
emjott
11158
#
emjott
Der Meier ist doch auch ne Pflaume. Hat mich schon gewundert, dass der überhaupt noch ein Trainerjob bekommen hat.
Viele scheinen ja einen richtigen Schritt nach vorne zu sehen. Ich jedenfalls (noch) nicht. Man könnte auch einwenden, dass wir letztes Jahr wenigstens noch eine Standardsituation verwandelt hätten. Am Freitag hatten wir grad mal zwei Ecken.
Die Bedingungen haben gestimmt: Personalsituation entspannt wie ewig nicht mehr, aktuelle Formkurve zeigte nach oben, dazu ein leicht verunsicherter Gegner. Was gefehlt hat war "die letzte Motivation, um einmal an die Tabellenspitze zu kommen. Da hatte ich mir mehr erhofft." (Zitat H.B.)
Die Bedingungen haben gestimmt: Personalsituation entspannt wie ewig nicht mehr, aktuelle Formkurve zeigte nach oben, dazu ein leicht verunsicherter Gegner. Was gefehlt hat war "die letzte Motivation, um einmal an die Tabellenspitze zu kommen. Da hatte ich mir mehr erhofft." (Zitat H.B.)
Nach 15 Minuten hat man also auf Halten gespielt? Wenn das wirklich so wäre, dann fände ich es höchstens imposant, dass man überhaupt auf so eine abenteuerliche Idee kommt, aber intelligent ganz und gar nicht. Dass wir überhaupt mal für eine kurze Phase total dominant aufgetreten wären, ist mir auch nicht aufgefallen. Und ich hätte auch zum Preis einer Heimniederlage lieber 3:0 gewonnen.
beckip schrieb:
Wer das komplette Spiel "Werder vs. VfB" im Pay-TV verfolgt hat, konnte erkennen, wie abgeklärt die Eintracht im Vergleich zum VfB in Bremen aufgetreten ist - obwohl sie keinen guten Tag erwischt hat -. Bremen hätte gemessen an den Chancen ebensogut 12 : 5 gewinnen können.
Na sowas! Der deutsche Meister spielt also nicht so abgeklärt wie wir. Vielleicht ist Abgeklärtheit ja gar nicht das Erfolgsrezept schlechthin. Stuttgart wäre wahrscheinlich auch gar nicht erst Meister geworden, hätten sie sich letzte Saison genauso abgeklärt wie wir mit einem Unentschieden in Bochum zufrieden gegeben. Stuttgart versucht doch tatsächlich nach vorne zu spielen und Tore zu schießen und nicht wie wir geduldig auf irgendwelche Zufallsprodukte zu warten.
Wenn wir den Schwung mitnehmen, können wir durchaus mit über 20 Punkten den Oktober beenden. Selbst wenn wir dann im November nur verlieren (nur drei Spiele), holen wir uns im Dezember noch einen Dreier in Wob oder Duisburg, halten Schalke im Heimspiel auf Distanz ( ) und feiern Weihnachten mit mindestens 25 Punkten.
Hat aber nix mit Heimstärke zu tun. Bei unserer Spielweise gibt's da eh kaum einen Unterschied zwischen A und H. Es läuft halt im Moment einfach gut. Wenn dann noch die beiden Stürmer endlich mal längere Zeit fit bleiben ...
Hat aber nix mit Heimstärke zu tun. Bei unserer Spielweise gibt's da eh kaum einen Unterschied zwischen A und H. Es läuft halt im Moment einfach gut. Wenn dann noch die beiden Stürmer endlich mal längere Zeit fit bleiben ...
cube.3 schrieb:
Warum ist denn die Verhandlung erst am Donnerstag?
Na, einen Tag vor oder nach einem HSV-Spiel darf die Verhandlung natürlich nicht sein, am Spieltag selbst erst recht nicht. Aber einen Tag vor einem Eintrachtspiel kann sowas doch locker stattfinden. Was sollte denn dagegen sprechen?