>

emjott

11155

#
tobago schrieb:
One-Touch ist dafür sowieso der falsche Begriff, denn so ist ja gar nicht gemeint. Schnelles Umschalten trifft es besser, ist aber nicht so schön "neudeutsch" (oder  "klinsmanndeutsch") und das muss es heutzutage schon sein.


Maggo schrieb:
ich finde, dass es in der 2. Liga und der Hinrunde nach dem Aufstieg schon so in die Richtung ging.


Das würd ich unterschreiben. Und zu der Zeit hatten wir im Mittelfeld Schur, Cimen, Huggel, und vorne Arie. Trotzdem wurde zwar grundsätzlich oft defensiv, aber bei Ballbesitz richtig zackig schnell nach vorn gespielt. Damals war die Eintracht eine richtig gute Kontermannschaft. Aber irgendwann, spätestens nach der 2:6-Niederlage gegen Bremen, wurde dieser attraktive und zugleich erfolgreiche Fußball begraben.

Und jetzt wird also wieder das ausprobiert, was vor drei Jahren schon mal funktioniert hat?! Spannendes Experiment ...
#
Noch ne tolle Nachricht vom modernen Fußball:

Laut Sat1-Text müssen die Stuttgarter Kickers und VfB II ihre Heimspiele bis auf weiteres im Gottlieb-Daimler-Stadion austragen, weil im Stadion in Degerloch Arrestzellen fehlen!
#
nobbsy schrieb:

aber alle plätze sind auf immer und ewig vergeben,nur im gästeblock!!!!
sind diese verfügbar,worauf aus sicherheitsgründen verständlicherweise
verzichtet wird


Wo sind denn die Rolli-Plätze für Gäste? Doch bestimmt nicht direkt hinter deren Stehblock? Versteh den Einwand mit den Sicherheitsgründen nicht so ganz. Gibt doch n paar Vereine, von deren Fans quasi Null Konfliktpotential ausgeht.
#
...pssst ...

ignoriert die holländische amphibie und

Punktet für die Eintracht!

1. Moenchengladbach - 31.223.250 - (+7.499.825)
2. FC Koeln - 29.137.675 - (+5.414.250)
3. SGE Frankfurt - 23.723.425 - (0)
4. Kaiserslautern - 18.232.775 - (-5.490.650)

http://www.playforyourclub.com/play12.php
#
Amzine14 schrieb:
Was ist eigentl. mit dem neuen Stadion ?? Schon fertig ?


Aktuelle Bilder in Beitrag #314  
#
Kennt sich jemand im Ort aus? Wie kommt man vom Bahnhof zum Sportplatz?

Auf dem nicht gerade hilfreichen Lageplan auf deren Homepage meine ich erkennen zu können, dass man durch den ganzen Ort durch muss. Ist bestimmt ein ordentliches Stück.
#
Schade, schade, schade. Das war ein klasse Duell auf hohem Niveau!

Am Ende hat's leider nicht gereicht. Die Punktausbeute ist aber hervorragend.

Moenchengladbach 77.617.000 (+1603375)
SGE Frankfurt 76.013.625

Ein Dank an die Mitspieler! Schönes Wochenende.
#
ENDSPURT!!!

Jedes Spiel kann entscheidend sein!


SGE Frankfurt 60712475 (+80025)
Moenchengladbach 60632450
#
Wahnsinn! Nach 100 Führungswechseln stehts zur Halbzeit

Moenchengladbach 28.535.450 (+111.275)
SGE Frankfurt 28.424.175

Weiter, weiter, weiter!
#
Helft der Eintracht!!!

Ganz enge Kiste

SGE Frankfurt 11.134.225 (+22075)
Moenchengladbach 11.112.150

Spielzeit noch bis 17 Uhr!
#
ralle75 schrieb:
bei dem spiel werden wir mindestens mit 6000-8000 Leuten vertreten sein,

Ziemlich optimistische Schätzung. Dass die Gästetribüne voll wird ist klar. Aber wo soll sich bitte die andere Hälfte niederlassen? Auf Haupt-/Gegentribüne für 36 Euro oder lieber im Stehblock der Heimkurve?
#
Komisch find ich, dass da ein 3-Milliarden-Deal unterschrieben wurde, aber der Inhalt fast komplett offen ist?! Wer überträgt wann was und wo? Das sollten doch eigentlich die zentralen Inhalte sein. Aber scheinbar ist noch fast alles möglich.

Pro Zentralvermarktung!
#
Hammersbald schrieb:
Es ging wohl eher darum, dass hier in Frankfurt Event-Fans unerwünscht sind. Und das unterschreibe ich.

Exakt. Auch wenn's von denen im Waldstadion auch genug gibt. Aber immerhin (noch?) nicht in totaler Überzahl.
#
Wenn du die Wahl hast würde ich eher zu Block 1 raten. Schon für günstige 36 Euro zu erwerben!
#
B1rke schrieb:
Über 10.000 verkaufte Dauerkarten, unglaublich. Würde mich echt mal interessieren, was das für Leute sind..        

Fußball ist in!
Besser die kaufen sich eine DK bei Hopp als einen rosa Eintrachtschal.
#
Diddi82 schrieb:
Bei Stehplätzen sieht die Tabelle etwas anders aus:

http://www.geld-kompakt.de/2008/07/15/die-stehplatz-preistabelle-fuer-die-bundesliga-saison-20089/

Ah, danke. Für die teuersten Sitzplatz-DKs gibt's das auch.
http://www.geld-kompakt.de/2008/06/30/dauerkarten-tabelle-fuer-die-bundesliga-saison-20089/

Und siehe da, wir sind schon Dritter!

Für die billigsten Sitz-DKs ohne Ermäßigung sieht's so aus:

1. H96 345
2. BVB 334,50
3. Hopp 325
4. Gladbach 315
5. Eintracht 307
6. Bochum 300
7. Bielefeld 295
8. HSV 275
9. Schalke 266
10. Stuttgart 260,10
11. Köln 260
12. Leverkusen 240
13. KSC 225
14. Cottbus 210
15. VW 180
16. Hertha 179

Anmerkung: Für Bayern, Bremen keine aktuellen Preise gefunden. Dortmund inkl. UEFA-Cup. Für Berlin die zweite Kategorie gewählt.
#
Die angegebenen Preise sind keine Durchschnittspreise, sondern die Preise der höchsten Kategorien. Welche Aussagekraft das haben soll?!

Dass hier die Tickets im Vergleich günstig sein sollen, halt ich auch für ein Gerücht. Wenn ich die Auswärtskarten der letzten Saison vergleiche, dürften wir eher zur Spitzengruppe gehören.
#
Was soll der Blödsinn mit dem Donnerstagstermin?

Da zu unserm Spiel eine Anreise mit Öffentlich eh nicht möglich ist, macht' auch keinen Unterschied ob's um 12 oder 19.30 angepfiffen wird. Hauptsache Samstag!
#
DaZke schrieb:
Aber: es ist halt die Eintracht, kann man nix machen, muß man halt hingehen, wenn man die Zeit bis zum 09.08. nicht im Wachkoma verbringen will...

Nur blöd, dass dieser Event nach dem 9.8.=1. Pflichtspiel=Ende der Sommerpause stattfindet.
#
Ich find's klasse, dass es inzwischen Standard geworden ist, bekannt zu geben, wann die nächsten fixen Termine bekannt gegeben werden.

In ein paar Jahren dürfen wir uns vielleicht auch auf die Bekanntgabe freuen, wann die Bekanntgabe der Termine bekannt gegeben wird.