
eintrachtfrankfurt2005
19596
Ja, im Oberrang und auf den Balkonen auf jeden Fall. Hier muss es dann aber tatsächlich rechtzeitig sein - Tickets bekommst du für Freiburg in jedem Fall, wenn es die Blöcke 31-43 aber sein sollen, dann muss man schon einen Tick schneller sein. Aber auch hier wirst du selbst 2 Wochen nach Vorverkaufsstart noch Karten für kriegen.
man kann sagen (und da schließe ich mich an):
1. unterrang fankurve wirds wohl nichts geben, die sind ratz fatz weg
2.oberrang fankurve gibts eigentlich auch immer was (aber auch hier schnell sein)
3. unterrang gegentribüne ist schnell ausverkauft (gibts ja auch ne gewisse nähe zu den heimfans)
4. gleiches spiel haupttribüne
5. auf der tribüne gegenüber des fanblocks (weiß nicht wie sie heißt) wirst du bei dem gegner und jahreszeit immer was finden. zu beachten ist hier aber, das ggf. um den gästeblock noch gegnerische anhänger zu finden sein können. ansonsten aber unbedenklich.
fazit: gegen freiburg wirst du eigentlich locker karten kriegen, vielleicht nicht unbedingt was du dir gewünscht hast, aber einen guten kompromiss wirst du finden können!
1. unterrang fankurve wirds wohl nichts geben, die sind ratz fatz weg
2.oberrang fankurve gibts eigentlich auch immer was (aber auch hier schnell sein)
3. unterrang gegentribüne ist schnell ausverkauft (gibts ja auch ne gewisse nähe zu den heimfans)
4. gleiches spiel haupttribüne
5. auf der tribüne gegenüber des fanblocks (weiß nicht wie sie heißt) wirst du bei dem gegner und jahreszeit immer was finden. zu beachten ist hier aber, das ggf. um den gästeblock noch gegnerische anhänger zu finden sein können. ansonsten aber unbedenklich.
fazit: gegen freiburg wirst du eigentlich locker karten kriegen, vielleicht nicht unbedingt was du dir gewünscht hast, aber einen guten kompromiss wirst du finden können!
Ich finde es eher erschreckend, wie sehr sich Köln aufgegeben hat. Die protestieren ja nicht mal mehr bei dem Elfmeter.
Freiburg ist gerade mal 6 Punkte vor denen und spielt in paar Wochen in Köln. Natürlich ist da zumindest Platz 16 noch in Schlagdistanz. Nur muss das Team mal wiederbelebt werden. Und wahrscheinlich braucht es eben dafür einen neuen Trainer.
Freiburg ist gerade mal 6 Punkte vor denen und spielt in paar Wochen in Köln. Natürlich ist da zumindest Platz 16 noch in Schlagdistanz. Nur muss das Team mal wiederbelebt werden. Und wahrscheinlich braucht es eben dafür einen neuen Trainer.
SGE_Werner schrieb:
Natürlich ist da zumindest Platz 16 noch in Schlagdistanz. Nur muss das Team mal wiederbelebt werden. Und wahrscheinlich braucht es eben dafür einen neuen Trainer.
Also wenn die das gegen Freiburg auch noch verhauen, dann verlieren die den Anschluss völlig.
Wenn man den kicker-Tabellenrechner anschmeißt und dem ÄffZeh wohlwollende 12 Punkte in den nächsten Spielen gönnt, dann hilft selbst das denen kaum von Platz 18, weil der restliche Laden nicht stehen bleibt und auch den einen oder anderen Punkt holt.
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/711009/artikel_boateng_das-passiert-einmal-im-leben.html
Ein spektakuläres Tor ist zu wenig
Boateng: "Das passiert einmal im Leben"
Es hätte der entscheidende Schuss sein können, als Kevin-Prince Boateng in der 13. Minute aus der zweiten Reihe abzog und sich der Ball hinter TSG-Keeper Oliver Baumann ins Tor senkte. Doch eine Unaufmerksamkeit in der Nachspielzeit kostete Eintracht Frankfurt zwei Punkte. Zuvor ab auch Schiedsrichter Felix Zwayer keine gute Figur gab.
von Julian Franzke
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/711009/artikel_boateng_das-passiert-einmal-im-leben.html
Ein spektakuläres Tor ist zu wenig
Boateng: "Das passiert einmal im Leben"
Es hätte der entscheidende Schuss sein können, als Kevin-Prince Boateng in der 13. Minute aus der zweiten Reihe abzog und sich der Ball hinter TSG-Keeper Oliver Baumann ins Tor senkte. Doch eine Unaufmerksamkeit in der Nachspielzeit kostete Eintracht Frankfurt zwei Punkte. Zuvor ab auch Schiedsrichter Felix Zwayer keine gute Figur gab.
von Julian Franzke
Handelsblatt
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kevin-prince-boateng-ueber-die-afd-die-wachsen-und-wachsen-und-keiner-haut-dazwischen/20603096.html
Kevin-Prince Boateng über die AfD
„Die wachsen und wachsen und keiner haut dazwischen“
Der Profifußballer Kevin-Prince Boateng hat viele bittere Erfahrungen mit Rassismus gemacht. Dementsprechend besorgt ist er über das Erstarken der rechtspopulistischen Partei AfD. Was er von den Verbänden fordert.
von Dietmar Neuerer
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kevin-prince-boateng-ueber-die-afd-die-wachsen-und-wachsen-und-keiner-haut-dazwischen/20603096.html
Kevin-Prince Boateng über die AfD
„Die wachsen und wachsen und keiner haut dazwischen“
Der Profifußballer Kevin-Prince Boateng hat viele bittere Erfahrungen mit Rassismus gemacht. Dementsprechend besorgt ist er über das Erstarken der rechtspopulistischen Partei AfD. Was er von den Verbänden fordert.
von Dietmar Neuerer
Ich schließe mich der Einschätzung an.
Du kannst die Bahnfahrt definitiv buchen.
Der Vorverkauf startet ja erst und wenn es jetzt noch Karten für Schalke gibt, obwohl es das letzte Spiel vor der Pause ist und die 10x mehr Auswärtsfans mitbringen als die Freiburger, dann mach Dir um Karten für Freiburg nicht die geringsten Sorgen.
Du kannst die Bahnfahrt definitiv buchen.
Der Vorverkauf startet ja erst und wenn es jetzt noch Karten für Schalke gibt, obwohl es das letzte Spiel vor der Pause ist und die 10x mehr Auswärtsfans mitbringen als die Freiburger, dann mach Dir um Karten für Freiburg nicht die geringsten Sorgen.
Köln kann echt so langsam für die zweite Liga planen.
Als ich heute um 12:10 Uhr von FFM nach Mannheim fuhr, stand zwei Gleise weiter ne Gruppe Kölner aus dem Weg nach MZ.
Als sie meinen SGE-Schal sahen, kein Wort, keine spitze Bemerkung, sondern sie schauten alle mit einem melancholisch-traurigen Blick, der aussagte: Ein Eintrachtfan...hach ja, könnten wir doch nur halb so erfolgreich sein, wie die...
Tja, Modeste wurde mit einem 17 Mio. Mann aus Mainz ersetzt, dessen Name ich nicht mal vorher gehört hab.
Als ich heute um 12:10 Uhr von FFM nach Mannheim fuhr, stand zwei Gleise weiter ne Gruppe Kölner aus dem Weg nach MZ.
Als sie meinen SGE-Schal sahen, kein Wort, keine spitze Bemerkung, sondern sie schauten alle mit einem melancholisch-traurigen Blick, der aussagte: Ein Eintrachtfan...hach ja, könnten wir doch nur halb so erfolgreich sein, wie die...
skyeagle schrieb:
Ich glaub deren Transferpolitik diesen Sommer wird ab sofort als absolutes Negativbeispiel gelten
Tja, Modeste wurde mit einem 17 Mio. Mann aus Mainz ersetzt, dessen Name ich nicht mal vorher gehört hab.
Gelöschter Benutzer
Sind mir in Mainz auch einige FC-Fans begegnet.
Kurzes Schwätzchen gehalten und mein Wunsch, dass sie die Deppen von 05 besiegen sollen - leider nicht geklappt!
Brych - zum erbrechen!
Kurzes Schwätzchen gehalten und mein Wunsch, dass sie die Deppen von 05 besiegen sollen - leider nicht geklappt!
Brych - zum erbrechen!
Mehr als traurig!
Natürlich fühlt es sich wie eine Niederlage an, weil einem kurz vor Schluss 2 sicher geglaubte Punkte verloren gingen.
Vom sportlichen her ist es gerecht. Es hätte in der 42. Minute schon viel früher rappeln können, wenn der Ball nicht von den heute völlig unfähigen Provinzlotteln am Tor vorbeigestochert worden wär.
Katastrophal auch unsere Befreiungsschläge. Die Ideen sind gut und riskant, aber wenn man das Risiko geht, in die Gassen zu spielen, dann sollte man sicherstellen, dass der Ball auch ankommt. 10x mind. wurde der Ball ständig abgefangen und alles konnte wieder in die Rückwärtsbewegung.
Unnötige Fehlpässe, die zu gelben Karten führten (Stendera?) taten ihr übriges.
Stark: Wolf, Boateng, Rebic und natürlich Hradecky.
Wir hätten das 2:0 machen müssen, die Chancen waren da, eine saustarke Aktion von Rebic fängt der Torwart noch ab, Jovic hatte das 0:2 10 Sekunden nach seiner Einwechslung auf dem Fuß. Ansonsten kam von uns offensiv nix zwingendes.
Ein 0:1 kann man aber nicht so verwalten. Das ging nur mit Glück und hoffen auf die Unfähigkeit der anderen.
Hätte beinahe geklappt, aber die anderen wollen eben auch.
Mit dem Spiel hat man sich leider nicht nur um 2 Punkte beraubt, sondern diese sind auch ggf. der Ausschlag, ob Größen wie Hradecky bleiben oder nicht. Weil Ambitionen nach oben für ehrgeizige Leute auf Dauer nicht reichen, man muss sie auch mal verwirklichen.
Und traurig ist es auch für den Fannachwuchs. In Block C saß heute ein Kindergarten an SGE-Fans (Junior Adler?), die sich von der recht guten Stimmung im Block A nicht wirklich anstecken ließen - die machten ihre eigene und waren zweiter Stehblock. Ab der 85. skandierten die minutenlang "Auswärtssieg, Auswärtssieg".
Das war so mitreißend, dass ich irgendwann mitgemacht hab.
Und dann gibt's in der 90. Minute so auf die Fresse. Ein paar Blaue ließen es sich nicht nehmen, zu den Kleinen, mir und anderen dann zu brüllen: "Ja, was ist nu mit eurem scheiß Auswärtssieg?"
Gerade gegen solche lächerlichen Provinzclubs mit ihrem Hoffi, dem gekünstelten Rotz mit Fahnenschwenkereien und Badnerlied hätte ein Sieg sehr süß geschmeckt. Und hätte vollen Auftrieb gegen LEV gegeben. So bleibt irgendwie Ernüchterung.
Natürlich fühlt es sich wie eine Niederlage an, weil einem kurz vor Schluss 2 sicher geglaubte Punkte verloren gingen.
Vom sportlichen her ist es gerecht. Es hätte in der 42. Minute schon viel früher rappeln können, wenn der Ball nicht von den heute völlig unfähigen Provinzlotteln am Tor vorbeigestochert worden wär.
Katastrophal auch unsere Befreiungsschläge. Die Ideen sind gut und riskant, aber wenn man das Risiko geht, in die Gassen zu spielen, dann sollte man sicherstellen, dass der Ball auch ankommt. 10x mind. wurde der Ball ständig abgefangen und alles konnte wieder in die Rückwärtsbewegung.
Unnötige Fehlpässe, die zu gelben Karten führten (Stendera?) taten ihr übriges.
Stark: Wolf, Boateng, Rebic und natürlich Hradecky.
Wir hätten das 2:0 machen müssen, die Chancen waren da, eine saustarke Aktion von Rebic fängt der Torwart noch ab, Jovic hatte das 0:2 10 Sekunden nach seiner Einwechslung auf dem Fuß. Ansonsten kam von uns offensiv nix zwingendes.
Ein 0:1 kann man aber nicht so verwalten. Das ging nur mit Glück und hoffen auf die Unfähigkeit der anderen.
Hätte beinahe geklappt, aber die anderen wollen eben auch.
Mit dem Spiel hat man sich leider nicht nur um 2 Punkte beraubt, sondern diese sind auch ggf. der Ausschlag, ob Größen wie Hradecky bleiben oder nicht. Weil Ambitionen nach oben für ehrgeizige Leute auf Dauer nicht reichen, man muss sie auch mal verwirklichen.
Und traurig ist es auch für den Fannachwuchs. In Block C saß heute ein Kindergarten an SGE-Fans (Junior Adler?), die sich von der recht guten Stimmung im Block A nicht wirklich anstecken ließen - die machten ihre eigene und waren zweiter Stehblock. Ab der 85. skandierten die minutenlang "Auswärtssieg, Auswärtssieg".
Das war so mitreißend, dass ich irgendwann mitgemacht hab.
Und dann gibt's in der 90. Minute so auf die Fresse. Ein paar Blaue ließen es sich nicht nehmen, zu den Kleinen, mir und anderen dann zu brüllen: "Ja, was ist nu mit eurem scheiß Auswärtssieg?"
Gerade gegen solche lächerlichen Provinzclubs mit ihrem Hoffi, dem gekünstelten Rotz mit Fahnenschwenkereien und Badnerlied hätte ein Sieg sehr süß geschmeckt. Und hätte vollen Auftrieb gegen LEV gegeben. So bleibt irgendwie Ernüchterung.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Unnötige Fehlpässe, die zu gelben Karten führten (Stendera?) taten ihr übriges.
Stendera kann das genauso gut wie Mascarell...Daran muss er dringend arbeiten...Er begeht immer total unnötige Fouls, nachdem die Gegner den Ball bereits verloren oder vertändelt haben und eigentlich unsere Offensivabteilung den Ball hat...Ne...dann kommt nochmal Stender angerauscht und haut den gegnerischen Ballvertändeler um und sieht im schlimmsten Fall dafür auch noch die gelbe Karte und nimmt sich somit selbst aus jedem zukünftigen Zweikampf raus...Das ist alles, nur nicht professionell und muss dringend geändert werden, sonst stehen wir immer mit nem gelbverwarnten Mittelfeld nach zwanzig Minuten da und das ist defintiv eine Beeinträchtigung im Spiel.
Köln steigt ab. Aber sowas von!
Die Mainzer sind eigentlich recht entspannt.
Bei Lautern ist die Rivalität auch viel gelebter. Ich erinnere mich noch sehr gut an dieses nette Foto:
http://i65.servimg.com/u/f65/16/25/39/15/sge10.jpg
Bei Lautern ist die Rivalität auch viel gelebter. Ich erinnere mich noch sehr gut an dieses nette Foto:
http://i65.servimg.com/u/f65/16/25/39/15/sge10.jpg
Unglaublich. Eine Sensation.
Auch verrückt: Praktisch alle Playoff-Rückrundenspiele enden 0:0.
Auch verrückt: Praktisch alle Playoff-Rückrundenspiele enden 0:0.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Unglaublich. Eine Sensation.
Auch verrückt: Praktisch alle Playoff-Rückrundenspiele enden 0:0.
Ich frage mich, ob das irgendwie zeigt, dass der Fußball taktisch einfach eine immer unschönere Entwicklung nimmt, wenn alle Teams, denen ein 0:0 reicht, dieses auch ermauern können.
Das ist schon eine unglaubliche Tragödie...wär das doch bloß nicht im Urlaub passiert.
Man kann nur das Allerbeste für die vollständige Genesung wünschen. Würde ihn sehr gerne nochmal mit den anderen Offensiven im Sturm spielen sehen.
Ab jetzt noch 3 Monate, das sollte Alex nicht entmutigen. D.h., er stünde zur Rückrunde im Februar wieder zur Verfügung. Und da kann er sich unsterblich machen, wenn er da aufdreht. Wir hatten so viele beschissene Rückrunden. Aber diese hier wird anders, kämpferischer und durchweg erfolgreich - und AMFG wird Symbol dafür stehen mit satten 10 Toren in den verbliebenen Saisonspielen.
Man kann nur das Allerbeste für die vollständige Genesung wünschen. Würde ihn sehr gerne nochmal mit den anderen Offensiven im Sturm spielen sehen.
Ab jetzt noch 3 Monate, das sollte Alex nicht entmutigen. D.h., er stünde zur Rückrunde im Februar wieder zur Verfügung. Und da kann er sich unsterblich machen, wenn er da aufdreht. Wir hatten so viele beschissene Rückrunden. Aber diese hier wird anders, kämpferischer und durchweg erfolgreich - und AMFG wird Symbol dafür stehen mit satten 10 Toren in den verbliebenen Saisonspielen.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Das ist schon eine unglaubliche Tragödie...wär das doch bloß nicht im Urlaub passiert.
Man kann nur das Allerbeste für die vollständige Genesung wünschen. Würde ihn sehr gerne nochmal mit den anderen Offensiven im Sturm spielen sehen.
Ab jetzt noch 3 Monate, das sollte Alex nicht entmutigen. D.h., er stünde zur Rückrunde im Februar wieder zur Verfügung. Und da kann er sich unsterblich machen, wenn er da aufdreht. Wir hatten so viele beschissene Rückrunden. Aber diese hier wird anders, kämpferischer und durchweg erfolgreich - und AMFG wird Symbol dafür stehen mit satten 10 Toren in den verbliebenen Saisonspielen.
falls es das mit den 10 toren irgendwo zu wetten gibt, und du sicher bist, setz drauf. ich glaube danach brauchste nie wieder arbeiten
Das könnte für uns eine extrem lukrative Saison werden.
Vor allem, weil die TV-Rechte so gesplittet sind.
Das Spiel gegen Bremen war wohl nicht zuletzt deshalb ausverkauft, weil es angeblich nur in Eurosport übertragen wurde (ist das korrekt?).
Und das kostete per Webstream 10 Mücken nur für das eine Spiel.
Also sagten sich viele: Dann leg ich noch nen Zwanziger dazu und geh wieder ins Stadion.
Denn die Vorzeichen, dass das ausverkauft würde, waren denkbar schlecht. Noch vor 8 Wochen musste die SGE eine Team-braucht-Team-Aktion starten und dann waren immer noch 8000 und mehr Karten da.
Ein Freitagsspiel gegen einen Klub, der 400km weit weg ist, war sonst nie ausverkauft.
Von daher zahlen die TV-Sender derzeit Unsummen, holen das aber nicht mehr rein. Die Kundschaft wandert ab und geht wieder ins Stadion.
Ergo: Satte TV-Einnahmen + Boom im Stadion.
Vor allem, weil die TV-Rechte so gesplittet sind.
Das Spiel gegen Bremen war wohl nicht zuletzt deshalb ausverkauft, weil es angeblich nur in Eurosport übertragen wurde (ist das korrekt?).
Und das kostete per Webstream 10 Mücken nur für das eine Spiel.
Also sagten sich viele: Dann leg ich noch nen Zwanziger dazu und geh wieder ins Stadion.
Denn die Vorzeichen, dass das ausverkauft würde, waren denkbar schlecht. Noch vor 8 Wochen musste die SGE eine Team-braucht-Team-Aktion starten und dann waren immer noch 8000 und mehr Karten da.
Ein Freitagsspiel gegen einen Klub, der 400km weit weg ist, war sonst nie ausverkauft.
Von daher zahlen die TV-Sender derzeit Unsummen, holen das aber nicht mehr rein. Die Kundschaft wandert ab und geht wieder ins Stadion.
Ergo: Satte TV-Einnahmen + Boom im Stadion.
Na ja, so ganz stimmen deine Zahlen ja nicht, aber egal. Ich denke mal, dass derzeit wieder Lust auf die Eintracht besteht, die Bremer durchaus mit ordentlich Anhang am Start waren, was freitags sicher nicht der Standard ist und der Rest über die Ticket-Aktion verkauft werden konnte. Das Spiel war eine Woche vorher ausverkauft. Die Bedeutung der Übertragung bzw. müsste man wohl eher sagen "Nicht-Übertragung durch Sky" würde ich da nicht zu hoch hängen. Sollte es aber so sein, dass die Sky-Kunden nun mal wieder ins Stadion gehen, wäre das doch spitze
Zur Fernsehgeld-Tabelle: Ich schaue mir die erst gegen Saisonende an und hoffentlich machen es auch unsere Finanz-Experten so, denn ansonsten müssen die kalkulierten Einnahmen vielleicht wieder nach unten korrigiert werden, was wir natürlich alle nicht hoffen!
Zur Fernsehgeld-Tabelle: Ich schaue mir die erst gegen Saisonende an und hoffentlich machen es auch unsere Finanz-Experten so, denn ansonsten müssen die kalkulierten Einnahmen vielleicht wieder nach unten korrigiert werden, was wir natürlich alle nicht hoffen!
Tafelberg schrieb:
ich sehe es wie Maobit: Funkel hätte ich den Posten zugetraut.
Aber der FCK hat nicht primär ein Trainerprobleme, sondern da läuft strukturell bzw. finanziell was grundsätzlich falsch und zwar schon lange.
Ein Teil des Strukturproblems ist halt, dass der Verein nicht darauf ausgerichtet ist dauerhaft 2. Liga zu spielen. Ich glaube es gibt kein Verein in der zweiten Liga, der regelmäßig erste Liga mal gespielt hat und nie finanzielle Schwierigkeiten hat. Freiburg sind wahrscheinlich die einzigen, die dies auch längerfristig verkraften könnten. Wie gesagt es ist halt ein Verdrängungswettbewerb. 30 Top geführte Erstligaclubs kann es nicht geben.
Das ist übrigens auch etwas, was sich mit dem Öffnen für Investoren nicht ändern wird. Es wird keine 30 Erstligaclubs mit Investoren geben, die Millionen reinstecken. Und wenn dann die Investoren, die trotz ihres vielen Geldes keinen Erstligafußball zu sehen bekommen, aus den jeweiligen Vereinen aussteigen, werden davon wohl viele endgültig kaputt gehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Das ist übrigens auch etwas, was sich mit dem Öffnen für Investoren nicht ändern wird. Es wird keine 30 Erstligaclubs mit Investoren geben, die Millionen reinstecken. Und wenn dann die Investoren, die trotz ihres vielen Geldes keinen Erstligafußball zu sehen bekommen, aus den jeweiligen Vereinen aussteigen, werden davon wohl viele endgültig kaputt gehen.
So ist es. In England ist das ja noch ausgeprägter als hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Premier_League#Das_.E2.80.9EFinanzrisiko_Abstieg.E2.80.9C
Deshalb wurde angeblich sogar schon vor Jahren von Investoren von der Liga verlangt, dass ihr Klub als "unabsteigbar" gelten solle, selbst dann, wenn eine sportliche Platzierung dies zur Folge hätte. Durchgesetzt wurde das wohl nicht, aber es zeigt, dass es eben gar nicht um den Sport an sich geht, sondern Investoren der Klubs eine Rendite sehen wollen.
KKR ist bestimmt nicht an Berliner Fußball interessiert. Das sind knallharte Private Equity Gesellschaften, die das Geld so profitabel wie möglich anlegen wollen. Und Profit generiert man immer noch am besten, wenn man die Rahmenbedingungen gleich selbst bestimmt, wie die Zahlungsströme verlaufen sollen.
- Wahnsinns-Mora in der Schlussphase bewiesen
- Tolle erste 20 Minuten
- Von minute 17-19 hatten wir den geilsten Fußball ever gespielt mit hammer Flügelwechseln, wie sie sonst nur Bayern noch bringt
- Hradecky hat seinen Marktwert um ne gute Million gesteigert.
- Hervorragender Start ins Wochenende
Also 5:2 nach 1:2 zurückzukommen, das ist schon was. Prima Spiel.
Das Spiel ist gut anzuschauen.
62 wird ausgewechselt und 42 kommt rein.
Tolles Tor von Osako, vor allem super herausgespielt. Mit dem Kopf vorgelegt und präzise rein.
http://www.realtotal.de/stimmen-fc-fuenlabrada-vs-real-madrid-copa-del-rey-201718/
Dem Kurzinterview nach ist er zufrieden, dass er zum Einsatz kam.
Ein Chance haben wir nur, wenn Real ihn kaum bis gar nicht spielen lässt.
Dass er so wenig zum Einsatz kam, lag auch an seiner Verletzung.
Es wäre toll, wenn er wieder käme, aber die Zeichen stehen im Moment eher nicht danach.
Dem Kurzinterview nach ist er zufrieden, dass er zum Einsatz kam.
Ein Chance haben wir nur, wenn Real ihn kaum bis gar nicht spielen lässt.
Dass er so wenig zum Einsatz kam, lag auch an seiner Verletzung.
Es wäre toll, wenn er wieder käme, aber die Zeichen stehen im Moment eher nicht danach.
Anlagetipps sind immer so ne Sache.
Gehen die Tipps schief, dann fällt es immer auf den Tippgeber zurück.
"In XY musst du rein mit allem was du hast", würde ich daher niemandem raten.
Im Moment sind Anlagen auch echt schwierig geworden.
Gehen die Tipps schief, dann fällt es immer auf den Tippgeber zurück.
"In XY musst du rein mit allem was du hast", würde ich daher niemandem raten.
Im Moment sind Anlagen auch echt schwierig geworden.
Meint ihr man bekommt auch Tickets für die Kurve der Heimfans?