerade mal ein paar Minuten Zeit gehabt, ein paar Stücke hochzuladen (sind alle instrumental). Bei allen Dateien auf den Link klicken, ca. 15 Sekunden warten und die vier angezeigten Buchstaben zum Download eingeben. Dann wählen "Auf Festplatte speichern".

Richard Clayderman - Serenade de l'etoile (Coup de coeur)
http://www.badongo.com/file/2977232

Richard Clayderman - Let it be (die Einleitung ist besonders gut) http://www.badongo.com/file/2977312

Richard Clayderman - La Mer
http://www.badongo.com/file/2977267

Yanni - In the morning light
http://www.badongo.com/file/2977364

Bach - Wohltemperiertes Klavier (Prelude No. 1 in C-Dur), aber nur der Anfang
http://www.badongo.com/file/2977023

Johannes Brahms - Walzer in As-Dur op.39 No. 15
http://www.badongo.com/file/2977094

Ideal zum Bilder unterlegen sind auch Mendelssohns "Lieder ohne Worte".
Z.B. Lied ohne Worte op. 19 Nr. 1 (davon aber eine langsam gespielte Interpretation) oder op. 30 No. 1. Hab die aber jetzt nicht als MP3 auf dem Rechner. Müßte die erst noch konvertieren.

Gibt auch noch viel von Mozart, vielleicht paßt auch was von Schumann.

Allgemeiner Tipp: Eher Stücke verwenden, die nicht zu sehr ablenken,
sondern die Bilder wirken lassen, deshalb eher langsames.

Den Vorschlag von Kerngehäuse mit dem Canon in D find ich ganz gut.

Kommt natürlich auch noch darauf an, wie lange die Musik dauern soll.
#
Ich nehme an, das ist das gewünschte Objekt:  
In der Vorschau sieht es ziemlich verzerrt aus, aber es ist gut aufgelöst.
Einfach aufs Bild draufklicken und dann in Normalgröße darstellen bzw. mit Rechtsklick downladen.


#
Würde Dir von den beiden 24A empfehlen. Finde die Sicht auf der Geraden einfach besser.
#
madd1n` schrieb:
069er schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Und an dem 2:0 der Eintracht hat eine unbekannte Person auch einen kleinen Anteil dran, nämlich der-/diejenige, die den BLÖD-Ergebnisdienst auf der Stadiontafel einblendet.


Bezahlen die Dich??


Ich glaub er ist der/diejenige


Aber klar, die Kohle von Springer ist fürstlich, aber sag's net weiter.  

Nein, im Ernst, ich hab nix gegen das Blatt. Und die Werbung ist eine der wenigen, die im Stadion mir zumindest nicht unangenehm auffallen. Die unnütze Präsentation des Eckenverhältnis könnte dagegen gerne verschwinden.  
#
Danke für die Blumen!  

Aachen hatte heute auch einen ganz guten Support, das muß man sagen. Ich war ja in Block 24 und zum einen hab ich mich gewundert, daß ein Gästeteam die LaOla mitmacht und was mich ehrlich gesagt beeindruckt hat, war das geschlossene "You'll never walk alone" bei einem Rückstand von 3:0. Hab in der Halbzeit auch mitgekriegt, wie hinter der Tribüne Aachen-Fans auf den Aufgangstreppen saßen und geweint haben. Das tat mir schon leid. Der Gästeblock war immerhin gut gefüllt und ihr habt ordentlich Stimmung gemacht. Wenn ich da an WOB denke zu Saisonbeginn, dann sollte eher dieser Retortenclub absteigen. Die kriegen ja nicht mal einen halben Block gefüllt.

Das einzige was ich an eurer Arena zu bemängeln habe ist dieses Bezahlungssystem. Ich glaube PayClever..


Oh ja. Wollte mir heute was bei dem Mario-Pizza-Stand holen. Dachte mir noch: Die Stücke sind aber klein für 3 Euro. Wollte es mir trotzdem gönnen, da krieg ich zu hören: Nur mit Payclever-Karte. Tja, wieder 3 Euro gespart.  

Ihr Aachen-Fans wart ganz angenehme Gäste.

Achso, noch eine Kleinigkeit: Wir spielen im Waldstadion!  
#
Heute haben wieder alle an einem Strang gezogen. Mannschaft und Fans gleichermaßen. Wäre doch jedes Spiel so. Andererseits geht dann der Charakter des besonderen verloren.  ,-)

Die Stimmung war die beste der Saison würd ich sagen. Die Gegentribüne hat fast geschlossen mitgemacht, die Haupttribüne ist beim zweiten La-Ola-Durchgang auch bei der Sache gewesen, selbst die Business Ultras haben ihr Banner wieder ausgepackt.  

Sogar das Umfeld hat perfekt mitgezogen. Fraport hat eine sehr nette Werbung auf der Rückseite des Stadionmagazins im Vorfeld plaziert.

Und an dem 2:0 der Eintracht hat eine unbekannte Person auch einen kleinen Anteil dran, nämlich der-/diejenige, die den BILD-Ergebnisdienst auf der Stadiontafel einblendet. Der Gong zum 1:0 von Stuttgart gegen Mainz kam im perfekten Moment. Die Kurve jubelte kurz auf und bevor die Aachener überhaupt realisierten, worum es überhaupt ging, zappelte der Ball schon im Netz.  Perfektes Timing.

Heute lief alles einfach fantastisch!  
#
Uff, beschreib mal genauer.

Da gibt's wirklich so viel. Was für Bilder sollen denn mit Musik unterlegt werden? Zu Rückblicken paßt z.B. eher etwas ruhigeres, bei ausgelassener Partystimmung etwas heiteres.

Was bei sowas auch gut passen könnte sind bekannte Stücke aus den Genres Pianoballaden/Pop von Richard Clayderman.

Bei genaueren Angaben läßt sich besser weiterhelfen.
#
Die Werbung auf der Rückseite des Eintracht-Stadionmagazins ist übrigens richtig gut.  

Fraport hat Humor.  
#
Ich schließe mich an und sage mal 5. Richtige Vorfreude sieht anders aus, hier geht's um wohl oder wehe. Eine Niederlage wage ich mir nicht mal vorzustellen, selbst ein Unentschieden wäre eine Katastrophe.  
#
Wenn Du schreibst, dass man Wunschblöcke angeben kann, sprichst Du aber offensichtlich nicht vom Online-Ticketing. Demnach wäre es wahrscheinlich sinnvoll, per Fax, E-Mail oder Brief zu bestellen, oder? Wie lange ist denn die Bearbeitungszeit seitens der Eintracht?


Ja, Du mußt dann schriftlich bestellen und entweder auf den Bestellungsbogen oder per beigefügtem Brief den Wunschblock dazuschreiben (wenn Du ganz sicher nur in diesen Blöcken sein willst, dann schreibe dazu, daß die Bestellung hinfällig ist, falls keine Plätze mehr in diesen Blöcken frei sind). Bist Du in einem EFC oder in der FuFa?



Ich überlege alternativ entweder Richtung Haupttribüne oder GGT/Ost zu gehen - da ist die Auswahl noch sehr groß.


Nach Deinen Wunschblöcken sitzt Du wohl lieber auf der Geraden als in der Kurve und willst die gelbe Preiskategorie. Da bleiben nur 24A, 23H, 25M (von der Sicht her würde ich sagen ziemlich gut) oder auf der HT 14D, 11L, 11G im Übergang in die Kurve, allerdings bei all den Blöcken ist die Stimmung weit weg von der West.

Was ich Dir vorschlagen würde: Vielleicht ist 1G was für Dich.
Mach's wie ich: Beim Spiel gegen Aachen oder Berlin gehst Du nach dem Spiel einfach in Block 1G oder auf die GGT und sitzt mal probe. Dann Reihen- und Sitznummer notieren und mit der Bestellung abschicken.

Wenn die Bearbeitung meines Blockwunsches seitens der Eintracht allerdings zu lange dauert, würde ich aber vielleicht Gefahr laufen, auch dort keine wirklich guten Plätze mehr zu bekommen.


Kommt drauf an. Das Aachen-Spiel ist schon ein entscheidender Punkt. Denn ob wir die Klasse halten oder nicht, davon machen einige eben ihre Entscheidung für die DK abhängig. Für die Blöcke 24A, 23H und 25M wird es aber auch noch im Juni/Juli DKs geben, ganz sicher!

Mein Tipp: Schick am besten gleich morgen einen Antrag raus für Deine Wunschblöcke 32A, 30B, 31, 33. Innerhalb 1-2 Wochen sollte das Ding eigentlich beantwortet sein. Und such Dir übermorgen mal nach dem Spiel eine Alternative aus, indem Du andere Plätze schon mal testest.
#
Eine Investition [...] über FK zu finanzieren ist keine Schande sondern unternehmerischer Alltag.


Schon, aber trotzdem ist mir die Variante mit dem Sparbuch irgendwie lieber.  ,-)

Auch wenn dabei zusätzliche Kosten anfallen, es ist zumindest sicherer. Gerade bei einem Unternehmen wie einem Fußballclub kann der Niedergang rasend schnell gehen (siehe Absturz HSV quasi von heute auf morgen).

Wenn dann die Zuschauer mal ausbleiben und man darf auf das aufgenommene FK weiter die Zinsen plus Tilgung abdrücken, bleibt in schlechten Zeiten sehr wenig Spielraum. Hinzu kommt noch, daß die Lizenz jedes Jahr neu erteilt wird und wenn da die Verbindlichkeiten mal zu hoch sind, dann kann das auch zum Bumerang werden. Und dieses Oligarchen-Mäzenatentum á la Chelsea und ManU wollen wir zurecht nicht.

Einen Bundesliga-Club erfolgreich zu managen ist ein herausforderndes und schwieriges Unterfangen und etwas für Leute, die wirklich Ahnung von dem Geschäft haben.

Ich stimme Zolo zu, der gute mittlere Platz im Ranking ist u.a. Bruchhagens und Pröckls Arbeit zu verdanken. Natürlich hat die Mannschaft unter Funkel auch ganze Arbeit geleistet. Die DFB-Pokal-Erfolgsstory mit dem internationalen Ausflug hat ihren Teil dazu beigetragen.

Und trotzdem müssen wir jetzt höllisch aufpassen, daß das aufgebaute nicht zusammenbricht.