
emjott
11156
Na, ich wollte nur mal den DFB ein bisschen in Schutz nehmen. Muss ja auch mal erlaubt sein
Mannheim-Oggersheim ist jedenfalls kein Derby, das wirklich vermisst wird. Oggersheim ist halt nur ein Dorfverein. Und Wehen-Mainz findet doch nächstes Jahr in Liga 2 statt, wenn ich mich nicht irre?!
Schlussendlich find ich die Einteilung sehr vernünftig.
Mannheim-Oggersheim ist jedenfalls kein Derby, das wirklich vermisst wird. Oggersheim ist halt nur ein Dorfverein. Und Wehen-Mainz findet doch nächstes Jahr in Liga 2 statt, wenn ich mich nicht irre?!
Schlussendlich find ich die Einteilung sehr vernünftig.
monk schrieb:
Der Aussage von DFB-Direktor Sandrock, dass "der Erhalt von Derbys [...] in die Entscheidungsfindung eingeflossen" sei, ist blanker Hohn!
Eine absolute Frechheit, die sich der DFB da wieder einmal erlaubt!
Welches Derby wird denn vermisst? Und in welchem Einteilungs-Vorschlag sind denn alle Derbys enthalten? Oder soll etwa Mainz2 - Wehen2 ein Derby sein?
Ich denk mal, die Eintracht kann einigermaßen zufrieden sein. Man hat mit Kassel, Darmstadt, Mannheim attraktive Gegner. Das war ja nach den ersten Vorschlägen am Anfang des Threads nicht so sicher.
SGERafael schrieb:
Danke Funkels "Rauswurf" aus der Profi-Mannschaft zu den Amateuren hat es der junge Russ dennoch kappiert, worauf es ankommt. Nun ist er nicht mehr wegzudenken!
Dank der damaligen Verletzten blieb Funkel gar nichts anderes übrig als Russ aufzustellen. Und siehe da - er war ja gar nicht so schlecht um ihn nach Offenbach abzuschieben. Heute ist er nicht mehr wegzudenken.
Das ist wirklich sehr schade. Köln hatte einen ähnlich guten und großen Gästestehblock wie das Waldstadion. Eigentlich "zu groß", weil mehr als 10% der gesamten Stehplätze. Aber nunmal auch sehr fair gegenüber den Gästen.
Dann haben sie in der zweiten Liga die Hälfte umgewandelt in Sitzplätze wegen der mickrigen Auswärtsfahrerzahlen und der gleichzeitig hohen Nachfrage der eigenen Leute. Ist logisch, da man übriggebliebene Gästesitzplätze normalerweise viel einfacher an die eigenen Leute verkaufen kann als übriggebliebene Gästesteher.
Jetzt werden sie aber wohl aus finanziellen Gründen nicht auf die gästefanfreundliche Blockaufteilung von früher zurückkehren und den Gästen nur das nötigste zugestehen.
Ich hoffe bei uns in Frankfurt bleibt's so wie es ist. Wir dürften zusammen mit Dortmund so ziemlich den größten Gästestehblock der Liga haben. Das soll auch so bleiben!
Dann haben sie in der zweiten Liga die Hälfte umgewandelt in Sitzplätze wegen der mickrigen Auswärtsfahrerzahlen und der gleichzeitig hohen Nachfrage der eigenen Leute. Ist logisch, da man übriggebliebene Gästesitzplätze normalerweise viel einfacher an die eigenen Leute verkaufen kann als übriggebliebene Gästesteher.
Jetzt werden sie aber wohl aus finanziellen Gründen nicht auf die gästefanfreundliche Blockaufteilung von früher zurückkehren und den Gästen nur das nötigste zugestehen.
Ich hoffe bei uns in Frankfurt bleibt's so wie es ist. Wir dürften zusammen mit Dortmund so ziemlich den größten Gästestehblock der Liga haben. Das soll auch so bleiben!
Schobberobber72 schrieb:
Kann man mit diesen beschissenen Dissereien und Seitenhieben nicht wenigstens warten, bis die Saison angefangen hat? Dass man ihn einfach mal die ganze Saison in Ruhe arbeiten läßt, erwarte ich ja schon gar nicht mehr!
Dann sollte aber konsequenterweise bis Mitte August auch auf jede Art von Lob und Wertschätzung gegenüber dem Übungsleiter verzichtet werden!
emjott schrieb:
Hinrunde in Mannheim!
Rückrunde in Leverkusen (=Düsseldorf?)!
YES! 10.000 Frankfurter!
Wegen des Stadionumbaus trägt Bayer Leverkusen seine Heimspiele demnächst in der LTU-Arena aus. Zudem gab der Club bekannt, dass die Baukosten für die heimische "BayArena" deutlich höher sind als angenommen.
Leverkusen - Bayer Leverkusen wird den letzten Hinrunden-Spieltag und alle Heimspiele in der Rückrunde der kommenden Spielzeit 2008/09 in der Düsseldorfer LTU-Arena austragen. Das teilte der Club heute mit.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,539282,00.html
pokketeer schrieb:
Wer mal ne Impression von gestern haben will:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/885911/display/13387024
Klasse Bilder!
Wirklich übersichtlich find ich's aber trotzdem nicht.
09.11.2007
Umbau der Gäste-Stehplätze
Am kommenden Montag beginnen in der SchücoArena Umbaumaßnahmen zur Optimierung der Sichtverhältnisse im Stehplatzbereich auf der Nordtribüne.
Die Maßnahmen greifen die Anregungen der Gästefans auf und sehen ein Anheben der gesamten Stufen um etwa 80cm vor. Dadurch werden Sichtbehinderungen für die Besucher zukünftig vermieden.
Selbst für den Fall, dass die Zuschauer im benachbarten Sitzplatzblock das Spiel stehend verfolgen, wird ab sofort eine uneingeschränkte Sicht der Gästefans auf das gesamte Spielfeld sichergestellt. Die Baumaßnahmen sollen rechtzeitig vor dem Heimspiel des DSC Arminia Bielefeld gegen den FC Bayern München (Sonntag, 2. Dezember) abgeschlossen sein.