
El-Toro
7737
Sprudel schrieb:
Tuchel ist der schwäbische Mourinho. Was der Ochsenfrosch bei Sky losgelassen hat ist die Krönung. Es geht wie immer in die Richtung, der Kaiser bin, was ihr wollt und erzählt hält mich auch vor einem Milionen Publikum nicht zurück..
Im Gegensatz zu Taschentuchel lügt Mourinho nicht. Im Gegenteil, er sagt was er denkt und hat auch nicht selten Recht damit. Und eben weil er nicht lügt, sondern die Dinge beim Namen nennt, ist er so unbeliebt bei allen. Ausser bei den Fans seiner Mannschaft.
Morphium schrieb:
Skibbe schloss am Mittwoch einen Systemwechsel erneut mehr oder weniger kategorisch aus. Eine Taktik mit zwei Spitzen sei „mit Risiken behaftet“, gerade im Mittelfeld, sagte der Coach, sei die Mannschaft dann ausgedünnt. „Dann sind wir entblößt, wir sind offen und offener.“
Genau so sieht es aus. Da wir nicht die Einzelkoenner im Team haben, die mal den Ball halten und nach vorne ordentlich Dampf machen koennen, sollten wir wenigstens dafuer sorgen, dass die Kompaktheit im Mittelfeld gewaehrleistet ist. Alles andere ist Schwachsinn. Und gerade auf Schalke waere 4-4-2 toedlich.
Es ist wie es ist, wir haben mittelmaessige Kicker, bei einigen wenigen ist noch Luft nach oben, Jung und Schwegler z.B.
Der Rest ist am oberen Limit angekommen, daran wuerde selbst Wenger nichts aendern koennen. Es ist kein Zufall, dass unsere beste BL-Platzierung seit dem Wiederaufstieg Platz 9 war. Die Mannschaft ist eine aus dem Mittelmass, hoechstens. Dies sollten wir anerkennen, dann wuerde uns vieles einfacher fallen.
Absolut richtig.
Aber was momentan abgeht ist auch nicht normal und unter dem Niveau der Mannschaft.
Mich ärgerts, dass da keine Impulse kommen, dass der Trainer da nicht ein Zeichen setzt. Irgendetwas! Es wird weiter mit dem gleichen System (auch mit einem 442 kann man kompakt stehen), den gleichen Spielern, der gleichen Taktik, etc. gespielt. Statt für Konkurrenz im Team zu sorgen, wird ein heißer Ama abserviert. Klasse Signal an das Team!
Tore nach Standards, kennt das noch jemand hier??
Warum sind wir bei Standards so schwach? Wir waren nie die Weltmeister bei Freistößen und Ecken aber ich kann mich an Zeiten erinnern, wo da immer mal was ging. Und ich meine nicht die Zeit vor den Abstiegen. Wir sind bei Standards off. wie auch def. fast immer unterlegen.
Ich bin weiß Gott kein Pessimist und Panikmacher (ganz im Gegenteil) aber wenn gg. Schalke nciht ein Wunder passiert und das Team endlich wieder anfängt Fussball zu spielen und zu kämpfen, dann hauen die uns 5 rein! Die Schalker werden das CL Spiel wegstecken und eine evtl. Rest-Müdigkeit mit der aktuellen Euphorie des Pokalfinaleinzugs und das weiterkommen in der CL locker kompensieren.
Morphium schrieb:El-Toro schrieb:
Geil: "Tottenham schickt Milan in Rente!" (as.com)
Naja, die Offensivreihe von Milan ist gar nicht mal so alt, Pato, Robinho, Ibrahimovic...und Merkel hat auch gespielt, Kevin-Prince war auch dabei. Die Mischung aus Jung und Alt stimmt mittlerweile dort, die sind nicht umsonst momentan Spitzenreiter in Italien. Naechstes Jahr koennten die um den Titel mitspielen in der CL.
Aber auch nur die vorne...
Viele Spieler sind (zum Teil weit) über 30.
Abbiati, Nesta, Seedorf, Gattuso, Van Bommel, Ambrosini, Inzaghi, Jankulovski, Ronaldinho (in der Hinrunde), Pirlo und Zambrotta gehören alle zu den ersten 16 im Team (wenn nicht verletzt).
Ibra ist "auch schon" 29.
Merkel kam übrigens in der 76'
Für taktisch und vom Stellungsspiel geprägten Fussball ist das vielleicht ok. Konditionell fit sind die alle, da macht der Konditionstrainer oder das Milan Lab gute Arbeit. Aber viele der o.g. hätten es in einer europäischen, nicht-ital. Top-Mannschaft sehr schwer in der Stammelf zu stehen. Zu langsam mittlerweile und technisch auf höchstem Niveau nicht ausreichend.
Vorne dagegen das krasse Gegenteil davon. Da sind die mindestens die nächsten drei Jahre gut aufgestellt. Technisch sehr gut und schnell. Ibra ist nicht der schnellste aber der macht immer seine Buden.
Skibbe wird auch bei einer Niederlage gg. Lautern nicht gefeuert. Auch nicht bei einer Niederlage gg. Schalke.
Sollte es aber auch gg. St. Pauli nicht reichen, dann müsste und wird HB die Reißleine ziehen. Aber erst dann! Es sei denn die anderen Kellervereine legen alle ne Siegesserie hin, dann würde evtl. früher gehandelt werden (müssen).
Sollte es aber auch gg. St. Pauli nicht reichen, dann müsste und wird HB die Reißleine ziehen. Aber erst dann! Es sei denn die anderen Kellervereine legen alle ne Siegesserie hin, dann würde evtl. früher gehandelt werden (müssen).
Container-Willi schrieb:El-Toro schrieb:Maabootsche schrieb:bk20 schrieb:
Denke die ohne 2. Liga Vertrag sind Gekas, Ochs und Schwegler.
Bei Schwegler wäre ich mir da noch nicht mal sicher, zum Zeitpunkt der Verpflichtung von der Bank in Leverkusen weg wußte schließlich keiner, wie der hier einschlagen würde.
Willkommen zur lustigen Raterunde!
Ich tippe auf:
1. Tzavellas
2. Altintop
3. Hhmmm... Gekas, Fenin, Clark, Caio, Fährmann oder Schwegler.
Bei den ersten beiden bin ich mir irgendwie sehr sicher. Beim dritten im Bunde tippe ich eher auf Fährmann und Fenin, könnte aber ein anderer sein.
Also ich werde mich nicht an der lustigen Raterunde beteiligen- weil ich dass einfach unmöglich finde-und es wichtigere Dinge gibt,auf die man sein Augenmerk-legen sollte.
Eintracht-kann-darf und wird-nicht absteigen.
Sollte der Supergau doch eintreffen,wird sich die Spreu vom Weizen trennen und Spieler die dann nicht bereit sind-den Karren aus dem Dreck zu ziehen,in den sie ihn selbst gefahren haben,sollen gehen,denn die haben den Adler auf derBrust-nicht verdient.(Meine bescheidene Meinung.)
Was ein Abstieg für die Eintracht-Mannschaft-Fans bedeutet,kann jeder sich selbst ausmalen,denn für den Verein Eintracht Frankfurt- wäre dass ein Schlag-ins Kontor,wovon man sich so schnell nicht wieder erholen würde,wenn überhaupt-und die ganze Aufbauarbeit der letzten Jahre,für die Katz.
Ich hoffe,für die Fans mich eingenommen,dass am Samstag angefangen wird-zu punkten,um den Klassenerhalt einigermaßen sicher-über die Bühne zu bringen.
Rausgehen-kämpfen-siegen-Mund abuzze-weiter!
Hätte ich noch zehn weitere smilies einbringen sollen?
Das war nicht ganz ernst gemeint, eher als kleiner Zeitvertreib.
Seit dem Pokalaus sind bei mir dunkle Wolken über der Eintracht aufgezogen. Meine Laune dementsprechend seit vielen Wochen eher getrübt als heiter.
Jetzt bzw. nach dem Spiel gegen Stuttgart kam zum ersten Mal die Sonne durch diese dicken dunklen Wolken - leider hat es gleichzeitig geregnet... Aber es war immerhin mal ein Lichtblick. Die Art und Weise wie wir gg. Stuttgart gespielt haben hat mich sehr froh gestimmt. Es gab sogar Siege nach denen ich nicht so optimistisch auf die nächsten Spiele geschaut habe wie nach dieser Niederlage. Von daher sei mir meine "unmögliche" Raterunde bitte verziehen.
Das die Eintracht nicht absteigen kann, würde ich so nicht unterschreiben. Dass sie nicht darf dagegen sofort.
Aber das wir dann auf absehbare Zeit weg vom Fenster wären würde ich auch nicht unterschreiben, denn die Vereinslage bei den Abstiegen war immer schlechter als sie es jetzt ist.
Wir würden auch in Liga 2 eine gute Truppe zusammenhalten können. Finanziell stünden wir auch besser da als bei den letzten Abstiegen und unsere Infrastruktur ist ebenfalls besser.
Dennoch will auch ich auf gar keinen Fall wieder jemals einen Abstieg der Eintracht erleben.
Auf einen SIEG gg. die Bauern!
Maabootsche schrieb:bk20 schrieb:
Denke die ohne 2. Liga Vertrag sind Gekas, Ochs und Schwegler.
Bei Schwegler wäre ich mir da noch nicht mal sicher, zum Zeitpunkt der Verpflichtung von der Bank in Leverkusen weg wußte schließlich keiner, wie der hier einschlagen würde.
Willkommen zur lustigen Raterunde!
Ich tippe auf:
1. Tzavellas
2. Altintop
3. Hhmmm... Gekas, Fenin, Clark, Caio, Fährmann oder Schwegler.
Bei den ersten beiden bin ich mir irgendwie sehr sicher. Beim dritten im Bunde tippe ich eher auf Fährmann und Fenin, könnte aber ein anderer sein.
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Rode/Meier
Ochs - Meier/Altintop - Altintop/Köhler
Gekas
Skibbe hat die Aufstellung praktisch schon bekannt gegeben. Skibbes Eleven + 1
Da wir mit diesem System ja so gut gefahren sind, gibt es auch keinen Grund etwas zu ändern.
Dementsprechend sehe ich keinen Grund, dass sich an den Ergebnissen etwas ändert.
Tipp: 0:3
Ich hoffe und bete, dass das aber ein Täuschungsmanöver Skibbes ist und wir am Sonntag doch anders Auflaufen. (Ja, ich weiß, ich bin ein hoffnungslos naiver Optimist.)
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Rode/Meier
Ochs - Meier/Altintop - Altintop/Köhler
Gekas
Skibbe hat die Aufstellung praktisch schon bekannt gegeben. Skibbes Eleven + 1
Da wir mit diesem System ja so gut gefahren sind, gibt es auch keinen Grund etwas zu ändern.
Dementsprechend sehe ich keinen Grund, dass sich an den Ergebnissen etwas ändert.
Tipp: 0:3
Ich hoffe und bete, dass das aber ein Täuschungsmanöver Skibbes ist und wir am Sonntag doch anders Auflaufen. (Ja, ich weiß, ich bin ein hoffnungslos naiver Optimist.)
JJ_79 schrieb:
Hoffentlich bleibt die Benfica-Serie bestehen. Die beiden letzten Deutschen Mannschaften(Nürnberg, Berlin) die in der EL gegen Benfica verloren haben, sind in dem Jahr abgestiegen, ich hätte nichts dagegen wenn es Stuttgart auch so gehen würde.
Wenn das wieder passiert, wäre das schon sehr erstaunlich.
Ich hätte auch ncihts dagegen, aber 3 Punkte am Sonntag wären mir lieber.
Fährmann--
Ochs - Franz - Jung - Tzavellas
--Rode - Schwegler
Jung - - - - - - - - - - Fenin
- - - - - Ama
Gekas - - - - - -
Bitte nur so. Ama und Fenin rotieren auf der linken Seite. Wobei auch Altintop für einen der beiden spielen könnte. Jung darf sich mal im Mittelfeld probieren. Ochs bringt zur Zeit höchstens kämpferisch etwas auf die Reihe und so ist er hinten gut aufgehoben.
Schwegler zwar auf der 6, aber mit allen Freiheiten um das Spiel nach vorne zu gestalten. Einen 10er mit Normalform haben wir z.Zt. nicht, also darf es auch eine hängende Spitze geben.
Im Gegensatz zu uns hat Stuttgart die letzten Spiele besser gespielt als es die Ergebnisse zeigen. Wir müssen raus aus dieser Letargie und neue Sachen ausprobieren und Stuttgart damit ein Stück weit verunsichern.
Ochs - Franz - Jung - Tzavellas
--Rode - Schwegler
Jung - - - - - - - - - - Fenin
- - - - - Ama
Gekas - - - - - -
Bitte nur so. Ama und Fenin rotieren auf der linken Seite. Wobei auch Altintop für einen der beiden spielen könnte. Jung darf sich mal im Mittelfeld probieren. Ochs bringt zur Zeit höchstens kämpferisch etwas auf die Reihe und so ist er hinten gut aufgehoben.
Schwegler zwar auf der 6, aber mit allen Freiheiten um das Spiel nach vorne zu gestalten. Einen 10er mit Normalform haben wir z.Zt. nicht, also darf es auch eine hängende Spitze geben.
Im Gegensatz zu uns hat Stuttgart die letzten Spiele besser gespielt als es die Ergebnisse zeigen. Wir müssen raus aus dieser Letargie und neue Sachen ausprobieren und Stuttgart damit ein Stück weit verunsichern.
Ich freue mich jedes Heimspiel auf die Eintracht - auch diesmal.
Nur habe ich schiss, dass mir die Laune verdorben wird. Nicht von der Mannschaft, da kann ich mich noch an ganz andere Spiele voller Lustlosigkeit und Unfähigkeit erinnern.
Ich habe schiss vor unseren eigenen Fans. Vor den Pfiffen, die spätestens ab der 3. Min. wieder kommen werden. Vor den dummen Sprüchen und derben Beleidigungen, die von einigen um mich herum kommen werden, wenn nicht von Anfang an 100% fehlerfrei und der Ball nicht ganz genauso gespielt wird wie man es gerne hätte. Man selbst kriegt es doch auch so und noch besser hin - auf der Playstation. Warum können die Berufskicker und Multimillionäre das dann nicht?
Ich habe mich die letzten zwei Heimspiele schon gefragt, ob ich nicht besser mal ne Pause machen sollte und statt ins Stadion zu gehen lieber etwas mit der Familie unternehmen sollte oder das Spiel im TV gucken.
Ich stehe manchmal da und weiß gar nicht was mich mehr aufregt. Das K.ackspiel auf dem Rasen oder die dummen Sprüche und Non-Stopp-Kommentierung mancher Zuschauer des Spiels.
Aber wie gesagt, trotz alle dem freue ich mich auf Sonntag und hoffe auf einen Sieg. Ich vermute aber es wird das typische Heimspiel gg. Stuttgart in dem wir chancenlos auf die Mütze kriegen. Die Kommentare um mich herum werden noch heftiger ausfallen und ich werde mich wieder ärgern.
Nur habe ich schiss, dass mir die Laune verdorben wird. Nicht von der Mannschaft, da kann ich mich noch an ganz andere Spiele voller Lustlosigkeit und Unfähigkeit erinnern.
Ich habe schiss vor unseren eigenen Fans. Vor den Pfiffen, die spätestens ab der 3. Min. wieder kommen werden. Vor den dummen Sprüchen und derben Beleidigungen, die von einigen um mich herum kommen werden, wenn nicht von Anfang an 100% fehlerfrei und der Ball nicht ganz genauso gespielt wird wie man es gerne hätte. Man selbst kriegt es doch auch so und noch besser hin - auf der Playstation. Warum können die Berufskicker und Multimillionäre das dann nicht?
Ich habe mich die letzten zwei Heimspiele schon gefragt, ob ich nicht besser mal ne Pause machen sollte und statt ins Stadion zu gehen lieber etwas mit der Familie unternehmen sollte oder das Spiel im TV gucken.
Ich stehe manchmal da und weiß gar nicht was mich mehr aufregt. Das K.ackspiel auf dem Rasen oder die dummen Sprüche und Non-Stopp-Kommentierung mancher Zuschauer des Spiels.
Aber wie gesagt, trotz alle dem freue ich mich auf Sonntag und hoffe auf einen Sieg. Ich vermute aber es wird das typische Heimspiel gg. Stuttgart in dem wir chancenlos auf die Mütze kriegen. Die Kommentare um mich herum werden noch heftiger ausfallen und ich werde mich wieder ärgern.
Wuschelblubb schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/548949/artikel_UEFA-greift-bei-Gattuso-durch.html
Gattuso vier Spiele gesperrt
Hoch verdient, aber dass er in seinem Alter daraus noch einmal etwas lernt, bezweifel ich doch ganz stark.
Das liegt aber nicht am Alter...
Ama und Schlappi haben die Sendung geschaukelt und der Moderator hat sich endlich mal ein bisschen zurückgezogen und die Gäste auch mal quatschen lassen. Wenn die nämlich schön am quatschen sind, ist die wahrscheinlich viel höher das die sich mal verplappern.