>

emjott

11158

#
1. Nein, aber würden sie eh nicht, denn
2. Erste Mannschaft kommt in die neue 3. Liga, Wehen II kommt in die neue Regionalliga
#
Na wenn das so ist, dann hat Pröll ja tatsächlich nur seinen Job gemacht. Trotzdem war's ne wunderbare Parade.
#
Man kann abgefälschte Schüsse trainieren?
#
Ich denk mal, dass Enke Nr. 1 wird, wenn Lehmann aufhört. Dahinter bleibt Hildebrand, selbst wenn er sich in Spanien nicht durchsetzen kann. Und dann ist da noch der Shootingstar Neuer, der bestimmt noch vor Pröll eingeladen wird. Da hat unser Mann wohl ziemlich schlechte Karten. Aber eine kleine Chance bleibt. Enke hat ja auch ziemlich lange gebraucht bis er sich in der Hierarchie nach oben gearbeitet hat. Aber dafür brauchte er auch zwei ganze Jahre mit hervorragenden Leistungen.
#
schusch schrieb:

Ähhhhhh, darf man das?

Auf keinen Fall! Ekelhaft.
Als Aprilscherz hätte ich es nicht geglaubt. Aber die Dinger gibt's wirklich.

Siehe auch hier: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11125647/
#
eintracht_fan84 schrieb:

da simmer schon zwei , hätt wenigstens gedacht dass ne Sitzplatzkarte drin ist,bei dem riesen Block hinter'm Tor, der ja eh immer leer is in Bochum...


Was hast du für eine Preisgrenze angegeben? Sitzplätze kosten 22 Euro. Vielleicht liegt's daran. Die Hälfte der Hintertortribüne kann man über Bochum bestellen, weil sie nicht zum Gästebereich gehört. Das ist auch der Teil der immer nur spärlich besetzt ist.
#
Karten sind weg.
#
Ich habe 2x Bremen Steher übrig: Unterrang (UR24) für zusammen 24 Euro.

Doppelt bestellt aus eigener Blödheit, deswegen übernehme ich Versandkosten. Aber auch persönliche Übergabe gegen Rostock möglich.

Bitte pn an mich, Details dann per mail.
#
Also Singing-Area hab ich auch schon bei Pauli gesehen. Und über google findet man sogar den Weg zu den fanatischen Singing-Areas vom VfB Lübeck und VfL Wolfsburg.

P.S. Das Wort ist immer noch besser als Wurst-Supplier.

P.P.S. Deutschland-Heimspiele sind eh langweilig. Es sei denn man steht auf Laolas und die Sportfreunde.
#
Für die 5-Jahreswertung ist der Stand am Anfang der Saison egal, allein der Stand am Ende zählt. Und letzte Saison waren wir am Ende auf Platz 5 und werden es wahrscheinlich auch am Ende der aktuellen sein.

Rumänien nimmt dieses Jahr zum ersten Mal mit fünf Vereinen teil und nicht nur mit den drei Bukarestern wie in den letzten beiden überraschend starken Jahren. Die zwei neuen heißen Otelul Galati und CFR Cluj. Beide müssen aber an der Qualifikation für den UEFA-Cup teilnehmen, genauso wie der HSV im Moment. Die Hinspiele liefen für beide schlecht, es setzte jeweils 1:3-Niederlagen, was die Qualifikation für den UEFA-Cup unwahrscheinlich macht. Somit werden die gesammelten Punkte der Bukarester Vereine nicht mehr nur durch 3, sondern durch 5 geteilt.

Es müsste deswegen für die deutschen Vereine ohne Weiteres möglich sein, den aktuellen Rückstand von etwa 2,5 Punkten aufzuholen.
#
#
dj_ani schrieb:

Wenn du auf der Straße hinter mir läufst und ich rauche, zieht es dir auch in die Nase, was machst du dann?

Straßenseite wechseln, Dich überholen, kurz stehen bleiben, etc.. Geht im Stadion alles nicht, da alle auf Ihren festen Plätzen hocken.
Hierzu gibt es aber auch einen großen Thread im Stadionforum.
#
Kaum zu glauben: Zäune, Wellenbrecher, Markierungen, Zugänge zum Block, und das alles bis zum Wochenende. Dann muss doch hoffentlich auch noch jemand vom Amt alles abnehmen, dass man da auch paar Hundert Leute drauf lassen kann. Respekt, wenn alles klappt! Samstag kommt dann der Pipi-Härtetest.
#
Alle lassen Mahdavikia drin?! Kann ich nicht verstehen. Erstens ist Streit auf rechts deutlich gefährlicher und war es auch am Samstag immer sobald er die Seite gewechselt hat und zweitens hat Mahdavikia selbst kaum was Produktives zustande gebracht. Deswegen: Streit nach rechts und Köhler nach links.
#
Ich seh immer wieder Leute, die einfach viel zu hektisch mit dem Ding umgehen. Es ist ganz einfach: Reinstecken, kurz warten und schon klappt's. Hin- und Herruckeln bringt nix. Genauso wie blitzartiges herausziehen nach Sekundenbruchteilen. So sind zumindest meine Erfahrungen damit.

P.S. Und jetzt nochmal durchlesen und dabei an was Versautes denken!  
#
Im Stadion ist man zwar unter "freiem Himmel", aber an der "frischen" Luft schon mal ganz und gar nicht, wenn ein Raucher in der Umgebung hockt.

Es zieht zwar relativ schnell ab, in diesem Sinne also tatsächlich freier Himmel. Aber nach der Zigarette ist vor der Zigarette und man steht halt doch die meiste Zeit im Dunst der rauchende Nebenleute. Und da man im Stadion so dicht gedrängt ist, dass man schon mal bei drei oder vier Leuten passiv mitrauchen muss, da man im vollen Stadion selten die Möglichkeit hat, sich woanders hinzustellen/-zusetzen, und da es einfach nur ekelhaft ist: RAUCHVERBOT!
#
NOCH!

Aber die Erlösung ist bereits am Horizont sichtbar. Lange kann es nicht mehr dauern.
#
raideg schrieb:
Statt Wurstlieferant nun Wurst-Supplier!
Vip-Logen, Business-Seats, Catering, Pay-Stupid-Card, Businessclass, Hospitality, VIP-Catering,  Entertainment  usw. usw.

Es fehlt definitiv noch ein trendiges Wort für Wurst!
#
Schobberobber72 schrieb:

Du willst also den Druck vor gewissen Einzelspielen, welcher sich aus der jeweiligen Situation heraus ergeben hat,  mit dem durch eine offensive und vor allem verbindliche Saisonvorgabe eines Kontrollorgans künstlich erzeugten Druck gleichsetzen!?!?
Da aber die "jeweiligen Situationen" in der Regel so aussehen, dass das Erreichen des Saisonziel in Gefahr ist, besteht ja wohl ein offensichtlicher Zusammenhang. MMn kann man das nicht voneinander trennen.
Der "künstlich erzeugte Druck" durch die "offensive" Saisonvorgabe ist in diesem Fall gerade mal die Einforderung des Tabellenplatzes, der auch in etwa in der Geldrangliste eingenommen wird.
#
Schoppenpetzer schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
Zu dem Artikel der NRZ vom 4.August
Hier: Die Minuspunkte
"Kaum waren die Verstärkungen an Land gezogen, erhöhte Aufsichtsrat-Vorsitzender Herbert Becker den Drcuk auf das Team. Einstelliger Tabellenplatz, mehr Heimsiege, schönere Spiele - so sein Forderungs-Katalog. So läuft´s in Frankfurt: Kaum den Abstieg entronnen, erwarten viele glcih zu viel."

So ein Schmarrn !!
Würde sagen, dass es eher ein Pluspunkt ist.
Die Mannschaft braucht einfach Druck. Damit ist sie immer gut umgegangen, und es wurde ein besserer Fussball gespielt.


So wie 2000/2001?  

Tja, schau mal lieber nicht ganz so weit zurück: Heimspiel gegen Aachen, die zwei Spiele in Offenbach und gegen Hannover, letzte Saison in Duisburg und Stuttgart, im Zweitligajahr das Heimspiel gegen Aue und am Ende die Aufstiegsendspiele. Immer wenn der Druck besonders groß war, kam ein Befreiungsschlag. Druck kann durchaus leistungssteigernd sein. Merke ich bei mir persönlich auch.