>

emjott

11158

#
Der Meier ist doch auch ne Pflaume. Hat mich schon gewundert, dass der überhaupt noch ein Trainerjob bekommen hat.
#
Viele scheinen ja einen richtigen Schritt nach vorne zu sehen. Ich jedenfalls (noch) nicht. Man könnte auch einwenden, dass wir letztes Jahr wenigstens noch eine Standardsituation verwandelt hätten. Am Freitag hatten wir grad mal zwei Ecken.
Die Bedingungen haben gestimmt: Personalsituation entspannt wie ewig nicht mehr, aktuelle Formkurve zeigte nach oben, dazu ein leicht verunsicherter Gegner. Was gefehlt hat war "die letzte Motivation, um einmal an die Tabellenspitze zu kommen. Da hatte ich mir mehr erhofft." (Zitat H.B.)
#
Nach 15 Minuten hat man also auf Halten gespielt? Wenn das wirklich so wäre, dann fände ich es höchstens imposant, dass man überhaupt auf so eine abenteuerliche Idee kommt, aber intelligent ganz und gar nicht. Dass wir überhaupt mal für eine kurze Phase total dominant aufgetreten wären, ist mir auch nicht aufgefallen. Und ich hätte auch zum Preis einer Heimniederlage lieber 3:0 gewonnen.
#
beckip schrieb:
Wer das komplette Spiel "Werder vs. VfB" im Pay-TV verfolgt hat, konnte erkennen, wie abgeklärt die Eintracht im Vergleich zum VfB in Bremen aufgetreten ist - obwohl sie keinen guten Tag erwischt hat -. Bremen hätte gemessen an den Chancen ebensogut  12 : 5 gewinnen können.

Na sowas! Der deutsche Meister spielt also nicht so abgeklärt wie wir. Vielleicht ist Abgeklärtheit ja gar nicht das Erfolgsrezept schlechthin. Stuttgart wäre wahrscheinlich auch gar nicht erst Meister geworden, hätten sie sich letzte Saison genauso abgeklärt wie wir mit einem Unentschieden in Bochum zufrieden gegeben. Stuttgart versucht doch tatsächlich nach vorne zu spielen und Tore zu schießen und nicht wie wir geduldig auf irgendwelche Zufallsprodukte zu warten.
#
Was haben die Portugiesen (in Lev) eigentlich auf der Brust stehen?
Atlantischer Ozean?
#
Upps, jetzt hab ich's geschnallt. Bitte ersten Absatz (gedanklich) streichen.
#
Verstehe nicht so richtig, was du sagen willst. Wichtig wäre, überhaupt mal einen Termin zu kennen, egal ob es Dienstag oder Mittwoch ist.

Und voll wird die Hütte garantiert nicht. Sitzplätze im Oberrang werden gar nicht erst verkauft. Letztes Jahr gegen Hannover (auch 2. Runde) kamen 29k.
#
Und wie lautet jetzt die konkrete Forderung Platinis an die Adresse der Regierungschefs um die Möglichkeiten der Investoren zu begrenzen?
#
Danke für die Info. Normalerweise nimmt die Eintracht 10% des Kartenpreises als VVK-Gebühr. Aber 11,88 zu berechnen war ihnen diesmal wohl doch zu blöd.
#
Wenn wir den Schwung mitnehmen, können wir durchaus mit über 20 Punkten den Oktober beenden. Selbst wenn wir dann im November nur verlieren (nur drei Spiele), holen wir uns im Dezember noch einen Dreier in Wob oder Duisburg, halten Schalke im Heimspiel auf Distanz ( ) und feiern Weihnachten mit mindestens 25 Punkten.

Hat aber nix mit Heimstärke zu tun. Bei unserer Spielweise gibt's da eh kaum einen Unterschied zwischen A und H. Es läuft halt im Moment einfach gut. Wenn dann noch die beiden Stürmer endlich mal längere Zeit fit bleiben ...
#
Wer soll uns jetzt noch aufhalten?

Auswärtssieg! Spitzenreiter!
#
cube.3 schrieb:
Warum ist denn die Verhandlung erst am Donnerstag?

Na, einen Tag vor oder nach einem HSV-Spiel darf die Verhandlung natürlich nicht sein, am Spieltag selbst erst recht nicht. Aber einen Tag vor einem Eintrachtspiel kann sowas doch locker stattfinden. Was sollte denn dagegen sprechen?
#
Was steht da für ein Preis drauf?
#
Sehr gut Schalke, weiter so!
#
Bin auch genervt. Man gewöhnt sich auch nicht daran - nein, es nervt immer wieder!

Wenn dann auch noch ein längerer Beitrag deswegen verschwindet: HASS!!!
#
Hoffentlich bleiben wir auch in Zukunft von solchen Leuten verschont. Die sollen mal schön bei "ihren" Bayern bleiben. Oder je nach Bedarf beim aktuell härtesten Verfolger: Gladbach in den 70ern, HSV in den 80ern, BVB in den 90ern, Schalke in den 00ern...
#
Stuttgart (VfB-Lev) müsste man eigentlich auch auf Mittwoch schieben und dann fangen sofort die Polizei BaWü und der der am Dienstag übertragende Sender das Jammern an. Deswegen wird lieber noch abgewartet. Vielleicht fliegt ja einer raus oder hat zumindest spielfrei.
#
helo72 schrieb:
DANKE FREDI BOBIC! DANKE MARCO REHMER!

Endlich werden die Situationen mit Atouba mal klar analysiert.


Sind halt nur leider keine 70-jährigen DFB-Juristen ...
#
Donnerstag ist die Verhandlung. Man kann doch hoffentlich davon ausgehen, dass dann auch im Laufe des Donnerstags noch ein Urteil gefällt wird.
Angenommen Streit wird gesperrt, aber die Eintracht akzeptiert die Strafe nicht. Kann er dann in Bochum spielen?
#
Ja, bin mir sicher. Zwar relativ viel Handball, aber sonst richtig gut. So einen Quatsch wie Minigolf hab ich da noch nie gesehen. Das wird auch hoffentlich erst am Ende behandelt.