>

emjott

11158

#
ZoLo schrieb:

Nichtraucherwagen /Wagen für U16/Familien - befindet sich direkt im Anschluss an die Lokomotive

Hallo? Nur ein Abteil für Nichtraucher? Warum so rückständig? Seit September gibt's das Rauchverbot in Zügen.

Zum Vergleich ein Blick nach Köln: http://www.news.fan-projekt.com/shownews.php?id=1044&kat=0
#
Die Meisterschaft ist so gut wie entschieden. Läuft zwar noch bis 21 Uhr, aber der Vorsprung ist groß. Eine gute Gelegenheit also, sich zum Abschluss der Ligasaison im Einparken zu üben. Den Neulingen sei erklärt, dass man darunter das Erzielen einer "schönen" Gesamtpunktzahl versteht. Also eine glatte Zahl oder eine symbolträchtige. In der aktuellen Liste der Einzelspieler findet man schon ein paar solcher Kandidaten.
#
Sehr gut. Da dürfte jetzt erstmal Ruhe herrschen und es darf wieder fleißig gepunktet werden.

Wo findet übrigens das Rückspiel statt? Am Riederwald?
#
Guck doch mal auf deine DK, da steht doch alles drauf.
Offiziell ist es inklusive ab Lampertheim, welches erster Halt im Landkreis Bergstraße (Hessen!) auf dieser Strecke ist.
#
loldog schrieb:
wasn müll

Triffst wohl den Ball nicht?!
#
Na ja, ob da "einige" halten?
Letzten Sonntag bin ich hin um 13.38 ab MA gefahren und der ist durchgefahren (2,5 h vor Anpfiff), also hielt vor dem Spiel grad mal einer wegen 2h-Takt. Samstagmittag (und unter der Woche für Flutlichtspiele) gibt's auf der Strecke aber 1h-Takt und es dürften zwei Züge vor dem Spiel halten.

Nach dem Spiel hält am Samstag keiner. Der erste, der in Frage käme, fährt 19.13 ab Hbf. Eineinhalb Stunden nach Abpfiff würde da ein Halt auch kaum Sinn machen, denn in der Zeit kommt man locker und gemütlich nach Niederrad oder Hbf. Zum Sonntag hab ich ja oben schon geschrieben, dass es gegen Leverkusen erstmals geklappt hat. Und wie es gegen den KSC lief, würde mich auch mal interessieren.

Beim ersten Sonntagsspiel gegen Rostock stand vorher übrigens im Internet bei Bahn und RMV, dass der Zug nach dem Spiel hält, was er aber nicht tat. Dadurch verloren jede Menge Leute Zeit und Nerven und ich mein Vertrauen in die Auskünfte von bahn.de.

Aber schon komisch, die Gleisnummerierung läuft bis wieviel eigentlich? Doch Züge in drei verschiedene Richtungen loszuschicken, war drei Jahre lang nicht möglich.
#
Bei Samstagsspielen (also seit drei Jahren   ) liegt es daran, dass um 18.xx kein Zug fährt.

Für Sonntagsspiele hat es gegen Leverkusen erstmals wieder geklappt mit dem Halt am Sportfeld nach dem Spiel - gegen Rostock allerdings noch nicht.

Wie es am Mittwoch gegen den KSC war, weiß ich nicht. Würde aber von der Zeit her genau hinkommen und war früher bei Montagsspielen herrlich.
#
Regionalexpress Mannheim-Frankfurt hält direkt vor Spielen auch außerplanmäßg am Bahnhof Sportfeld.
#
Weißrussland - Luxemburg 0:1 (0:0)

#
Finaleinzug ist gesichert. Jetzt geht's tatsächlich ins Finale gegen DIE. Das wird ne Schlacht.

Anpfiff: 19.05 Uhr
#
Leute, das Halbfinale winkt. Aber da brauchen wir mal ein paar Leutchen mehr, wenn wir uns nicht blamieren wollen - schließlich sind wir Titelverteidiger.

Und dann noch was ganz komisches: Sollten wir das Finale erreichen, kommt es wahrscheinlich zum Derby!

Halbfinale ab 17 Uhr!
#
Hier wird ja fröhlich mit Promillewerten durch die Gegend geworfen. Was mich betrifft, ich hab keine Ahnung welchen Wert ich nach wieviel Bier oder Äppler hab.

Und selbst wer komplett besoffen ist, kann sich normalerweise für kurze Zeit so gut konzentrieren, dass er die kritischen Blicken der Ordner übersteht und gar nicht erst pusten muss. Deswegen ist auch das Linie entlanglaufen als Alkoholtest völlig ungeeignet.
#
Hat sich doch etwas getan. Wie man auf folgendem Bild sieht

http://www.cfhh.net/gallery/data/media/251/51_Kopie.jpg

ist jetzt recht und links des Zauns der gelbe Auf - und Abgang. Im Sitzblock hat man also ein paar Sitzschalen abgeschraubt und im Stehblock die Wellenbrecher versetzt.
#
Ich hoffe nur, dass alle Beteiligten die Klappe zu dem Thema halten bis die Entscheidung über Streits Zukunft getroffen ist.
#
sgefan@hamid schrieb:
chhunly pagenburg..............was ein name^^..........
Der Mann hat sogar schon gegen uns getroffen. Man, war das ein Spaß ...
#
Jetzt gibt's also nur noch 2,5 Abstiegsplätze statt vorher 3. Ich fände die Relegation in Ordnung, wenn es noch zusätzlich das Duell 15. gegen 4. geben würde. So nimmt man einfach den Zweitligavereinen ein Stück ihrer Möglichkeiten. Die, die oben sind, fallen mit noch geringerer Wahrscheinlichkeit runter.

Sehr reizvoll wäre anstatt Hin-und Rückspiel auch ein Spiel auf neutralem Platz gewesen.
#
Nein. Denn unser Spiel in München ist am Wochenende 3./4.11. Und in der Woche davor ist ja der DFB-Pokal. Nach meiner Prognose spielen Bayern und Eintracht beide mittwochs, also kann man ein Freitagsspiel ausschließen. Da die Bayern schon genug Sonntagstermine abbekommen, wenn sie unter der Woche donnerstags spielen müssen, dürften sie an diesem Wochenende davon verschont bleiben. Deswegen: Samstagsspiel.
#
Wir sind im November ins sonnige Vigo gefahren, Leverkusen und Club dürfen nach Russland  
#
1. Gruppenspieltag: FCN hat frei, Bergen-HSV, Belgrad-Bayern, Lev-Toulouse.

Leverkusen hat Heimspiel und hatte diese Saison noch nicht die Ehre Do-Sa zu spielen. Deswegen sind sie am 11. Spieltag dran. Die Sonntagsspiele sind demnach Duisburg-HSV und Dortmund-Bayern. Unser Pokalspiel ist also Mittwoch.

Ist nur mein Tipp, also ohne Gewähr. Aber ich würde drauf wetten, dass es so läuft.
#
SGE_Werner schrieb:
untouchable schrieb:
Die Gruppen B, G und H sind nicht ohne.

Warum sind die Nürnberger eigentlich in Topf 4 und wir waren in 5?


Weil da die Liga-Ergebnisse reinspielen und Nürnberg war die Jahre 02-07 erfolgreicher als wir 01-06  
Zudem sind mehr Favoriten rausgeflogen in der 1. Runde.


Ligaergebnisse haben damit nichts zu tun. Nur das Favoritensterben in Runde 1.

Letztes Jahr: Topf 3: 38,6 - 28,8 --- Topf 4: 28,6-22,0 --- Topf 5: 20,9 - 8,6
Dieses Jahr: Topf 3: 27,9 - 20,7 --- Topf 4: 19,3 - 13,9 --- Topf 5:  13,4 - 3,5

Eintracht letztes Jahr: 15,96 --- Nürnberg dieses Jahr: 14,64 --- Eintracht dieses Jahr: 20,64

Für die Neueinsteiger zählt als Koeffizient nur ein Drittel des Länderkoeffizienten. Hat man in den letzten Jahren international Punkte gesammelt, werden die noch addiert. Deswegen hätten wir auch genau sechs Punkte mehr als Nürnberg.